Einzelbild herunterladen
 

Bringt das Freiheitsopfer!

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin SW 68, Lindenstraße 3,

Marken für 0.15, 0.50, 1.-, 5.- und 10.- M. sind in den Abicilungen und im Bezirkssekretarial ( Kasse), SW. 68, Lindenstraße 3, 2. Hof, 2 Treppen zu haben. Postscheckkonto 141 57( Adolf Holz.)

für Groß- Berlin Junggenossen, Junggenossinnen!

stets an das Bezirkssekretariat Mitglieder des Arbeitersängerbundes, Sangestreunde!

2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten

Wohnungs- und Mieterausschuß der SPD. , Bezirksverband Berlin .

Sprechstunden in Wohnungs, und Mietangelegenheiten werden im Juli außer in der Sprechstunde des Vorwärts" bei folgenden Genossen abgehalten: Battloch, 65, Burgsdorfftr. 3, täglich, außer Sonnabend, 17 bis 18 Uhr. Sichauer, Charlottenburg , Rantfte. 137, täglich, außer Sonnabend, 16 bis 18 Uhr. Most, NO 55, Grellstr. 39, täglich außer Sonnabend, 16 bis 17 Uhr. Thäle, Aleinbeerenstr. 25, Grth. II, außer Mittwoch und Sonnabend, 17 bis 19 Uhr. Sirthe, D 112, Neue Bahnhofstr. 32, nur Montag, 18 bis 20 Uhr. Schriftliche Anfragen erbittet der Ausschuß nur an den Borsigenden Genossen August Battloch, R 65, Burgsdorfstr. 3, Eingang Willdenowstraße, zu richten.

*

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!

3. Kreis. Die Erwerbslosenzusammenfünfte fallen im Monat Juli megen der Veranstaltungen des Bezirksverbandes Berlin und des 3. Kreises aus. Die Genoffinnen und Genoffen werden gebeten, sich an der Wahlarbeit und den Veranstaltungen der Partei vollzählig zu beteiligen.

99a. Abt. Heute, Sonntag, 17. Juli, alle radfahrenden Genossen zur Land­agitation 7 Uhr ,,, Eisernes Haus". Mittags zurüd.

Morgen, Montag, 18. Juli.

5. Rreis. 19 Uhr Kreisvorstandsfizung mit Abteilungstaffierern und Abtei­lungsvertrauensleuten der Propagandatruppe bei Reisch, Radiner Str. 10. 14. Kreis. Bereits 19 Uhr wichtige Abteilungsleiterbesprechung. Jede Abtei­Jung muß vertreten fein.

20. Kreis. Pünktlich 19 Uhr Sigung des Bildungsausschusses im Voltshaus. Wegen sehr wichtiger Tagesordnung darf keine Abteilung fehlen.

26. Abt. Wichtige Funktionärsigung bei Reche, Meger Str. 26.

52. Abt. Gruppe Siemensstatt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Marsand, Heidekrug: Der Entscheidungskampf der Arbeiterklasse. Referent Rarl Weiner, M. d. L.

105. Abt. Treffpunkt aur Demonstration der Eisernen Front in Niederschöne weide Johannisthal 18 Uhr Bahnhof Adlershof , Ausgang nach der Rudower Chauffee.

125. Abt. 191 Uhr treffen sich alle Parteigen offen zu einer dringenden Be sprechung in ihren Zahlabendlokalen.

138. und 143, bt. Pünktlich 20 Uhr Zusammenfunft jüngerer Parteimitglieder im Jugendheim Hermsdorf , Roonstraße: Politische Tagesfragen. Beitungs­artikel find mitzubringen. Sondereinladungen erfolgen nicht. Sympathi­sierende sind willkommen.

Dienstag, 19. Juli.

