Einzelbild herunterladen
 

Schülerbesuch aus England in Berlin . Heute, Sonntag, den 24. Juli, 417 Uhr, werden Schüler und Schülerinnen der deutsch englischen Auslandsferienschulen der Stadt Berlin auf dem Schlesischen Bahnhof eintreffen. Sie merben von einem Delegierten des Londoner Stadtrats begleitet sein. Die Ver treter der Stadt Berlin werden sie auf dem Schlesischen Bahnhof begrüßen.

Reichhaltiges Sonntagsprogramm am Funffurm. Heute wird von 16-17 Uhr im Terrassengarten der Berliner Sommerschau Sonne, Luft und Haus für Alle!" der Brandenburgische Rugby Fußballverband ein Rugby- Werbespiel veranstalten. Der Meister Tennis- Borussia spielt gegen SB. Siemens.

Parteinachrichten für Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin G 68, Lindenstraße 3.

Heute, Sonntag, 24. Juli:

Werbebezirk Tempelhof: Wahlfundgebung der Partei im ,, Birkenwäldchen", Manteuffelstr. 11-12. Beginn 15 Uhr. Eintritt frei. Morgen Werbebezirksvor. standssigung um 20 Uhr Gößstraße.

Werbebezirk Müggelsee: Das Boltsfest in Friedrichshagen fällt aus. Morgen wichtige Werbebezirtsvorstandssigung an bekannter Stelle.

-

1

-

Morgen, Montag, 25. Juli, 20 Uhr: Gewerkschaftshaus: Waisenstr. 18. Heimabend. Sanja: Bochumer Str. 8b. Die Entwicklung zum Sozialismus. Moabit 1: Waldenserstr. 20. Schallplatten. abend. Moabit II: Bremer Str. 70. Heimabend. Sportpalast : Genthiner Brunnenplag: Schönstedtstr. 1. Heimabend.- Schiller­Straße 19. Wahlarbeit. part: 18 Uhr Schillerpart. Wedding- Nord: 18 Uhr Schillerpart.- Faltplag I: Sonnenburger Str. 20. Lichtbilder: 10 Jahre Weltgeschichte. Faltplag II: Sonnenburger Str. 20. Arbeitsgemeinschaft, 2. Teil. Sumannplag: Gleim Straße 35. Brettspielabend. Norboften II: Danziger Str. 62. Lieder zur Laute. Schönhauser Borstadt: Sonnenburger Str. 20. Tagespolitit. Andreasplaz ( R.-F.): Brommnstr. 1. Die Arbeiterbewegung in der Karikatur. Friedrichs. hain: Dieſtelmeyerstr. 6. Seimabend. Hallesches Tor: Yordstr. 11, Bunter Abend. Luisenstadt: Wassertorstr. 4. Liederabend. Baumschulenweg:.

beibe

-

-

-

für Groß- Berlin nigsheibe. Schöneweibe I und II: 8ufammenkunft aller Erwerbslosen um

ftets an das Bezirkssekretariat

2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, d sofern feine besondere Zeitangabe!

20. Kreis. Allen Genoffen, allen Republikanern zur Renntnis, daß heute, Sonntagnachmittag, auf dem Tegeler See eine Auffahrt der Freien Wasser­Sportler stattfindet. Die beste Gelegenheit, diese Auffahrt zu beobachten, befindet sich an der Spize bei Tegelort.

15. Areis. 8u ben Versammlungen am Dienstag in Baumschulenweg und am Mittwoch in Treptow tritt bie Eiserne Front gefchloffen an. Alles Rähere im Versammlungskalender.

38. Abt. Die Genoffen des 195. Bezirks bringen ihrem alten Barteigenoffen Franz Proft und seiner Gattin die herzlichsten Glückwünsche zur Silbernen Hochzeit.

Morgen, Montag, 25. Juli:

18. Kreis. 20 Uhr Funktionärkonferens bei Gallas.

6. Abt. 20% Uhr Funktionärsigung.

18. Abt. Funktionärtonferenz an bekannter Stelle.

20. Abt. 19 Uhr treffen sich alle Genossen in den 8ahlabenblokalen.

21. Abt. Sigung sämtlicher Funktionäre bei Rroll, Utrechter Str. 21.

25. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung an bekannter Stelle.

45. Abt. Funktionärversammlung bei Thielert, Liegniger Str. 10.

94. Abt. Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder fällt aus.

108. Abt. 17 Uhr Zusammenkunft aller erwerbslosen Genossen im Barteiheim.

18 Uhr Treffen aller Mitglieder zur Flugblattverbreitung. Röllnische Bor. stadt: Lotal Bewart, Rubower Str. 3. Riez( Alt) Vorstadt: Parteiheim, Schloßstr. 27.

115. Abt. Funktionärsigung bei Stöber.

133. Abt. 9 Uhr Susammenkunft aller erwerbslofen Genoffen bei Raehne, Ber. liner Str. 39.

143. Abt. Alle Genoffen nehmen an der Versammlung in Bittenau teil. Treffert 18% Uhr Anschlagsäule Oraniendamm.

Dienstag, 26. Juli:

1. Kreis. Die Mitglieder des Elternchors der weltlichen Schule Danziger Straße treffen sich 19 Uhr zur Rundgebung des 1. Ateises in den Ger maniasälen, Chauffeeftr. 110.

5. Kreis Arbeiterwohlfahrt. 15 Uhr Zusammenkunft erwerbslofer Parteimit­glieder im Seim Tilsiter Str. 4-5. Bortrag des Genoffen Stadtrat Günther. 16. Abt. Mitgliederversammlung bei Krüger, Suffitenstr. 34. Der Ernst der bevorstehenden Wahlen. Referent: Otto Bach.

31. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung an bekannter Stelle. Die Bezirksführer müssen Atontozahlungen auf das Freiheitsopfer Teiften.

58. Abt. Funktionärsigung.

109. Abt. Pünktlich 18 Uhr im Lotal Fahrendhols, Wilhelm. Ede Kirchstraße, Treffpunkt zur gemeinsamen Verteilung der Handzettel zur öffentlichen Wahlkundgebung am 28. Juft.

143. Abt. Deffentliche Versammlung im Bergschloß.

Mittwoch, 27. Juli:

5. Kreis. Wirtschaftspolitische Führung für Erwerbslose durch das Institut

für Meerestunde. Treffpunkt 10 Uhr vormittags vor dem Eingang.

6. Abt. Abteilungsapell im Rosenthaler Hof.

7. Abt. Zahlabende in den bekannten Lokalen.

-

10 Uhr Gemeinschaftshaus Faltenberg. Friedrichsfelde : 18 Uhr Schloßpart. Karlshorst : Sport. Mahlsdorf : Melanchthonstr. 63. Funktionärsigung. Pantow( R.-F.): Rissingenstr. 48. Jugendschuh in Deutschland . Werbebezirk Reukölln: Der Querschnitt probt pünktlich 19% Uhr Bergstr. 29.

-

Friedrichshain Dienstag, 26. Juli, Zusammenkunft an bekannter Stelle. ( Vortrupp). Mittwoch, 27. Juli, 19% Uhr, Jugendheim Ebertyftr. 12( Saal). Neukölln- Brig ( Vortrupp). Mittwoch, 27. Juli, 19% Uhr, Jugendheim Berg­Straße 29.- Pankow ( Ortsverein). Dienstag, 26. Juli, 19 Uhr, Treffpunkt aller Kameraden Bahnhof Pantow- Heinersdorf in Uniform. Spielmannszug mit In strumenten. Mittwoch, 27. Juli, 18 Uhr, Antreten aller Rameraden in Uni­form, wie üblich, Ronzerthaus Pantow. Spielmannszug mit Instrumenten. Pantow( Ortsverein). Spielmannszug. Antreten Sonntag, 24. Juli, pünktlich 15 Uhr, Bahnhof Pankow- Schönhausen mit Instrumenten. Alle anderen Rame raden erscheinen in Zivil mit Bundesnadel zu gleicher Zeit. Nachzügler treffen Diens fich in Rarow zu der Veranstaltung der SPD. , 135. Abt., in Rarow. tag, 26. Juli, 19 Uhr, Antreten Brüde Bahnhof Heinersdorf( pünktlich). Tam bourkorps mit Instrumenten( in Uniform). Mittwoch, 27. Juli, 18% Uhr, Antreten aller Rameraden in Uniform im Ronzerthaus Bankow , Breite Str. 34 ( Gsell). Tambourkorps mit Instrumenten.

Deutscher Arbeiter- Sängerbund, Gau Berlin . Geschäftsstelle: P. Schneider, Berlin NO. 55, Hufelandstr. 31. Noten und Tert des Marsches der Eisernen Front find zu haben im DIAIS Gaubüro des DAGB., Paul Schneider, Hufelandstr. 31. Büchergilde, Dreibundstraße 5.

