Gm Nach dem RAST die Regatta
Zur 2. Bundesregatta am Sonntag in Grünau
Zu der am kommenden Sonntag, 3. Juli, in Grünau , Rennen im Ranufünfer 5 Boote, und zum Rennen im Rennachter stattfindenden 2. Bundesregatta der Ruderer und Kanufahrer 4 Boote am Start erscheinen. Alles in allem bietet also die im Arbeiter- Turn- und Sportbund sind die Meldungen aus dem 2. Bundesregatta des Arbeiter- Turn- und Sportbundes ein großes ganzen Reiche überaus zahlreich eingegangen. Außer den Bereinen und abwechslungsreiches Programm. Die Arbeitersportler fönnen von Berlin und Brandenburg nehmen Vereine aus dem Rheinland , stolz darauf sein, eine derartige sportlich hochstehende Regatta durchden Provinzen Sachsen , Hannover , Westfalen und Pommern , aus führen zu können.
gatta teil.
Das Programm sieht in der Zeit von 13 bis 17.30 Uhr
47 Prozent sind arbeitslos
Erwerbslosigkeit und Sportvereine
teit hat Beitragsäge zur Folge; matejunten.
Das Vereins- und Verbandsleben der Sportler leidet durch die Krisenzeit außerordentlich start. Die Erwerb herabjegungen und schleppenden Eingang de aber die Ausgaben der Vereine und Verbände Im Gegenteil, viele Gemeinden haben die Abgaben der Vereine fu Benutzung von Turnhallen und Plätze erhöht.
Daß die Erwerbslosen die geisttötende Zeit zum Teil mit an regendem Spiel und Sport ausfüllen, ist eine erfreuliche Erscheinung.
20 Rennen vor. Bon Faltbootvorführungen angefangen bis zum IN GRÜNAU !
großen Rennachter sind alle Sportarten auf dem Wasser vertreten. Die freien Ruderer und Kanufahrer erwarten von der organisierten Arbeiterschaft Berlins regen Besuch. Auch sie stehen geschlossen in der Eisernen Front; Karl Höltermann , der Führer des Reichsbanners, wird die Regattarede halten. Eintrittskarten schon ab 30 Pf. sind zu haben: Geschäftsstelle des Arbeiter- Turn- und Sport
Booten und 369 Wettkampfteilnehmern. Für Sonntag haben sich 2. BUNDESREGATTA gleich zwischen Einnahmen und Ausgaben- wenn von Ausgleich
Troßdem die erste Bundesregatta im Jahre 1929 unter bedeutend günstigeren wirtschaftlichen Verhältnissen stattfand, wird sie doch in allen Teilen von der 2. Bundesregatta übertroffen. 1929 zählten mir 23 teilnehmende Vereine mit 85 an den Rennen beteiligten 40 Vereine gemeldet, die in 123 Booten 453 Wettkämpfer starten lassen. Besonders starke Besetzungen weisen folgende Rennen auf: das Rennen im Riemenvierer( Gigboot) mit 18 Booten, das Rennen im Kanupierer mit 9 Booten, das Rennen im Faltbooteiner mit 13 Booten, das Rennen im Doppeltajat mit 18 Booten, das Rennen im Einerkajak mit 11 Booten und das Rennen im Faltbootzweier mit 9 Booten. Zum Rennen im Gigachter werden 5 Boote, zum
|
bundes, Elsässer Straße 86/88, Arbeiterturnverlag, Königsberger Str. 6, Geschäftsstelle der FTGB., Lichtenberger Str. 3, Bote und Bock, Leipziger Str. 37, an den Theaterkassen der Warenhäuser A. Wertheim und Hermann Tiez und bei den Funktionären der beteiligten Vereine.
,, Wasser hat keine Balken!"
