Einzelbild herunterladen
 

war

g

n

"

"

am 15. April gewählte Rommission der Arbeiter und Arbeiterinnen| Redner betheiligten, die allgemein die Interesselosigkeit der bisherigen Taktik erforderlich machen könnte. Die vom Streit der obiger Branche hat es sich zur Aufgabe gemacht, gegenüber den Kollegen bebauerten und zur lebhaften Agitation für die Be- Former 2c. durch den Mangel von Guß mitbetroffenen Angaben in der Reichskommission für Arbeiterstatistik unter den wegung aufforderten, fand folgender Antrag Annahme: Die Gürtlermeister und Broncewaarenfabrikanten schienen sich zu einer Arbeitern eine wahrheitsgetreue Statistit aufzunehmen. Ein- heutige Versammlung beschließt: Die Kommission errichtet, Aktionzu rüsten. Möge dem nun sein, wie ihm wolle, man werde jedem leitend hielt Genoffe Rogte einen mit Beifall aufgenommenen Vortrag 1. Bahlstellen in Rixdorf, Charlottenburg und Schöneberg . Die erneuten Ansturm gewappnet gegenüberstehen. Die Kommission werde über die Emanzipationskämpfe der arbeitenden Klassen. Anschließend Adressen sind bekannt zu geben. 2. Es ist ein Flugblatt aus- im entscheidenden Augenblick die Kollegen zu einer großen öffents hieran besprach sodann Frau Schulz das Resultat der Reichs- zuarbeiten und den Kollegen zum Vertrieb zu überweisen. 3. In lichen Versammlung zusammenberufen, wahrscheinlich schon in fommission für Arbeiterstatistik; die Kritit, welcher die Rednerin jeder Bauwerkstelle ist ein Vertrauensmann zu wählen, dessen der nächsten Woche. Pflicht jedes einzelnen sei es, feinen Miß­diese Arbeiten unterzog, fand bei den Anwesenden reichen Name der Fünfer- Kommission zu Händen des Kollegen R. Millarg, muth aufkommen zu laffen.( Lebhafte Zustimmung.) Nachdem Beifall. Nachdem Genoffe Koopmann den Fragebogen einer Annenftr. 16, mitzutheilen ist." Um einen zahlreicheren Besuch Rörsten und einige andere im gleichen Sinne gesprochen hatten, besonderen Berücksichtigung empfohlen hatte, gab derselbe noch der Versammlungen zu erzielen, sollen versuchsweise dieselben an schritt man zur Nominirung eines Kandidaten für die bevor. bekannt, daß in nächster Zeit eine öffentliche Versammlung statt- Wochentagen stattfinden. In die Fünfer- Kommission wurde an stehende Gewerbegerichts- Wahl. Als solcher wurde Gustav Mewes aufgestellt. finden werde, in welcher die Frage einer Verschmelzung der be- Stelle eines ausgeschiedenen Kollegen Wittig gewählt. stehenden beiden Organisationen in der Wäschebranche ventilirt Generalversammlung des Verbandes deutscher Leder für den Often, die am Montag bei Joël, Andreasstraße, tagte, In einer öffentlichen Versammlung der Metallarbeiter werden solle.- Fragebogen werden ausgegeben und können ab geliefert werden bei Grashold, Senefelderstr. 3, 3 Tr.; arbeiter. Die erste Sigung wurde am Montag Vormittag für den Often, die am Montag bei Joël, Andreasstraße, tagte, Frau Schulz, Barnimftr. 36, Hof 3 Tr.; C. Hergt, Land: 84 Uhr von Beiswenger Berlin mit einer Begrüßung der hielt Genoffe Br. Pörsch einen beifällig aufgenommenen Vor­Parlamentarismus, Gewerkschaftsbewegung und wehrstr. 