Universität Köln . Das Wintersemester 1932-1933 beginnt am 15. Oktober. Vorlesungsbeginn: Mittwoch, 2. November. Das Borlesungsverzeichnis tann Dom Universitätssekretariat gegen Einsendung von 85 Pf. und 15 Pf. Porto

Vorträge, Vereine und Versammlungen bezogen werden.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Geschäftsstelle: Berlin G. 14. Sebaftianstr. 37-38, Hof 2 Tr. Brenzlauer Berg . Alle Sportler treffen fich Montags um 20 Uhr in der Turnhalle, Dienstags, Donnerstags um 18 Uhr und Sonn. abends um 16 Uhr auf dem Sportplag. Alles muß zur Stelle sein. Jungba.

Theater, Lichtspiele usw.

5.815, Stg. 2, 5,815.

PLAZA Tel.: E7 Welchsel 4031

Nähe Schles.Bhf. Der fidele Bauer

ZOO

25. bis 31. Jull d. Js.

Billige ZOO- Woche

Im Zoo und Aquarium

halbe Eintrittspreise

Täglich: Konzert Tanz im Freien Photo- Wettbewerb

un

Winter Garten

8 Uhr 15. Flora 3434. Rauchen erl. Wieder 12 neue Attraktionen

Heute 2 Vorstellungen 4 u. 8.15 Uhr. 4 Uhr kleine Preise

Weshalb spült man die Wäsche? Damit alle Seifenreste aus dem Gewebe herausziehen, denn sonst geben sie später einen häßlichen grauen Ton auf der Wäsche ab. Damit haben Sie aber gar keine Last, wenn Sie es so machen: einige Handvoll Gil talt anrühren, dem ersten heißen Spülwasser zusehen und darin die Stüde turze Zeit ziehen lassen. Die Wäsche wird dann besonders schön weiß, duftig und frisch!

LUNA PARK

Heute

Entscheidungs- Wahl SOMMER- KONIGIN 1932 Oeffentl. Wahl durch Stimmzettel Feuerwerk - Tanz im Freien TACLICH WELLENBAD

Rennen zu Karlshorst

Heute nachm. 3 Uhr

Graf Lubbert von West­phalen- Jagdrennen

NEUE WELT 12

Konzert Varieté Tanz

Kapelle Beres

Tanz- Konzert Nachmitt. u. abends Zimmer

1 Bett v. RM. 5.- an

10. Abt. 20 Uhr, im Bogenhofer, Euemftr. 26, Mitgliederversammlung. Se. Hotel- Frühstück

freiungstampf der Arbeiterklasse. Referent: Sans Marg.

14. bt. 3m Gwinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42, Mit. gliederversammlung. Befreiungstampf der Arbeiterklasse. Referent: Rar!

Schneider.

15. Abt. Im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemiinder Str. 42, it. gliederversammlung. Befreiungskampf der Arbeiterklasse. Referent: Emil Barth

.

18. Abt. Pünktlich in der Löwenbrauerei Hochstr. 2 Mitgliederversammlung. Unfer Rompf für die Freiheit. Referent: Hugo Heimann , M. d. R.

20. Abt. Bei Dabbert. Schulstr. 66, Mitgliederversammlung. Unser Rampf für die Freiheit. Was brachte uns Lausanne ? Referent: Georg Mader. holz, M. d. 2.

24. Abt. Im Altersheim Danziger Str. 62 Mitgliederversammlung. In letter Stunde. Referent: Wilhelm Reimann.

24a. Abt. Bersammlung um 20 Uhr im Sermannsheim, Carmen- Sylva- Straße. Bortrag über die augenblickliche politische Situation. Mitgliedsbuch mit bringen.

25. Abt. Im fleinen Gaal des Saalbau Friedrichshain. Unfer Rampf für die Freiheit. Referent: Hermann Harnisch, M. d. L.

28. bt. Im Saus der Arbeiter- Samariter, Jostnftr. 4, Mitgliederversammlung. Unser Kampf für die Freiheit. Referent: Karl Wermuth .

28. st. Rahlabende: Gruppe 1 bei Golber, Oderberger Str. 39; Gruppe 3 bei Rechenberg, Choriner Str. 49; Gruppe 4 bei Schulz, Wörther Str. 39( neues Lotal): Gruppe 5 bei Bartelbt, Wörther Str. 19; Gruppe 6 bei Maaß, Brenzlauer Allee 238. Bahlabend der Gruppe 1 erft Donnerstag bei Golder. 30. ht. Ertrazahlabende in den bekannten Zotalen.

