von 1886-1891 blos 208 584, im letzten Jahrfünft nur noch Den Arbeitern an 26 Sonntagen im Jahre die zu ihrer ordnung nicht unterschreiben wollten. Von Lohnreduktion war, 133 819 Personen. Geht das so weiter, so wird Frankreich schon Erholung so nöthige Sonntagsruhe zu nehmen, das paßt wunderbar wie schon angedeutet, überhaupt nicht die Rede. im zweitnächsten Jahrfünft in das Stadium der Entvölkerung zu der vielgepriesenen Sozialreform. Es wäre Sache der höheren Die organifirte Arbeiterschaft Budapest's ersucht die eintreten.
Verwaltungsbehörde, sofort Wandel zu schaffen, damit die Müller
Vor ein paar Monaten hat sich hier eine Liga gegen in ihrer Verzweiflung nicht zu dem unsicheren Mittel des Boykotts deutsche Arbeiterschaft um Unterstüßung des streikenden bie Entvölkerung" gebildet, an deren Spize Nota: zu greifen brauchen. Was würden die Herren in den Regierungs- Personals der Neupefter Jutefabrit. Es handelt sich bilitäten der politischen, gelehrten und literarischen Welt bureaus sagen, wenn sie der Staat zwingen wollte, ein um 1000 Frauen und 200 Männer, denen nur der ohne Unterschied der Parteien( selbstverständlich mit Aus- halb Jahr lang Sonntags an den grünen Tischen zu Ausstand übrig blieb, um ihre elende Lage zu verbessern. Da nahme der Sczialisten) stehen. Die bürgerliche Verschwißen"? Würden sie nicht laut üher Ueberbürdung flagen? einigung weiß aber nur so harmlose Mittel zu empfehlen, Mun, die Mühlenarbeiter sind auch Menschen, und ihre die organisirten Arbeiter der ungarischen Hauptstadt schon sehr wie die Steuerentlastung zu gunsten kinderreicher Familien. Die Arbeit ist wegen des in den Mühlen herumfliegenden start durch Sammlungen in Anspruch genommen sind, sind sie Wurzel des Uebels ruht im Barzelleneigenthum der Bauern. Das Mehlstaubes notorisch äußerst gesundheitsschädlich. barauf angewiesen, an die Hilfe der deutschen Klaffengenossen Ein- und Zweitinder- System ist hauptsächlich unter der Bauern- Gerade sie bedürfen deshalb ausreichender Ruhepausen, wenn sie zu appelliren. Daß das Personal der Neupester Jutefabrik der schaft verbreitet. Gegen die Entvölkerung könnte also nur eine es auf ein normales Alter bringen sollen. radikale Umänderung der Grundeigenthums- Verhältnisse helfen, Jedenfalls zeigt das Verfahren der Böllberger Mühlenwerke, allgemeinen Theilnahme in besonderem Grade würdig ist, ergiebt was aber freilich über den Rahmen der bürgerlichen Gesellschaft wie nöthig es ist, daß die Ergebnisse der von der Kommission fich aus der Thatsache, daß sich unter ihm tein einziger hinausgeht. Der Sozialismus wird auch die Entvölkerungs für Arbeiterstatistit aufgenommenen Enquete über das Streitbrecher befunden hat, und besonders die Frauen find Frage lösen. Mühlengewerbe feitens des Reiches in dem von einer Begeisterung, die auf sicheren Sieg der Bewegung Calvignac, der sozialistische Bürgermeister von Car - erforderlichen Maße berücksichtigt werden.
"
maux, wurde richtig zu 100 Franken Buße verurtheilt. Die Mikhandlungen von Schulkindern durch die Lehrer schließen läßt, wenn einigermaßen genügend Unterstüßung ein Klaſſenjustiz spricht damit aus, daß die Gehorsamsverweigerung werden die Gemeinden fünftig ernsthafter steuern müssen geht. Die Gelder find zu senden an die Adminiſtration der eines Polizisten gegenüber einem fozialistischen Bürger- als bisher, wenn sie sich vor finanziellem Schaden schüßen wollen. Neuen Voltsstimme" in Budapest VII, Wesselenyigasse 19/ B. meister zu den amtlichen Funktionen des ersteren gehört und daß wie die" Soziale Praxis" mittheilt, hat das Oberlandesgericht In einem„ offenen Briefe", der in der Freien Presse" die Feststellung der gefeßwidrigen Handlung des Untergebenen in Köln die Stadt Remscheid verurtheilt, einem Knaben, der veröffentlicht wird, werden die Buchdruckereibefizer durch den sozialistischen Vorgesetzten eine Beleidigung durch Mißhandlung seitens eines städtischen Lehrers in feiner Elberfeld 3 um Einführung des neuen vereinbarten Buch während der Ausübung des Amtes" darstellt. Gesundheit erheblich geschädigt worden war, 20 000 Mart bruckertarifs ersucht. Bis jetzt hat selbstverständlich außer der Entschädigung zu zahlen. Druckerei unseres Partei Organs nur ein Geschäft die 91/ 2ftündige Arbeitszeit eingeführt, und dieses auch nur deshalb, weil sie früher schon die neunstündige bewilligt hatte.