1( Ecke Gollnowstraße); Frau v. Hofstetten, Luifen- Delegirten eröffnet, und darauf die Wahl einer Geschäfts- trag über Parlamentarismus Ufer 46, parterre. ordnungs- sowie einer Mandatsprüfungs- Kommission vollzogen. Bolts- Gesetzgebung". Unter Wertstattangelegenheiten nachte der Lettere berichtete nach Erledigung ihrer Arbeiten, daß auf der Vertrauensmann darauf aufmerksam, daß in nächster Zeit bei Für die Arbeiter und Kutscher auf den Holz und Generalversammlung 29 Delegirte mit 71 Mandaten anwesend der Firma J. Pintsch wieder Jubiläumsfestlichkeiten in Aussicht stehen die wie im Vorjahre in einem gesperrten Lokal Rohlenplägen, Bahnhöfen und Gasanstalten find, welche insgesammt 4459 organisirte Kollegen vertreten, am Sonntag Abend eine öffentliche Versammlung nach während an den Wahlorten der Delegirten überhaupt 8944 Leder gefeiert werden sollen und ersuchte die betreffenden Ar­beiter, sich schon aus diesem Grunde hieran nicht zu Röllig, Neue Friedrichstr. 44, einberufen. Eingangs gab der arbeiter vorhanden sind. Der Redner bemängelte sodann die schlechten Vertrauensmann Ahrends Bericht über seine Thätigkeit vom Der gedruckt vorliegende ausführliche Rechenschaftsbericht betheiligen. 26. September 1895 bis zum heutigen Datum. Dem Bericht selbst des Borstandes hatte eine sehr eingehende Debatte zur Folge, die Organisationsverhältnisse der Arbeiter in den Werkstätten von Stein, war zu entnehmen, daß während der Dauer der Thätigkeit sich vornehmlich auf zwei Punkte konzentrirte. Schmidt- Blumenstraße, Lärm, Andreashof", und Richter, Köpnickerstraße, des Redners viele Uebelstände auf ben verschiedenen München und andere Delegirte hielten es nicht für gerechtfertigt, des weileren die ungenügende Betheiligung an den Sammlungen Arbeitsstätten öffentlich gerügt wurden und einige der daß der Vorstand keinen Delegirten zu dem 1894 zu Erfurt für den Fonds von den Kollegen der Firmen Kärger, Kraut­felben, dank der Unterstützung der Preffe, abgestellt wurden. abgehaltenen Kongreß der Bekleidungs- Industrie entfandt traße, und Silbermann, Blumenstraße, und forderte die An Mit Bedauern müsse er einen besonders traffen Fall heute noch hatte, obgleich die Generalversammlung von 1893 eine solche wesenden zur regen Agitation in den genannten Fabriken auf. einmal der Deffentlichkeit übergeben, weil er feinerzeit im Ber - beschlossen hatte. Diese Redner vertraten die Ansicht, daß ein Von einem Redner wurden einige Mißstände geschildert, die in sammlungsbericht nicht Erwähnung fand. Ginem Arbeiter bei Zusammenschluß der einzelnen Gewerkschafts Organisationen zu der Fabrik von Gebr. Krüger u. Ko. vorhanden sind. Hierauf her Firma A. B. Koch an der Ostbahn war die Abladung eines Industrieverbänden anzustreben sei, und die Beschickung des wurde bekannt gegeben, daß am Mittwoch eine allgemeine Waggons Preßtohlen mittels Raften übertragen worden. Dem Kongresses daher im Interesse der Lederarbeiter gelegen habe, sodann die Versammlung mit einem Hoch auf die Bewegung Metallarbeiter Versammlung im Feen- Palast" stattfindet und Raften fehlten jedoch die Traggurte; und in Er die bei diefer Gelegenheit mit den anderen Gewerkschaften der mangelung dieser übergab der Inspektor dem Arbeiter Bekleidungsindustrie Fühlung hätten suchen können. Seitens des geschloffen. eine Kette. Wie leicht erklärlich, fonnte es der Arbeiter Borstandes wurde die Nichtbeschickung damit gerechtfertigt, daß Am Montag Abend hielten die hiesigen Anarchisten aber schon beim dritten Kasten vor Schmerzen auf den Schultern erstens die Lederarbeiter gar nicht zu diefem Kongreß bei Cohn, Beuthstraße, eine öffentliche Versammlung ab, in der nicht mehr aushalten und mußte seine Last fallen lassen; was eingeladen waren, derfelbe auch keinen praktischen Werth für die Gustav Landauer und Metallarbeiter