Einzelbild herunterladen
 

Alle Partelgenossinnen-genossen werden

und

um recht zahlreich Beteiligung geboten an der Verfassungsfeiern des Reichsbanners

UM

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find

Berlin S 68, Lindenstraße 8.

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat

2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten

Die Sammelliste Nr. 1643 für das Freiheitsopfer" ist

berloren gegangen.

Sollte versucht werden, darauf weiter zu fammeln, so ist die Liste anzuhalten und an die Bezirkskaffe abzu­J. A.: Adolf Holz.

liefern.

Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!

7. Kreis. Die Berfassungsfeier des Reichsbanners Schwarz- Rot- Golb findet am Donnerstag, 11. August, 19 Uhr, in beiden Sälen bes ,, Edenpalaft", Raiser- Friedrich- Str. 24, statt. Es fprechen: Genoffe Dr. Th. Haubach und Bolizeimajor 3. D. W. Ende. Außerdem wirten mit das Musikkorps des Reichsbanners und bas Rabarett der Boltsbühne. Eintrittstarten a 50 Pf. intl. Sang find an der Kaffe zu haben. Die Parteigenossen werden um rege Beteiligung gebeten.

12. Kreis. Donnerstag, 11. Auguft, 15% Uhr, Susammenkunft erwerbsloser Barteimitglieder in der Schule Steglis, Friesenstraße. ,, Berfassungsfragen", Referent Walter Raue.

9. Abt. Vorstand und Funktionäre treffen sich erst am Mittwoch 18% Uhr im Reglered.

62. Abt. Heute, 20 Uhr, wichtige Sigung aller Funktionäre im Bokal ,, Sum alten Eger", Safelhorst.

Mittwoch, 10. Auguft,

Mitgliederversammlungen und Zahlabende

mit dem Thema: Nach den Wahlen die Partei vor neuen

Aufgaben".

-

6. Abt. Bahlabende in den bekannten Sotalen.

7. Abt. Bahlabende in ben bekannten Lokalen. Bei Rube Referentin Helene Schmiz, M. b. 2.; bei Layer Referent Guftan Häbide.

8. Abt. Die Rahlabende fallen in diesem Monat aus. Fahnen und Trans. parente müssen umgehend bei Ridert, Steinmeßstraße, abgegeben werden. 18. Abt. Die Funktionärversammlung fällt aus. Mitgliederversammlung in den Arminiushllen, Bremer Straße. Referent Dr. Greil

14. Abt. 8ahlabende in den bekannten Lotalen. Referenten: Fenfelau, Ott, Rogur, Henny Sabuczysti.

15. Abt. Bahlabende in den bekannten Lotalen. 16. Abt. Bahlabende in den bekannten Lotalen. 17. Abt. Bahlabende in den bekannten Lokalen.

21. Abt. Bahlabende in folgenden Lofalen: Böhm, Magstr. 18. Referent Bittor Krüger. Damme , Schulstr. 24. Hoffmann, Seeftr. 61. Referent Genoffe Albrecht: Erwerbslofensiedlung". Herms, Müllerstr. 26. Kroll, Utrechter Str. 21. Referent Genosse Stieglit. Meier, Prinz- Eugen- Str. 7. Referent Genosse Sieboldt. Pimpler, Nazarethkirchstr. 41. Reußner, See. Straße 62. Referent Friz Simmermann. Seefeldt, Schulftr. 114. Scholz, Adolfftr. 12. Referent Abolf Abter. Schrepel, Antonſtr. 8. Scherhag und Wotschat, Reinidendorfer Str. 20. Referent Dr. Deder.

22. Abt. Zahlabende in den bekannten Lokalen. Referenten: Martha Leh­mann, Majonnet, Dr. Hans Wiener, Heinz Wagner, Rudolf Rallner. 23. Abt. Bahl und Diskussionsabende in den bekannten 2Lokalen. 24. Abt. Bahlabende in den bekannten Zotalen.

24a. Abt. Bahlabende im Hermannshain und bei Wenzke, Carmen- Sylva­Straße.

25. Abt. Bahlabende in den bekannten Sotalen.

26. Abt. Gruppenzahlabende in den bekannten Lokalen.

27. bt. Bahlabende in den bekannten Sotalen. Funktionärsigung erst am 10. Auguft, 18 Uhr, im Sportrestaurant.

28. Abt. Mitgliederversammlung im AGB.- Haus, Softyftr. 4.

Preußen und Reich nach den Wahlen", Referent Ernst Seilmann, M. b. 2. Zutritt nur mit Parteibuch. Funktionäre 1 Stunde früher ebenda.

80. bt. Bahlabende in den bekannten 2otalen. Die Bezirksführer treffen sich um 18 Uhr bei Bohst.

32. Abt. 8ahlabende in folgenden Sokalen: Ewest, Große Frankfurter Str. 30. Referent Dr. Walter Groß. Hübner, Paul- Singer- Str. 65. Drescher, Stralauer Plag 5. Saberland, Andreas. Ede Holzmarktstraße. Referent Dr. G. Eberlein. Balentin, Arautstr. 36. Referent Adolf Buschid. Wilkow, Reautftr. 58. Schröder, Friedrichsfelder Straße.

83. Abt. 8ahlabende in den bekannten Sotalen. Der Bann ist gebrochen nun aber weiter fämpfen", Referenten: Grunzel, Lamprecht, Heinz, Mielenz, Gutekunst, Bohling.

34. Abt. Bahlabende in folgenden Lotalen: Geiblis, Romintener Str. 7. Refe rent Dr. Hubert Krüger. Referent Gaul, Boghagener Str. 114. Ed. Bachert. Neumann, Gubener Str. 44. Referent Oswald Sienau. Cabiner Str. 10.

36. Abt. Bahlabende in den bekannten Lokalen. Bet Horn Referent Eugen Rosemann, bei Bauer Referent Marcel Romendzinsti.

87. Abt. Bahlabende in folgenden Lotalen: 1. Bezirk bei 8epte, Ebertnftr. 7. Referent Chriftian Schumann. 2. und 3. Bezirk bet Serasch. 4. bis 6. Bezirk bei Raschte, Matternstr. 14. Referent Franz Böhme .

38. Abt. Bahlabende in allen 19 Bezirken 20 Uhr in den bekannten Zotalen.

39. Abt. 20 Uhr im Baugewerkshaus, Großbeerenstr. 96, Mitgliederversamm Tung. Referent Dr. Siegfried Rosenfeld, M. d. 2.

41. Abt. 8ahlabende in den bekannten Lokalen.

42. Abt. Bahlabende in den bekannten Lokalen. Aleris- Str. 5, Referent Willi Rogge.

43. Abt. Bahlabende in den bekannten Sotalen.

Bei Seehat, Willibald.

45. Abt. Gruppe Ruden: Schutsch, Forster Str. 9. Gruppe Hoch: Winzier, Reichenberger Str. 104. Gruppe Groß: Sommer, Wiener Str. 26. Gruppe Rinsti: Minnich, Laufiger Str. 49. Referent Genoffe, Bercu.

47. Abt. Zahlabenbe in folgenden Zotalen: Lehmann, Mustauer Str. 1. Referent Robert Bredow. Lier, Naunynstr. 9. Referent Dr. Ernst Fald. Rorarius, Adalbertstr. 19. Referent Dr. Gerhard Ludow. Siedentopf, Mustauer Str. 35. Referent Fritz Schmidt. Taube, Manteuffelstr. 8. Referent Richard Barth ..

48. Abt. Zahlabenbe in ben bekannten Lokalen. Referenten: Erich Wenbide bet Ehemann und Hans Hartmann bei Buschmann.

52. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Roffte, Raiserin- Augusta- Allee 81. Referent Dr. Miltomsti.

