Die Arbeiter- Sportinternationale
Eröffnung des 6. Weltkongresses in Lüttich
Die feierliche Eröffnung des Sozialistischen Arbeiter- Sport- 1 führenden politischen und Gewerkschaftsführern betrachtet, ist dies fongresses fand im Regierungsgebäude zu Lüttich im Beisein von heut gründlich geändert. Auch die Gewerkschaften anerkennen die 70 Delegierten und Gästen von befreundeten Organisationen und Mitarbeit der Arbeitersportorganisationen mit der gesamten ArBehörden statt. Nach herzlicher Begrüßung durch den Präsidenten beiterschaft. Darum ist der Arbeitersport höchst wichtig für die C. Gellert- Leipzig sprach der Präsident Dr. Jul. Deutsch - Arbeiterschaft. Darum auch die treue Zusammenarbeit mit der geWien in französischer und deutscher Sprache folgende Worte: samten Arbeiterschaft und aufrichtigste Wünsche für fruchtbares Arbeiten des Kongresses.
,, Es sind fast 20 Jahre her, da kamen zum ersten Mai Vertreter der Arbeitersportler mehrerer Länder in Belgien zusammen. Den belgischen Proletariern, den belgischen Arbeitersportlern ge= bührt der Ruhm, den ersten Versuch einer internationalen Zusammenfassung der Arbeitersportler gemacht zu haben. Für diesen kühnen Gedanken danken wir heute, da unsere Bewegung groß und mächtig geworden ist, jenen Männern, die damals an der Spize der belgischen Arbeitersportler standen. Die in unseren Organisationen vereinigten 2 Millionen Arbeitersportler sind eine Armee der Völkerverständigung und des Friedens; ihre Losung ist: Nie wieder Krieg! Aber nicht allein in der auswärtigen Politit stehen wir zu dem Gedanken der friedlichen Austragung bestehender Gegensätze. Das gleiche gilt auch für die Politik im Innern der einzelnen Länder.
Wir wehren uns gegen die Methoden der Gewalt, die der Faschismus den Bölfern aufzwingen will.
Wir wollen die ganze Kraft der in unseren Reihen vorhandenen proletarischen Jugend einsetzen, um die Demokratie mit allen Mitteln zu verteidigen. Unsere Tagung fei eröffnet mit einem herzlichen Gruß des fampfgewohnten Proletariats Belgiens ." Wir grüßen die tapferen Streiter in den Städten und Industriebezirken dieses Landes mit dem Wunsche, daß es gelingen möge, die kapitalistische Klasse zu schlagen und die Fahne des Sozialismus zum Siege zu führen. Wir grüßen von dieser Stelle das gesamte flassenbewußte Proletariat der Erde. Wir geloben, unentwegt an seiner Seite zu kämpfen, bis der Sieg errungen ist. Es lebe die belgische Arbeiterklasse, es lebe der internationale Sozialismus!"
Nachdem begrüßte Genosse Houjé im Namen der sozialisti schen Gruppe des Landtages den Kongreß. Die Provinz Lüttich arbeitet stark und fruchtbringend für die Körperkultur der Arbeiterschaft und ist darum eng mit dem Kongreß verbunden.
Vandervelde, mit hellem Jubel empfangen, sprach im Auftrage der 2. Arbeiter- Internationale. Nach kurzem geschichtlichem Rückblick über belgische Revolutionen, von denen die 1848 dem belgischen Volke das allgemeine Wahlrecht gab, anerkennt er die Macht der internationalen Arbeitersportbewegung. Der Arbeitersport bemüht sich, im Gegensatz zu der bürgerlichen Bewegung, die Jugend zu höheren Zielen zu führen, darum die allerherzlichsten Grüße und Wünsche für recht fruchtbare Arbeit des Kongresses.
Schevenels sprach für die Internationale Gewerkschaftsbewegung. Die Arbeitersportbewegung ist noch jung, vom internationalen Standpunkt aus gesehen. Anfangs mißtrauisch von den
Zuverlässigkeitsflug
100 deutsche Flugzeuge im Wettbewerb Die bedeutendste flugsportliche Veranstaltung neben dem unlängst beendeten Europaflug ist der Zuverlässigkeitsflug des Deutschen Luftfahrt- Verbandes, der am 11. und 18. September sowie am 1. und 2. Oktober zur Durchführung gelangt.