Wie Vater und Mutter bekehrt wurden
Der Junge geht mir nicht auf das Baffer", so sagt die Mutter, menn sie des Sonntags mit Batern und ihrem Einzigen am Ufer figt und das luftige Gemimmel der Sportboote mit fritischen Augen betrachtet. Und Vater, der eben seinen steifen Kragen abgebunden hat, an dem noch so etwas wie ein Stüd vom Oberhemd baumelt, nidt zustimmend: Ja, ja, Wasser hat feine Balfen. Wie leicht fann da einer ertrinten!" Aber Frig, faum 15 Jahre alt, sieht mit verlangenden Augen auf das bunte Treiben der Baddler, Ruderer und Segler. Oh, das wäre ein Spaß, da einmal mitfahren zu können! Aber es muß wohl viel Geld fosten, fich solch ein Boot anzuschaffen?!
Da kommt ein Segelboot dahergerauscht, die weißen einen im Winde geschwellt, leicht übergeneigt, und nimmt gerade Kurs auf die Familiengruppe am Ufer. Fröhliche Stimmen wer den laut, Kommandos ertönen, die Segel fallen, und nun fommt das Boot durch das Schilf langsam ans Ufer. Sechs Jungen sind darin und ein älterer Segler, wohl ein Jugendleiter. Da wird lustig hantiert, und im Handumdrehen ist Ordnung im Boot. Baden", sagt der Jugendleiter, und flugs sind die Hemden und Hosen herunter; auf der dreieckigen Badehose wird ein„ FSV." sichtbar. Und dann geht's hinein ins nasse Element. Das ist eine Bonne! Die Jungen kommen nach dem erquickenden Bade ins Gespräch, und Friz ist schon mitten unter ihnen. Der„ Aeltere" hat sich zu Batern und Muttern gesellt.
Die Jungen haben feine Spur von Angst", jagt er." Gerade auf dem Wasser zeigen sie ihre urwüchsige Natürlichkeit; da fönnen sie sich austoben. Und wenn es mal zu toll wird, dann wird eben die Bremse angefeßt."„ Aber wie leicht fann einer ertrinten", sagt Mutter. ,, Ertrinfen? Um Gottes willen! Sehen Sie, die Jungen, die ich an Bord habe, gehören der Schwimmabteilung des Freien Segler- Berbandes an, fönnen also schwimmen. Furcht vor
dem Wasser tennen sie nicht. Und mir sehen alles daran, ihnen vor allen Dingen diefe Furcht zu nehmen oder auch gar nicht erst aufkommen zu lassen. Wer nicht schwimmen fann, lernt es eben bei uns. Das geht sehr schnell."
Mutter sieht ungläubig drein, Vater scheint davon überzeugt zu sein, daß Furcht auch vor dem Wasser zu einem Jungen schlecht past.
-
-
Da kommt Friz dazu:„ Du, Mutter, menn ich mill, fann ich mal mitfahren! Erlaubst du? Vater, darf ich?"
,, Um Himmels millen, Junge, das geht nicht", geht Mutter hoch. Bater blickt den Jugendleiter an:„ Liebe Frau", sagt der ,,, seien Sie ganz ohne Sorge, es passiert nichts. Lassen Sie dem Jungen die Freude. Es ist bestimmt nicht zu seinem Schaden." Und wie der Frizz nun an ihrem Halse hängt, da fann sie denn doch nicht widerstehen.„ Na, denn geh, aber sei ja vorsichtig."
Internationaler Arbeitersport
Neues aus aller Welt
Staat und Arbeitersport in Norwegen . Das norwegische Barlament hat entgegen dem bisherigen Brauch es abgelehnt, dem Arbeitersportbund aus dem 60 000 kronen umfassenden Fonds zur Unterstützung der Sportverbände eine Summe zu gewähren. Die Gesamtsumme fließt somit den bürgerlichen Sportverbänden zu. Die Arbeiterpartei hat sich energisch gegen die einseitige Handlung der bürgerlichen Parlamentsmehrheit gewandt, und es mehren sich in den Ortsgruppen der Partei die Maßnahmen gegen die weitere Zugehörigkeit von Parteimitgliedern zu bürgerlichen Sportvereinen.
