-
=
für diese Parteibildung nicht zusammenzubekommen, benn- Der Zentralverbandstag des Freien aufügen." Eine der Hauptfragen bei der Berwendung von der aufgeklärte Arbeiter wird Sozialdemokrat und so ver- Deutschen Bäckerverbandes, der soeben in Nürnberg Torpedobooten ist die Gefahr, daß Boote gegen Schiffe der blendet dürfte P. Naumann nicht sein, daß er meint, uns gefagt hat, erklärte sich, wie wir schon gestern berichteten, gegen eigenen Flotte Angriffe ausführen und sie zum Sinten bringen. auch nur einen bewußten Anhänger abspenstig zu machen. den Entwurf einer neuen Gewerbenovelle, er hat ferner be- Wenn eine solche Gefahr thatsächlich bestände, müßte die schlossen, daß vom Verbande aus an jedem Siße eines Ober- Thätigkeit dieser Fahrzeuge bedeutend eingeschränkt werden. Wir stehen dem Unternehmen des P. Naumann ganz landesgerichts ein Fall geschaffen wird, in welchem die Be Bacon glaubt indeß, daß dies nicht zu befürchten fühl gegenüber, wir sind frei von jeder Erregung, wir ftimmung über den Maximalarbeitstag nicht beachtet ist, wenn die Torpedoboots- Kommandanten fich stets wissen, daß die Partei des Herrn Naumann national und wird, damit dann durch die Gerichte die Frage der Recht 3 folgende Regeln vor Augen halten:„ Da ein Boot im Vers monarchisch, aber nicht sozialistisch sein wird, und wenn die giltigkeit der einschlägigen Verordnung ent- gleiche zu einem Schiffe einen sehr geringen Werth vorstellt, so Zahl der bürgerlichen Parteien um eine neue vermehrtschieden wird. Gegen den Gefeßentwurf über den trifft die Verantwortung für Mißverständniße stets das Boot wird, haben wir am allerwenigsten Ursache, dadurch uns Ach tuhr- Ladenschluß soll auch bei zuständiger Seite allein. Ein Torpedoboot bei Nacht muß von jedem Schiffe als beunruhigt zu fühlen. Ein Boot darf sich bei Nacht Verwahrung eingelegt werden. Als Ort des nächsten Verbands- ein Baria angesehen werden. tages wurde Metz gewählt.- feinem freundlichen Schiffe absichtlich nähern und kein Schiff an Chronik der Majestätsbeleidigungs Prozesse. Wegen Majestätsbeleidigung befindet sich seit einiger Auch der Verbandstag thüringer Gegreifen, ohne die Gewißheit zu haben, daß es thatsächlich ein Zeit ein Soldat vom 1. Garderegiment 3. F. in Untersuchungs. werbevereine erklärte sich allgemein gegen die Zwangs- feindliches ist. Die Schiffe müssen auf jedes Boot Arreft. Der Unglückliche war wasserschen und konnte nur mit organisation des Handwerks. Nach lebhafter Debatte wurde feuern, daß sich ihnen bei Nacht nähert, es fei ein freundliches oder feindliches, da es vieler Mühe dazu gebracht werden, auf der Schwimmanstalt ins folgende Resolution angenommen:" Der Verbandstag beschließt, Waffer zu gehen. Als er wiederum zum Schwimmdienst kom den einzelnen Gewerbevereinen aufzugeben, innerhalb der nächsten beffer ist, ein eigenes Boot zu verlieren, als. mandirt war, machte er im Wasser Bemerkungen, die als acht Wochen über ihre Stellungnahme zum Gesetzentwurf über infolge der Verkennung der Identität eines solchen Fahrzeuges den Berlust eines Schiffes Majestätsbeleidigung galten. Er wurde sofort in den Arrest ab- die Zwangsorganisation des Handwerks sich zu erklären.- zu ristiren." geführt. - Bezeichnend für die unerträglichen Ver Wegen Majestätsbeleidigung war die unverehelichte hältnisse auf dem Gebiete des Vereins, rechts" Blätterin Emma Strüger angeklagt. Vorgestern verhandelte die ist folgende Aufforderung des Volksblatt für Harburg ": An Stettiner Ferienftraftammer in dieser Sache und sprach die Aus die Parteigenossen und Genossinnen richten wir die Bitte, uns geklagte frei; der Staatsanwalt hatte 1 Jahr Gefängniß be sofort mittheilen zu wollen, ob die gegenüber Arbeiter antragt. Die Angeklagte, die etwa 5 Wochen lang in Untervereinen beobachteten Gesetzesanwendungen von 1822 und suchungshaft war, wurde natürlich sofort auf freien Fuß gefeßt. 1864 auch jetzt weiter auf andere Vereine angewandt werden. Die Denunziation war bekanntlich von einer rachfüchtigen Wir werden alsdann jedes Mal berichten und auf die verschiedene Kollegin ausgegangen; das Gericht scheint der Denunziantin Behandlung in besonderer Weise aufmerksam machen. teinen Glauben beigemessen zu haben. Die Verhandlung fand Es wird wenige Orte im neuen Deutschen Reiche geben, wo unter Ausschluß der Deffentlichkeit statt. 1 nicht Anlaß zu gleichen Aufforderungen vorliegt.-
Deutsches Reich.