Pawlowitsch als feine Entlaffung zur Folge hatte. Dem Bericht des Vertrauens- Lederarbeiter hatte, und als nächstes Ziel ein Anschluß an die Delegirte auf dem Londoner sozialistischen Arbeiterkongreß und mannes folgte ein Vortrag Adolf Hoffmann's über verwandten Berufe wie Handschuhmacher , Sattler u. s. w. an- der infolge des Ausschlusses stattgefundenen Anarchistenkonferenz das Thema: Gesinde und Gesindel". In der Diskussion gestrebt werden müffe. Ein hierzu von Schmidt- München gestellter Bericht erstatteten. Beide kommen, abgesehen von dem üblichen schilderten verschiedene Redner bie Behandlung, die Antrag, welcher den Vorstand wegen der Nichtbeschickung tadelt, Geschimpfe auf die sozialdemokratische Partei, zu dem Resultat, ihnen auf grund der Gesinde Ordnung vielfach zu theil wurde abgelehnt. daß der Sozialistenfongreß wenig werth fei, weil im ganzen nur wird. Auf den Kohlenplägen fehlen nicht selten die nothwendig- Der andere Punkt, welcher zu lebhafter Debatte Veranlaffung zwölf Stunden verhandelt, ohne jede Diskussion über die Resos ften Schußvorrichtungen und auch hier sei die Behandlung meist gab, war ein im März d. J. in Durlach stattgehabter Streit, lutionen abgestimmt worden sei, müffen aber zugeben, daß die feine menschenwürdige, die Arbeitszeit die unbeschränkteste, die der nach siebenwöchiger Dauer verloren ging. Seitens des Dur Anarchistenkonferenz gleichfalls sehr unfruchtbar verlaufen ist. Junehaltung der Mittagspause die denkbar unregelmäßigste lacher, Mühlberger und anderer Delegirten wurde dem Verbands- Man habe sich auch nur auf die Annahme von Resolutionen und läge vielfach in den Stunden zwischen 11 und 2 Uhr, oft Vorstande vorgeworfen, daß er für diesen Streit zu wenig oder Thesen beschränken können, sonst hätte man vierzehn Tage noch darüber hinaus. So sei es vorgekommen, daß den Kutschern Interesse an den Tag gelegt habe und dadurch einen Theil der Zeit haben müssen. Die Intoleranz der Marristen- Sekte", bei Gustav Schulze neuerdings aufgegeben wurde, früh um 5 Uhr Schuld an dem ungünstigen Ausgange desselben trage. Zu dieser welche den Ausschluß der unklaren Krakehler bewirkt hätte, spielte anzutreten; die Bezahlung für die damit verbundenen beiden Angelegenheit wurde eine von Schnelle- Brandendenburg ein in den Referaten sowie in der sich anschließenden längeren Dis­Mehrstunden hänge jedoch davon ab, ob dem Kutscher eine Fuhre gebrachte Resolution angenommen, welche besagt, daß tussion eine Hauptrolle. Von den Rednern ist außer Lange, zufällt; in diesem Falle beträgt der Verdienst dafür nach einer wegen des ungünstigen Ausganges des Durlacher Streits Weisheit, Wiesenthal, Wintler, der Bigarrenmacher Aussage 40 Pf., x 25 Pfennige. weder ben Kollegen, noch dem Vorſtande oder dem Aus- Serrmann hervorzuheben, ber ziemlich fachlich ſpray ein hal Bezüglich des oft gerügten Schnellfahrens der Schlächter schuß die Schuld beizumeffen sei, der Grund vielmehr darin Ansicht vertrat, daß die Sozialdemokratie von der nun einmal Schlächter- schuß tutscher wurde durch Ahrends erklärt, daß diefe liege, daß es den dortigen Unternehmern gelungen sei, aus den eingeschlagenen Taftit feineswegs zurückkönne, jedenfalls habe sie gewiß nicht gutauheißende Thatsache lediglich eine Folge der Reihen der dortigen unorganisirten ungelernten Arbeiter Streit die Arbeitermassen damit gewonnen. Der Anarchismus folle seine allzugroßen Ausbeutung sei. Die Kunden eines Schlächtermeisters brecher zu finden. ganze Kraft anwenden, um ebenfalls eine achtunggebietende Macht wohnen sehr oft in ganz entgegengesetzten Himmelsrichtungen Nach Schluß der Debatte wurde dem Vorstand und dem zu werden. Im Schlußwort sprachen sich die Referenten gegen resp. ganz entgegenliegenden Vororten, wollen aber alle möglichst Ausschuß ohne Widerspruch Decharge ertheilt. Der folgende die Beschickung des nächsten Parlamentarier- Rongreffes", wie sie au derselben Beit ihre Waaren haben, widrigenfalls sie deren Punkt der Tagesordnung: Regelung der Gegenseitigkeit mit den ihn nannten, aus, zumal derfelbe unter deutscher Polizeiaufsicht Annahme verweigern. Der Meister nimmt solche Bestellungen Organisationen des Auslandes, wurde dem Zentralvorstand zur tagen werde. an, der Kutscher muß die Aufträge erledigen oder für nicht ab- Erledigung überwiesen und darauf um 4 Uhr die Sigung ge- Wie wird es den Putern Berlins möglich sein, den gelieferte Waare haften. E3 bleibt ihm also nichts schlossen. 911 SoTarif vollständig zur Durchführung zu bringen? Wit anderes übrig, als möglichst schnell zu fahren. Für die Folgen ist dann allerdings nicht der Auftraggeber, wiederum in den Arminhallen versammelt, um Stellung zu der Putzer, die am 10. Auguſt bei Keller, Roppenstraße, tagte. Die Militärschneider waren am Abend des 10. August diesem Thema beschäftigte sich eine stark besuchte Versammlung sondern der Ausführende verantwortlich. Von allen Rednern wurde betont, daß diesen vielfachen Mißständen nehmen zu den bei der Firma Winter vorgekommenen Maß- Einleitend berichtete das Mitglied der Lohnkommission Dietrich nur eine machtvolle Organisation abhelfen könne. Die zur regelungen. Den Sachverhalt erläuterte Timm furz folgender über die gegenwärtigen Arbeitsverhältnisse, dem zu entnehmen Tagesordnung stehenden Neuwahlen ergaben: als Vertrauens- maßen: Genannte Firma ließ Militärsachen von sogenannten war, daß die Arbeitslosigkeit in diesem Jahre weit größeve mann Gustav Bensch, als Delegirter zur Gewerkschafts- Lodenstoffen anfertigen, die ihr der Geringwerthigkeit des Stoffes Dimensionen angenommen hat und von längerer Dauer ist, als tommission Ahrends, als dessen Stellvertreter Delisch. wegen billiger in Anrechnung zu bringen waren. Nun kam diese in den Vorjahren. Nach der Meinung des Redners sei diese Firma her, und zog 3 Mart für große Sachen, 1 Mart Thatsache zurückzuführen einestheils auf die Lohnbewegung der vom Arbeitslohn ab, trogdem Maurer , durch die die Bauten um 3 bis 4 Wochen zurück­Eine öffentliche Versammlung der Dachdecker, welche für Hosen pro Stück find, anderntheils daß zur Zeit 23 Bauten, am 9. Auguft im Lokale von Gründel tagte, nahm den Bericht die Verarbeitung dieses billigeren Stoffes mehr Arbeits- geblieben mehrere hunderte Buyer beschäftigt werden der Revisoren über die Abrechnung vom letzten Streit entgegen. leistung erfordert, wie die besseren Stoffe; zwei der dort auf denen Da die Revisoren die Abrechnung auf grund der nicht ganz Beschäftigten protestirten gegen diese Abzüge und wurden des, fönnten, brach liegen und unter den Hammer gebracht werden. eraften Buchführung der Streitfommission vornehmen mußten, halb furzer Hand entlassen, obgleich sie zwei der ältesten Arbeiter Hinzu kommt noch, daß ein Theil der Kollegen nicht solidarisch bedurfte es noch einer längeren Verhandlung, um dieselbe end der Firma waren und bereits 10 Jahr für dieselbe arbeiteten. genug handelt. Es sind Bauten