Ein belgischer Arbeiter- Tennisverband. Die Entwicklung des Tennisspieles unter der belgischen Arbeiterschaft hat in furzer Zeit so gute Fortschritte gemacht, daß die Gründung eines Landesverbandes der Arbeiter- Tennisvereine in Belgien allseitig gewünscht wurde. Verbandsvereine bestehen in Brüssel , Lüttich , Ath, Gent , Mein und Micheroux. Die Tennislandesmeisterschaft wird in Mannschaftsfämpfen ausgetragen. An den Meisterschaftsfämpfen nimmt auch der Arbeitertennisverein von Roubair( Nordfrankreich) teil.
Wassersport in der Tschechoslowakei . Der deutch - tschechische Arbeiter- Turn- und Sportverband schenkt in besonderem Maße seine Aufmerksamkeit der Ausbildung von Rettungsschwimmern. In Auffig wurde im Einvernehmen mit der Stadtbehörde ein ständiger Schwimmrettungsdienst an der Elbe eingerichtet. Ein Schwimmlehrmonat" soll fünftig in jedem Jahre eine ständige Einrichtung werden. Alljährlich soll im Monat Juni Schwimmunterricht auf breitester Grundlage erteilt werden. Für die Faltbootfahrer wird die Einführung eines einheitlichen Wimpels, der von der Strompolizei international anerkannt wird, angestrebt.
Flugs wird das Boot abgestoßen, die Segel steigen, fie fangen den Wind, und schon geht die Fahrt los. Vater und Mutter lassen fein Auge von dem fich entfernenden Segelboot, So ganz woh! ist ihnen doch nicht." Laß man, Mutter, es ist doch ein gelegter Mann dabei", sagt Bater, der past schon auf, daß nichts passiert." Beide hängen ihren Gedanken nach.
Eine halbe Stunde vergeht, da sind sie wieder. Mutter ist aufgestanden.„ Na, Junge, war's schön?"" Mutter, tausendmal ichöner als ich dachte. Wenn sich das Boot so leicht neigt und menn die Wellen schäumen.... Da möchte ich immer mitmachen." Da möchte ich immer mitmachen." Bater steht mit dem Jugendleiter abseits.„ Wir sind Arbeiterfegler. Alle Boote, die Sie hier auf dem Wasser mit unserer rotweißen Flagge sehen, gehören zu uns. Wir wollen unsere Jugend zu ganzen Männern erziehen. Wir können allerdings den Jungen feine silbernen Preise für gewonnene Regatten bieten; aber mir pflanzen in ihnen den Kern, freiheitlich zu denken, Gefahren zu erkennen und zu meistern, anderen zu helfen und höflich gegen jedermann zu sein. Und, glauben Sie mir, schön ist der Segelsport, am schönsten aber wohl unter uns freien Seglern, wo der 3opf der Tradition, die Rangordnung, gefallen ist. Schicken Sie uns Ihren Jungen, Sie werden es nicht bereuen, er lernt segeln, seemännische Handarbeiten, und vor allem, er lernt fehenden Auges durch die Welt gehen und zufassen, wenn es darauf antommt. Und das erscheint uns die Hauptsache. Wohl find wir Segler, aber bewußt freie Segler, die zu der großen Familie der Arbeiter= sportler gehören und zu ihrem Teil am Aufbau des Sozialismus
mitarbeiten."