Das Meldeergebnis übertrifft die aller früheren Jahre bei weitem. In die Teilnehmerliste find 115 Sportflugzeuge ein getragen worden, von denen jedoch 15, und zwar in erster Linie Maschinen mit ausländischen Motoren, zurückgewiesen werden mußten, da nach der Ausschreibung an diesem Wettbewerb der Amateure nur 100 Flugzeuge teilnehmen dürfen. In diesen 100 Sportflugzeugen beteiligen fich 580 Flugzeugführer und 876 Orter an diesem Wettbewerb, Beteiligungsziffern, die noch niemals in einem deutschen oder ausländischen Wettbewerb erzielt wurden, und die Zeugnis ablegen von der Ausbildungstätigkeit für Flugzeugführer und Begleiter in den Flugschulen und Vereinen des DLV. Eine besonders wichtige Aufgabe besteht in der Erkundung von Hilfs und Notlande pläzen außerhalb der großen Flughäfen. Die Teilnehmer an dieser Veranstaltung werden durch eine besondere Punttbewertung angeregt, in der Nähe ihrer Heimatorte geeignete Fluggelände ausfindig zu machen. So wird erreicht, daß in dem Wettbewerb außer den etwa 85 großen und größten Flughäfen noch etwa 215 fleine und kleinste Notlandepläge angeflogen werden.
Domgörgen- Noack unentschieden
|
Ollenhauer von der Sozialistischen Jugendinternationale übermittelt dem Kongreß ernste Grüße in der Hoffnung auf engste 3usammenarbeit unserer beiden Organisationen. Die Erziehung der Jugend, die beide gemeinsam zum Ziele haben, ist zugleich die wichtigste Aufgabe des gesamten Proletariats. Die Jugend als Schutzwall gegen den Faschismus zu sammeln ist heilige gemein same Aufgabe beider Organisationen.
Jankotsky von der österreichischen Arbeiterjugendbewegung fagt: Es handelt sich um die sozialistische Erziehung der Jugend. Eine wichtige Aufgabe des Proletariats. Denn wer die Jugend förperlich und geistig erfaßt hat, dem gehört die Zukunft. Desterreich hat darin in der Kinderfreundebewegung dem Weltproletariat wich tige Anregungen gegeben und wird weiter Schulter an Schulter auch mit der Arbeitersportbewegung bis zum endgültigen Siege fämpfen.
Ländern herzlich für die feurigen Glückwünsche und versichert, daß Der Präsident der SASI., Genosse Gellert, dankte allen innert an die erhebenden Worte aller Redner der Behörden und der Arbeitersport fich deren würdig erweisen wird. Dr. Deutsch er Bruderorganisationen. Darum wollen wir so fortarbeiten und tämpfen.
Der Faschismus bedroht das Weltproletariat, vor, allem unsere deutschen Brüder. Folgende Entschließung wurde einstimmig an
genommen:
Gruß an die Arbeiterklasse Deutschlands
Mit leidenschaftlicher Anteilnahme verfolgt das Proletariat der ganzen Welt die heroischen Kämpfe der deutschen Arbeiterklasse. Das Ringen um die Demokratie in Deutschland entscheidet nicht allein über das Schicksal dieses Landes, sondern beeinflußt darüber hinaus die Entwicklung aller anderen Länder. Die Arbeiter Deutschlands stehen in diesem Augenblick an der vordersten Front des euro päischen Proletariats. Der 6. Kongreß der Sozialistischen Arbeiter Sportinternationale hat mit großer Befriedigung Kenntnis davon genommen, daß die Arbeitersportler Deutschlands ihre Kräfte in den Dienst des Abwehrkampfes gestellt haben, er fordert sie auf, unerschütterlich auszuharren. Der Kongreß sendet ihnen, sowie der gesamten Eisernen Front des deutschen Proletariats seine herzlichsten Grüße und hofft, daß im Kampf gegen den blutbefleckten Faschismus und gegen die Reaktion die Arbeiterklasse siegen wird. Es lebe das deutsche Proletariat! Es lebe seine Eiserne Front! Es lebe die deutsche Sozialdemokratie!
Push- Ballspiel
Staffelkämpfe der Arbeiterringer
In der Trainingshalle des Neuköllner Kraft- Turnvereins Sparta " stand die erste Ringerstaffel der Sportlichen Bereinigung Lichtenberg Friedrichsfelde " der zweiten Staffel des veranstaltenden Bereins im Kampf gegenüber. Die erste Runde endete mit einem 10: 4- Punktvorsprung für die neu aufgestellten Lichtenberger; in der Rückrunde legten sich die Spartaner aber tüchtig ins Zeug und erreichten ein 7: 7- Bunftgleichstand; im Klassement war aber der Sieg den Lichtenbergern nicht zu nehmen.
ring war verheißungsvoll, das Haus war am Freitag abend fast Jungmädchen vom Verein ,, Volkssport Neukölln- Britz voll besetzt, und auch mit dem gebotenen Sport fonnte man zu= frieden sein. Nach dem unentschieden verlaufenen Einleitungstampf zwischen t.o.- Schulze- Berlin und 3 ander. Magdeburg tamen Federgewichtsmeister Harry Stein Berlin und der in bezug auf Reichweite und Größe überlegene Hamburger Ullrich in den Ring. Letzterer hielt sich recht tapfer, auf die Dauer war er aber dem technisch und taktisch besseren Meister nicht gewachsen. In der achten und letzten Runde mußte Ulrich dreimal zu Boden und Harry Stein den Sieg überlassen. Recht enttäuschend fämpfte der Kölner Schwergewichtler A. Bott gegen den Berliner Rölb lin, da er die Dedung vernachlässigte und viel einsteden mußte. Nach einem Niederschlag in der zweiten Runde mußte Pott in der pierten Runde nochmals auf die Bretter. Er kam zwar noch ein= mal hoch, war aber verteidigungsunfähig und wurde schließlich vom Ringrichter in seine Ede gefchidt. Der Hauptkampf zwifchen Baul Noad Berlin und dem sechs Pfund schwereren Röiner 3. Domgörgen war ein einziger lebhafter Schlagaustausch. Der rothaarige Kölner zeigte anfangs die besseren Leistungen. Erst von der sechsten Runde ab tam Noad etwas auf und erhielt nach Ablauf der acht Runden noch ein recht glückliches Unentschieden. Zum Schluß traten sich die Federgewichtler Bartned Breslau und Fuchs- Berlin gegenüber, die sich nach ausgeglichenen Leistungen ebenfalls remis trennten.
=
Ein Gruß aus Paris . Ein Wiener Radfahrer, der vor einigen Wochen auf der Durchreise mit dem Fahrrad auch den„ Bor märts " besuchte, schickt uns heute von seiner weiteren Fahrt„ Rund um das Mittelmeer " einen Gruß aus der französischen Hauptstadt. Er ist als einziger von fünf Mann, die die Reise um das Mittelmeer machen wollten, übriggeblieben.
Macht Kinder froh! Das in der Abendausgabe vom Donnerstag, 8. September, angekündigte ,, Kinder FreundschaftsTreffen" ist eine Veranstaltung der bundestreuen Ar beiterturner in Briz. Dieses Kinderfest findet Sonnabend, 17. September, und Sonntag, 18. September, statt. Die Gesamtleitung liegt in Händen des Askö- Briz.
Gleich im ersten Treffen gingen die Punkte an Lichtenberg , ansch warf Sabotta( Sp.) in 2,50 Minuten durch einen Nackenhebel auf die Schultern; in der Wiederholung fiegte 3. dann nochmals in der 8. Minute. Troz größter Anstrengungen blieb die erfte Runde zwischen Jaenice( L.) und Präfte( Sp.) offen, in der zweiten Begegnung war dann P. nach 4 Minuten erfolgreich. Der Federgewichtler Treuber( L.) verschuldete seine erste Niederlage gegen Rösicke( Sp.) selbst; in der Rückrunde erlag er in einer etwas längeren Kampfzeit. Leß( L.) und Mosch( Sp.) rangen im ersten Gang, ohne ein Resultat zu erzielen; im Rückkampf mußte der Spartaner bereits in der 1. Minute seine Schulterniederlage hinnehmen. Der Mittelgewichtler Berg( L.) bezwang Schramm ( Sp.) in der 9. Minute; der zweite Gang blieb offen. Karlisch ( Sp.) mußte sich der größeren Routine des Lichtenberger Binder in 20 Sekunden bzw. 2,15 Minuten beugen. Roloff( L.) bezwang Luze( Sp.) in 4 Minuten; im Schlußkampf stellte der Neuköllner dann den Gleichſtand her.
Jiu- Jitsu- Kurjus. Der Sport Club Einigkeit 26 beginnt in der Turnhalle Martusstraße 49 einen Jiu- Jitsu- Kursus. Jeder gemerfschaftlich organisierte Sportsfreund kann sich an diesem Kursus beteiligen. Die Kursusgebühren sind so niedrig gehalten, daß sich auch Arbeitslose daran beteiligen können. Meldungen müssen bis zum 16. September bei A. Diege, Berlin D. 17, Madaistr. 2, oder in der Tuenhalle Markusstr. 49 abgegeben sein.
Arbeiter- Tennis
Lichtenberg - Friedrichshain / Vereinsturnier FTGB Die Tennissaison geht langsam ihrem Ende entgegen. Troz dem bringt der tommende Sonntag noch zwei Großveranstaltungen. Die beiden stärksten Tennisabteilungen von Tennis- Rot liefern sich im Stadion Lichtenberg einen interessanten Abteilungslampf unter Aufstellung der besten Spielerinnen und Spieler. Den Frauen von Friedrichshain fann ohne weiteres ein starkes Plus zugesprochen werden, bei den Männern fann möglicherweise ein Gleichstand eintreten. Fischer und Schramm' werden bei gleicher Spielweise bestimmt ein langes, fnapp entschiedenes Spiel liefern. Zwischen Müller und Hamacher dürfte die Entscheidung bei ersterem liegen, d. h. wenn Müller wieder Vertrauen zu seiner Spielstärke gefunden hat. Gronwald und Kohler werden sich ein Gesundheitstreffen liefern.
Im Volkspart am Faulen See führt die FTGB. ihr fälliges Vereinsturnier durch, das für die FTGB. einen Meldungsreford erbracht hat. Für das Männer- Einzel liegen beispielsweise rund 30 Meldungen vor. Das Frauen- Einzel dürfte eine sichere Sache der Genossin Wünsch sein, während im Männer- Einzel ein ernsthafter Gegner für Genossen Günther nicht vorhanden sein dürfte. Wünsch- Weifusat wird sich das Frauen- Doppel erkämpfen, das Männer- Doppel werden Günther- Dr. Kucharski überlegen ge= minnen. Das gemischte Doppel wird schwerlich dem starken Doppel Günther- Wünsch streitig gemacht werden können.
Arbeiterschach
Nachdem der Sommer zu Ende ist, beginnt die Freie Ar= beiter Schach vereinigung Groß- Berlin mit den Winterturnieren in den Abteilungen. Parteigenossen, Reichsbannerfameraden, Schachspieler und solche, die es werden wollen, kommt zu uns und spielt unter Gleichgesinnten Schach . Spielzeit in allen Abteilungen von 20-24 Uhr. Schachunterricht wird erteilt. Ausfunft in allen Vereinsangelegenheiten erteilt G. Werwinski, Berlin S 59, Planufer 91.
Die Spiellokale. Dienstag: Lichtenberg : Grigat, Sonntagstr. 1. Sumboldthain: Musch, Brunnenstr. 140. Pankow : Weiß, Bornholmer Straße Ede Schönhauser Allee. Moabit : Café Streng, