Briefkasten der Redaktion.
vorherrschen foll, furs, ber Streit um die Organisations.1 formen ist im Hinblick auf die verschiedenartige Handhabung der Vereinsgefeße, sowie auf die politische Konstellation Wir bitten bet jeder Anfrage eine Chiffre( wet Buchstaben oder eine 8abl) in der Gegenwart müßig. In solchen Zeiten wäre es außerdem die größte Thorheit, durch die Hereinziehung politischer Fragen in die Thätigkeit der Gewerkschaften einen unausbleib lichen Zwist zwischen den Gewerkschaften und der politischen Arbeiterpartei heraufzubeschwören. Nicht das Trennende, das Einigende ist in jetziger Beit mehr denn je zu suchen."
"
anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werben soll. J. B. Wenden Sie sich mit Ihrem Gesuch brieflich an Otto Sillier N. Ramlerftr. 12. Dort dürften Sie das gewünschte Firmenverzeichniß erhalten. 100. Ift unferes Wissens nicht in London .
-
ob
-
-
#
nur der Arbeitgeber bon feinem Recht, ben Arbeiter auf grund des§ 123 Nr. 8 der Gewerbe- Ordnung ohne Kündi gung zu entlassen, Gebrauch machen. Diese Entlaffung kann aber nicht mehr nach Beseitigung der Unfähigkeit zur Arbeit, also nicht nach Ableistung der Uebung, der Krankheit und dergleichen ausgesprochen werden, sondern vor oder während der Uebung u. f. w. Db für die Dauer der Krankheit, Uebung u. f. w. Lohn zu zahlen ist, ist eine alte Streitfrage. 2. 2. 581. Der Rlageweg hätte wenig Aussicht' auf Er Die richtige Ansicht ist die im Arbeiterrecht von Stadthagen Das Organ des Holzarbeiter Werbandes, bie folg. Fichtner. Nicht der Sohn, aber Sie find zur Kosten Seite 55, 56 dahin niedergelegte, daß im Gebiete des LandHolzarbeiter Beitung", ist mit der in dem bekannten zahlung verpflichtet.-387. Sie müssen beim Gericht öffent rechts und des gemeinen Rechts für diese Beit Lohn zu zahlen Leitartikel des Vorwärts" geäußerten Ansicht, daß die Ab- liche Zustellung nachsuchen.. S., Rigdorf. Nicht die ist. Diese Ansicht tann als die zur Zeit herrschende erachtet haltung von Gewerkschaftstongreffen aus prattischen Gründen Drts- Krankenkasse, sondern die Innungs Krankenkasse ist ver- werden. Das am 1. Januar 1900 in traft tretende Bürgerliche überflüssig sei, nicht einverstanden, hält sie im Gegentheil für pflichtet, gleichviel, der Junungsmeister angemeldet Gesetzbuch hat, noch darüber hinausgehend, in§ 616 die Frage nothwendig, und erklärt betreffs der Befürchtung, daß der hat. Boraussetzung ist, daß das Ereigniß noch in der auch für die Akkordarbeit dahin entschieden, daß Lohn zu zahlen Quarc'sche Vorschlag zur Konstruirung eines fünftlichen Gegen- ersten Woche nach Abgang von der Orts Krantentasse stattfand. ist. Jedoch sollen die Krankenkassen- und Unfallrenten, die während fazes zwischen Partei und Gewerkschaften Veranlassung geben R. Nenz. Falls der Wirth nicht freiwillig den Vertrag dieser Zeit bezogen werden, vom Lohn abgezogen werden dürfen. P. tönne: daß abgesehen von einzelnen Personen die Gewerkschaften und löst, müßten Sie Klage auf Aufhebung des Miethsvertrages an. 28, G. p. 101. Nein.-C. Stehr. Stirbt der Deren Presse an eine solche Konstruirung garnicht denken, ftellen. Dieselbe hätte jedoch nur dann Aussicht auf Erfolg, Miether, so wird im Gebiete des Landrechts nicht ohne weiteres sondern, wo solche Konstruktionen sich zeigten, diese ganz ent- wenn der Beweis Ihnen gelingt, daß auch nach dem 1. Oktober der Miethsvertrag zu gunsten der Wittwe gelöst. Die Rechts schieden zurückgewiesen wurden; wenn einzelne Gewerkschafter die Anzahl der mitwohnenden Thierchen eine so große sein verhältnisse sind vielmehr alsdann folgende: 1. Sat die Wittwe von einem souveränen Volt der deutschen Gewerkschaften ge- würde, daß infolge dessen nach Ansicht des Richters die Wohnung den Miethsvertrag nicht unterschrieben und ist sie auch nicht fchwafelt" hätten, so seien diese nicht die deutsche Gewerkschafts - unbrauchbar sein würde. Da diese Ansicht von der jeweiligen Grbin des Mannes geworden, so ist sie zur Fortzahlung der bie zum Nachlaß ge bewegung. Dagegen schließt sich die Holzarbeiter- Zeitung" dem Empfindsamkeit des Richters abhängt, so läßt sich über den Aus- Miethe nicht verpflichtet; unterliegen dem $. Sp., Fulda . hörigen Möbel Pfands und Zurücks Leitartikel des Borwärts" an, wenn er sagt, daß die Gewerk- gang des Prozesses nichts voraussagen. 2. Hat die Wittwe schaften so viele und große Aufgaben zu erfüllen haben, daß sie 1. Ja. 2. Wenn die Vereinsabende auf andere Tage als früher behaltungsrecht des Vermiethers. vorderhand sich auf feinerlei Experimente einlaffen sollten, die fallen oder in einem anderen Lokal abgehalten werden, ja. 3. Ja. Den Miethsvertrag nicht unterschrieben, ift fie aber Grbin des ihre Eristenz bedrohen und der Gesammtbewegung teinen Vortheil A. 2. 1. Falls die Mutter nicht beim Amtsgericht Beschlüffe Mannes geworden, so ist sie( falls im Miethsvertrage teine bringen. dahin erwirkt, daß erstens ihr das Erziehungsrecht zu belassen, fürzere Endzeit vereinbart ist) noch ein Halbjahr von Ablauf des Und das Organ der Buch bin berei Arbeiter, die ferner ihr zu geftatten ist, getrennt von ihrem Ehemann zu leben, Quartals an, in dem der Mann starb, an den Vertrag gebunden. Buchbinder Beitung", fagt: An den Gewerkschaften soll hat sie die Kinder herauszugeben und hat keinen Anspruch auf Erfolgte z. B. der Tod im März 1896, so würde die Wittwe M. 2. 1033. 1-8: Mein. 2. A. 22. noch bis zum 1. Oktober 1896 an den Vertrag gebunden sei. wieder einmal herumgedoktert werden.. Aus dem, was Herr Alimentation. Dr. Quarck als nothwendig und dienlich ansieht, würde nur Haben Sie Angehörige, deren Unterhalt Sie aus Ihrem Verdienst Will sie von ihrem Kündigungsrecht zum 1. Oktober Gebrauch Nachtheil für die Gewerkschaftsorganisationen und neuer Streit bis zur Krankheit bestritten, so steht Ihnen die Hälfte des machen, so muß sie jedoch spätestens innerhalb der ersten 3 Juliin der allgemeinen Arbeiterbewegung Deutschlands entstehen. Krankengeldes für die Beit zu, in welcher Sie im Kranten tage tündigen. Daffelbe Kündigungsrecht wie die Wittwe hat auch Das Blatt stimmt dann dem Artikel des Borwärts" in der bause waren, nicht aber für die Beit, in welcher Sie sich auf der Vermiether. Der Miethsvertrag wird also nicht durch den Hauptfache unbedenklich zu". Ihren Antrag oder mit ihrer Zustimmung nach Beendigung der Tod des Miethers von selbst gelöst, vielmehr fieht nur den Erben Ueber den Stand der Dinge auf der Flensburger Krankheit in einer Seimstätte für Genefende befanden. und dem Vermiether das Recht zu, von dem Bertrage nach einem Schmidt. Sie fönnen einen Antrag auf Bertagung halben Jahre, vom Ablauf des Sterbequartals an gerechnet, Schiffswerft theilt die Schleswig- Holsteinsche Bolkszeitung" ftellen; ibm braucht jedoch nicht stattgegeben zu werden. zurückzutreten. Die Absicht zurückzutreten muß jedoch innermit, daß am 27. Juli in einer Werftarbeiter Ber m. P. Zur Abhaltung einer öffentlichen Tanz balb drei Tagen des letzten Quartals erflärt werden. 