"
"
Brüffel, 5. Auguft.( Voss. 3tg.") Die in Brüssel er Ein Bund der Haufirer Deutschlands zur wirksameren richtete sozialistische neue Universität hat jeht nicht nur alle Wahrung ihrer Interessen gegenüber der neueren, gegen sie geFakultäten eröffnet, sondern auch die staatliche Anerkennung errichteten Gesetzgebung ist, wie ein Reporter meldet, gegenwärtig halten. Das belgische Amtsblatt, der Moniteur belge", ver in der Bildung begriffen. Die Agitation geht von einem öffentlicht heute einen föniglichen Erlaß, der für die akademischen Haufirerverein im Waldeck'schen aus. Prüfungen an dieser Hochschule besondere staatliche PrüfungsAus Haynau wird der Deutschen Warte" telegraphirt: tommissionen einsetzt. Bu Mitgliedern dieser Kommissionen sind Profefforen der Staatsuniversitäten Lüttich und Gent und der In der größten hiesigen Handschuhfabrik, der Thoma 3'schen, neuen Brüsseler Universität selbst berufen worden. Der erz- ift fämmtlichen Arbeitern gekündigt worden wegen fleritale Unterrichtsminister Schollaert hat fürzlich die sämmt gänzlicher Geschäftsstockung. Anscheinend steht für diese Industrie lichen Einrichtungen dieser Universität besucht und sich be: eine sehr ernste Krisis bevor." friedigt erklärt. Bemerkenswerth ist, daß diese Universität viele ausländische Gelehrte heranzieht und dadurch viele Hörer gewinnt.
England.
London , 6. Auguft. Das Unterhaus nahm mit 124 gegen 45 Stimmen die dritte Lesung der Bill zur Erleichterung der Abgaben aus den Erträgen des der Landwirthschaft gewidmeten
Landes au.
London , 7. Auguft. Die„ Times" führt in einem Artikel aus: Die Prozesse von Lothaire und Jameson böten einen auffallenden Kontrast. Es sei unmöglich die Schlußfolgerung zu vermeiden, daß der Gerichtshof von Brüssel durch viele nicht zur Sache gehörige Erwägungen beeinflußt worden sei. Es fei schwer zu sehen, welche weiteren Schritte gethan werden tönnten. Der Fall sei erledigt. Das wichtigste Resultat desselben sei, daß die Händler im Kongostaat überzeugt würden, daß fie ihr Leben ristirten und daß fie feinen Schutz von ihrer Nationalität herleiten könnten. Die anderen Blätter tommen tiren den Ausgang der Untersuchung in bitteren Ausdrücken, stimmen aber darin überein, daß der Fall beendet sein.
Partei- Nachrichten.
"
Die Sozialdemokratie des Reichstags Wahlkreises Brandenburg- Westhavelland hält Sonntag, den 9. August, von vormittags 1/211 Uhr an, im Lokale Zur Erholung" in Rathenow ihre diesjährige Kreistonferenz ab. Auf ber Tagesordnung befinden sich folgende Punkte: 1. Bericht der Vertrauensmänner, 2. Die Presse, 8. Die bevorstehende Reichs tags- Erfahwahl, 4. Aufstellung eines Reichstags- Kandidaten, 5. Anträge, 6. Wahl der Delegirten zur Provinzial- Konferenz, 7. Wahl eines Delegirten zum Parteitag, 8. Wahl des Kreis. vertrauensmannes.
