mäßige Beimischung von Kartoffelmehl zum Weizenmeh!
und durch Erhöhung der Beimischung von Kartoffelmehl zum Parteinachrichten
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten
Roggenmehl von 3 auf 5 Proz. helfen. Der Bau von Silos zur Einfäuerung von Kartoffeln soll noch stärker mit Reichsbeihilfen ge= fördert werden und schließlich als wichtigstes: den Rartoffel. trodnereien wird zugesichert, daß ihnen 110 000 Tonnen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer u. Lehrerinnen, Kartoffelflocken abgenommen werden, die zur Schweinemast ver mandt oder an die Getreidebrennereien zur Spiritusherstellung abgegeben werden sollen.
Ein Sammelfurium von Aftionen und Affiönchen, mit denen die Reichsregierung den Anschein erweden will, daß sie damit der Landwirtschaft hilft. Tatsächlich sind alle diese immer mit Staatsopfer verbundenen Aktionen aber nur Kampfersprigen zur Erhaltung tranfer Wirtschaftsglieder, nicht aber zu ihrer Heilung. Sie helfen vielleicht einem fleinen Teil der Landwirte, schädigen dafür aber auf die Dauer einen größeren anderen Teil, denn jede Mißhandlung der Verbraucher muß sich rächen. Selfen tann ja der Landwirtschaft nur eine Agrarpolitik, die den Hebel am entscheidenden Punkt, nämlich bei der Kauftraftpflege der Verbraucher, ansett. Solange man noch glaubt, dieses wichtige Mittel zur Behebung der landwirtschaftlichen Nöte einfach beiseite laffen zu fönnen, sind alle getroffenen Hilfsmaßnahmen für die Ka z.
Der Kauffraftmord.
Warenhäuser melden unaufhaltsamen Rückgang der Lebensmittelverfäufe.
Eine Illustration dafür, wie sich der von Herrn Papen profla mierte systematische Lohnraub auswirken wird, bietet die Umsagentwicklung bei den deutschen Warenhäusern. Im Juli 1932 sind nach Mitteilung der Zeitschrift für Waren- und Kaufhäuser" die Umfäge gegenüber dem Juli 1931 um nicht weniger als 24 Proz. gesunken. Gegenüber Juni d. J. ist ebenfalls ein Rückgang eingetreten, während sonst vom Juni zum Juli eine faisonmäßige Steigerung festzustellen war. In den Möbelabteilungen betrug der Rückgang gegenüber dem Vorjahr sogar 36 Proz., weil in der zweiten Julihälfte des Vorjahres erhebliche Angst fäufe vor= genommen wurden.
Der Bericht stellt ausdrücklich fest, daß jetzt auch die Umsätze in den lebenswichtigsten Gütern( Nahrungsmitteln) unaufhaltsam abwärts gerichtet seien. Die Nachfrage beschränke sich immer mehr auf Waren niederer Qualität, da die heutigen Einkommen sehr flein und die Sparreserven zum größten Teil aufgezehrt seien. Und dann will Herr Papen die Wirtschaft ankurbeln, indem er die Tariflöhne auf das Existenzminimum herunterdrückt!
Unternehmer wollen streifen! Waggonindustrie fordert Aufträge und droht mit Stillegung
Die Waggonindustrie hält anscheinend den Zeitpunkt für gefommen, durch Drohungen auf die Reichsbahn und die Reichsregierung einen Druck auszuüben. Die Reichsregierung soll Finanzierungsmöglichkeiten schaffen, damit die Reichsbahn neue er hebliche Waggonaufträge vergeben kann. Wenn das nicht geschehe, dann würde in furzer Zeit fast die gesamte deutsche Waggon industrie stillgelegt werden. Die Waggonfabrik A.-G. Uerdingen hat bereits ,, porsorglich" Stillegungsantrag zum 1. Oktober gestellt.
Es muß bezweifelt werden, daß die angedrohte Stillegung ihren Grund in der tatsächlichen Beschäftigungslage der Waggonindustrie hat. Denn zu gleicher Zeit läßt die Waggonfabrit Fuchs, Heidelberg , verfünden, daß ihr Auftragsbestand eine Beschäftigung bis Ende dieses Jahres garantierte, so daß eine Stillegung vorläufig überhaupt nicht erwogen sei.
Devisenkreditverlängerung der Reichsbank.