54. Abt. Bezirtsführer, Mittwochabend sämtliche Marken abrechnen!

56. Abt. 20 Uhr Bahlabende: 1. und 3. Gruppe bei Liersch, Rantstr. 62; 2. Gruppe bei Sastomiat, Holzendorffftr. 20.

57. Abt. Zahlabenbe. 1. Gruppe: Kantstr. 51.

2. Gruppe: Wielandstr. 4.

3. Gruppe: Wielandstr. 40. Referenten: Genossen Radlow, Gebert, Ripper. Mitgliedsbücher vorzeigen! Die entliehenen Fahnen, Transparente usw. find unverzüglich abzugeben bei Genossen Michaelis, Mommsenstr. 51. 62. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Marfand. Referent Dr. Hertned. 87. Abt. Bahlabend mit Aussprache bei Wurzbacher.

77. Abt. Bahlabende: Milde, Nollendorfstr. 16. Referent

Jürgens, Barbarossaftr. 5a. Referent Willi Möbus.

Hans Marg.

78. Abt. Bahlabenbe fallen aus. Dafür Mitgliederversammlung bei Schmidt, Ebersstr. 18, 20 Uhr. Türkontrolle.

79. bt. 20 Uhr Sahlabend bei Reimann, Sedanstr. 17. Referent Genosse Brodbed.

81. Abt. Bahlabende in folgenden Lokalen: 1. bis 3. Bezirk bei Klabe, Hand­fernftr. 60-61. 4. und 5. Bezirk bei Baginsti, Stubenrauchstr. 22. Bolt. tische Aussprache." 6. Bezirk bei Lehmann, Born Ecke Büsingstraße. Bei Selig Referentin 82. Abt. Bahlabende in den bekannten Lokalen.

Dr. Elsbeth Weichmann , bei Thiel Referent Prof. Streder. 88. Abt. Bahlabende: 20 Uhr Süb bei Fritsch, Berliner Str. 123b. Referentin Maria Krische. Ost bei Buberid, Lorenzftr. 56. Referent Genosse Palmer. Weft bei Rohbe, Hindenburgdamm Ede Roonstraße. Referent Walter Raue. 85. Abt. 7. Bezirk: Zahlabend bei Happel, Germania. Ede Gottlieb Dunkel. Straße.

88. Abt. 20 Uhr Bahlabende: 1., 2. und 7. Bezirt bei Merter, Kurfürstenstr. 21. Referent Karl Weiner, M. b. 2. 3. bis 6. Bezirk bei Görlig, Chauffee straße 19. Referentin Marie Runert, M. d. R. 8. bis 10. Bezirk bei Dhonau, Friebenstr. 6. Referent Alfred Flatau.

88. Abt. Mitgliederversammlung erst am 17. Auguft. Die Bezirksführer werden gebeten, die Mitglieder dementsprechend zu benachrichtigen.

89. Abt. Rahlabende in den bekannten Lotalen.

90. Abt. In allen Bezirken 8ahlabende in den bekannten Botalen. Bei Sauer Referent 3odel Meier, bei Düben Referentin Ella Kan, bei Ramm Referent Dr. Reinemann, im Sbeallastno Referent Mag Fechner, M. d. 2., bei Bothge Referent Dr. Hans Cohn.

92. Abt. Bahlabende in folgenden Bezirken: Bez. 29a, 54, 55: Lotal Nippert, Sarzer Str. 88. Freiwilliger Arbeitsdienst ", Referent Erich Wöllner. Bez. 51, 58, 60: Sägerheim, Wildenbruchstr. 81. Nach der Wahl", Referen. tin Gertrud Sanna, M. d 2. Bez. 52, 53, 57 bei Fiedler, Schandauer Straße 1. Freiwilliger Arbeitsdienst", Referent Robert Sachs. Bez. 56 bei Fischer, Seidelberger Str. 31. Die Sozialpolitik im neuen Reichstag", Referent Seine. Backhaus. Bez. 59, 81, 82: Lotal Wolff, Raifer- Friedrich. Straße 173. Referent Serm. Schlimme. Bez. 62, 80, 85: Lotal Borchert, Rofeggerftr. 9. Nach der Wahl." Bez. 63, 79: Lofal Simon, Berthels. borfer Str. 9. Nach der Bahl", Referent Rarl Baum. Bez. 77, 88: 2otal Schneider, Rofenstr. 7. Wirtschaftspolitit im neuen Reichstag", Referent Franz Geume.

