Nr.371 49. Jahrgang
1. Beilage des Vorwärts
Hochzeitsgesellschaft verunglückt.
Sechs Schwerverletzte, darunter fünf Frauen.
Jn Friedrichsfelde auf der nach Alt- Biesdorf führenden Chauffee trug sich gestern nachmittag ein folgen. schweres Autounglüd zu. Ein mit sieben Personen befetztes Lastauto, das eine Hochzeitsgesellschaft beförderte, stürzte, als es einem Radfahrer ausweichen mußte, um. Alle Infaffen, hauptsächlich Frauen, mit Ausnahme eines fleinen Kindes, das völlig unversehrt blieb, erlitten schwere Berlehungen. Die Verunglückten wurden durch einen zufällig des Weges kommenden Reffungswagen des Rettungsamtes der Stadt Berlin in das Lichtenberger Hubertus- Krankenhaus gebracht.
Der verunglückte Lastwagen gehört einem Weißenseer Unternehmer, der mehrere Hochzeitsgäste nach Biesdorf bringen sollte. In Alt Friedrichsfelde, vor dem Grundstüd Nr. 11, geriet plöglich ein Radfahrer in die Fahrbahn des Autos. Um den Mann nicht zu überfahren, bog der Autoführer weit nach links aus. In diesem Augenblid tamen aus entgegen gesetzter Richtung zwei andere Radfahrer heran. Aber mals mußte der Führer des Lastwagens scharf die Richtung ändern. Er riß das Steuer nach rechts herum, um ein neues Unglück zu verhüten. Das wurde dem Lastauto aber selbst zum Verhängnis. Das Auto tippte über die Vorderräder und schlug um. Sämtliche Insassen, fünf Frauen und ein Kind, wurden auf die Chaussee ge= schleudert. Bewohner und Autofahrer leisteten den Verunglückten die erste Hilfe und das Krankenauto des Rettungsamtes forgte für den Abtransport der Verunglückten.
Im Lichtenberger Hubertus- Krantenhaus fanden Aufnahme: der
19 Jahre alte Paul Licer aus der Sedanstraße 10 in Weißensee, die 44 Jahre alte Frau Franziska Kalista aus der Sedan straße 10, die 52 Jahre alte Frau Alwine Neumann, gleichfalls aus der Sedanstraße 10, die 38jährige Frau Lotte nobig aus der Sedanstraße 11, die 52jährige Frau Lina Berndt aus der Sedanstraße 125 und die 68 Jahre alte Frau Magdalene Achilles aus der Sedanstraße 122. Die Verlegten haben innere Verlegungen, Rippenbrüche und schwere Kopfverlegungen erlitten. Das umge stürzte Auto wurde von der Lichtenberger Feuerwehr, wieder auf gerichtet und später abgeschleppt.
Wieder ein Dachdecker abgestürzt.
In den letzten Tagen ist das Klempner- und Dachdeckergewerbe geradezu von einer Unglücksserie betroffen, und in mehreren Fällen sind Angehörige dieses Berufes Opfer ihres Handwerks geworden und tödlich abgestürzt. Auch gestern Nachmittag gegen 42 Uhr ereignete sich auf dem Grundstück Beusfelstraße 72 bis 73 wieder ein derartiger tödlicher Unfall. Bei Dacharbeiten auf einem Ruhstall auf dem genannten Grundstück stürzte der 55 Jahre alte Dachdecker Gustav Höhne von einer Höhe von etwa 5 Meter so unglücklich herunter, daß er mit zerschmetterten Gliedern liegen blieb und nur noch der Tod festgestellt werden fonnte. Die Leiche wurde beschlagnahmt und ins Leichenschauhaus gebracht.
Die todbringende Haartrockenmaschine
Friseur wegen fahrlässiger Tötung angeklagt und freigesprochen.
In einem Friseurgeschäft am Kaiserdamm gab es am 30. Mai vorigen Jahres unerwartet ein schweres Unglüd. Der Besiger des Geschäfts bediente in einer der Kabinen eine Kundin, als er plötzlich in der benachbarten Kabine ein lautes Poltern vernahm. Auf dem Boden, über die Kundin gestürzt, mit dem Gesicht nach unten, lag die Friseuse und unter ihr die Haartrockenmaschine. Der Strom wurde sofort abgestellt, der Arzt geholf. Die Friseuse war tot- getötet durch den elektrischen Strom. Der Friseur hatte sich jetzt vor dem Schöffengericht Charlottenburg wegen fahrläffiger Tötung zu verantworten.
Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, er habe bei der Ausübung seines Berufes nicht die erforderliche Sorgfalt walten lassen, die Güte der Haartrockenmaschine nicht genügend nachgeprüft und so
den Tod seiner Angestellten schuldhaft verursacht. Was war aber mit dem Apparat geschehen? Die Beweisaufnahme ergab, daß sich die Schutzhülle über dem Heizkörper des beweglichen Schlauches des Apparates gelöst hatte, so daß das Unglück durch die Berührung der Hand der Friseuse mit dem Heiztörper entstanden war. Der Angeklagte verteidigte sich mit der Angabe, daß er vor fünf Jahren von einer erstklassigen Firma eine Zentralhaartrockenanlage habe einbauen laffen, die bis jetzt immer einwandfrei funktioniert habe, so daß ihm der Unglücksfall nicht zum Vorwurf gemacht werden fönne. Die technischen Sachver ständigen waren der Ansicht, daß niemand für ein derartiges Unglüd verantwortlich zu machen sei. Selbst eine tägliche Nach prüfung des Apparates hätte die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß sich plötzlich eine Schraube gelöst hätte. Allerdings sei die Konstruktion des Apparates bereits veraltet. Das neue Modell biete größere Sicherheit in Unglücksfällen. Der Gemerberat war allerdings der Ansicht, daß man eben diese Konstruktion durch die neue hätte ersetzen müssen. Worauf der Verteidiger mit Recht erwiderte, daß es ja
Aufgabe der Gewerbeinfpeffion sei, dafür zu sorgen, daß alte gefährliche Konstruktionen durch neue zuverlässige ersetzt werden. Das Gericht sprach den Angeklagten entsprechend dem Antrage des Staatsanwalts von der Anklage der fahrlässigen Tötung frei. Er habe nichts dafür gefonnt, daß der Apparat den Tod seiner Friseuse verursacht habe.
Immerhin, der Friseur wußte, wie lange er den Apparat hatte, Bertreter mit den neuesten Ronstruktionen laufen tagaus tagein von Firma zu Firma, Fachzeitungen fündigen die neuesten Apparate an und erläutern ihre Vorteile gegenüber den alten. Jeder Apparat
Juno
|
mußt sich einmal ab und fann auch durch Reparaturen nicht mehr voll gebrauchsfähig erhalten werden. Bielleicht hätte der Friseur doch größere Sorgfalt anwenden müssen, benn... ein blühendes Menschenleben ist ausgelöscht worden.
Arm in Arm mit einem Herrn." Um eines Freundschaftsdienstes willen ins Gefängnis. Bas tut man nicht alles, um einem guten Freunde gefällig zu sein! Selbst auf eine eidesstattliche Versicherung fommt es einem nicht an. Man behauptet Tatsachen als wahr, von deren Unrichtig teit man überzeugt ist und hat hinterher das Nachsehen.
Ein Ehemann liegt in Scheidung mit seiner Frau. Zwar ist er froh, fie loszuwerden, aber die Aussicht, Alimente zahlen zu müssen, verleiht dieser Freude einen bitteren Beigeschmack. Wenn man der Frau doch ehewidriges Verhalten nachweisen könnte! Wenn man die Sache so darstellen könnte, als ob sie selbst Arbeit und Eintommen hätte. Was tun, wenn weder das eine noch das andere zutrifft? In jeder Lebenslage muß es einen Ausweg geben und wozu sind schließlich gute Freunde da. Also bittet der Ehemann seinen Freund N., eine eidesstattliche Versicherung abzugeben des Inhaltes, daß die Frau längere Zeit hintereinander täglich mit der Aktentasche unter dem Arm ihre frühere Firma aufgesucht habe und dort stets mehrere Stunden verblieben sei; ferner, daß sie eines Tages gesehen worden sei, wie sie Arm in Arm mit einem Herrn in den Sportpalast gegangen sei, die Karten habe der Herr gelöst. Weder das eine noch das andere entsprach der Wahrheit. Die Folge war eine Anflage wegen falscher eidesstattlicher Versicherung.
-
,, Weshalb haben sie es getan?" fragte der Richter. Der Mann bat mich so sehr darum, ich war mir nicht bewußt, etwas Strafbares zu begehen."- ,, Haben Sie dafür etwas bekommen?" ,, Nein, bloß einige Zigaretten und ein paar Glas Bier." Haben Sie die Frau überhaupt jemals gesehen?"- ,, Na, richtig gesehen eigentlich nicht. Der Ehemann hat mir einmal auf der Straße eine Frau gezeigt und gesagt: Das ist meine Frau."
-
Der Mann bekam 2 Monate Gefängnis; Bewährungsfrist wurde ihm in Aussicht gestellt. Und was geschieht mit dem Ehemann, der die ganze üble Geschichte eingerührt und seinen Freund geradezu verführt hat?
Esperanto- Kongreß. In Paris fand der 24. internationale Esperanto- Kongreß statt. 35 Länder waren durch 1650 Dele gierte vertreten.
Dienstag, 9. August 1932
Der 11. Auguft.
Wie wir bereits mitteilten, hat es der Reichsinnenminiffer von Gayl abgelehnt, dem Berliner Reichsbanner die seit dem Bestehen des Reichsbanners alle Jahre übliche und selbstverständliche öffentliche große Verfassungsfeier zu genehmigen. Es ist deshalb Pflicht aller Berliner Republikaner , dafür zu sorgen, daß die nunmehr angefekten Saalfeiern zu einer gewaltigen Kundgebung für die freie deutsche soziale Republik werden. Es bedarf kaum eines Hinweises, daß am 11. Auguft alle schwarz rofgoldenen Fahnen geflaggt werden müssen.
Die große Verfassungsfeier des Reichsbanners Char lottenburg findet am Donnerstag, dem 11. August, 19 Uhr, in den Gesamträumen des„ Eden- Palastes", Charlottenburg , KaiserFriedrich- Straße 24, statt. Programm: Orchesterkonzert, Fahneneinmarsch, Festansprachen der Herren Polizeimajor Walther Ende und Dr. Theodor Haubach.
Zur Verfassungsfeier im Reichstag, die Donners tag, den 11. August, vormittags um 12 Uhr im Plenarsaal des Reichstages stattfindet, wird ein Hörbericht aus dem Reichstag gesendet. Die Festrede, die Profeffor Poezich heffter am 11. August abends auf die Verfassungsfeier der Stadt Berlin in der Krolloper hält, wird von der Funkstunde auf Schallplatten aufgenommen und am selben Abend nach der Bekanntgabe der Tagesnachrichten gesendet.
Am Verfassungstage, dem 11. August, sind die städtischen Büros und Kassen geschlossen. Dienststellen, Betriebe und Anstalten, die den Dienstbetrieb aufrechterhalten müssen, beschränken ihn, soweit möglich, auf den Umfang des Sonntags. dienstes. Die Standesämter sind nur von 9 bis 10 Uhr zur Entgegennahme von Sterbefallanzeigen und zur Vornahme der bereits angefeßten Eheschließungen geöffnet. Auch die Büros und Kassen der Berliner Städtische Gaswerte Aft.- Ges. und der Berliner Städtische Wasserwerte Aft.- Gef., bleiben am Verfassungstage für den Verkehr mit dem Publikum geschlossen. Der Fernsprechdienst bleibt aufrechterhalten.
Für die Gerichte und Staatsanwaltschaften am Verfassungstage gelten, wie in den vergangenen Jahren, die Vorschriften über den Sonntagsdienst. Die Gerichte und Staatsanwaltschaften sind also am Donnerstag, dem 11. August, für den allgemeinen Publi tumsverkehr geschlossen. Es werden an diesem Tage, wie an Sonntagen, lediglich die besonders eilbedürftigen Angelegenheiten, ins besondere Haft und Leichenfachen bearbeitet.
Fünf Schaufensterscheiben zertrümmert.
Die Täter unerkannt entkommen.
Gestern abend, furz nach 9 Uhr, find in der Filiale der Schuhfirma Leiser in Neukölln an der Ecke der Bergund Prinz- Handjern- Straße fünf große Schaufenster. scheiben eingeworfen worden. Ein Motorradfahrer, der einen Mitfahrer auf dem Soziussit hatte, war mit starkem Tempo vorübergefahren. Man vermutet in den beiden die Täter. Zum Einwerfen der Scheiben sind faustdicke Pflastersteine benutzt worden. Ein alarmiertes Ueberfallkommando war sehr bald zur Stelle. Die Ermittlungen nach den Tätern blieben bisher ergebnislos.
Junger Paddler ertrunken.
Auf der Havel ereignete sich gestern nachmittag ein schmeres Bootsunglüd, das ein Todesopfer forderte. Ein mit zwei jungen Leuten besettes Paddelboot schlug bei dem starken Wellengang unweit Schildhorn voll Wasser. Das Boot tenterte, und die beiden Insassen, ein 23 Jahre alter Alfred Grimm und der 18 Jahre alte Paul Dorsch, die An der Apostelkirche 1 wohnen, stürzten ins Wasser und kämpften verzweifelt mit den ziemlich hochgehenden Wellen. Grimm, dem es ge= lang, sich einige Zeit über Wasser zu halten, fonnte von hinzu eilenden Wassersportlern, die den Unfall aus einiger Entfernung beobachtet hatten, aus dem Wasser gezogen werden. Der 18jährige Dorsch dagegen war inzwischen untergegangen. Alle Rettungsversuche blieben erfolglos. Bergungsversuche mußten bei dem stürmischen Wetter schließlich abgebrochen werden.
Schweres Flugzeugunglück in Augsburg . Augsburg , 8. August.
Am Montagnachmittag ereignete sich in Augsburg ein tödlich verlaufenes Flugzeugunglüd. Der mit einem zweifißigen Sport flugzeug zu einem Probeflug aufgestiegene Flieger Kreuzfamp stürzte aus unbekannter Ursache ab und wurde getötet. Das Flugzeug wurde zertrümmert.
Ein Name allen Rauchern wohlvertraut: Juno!
Ein Name von Klang!
Diese gute, seit 37 Jahren beliebte Josetti- Cigarette geht noch heute unbeirrt ihren alten Weg und bietet, gerade
weil sie auf Zugaben, wie Wertmarken, Gutscheine oder Stickereien verzichtet, ihren Rauchern das Köstlichste:
Erlesene Tabake
in vollem Format!
Josetti
JUNO
o/ Mrund
6 STÜCK 209
KON
LINON