Daß ihnen dazu die Vereine das Spiel und Sportgerät zur Verfügung stellen, ist ein nicht hoch genug anzurechnender Dienst an der Erhaltung der geistigen und körperlichen Verfassung der Erwerbslosen, besonders der erwerbslosen Jugend. Die dadurch eintretende erhöhte Abnutzung der Geräte und Sportpläge vergrößert außerordentlich die Sorgen der Vereinsleitungen um den finanziellen Ausüberhaupt noch zu sprechen ist. Unter diesen traurigen Verhältnissen leiden besonders die Arbeiter Turn- und Sportvereine. Wie ungleich schwer sich die Erwerbslosigkeit in den Vereinen des Arbeiter- Turn- und Sportbundes auswirkt im Gegensatz zur Deutschen Turnerschaft", darauf lassen die Erhebungen beider Verbände am Jahresanfang 1932 schließen, die sie über die Zahl ihrer erwerbslosen Mitglieder gemacht haben. Die Deutſche Turnerschaft meldet für 1931 244 773 Erwerbslose, das sind 21,4 Proz. ihres Mitgliederbestandes. Der Arbeiter- Turn- und Sportbund da gegen hat bei seinem niedrigeren Mitgliederbestand ebenfalls 241 494 Erwerbslose, das sind 46,9 Proz. Die stärkste Erwerbslosigkeit ist von der Deutschen Turnerschaft in ihrem Kreis Pfalz mit 28,7 Proz. errechnet worden. Im Arbeiter- Turn- und Sportbund herrscht die größte Erwerbslosigkeit unter den Bundesmitgliedern des Kreises Kaffel- Provinz Südhannover, von denen 63,9 Proz. ohne Arbeit sind. Trotzdem weist dieser Kreis im ersten Vierteljahr 1932 nur den geringen Berlust von 80 Mitgliedern auf. Ein Zeichen dafür, daß in Zeiten schwerster Not der Arbeiter- Turn- und Sportbund wertvolle Arbeit im Interesse der Arbeiterklasse leistet und in seinen Grundfesten unerschütterlich dasteht.
Borläufiger Schluß in Ruhleben. Am Schlußtag, Freitag, 1. Juli, beginnen die Rennen in Rubleben erst um 16½ Uhr. Die Sommertampagne in Mariendorf nimmt bereits am Montag, 4. Juli, ihren Anfang, nicht, wie ursprünglich beabsichtigt, am 6. Juli. Die Rennen beginnen um 18 Uhr.
74,02 meter im Speerwerfen. Mit einem Weltreford wartete in Abo der Finne Matti Järvinen auf, indem er seinen im Jahre 1930 aufgestellten Weltrekord von 72,93 Meter um mehr als einen Meter auf 74,02 meter verbesserte.
Zwei neue internationale Höchstleistungen. Die Bormachtstellung der österreichischen Arbeiterkraftsportler im Heben ist längst bekannt, von den 42 registrierten internationalen Bestleistungen steht allein hinter 35 Reforden der Name eines österreichischen Stemmers. Auch bei dem Wettstreit um den Höllriegel- Wanderpreis, um den in diesem Jahre vierzig Hebermannschaften stritten, wurden wieder zwei neue internationale Bestleistungen aufgestellt. Hala( Mittelgewicht) rig beidarmig 105 Kilogramm und Leppelt( Schwergewicht) erreichte in der gleichen Kampfart 112,5 Kilogramm.
F2GB. Teilnehmer zur Baldurfahrt treffen fich 4. Juli, 9 Uhr, in Spandau , Sinbenufer( 10 Uhr Abfahrt). Teilnehmer tönnen noch berüdsichtigt werden. Abrechnung der Raftfarten bis spätestens Donnerstag, 30. Juni, in der Bereinsgeschäftsstelle. Ruderbezirk. Donnerstag, 30. Juni, 20 Uhr, Sigung im Bootshaus. Uebungsabende: Jeden Dienstag u. Donnerstag. Sonntag, 3. Juli, Bundesregatta in Grünqu( Fahrtverbot). Mitglieder( Mannschaftsfahrer) werden aufgenommen in der Frauen-, Männer- und Jugendabteilung. Gäste Einzelfahrer, 1. Kreis. Sonntag, 3. Juli, Startverbot. Regattatarten müssen bis Freitag bei Krause, Immanueltirchstr. 3, abgerechnet sein. Nicht abElfäffer Str. 86-88. Gäste willkommen.
Die Jungen hatten sich zusammen mit Friz um die Mutter Und es muß gesetzt. Das war ein Schnattern und Erzählen. mohl zum Erfolg geführt haben; denn als nach vierzehn Tagen riz einen Aufnahmeschein für die Jugendabteilung des Freien Segler- Verbandes mitbrachte, setzte Bater ohne Zaudern seinen Namen darunter, und Mutter meinte, daß der Junge da wohl gut gerechnete Karten gelten als verkauft. Gigung 14. Juli in der Geschäftsstelle
aufgehoben sei!