Bürich, 13. Auguft.( Magdeburger Zeitung".) Nach dem amtlichen Bericht bes Stadtrathes wurden bei dem Italiener trawall 28. Personen verwundet, davon keine tödtlich. 197 Personen wurden verhaftet, wovon etwa 60 den Gerichten über
-Selbst das Reichsgericht findet nicht mehr alles in unserer Justizverwaltung tadellos. Aus den Kreisen des Reichsgerichts wird der„ Münchener Allg. 3tg." geschrieben, daß der höchste Gerichtshof des Reichs in den letzten Jahren eine Reihe wiesen werden.,- feiner bekanntesten Mitglieder, barunter hervorragende juristische Autoritäten, verloren habe. Nicht bei allen
England.
-Die Session des englischen Parlaments
=
von dem
- Die Eisenbahn Enquete. Ministerium für die öffentlichen Arbeiten eingesetzte Kommission zur Untersuchung des Verhältnisses zwischen den Eisenbahngesellschaften und dem in ihrem Dienste befindlichen ArbeiterEs handelt und Beamtenpersonale hat ihre Arbeiten begonnen. sich bei diesen um die Frage, inwieweit die Gesellschaften, denen der Betrieb der Staatsbahnen übertragen worden ist, die Verpflichtungen eingehalten haben, welche ihnen der zwischen ihnen und dem Staate im Jahre 1885 abgeschlossene Vertrag in bezug auf das von ihnen zugleich mit den Bahnen felbst übernommene Personal auferlegte. Nach dem Artikel 103 dieses Vertrages übernehmen die Gesellschaften das bisher bei den Eisenbahnen beschäftigt gewesene Personal mit allen seinen bisherigen Rechten in bezug auf Besoldung, Dienſtalter und Pension, und auch durch etwaige Aenderungen im Benteng organismus sollten diese persönlichen Rechte des Personals nicht berührt werden. Die Abgeordnetenkammer wollte damals die Bestimmungen zum Schuße des Personals ausgeschiedenen Reichsgerichtsräthen sei Alter und Krank - London , 13. Auguft. Das Oberhaus nahm ein vom Unter- auch durch eine besondere Resolution schärfer formuliren, heit der alleinige Bestimmungsgrund der Abschiedsgesuche haus angenommenes Amendement zur irischen Bodengesetz- allein der Eisenbahnminister, damals Genala, widersetzte sich, ingewesen.„ Es ist ein offenes Geheimniß, daß bei Ge- Novelle mit 74 gegen 68 Stimmen, die übrigen Amendements dem er ausführte, daß die Vertragsbestimmungen schon alle Tegenheit der letzten Neubesetzung einer Präsidentenstelle( an ohne Abstimmung an. Sicherheit darböten. Derselbe sollte bald erkennen, daß er sich Lowe's Stelle der Preuße Löwenstein) gewisse Berliner Demnach wird die irische Bodengesek Novelle in der von in dieser Annahme geirrt hatte. Die Gesellschaften entwarfen Velleitäten zur Erscheinung gekommen sind, die hier in weiten der Regierung gewünschten Fassung Gesetz werden. Das Ober- neue Beamtenorganisationen, ohne diese, wie sie zu thun verStreisen verstinimend gewirkt haben. So wurde beispielsweise haus hat wieder selbst den Beweis geliefert, daß es eine ganz pflichtet waren, dem Ministerium zur Kontrolle vorzulegen. Der offiziell verkündet, daß man an entscheidender Stelle das Be- unnöthige Einrichtung ist. Minister Genala richtete eine bezügliche Aufforderung an die dürfniß empfinde, das Reichsgericht zu verjüngen, und daß man Gesellschaften, wurde aber durch den Sturz des Mis deshalb entschlossen sei, grundfäßlich bei der Aemterbefegung wurde heute geschlossen.