8. Sat fammlung folgender Beschluß gefaßt wurde: " In Gr luftbarkeit Ihnen gemeinte Arrangement bie Wittwe felbft gemiethet, so läuft der Miethsvertrag wägung , daß nach Ansicht der ausgesperrten, sowie ftreifenden tann als eine solche aufgefaßt werden ist im freien Preußen weiter: der Tod des Mannes ändert bann an dem MiethsArbeiter die Bewegung auf der hiesigen Werft so schnell wie polizeiliche Genehmigung erforderlich. Auch kann die Genehmigung verhältniß nichts. Nur wird in einigen Fällen dann die Be möglich beigelegt werden foll, fordert die Versammlung die wie die Abhaltung der Tanzerei mit Steuer belegt werden. Die fiimmung der SS 876, 877 1, 21 des Allgem. Landrechtes Streitenden auf, ein Schreiben an die Direktion der Schiffswerft Höhe der Luftbarkeitssteuer ist verschieden. Die Gemeinde- Play greifen können. Danach fann nämlich der Miether, der zu richten mit der Anfrage, ob dieselbe geneigt ist, mit ihnen zu vertretung hat dabei ein entscheidendes Wort mitzureden. Eine durch eine nicht freiwillige Veränderung in seiner Person oder verhandeln. Weiter beschließt die Versammlung, eine Rommission öffentliche Tanglufttarkeit liegt vor, wenn der Kreis der Tanzenden Umständen außer stande gefekt wird" die Wohnung zu geDer Ausgesperrten von drei Mann zu wählen, die, wenn nöthig, ein unbestimmt großer ist. Eine Anzahl Lente, die eine Landpartie brauchen, gegen Vergütung einer Halbjahrsmiethe vom Vertrage die Ausgesperrten zu vertreten hat." Ein Antrag, die Forderung veranstaltet haben, bilden einen bestimmt begrenzten Kreis. Die zurücktreten oder einen passenden Untermiether stellen. A. P. zu stellen, daß die Affordüberschüsse, die von verschiedenen Ar- von ihnen bei Gelegenheit der Partie vorgenommenen Tanzver 34. 1. Ja. 2. Neben dem Restkaufgeld find die ohne Ihr Ber beiterfategorien erarbeitet werden, gleichmäßig an alle ohne suche und Tanzvereine sind demnach keine öffentlichen, bedürfen schulden nothwendig gewefenen Reparaturtoften nicht zu zahlen. 8. Ja. Unterschied des Lohnes zur Vertheilung kommen sollen, wurde also feiner Genehmigung, so lange der Kreis der Zanzbären und S. Radke 42. Ja.- S. Der Wirth ist nicht verpflichtet, abgelehnt, jedoch den beiden Kommissionen als Material zur Tänzerinnen auf den Kreis der Landpartietheilnehmer beschränkt den einmal geschlossenen Vertrag aufheben zu lassen.- R. J. Bearbeitung überwiesen. bleibt. Verführt jedoch die Anmuth einer der Zänzerinnen einen 100. Der Vertrag ist giltig, auch wenn er nicht gestempelt ift. nicht zur Partie gehörigen britten zum Tanzen, so tann Polizei Die Unterlassung der Stempelpflicht macht beide Rontrahenten und Gericht hieraus auf Deffentlichkeit der Beinschwingerei ftrafbar, ändert aber an dem Inhalt des Bertrages nichts.- R. schließen eine Behörde kann in Preußen eben viel. Ihre Mutter kann nur von ihrem Kündigungerecht Gebrauch machen. Franz, Wafferthorstraße. Ja.-H. W. 45. Mein.- F. B. I. Die Einwilligung ist auch ohne Stempel giltig.- Krautstraße W. W. Soviel ersichtlich haben weber Sie G. S. 19. Nein. W. B. 100. Es geht auch ohne, ist aber noch Ihre Frau einen durchschlagenden Grund zur Ehefcheidung, innerhalb drei Monaten nach Benutzung des also veränderten es sei denn, auch im letzten Jahr ist Ihnen ein Ehebruch, von Buches mit Geldstrafe bis 150 Mark oder Haft bis 6 Wochen Bruno 35. Es ist nur geringe Aussicht dafür In der Stuhlfabrik von Bernhard Krebs in itau bem Sie früher nichts wußten, bekannt geworden. Ihre Frau strafbar._ Zwei Wettende bet Schmidt. 