Nr. 187.
A
Erscheint täglich außer Montags. Abonnements= Prets pranum.: Bierteljährlich) 3,30 Mt., monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg., Sonntags Nummer mit illuftrirter Sonntags- Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuzband für Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post Zeitungs Preisliste für 1896 unter Nr. 7277.
=
=
Vorwärts
13. Jahrg.
Infertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr nachmittags in ber Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet. Fernsprecher: Hmt 1, Mr. 1508. Telegramm- Adresse: Bozialdemokrat Berlin".
0179
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Quiffung.
B
Mittwoch, den 12. August 1896. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3:
"
"
war unter
"
Des
die friedliche, wenn auch ungesetzliche Abweichung der Ar- Aus dieser offiziellen Mittheilung der russischen Regierung beiter von den Verpflichtungen, welche sie den Fabrikanten gegen ersehen wir, daß sie zur Einsicht gekommen ist, daß die Bei dem Unterzeichneten sind im Monat Juli folgende über übernommen haben, welche für beide Seiten große materielle russische Arbeiterbewegung nicht mehr todts Parteibeiträge eingegangen: Verluste nach sich zog, übelgesinnten Leuten Veranlaffung, gefchwiegen werden kann. Nun giebt sie sich die Achim 1,43. Berlin , Beiträge Wahlreise: 4. Kr.( Oft den Streits einen verbrecherischen politischen Charakter zu Mühe, die Petersburger Streitbewegung als eine möglichst harm 1000,-( dar. Mehr Licht" 50,-, Ueberschuß d. Herrenpartie verleihen. Mit den Unterschriften des Vereins für lose Erscheinung darzustellen, insbesondere sucht der Regierungsder Wolter'schen Werkstatt Büschingstraße 12,50.) 5. Kr. 400,- den Kampf für die Befreiung der arbeitenden Klasse", bericht den Einfluß zu leugnen, welchen unsere Genossen Berlin , diverse Beiträge: B. 2. 3. Kr. 4,20... 10 1- bes Arbeiterbundes", des Moskauer Arbeiterbundes" ers auf die Petersburger Arbeiterbewegung gewonnen haben. Ein rother Bourgeois 20,-. Die rothen Buchbinder, Grün- schienen 25 geheim hergestellte Flugblätter verschiedenen Durch diese Ableugnung setzt sich aber der Regierungsbericht straße 5,-. R. R., Alexandrinenstraße, 10,-. D. B. Inhaltes. Das früheste ist vom 30. Mai, das letzte vom in einen Widerspruch mit dem( in diesem Berichte wohlweislich 80,-. Werkstatt Malchin , Neue 19,55. 27. Juni batirt. Mit Gewißheit kann man annehmen, daß die verschwiegenen) Aufruf des Finanzministers an die Petersburger M. B. 75,- J. B. 25,-. Arbeiter von Schuster 1. Bär Verfasser dieser Flugblätter die schon begonnenen Streits Arbeiter vom 15./27. Juni( siehe" Vorwärts"" Nr. 169), in 11,05. Griebe 3,-. Graveure Halb und Halb 1,05. Velvet ausnutzen wollten, um ihnen einen sozialistischen Cha welchem die Entstehung des Streits direkt auf die Aufreizung fabrit Mengers u. Söhne 1,50. Von Mitgliedern der Druckerei ratter zu verleihen, und in diesem Sinne die Streifenden feitens übelgesinnter Leute", das soll heißen auf den Einfluß v. B. 10,40. Gesamm. bei alten Genossen in Rigdorf 1,- zu leiten. Indem sie sich an die Arbeiter wenden, unserer Genossen zurückgeführt wird, und wo den Arbeitern der Sangesbrüder 2. T. 3. St. M. durch Vinzenz 6,60. Von wiederholen die Agitatoren in die Agitatoren in den zuerst erschienenen Rath ertheilt wird, diejenigen nicht anzuhören, welche einem treuen Pfälzer 1,-. A. E. G., Brunnenstraße, 12,35. Flugblättern die Forderungen, welche von den Arbeitern schon die heimlich erscheinenden Flugblätter schreiben", also ein Bergedorf , R. 50,-. Crimmitschau , Sänger 4,50. Cottbus , aufgestellt waren, theilen ihnen die Ziele mit, welche von den Versuch gemacht wird, die Arbeiter dem Einflusse unfever S. 10,-. Fürth , von den Genossen 48,-. Greiz und Umwesteuropäischen Arbeitern verfolgt werden, überreden sie, beim Genossen zu entziehen. Thatsächlich