Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

Unserem Genossen und Verkehrswirth 1

für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Karl Blaurock, Achtung! Töpfer. Achtung!

Oeffentliche Versammlung

Gips- Strasse 16,

Mittwoch, den 12. August, abends präzise 6 Uhr,

zu seinem heutigen Wiegenfeste ein im Lokale des Herrn Jacob Moll, Kloster- u. Nene Friedrichstr.- Ede:

die ganze Gips- Straße und ſeine Gäfte

am Dienstag, den 11. August, abends Uhr, im Lokale dreifach donnerndes Hoch! daß des Herrn F. Bickel, Hasenhaide 5253. Zages Ordnung:

Eussion. 238/14

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Franz Tutzauer . 2. Dis­Bahlreiches Erscheinen erwartet and as Der Vorstand.

Achtung! Militärschneider. Achtung!

8%

Oeffentliche Versammlung am Montag, den 10. August, abends 1hr, in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:

Die Maßregelungen bei der Firma Winter und unsere Stellung nahme dazu. Das Erscheinen aller Kollegen ist Pflicht.

165 8

Die Agitationskommiffion der Schneider und Schneiderinnen Berlins . J. A.: J. Timm, Vertrauensmann.

wackeln.

30666 Der Fachverein der Bäcker

für Berlin u. Umgegend. Meinen Verwandten, Freunden und Bekannten die uns tiefbetrübende Nach­

richt, daß unser Sohn Georg, welcher

am 2. Auguft im Nummelsburger See ertrunken ist, am Sonntag, den 9. August, nachmittags 5 Uhr, auf dem Friedhof in Rummelsburg beerdigt wird, Im tiefften Schmerz bitten um stilles

Beileid.!!!

Ad. Geske, Frau und Tochter.

Todes- Anzeige.

Hierdurch allen Freunden, Bekannten und Genossen die traurige Mittheilung, daß Vater

Vertrauensmänner- Sihung.

Wir ersuchen die Vertrauensmänner dringend, zahlreich zu erscheinen, und auf Bauten, welche keinen Vertrauensmann haben, sofort einen solchen zu wählen. Die Kommiffion.

190/11

Achtung, Mühenmacher!

Montag, den 10. August, abends 8 Uhr, im Saale des alten Schützenhauses, Linienstraße 5-6: Große öffentliche Versammlung der Pelz- u. Mützen- Branche ( Selbständige, Arbeiter und Arbeiterinnen). Tages Ordnung:

85/8

Das maßlose Berhalten der Großfabrikanten der Müßenbranche den Die Fünfer- Kommission.

Deutscher Schneider- u. Schneiderinnenverband. bamein lieber Mann, unser guter fireifenden Selbständigen gegenüber und welche Stellung nehmen wir dazu? Amandus Pschichholz Adytung! Putzer. Achtung! am 7. d. M. am Herzschlag plöglich Montag, den 10. August, nachmittags 5 Uhr, in Keller's gr. Saal,

4 Derlammlungen Montag, den 10. August 1896, abends 8 Uhr, bei Rautenberg, Oranienstr. 180. Dienstag, den 11. August 1896, abends 8½½ Uhr: 1. in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20, 2. Weruau, Schwedterstraße 2324, 3. Neumann, Pasewalkerstraße Nr. 3. Tagesordnung in allen Versammlungen:

1. Berichterstattung über den Verbandstag in Eisenach . 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 2. Quartal 1896. Bahlreiches Erscheinen der Mit Die Bevollmächtigten.

glieder ist Pflicht.

163/3

-

Bund der geselligen Arbeitervereine.

verstorben ist.

30726

Koppenstraße Nr. 29:

Die Beerdigung findet am Sonntag. Große öffentliche Versammlung der Puzer Berlins und Umgegend.

nachmittags 41/2 Uhr, von der Leichen­halle des St. Andreas- Kirchhofes in Neu­Wilhelmsberg aus statt.

Die trauernde Gattin Luise Pschichholz geb. Schmidt nebst Kindern. Hierdurch den Genossen die traurige Nachricht, daß der Genosse

Tagesordnung: Bericht der Kommission. Wie wird es den Puzern Berlins möglich sein, den Tarif vollständig zur Durchführung zu bringen? Verschiedenes. Die Lohnkommission der Puter Berlins und Umgegend.