vorhanden, die nur schwach bes giltig fertigauftellen. Das Ergebniß war die Feststellung eines Ein dritter Arbeiter erklärte, angesichts dieser Rigorofität, nicht setzt sind, und wo, wenn nur einigermaßen der gute Wille vor­er handen wäre, eine Anzahl der Arbeitslosen von der Straße ges Ueberschusses von 109,93 M. Thatsächlich vorhanden sind jedoch mehr länger für die Firma arbeiten zu können; Gerade dieser Umstand mache die Ihm gelang es bereits ander- nommen werden könnte. nur 96,60 M. Die fehlenden 12,33 m. wurden dem Kassirer Wutschte legte die Arbeit nieder. unter ausdrücklicher Anerkennung seiner Ehrlichkeit als Manto an weitig Arbeit zu finden, während beide Gemaßregelte noch Rollegen, welche dadurch auch im Sommer 4 bis 6 Wochen ar gerechnet und darauf die Streitkommission entlastet und auf- arbeitslos find, zu deren Unterstützung die Versammlung Stellung beitslos find, mißmuthig und sie bieten sich, um nur Arbeit zu gelöft. Vom Ueberschuß erhält der Zentralverband, Sig Frantzu nehmen habe. Zur Haltung der Firma selber sei zu be- bekommen, unter dem Tarif bei den Arbeitgebern an. Auf diese furt, 30 M. zu Streifunterstügungen, während der Rest prozentual richten, daß die Agitationskommission dem ihr in der betreffenden Weise sind jetzt bereits 8 Bauten vorhanden, auf denen für an die Filialen Berlin I Nord und Moabit vertheilt wird. Bersammlung am 1. August gewordenen Auftrage gemäß ein 19 Pf. pro Quadratmeter gearbeitet wird, abgesehen von den Bum dritten Punft der Tagesordnung:" Auf welche Art und Schreiben, welches jeden anständigen Menschen zur Antwort ver- Scheinverträgen, die in mehreren Fällen gemacht werden. Bei Weise sind die Berliner Dachdecker und Berufsgenossen zu einer pflichtete, an den Firmeninhaber abgesandt habe, um die ein- den Façadenarbeiten sind die Preise durch die planlosen Unter­festen Organisation heranzuziehen?" nahm Hanke das geführte Lohnreduktion rückgängig zu machen. Bis gegenwärtig bietungen so gesunken, daß dieselben kommenden Frühjahr, wenn eine Antwort nicht erfolgt, fet wie mitgetheilt worden sich die Kollegen nicht aufraffen, auf dem alten Stand stehen. Wort, der warm die Einführung des Vertrauensmänner- Systems Eine etwaige Sperre Allerdings wird der Tarif von den besten und reellen Firmen befürwortete. Nach kurzer Debatte wurde der Vorschlag von fei, auf Anrathen des Buchhalters. der Versammlung angenommen. Den Vertrauenspersonen soll der Werkstatt Winter sei angesichts der ganzen Situation noch aufrecht erhalten, aber desto mehr sind dieBauspekulanten bestrebt, es vornehmlich obliegen, einen Reservefonds zu schaffen, damit nicht zu befürworten, doch sei überall dahin zu wirken, daß keine die gegenwärtigen Verhältnisse auszunügen, um die Preise zu im Falle lokaler Streits und Aussperrungen Gelder zur Unter- neuen Kräfte dort anfangen. In der Diskussion wurde eine reduziren. Im Laufe der Zeit hat sich herausgestellt, daß durch ftübung vorhanden sind. Es wurde ferner beschlossen, daß die eventuelle Sperre der Werkstatt Winter als im Intereffe des die verschiedenen Nebenumstände bei der Arbeit ganz ungleiche Sammlungen vermittelst Liſten zu erfolgen haben und als Firmeninhabers geschildert, da dieser sich mit dem Gedanken Löhne verdient werden, und nicht selten auf solchen Bauten, wo Minimalbetrag pro Woche 25 Pfennige zu zahlen sind. Als Ob- trage, für die Werkstattarbeit die ihm viel bequemere Heimarbeit, der Tarif bezahlt wird, weniger Verdienst