-
-
-
-
Solcher Mittel bedient fich das Unternehmerthum. Sonders
Aus Dresden wird uns geschrieben: Die hiesigen Metall. schläger befinden sich nun, wie die der sächsischen Lausitz , bereits die 17. Woche im Streit. Daß aber ihre Sache gut steht, beiläung geht daraus hervor, daß einer der Unternehmer faft täglich in die Wohnungen der bemerkt ein Antisemit Streifenden, namentlich zu den Mädchen, geht, um sie zur Wiederaufnahme der Arbeit zu überreden. Bei Beginn des Streits hat dieser Herr die Mädchen mit- Zuckerbrot beziehentlich Zuckerdüten zu födern versucht, jetzt sagt er den Mädchen, sie sollten nur ruhig ihre Streifunterstützung beziehen und über Nacht arbeiten. Also offenbare Verleitung zur Unredlichkeit! Dann hat er einem Mädchen versichert, daß wenn sie nicht zur bestimmten Zeit zur Arbeit fäme, er dafür sorgen würde, daß sie nie wieder Arbeit bekomme. bar, während wir fast täglich berichten müssen, daß fireifende Arbeiter wegen der geringfügigsten Dinge zur Anzeige gebracht und bestraft werden, hören wir nie davon, daß das gleiche auch mit den Unternehmern geschieht, die, wie Figura zeigt, es an Gesetzesverletzungen gewiß nicht fehlen laffen.
Ein Arbeiterftreik vor hundert Jahren. Als im Juni 1799 die Maurer Hamburg 3 die Arbeit eingestellt hatten, erließ der dortige Hath folgende Bekanntmachung: Da die meisten derjenigen Maurer- Gesellen, welche ungeachtet aller wiederholt ihnen dargebotenen Güte mittelst erkannter Roms mission, ihre Arbeit niederzulegen sich beigehen lassen, gewis durch übelgesinnte Stöhrer des Friedens und der öffentlichen Ruhe verleitet und irregeführt worden sind; so befiehlt und mahnet Ein Hochedler und Hochweifer Rath alle gut gesinnten und ehrliebenden, sowohl hiesigen als fremden Maurergefellen, hiemit nochmals väterlich und obrigkeitlich, ungefäumt und In München sind in der Lithographisch ArtistiMünchen" vormals Gebrüder spätestens am Montage früh wieder an die Arbeit zu gehen und sich dazu bei ihren Meistern zu melden. Ein Hochedler und fchen Anstalt Hochweiser Rath verspricht allen denjenigen, welche diesem Obpacher über die Bezahlung der Ueberstunden Differenzen obrigkeitlichen Befehl pflichtmäßige Folge leisten werden, allen entstanden. Es wird deshalb ersucht, den Zuzug von Buchbindern obrigkeitlichen Schuß und Beistand; dahingegen alle diejenigen, und Prägern fernzuhalten. Der Bevollmächtigte der Mitgliedwelche diefer obrigkeitlichen Verfügung entgegen handeln und schaft München des Deutschen Buchbinder- Verbandes: M. Kratsch, nicht wieder an die Arbeit gehen werden, als Aufrührer Schwanthalerstr. 77 II. r. und Stöhrer der öffentlichen Ruhe nicht nur Aus Karlsruhe berichtet der Schwarzwälder Bote", daß aus der Stadt und deren Gebiete verwiesen, die dortigen Buchdrucker auf ihre Anfrage betreffs Eins sondern auch sonst wider dieselben, den Gesezen führung des neuen Tarifs bisher faft von allen Geschäften eine gemäß, auf das strengste verfahren werden ablehnen de Antwort bekommen hätten. solle. Gegeben in der Rathsversammlung. Hamburg , den 7. Juni 1799."
Heute lacht man über den hochebeln und hochweisen" Rath von damals. So wird man in hundert Jahren über die Leute lachen, die gegenwärtig die klaffenbewußte Arbeiterschaft bekämpfen und schifaniren.
Gewerkschaftliches.
