Einzelbild herunterladen
 

Nr. 323 49. Jahrgang

1. Beilage des Vorwärts

Dienstag, 12. Juli 1932

Eiserne Front gegen Hitler- Barone!

Unsere nächsten Partei- und Betriebsveranstaltungen:

Osram D. Dienstag, 12. Juli, 14% Uhr und 16% Uhr, zwei ,, Eiserne- Front"-Versammlungen im Lokal Stock, Warschauer Platz: Der Freiheitskampf der Arbeiterklasse". Referent: Karl Litke , MdR.

86. Abt., Mariendorf . Dienstag, 12. Juli, Frauentreffen im Lokal ,, Süd", Lankwitz , Brottenroder Str. 18. Mitwirkende Marga­rete Walkotte. Treffpunkt für Mariendorf 14 Uhr Dorf- Ecke Rathausstraße.

132. Abt. Blankenburg. Sonnabend, 16. Juli, 19% Uhr, öffentliche Kundgebung im Lokal Pansegrau, Buchholz, Bahnhof- Ecke Pankstraße. ,, Die kommenden Reichstagswahlen." Referent Otto Meier , MdL.

Siemens- Werner- Werk. Mittwoch, 13. Juli, 16% Uhr, im Lokal Weidner, Nonnendammallee 42/43. Betriebsversammlung. ,, Der Kampf um Freiheit und Recht." Referent Gen. Herm. Harnisch , MdL. Betriebsausweis legitimiert.

Angestellten und Beamten. 15. Juli, 20 Uhr, im Restaurant Röhrich, Schloßstraße 45, Ecke Hebbelstraße. Tagesordnung: 1. Die allgemeine politische Lage und die kommende Reichstagswahl. Referent Kollege Oltersdorf vom Gesamt­verband. Die Aufgaben der Hammerschaften während der Wahlbewegung. Es ist Pflicht eines jeden Genossen, zu dieser Versammlung zu erscheinen.

-

Kohlschmidt, Vorsitzender der Betriebfraktion beim Arbeits­amt Berlin - West.

Teichmann, Führer der Hammerschaften beim Bezirksamt Charlottenburg .

Sorgt für Massenbeteiligung!

Ambi- Budd. Dienstag, 12. Juli, 17 Uhr, im Lokal ,, Einsiedler", Johannisthal , Sterndamm, allgemeine Betriebsversammlung: Hammerschafts- Versammlung der beim Arbeitsamt Berlin- West ,, Die Ursachen der Arbeitslosigkeit und die Möglichkeiten und beim Bezirksamt Charlottenburg beschäftigten Arbeiter, der Arbeitsbeschaffung". Referent: Kurt Heinig , MdR. Arbeitsamt Berlin- Nordost. Dienstag, 12. Juli, 16% Uhr, Kund­gebung der, Eisernen Front" in der Brauerei Willner, Pankow , Berliner Str. 80/82: ,, Die Krise der Sozialpolitik unsere Schicksalsfrage". Referent: Fritz Schröder. Borsig- Betriebe( BLW.) Tegel. Dienstag, 12. Juli, 16% Uhr, im ,, Alten Krug", Tegel , Hauptstraße, Belegschaftsversamm­lung: Der Schicksalskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent: Otto Meier , MdL.

-

60. Abt., Spandau . Dienstag, 12. Juli, 19% Uhr, Wählerversamm­lung im Tivoli", Spandau , Seeburger Str. 26. Referent: Dr. Helmuth Klotz .

17. Kreis, Lichtenberg . Dienstag, 12. Juli, 19% Uhr, öffentliche Frauenkundgebung in der Schulaula Lichtenberg, Markt­straße: Der Befreiungskampf der Arbeiterklasse". Refe­rentin: Gertrud Hanna , MdL. Mitwirkung des Ebert- Manz­Quartetts. Arbeitsamt Nord. Dienstag, 12. Juli, 17 Uhr, im gelben Saal der

Hochschulbrauerei, See- Ecke Amrumer Straße, Kundgebung

der ,, Eisernen Front":" Unser Kampf für die Freiheit". Re­ferent: Oberleutnant Bathke. Angestellte und Handelshilisarbeiter der Firma Karstadt A.-G., Hermannplatz. Dienstag, 12. Juli, 19% Uhr, Kundgebung der

,, Eisernen Front" im Gartensaal von Kliem, Hasenheide:

Der Befreiungskampf der Arbeiterklasse". Referent: Sieg­ fried Aufhäuser

, MdR.

Zentralwerkstatt Gaswerke. Dienstag, 12. Juli, 15% Uhr, im Lokal Stralauer Platz 33 ,,, Eiserne- Front"-Veranstaltung. Referent Georg Maderholz, MdL.

98. Abt., Neukölln. Mittwoch, 13. Juli, 19% Uhr, in der Schul­aula Mariendorfer Weg öffentliche Kundgebung ,, Der Be­freiungskampf der Arbeiterklasse". Referentin: Luise Kähler, MdL.

55. Abt., Charlottenburg . Mittwoch, 13. Juli, 19% Uhr, im Tür­kischen Zelt, Charlottenburg , Berliner Str. 53, öffentliche Versammlung ,, Der Befreiungskampf der Arbeiterklasse".

Referent: Stadtrat Carl Schneider .

93. Abt., Neukölin. Mittwoch, 13. Juli 19% Uhr, im Lokal ,, Bär

winkel", Siedlung Dammweg, Steinbockstraße, öffentliche Versammlung: Die kommenden Wahlen". Referent: Ge­nosse Stieglitz . Bergmann, Seestraße. Mittwoch, 13. Juli, 16 Uhr, in den Pharus­sälen, Müllerstr. 142, Betriebsversammlung. Der Freiheits­kampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Max Bri­

-nitzer.

109. Abt., Friedrichshagen . Mittwoch, 13. Juli, 19% Uhr, im großen Saal des Gesellschaftshauses, Friedrichstraße 137, öffentliche Kundgebung: ,, Der Befreiungskampf der Arbeiter­klasse". Referent: Anton Reißner, MdR. Zuvor Ummarsch durch den Ort. Abmarsch pünktlich 19% Uhr vom Bahnhof Friedrichshagen . Versammlung des Schlaf- und Speisewagen- Personals der Mitropa am Freitag, 15. Juli, abends 8( 20) Uhr, im ,, Rosen­thaler Hof", Rosenthaler Str. 40-41. Tagesordnung: Kampf der Arbeiterschaft um Recht und Freiheit". Referent Willy Schneider . Die Entscheidung drängt! Mitarbeit ist zwin­gende Pflicht für jeden Arbeitnehmer! Deshalb erscheint in Massen! Gesamtverband der Arbeitnehmer der öffent­lichen Betriebe und des Personen- und Warenverkehrs. Richter. Zentralverband der Hotel-, Restaurant- und Café­Angestellten, Zweigverein Berlin . A. Burde.

59. Abt., Spandau . Donnerstag, 14. Juli, 19% Uhr, Wählerver­sammlung im Paradiesgarten", Spandau , Seegefelder Straße 54/55. Der Befreiungskampf der Arbeiterklasse". Referent: Otto Meier , MdL.

Gesamtverband. Reinemachfrauen in den Banken. Donnerstag, 14. Juli, früh 8% Uhr, in der Aula des Dorotheenstädtischen

Die Eiserne Front demonstriert

Neukölln hat seine größte Heerschau erlebt

Mit einer großen und eindrucksvoll verlaufenen Demonstration,| Eiserne Front den Sieg erringen. Mit dem Gesang der letzten an der sich auch kommunistische Arbeiter beteiligten, eröffnete gestern Strophe des Kampfliedes der Arbeiter: Die Internationale " endete die Kundgebung. der 14. Kreis Neukölln den Wahlkampf. Die Kampf­

begeisterung der Eisernen Front ist glänzend. Trotz der Gluthize

marschierten die Massen stundenlang durch die Straßen der Arbeiter­fchaft Neuköllns. Freudig aufgenommene Freiheits- Rufe wurden bis in die Häuser und Wohnungen getragen und immer

wieder reckten sich die Fäuste nach oben. Die Zehntausende, die unterwegs beim Zuge Spalier bildeten, bekundeten stürmisch ihre Zustimmung. Sie alle werden unseren Kampfruf begeistert

weitertragen.

Aus allen Straßen Neuköllns strömten die Berktätigen zum Kranoldplay, um gegen Naziterror und Hitler für die Freiheit zu demonstrieren. Vom Reuterplay setzte sich der endlos lange Zug unter Vorantritt der Arbeiterjugend mit ihren roten Fahnen in Bewegung. Es folgten die Arbeitersportler, die Hammerschaften und das Reichs banner. Neben den jungen Genossen gingen die alten Kämpfer in Reih und Glied. Ein Zug von Kommunisten reihte sich in die Reihen der demon­strierenden Genossen ein. Vor mehr als 20 000 Gesinnungs freunden sprach auf dem Kranoldplatz der Genosse Kurt Löwen­ stein . Er sagte: Die Eiserne Front hat der Mordheze der braunen Best ein Halt geboten. Seine zutreffenden Ausführungen, die oft von Zustimmung unterbrochen wurden, rissen Hitler und der Re: gierung Papen die Maske vom Gesicht. Zum Schluß forderte er die Anwesenden auf, die Aufklärung aufs Land hinaus und in jede Familie hineinzutragen. Das sei bis zum 31. Juli unsere wichtigste Aufgabe. Der Führer der Schweizer Partei, Genosse Reinhardt, überbrachte die Grüße feines Landes. Er sagte, daß der Freiheitskampf des deutschen Proletariats der der ganzen Internationale sei. Genosse Günther riß am Schluß der Kundgebung die Tausende mit packenden, be­geisternden Worten hin. Der Kampfruf Freiheit" wird und muß bis zum Wahltage durch das ganze Reich schallen. Unter dem Rampfsymbol der drei eisernen Pfeile wird am 31. Juli die

Wir marschieren nach dem Westen

Am Donnerstag, dem 14 Juli, 20 Uhr, in den Tennis­hallen, Wilmersdorf , Brandenburgische Straße:

Brutales Vorgehen der Polizei.