Zusatz der Redaktion: Die Adresse des Jugendleiters des Freien Segler- Verbandes ist: Alfons Sachs, Neukölln, Elsterstr. 4; der gibt gern Auskunft.
al
To
willkommen.
BIR. Broles. Heute, Mittwoch, Handballspiel gegen FG. Fichte um 19 Uhr auf Play Oft; Männer und Jungmädchen üben heute die Sondervorführungen für Ludenwalde; Freitag, 1. Juli, fällt das Turnen in der Roppenstraße aus. Busammenüben der Kreisfeftübungen in der Turnhalle Friedenstr. 31. Gonn tag, 3. Juli, treffen am Crossinsee. Eventuelle Nachmeldungen zum Areisfest müssen mit Festbeitrag sofort abgegeben werden.
Rätsel- Ecke des„ Abend"
Silben- Kreuzworträtsel
Königszug
un
der
rech
1
2
3
5
6
für Ie ge
te
8
fordert fie
nur für
fich
10
11
tei
te
es ge- al
ber
nen
gibt rechlein
der
a-
+ p
men nicht die liebt
der schen heit frei
ak.
Die richtige Lösung ergibt einen Ausspruch von Börne.
Spiralenrätsel
13
10
Waagerecht: 2. Bewohner Europas, 3. Teil des Rades, 5. Naturerscheinung.
6. Bogel, 8. Spreng stoff, 9. Mineral, 11. Nachrichtenübermittler, 12. Stadt in der Schweiz, 14. Nichtteilnahme ant Streit, 15. Durchschaugerät zur Erzeugung farbiger Muster. Sent recht: 1. Tierprodukt, 2. Nebenfluß der Do nau, 4. Teil des Gefichts, 5. zerfallene Burg, 7. Hausgerät, 8. Erdteil, 10. Turn gerät, 11. See in Ober-ekr.
Internationaler Wassersport. Arbeiterschwimmer vom Verein für volkstümlichen Wassersport Stuttgart treten am 1. Juli eine Fahrt nach Frankreich an, wo sie am 3. Juli in Boulogne an einem internationalen Schwimmfest teilnehmen werden. Am selben Tag wird in Glabbed eine Mannschaft der Wasserfreunde Amsterdam bei einem Schwimmfest starten und anschließend eine Ferienfahrt bayern, 13. Pferdesportart, 14. Richtung der neuen Literatur. durch das schöne Rheinland unternehmen.
14
17
7
9
12
13
15
16
18
Waagerecht: 1. Schachspielfigur; 3. Beamter zur Beglaubi gung von Rechtshandlungen; 5. Wandschmud; 8. deutscher Strom; 9. Teil des Fahrrads; 10. Erdteil; 11. Insektenlarve; 12. weiblicher Borname; 14. Stadt in Böhmen; 15. altes Längenmaß; 17. biblische Person; 18. deutsche Stadt. Sentrecht: 2. weiblicher Vor name; 3. Musifzeichen; 4. männlicher Vorname; 6. Pflanze; 7. Teil des Weinstocks; 11. Körperorgan; 13. Besteck; 14. Stadt in Holland; H. S. 16. Körperorgan.
-
Auflösungen der letzten Rätselecke
??
-
7. Weide; 9. Ale; 10. Frack; 12. Andree; 13. Police; 16. Krise; 17, 3bo; 18. Atiba; 19. Hanna; 20. Shanghai. Senfrecht: 2. Satan; 3. Balet; 4. Friedrich; 5. Brasilien; 7. Wrad; 8. Eleve; 10. Flora; 11. Kreta; 14. Diana; 15. Honig.
Buchstabenrätsel: 1. Jda; 2. Mil; 3. Ute; 4. Neu; 5. Sir; 6. Jre; 7. San; 8. Tor; 9. Ahn; 10. Cei; 11. See; 12. Eta; 13. Sem. In uns ist alles.
Arithmogriph. Schlüsselwörter: Jude, Mittag, Altar, Zisterne, Nebel, Magen, After. Spruch: Mit der Jugend muß man leben, um im Alter jung zu sein.
Rapfelrätfel: Wär' nicht das Auge fonnenhaft, die Sonne tönnt' es nie erblicken.