erzielt wurde, als mann der Vertrauensleute wurde dann Petrie gewählt, dem zu- die bei der Firma schon zu 2/3 besteht, gänzlich einzuführen. dort, wo nur 19 Pf. bezahlt wurden. Zum Beispiel ist bei gleich eine monatliche Unterstützung von 3 M. zugebilligt wurde. Der weitaus größte Theil der Schuld an den eingeriffenen Zuständen Bauten mit vielen Rohrwänden und niedrigen Etagen der Preis Die Wahl der Vertrauenspersonen wurde bis zur nächsten öffent- wurde der Lauheit der Militärschneider selbst zugeschrieben. von 20 Pf. pro Quadratmeter zu niedrig im Verhältniß zu lichen Versammlung vertagt. Es wurde vorgeschlagen, daß, in anbetracht der vielen neu- Bauten mit massiven Wänden und hohen Etagen. Auch bieten erstandenen Militärschneidergeschäfte feit Schaffung des jetzt noch die aufgestellten Rabizwände beim Aufstellen der Rüstung ein Eine öffentliche Versammlung der Einsetzer( Tischler), maßgebenden Lohntarifes, der Lohntarif in neuer Auflage anzu bedeutendes Hinderniß, so daß eine Revision des Tarifs resp. die am 9. August im Englischen Garten tagte, beschäftigte fich fertigen, und den neueren Geschäften zuzustellen fei. Betreffend ein Durschnittspreis vollständig am Plage wäre. Der Redner mit der Frage: Was gedenken die Einsetzer jetzt weiter betreffs die beiden gemaßregelten Kollegen beschlossen die versammelten wies ferner darauf hin, daß die Kommission durch die früheren der Lohnbewegung zu thun?" Den Bericht über die Thätigkeit Militärschneider allwöchentlich 50 Pfennig pro Person zu deren Beschlüsse zu sehr gebunden war. Sie konnte denjenigen Kollegen, der Kommission gab Millarg, der eingangs seiner Aus- Unterstüßung beizusteuern. In jeder Werkstatt hat ein Vertrauens die billiger arbeiten, allerdings Vorhaltungen für ihr Handeln führungen den Schreibereien der bürgerlichen Preffe entgegen follege die Sammlung vorzunehmen und den Betrag Sonnabends machen, aber keinerlei Bedingungen stellen und sei auch in dieser tritt, die besonders in letzter Zeit alle Lohnbewegungen als von in der Zentralstelle, Alte Jakobstr. 83, bei Pasch, dem Kollegen Beziehung eine Abänderung durchaus nothwendig. Die hierauf der sozialdemokratischen Partei resp. von deren Führern an Bander einzuhändigen. Montags darauf wird an felbiger Stelle die folgende Diskussion war eine sehr rege. Allgemein wurde die gezettelt bezeichnet. Dem Bericht selbst war zu entnehmen, daß unterstützung verabfolgt. Ueber die Höhe derselben konnte nichts Unsolidarität der einzelnen Kollegen, durch welche die Arbeits. ein Theil der Kollegen bisher, angesichts der traurigen Verhält Bestimmtes festgesetzt werden, sondern wurde dem Ermessen der losigkeit noch verstärkt wird, auf das schärffte getadelt. Die niffe in diesem Berufe, der Bewegung nicht genügend Intereffe Agitationstommiffion anheimgestellt, da die Summe nach den Rüftungsfrage und die mit derselben verbundenen Mißstände, entgegengebracht hat. An den Sammlungen zum Streiffonds eingegangenen Geldern erst zu bestimmen ist. Außerdem wurde gaben zu einer längeren Distuffton Veranlassung und soll speziell haben sich bis jetzt nur 120 Personen betheiligt, ein Resultat, noch eine Sammlung auf Listen in den Werkstätten befchloffen, hierauf das Augenmerk bei der nächsten Bewegung in die, daß man annehmen könnte, eine Ursache zu einer Lohn- deren Abrechnung ebenfalls in der Zentralstelle zu geschehen hat. zur vollständigen Durchführung der gestellten Forderungen in bewegung wäre