5. Areis Arbeiterwohlfahrt. Erwerbslosenzusammenkunft int Seim Tilfiter Straße 4/5, 15 Uhr: Wie diskutiere ich mit meinem Gegner? Referent Bruno Lösche. Aussprache. Achtung! Kaffee pünktlich 15% Uhr.

Mittwoch, 20. Juli.

3. Areis Bildungsuusschuß. Ab 18 Uhr Abholung von Broschüren von der Spedition Utrechter Straße.

5. Kreis Friedrichshain . Erwerbslosenkundgebung nicht, wie angegeben, im Lunapart, sondern im Filmstern- Kasino, Große Frankfurter Str. 28.

5. Kreis, Wirtschaftspolitische Führung durch das Institut für Meereskunde. Treffpunkt 10 Uhr vor dem Eingang. Leitung Genosse Dr. Günther Conzen. Teilnehmerfarten am Dienstag.

6. Abt. 20 Uhr Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Dobrohlaw, Gminemünder Str. 11: Der Freiheitskampf der Arbeiterschaft. Referent Marcel Komendzinski,

14. Abt. Mitgliederversammlung im Swinemünder Gesellschaftshaus, Gmine. münder Gtr. 42: Die tommenden Wahlen. Referent Karl Schneider. 15. Abt. Bezirf 259 Bahlabend 20 Uhr bei Rusch, Stralsunder Str. 26. Refe. rent Pastor Hans Franfe.

18. Abt. Zusammenfunft jüngerer Parteimitglieder im Ledigenheim Schön. stedtstr. 1. Erscheinen aller Barteigenossen ist Pflicht. Sprechchorübung. 49. Abt. Schwerhörige, Jm Jugendheim Lindenstr. 4, Mitgliederversammlung: Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse. Referent Dr. M. Schömann.

In offener Singstunde, an der ihr alle teilnehmen sollt, wird heute vormittag von 9 bis 11 Uhr in den Prachtsälen am Märchenbrunnen( Am Friedrichshain 29/32) das Kampflied der Eisernen Front als einstimmiger Massengesang gelernt. Aus­weise mitbringen!

76. Abt. Dahlem . Die politische Lage macht es notwendig, daß wir eine zweite Abteilungsmitgliederversammlung zu Mittwoch, 20. Juli, pünktlich 20 Uhr, bei Schilling, Dahlem , einberufen. Tagesordnung wird dort bekannt. gegeben. Alle Dahlemer Genossen beteiligen sich an der Demonstration in Zehlendorf am 26. Juli; 19 Uhr Abmarsch von U- Bahnhof Onkel Toms Hütte mit anschließender Versammlung im Lindenpark.

82. Abt 20 Uhr bei Schellhase, Ahornstr. 15a, Mitgliederversammlung: Der Entscheidungskampf des 31. Juli, Referent Artur Crispien, M. d. R. 90. Abt. 20 Uhr Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Jahn, Fulda­Ede Weserstraße: Reichstagswahl.

135. Abt. An bekannter Stelle Mitgliederversammlung.

143. Abt. Mitgliederversammlung bei Jarius, Fürst- Bismard- Straße. Bezirks­führer laden ein.

Donnerstag, 21. Juli.

61. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Lokal Foltenhagener Str. 50: Unser Kampf für die Freiheit. Referent Dr. Hans Cohn.

70. Abt. 20 Uhr bei Kulta, Lauenburger Ece Uhlandstraße, Mitgliederver­fammlung: Unser Kampf für die Freiheit. Referent Erich Ruttner, M. d. L.

Frauenveranstaltungen.

2. Kreis. Dienstag, 19. Juli, von 16 bis 18 Uhr vorgesehener Diskussions. abend in der Borwärts" Spedition Wilhelmshavener Straße.

7. Kreis. Montag, 18. Juli, 20 Uhr, Fortsegung des Diskussionsabends für Funktionärinnen im Jugendheim. Referent Dr. Gregor Bienstod.

1. Abt. Frauenabend Mittwoch, 20. Juli. Lokal und Referentin werden Dienstag bekanntgegeben. Thema: Unser Rampf für die Freiheit.

4. Abt. Montag, 18. Juli, bei Brandis , Stralauer Str. 10: Unser Rampf für die Freiheit. Referent Dr. Walter Groß.

20. Abt. Mittwoch, 20, Juli, Ausflug nach Plößensee, Lokal Waldschänke, hinter dem Freibad. Treffpunkt 14 Uhr im Lotal. 17 Uhr Rezitationen der Genoffin Elfriede Wollmann,

28. Abt. Frauenabend fällt zugunsten der Kreisveranstaltung am 18. Juli aus. Näheres siehe im lokalen Teil, Spiegel der öffentlichen Veranstaltungen. 39. Abt. Mittwoch, 20. Juli, 15 Uhr, Raffeekochen im Restaurant Volkspark Neukölln am Flughafen. Karten zur Propaganda- Dampferfahrt der SPD. Berlin am Sonnabend. 23. Juli, 13 Uhr, sind noch bei der Abteilungs­leiterin der 39. Abt. bis zum 19. Juli zu haben.

42. Abt. Mittwoch, 20. Juli, treffen sich die Genoffinnen ab 15 Uhr zum Raffeetochen im Volkspart Neukölln, Gastwirtschaft am Garnisonfried. hof. Rarten für die Dampferfahrt am 23. Juli sind bei der Genoffin Geidel bis zum 19. Juli zu haben.

46. Abt, Montag, 18. Juli, Frauenabend bei Chwilfowski, Wrangelftr. 67. Wichtige Mitteilungen, Erscheinen dringend.

57. Abt. Statt der Abteilungsdampferfahrt beteiligen wir uns an der Pro­pagandafahrt der Partei am 23. Juli. Abfahrt 13 Uhr Waisenbrücke. Rarten bei der Genoffin Ahlfeldt, Krumme Gtr. 62, zum Preise von 80 Pf., Rinder und Erwerbslose 40 Bf.

78. Abt.

Das Sommerfest im Lofal Thiele, Lindenhof, findet Mittwoch, 20., nicht Dienstag, 19. Juli, statt. Gemeinsamer Abmarfch um 15% Uhr ab Rudolf- Wilde- Plaz.

99. Abt. Montag, 18. Juli, 20 Uhr, im Versammlungsteller, Hannemann­straße 40: Wie diskutiere ich mit meinem Gegner? Referent Alfred Mark­wig.

110. Abt. Montag, 18. Juli, Motorbootfahrt nach der Krampenburg. Dort ge­mütliches Beisammensein mit Raffeefochen. Abfahrt 13% Uhr von der Fähre, Wilhelmstraße. Fahrpreise hin und zurüd für Gäste 40 Pf., Rinder 20 Bf.

111. Abt. Mittwoch, 20. Juli, 19% Uhr, bei Heimann, Waltersdorfer Str. 100: Unser Kampf für die Freiheit. Referentin Luise Kähler, M. d. 2. 120. Abt. Mittwoch, 20. Juli, 20 Uhr, bei Tempel, Prinzenallee 45: Unser Rampf für die Freiheit. Referent Otto Bach

122.a Abt. Dienstag, 19. Juli, 20 Uhr, bei Rindscher, Röpenider Str. 154/167: Unser Kampf für die Freiheit. Referent Paul Bernstein,

128. und 129. Abt. Dienstag, 19. Juli, Raffeekochen 16 Uhr bei Mandel hinter Schüßler, Erwerbslofe Raffeekochen gratis.

136. Abt. Donnerstag, 21. Juli, fällt der Frauenabend zugunsten der Kreis. fundgebung im Lokal Hubertus in Schönholz aus. Alle Genoffinnen be­teiligen sich hieran.