- nifteriums daran gehindert, der Sache Folge zu geben. innerhalb der Reichsjustiz teinerlei Leute mehr zu berücksichtigen, Sein Nachfolger, ein zweifelloser Parteigänger der die das 65. Lebensjahr zurückgelegt hätten... Man Von der Menschenvernichtung und Ver Eisenbahn Gesellschaften, Saracco, bestritt die Verpflich kann es nicht wunder nehmen, wenn daraufhin unter der rohung im 3utunftstriege fann man aus der Schilde- tung der Gesellschaften, ihre Abänderungen des Beamten älteren Generation Unluft, Mißmuth, Amtsmüdigkeit schnelle rung eines der neuesten Mordinstrumente einige Ahnung er organismus vorzulegen, und auch der nächste Minister bekam Fortschritte machen. Schon wird eine Zahl weiterer Namen von balten: diese Abänderungen nicht zu Gesicht. Von welchem Inhalte dies Mitgliedern des Reichsgerichts genannt, die in allernächster Die englische Admiralität hat neuerdings wieder 20 neue felben waren, ging inzwischen aus den Klagen der Bediensteten Zukunft ihre Demission zu nehmen entschlossen sind. Einst Torpedoboots Zerstörer in Bestellung gegeben, 18 von diesen über willkürliche Entlassungen oder Versehungen, über Gehaltsweilen scheint die Reichs Justizverwaltung das Fahrzeugen sollen eine Fahrgeschwindigkeit von 30 Knoten, zwei verminderungen und Pensionsverweigerungen hervor; Klagen, von ihr erstrebte Biel auf dem Wege am eine solche von 32 Knoten erreichen. In Brassey's" Naval welche einzelne Beamte auf dem gerichtlichen Wege anzubringen fichersten erreichen zu wollen, daß vorzugs- Annual" werden die charakteristischen Eigenschaften der versuchten, weil von der Regierung fein Schuß zu erlangen war. Es weife Staatsanwälte zu Reichsgerichtsräthen Torpedobootszerstörer wie folgt hervorgehoben: Sie können hatte sich bald herausgestellt, daß die Eisenbahn- Gesellschaften im befördert werden." bambi durch eine Woche die hobe See halten, vorausgesetzt, daß an Lande mächtiger waren, als die Staatsregierung und das Barlament. Die von der Regierung jetzt eingesetzte Untersuchungs 3um Berbot des Detailreifen 3. Die Handels. ihre Maschinen während dieser Zeit nicht allzugroße Anforde fammer zu Krefeld tritt dafür ein, daß der Bundesrath hinsicht- rungen gestellt werden; sie können ohne besondere Anstrengung tommission wird eine sehr schwierige Arbeit zu vollziehen haben, lich des Verbots des Detailreifens, wie der§ 9 der Gewerbe- und führen Torpedos, die 31 Knoten laufen Ob die der Kommiffion angewiesene Frist von vier Monaten Fahrgeschwindigkeiten von 24-25 Knoten dauernd entwickeln da jeder einzelne Beschwerdefall einzeln untersucht werden muß. Ordnungsnovelle dies allgemein bestimmt, Ausnahmen zulasse für 1. Wein und Koguak, 2. Manufaktur und Modewaaren, tragen, die ausreicht, um das stärkstgebaute bahn- Gesellschaften und ihre Bertheidiger machen geltend, daß die eine Sprengladung von 90 Kilogramm hierzu ausreichend sein wird, kann bezweifelt werden. Die Eisen 3. Leinen, Weiß- und Bettwaaren, 4. Tuche und Buckstins, bet Kleiderftoffe, Artikel der Herrenkonfektion, 5. Bigarren, 6. Tapeten, er jegt schwimmenden Schiffe zum Sinten Erträge des Eisenbahn- Betriebs in Italien auf das erheblichste hinter 7. Nähmaschinen. - zu bringen. In dem Brassey'schen Jahrbuche wird allen Voranschlägen zurückbleiben, daß viele Eisenbahnlinien, zu auch der Werth der Zorpedoboote zu Kriegszeiten ein- deren Betrieb die Gesellschaften verpflichtet sind, thatsächlich mit Handwerker Ronferenz. Für den Zusammentritt gehend erörtert. In der von R. H. Bacon geschriebenen leeren Wagen befahren werden und daß Italien nicht nur zu der seitens der Vorstände des Allgemeinen deutschen Handwerker Studie findet sich die Bemerkung: Der Erfolg im viele Eisenbahnen, sondern auch, auf den Rilometer berechnet, bundes zu München einer, sowie des Beutral- Ausschusses der nächsten Seefrieg wird jener Partei zufallen, weit mehr Eisenbahnbeamte besige, als alle anderen Länder. vereinigten Innungsverbände Deutschlands zu Berlin anderer- deren Admiräle und Schiffs Kommandanten, Es wird, um die Ansprüche des Personals mit dem thats feits einzuberufenden Handwerker- Konferenz zur Berathung der un beeinflußt von unzeitgemäßer Humanität sächlichen Verfalle des italienischen Eisenbahnwesens in Einklang Gesegesvorlage, betreffend die Organisation und Verantwortungsscheu, ihre Schiffe und zu setzen, wahrscheinlich einer völligen Umgestaltung der zwischen des Handwerts, sind nunmehr die Tage vom 8.- 10. Sep- Boote voll auszunuzen verstehen werden, um dem Staate und den Gesellschaften bestehenden Verträge noth tember d. J. in Aussicht genommen. dem Feinde den größtmöglichen Schaden zu wendig werden.
-
÷
-
und
1
S
.
Zieht ein, edler Herr", sagte der Hauptmann der Laufe der Geschichte, sondern auch die Möglichkeit einer über Wache, unsere Befehle lauten dahin, alle einzulassen, die Holbach, Helvetius und Marx. die Rücksicht auf das individuell Angenehme und Nüzliche hinaus greifenden Moral; er erklärt es, daß die eigen unbewaffnet und ohne Gefolge kommen. Aber wir haben außerdem den besonderen Auftrag, dem Herrn Adrian di Castello die einem Bürger und Freund gebührende Ehre zu erzeigen."
Adrian, gerührt durch diesen Beweis freundschaftlicher Rücksicht, zog jetzt an einer langen Linie bewaffneter Bürger vorbei, die ihn ehrerbietig begrüßten, und als er den Gruß höflich erwiderte, folgte ihm ein lauter und begeisterter Ruf des Beifalls.
"
der
W
Bon Plechanow, dem in Deutschland bekanntesten Ver- nüßigen Interessen einer Gesellschaft oder Klasse sich häufig in treter des russischen Sozialismus, ist neuerdings bei Dieß in den Herzen der Individuen in Bewegungen voll unei gennüßig Stuttgart ein inhaltreicher Band: Beiträge zur Ge- keit und Heroismus umsetzen". schichte des Materialismu 3" erschienen, der in Form Der leite der drei Aufsätze behandelt Mary, der die Wider historisch- kritischer Studien die beiden französischen Materialisten sprüche, in welche die materialistische Aufklärungsphilosophie sich Solbach und Helvetius und die materialistische Geschichts- verlaufen, mit genialem Blide gelöst hat. Die Materialisten auffassung" von Karl Mary behandelt. hatten den Menschen einerseits zwar auch schon als ein Produkt Mary felbst hat ben auf Zusammenhang seiner der Erziehung und des sozialen Milieus aufgefaßt, andererseits eigenen sozialen Anschauungen mit materialistischen aber das soziale Milieu, Regierung und Gesellschaftsordnung Aufflärungsphilosophie des vorigen Jahrhunderts in der wieder als ein Produkt der öffentlichen Meinung, oft So ritt der junge Patrizier langsam durch die stillen heiligen Familie", jener wißigen und tiefen, gegen das auch als Produkt menschlich individuellen Denkens, und einsamen Straßen, denn fast die Hälfte der Ein- ideologische Hegelingenthum der Bruno Bauer und Konsorten gefeßgeberischer Weisheit u. f. w. betrachtet. Marx bricht mit wohner war an den Thoren und hinter den Mauern gerichteten Polemik, nachdrücklich hingewiesen. Es war das die diesen Unsicherheiten und den vagen auf die menschliche Natur aufgestellt, und die andere Hälfte war in einer ruhigeren Beit, in welcher er wie Engels unter den starken Eindrücken begründeten Konstruktionen. Er faßt diese menschliche Natur, Beschäftigung begriffen. Als Adrian dem Kapitol sich Feuerbach's Wesen des Christenthums" und der hierin entwie wir bereits fagten, im Flusse ihrer Entwickelung auf; als näherte, beschienen die letzten Strahlen der untergehenden haltenen Erneuerung des Materialismus ftanden. So ist es eine das eigentlich Bewegende dieser Entwickelung gilt ihm aber wesentlich Sonne eine ungeheure Menge, die den Ort erfüllte, unb sozusagen durch Mary felbft angeregte dankenswerthe Aufgabe, eine bestimmte Seite der menschlich gesellschaftlichen Thätig. auf einem im Mittelpunkt errichteten Gerüst erhob sich die die Leistungen jener materialistischen Aufklärungs- Philosophie, feit selbst: die Arbeit. Judem der Mensch durch seine Arbeit wie fich dieselben in große Fahne Roms, mit filbernen Sternen befäet. zusammenfassenden Werken auf die Natur außer ihm wirkt, bewirkt er die Veränderungen Der Ritter hielt sein Pferd an. Dieses", dachte er, Solbach's und Helvetius repräsentiren, fritisch durchzugehen seiner eigenen Natur." Die Betrachtungsweise ist nach wie vor und fie mit dem durch Marg ist wohl nicht die geeignete Stunde, um mit Rienzi öffent philosophischen Standpunkt zu vergleichen. gewonnenen geschichts- durchaus naturalistisch, aber dieser Naturalismus fucht die Gesellschaft in ihrer Entwickelung und ein. lich zu sprechen; auch möchte ich unter der Menge be- Jene Materialisten ebenso wie Mary begegnen sich in einer Heitlich, d. h. alle Seiten der gesellschaftlichen Thätigkeit obachten, in wie fern seine Macht unterstützt wird und wie durchaus naturalistischen Auffassung und Erklärung der sozialen in ihrer Beziehung zu der zentralen ökonomischen Thätigkett, zu er fich benimmt." Er zog sich in eine der engeren, jetzt Phänomene; fie unterscheiden sich aber, was Plechanow immer begreifen. Diesem evolutionistischen und monistischen Zuge des ganz einsamen Straße zurüd, übergab sein Pferd dem wieder hervorhebt, dadurch von einander, daß der Naturalismus Mary'schen Denkens hatte die Hegel'sche Philosophie, deren Schildknappen, nahm dessen Pickelhaube und Mantel, und der Holbach und Helvetius von gewiffen festen Voraussetzungen Idealismus sonst in schärfstem Gegensage au jeder naturalistischen begab sich so, unerkannt, nach einem Eingang zum Kapitol, über die menschliche Natur ausgehend, seine Folgerungen ohne Auffaffung steht, vorgearbeitet. flares