Abteilungs­

Vorständekonferenz

Abteilungsmitgliederversammlungen:

Röllnischer Part: Röpenider Str. 92. Röpenider Viertel: Manteuffel­Straße 7.( Stur mit Mitgliedsbuch Zutritt!)- Steglig I: Albrechtstr. 47. Reukölln III: Steinmegstr. 114. Reukölln XI: Flughafenstr. 68.

-

-

am Dienstag, dem 9. August, pünktlich 19 Uhr Vorträge, Vereine und Versammlungen

im großen Saal der Sophiensäle, Sophienstraße 17/18 Tagesordnung: ,, Nach dem Kampf"

Referent: Franz Künstler, M.d.R.

Teilnahmeberechtigt sind: Der engere und erweiterte Be­zirksvorstand, 1. und 2. Kreisleiter, der Kreiskassierer, 1. und 2. Abteilungsleiter, der Abteilungskassierer, die Vertreterin der Frauen im Kreisvorstand, die Vertreterin der Frauen im Abteilungsvorstand.

Im Behinderungsfalle ist die 2. Kreis- bzw. 2. Ab­teilungsleiterin teilnahmeberechtigt.

Des weiteren können sämtliche Referenten der Partei an der Vorständekonferenz teilnehmen.

Parteimitgliedsbuch mit gleichlautender Funktionär­karte muß am Saaleingang vorgezeigt werden.

Für die Parteireferenten gilt das Parteimitgliedsbuch und besonderes Einladungsschreiben als Ausweis und ist ebenfalls am Saaleingang vorzuzeigen. Der Bezirksvorstand.

Wolff, Rudomer Str. 35. 151. Bezirk im Buschtrug, Stubower Straße. Referent Leo Sternberg .

100. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Ruppert, Neuköllner Str. 257. Ohne Mitgliedsbuch tein Zutritt.

101. Abt. Bahlabende in folgenden Lotalen: Graeßftr. 1. Referent Willi Mittelstedt. Manz, Riefholzstr. 21. Referent Mag Gillmeister. 3. Bezirk tagt 8 Tage später. 4. Bezirk bei Döhling, Kiefholz. Ede Elsenstraße. Referent Heinz Löwi. 5. Bezirk Beermannstr. 10. Referent Paul Scharff. 6. Bezirk bei Fromm, Am Treptower Part 68. Referent Dr. M. Schömann. 103. Abt. Zahlabende in folgenden Lotalen: 1., 4. und 5. Bezirk: Lotal Knappe, Westendstr. 18. Referent Richard Sunge. 2. und 3. Bezirk: Botal Arause, Siemensstraße. Referent R. Rupper. 6., 7. und 8. Bezirk: Lotal Winkler, Wilhelminenhofstr. 82b. Referent Artur Börner. 9. und 10. Bezirk: Lotal Trompter, Luisenstr. 1. 11. und 12. Bezirk: Lokal Emmerich, Wilhelminen­hofftt. 64.

108. Abt. 20 Uhr Sahlabend, Eiche- Sportplas, Bendenschloßstraße. Referent Friedrich Elchlepp. 108a. Abt. Die Bahlabende fallen in diesem Monat aus.

109. Abt. Die Abteilungsversammlung fällt aus. Näherer Zermin wird noch bekanntgegeben.

110. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Werner, Röpenider Str. 125. Referent Dr. Otto Mänchen.

111. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Heimann, Waltersdorfer Str. 100. Referent 3. B. Mayer.

114. bt. Im Logentajino, Anorrpromenade, Mitgliederversammlung. Referent Dr. Franz Neumann .

115. Abt. Die Genossen finden sich zu einer Besprechung in den bekannten Lokalen ein. Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen.