138. Abt. Gemeinsamer Treffpunkt zur Kreisfrauenkundgebung am Mittwoch, 20. Juli, 18 Uhr, Kaiserplay. Näheres siehe Notiz unter öffentliche Rund­gebungen. Für die 2. Dampferfahrt am 9. August find Karten bei den Helferinnen zu haben.

Sozialistische Studentenschaft.

Dienstag, 19. Juli, treten alle männlichen Genossen um 17 Uhr am Metallarbeiterverbandshaus, Alte Jakobstraße, zum Lustgarten- Appell an. An­zug: lange dunkie Hose, weißes Sporthemd. Erscheinen ist Pflicht.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

12. Kreis Lichterfelde . Untersuchung und Abstrich für die Zeltlager. teilnehmer 1 Woche amt Dienstag, 9% Uhr, bei Fr. Dr. Pincus, Hortensienplag 1. Geld spätestens am Dienstag bei Ewald Wolter. Elternautofahrt am 24. Juli. Besuch des Zeltlagers etwa 2 M. bis Montagmittag bei Wolter. Lichterfelde : Mittwoch, 17 Uhr, Südfront; Lantwig Dienstag, Donnerstag von 9-11% Uhr Plaz am Part.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

8. Abt. Unser Mitglied Genosse Georg Andreis zat ist verstorben. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, 18. Juli, um 16 Uhr, auf dem katholischen Friedhof in Lantwig statt.

33. Abt. Am 15. Juli verstarb im 53. Lebensjahre unser Genosse Heinrich Müller , Simplonstr. 31. Ehre seinem Andenken! Trauerfeier Dienstag, 19. Juli, 13% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg.

90. Abt. Am 12. Juli ist unser Genosse Franz Engel , Neukölln, Offa­ftraße 39, plöglich durch Herzschlag verstorben. Ehre seinem Andenken! Die Ein­äscherung findet am Montag, 18. Juli, 18 Uhr, im Krematorium Baumschulen­weg statt. Rege Beteiligung erbeten.

Briefkasten der Redaktion.

6. A. 100. Wir bitten, in unsere juristische Sprechstunde zu kommen. Sm Briefkasten läßt sich die Angelegenheit nicht behandeln.

( Gewerkschaftliches siehe 2. Beilage.)

Der Vorwärts" erscheint wochentäglich zweimal, Gonntags und Montags einmal, die Abendausgabe für Berlin und im Handel mit dem Titel Der Abend", Juustrierte Sonntagsbeilage Bolt und Zeit". Anzeigenpreise: Die einspalt. Millimeterzeile 30 Pf., Reklamezeile 2.-M. ,, Kleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 20 Pf.( zulässig zwei fettgedruckte Worte) jedes weitere Wort 10 Pf. Rabatt laut Tarif. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Arbeitsmarkt Millimeterzeile 25 Pf. Familienanzeigen Millimeter­zeile 16 Pf. Anzeigenannahme im Hauptgeschäft Lindenstraße 3, wochentäglich von 8 bis 17 Uhr. Der Verlag behält sich das Recht der Ablehnung nicht ge nehmer Anzeigen vor! Verantwortlich für Politik: Victor Schiff; Wirtschaft: 6. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Herbert Lepère; Lotales und Sonstiges: Frig Karstädt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . Verlag: Borwärts- Berlag G. m. b. H., Berlin . Druck: Borwärts- Buchdruckeret und Verlagsanstalt Paul Singer u. Co.. Berlin SW 68 Lindenstraße& Hierzu 3 Beilagen und Wahlbeilage Freiheit.

Mückenstiche, Brandwunden?

Karbunkel, Beinleiden, böse Finger.

Kuvints Playing!!

Seit 80 Jahren in fast all nordd Apotheken a 45 PE Man verlange immerd Patentschutz, Schlimmer Finger Krankheitsbild Gutachten gratis durch H.KWIET CHEM- FABRIK

Berlin SW 68 Alexandrinenste 29a

WERTHEIM

Leipziger Str.