1. Mein. haben 12 Arbeiter, Tischler. Stuhlbauer und Polierer die Arbeit hat, da sie ohne Ihre Einwilligung getrennt von Ihnen lebt, vorhanden. feinen Anspruch auf Alimentation gegen Sie. Noch weniger 2. Uns unbekannt. E. B. Nur wenn minderjährige Kinder gekündigt. Anlaß hierzu gaben fortwährende Lohnherabfehungen, steht ihr ein Anspruch auf Ihre Unfallrente oder gar das Recht aus erster Ghe vorhanden sind, ist effte Auseinandersehung er Unregelmäßigkeiten bei der Lohnauszahlung, sowie unpassendeau, Sie einer Anstalt überweisen zu laffen.- R. S., Brigerforderlich. Das Auseinandersetzungsattest ertheilt das Amis gericht. Behandlung von seiten des 20jährigen Sohnes. ftraße. Ist ein Arbeiter durch Krankheit, Ableisten 8. 6. 70. Die Kündigung ist ungiltig. Theilen Sie dem Die Böttcher in der Pech fabrit von D. Rau in einer militärisch en Uebung u. dgl. zur Fortfehung Wirth mit, daß Sie vor dem 1. April nicht siehen werden. Nürnberg , Stothenburgerstraße 27, haben die Arbeit ein- der Arbeit unfähig, so tritt feineswegs ohne weiteres die Aufgestellt, weil ihnen der Zehnstundentag verweigert worden ist. hebung des Arbeitsverhältnisses ein. Vielmehr kann dann
Sämmtliche Weber in der„ Tuchfabrit Nachen, Attien gesellschaft" in Aachen haben wegen Lohndifferenzen die Arbeit eingestellt.
Die Schuhmacher werben ersucht, Buzug nach der Töpfer'schen Schuhfabrit in Dresden , wo ein Streit ausgebrochen ist, streng fernzuhalten. Die Arbeiterpreffe wird um Abdruckt gebeten.
-
-
-
-
-
bas
vont
-
-
-
deffen Ohr jedoch die volltönende Stimme Rienzi's far und deutlich vernahm.
Ein braver Mann! und noch dazu in Gegenwart ber Patrizier wagt so zu sprechen."
Sprachen.
-
-
( Fortsetzung folgt.) Tiferarisches.
Mitten in der Kirche erhoben sich amphitheatralische Edle römische Herren," begann er endlich, und Ihr, Size, und an deren fernstem Ende war ein etwas höheres Freunde und Bürger! Ihr habt vernommen, weshalb Gerüst, unter diesem, aber hoch genug, um von allen ge- wir an diesem Tage zusammengekommen sind; und Ihr, sehen werden zu fönnen, stand eine große eiserne Tafel mit Herr Bischof von Orvieto , und Ihr, meine Mitarbeiter in einer alten Inschrift; in ihrer Mitte war eine deutliche, dem Gebiet der Wissenschaften, auch Ihr wißt, daß wir uns" Ja, Ihr seht aber, was bas Bolt einst war! und hervorstechende Devise, welche jetzt erklärt werden sollte. mit einem Gegenstand beschäftigen wollen, der sich auf ohne ihn hätten wir das nie gewußt." Stille da!" sagte der Offizier zu denen, die sich so be Die Size waren mit Tüchern und reichen Stoffen be- jenes alte Rom bezieht, deffen Macht und Ruhm, wie fie deckt. In dem Hintergrunde der Kirche war ein purpurner entstanden und untergegangen sind, zu verstehen wir unsere Rienzi fuhr fort: Ja, es ist das Bolt, welches diese Vorhang. Rings um das Amphitheater waren die Diener Jugend zugebracht haben. Aber, glaubt mir, dieses ist der Kirche in den bunten Livreen des Papstes. Rechts von fein eitles Räthsel der Wissenschaft, nur den Gelehrten Macht übertrug, dem Bolte daher gehört fie! Usurpirte dem Gerüst saß Raimund, Bischof von Orvieto , in seinen nüglich, nur auf die Todten sich beziehend. Laßt die Ver- der stolze Kaiser die Krone? Ronnte er selbst sich die Staatskleidern. Auf den Bänken um ihn her sah man alle gangenheit untergehen! Laßt sie verfinken in Finsterniß! Macht übertragen? War fie mit ihm geboren? Erhielt er Bornehmen Roms die Richter, die Gelehrten, den Adel, laßt sie für immer schlummern über den verfallenden sie, edle Herren, durch den Besitz befestigter Schlösser, oder von dem hohen Range der Savelli bis zu dem niederen Tempeln und einsamen Gräbern ihrer vergessenen Söhne, sie als das Erbtheil seiner Famile? Nein, so allmächtig er Grade eines Rafelli. Der Raum außerhalb des Amphi- fann uns in ihren wiederaufgefundenen Geheimnissen für war, hatte er tein Recht zu einem Atom dieser Ge theaters war vom Volte angefüllt, das jetzt stromweise die Gegenwart und Bukunft nicht zum Führer dienen. walt ohne diese Stimme und das Butrauen des römischen o, meine Mitbürger!