dialektisches" Bewußtsein einfach tonstruirt, während Blechanow knüpft seine Erläuterungen der Marrischen Ges wo er unter der Menge alles beobachten konnte. der Mary'sche Naturalismus die menschliche Natur selbst schichtsphilosophie an das gedankenreiche Programm an, welches Uud weshalb," fragte er einen anständig gekleideten im Flusse ihrer Entwickelung auffaßt und sich so Mary von ihm in dem bekannten Vorwort zu seiner Kritik der Bürger, haben so viele Menschen sich hier versammelt?" durchaus von dialektischem" Geifte, wenn man dies Hegelisch politischen Dekonomie" entworfen hat. Die Darstellung ist fehr Hörtet Ihr nichts von der Proklamation? erwiderte schillernde Wort einmal gebrauchen will, durchbrungen zeigt. gedrängt, etwas ausführlicher bespricht Blechomow das Verhältniß jener etwas verwundert. Hörtet Ihr nicht, daß der Sehr anschaulich hat Plechanow dieſen überall hervortretenden des natürlichen( geographische Lage u. f. w.) zu dem sozialen Stadtrath und die Gilden der Handwerker vorgeschlagen Unterschied z. B. an der Auffassung der Moral erläutert. Jene Milieu und gegen die Taine 'sche unvollständige Milieu polemisirend, den Zusammenhang Bufammenhang zwischen fünft haben, Rienzi den Titel eines Königs von Rom anzubieten?" Materialisten, da sie natürlich jedes überfinnliche Prinzip verlehre Manches Der Ritter des Kaisers, welchem jene erhabene Würde werfen, müssen das moralische Handeln aus natürlichen Ursachen lerischer Produktion und ökonomischer Ordnung. herleiten. Sie greifen daher auf das sinnliche Empfinden, auf der vielen interessanten überall ausgestreuten Bemerkungen fordern zustand, trat erschrocken zurück. das Streben des Menschen nach angenehmen Sensationen freilich selbst zur Polemit heraus. So macht es a. B. entschieden Und," fuhr der Bürger fort, diese Versammlung ist zurück und fonstruiren das moralische Handeln als eine bloße den Eindruck des Gesuchten, wenn das große ökonomisch- technoberufen, um seine Antwort zu vernehmen." tro End Methode, fich solche Sensationen zu verschaffen. Das moralische logische Intereffe, welches die Philosophie eines Destartes und ,, Er wird doch gewiß einwilligen?" Handeln erscheint so als ein bloßer Effekt einfacher Nützlichkeits. Bacon zeigt, und der Mangel dieses Interesses in der französ Ich weiß nicht, es gehen allerhand Gerüchte, bis jetzt erwägung. Bon dem entwickelungsgeschichtlichen Standpunkt fischen Aufklärungsphilosophie daraus erklärt wird, daß jene hat man die Gesinnungen des Befreiers noch nicht ent- aus, den Mary einnimmt, tritt aber das Unzureichende einer Philofophen in einer Beit lebten, wo die Produktionss decken können." solchen Konstruktion sofort schlagend hervor. Der Mensch ist verhältnisse des Landes der Entwickelung der Poduktiv inter das Glied einer historisch bestimmten Gesellschaft. Neben träfte noch günstiger waren, während sie ein Jahrhundert später und über das Nüßlichkeitsstreben der einzelnen hinaus bilden fich ein Hinderniß derselben wurden", dessen Beseitigung alle Energie tollettive, in dem hiftorisch bestimmten Wesen der Gesellschaft der materialistischen Philosophen in Beschlag nahm. wurzelnde Intereffen, Intereffen, die nur theilweise mit den Inter Aber auch da, wo er die Polemit herausfordert, wirkt effen der individuellen Egoismen zusammenfallen, und troßdem, Plechanom immer anregend. Mer über das Wesen der durch stete Einwirtung des sozialen Milieus, auf das Handeln der materialistischen Geschichtsauffassung" und ihr Verhältniß zu Individuen einen bestimmenden Einfluß gewinnen. Dieser Ein- früheren Geistesströmungen fich näher unterrichten will, der wird fluß des in steter Umänderung begriffenen sozialen Milieus er an diesem Buche, dem wir weite Berbreitung wünschen, nicht vor. tlärt nicht nur den Wechsel der moralischen Anschauungeu im übergehen tönnen. ionic C. S.
"
In diesem Augenblick verkündete der Schall triegerischer Musit die Ankunft Rienzi's. Die Menge theilte sich, und Rienzi, noch in voller Rüstung, nur ohne Helm, ging vom Palast des Kapitols nach dem Gerüst, und ihm zur Seite in seinem bischöflichen Druat, Raimund von Orvieto. nis ggests don Fortsetzung folgt.)
"