haben auch unsere Genossen gegend, von den Genoffen 100,-. Gera ( Reuß) von den Ge- Streifen zu beharren, indem sie ihnen sogar eine materielle auf die Entstehung und den Verlauf des Streits einen wesennoffen 100,-. Hamburg , rothe Hochzeit Barkhof 8,- Hamburg , Unterstügung versprechen, welche angeblich von den deutschen Ar- lichen Einfluß ausgeübt. Seit dem Herbst 1895 hat der Verein Maisteuer von acht Maschinenmeistern 20,-. Hastedt b. Bremen beitern herstammend schon unterwegs sei, geben ihnen den Rath, fich für den Kampf um die Befreiung der arbeitenden Klasse" durch von Genoffen 25,-. Hamburg , Kranzspende Lappenberg 20, vernünftig zu verhalten, was die Arbeiter bereits vor dem Erscheinen energisches Verbreiten von entsprechenden Flugblättern die Hannover , von den Genossen 1000,-. Hanau , Wahl der Flugblätter thaten; später aber werden die Flugblätter ausgefüllt Arbeiterschaft von Petersburg daran gewöhnt, jede freis 100,-. Hamburg , am Ende der Welt 21,-. Hamburg , mit empörenden Aufreizungen gegen die Kapitalisten, die passende Gelegenheit zu benutzen, um ihre Intereffen Richtgeld v. Bau Langenfelde durch W. Dreier 9, Hamburg . Behörden und die Staatsgewalt. Sich nicht auf die Arbeiter den Fabrikanten gegenüber wahrzunehmen. In diesem 2. Wahlkreis 2500,-. Hamburg 2. Kr. C. Tm. 10,-. Jauer, beschränkend, wenden sich die Verfasser der Flugblätter an die Sinne anderem auch die Verbreitung v. d. Genossen 34,38. Lamprecht, v. Genossen 10,- Ludwigs Gesellschaft, indem sie dieselbe einladen, sich den russischen von den Arbeitern mit der größten Sympathie aufgenommenen hafen, v. d. Genossen 100,- Luckenwalde , Hochzeitsbrüder Sozialdemokraten" anzuschließen. Einige Flugblätter waren an Flugblattes zum ersten Mai von großer Bedeutung. Auch ist R. Z. 2,40. Mann im Mond 1800,- München , Waldläufer 5,- Arbeiter anderer Fabriken gerichtet, welche aufgefordert wurden, das ruhige, planmäßige, zielbewußte und solidarische Vorgehen Memel , von mehreren Genossen d. E. B. 6, Mannheim , von die Streifenden zu unterstützen und sich ihnen anzu- der Petersburger Arbeiter auf das Konto des genannten Vereins Genoffen 50,-. Niederschönweide, Sänger durch Gr. 5, schließen; zwei oder drei Flugblätter waren für die Arbeiter der zu sehen. Während früher die Streiks der russischen ArRonsdorf, d. d. Vertrauensm. 20,-. Sonneberg ( S. M.) Uebersch. Moskauer Fabriken bestimmt. Diese verbrecherische Propaganda beiter auf einzelne Fabriken beschränkt blieben und in v. Steinnacher Kommers 15,-. Soran, N. L., v. d. Genossen 50,-hatte aber feinen Erfolg. Ueberhaupt gestattete den Arbeitern den meisten Fällen einen tumultuarischen Berlauf nahmen, Schönebeck , von den Genoffen 50,-. Stettin , von den Genossen ihr gesunder Menschenverstand weder den regelmäßigen Lauf gelang es unseren Petersburger Genoffen einen Stamm 100,- Vorwärts", 2. Quartal 1896 15 042,60. Werther der Dinge auf den Fabriken zu stören, noch die Störung von zielbewußten Arbeitern heranzubilden, welche bei dem 300,-. Warthau, von den Genossen d. H. Frant 7,-. der Ordnung auf den Baumwollspinnereien durch letzten Streit ein einheitliches Vorgehen zahlreicher Fabriken beHamburg Eimsbüttel, den 8. August 1896. irgend welche tollektive Hilfe für die Streikenden zu wirkten und deren Einflußes zu verdanken ist, daß die Arbeiter unterstützen. Ebenso wenig Erfolg hatten die sozial- ihre Forderungen energisch, aber ruhig erhoben. Und wenn der demokratischen Aufrufe auch in den Reihen der Streifenden. Streit nach zweiwöchentlicher heldenmüthiger Ausdauer der Rechtzeitige Ermahnungen und entsprechende Maßregeln seitens Arbeiter, welche mit der größten Noth zu tämpfen hatten, ein der hauptstädtischen Polizei und der Fabritinspektion haben in Ende nahm, so ist es falsch, daraus auf eine mangelnde Symfurzer Zeit der Arbeitseinstellung wie auch den nächstliegenden pathie der