- selbst hereindrang. Hell und laut ertönte die ganze Zeit über die Wenn ihr glaubt, edle Herren, daß wir blos des Alter Volkes. Dieses waren große Glocke der Kirche. thums wegen Tage und Nächte studirt haben, was das in jenen Zeiten, da die Freiheit nur noch ein Schatten Endlich, als Adrian und Monreal sich in geringer Alterthum uns lehren kann, so irrt Ihr Euch; es nutzt ihres früheren Wesens war, die anerkannten Rechte Eurer Entfernung fetten, schwieg die Glocke plöglich das wenig, zu erfahren, was wir gewesen sind, wenn wir nicht Väter! Alle Macht wurde durch das Bolt gewährt! Was welcher einzelne, Genurmel des Volkes hörte auf der Burpurvorhang den Wunsch damit verbinden, zu wissen, was wir sein sollen. habt Ihr jetzt zu gewähren? Wer, wurde zurückgezogen und Rienzi trat mit langsamem, Unsere Vorfahren sind Staub und Asche, außer wenn sie verlangt von Euch die Autorität, mit der er sich umgiebt? majestätischem Schritte vor. Er kam- aber nicht in zur Nachwelt reden; und dann ertönen ihre Stimmen nicht Sein Senat ist sein Schwert; sein Freibrief ist nicht mit feinem gewöhnlichen düstern und einfachen Anzug. Ueber unten aus der Erde, sondern oben vom Himmel herab. Tinte, sondern mit Blut geschrieben. Das Volt?- es seiner breiten Brust trug er eine Weste von blendender Es liegt eine Beredtsamkeit in der Erinnerung, weil sie giebt kein Bolt! D, tönnten wir den Geift der VergangenWeiße ein langes Gewand, nach Art einer weiten Toga, die Amme der Hoffnung ist. Es liegt etwas Seiliges in heit uns so leicht wieder aneignen, als beren Erinnerungen!" reichte bis auf die Füße und schleppte auf dem Boden nach. der Vergangenheit, aber nur wegen der Nachrichten, die Auf seinem Haupt trug er ein weißes Barett, in dessen sie uns überliefert, Nachrichten von den Fortschritten von den Erfolgen der Mitte eine goldene Krone schimmerte. Aber die Krone des menschlichen Geschlechts, war getheilt, oder gleichsam gespalten durch den mystischen Bildung, der Freiheit und der Kenntnisse. Unsere Bäter Bierrath eines silbernen Echwertes, welches die allgemeine untersagen uns Rückschritte, fie lehren uns, was unser Aufmerksamkeit auf sich zog und zugleich zeigte, rechtmäßiges Erbtheil ist, fie fordern uns auf, dieses Erb. daß aus Eitelteit theil zu behaupten und zu vermehren, ihren Tugenden treu er diese seltsame Tracht nicht aus oder Gefallsucht angelegt habe, sondern um der zu bleiben, und ihre Irrthümer zu vermeiden. Dieses ist Versammlung in der Person eines Bürgers- ein Sinnbild der wahre Nutzen der Vergangenheit. Wie das heilige Gebäude, in dem wir uns befinden, ist sie ein Grab, auf von dem Zustande der Stadt zu geben, über den er sich zu dem ein Tempel zu errichten ist. Ich sehe, daß Ihr Euch so mehr; wir schlagen die kleine Broschüre deshalb mit großen Er" Wahrlich," flüsterte einer der alten Patrizier feinem fragend an, welchen Zweck sie haben möge. Seht diese große bei seite. Daß über das gestellte Thema nichts Neues geboten Wahrlich," flüsterte einer der alten Patrizier seinem über diese lange Einleitung verwundert; Ihr seht Euch wartungen auf, legen fie aber, nachdem wir uns durch den Inhalt Nachbar zu, der Plebejer hat sich gut herausgeputzt." Was sind das für Komödiantenstreiche?" fragte ein eiserne Tafel, auf ihr ist eine Inschrift eingegraben; sie werden kann, ist sicher nicht die Schuld des Genossen Hoffmann; wurde erst vor kurzem in dem Gemäuer und den Ruinen mehr wie begreiflich ist es auch, wenn dem Arbeiter bei der Es wird ein vortrefflicher Spaß," bemerkte ein Dritter, gefunden, die o, Schande für Rom !