295/11

Amandus Pschichholz Berein zur Wahrung der Interessen der Zinkgießer u. Stürzer

217/20

Berlins und Umgegend.

am 7. d. M. am Herzschlag plöglich Dienstag, den 11. August, abends 82 Uhr, bei schuhmacher, Pücklerstr. 49: Ordentliche General- Versammlung.

Sonntag, den 16. August 1896, bei Mörschel, verstorben ist. Schönhauser Allee 28:

Versammlung und gemüthliches Beisammensein. Gartenkonzert vom Musikverein

-

,, Hoffnung".

-

Aufführung eines Theaterstücks. Auftreten des Herrn Lewandowski. Fackelpolonaise für Kinder. Jedes Kind erhält eine Stocklaterne gratis. Jm Saale : Tanz. Kaffeekochen. Anfang 3 Uhr. Entree 10 Pfg. Der Verein Ingwelde" wird ersucht, vom Stiftungsfest abzurechnen. Nächste Versammlung: Sonntag, den 20. September, bei Zubeil, Linden straße 106, Um zahreiches Erscheinen ersucht 43/17

-

Der Vorstand. J. A.: P. Gent, Dresdenerstr. 107| 8.

Maler.

Ehre seinem Andenken.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 9. d. M., nachmittags 42 Uhr, yon der Leichenhalle des St. Andreas- Kirch­hofes, Wilhelmsberg aus statt.

Um rege Betheiligung ersucht Der Vertrauensmann des 4. Berliner Wahlkreises.

Todes- Anzeige.

Hierdurch den Genossen die traurige Mittheilung, daß unser bewährter Parteigenosse und Mitglied

Amandus Pschichholz

Dienstag, den 11. August 1896, abende 8 Uhr, am 7. d. M. an einem Herzsa, lag

Viktoria- Garten", Badstraße 12:

Große öffentliche Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Wie organisiren wir uns? Referent: Genosse Hermann Faber. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 128/5 J. A.: Aug. Knappe.

Achtung! Former. Achtung!

Montag, den 10. August 1896, abends 8 1hr:

1 Oeffentliche Versammlung der Former und Gießerei- Arbeiter

plößlich verstorben ist.

Ehre seinem Andenken.

egira

Die Beerdigung findet am Sonntag den 9. August, nachmittags 41/2 Uhr, von der Leichenhalle des Andreas Kirchhofes in Wilhelmsberg statt. Um rege Betheiligung bittet 242/17 Der Vorstand

des 4. Wahlvereins( Often).

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Hiermit zur Nachricht, daß unser

im ,, Louisenstädtischen Konzerthaus", Alte Jakobstr. 37. Mitglied

=

Tages Ordnung:

1. Der gegenwärtige Stand unserer Bewegung und unsere Maßnahmen.

2. Diskussion. Wahlen. 4. Verschiedenes.

Amandus Pschichholz

260/16

Tages Ordnung:

1. Bericht des Kassirers. 2. Gewerkschaftliches. 8. Verschiebenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Neue Welt, Hafenhaide 108-114.

Sonnabend, den 22. August 1896:

Gr. Sommer- Fest

bes

Turnvereins Fichte"

Mitglied des Deutschen Arbeiter- Turnerbundes bestehend in

* e

Konzert, Spezialitäten- Dorffellung, Turnerischen Aufführungen und Ball.

Jede Dame erhält beim Eintritt ein Bouquet gratis und jedes Kind

2 Bons, wofür demselben eine Stocklaterne und nach Wahl die Benuhung des

Karouffels, Rutschbahn oder Schaufel zusteht.

Um 10/2 Uhr: Großer Kinder- Fackelzug.

Jm Bal champêtre und Fahnensaal Grosser Ball. Die Kaffeeküche steht den Damen von 3 Uhr ab zur Verfügung. Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr.

Billets à 30 Pf. find in allen mit Plakaten versehenen Geschäften und bei den Mitgliedern des Vereins zu haben. Da weder Mühe noch Kosten gefcheut find, das Fest recht großartig zu gestalten, so bittet um außergewöhnlich ando o send Das Comité. regen Befuch

Am Sonntag, den 9. Auguft, findet in Keller's Festfälen, Roppen­straße 29( großer Saal), zur Feier unseres 6jährigen Bestehens und zu Ehren

unferer 20 Gieger vom Kreis- Turnfeft zu Brandenburg ein Commers mit

Anfang vormittags 10 Uhr Eintritt frei.

3. Aufstellung eines Kandidaten zu den Gewerbegerichts- am 7. d. M. am Herzschlag ver. Damen statt, wozu wir alle Freunde und Genossen ergebenft einladen. 800/19 ftorben ist. In anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Der Vertrauensmann: Louis Stobsad, Sorauerstr. 18.