nicht vorhanden, die Löhne und die Behandlung Einstimmig sprachen die Versammelten ihren Protest gegen die der in Aussicht stehenden günstigen Konjunktur eingetreten wird­feien nicht schlecht, die Ausbeutung durch die Zwischenmeister nicht Firma Winter aus, wegen der Maßregel gegen die beiden gerichtet werden. Die Lieferung der Schablonen und die Lohn­von Bedeutung. In der That beweisen aber die der Kommission Kollegen, und verpflichteten sich zu deren Unterstüßung, zahlung des Freitags sollen gleichfalls hierbei in betracht gezogen unterbreiteten Berichte Zustände, die für die Dauer unhaltbar bis dieselben wieder Arbeit gefunden haben. Schließlich wurde werden. Von einem Redner wird der Kommission der Vorwurf feien. Zur Charakteristik verliest der Redner ein Schreiben, in bekannt gegeben, daß der Schneider- und Schneiderinnen- Verband gemacht, daß sie, um den Rückschlag zu vermeiden, nicht welchem behauptet wird, daß ein Zwischenmeister, der im die Urania in der Taubenstraße am Sonntag, den 20. Septbr., bereits früher entsprechende Maßnahmen getroffen, Ver­Durchschnitt 12 bis 18 Einsetzer beschäftigt, pro Thür gemiethet und Billets à 60 Pf. abgiebt. fammlungen einberufen und durch den Vorwärts" über die Lage bes öfteren berichtet habe. Won anderen 25 und 50 ẞf. an Prozente bezieht. In diesem Frühjahr hat wurde Die Former und Gießerei- Arbeiter hatten sich am 10. b. Rednern gewünscht, daß der Kommission 111= derfelbe 15 bis 20 Einseher in der Ausstellung 3 Monate lang beschäftigt und für jeden Mann 55 Pf. Stundenlohn erhalten. im Louisenstädtischen Konzerthaus sehr zahlreich versammelt, um umschränkte Vollmacht gegeben werde und sie veranlaßt wird, Er selbst zahlte aber nur hierfür Wochenlöhne bei 10 ftündiger sich von ihrem Vertrauensmanne Stobsack den Bericht über die nothwendigen Vorarbeiten zu einer eventuellen Bewegung zu Arbeitszeit von 18, 24 und 27 9. In mehreren Fällen sollen den gegenwärtigen Stand der Lohnbewegung erstatten zu lassen. unternehmen. Folgende Resolution fand mit allen gegen eine Die Invaliditätsmarken für den bezahlten Betrag nicht geflebt Der Referent führte aus, troß der nun bereits 14wöchentlichen Stimme Annahme:" Die Versammlung erklärt, in anbetracht worden sein. Der Redner forderte die Anwesenden auf, in Dauer des Ausstandes sei noch kein Anlaß zur Muthlosigkeit der immer mehr um sich greifenden Arbeitslosigkeit infolge der Allerlei Gerüchte, die geeignet waren, unter durch die heutige Baufpekulation zur Saisonarbeit gewordenen regerer Weise als bisher die Kommission mit Material zu vorhanden. versehen, damit diese über die Zahl der Beschäftigten den Streifenden Mißstimmung hervorzurufen, hätten sich Busarbeit, welche es mit sich bringt, daß eine große Anzahl der auch über die Sowohl als Lohn- und Arbeitsver- als falsch ihnen Kollegen auch im Sommer 4-8 Wochen arbeitslos ist, es für herausgestellt; das Bedauerlichste an hältnisse bei sämmtlichen Firmen genau unterrichtet ist aber sei, daß sie von gewiffen Auchkollegen in die Welt gefeßt dringend nothwendig, die im Frühjahr gestellten Forderungen und demzufolge die weiteren Schritte unternehmen kann. worden seien. Allem Anschein nach werde die Bewegung in voll und ganz zur Durchführung zu bringen. Sie giebt der Kom­Nach einer längeren Distusfion, an der sich eine große Anzahl allernächster Beit eine Wendung nehmen, die eine Aenderung der mission Vollmacht und beauftragt dieselbe, alle diejenigen Vor­

"

-