$
Aus der Schweiz . Unser Züricher Korrespondent schreibt: Die oft schweizerischen Post angestellten haben am Sonntag in Wil ( Rt. St. Gallen) ihren Pöstlertag abgehalten, der von 200 Kollegen besucht war. Der Verband zählt 1700 Mit glieder. Der vorgeschlagene Anschluß an den Arbeiterbund wurde abgelehnt. Es wird beabsichtigt, im Verbande eine Invalidenversicherung einzuführen. Wie sehr die Arbeit auf der Post zunimmt, geht daraus hervor, daß im Jahre 1895 im Durch schnitt 88 000 Stück auf einen Angestellten kommen gegen 84 000 im Jahre 1890. Scharf tritifirt wurde die Handhabung des eidgenössischen Ruhetagsgesetzes und folgende Resolution angenommen: " Die Versammlung protestirt energisch gegen das Vorgehen gewisser Kreispostdirektionen bezüglich ihrer Auslegung und Hand habung des Bundesgesetzes über Arbeits- und Ruhezeit der eid genössischen Angestellten." In Zukunft soll aller zwei Jahre ein Pöstlertag stattfinden; der nächste in Winterthur .
1
An die Buchbinder Berlins ! Kollegen und Kolleginnen! Nur noch wenige Wochen und der Zeitpunkt ist da, wo die Eine gemeinsame Parteikonferenz für die Landtags- Berliner Kollegenschaft ihre Forderungen dem Unternehmerthum Wahlkreise Mainz Stadt und Mainz - Land und für gegenüber zu vertreten haben wird, wo wir endlich einmal den Reichstags- Wahlkreis Mainz Oppenheim wird Sonn- mit Kraft für Besserung der Lohn- und Argauzer abend den 15. Auguft von nachmittags 2 Uhr an im Weißen beitsverhältnisse in unserem Berufe wirken tönnen. Schon Rößchen in Mainz abgehalten. Es handelt sich um die Auf- längst wäre es dazu Zeit gewesen, aber einerseits verstellung der Kandidaten und um die Besprechung der Agitation hinderte der schlechte Geschäftsgang, der verschiedene Jahre an- Der schweizerische Brauerring greift zu den ver für die in jenen Kreisen vorzunehmenden Wahlen. hielt, eine Attion, andererseits die Gleichgiltigkeit der Kollegen, werflichsten Mitteln, um seiner Sache zum Siege zu verhelfen. Jezt Organisation, wenn auch nicht feind beschuldigt er in dem ruppigsten Organ der Schweiz , in der in Aus Strasburg in der Uckermart wird uns geschrieben: die unferer Kollegen St. Gallen erscheinenden ultramontanen Oft- Schweiz ", Da uns hier in der Stadt kein Saal zur Verfügung steht, halten lich, so doch theilnahmslos gegenüberstanden. Unser ganzes Bestreben muß jetzt vor den dortigen Arbeiterführer und Wirth Mäder, boykottirtes wir unsere Versammlungen in dem Bevier'schen Saal zu und Kolleginnen! Ottilienaue ab, das eine halbe Stunde von Strasburg ent- allen Dingen darauf gerichtet sein, die noch indifferenten und Bier auszuschänken und die Arbeiter zu hintergehen. Mäder hat fernt ist. Der hiesiege Arbeiter- Bildungsverein hat bereits seit lässigen Kollegen aufzurütteln, damit sie sich einmüthig unferer die Unwahrheit der Beschuldigung nachgewiesen und Klage an einigen Jahren dort sein Versammlungslokal. Da die Polizei Bewegung anschließen. Darum agitirt in Euren Werkstuben und gestrengt. Der Zweck, die Arbeiter gegen ihre Leitung aufzu betreffs des Versammlungsraums die Besucherzahl auf genau in allen Staditheilen Berlins ; selbst die kleinste Werkstube darf heßen, ist somit mißglückt. 38 Personen ansetzte wenn mehr Leute zugelassen würden, nicht vergessen werden. Ueberall muß der Ruf ertönen: Auf Aus Brüssel meldet das Herold'sche Bureau unter'm 7. b.: die Lohnkampf! Benutzt wenigen Wochen tönnte ja jemand unwohl werden so richteten wir in Verbindung zum nach Der Tischlerstreit dauert fort. Die Unterhandlungen mit die Baghaften und die Muthlosen auf den Meistern sind gescheitert. Etwa 500 Ausständige haben sich mit dem Wirth des genannten Lokals einen Versammlungsjaal ein, Kräften dazu, der nöthigenfalls 300 Personen aufzunehmen vermag. In diesem zumuntern, zu begeistern. Macht ihnen begreiflich, daß nur durch gestern