35. t. 3ahlabende in den bekannten Lokalen. Die Bezirksführer laden ein. 30. ht. Rahlabende in den bekannten Lokalen. 18 Uhr Funktionärsigung. 41. Abt. Außerordentliche Zahlabende in den bekannten Lokalen.

45. t. 19 Uhr Mitgliederversammlung in der Schulaula Forster Ede Reichen. berger Straße. Unfer Rampf für die Freiheit. Referent: Robert Bredow, M. d. L.

48. st. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Dresdener Garten, Dresdener Straße 45. Unfer Rampf für die Freiheit. Referent: Dr. Richard Lohmann. 52. 16t. 20 Uhr bei Rofffe. Raiferin- Augusta- Allee 81, Mitgliederversammlung. Unfer Rampf für die Freiheit. Referent: Genoffe Miltowski.

53. bt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.

54. st. Rahlobende in den bekannten Lokalen.

58. bt. 20 Uhr Diskussionsabend im Rantehaus, Ranteste 4. Unser Rampf filr die Freiheit. Referent: Dr. Franz Neumann .

81.

100.

bt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Gesellschaftszimmer des Rats­tellers Friedenau, Lauterstr. 5-6. Unser Rampf für die Freiheit. Referent: Chr. Schumann.

st. Ruhom. Bei Ruppert Mitgliederversammlung. Ohne Mitgliedsbuch fein Rutritt.

103. bt. Im Bürgerpart, Weißkopfftroke, Mitgliederversammlung. Unser Rampf für die Freiheit. Referent: Dr. Deutschtron.

106. Abt. In der Autoklaufe, Friedrichstr. 6. Mitgliederversammlung. Unfer Rampf fitr die Freiheit. Referent: Frik Schröder.

118. bt. Rahlabende in ben bekannten Lokalen.

140. t. Bei Woitschach, Borsigwalde , Ernststr. 1, Mitgliederversammlung mit Gästen. In legter Stunde. Rampf dem Faschismus. Referent: Ernst Hildebrandt .

Frauenveranstaltungen.

5. Kreis. Dampferfohrt am 3. Auguft nach Biegenhals zum Genoffen Mörschel. Abfahrt 8 Uhr Schillingbrüde. Hin- und Rüdfahrt für Erwachsene 50 Bf., Rinder 25 f. Rarten find bei allen Abteilungsleiterinnen zu haben.

14. Wht. Im Juli und August fallen die Frauengbende aus.

37. bt. Rarten für die Dampferfahrt nach Siegenhals am 3. August find bet Rothe, Seidenfeldstr. 10, zu haben.

40. bt. Der Frauenabend im Juli fällt aus.

41. Abt. Montag, 25. Juli, bei Schult, Mariendorfer Str. 5. Wie diskutiere

ich mit meinem Gegner? Referentin: Nora Sente.

42.

bt. Montag, 25. Juli, bei Höhlke, Bergmannstr. 69. Unfer Rampf für die Freiheit. Referentin: Dr. Elsbeth Weichmann .

43.

67.

t. Montag, 25. Juli, bei Krepp, Planufer 75-76. Unfer Rampf für die Freiheit. Meferent: Walter Raue.

bt. ir beteiligen uns am Montag, dem 25. Juli, an der Werbeneran ftaltung der 69. bis 73. Abt. Näheres siehe Notiz unter öffentliche Rund­gebungen.

96. Abt. Montag, 25. Jult, in der Lesehalle Nogat. Ede Ilfeftraße. Rampf für die Freiheit. Referentin: Lisa Albrecht .

119. Abt. Montag, 25. Juli, bei Bark, Möllendorfstr. 43. Unser Rampf für die Freiheit. Referent: Dr. G. Eberlein.

120. Abt. Montag, 25. Juli, 20 Uhr, bei Tempel, Prinzenallee 45. Wie bis. futiere ich mit meinem Gegner? Referentin: Henny Saduczynski. 139. Abt. Der Frauenabend am Montag fällt aus. Wir fahren dafür noch mit nach Hohenneuendorf. Treffpunkt 13 Uhr Bahnhof Waidmannsluft.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

99a. Abt. Am Sonnabend, bem 23. Juli, verschieb nach langem Leiden unfere treue Genoffin Frieda Sippler, Liningstr. 35. Ehre ihrem Andenten. Die Einäscherung findet am Dienstag, dem 26. Juli, 14 Uhr, im Krema­torium Baumschulenweg statt. Wir bitten um rege Beteiligung.

SPJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 2. vorn 1 Treppe rechte

Abteilungsleiter! Reicht das Auguft.Programm ein.

Boltsbühnen- Mitglieber! Nehmt die Umschreibung für bie Bolfsbühne vor. Neuanmeldungen werden noch angenommen. Die Umschreibegebühr beträgt

80 Bt., Neuanmeldung 1,20 m.

14+ Tage

HAUS VATERLAND

KURFURST 7460

Day

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB

KEMPINSKI

bis 7. August

a. Anh

Berlin Bahnh

Hotel

SONNE, LUFT EXCELSIOR. UND HAUS

FÜR ALLE Parzellen

taufen Sie billig, bei

Die große Sommer- günftig. Bebingung schau am Funkturm Rubow, Bendastr. 65

Programm:

Sonntag, 24. 7.

Amateur Tanz­turnier für jeder­mann, Ltg. Rund­funk- Tanzlehrer Walter Carlos

Rugby Propaganda- Spie! Tennis- Borussia: S.V.Siemens. Abds. Feuerzaub. a. Funkt,

Dienstag, 26.7.

Brandenburg . Boxverband Mittwoch, 27.7.

Kartell f. Arbeitersport Donnerstag, 28.7. Rhönrad( Reichsbahn - Sport­verein Berlin )

Freitag, 29.7.

Cricket

Sonnabend, 30.7.

Spiel- Nachmittag Sonntag, 31. 7.

Groß. Kinderfest Täglich 9-20 Uhr, Funkturm, Funkturm- und Terrassengarten und Deutsches Dorf bis 23 Uhr Ermässigter Eintrittspreis:

Erwachsene nur 1 RM. Jugendl. bis z. 18. J. 50 Pfg.

Krischensky. Bin

Geh­Minuten

Couches

mit u.ohne Bettkasten auch bis 18 Monatsraten

Raddatz

Berlin w8.Leipziger Str.122-123

Für die Anteilnahme anläßlich der Einäscherung unserer lieben Mutter, Schwieger- und Großmutter

Pauline Burow allen unseren herzlichsten Dant. Jm Namen der Hinterbliebenen Paula Burow

Ida Goetze, geb. Burow

vom Bahnhof Grünau Dr. Edwin Picard

wohnen zufriedene Men­

schen. Wollen Sie auch zu ihnen gehören, so erwerben Sie für sich u. Ihre Familie sobald als möglich eine Eigenheim- Parzelle in der

Siedlung Gartenstadt Falkenberg

Vorzügliche Verbindung mit der Stadt. Guter Ackerboden qm RM 2,50-3. Sofortige Keine Ab­Bauerlaubnis. Straßenland, tretung von Keine Wertzuwachssteuer. Keine Vermessungsgebüh­Keine Provisionen.

ren.

Führung und Auskunft: Emil Rusche, Grünau , Straße a. Falkenberg , Akazienhof 3.

Besichtigung: Wochentags 2-6 Uhr. Sonn- und Feier­tngs 8-6 Uhr.

Berliner Spar- und

Keithstraße 2

von der Reise zurück

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Achtung!

Achtung!

Rohrleger und Helfer!

Die Branchenversammlung der Rohr. leger und Selfer fällt am Donnerstag, bem 28. Juli, aus Anlaß der Reichstags wahl aus.

Wahlkörper­Versammlungen

der arbeitslosen Mitglieder. Wahlförper I: Dienstag, den 26. Juli, vor­mittags 11 Uhr, im Sigungsfaal des Berbandshauses, Linienftr. 83/85: Bau- und Werkstatttlempner, Anter­widler, Autogenschweißer, Drahtarbeiter, Silfsmonteure, Elettromonteure, Email­lierer, Bauanschläger, Industrieſchmiede, Reffelschmiede, Kupferschmiede, Bagen­und Hufschmiede.

Bauverein e.G.m.b.H. Wahlförper II: Mittwoch, den

Charlottenbg. 9, Knobelsdorffsfr.96

Gartenstadt

Waidmannslust

Triberger Straße

des

Die Parzellen Nordens

schönsten

an Wald und Wasser ,, Ein landschaftlicher HochgenuB" Verb.: 4 Min. v. Bhf. Waidmannslust Straßenbahn 68 Autobus 15, 35

Soziale Wohnungsbau A.-G.