117. Abt. Auguft- Bahlabende fallen aus.

119. Abt. Bahlabende: Wegener, Frankfurter Allee 236. Referent Erich Schmidt. Alude, Scheffelstr. 10. Referent Friedrich Schlegel . Schmidt, Landsberger Chauffee 11. Referent Otto Toft.

121. Abt. 20 Uhr an bekannter Stelle Mitgliederversammlung. Sämtliche Fahnen find abzuliefern. Die Pfeile find abzurechnen.

122. Abt. Die Mitgliederversammlung findet erst am 17. August statt. Fahnen ufw. find sofort beim Abteilungstaffierer abzurechnen.

124. Abt. Zahlabende in den bekannten Lokalen. 18 Uhr Funktionärsigung bei Anders. 128. Abt. Bahlabende in folgenden Botalen: 1. Bezirk bei Road, Raifer. Friedrich- Str. 53. Referent Herbert Dewald. 2., 3. Bezirk bei Franz, Raiser- Friedrich- Str. 68. Referent Willi Echte. 4. Bezirk bei Fulde, Ber. liner Str. 97. Referent Rarl Schoodt. 5. Bezirk: Engelhardt- Botal, Berliner Straße , Ede Marimilianstraße: 6. Bezirk bei Bader , Rissingenstr. 4. 7. Bezirk bei Heinze, Riffingenftr. 46. 8a. Bezirk bei Graffe, Riffingen straße 11. Referent Hans Nidel. 8b. Bezirk bei Raegler, Riffingenstr. 24a. 9., 10. Bezirk: Restaurant Mühlened, Mühlen. Ede Brenner Straße ( U- Bahn Vinetastraße). Referent Genosse Kriedemann.

129. Abt. 20 Uhr Zahlabende: 1. bis 3. Bezirk im Gängerheim, Floraftr. 93. Referent Dr. Deutschkron. 4. bis 8. Bezirk im Türkischen Belt, Breite Straße 14. Referent Siegfried Leo. 9. und 10. Bezirk bei Neumann, Mendelstr. 17. Referent Simon Rabenstein.

134. bt. 20 Uhr Bahlabende: 1. und 2. Gruppe im Botal, Sur Tanne", Bucher Aue 31. Referent Ernst Ruben. Gruppe 3 bei Sonnet, Part. Ede Schönomer Straße. Referent Genoffe Reichel.

137. Abt. 20 Uhr gemeinsamer Sahlabend im Boltshaus Scharnweberstr. 114. 140a. Abt. 20 Uhr Rahlabende: bei Seese, Berliner Str. 73; bei Richard Schulz, Nordbahnhof Wittenau. Referent Hans Lehnert.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreude Groß- Berlin.

-

Achtung! Es stehen noch immer von einigen Kreifen Anträge für bie Eisenbahnberechtigungstarten aus. Diese müssen nunmehr bis Mittwoch, 10. August, endgültig in der Geschäftsstelle abgegeben fein, da wir sonst diesen Kreifen teine Starten überweisen tönnen. Mitte: Ab heute beginnen in allen Gruppen wieder regelmäßig bie Gruppenabende. Nächste Kreishelferfizung mit Elternobleuten am Montag, 15. Auguft, im Heim Elisabethkirchstr. 19. Abt. Frig Wilte: Heute beginnen unsere Turnabende wieber um 18 Uhr in der Turnhalle der 29. weltlichen Schule, Köpenider Str. 125. Tempelhof , Rote und Jungfalten: Wir treffen uns heute, 154 Uhr, im Heim. Reutöln: Heute Bollversammlung der Beltlagerteilnehmer um 17% Uhr auf bem Sportplag Sonnenallee. Bei Regenwetter frogbem Sonnenallee. Kreuzberg : Die nächste Kreishelfersigung findet Dienstag, 16. August, 20 Uhr, im Heim Vordstr. 11, statt. Erscheinen aller ist Pflicht.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

15. Abt. Am 5. August verstarb unsere Genoffin Berta Röfchert, Butbuffer Str. 53. Ehre ihrem Andenken! Einäscherung Mittwoch, 10. August, 18% Uhr, Krematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung wird gebeten. 45. Abt. Genoffe Karl Behts, Reichenberger Str. 86, ist verstorben. Ehre seinem Andenken! Beerdigung am Mittwoch, 15% Uhr, auf dem Luisen. friedhof in der Hermannstraße. Rege Beteiligung erwünscht.

55. Abt. Unser Genosse August Fifa bach ist am 4. Auguft ver. storben. Ehre seinem Andenken! Die Einäfcherung findet am Dienstag, 9. Auguft, um 12% Uhr, im Krematorium Wilmersdorf statt. Um rege Beteili gung wird gebeten.

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 2, vorn 1 Treppe rechts.

,, Sugenb- gegen Krieg"-Blaketten find ba!

-

Heute, Dienstag, 20 Uhr:

-

Artonaplag: Elisabethkirchstr. 19: Antikriegsabend. Rosenthaler Borstadt: Tiedstr. 18: Das Deutsche Reich ist eine Republik ". Brunnenplag: Bant Ede Wiesenstraße: Was ist der Staat?" Gesundbrunnen I: Gotenburger Gesundbrunnen II: Rolonieftr. 8: Straße 8: Was zeigt uns die Wahl?" Humboldthain: Bedeutung der Weimarer Berfassung". Graun. Ede Norben: Sorgingstraße: Was hat uns die Reichstagswahl gebracht?" Lorgingstr. 19: Der 31. Juli mas nun?" Schillerpart: Schöningstr. 17: Faschismus in Italien ". Webbing: Willdenowftr. 5: Tagespolitit". Hasenheide: Bassertorstr. 4: ,, Bie lange stehen wir zur Weimarer Berfassung?", 19% Uhr. Reichenberger Biertel: Reichenberger Str. 66: Behren aus den Wahlen". Südwest: Lindenstr. 4: Seguelle Fragen". Friebenau: Offent bacher Str. 5a: Die Grundgedanken der Berfassung". Schöneberg SF.: Charlotten Sauptste. 15: Bie tam die Weimarer Verfaffung zuftande?" burg : Rosinenſtr. 4: ,, Tagespolitit". Charlottenburg- Nord: Raiserin- Augufta. Alee 97b: Richtungstämpfe in der Arbeiterbewegung", I. Westend: Sport. plaz Westend : Turnen. Zehlendorf - Dahlem : Baden. Brig : Ronfumfeller, Hannemannftr. 41: ,, Arbeitsdienstpflicht". Neukölln II: Steinmegstr. 94: Ariegsgefahr aus dem Often". Reukölln IV: Ranner Ede Böhmische Straße: 94. Abt. Rahlabende in folgenben Lokalen: 40., 69. Begirt: Ruhfeld, Lichten. ,, Unser Jugendschußprogramm". Reutölln VII: RMS.: Wie wird's ge raber Str. 58. Referent Heinrich Jakubowicz. macht?" 67., 68. Bezirk: Breuer, Reutölln IX: Mariendorfer Weg: ,, Gewertschaftsfragen", 1.. Schillerpromenade 39. Referent Ernst Neumann . 71., 94., 95. Bezirk: Röpenid I: Außenspiele. Röpenid II: Dahlwiger Str. 15: Die Folgen der Schröder, Steinmetstr. 52. Referentin Susanne Räder Großmann. Reichstagswahlen". Friebrichsfelbe: Außenspiele. Ren- Lichtenberg: Sport. 66. Bezirk: Lent, Gelchomer Str. 6. Referent Dr. Dziobet. 97., 98. Bezirk: abend. Lichtenberg - Nord: Sportabend. Sermsdorf: Roonstraße: Unfere Rwella, Oferitr. 15. Referent Senen Drunfel. Stellung zur APD.", II. Karow : Frundsbergstr. 9: Die deutsche Ber. faffung 2übars: Beim Genossen Strabei: Warum bin ich in der SA3.?" Tegel : Schöneberger Str. 5: Bilanz der Reichstagswahlen". Wittenau : Sauptfte. 13, Rote Schule": ,, Tarifwesen und Notverordnung". Bantom I und II: Görschstr. 14: Die deutsche Verfassung".- Nordost I: Beteiligung an der Sprechchorprobe, 191 Uhr Altersheim.