In diesen Tagen wäre auch der noch 90 Millionen Dollar betragende Devisenkredit der großen ausländischen Notenbanken an die Reichsbank fällig. Es verlautet, daß die ausländischen Notenbantleiter einer nochmaligen Verlängerung dieses Kredits bereits zugestimmt haben und daß die BIZ. der deutschen Reichsbankleitung sehr bald von der erfolgten Prolongation offizielle Mitteilung machen wird. Bei der diesmaligen Verlängerung soll eine Teilrüdzahlung des Kredites nicht in Frage fommen.
Weiterer Rüdgang der Spareinlagen. Ende Juli betrugen die Spareinlagen bei den deutschen Sparkassen 9717 Millionen gegenüber noch 9800 Millionen Ende Juni. Die Aufzehrung der Notgroschen durch die Sparer segt sich also fort.
Bezirk Berlin . Fachgemeinschaft der Berufsschullehrer. Bollversammlung am Mittwoch, dem 7. September, pünktlich 19% Uhr, im Berliner Lehrervereinshaus, Alexanderplag. Tagesordnung: 1. Richtlinien des ADGB . zur Arbeitshilfe für die erwerbslose Jugend, Referent Genoffe Otto Seßler vom ADGB . 2. Verschiedenes. Alle parteigenössischen Lehrer sind eingeladen.
-
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!
Heute, Sonntag, 4. September:
99. Abt. 9% Uhr Halle am Sufeifen Flugblattverbreitung in den Zauben. tolonien. Zahlreiche Beteiligung erwünscht.
Morgen, Montag, 5. September:
7. Kreis. Jugendkommiffion Sigung im Jugendheim, Rosinenftr. 4.
14. Kreis. Sigung des engeren Kreisvorstandes mit den Abteilungsleitern.
16. Kreis. 19 Uhr wichtige Kreisvorstandssigung an bekannter Stelle. 17. Rreis. 20 Uhr Kreisvorstandssigung an bekannter Stelle. 19. Kreis. 20 Uhr Kreisvorstandssizung mit den Abteilungsleitern und dem Genossen Künstler vom Bezirksvorstand an bekannter Stelle.
17. Abt. Die Marken und Listen für Freiheitsopfer" sind bis zum 8. Sep. tember beim Kassierer abzurechnen.
80. Abt. 20 Uhr Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Gürlich, Begasstraße. Fortsegung der Arbeitsgemeinschaft des Gen. J. P. Mayer ,, Das tommunistische Manifest".
90. Abt. Mitgliederversammlung in der Karl- Mart Schule, Raiser Fried. rich- Str. 210 ,,, Politische Lage unsere Anträge auf Umbau der Wirtschaft". Referent Mag Hendemann.
-
Dienstag, 6. September:
5. Areis. Kreisvorstandssigung bei Ewest, Große Frankfurter Str. 30. Arbeiterwohlfahrt 15 Uhr Busammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder im Heim, Tilsiter Str. 4-5, Politische Information". Referent Gottlieb Reese. Unterhaltungsteil. Musit. Buchkontrolle.
7. Kreis. Sigung des engeren Vorstandes mit den Abteilungsleitern im Jugendheim. 125. Abt. Vorstandssigung bei Gallas.
Mitwoch, 7. September:
7. Kreis. Jm ,, Türkischen Belt", Charlottenburg , Berliner Str. 53, Kreismitgliederversammlung. Die nächsten politischen Aufgaben der Partei." Referent Dr. Kurt Löwenstein, M. d. R. Das Mitgliedsbuch ist am Eingang vorzuzeigen.
8. Kreis. 20 Uhr in der Havelkrone"( früherer Brauerei- Ausschank), Pichelsdorf, Kreismitgliederversammlung. Arbeiterklasse und Reaktion". Referent Kurt Heinig , M. d. R.
10. Kreis. 20 Uhr im Lindenpart, Berliner Straße, fleiner Saal, Kreismit gliederversammlung. Der Kampf um die Weimarer Berfassung." Referent Genoffe Anton Erkelenz . 18% Uhr im Jagdzimmer des Linden. part Kreisvorstandssigung.
11. Kreis. Jm Picadilly, Schöneberg , Ebersstr. 80, Kreismitgliederversamm. lung. Referent Genosse Tarnow , M. d. R.
20. Kreis. 19 Uhr findet im Boltshaus, Reinickendorf- West, Scharnweberstraße 114, eine Sigung der parteigenössischen Kleingärtner statt. Erscheinen unbedingt notwendig. Parteiausweis vorzeigen.
11. Abt. 8usammenfunft jüngerer Parteimitglieder im Jugendheim, Bremer Straße 69/70. Arbeitsdienstpflicht". Referent Herb. Kriedemann. 22. Abt. Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Sahn, Brüsseler Ede Antwerpener Straße. ,, Währung und Wirtschaft. Referent Bruno Majonnet.
24. Abt. Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder in der Danziger Str. 62, Barade 7. Margismus als Aktionsprogramm."
25. Abt. Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder im Jugendheim, Schön. Tanter Str. 11, Barade 6. Winterarbeitsprogramm.
52. Abt. 20 Uhr Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Wolter, Raiferin- Augufta- Str. 52. ,, Umbau der Wirtschaft".
90. Abt. 20 Uhr Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Düben , Fulda . Ede Weserstraße. Das Kommunistische Manifest und die Gegenwart", 2. Abend. Leitung Genoffe Dr. Heinz Baechter. 108à. Abt. Mitgliederversammlung in der 6. Voltsschule, Borgmannstr. 3, Mitgliederversammlung. Politische Lage". Referent Siegfried Aufhäuser , M. d. R.
Donnerstag, 8. September:
3. Areis. 16 Uhr Zusammenkunft erwerbsloser Parteimtiglieder an bekannter Stelle. ,, Geschichte und Raffentheorie der Nazis". Referent Genosse Eisenstädter .
9. Kreis. Kreismitgliederversammlung im Bittoriagarten, Wilmersdorf , Wilhelmsaue 114. Politische Lage". Referent Dr. Kurt Löwenstein, M. d. R.
12. Kreis. 15% Uhr Zusammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder in Steg. lig, Schule Friesenstraße. Heiterer Nachmittag."
18. Kreis. 15 Uhr Susammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder auf dem Rennbahngelände, Rennbahnstraße, im neuen Sportheim. Die Geschichte bes Weltkrieges." Referent Bruno Majonnet.
12. Abt.
20 Uhr 8ufammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Schmidt, Wiclefftr. 17. Arbeitsdienstpflicht und Arbeitsdienst." Referent Wit. helm Tietgens.
Steigende Großhandelspreise. In der Woche zum 31. Auguft V find seit langer Zeit die Großhandelspreise zum erstenmal wieder gestiegen. Der Gesamtinder erhöhte sich gegenüber der Borwoche um 0,4 auf 95,2 Broz. Am stärksten war die Indersteigerung bei Rohstoffen und Halbwaren mit 0,8 auf 88,5 Prozent, ein Ausdruck der bedeutenden Preissteigerung bei Gummi, Nichteisenmetallen und Textilien. Agrarstoffe erhöhten sich um 0,3 quf 89,7 Broz. infolge der Erhöhung der Biehpreife, Rolonialwaren fliegen um 0,4 auf 83,5 Proz. Nur industrielle Fertigwaren gingen meiter um 0,1 leicht auf 115,4 zurüď.
Mi
r
Radium - u.Moorbäder pp. Preise ermäßigt Pauschalkuren Auskunft u.Prospekte: Städt. Badeverwaltung und Reisebüros.
TELE
PUN
20
Frauenveranstaltungen.
21. Abt. Mittwoch, 7. September, 20 Uhr, bei Kroll, Utrechter Str. 21. n. giene der Frau." Referentin Margarete Bark.
30. bt. Wir befuchen am Mittwoch, 7. September, die Genoffin Fromte, Eichwalde , Waldstr. 23. Treffpunkt 12 Uhr, Bahnhof Schönhauser Allee . 56. Abt. Dienstag, 6. September, in Bichelsdorf Raffeefodjen, Treffpunkt 13 Uhr Amtsgericht. Nachzügler treffer um 15 Uhr an der Halte. stelle Stössenseebrücke.
85. Abt. Montag, 5. September, 20 Uhr, bei Bommerening, Berliner Straße 100. Unsere Forderungen zur Linderung der Not." Referentin Susanne Räder- Großmann. Der 86. Abt. Mittwoch, 7. September, 20 Uhr, bei Görlis, Chauffeestr 19. Wert der politisch geschulten Frau für die Arbeiterklasse." Referentin Martha Lehmann.