- einft die Palafte mangelhaften Bildung, die ihm heute zu theil wird, mannig Es wird ein vortrefflicher Spaß," bemerkte ein Dritter, des Reichs und die Triumphbogen der Gewalt waren. fache orthographische und grammatikalische Schniger unterlaufen; ich bente, der gute Mann wird einige Gauteleien in seiner Diese Inschrift berichtet die Uebertragung ber kaiserlichen was aber geboten wird, muß doch wenigftens einen einigermaßen Rede vorbringen." Das fehlt hier vollständig. Macht auf Vespasian durch die römischen Senatoren. Ich logischen Busammenhang haben. „ Er muß wohl den Verstand verloren haben," sagte ein habe Euch eingeladen, der Vorlesung dieser Inschrift bei- In holperigen, wirren Redewendungen ist alles mögliche und zuwohnen. Gie bezeichnet bie jener Macht gestellten unmögliche durcheinander geworfen, sodaß niemand wissen kann, was eigentlich gemeint sein soll. Nicht einmal das Resumee Wie schön er ist!" flüsterte ein Mädchen unter dem Grenzen und Bedingungen. Dem Kaiser war das Recht des Vortrages giebt uns darüber Aufschluß. Ebenso unvoll Volt. anvertraut, Gesetze zu geben und mit jeder Nation Bünd- ständig sind die beigefügten Tabellen, die zeigen sollen, wie Dieses ist ein Mann, der das Bolt genau kennt," nisse zu schließen, das Gebiet der Städte und Distritte zu sich einigermaßen die heutigen Bentralisationen zu 8 Industrie fagte Monreal zu Adrian, er weiß, daß er zu dem Auge vergrößern und zu verkleinern, Fürsten und Könige, be- verbänden zusammen zu werfen haben." Wenn auch Genoffe Soff sprechen muß, um den Geist zu gewinnen; ein Schelm, ein merkt dieses, edle Herren, zu ernennen und abzusetzen, furz, mann bemerkt: Die detaillirte Durchsicht muß sich ber geneigte fluger Schelm!" alle Attribute der kaiserlichen Macht wurden ihm ge- Leser schon angelegen fein laffen," so wird man trotzdem nicht Rienzi hatte jetzt das Gerüst bestiegen, und als er sich währt; aber durch wen? Merkt wohl auf, ich bitte, laßt daraus flug. Mit solchen mangelhaften Arbeiten fördert lange und festen Blickes in der großen Versammlung um- tein Wort verloren gehn, durch wen? fragte ich, durch den man eine Sache nicht. Solche Schreibereien richten höchstens Was war der römische Senat?-antwortlich zu machen. Jeder Drucker und Verleger follte es Verwirrung an. Aber nicht der Verfasser allein ist dafür versab, geboten seine majestätische Ruhe und sein tiefer, feier- römischen Senat! für seine Ehrenpflicht halten, eine Broschüre mit solchem Ge licher Ernst ein allgemeines Stillschweigen, und machten Die Repräsentanten des römischen Volks!" Ich wußte wohl, daß es so fommen würde!" sagte wimmel von Schreib, Druck- und Sayfehlern nicht paffiren zu ihre Wirkung den noch verächtlich über ihn lächelnden Patriziern und dem ungeduldigen Volke gleich fühlbar. der Schmied, der mit seinen Genossen an der Thür stand, lassen.
verbreiten im Begriff stand.
Bweiter.
Bierter.
"
-
Sofmann, Friedrich. Die Zukunft der deutschen
Gewerkschaften und ihre nächste Aufgabe. Mit einem Anhang: Die Thätigkeit der Vertrauensleute in der Organis fation. Nach einem Vortrag des Genoffen Friedrich Hoffmann. 30 Seiten. Berlin 1896. Berlag von M. Schrinner. Preis 15 Pfennig.
Der Titel ist zwar etwas sehr lang gerathen, er verspricht aber um
"
-m,