Bayreuther Str. 40: B5 Barbarossa 8584 Verkauf wochentags und Sonntags ab 9 Uhr.

Lichtenberg

Möllendorfstraße 25

2- und 3- Zimmer- Wohnungen

mit Zentralheizung und Warmwasser Feste Mieten, keinerlei Umlagen Vermietung täglich Ringbahn und U- Bahn: Frankfurter Allee

Metallgießerei

komplett eingerichtet, mit laufenden Aufträgen, ge­eignet zur Existenzgründung für rührigen Fachmann, ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen oder zu verpachten. Angebote unter Nr. M. 18396 bef. Rudolf Mosse , Niederschöneweide , Brückenstraße 21

Rose- Theater on

Große Frankfurter Straße 13:

Tel. Weichsel E 7 3422 Blumenspenden

8.30 Uhr

jeder Art 14 Wefert preiswert

P. Der Vulkan Paul Golletz

Gartenbühne

5.30 Uhr

Konzertu. Varieté Drei arme kleine Mädels

vormals Robert Meye Mariannenstr. F8, Oberbaum 1309

EISU Stahl Betten Schlafzim

n.Holz­Stahlmatr Kinderb., Polster, Chaisel, an jeden, Teila Katalog frei. Eisenmöbelfabrik Suhl ( Thu)

Trabrennen Mariendorf

Montag, den 25. Juli,

nachmittags 6 Uhr

Lichterfelder Festsäle

Zehlendorfer Straße 5 Naturgarten Tierpark

Kinderbelustigungen

27. Juli, vor­mittags 112 Uhr, im Sigungsfaal des Berbandshauses, Linienfte. 83/85: Eisenkonstruktions-, Auto-, Maschinen, Bau-, Schwarzblech- und Karosserie­fchloffer.

Wahlförper III: Donnerstag.

den 28. Juli, mittags 12 Uhr, im Sigungsfaal des Berbandshauses, Cinienftr. 83/85: Eisen, Metall-, Revolver, Karussell­und Bohrwerksdreher, Schraubendreher, Rundschleifer, Einrichter, Automaten­einrichter, Rohrleger und Rohrleger. helfer.

Wahlförper IV: Freitag, den

29. Juli, vor­mittags 9 Uhr, im Sigungsfaal des Berbandshauses, Linienftr. 83/85: Graveure, gifseleure, Gürtler, Drüder, Schleifer, Galvaniseure, Eisenformer, Metallformer, Kernmacher, Arbeite rinnen, Feilenhauer, Gießerei- u. Hilfs. arbeiter, Zigarettenmaschinenführer, Be

triebshandwerker, Rinovorführer. Freitag, den

Wahlförper V: 29. Juli, nadj.

mittags 2 Uhr, im Sigungsfaal des Berbandshauses, Linienste. 83/85: Hobler, Bohrer, Stoßer, Fräfer, Schnitt. arbeiter, Walzwerkarbeiter, Gold- und Silberarbeiter, Mechaniker, Optiker, Uhr­macher, Werkzeugmacher, Scharfschleifer, Arbeiterinnen.

Tagesordnung: Beratung der Anträge und Wahl der Delegierten zur General­versammlung am 8. August 1932. 8utritt haben nur diejenigen Mitglieder, die im Verbandsbuch die Berufsbezeich nung haben, für welche die Versammlungen einberufen find.

Ohne Mitgliedsbuch und Arbeits­lofentarte fein Zutritt.

Die Ortsverwaltung. Sicherste Sparanlage.

ist der

in

Rauf einer Parzelle Siedlung ,, Waldesruh" b. Senzig,

nahe dem großen Beesener See 30 Minuten vom Bahnhof Königswusterhausen Direkt vom Eigentümer! Sofort. Bauerlaubnis ohne Bauzwang. Keine Wertzuwachsteuer. Kl. Monatsraten, qm von B,- an Kurz vor Dorf Senzig am Wald­meg, der zur Siedlung führt: großes Schild! Fahrzeit vom Görlig.Bhf. bis Rönigswusterhausen 40 min., Siedlerkarte 30 Pf.

M. Graupner, Berlin SW.29

Solmsstr. 37 Tel. Bergmann 270. Täglicher Bertauf in der Siedlung Berkaufs Büro: Tel. Kgsw. 2321 Austunft auch im Restaurant Waldesruh". Jah. Richard Bock.

Parteigenossen erhalt.Vergünstg.