108a. Abt. Donnerstag, 8. September, beteiligen wir uns am Kaffeekochen der Friedrichshagener Genoffinnen im Restaurant Riekemal. Treffpunkt 15 Uhr Bahnhof Köpenid. 123a. Abt. Dienstag, 6. September, 20 Uhr, im Jägerheim", Jägerstraße. Unsere Forderung zur Binderung der Not." Referent Sans Marg. 134. Abt. Mittwoch, 7. Geptember, 20 Uhr, bei Sonnet, Schönower Str. 24. Wie diskutiere ich mit meinem Gegner?" Referent Sans Marg. 136. Abt. Donnerstag, 8. September, Helferinnenfigung in der Barade, LinDauer Straße. 138. Abt. Freitag, 9, September, an bekannter Stelle. Unsere Forderungen zur Linderung der Not." Referentin Hertha Gotthelf.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
2. Kreis Tiergarten. Donnerstag, 8. Ceptember, 18 Uhr, bei Lausch, Ede Bredow und Wiclefstraße. Kursus über Soziale Gerichtshilfe". Referent Emmi Bodenheimer.
Bezirksausschuß für Sozialistische Bildungsarbeit.
Die Bildungsobleute werden zum letzten Male gebeten, die Freibenter. tarten abzurechnen und die Kursusprogramme einzusenden,
Sozialistische Studentenschaft.
Montag, den 5. September, im Bund", Albrechtstr. 11, Gartenh. 2 r., Ausspracheabend. Genosse Reg. Rat Dr. Muhle: Die politische Situation und die neuen Aufgaben der SPD ."
Donnerstag, den 15. September, 20 Uhr, im Bund". Genoffe Ober- Mag.. Rat Dr. Marquardt: Freiwilliger Arbeitsdienst oder Arbeitspflicht?" Aus. Sprache. Auswärtige Genossen beziehen Wohnungen nur durch Vermittlung unferes Voltsstudentenheims, Luisenstr. 19. Telephon: D 1 Norden 1300. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Wedding. Mittwoch, 20 Uhr, Gruppenleitersigung im Heim Willde. nowstr. 5. Freitag, 9. September, 19% Uhr, KreiselternverfammJung im Jugendheim Schönstedtstr. 1. Bericht aus den Ferienlagern.
Prenzlauer Berg . Kreisfaltenparlament. Wir tagen am 7. September, 18 Uhr, Barade 3, Danziger Str. 62.
Kreuzberg . Kreishelfersigung Montag, 20 Uhr, Yordftr. 11. Am Mittwoch tommen alle Jung- und Roten Falten, die am Zeltlager teilgenommen haben, um 18 Uhr ins Heim Wassertorstr. 18, zu einer Besprechung. Jeden Dienstag Baden in der Bärwaldstraße um 17 Uhr für Jung- und Rote Falten. Tempelhof . Abt. Marienfelde . Dienstag, 6. Geptember, Mitgliederver fammlung. Freitag, 9. September, 18 Uhr, Lesestunde im Heim Dorfstraße. 12. Kreis Steglig. Abt. Albrechtstraße. Dienstag, 17 Uhr, Jugendheim, Außenspiele. Abt. Friesenstraße. Mittwoch, 17 Uhr, Bolksschule Friesenstraße. Wir lesen und spielen. Abt. Lichterfelde . Mittwoch Treffpunkt 15 Uhr Fabed straße Ecke Unter den Eichen. Brombeerenpflüden. Freitag, 17 Uhr, Subfront. Wir lesen Interessantes. Abt. Lantwig. 17 Uhr Schule Schulstraße. Dienstag Zausestunde. Donnerstag Lieder und Voltstänze. Sonntag, 11. Geptember. Alle zum Faltenfest nach der Siedlung Lindenhof. Neue Kinder immer willkommen. 20. Kreis. Donnerstag, 8. September, Falkenvollversammlung in der Turnhalle in Wittenau , Rosenthaler Straße.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
6. Abt. Unsere Genoffin Martha Areuz, Bionstirchstr. 47, ist verstorben. Ehre ihrem Andenken. Beerdigung Montag, 5. September, 14 Uhr, auf dem Kirch hof in Baumschulenweg. Rege Beteiligung erwartet der Abteilungsvorstand.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 2, vorn 1 Treppe rechts. Boltsbühnenmitglieder! Für die bis zum 30. Auguft eingereichten Mit gliederkarten bzw. Neuanmeldungen fönnen die Mitgliederkarten abgeholt werden. Erste Borstellung am 18. Geptember. Neuanmeldungen werden noch entgegengenommen.
Heute, Sonntag, 4. September:
Reukölln IV: Spielen in der Königsheide. Treffpunkt 12 Uhr Bahnhof Köpenides Neukölln Friebrichshagen: Friedrichstr. 87. Heimabend. Biertel: Treffpunkt zur Flugblattverbreitung 10 Uhr bei Siedentopf. Schönhauser Vorstadt: Schönfließer Str. 7. Heimabend.