Königstr.

Rosenthaler Str.

Moritzplatz

Extra Preise

Porzellan Glas

Weiß Porzellan

Speiseteller

Dessertteller

Sauciere 0.75

... 0.20 .0.15

Kartoffelschüssel........ 0.95

Salatiere

Platte oval 0.55 ... 0.45

Kaffeekanne für 12 Personen... 0.75 Satz Salats 2 tellig 0.45 3 teilig 0.90

Für Restaurateure: Weiß Porzellan, massiv, mit kleinen Fehlern Kompott­teller

8Pt. Tassen hohe Form.

Dessert- 15 P.

teller

dünn, Goldrand

6 Stück 0.90

Obstteller 19 cm. Fruchtdekor.... 0.28

Bunt Porzellan

Rosenthal- Porzellan

Obstteller.....

.. 0.55

Obstkorb oval, Fruchtdekor.. 2.75 Kaffeeservice feine Blumendekore, 8.75

9 Teile, für 6 Person. Kaffee- u. Tafelgeschirr Maria, Streublumenmuster

Speiseteller flach oder tief.... .. 1.15 Salatiere 2.50 Platte eckig 1.70 Kaffeekanne 2.10 Milchtopf 1.10 Zuckerdose 1.45 Tasse 1.50 Kuchenteller 2.45

...

Porzellan­

Steingut

Kaffeegeschirr Vera

modernes Dekor

Kaffeekanne .. 1.40 Teekannen..... von 0.90 bis 1.75 Milchtöpfe..... von 0.35 bis 0.70 Butterglocke od. Brotkorb 0.85 Eierbecher ohne Teller....... 0.15 Dessertteller 19 cm........ 0.35 Tasse mit Unteriasse.

Rosenthal- Gedeck

Für die Einkochzeit

und für

heiße Tage

aparte Formen u. Dekore, 3tellig,

im Geschenkkarton

..0.38

1.75

Obstspüler 95 pl.

bunt Steingut, 2 Teile

Glaseinsatz

Pf.

Ton- Butterkühler mit 0.25 Gedeck bunt Steingut, 3 Telle.. 0.45 Pudding- Service bunt Steingut 1.75

7 Telle

Obstservice 1.95

bunt Steingut, 7 Teile

Waschgarnitur

Ein

Steingut, mit Goldrand, 5 Teile

4.90

Posten Hartsteingut

Fabrikat Villeroy& Boch,

mit kleinen Fehlern,

zu besond. billigen Preisen

Porzellan- Tafelservice

Frühstücksservice

in verschiedenen Streublumen­mustern, 6 Teile, für 2 Person.

Kaffeeservice Streublumen,

3.90

9 Teile, f. 6 Person. 2.90

Kaffeeservice Fabrikat Thomas,

in verschied. Dekoren, 9 Telle, für 6 Personen

Kaffeeservice

Streublumendekor,

16 Telle, f. 12 Person.

5.90 7.90

Kaffeeservice versch. Form. u.Dek. 13.75

30 Teile, f. 12 Pers. Streublumen, mit

Gedeck Stream, Teile 0.45

Einkochapparat

verzinkt, m. Einsatz u. 6 Federn ( ohne Thermometer)

2.95

Einkochgläser Glob

weit

Lir. 0.251Lr. 0.322 Lt. 0.36

4+

Bowle mit 12 Gläsern

und farbigem Knopf

5.90

Bowlenkanne 1% Liter...... 0.68 Limonaden- Service farbig, 1.35 Kompottiere eich geschliffen, 18 cm

Bleikristall,

7 Teile

2.45

Streublumendekor,

23 Teile, für 6 Personen

Weingläser Rotwein, Port­

wein u. Likör

11.75

3 Stück 0.45

Römer weib. geschliffen. 3 Stück 0.90 Obstservice lichtblau, geprest. 7 Telle 2.25