Achtung!

Achtung!

Seffentliche Versammlung

der au Holzbearbeitungs- Maschinen u. auf Holzplätzen beſchäft. Arbeiter Berlins und Umgegend

am Montag, den 10. August 1896, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Nieft, Weberstraße 17.

Tages Ordnung: 1. Abrechnung vom Streit und Bericht der Revisoren. 2. Diskussion. 3. Bericht der Revisionskommission betreffs Ab­rechnung des Vertrauensmannes. 4. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. Der Vertrauensmann.

85/6

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin ).

Branchen- Versammlungen der Drechsler:

für Stein- und Elfenbein- Arbeiter am Montag, den 10. August,

für Knopf- und Perlmutt- Arbeiter am Mittwoch, den 12, August,

im Englischen Garten, Alexanderstraße Nr. 270, abends 8 1hr.

Tages- Ordnung: Unsere Lohnbewegung.

Die Beerdigung findet heute, Sonn­

302/15 266/13 Der Vergnügungsausschuß des Turnvereins Fichte". tag, nachm. 41/2 Uhr, von der Reichen Sommer- Theater ,, Marienbad ", Badstraße 3536.

halle des St. Andreas- Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt.

Die Ortsverwaltung.

Todes- Anzeige.

Montag, den 10. August 1896:

24. Stiftungsfest

daß den er bewährter Parteigender zentralisirten Lederarbeiter Berlins .

unser

Gustav Thomas

plöglich aus dem Leben verschieden ist. Ehre seinem Andenken.

Die Beerdigung findet heute Sonne tag den 9. August, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Treptower Kirchhofes, neue Krug- Allee, aus statt. Um rege Betheiligung ersuchen 216/20 Die Vertrauensleute des 4. Berl. Reichstagswahlkreises.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher

Theilnahme bei der Beerdigung unferes

lieben Baters, des Maurers

8057b

Carl Dräger, sagen wir allen lieben Verwandten, Freunden und Bekannten, namentlich den Mitgliedern des Zentralverbandes deutscher Maurer sowie dem Gesang­sverein Derel Gemüthlichkeit" unseren herz­lichsten Dant.

Das pünktliche und zahlreiche Erscheinen aller Berufskollegen ist dringend erforderlich. Die noch ausstehenden Fragebogen müssen in den Versammlungen

abgeliefert werden.

Fachverein der Tapezirer

Berlins und Umgegend,

Dienstag, den 11. August, abends 8/2 Uhr, im Lokale des Herrn Pasch, Alte Jakobstraße 83:

Versammlung. E

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Paul Jahn über: Sozialgefeßgebung und Berufsstatistit." 2. Fensterdekoration. 8. Vereinsangelegenheiten. Die Rollegen werden ersucht, vollzählig zu erscheinen. Gäste willkommen. Der Vorstand.

179/18

11

Die trauernden Hinterbliebenen.

Achtung! Achtung!

Gr. Vokal- und Instrumental- Konzert

ausgeführt von Zivil- Berufsmusikern,

unter gütiger Mitwirkung der humoristischen Gesellschaft Strzelewicz und der Gesangvereine ,, Glück zu". ,, Bieber'scher Männerchors,

Großer Ball

Herren, die daran theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Billet 20 Pf. Anfang 4 Uhr. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet.[ 3088b Billets sind bei den Vertrauensleuten oder in den mit Plakaten ver­sehenen Geschäften zu haben. Das Comité.

Achtung!

Jmbs' Ostbahn- Park

Rüdersdorfer Strasse.

Montag, den 10. August 1896

Großes Kinder- Feft

arrangirt von den

Lokal- organisirte Parteigenossen des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises( Often) Konzert, Theater, Spezialitäten.

Arbeiter Deutschlands ! Lokal organisirte Arbeiter, welche Interesse an der Einberufung eines lokal- organisirten Arbeiter Kongresses haben, werden ersucht, ihre Adresse an Herrmann Poludnik, o

Drechsler, Barmen, Westkotterstr. 12 zu senden; auch werden alle Fragen und Zuschriften von dem Betreffenden erledigt.

Kinderbeluftigungen aller Art. Karouffel und Schaukeln stehen den Kindern gratis zur Verfügung.

.S

Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Entree 15 Pf. Bu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein

15

10

Das Comité.

30826 215