Ein unmöglicher Polizeioffizier.

Unverständlich ist das überaus scharfe Borgehen der Polizei nach Beendigung der Kundgebung. Die überaus fleißige kapelle der Arbeiterjugend spielte, als die Abteilungen zum Ab­marsch rüfteten, den Fanfarenmarsch. Die Polizei, die bereits mehr­fach auf die Innehaltung der freigegebenen Demonstrationszeit drängte, schritt unverständlicherweise dagegen ein. Als gegen das scharfe Vorgehen einige Proteftrufe laut wurden, ließ der Major Borchard ohne weiteres 3 um Gummifnüppel greifen!

Ein solches Vorgehen gegen eine disziplinierte Kundgebung ist eine unerhörte Provokation! Die Polizei ist nicht dazu da, um in diesen unruhigen Zeiten noch mehr Erregung zu schaffen! Wir protestieren auf das entschiedenste gegen das Vorgehen des schuldigen Polizeimajors, der wenig geeignet scheint, für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Das gilt auch für den Leutnant König.

Unsere neuköllner Parteigenossen find über das brutale Borgehen dieser Polizeioffiziere auf das äußerste erregt, und das mit Recht! Solche Polizeioffiziere schaden in einem so ausgesprochenen Arbeiterviertel nur der Polizei selbst!

Wir find immer für ein gutes Verhältnis zwischen Arbeiterschaft und Polizei eingetreten. Um so schärfer wenden wir uns gegen derart provokatorische Methoden, zu denen kein Anlaß vorlag. Zehn Ge­noffen, die festgestellt worden waren, find sofort wieder entlassen

worden.

Naziterror überall.

Ein gemeiner hinterliftiger Ueberfall wurde von einer Nazi­horde am Montag Abend gegen 10 Uhr auf die von einer sport­lichen Uebung kommenden Treptower Reichsbannertame. raden in Karlshorst verübt. Ohne den geringsten Grund stürzten sich mit dem Geheule: Deutschland erwache! die Bande wie die Wilden auf unsere ruhig des Weges gehenden Kameraden und be­gannen sofort zu schießen. Die Frau des Kameraden Ristan wurde durch einen Schuß in den Fuß getroffen und mußte in das Elisabethkrankenhaus in überführt werden. Das Ueber­fallkommando

Gymnasiums, Dorotheenstr. 12., Gewerkschaften und die effenti. Kundgebung fando verhaftete ſchließlich fünf der uniformierten Mord­

kommenden Reichstagswahlen." Referentin Luise Kähler, MdL. 128. Abt., Pankow . Freitag, 15. Juli, 19% Uhr, öffentliche Kund­gebung im Kurfürsten", Pankow , Berliner Str. 102. ,, Der Befreiungskampf der Arbeiterklasse." Referent Robert 108. und 108 a Abt. Freitag, 15. Juli, 19% Uhr, im ,, Stadttheater" Köpenick , öffentliche Kundgebung. Der Befreiungskampf der Arbeiterklasse". Referent Dr. Haubach.

Breuer.

JUNO

Redner: Parteivorsitzender Otto Wels und der Preußische Innenminister Karl Severing .

Fahnen und Transparente sind mitzubringen.- Abmarsch und Treffpunkt zum Demonstrationsumzug, 19 Uhr, Hohenzollernplatz ( Untergrundbahnhof). Marsch durch die Holsteinische Straße, Lauenburger Str., Brandenburgische Str., Wegenerstr., Pfalzburger Straße, Hohenzollerndamm, Fehrbelliner Platz, Tennishallen.

gefellen. Bemerkenswert ist übrigens, daß die Karlshorster Kame­raden bereits vor dem Ueberfall die Karlshorster Polizei auf die brohende Haltung der Karlshorster Nazis aufmerksam gemacht hatten. Die Polizei wollte angeblich keine Beamten zur Verfügung haben.

Daß man sich selbst nicht scheut, Ueberfälle auf einzeln gehende wehrlose Menschen zu veranstalten, beweist der Fall eines jugend­lichen Reichsbannerfameraden aus Süddeutschland , der gestern am

Die Cigarette nach der jeder Kenner fragt,

Das Zeichen auf das jeder achtet!

bleibt Juno!

Raucher aller Berufe schätzen die Sorgfalt richtig ein, welche Josetti auf die Anfertigung ihrer Spezialmarke verwendet. Gerade weil der

Juno

weder Wertmarken, noch Gutscheine, noch Stickereien beigefügt sind und alles nur der Qualität zugute kommt, bleibt sie eine Spitzenleistung der deutschen Tabakindustrie. Vortreffliche Mischung und volles Format sichern der Juno ihren Ruf!

Josetti

JUNO

O/ Mrund

6 STUCK 20/

KON L003