93. Abt. Rahlabende finden nicht statt. Abteilungsversammlung am 17. August in Bolfs Gesellschaftshaus.

97.

bt. Die Mitgliederversammlung findet erft

am

42.,

17. August statt. 12. August, 20 Uhr, Funktionärverfammlung an befannter Stelle. 99. Abt. Zahlabende in allen Bezirken in den bekannten Botalen. 152./158. Begirt fällt der Bahlabend diesmal aus. 147./148. Bezirk bei Schmidt, Chauffeeftr. 27.

Im

99a. Abt. Rahlabende in folgenden Lotalen: 149. und 149a. Bezirk in der Schule Barchimer Allee. Referent Hans Frande. 150., 161./162. Bezirk bei

-

-

1

-

-

Werbebezirk Prenzlauer Berg : Sprechcorprobe, Danziger Str. 62. e Gruppenabende fallen aus,

Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Ariegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen. Bezirk Often V: Ewest- Gesellschaftshaus, Große Frankfurter Str. 30, 20 Uhr. Ortsgruppe Besten XII: 20 Uhr im Nationalhof, Bilomstr. 37, Mit­gliederversammlung.

Schugverband der Schwerhörigen, Ortsgruppe Berlin , E. B. Monatsver­fammlung im Dresdener Garten, Dresdener Str. 45, 20 Uhr. Lichtbildervortrag vor dem elektrischen Bielhörer über ,, Rheinlandreise".

Sprachklub The English Speakers". Heute um 21 Uhr im Nordwest- Rafino, N. 87, Alt- Moabit 55( nahe Gogtomstybrüde), englische Borträge und Dis. fuffion. Gäste willkommen.

Wetteraussichten für Berlin . Bei ziemlich frischen nordwest­lichen Winden mäßig warm ohne nennenswerte Regenfälle. Für Deutschland . Im Westen und Süden, später auch in Mitteldeutsch­ land vorwiegend heiter, in Ostdeutschland noch veränderlich.

Wieviel Zodesurfachen gibt es? Die Ursachen, die zu Todesfällen führen, werden genau erfaßt und gerade jegt hat man in Deutschland ein neues Ver zeichnis eingeführt. Danach gibt es 200 Saupt. und 124 Untergruppen der Sobesurfachen. Alle Krankheiten sind dabei entweder ererbt oder erworben. flussen tann, wenn man sich rechtzeitig um sein Befinden tümmert. Das ältefte Es ist ein großes Glück, daß man feinen Gesundheitszustand weitgehend beein­Mittel dazu ist zweifellos Knoblauch, am bekanntesten als echter bulgarischer Binsfer Anoblauchsaft, vollkommen geruch und geschmacklos als Binsfer- Knob­Tau- Tabletten oder Sinffer- Knoblauchol- Rapfeln. Eine Anzeige von Dr. Zinsser in Leipzig in der heutigen Nummer fagt dazu alles Nähere.

jetzt nur

00

48

Damen- Strümpfe

künstliche Waschseide

zum Teil mit kleinen Fehlern!

Bemberg- Damen- Schlüpfer

Grösse 42-52..

Paar

Unsere 1.75- Qualität Damen - Strümpfe, künstliche Wasch­Paar

seide.

Kunstselde plattiert Domen- Strümpfe

Paar

Herren- Socken, reine Wolle

oder Jacquardsocken

Paas

98,

Kinder- Strümpfe. Schul- oder Kniestrümpfe weit unter regulärem Wert

Mengenobgabe vorbehalten Verkouf soweit Vorrat

Leiser