Arbeiter für die Thätigkeit unserer Genossen zut Gründen des Mißverständnisses zwischen den Fabrikanten und den schließen; im Gegentheil- während der Streitbewegung Arbeitern ein Ende bereitet. Um zur rascheren Wiederaufnahme haben fie fe sten Fuß in der Arbeitermasse gefaßt, persönlich und unmittelbar den Arbeitern die Widergesetzlichkeit der Petersburger Arbeiterschaft gefunden und sind überall mit ihres Betragens, verwies sie auf die Ordnung, bei deren Be- der größten Sympathie gelesen worden. Und troß der drückendsten folgung nur die Befriedigung ihrer Wünsche möglich ist, wie Noth und den von der Regierung vorgenommenen und ans hätten die auch auf den Weg, auf welchem es möglich ist, um neue Maß gedrohten Verhaftungen und Ausweisungen, regeln zu bitten, welche für die Verbesserung der Arbeiter Arbeiter wahrscheinlich noch länger im Kampfe ausgeharrt, verhältnisse erwünscht sind. Der Erfolg dieser Ermahnungen wenn der Petersburger Stadthauptmann in seinem Bewar durch den Umstand begünstigt, daß der bedeutendste Theil der fehl vom 10. Juni nicht das ausdrückliche Versprechen Arbeiter mit den Streifenden nicht sympathisirte und am Streit gegeben hätte, daß die Wiederaufnahme der Arbeit die Regierung Die Streifenden verhielten sich ruhig und gaben feine Ver- fich passiv, einer verhältnißmäßig fleinen Gruppe von Urhebern veranlassen wird, für möglichst balbige Befriedigung der Wünsche anlaffung, daß gegen fie die Anklage erhoben werden konnte, sie des Streifes gehorchend, betheiligte. Die durch die Arbeitslosig der Arbeiter zu sorgen. Die Arbeiter haben sich auch nicht ohne Sie ers hätten die Ordnung gestört oder den Versuch gemacht, eine feit herbeigeführte Erschöpfung der Lebensmittel nöthigte sie, die weiteres den Weisungen der Regierung unterworfen". ähnliche Bewegung auf anderen Fabriken, auf welchen zu dieser Wiederaufnahme der Arbeit zu wünschen. Infolge dieser Ver- warten gegenwärtig mit Spannung die versprochene Befriedigung Zeit die Arbeit nicht unterbrochen wurde, hervorzurufen. Die hältnisse begann der Streit allmälig aufzuhören. ihrer Wünsche, und wenn diese zu lange auf sich warten die 68 445 Arbeiter der übrigen im Privatbesitze Gegenwärtig ist Ruhe wieder hergestellt, große Maffe laffen wird, steht ein neuer Vorstoß seitens der Petersburger befindlichen Petersburger Fabriken hielten sich abseits vom Arbeiten werden ununterbrochen vollzogen und die Arbeiter Spinner bevor. Streit der Baumwollspinner, ohne ihnen eine materielle Unter- baben sich den Weisungen der Regierung untergeordnet. Die stügung bei der eingetretenen Arbeitslosigkeit zukommen zu lassen. Untersuchung aller Umstände, welche infolge des gegenwärtig Die Streits hatten auf diese diese Weise einen speziellen beendigten Streits zu tage getreten sind, ist den Beamten der Charakter und wurden durch die Eigenthümlichkeiten Fabritinspektion und der Petersburger Hauptmannschaft auf der Baumwollspinn- Industrie hervorgerufen. Trotzdem gab erlegt."
Eichenstr. 4, I.
Für den geschäftsführenden Ausschuß: A. Gerisch.
Der Streik der Petersburger Arbeiter in offizieller ruskischer Beleuchtung.
Nachdem die russische Presse anderthalb Monate über das bedeutsamste Ereigniß in Rußland , den Petersburger Streit, schweigen mußte, veröffentlicht jetzt die russische Regierung selbst in dem Regierungsboten eine Beschreibung des Petersburger Arbeiterstreifs, welchem sie folgende Betrachtungen über denselben folgen läßt:
44]
-
-
Rienzi.
Der letzte der römischen Volkstribunen.
Roman von Edward Lytton Bulwer .
Ich habe schon daran gedacht," erwiderte Monreal , es soll geschehen. Für jetzt lebt wohl!"
Sein Roß und sein Schwert,
Und der Minne zu dienen, Nur das ist von Werth
Orlando dem Kühnen.
Sein Ruhm ist Genuß, Ruhm ist sein Vergnügen. Indem der Ritter dieses Liedchen sang, nahm er seinen Mantel um, drückte Rienzi die Hand und entfernte sich.
.
der Arbeit beizutragen, erklärte Der Stadthauptmann denn ihre Flugblätter haben eine massenhafte Verbreitung unter
die
wirken; einen solchen Widerwillen habe ich gegen jenen freundlich lächelnden Mörder. Tritt mir nicht in den Weg, Monreal ! Tritt mir nicht in den Weg!"
Rienzi kehrte mit diesen Worten in sein Zimmer zurück und wurde an jenem Abend nicht wieder gesehen. Fünftes Kapitel.
Der Zug der Barone . Der Anfang der Revolution. Es war am Morgen des 19. Mai; die Luft war flar und heiter, und die ersten Strahlen der Sonne beleuchteten die funkelnden Helme und Langen eines stattlichen Zuges bewaffneter Reiter, der durch die langen Hauptstraßen Roms seinen Weg nahm. Das Wichern der Pferde, das Stampfen der Hufe, der Glanz der Rüstungen, und die, mit den Sinnbildern der Colonna gezierten in der Luft flatternden Fahnen boten eines jener prächtigen Schauspiele dar, durch die das Mittelalter sich auszeichnete.
Die Behauptung der Regierung, alle anderen Arbeiter außer den Spinnern seien von der Streifbewegung unberührt geblieben, entspricht auch nicht den Thatsachen. Im Gegentheil hat der großartige Spinnerstreit weite Kreise der Petersburger Arbeiterschaft in Gährung versetzt. Am 13. Januar streitten eine große
Bürger blickten scheinbar gleichgiltig aus ihren halb ge öffneten Laden auf den Zug.
Haben diese Männer keine Freude an kriegerischen Aufzügen?" fragte Monreal , sie würden leichter zu regieren sein, wenn sie lebensluftiger wären."
" D, Rienzi und solche Spaßmacher, gefallen ihnen schon!" erwiderte Stephan.
Auch Adrian war im Begriff, zu antworten, als sein Blick plöglich auf die riesige Gestalt des Cecco del Vecchio fiel, der seine entblößten braunen Arme über seinen Amboß lehnte und lächelnd auf den Bug fah. Es lag etwas in diesem Lächeln, das Adrian's Gedanken eine andere Richtung gab, indem es einen ihm unerklärlichen, unheimlichen Eindruck auf ihn machte.
Ein tüchtiger Bursche, der!" sagte Monreal , auf den Schmied deutend, ich möchte ihn wohl anwerben. Geselle," rief er laut," Du hast einen Arm, der eben so An der Spitze des Zuges ritt auf einem feurigen gut ein Schwert führen könnte, als es bearbeiten. Laß Rienzi sah ihm mit dem Ausdruck des Hasses und der Schlachtroß Stephan Colonna. Zu seiner Rechten lenkte der Deinen Amboß im Stich und folge dem Glück des Fra Furcht in seinen Zügen nach. Hätte der Mann die Ge- Ritter aus der Provence mit leichter Hand ein kleines, aber Moreale!" Der Schmied schüttelte den Kopf. Herr Ritter," walt," murmelte er, so würde er ein zweiter Totila sein. muthiges Pferd von arabischer Rasse, hinter ihm folgten Mir dünkt, ich sehe in seiner wilden und habsüchtigen zwei seiner Schildknappen, der eine sein Schlachtroß sagte er ernsthaft, wir armen Leute haben keine Lust zum Natur, trog der ritterlichen Anmuth, mit der er sie um- führend, der andere seine Lanze und seinen Helm tragend. Kriege; wir wollen niemandem zu nahe treten, wir sind kleidet, die Personifikation unserer alten gothischen Feinde. Bur linken Seite von Stephan Colonna ritt Adrian, ernst mit unserem Leben schon zufrieden, wenn Ihr uns nur Ich denke aber, daß ich ihn sicher gemacht habe! Wahrlich, haft und schweigend, und nur einfilbige Antworten auf leben laßt!" Bei der heiligen Mutter! Die Antwort eines Sklaven! zwei Sonnen tönnten ebenso wenig an einem Firmament bas muntere Geplauder des Provençalen gebend. Eine neben einander bestehen, als Walter von Monreal und große Anzahl von Patriziern, die Blüthe des römischen Doch Ihr Römer Rienzi in derselben Stadt leben. Die Sternseher Adels, folgte dem alten Baron; und der Zug wurde durch Seid Sklaven!" unterbrach ihn der Schmied, sich in erzählen uns, daß wir einen geheimen und unüber einen Trupp schwer bewaffneter ausländischer Söldlinge seine Werkstatt zurückziehend. windlichen Widerwillen gegen Die fühlen, welche durch die geschlossen. aftralischen Einflüsse bestimmt werden, uns entgegen zu
"
Der Hund ist widerspenstig!" sagte der alte Colonna, Es waren noch wenig Menschen in den Straßen, die und indem der Bug weiter ritt, wußten die rohen Aus