Nachmittag zu dem Bürgermeister truppweise begeben und Saale hielten wir am vorigen Sonntag eine öffentliche Sozial- geschlossenes Vorgehen etwas erreicht werden kann, daß nur demselben erklärt, daß sie auf ihren Forderungen: Minimallohn demokratische Versammlung ab, wo Genosse Otto Thierbach burch einheitliches Handeln unsere Forderungen zu verwirklichen von 50 Cents. per Stunde und zehnstündige Arbeitszeit, be aus Berlin unter lebhaftem Beifall die Forderungen unserer find. Thut ein jeder seine Schuldigkeit, dann wird und muß der Partei auseinanderseite. In der Diskussion sprachen die Sieg unser werden. Die unterzeichnete Kommission hat wegen Der Kölnischen Zeitung " wird unterm 4. Auguft geschrieben: Genoffen Brüsch und Konrad im Sinne des Referenten. der Lohnbewegung zu Dienstag, den 11. Auguft, abends Der Gouverneur von Brabant, den sie um seine Vermittelung Gegner waren nicht da. Zum Schluß wies Thierbach 8 Uhr, eine große Agitations Versammlung in gebeten, eröffnete der Brüsseler Schreiner- Vereinigung heute, daß noch auf die Nothwendigkeit der Organisation hin, was Steller's großem Gaal, Koppen- Straße Nr. 29, anberaumt die Arbeitgeber unter feiner Bedingung(!) die Lohnfrage Die erfucht in Buchbindereien, Ronto mehrere Anwesende veranlaßte, dem Arbeiter- Bildungsverein bei und einer Prüfung von Arbeitern und Meistern unter seinem Vorsit Album, Leder Galanterie waaren, unterbreiten wollten und es unter ihrer Würde hielten, sich noch zutreten. Viele, welche glaubten, ohne Schädigung ihrer wirth- buch, schaftlichen Intereffen dem Verein nicht beitreten zu können, uyuspapier- und Kartonfabriken beschäftigten mit den Forderungen der vereinigten Schreiner zu beschäftigen. zahlten wenigstens einen freiwilligen Parteibeitrag. Mit einem Arbeiter und Arbeiterinnen, dort sämmtlich zu( Letzteres war schon durch ein Herold- Telegramm gemeldet fräftigen Hoch auf die Sozialdemokratie und mit dem Gesang erscheinen. Sorgt dafür, daß alle Branchenangehörigen in worden. N. d. B.") Die Arbeiterbörse hat, um sich neutral zu diefer hochwichtigen Versammlung anwesend sind; sorgt dafür, halten, ihre Thätigkeit für die Schreiner wie für die Arbeitgeber der Arbeitermarseillaise ging man auseinander. daß dieselbe eine Maffenversammlung wird. Auf zur eingestellt. Den Ausständischen sind große Unterstützungen zuge Agitation, auf zum Lohnkampf! Wit kollegialem Gruß und sichert. Die Möbelschreiner- Vereinigung stellte ihnen ihre ganze Kaffe zur Verfügung. Auch werden Gelder aus London , Wien und Genf Handschlag. Die Lohnkommission. erwartet. Ebenso beschloß die Brüsseler Arbeiterliga, für die Forderungen der Bauschreiner einzutreten. Heute hielten die Ausständischen eine große Versammlung ab und durchzogen dann, an 2000 Mann start, die Vororte Laeken und Schaerbeek , um die noch arbeitenden Genossen in die Bewegung zu ziehen. Der Gasarbeiterftreit in Lissabon dauert fort. Depelchen und lehte Nachrichten.
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
=
Aus der Strafanstalt Gommern wurde, wie man uns schreibt, am Mittwoch der bewährte Parteigenosse W. Bartels aus Magdeburg entlassen, der dort wegen Richterbeleidigung Achtung, Präger! Jn der Kunstanstalt von Obpacher drei Monate internirt war. Er soll das Vergehen in einem in München sind zwischen der Firma und den Prägern und Referat begangen haben, das er in einer Frauenversammlung Buchbindern wegen Bezahlung der Ueberstunden Differenzen aus gehalten hat. gebrochen. Es wird versucht, von Berlin aus Präger zu engagiren. Wir ersuchen den Zuzug fernzuhalten. J. A.: Otto Gillier.
-Der Parteigenoffe Schaur in Lörrach i. B. wurde verhaftet, nachdem die Polizei bei ihm drei Exemplare der Berner Tagwacht" beschlagnahmt hatte.
Boziales.
Jägerstr. 12, wird uns geschrieben: Die Firma hatte auf einzelne
er=
stehen müssen.