-
Morgen, Montag, 5. September, 19% Uhr: Hansa: Bochumer Str. 8b. Tagespolitik. Moabit I : Waldenserstr. 20-21. Moabit II: Bremer Str. 69-70. Spiel Wie tam ich zur Arbeiterjugend. abend. Norden: Sportpalaft: Genthiner Str. 17. Mitgliederversammlung. Aruswalder Lorgingste. 19. Spielen auf der Sportwiese im Humboldthain. Blag II: Schönlanter Str. 2. Jugend und Arbeitsdienst. Faltplag 1: Sonnenburger Str. 20. Kirche und Freidenkertum. Faltplag II: Rastanienallee 81. Seguelle Fragen. Sumannplag: Gleimstr. 33-35. Mitgliederversammlung. Nordosten II: Danziger Str. 62. Frageabend. Schönhauser Borstadt: Sonnenburger Str. 20. Mufitabend. Stralauer Biertel: Goßlerstr. 62. Spiel. Friedrichshain : Dieftelmenerftr. 5-6. Der Faschismus in Italien Rottbuffer Tor: Urbanftr. 167. Bunter Abend. Luisen stadt: Wassertorstr. 4. Spielabend. Charlottenburg - Süd: Spreeftr. 30. MitBaum gliederversammlung: Die Aufgaben der SA3. in der nächsten Beit. fchulenweg: Ernststr. 16. Diskussion über Gewerkschaften. Friedrichsfelde : Gunterstr. 44. Die Geschichte der Arbeiterbewegung. Buchholz: Turnen mit dem Jungbanner. Pankow ( R.-F.): Kissingenstr. 48. Lichtbildervortrag: Jugendschuß und Jugendrecht in Deutschland .
-
abend. und fein Sieg.
-
-
-
-
-
Werbebegirt Neukölln: Spielgruppe Der Querschnitt". Probe pünktlich 19 Uhr Heim Bergstr. 29.
Werbebezirk Tempelhof : Spielgemeinschaft Drei Pfeile". 20 Uhr Probe im Heim Gögstr. 8.
Eine Fuchswoche. Sum ersten Male veranstaltet Wertheim ab Montag, 5. Geptember, in seinen vier Berliner Häusern eine Fuchswoche, die etwas Besonderes darstellt, weil hier der immer begehrte Fuchs zu außerordentlich niedrigen Preifen in großartiger Auswahl zu finden ist. Der Rotfuchs in allen natürlichen Farbschattierungen, auch der modische Alastafuchs mit applizierten Spizen, dem echten Silberfuchs täuschend ähnlich, und Füchse in Farben vom hellsten Beige bis zum tiefen Schwarz, werden gezeigt. Eine Fuchstrawatte wird schon für 6,50 M. und ein Rotfuchstollier für junge Mädchen schon für 18,50. verkauft. Auch in Ebelfüchsen ist die Auswahl außerordentlich reichhaltig, und die Preise sind sehr zeitgemäß berechnet. Ein Besuch dieser Ver. anstaltung ist ebenso lohnend, wie die gleichzeitig in den Wertheim - Häusern ge botene Gelegenheit, die neuen Kleiderstoffe für den Herbst in Wolle, Seide und Aunstleide in neuen Herbstfarben und Geweben und entzückenden Mustern zu wählen.
Theo Maret, D 6. Wedding 1309.
Eingestellt-
und schon getrennt!
Im Telefunken 343 ist jede Station durch den > Selbst- Trenner scharf getrennt von den andern. Sie brauchen nur auf der Auto- Skala einzustellen, was Sie hören wollen- dann macht der Telefunken 343 alles weitere von selbst. In
233
Der Telefunken 343 hat natürlich keinen RückkopplungsKnopf mehr. Mit drei Ultra- Kreisen trennt er selbsttätig alle Sendewellen. Er kostet einschl. Röhren für Wechselstrom RM 248,-. Für Gleichstrom RM 258,-. Dazu gehört der permanent- dynamische TELEFUNKEN- Lautsprecher D 80. Sie erhalten den TELEFUNKEN 343 auch als Kombinationsgerät mit eingebautem dynamischem Lautsprecher
TELE
jedem Radiogeschäft können Sie
FUN
KEN
ihn zwanglos sehen und hören.
TELEFUNKEN
WILI M