Ueber die Militärschneider Firma Winter, Berlin , Stücke Abzüge bis zu 3 M. gemacht, wogegen die Arbeiter Stellung nahmen. Hierzu hatten die Arbeiter ein selbstverständLille, 7. Auguft.( W. T. B.) Infolge eines zwischen den um so mehr als sie 1890 nach schweren Arbeitgebern und den Gießern der hiesigen Metallwaarenfabriken Aus der Mühlenindustrie. Seit einigen Wochen liegen liches Recht einigermaßen ftabile ftabile Tarifverhältnisse die Mühlenarbeiter im Kampfe mit den 28öllberger Rämpfen fich Die angestellten Zuschneider der Firma getroffenen Abkommens haben letztere die Arbeit wieder aufge Mühlenwerten, Attiengesellschaft zu Böllberg bei rungen batten. anderer Meinung; sie entließen deswegen nommen. Der Streit ist damit definitiv beendet. Halle a./S. Trotzdem diese Mühle zu den großen Mehl waren indeß anderer Meinung; Mailand , 7. Auguft.( B. H. ) Der Börsenfenfal Spinelli fabriten gehört- 90 Arbeiter sind dort beschäftigt und troß- zwei, zehn Jahre für das Geschäft thätig gewesene Arbeiter. dem die Aktionäre nach reichlichen Abschreibungen im vergange. Eine harte Strafe dafür, daß die betreffenden weiter nichts ver ift nach Unterschlagung von Depots im Betrage von 450 000 Lire nen Jahre 9 pet. Dividende erhielten, nimmt man den Arbeitern brochen, als das ihnen gefeßlich zustehende Recht benutzten. geflüchtet. London , 7. Auguft.( B. S.) Bon der internationalen an 26 Sonntagen im Jahre die Sonntagsruhe. Sicherlich trägt dieser Aft nicht zur Beruhigung der Branche bei. Die Vorstellungen der Arbeiter wurden mit Maßregelungen be- Man vermuthet allerdings, daß der Chef der Firma, der sonst Föderation der Hafen- und Dockarbeiter wurde der 16. August antwortet und eine an den Regierungspräsidenten zu Merseburg ge- als humandenkender Mann bekannt ist, nichts von der Maß als der provisorische Beginn für den Ausstand festgesetzt. Konftantinopel, 7. Auguft.( W. T. B.) Die Führer der fandte Deputation, die das Einschreiten der Behörden herbeiführen regelung weiß, weil er augenblicklich nicht anwesend ift. Hinein wollte, ist auf die Zukunft vertröstet worden. Da die organisirten in die Organisation! Das ist das einzigste Mittel, um sich vor aufständischen Drusen boten Zahir- Bascha ihre Unterwerfung an, worauf dieser die Auslieferung der Waffen bis zum heutigen Müller Deutschlands der Meinung sind, die Sonntagsruhe werde solchen Uebergriffen zu schüßen. in den kleinen und mittelgroßen Mühlen nicht eingeführt werden, In Sachen der Maschinenfabrik von Jänide n. Komp. Tage verlangte. Athen , 7. Auguft.( W. T. B.) Die Nachrichten über die wenn den Mehlfabriken à la Böllberg nicht das Handwerk ge- in Berlin , Lindenstraße 44( Fabrikation von Holzbearbeitungslegt wird, so haben sie ihre Hoffnung auf den Boykott gefeßt, maschinen) wird uns entgegen der in Nr. 180 des Vorwärts" Unruhen in Canea werden bestätigt. Die Zahl der dabei ums und ersuchen zu dessen Vorbereitung um Zusendung von Adressen veröffentlichen Bekanntmachung der Agitationskommission des Leben Gekommenen ist nicht bekannt. Während der Kämpfe aller Bäcker und Händler, die von den Böllberger Mühlenwerken deutschen Metallarbeiterverbandes mitgetheilt, daß die Differenzen wurden mehrere Türken von Christen, die ihre Häuser verMehl beziehen. Diese Adressen sollen gesandt werden an den lediglich auf einem Mißverständniß, durchaus nicht auf einer theidigten, getödtet. Die Mohamedaner verlangen die Abseßung Redakteur des Fachblattes Die Einigkeit", H. Käppler in Lohnfürzung beruhten, sondern darin ihre Ursache hatten, daß der Regierungsbehörde wegen ihrer Haltung während der Altenburg S.-A. die betr. Arbeiter die von jeher in der Fabrit bestehende Arbeits- Unruhen.
"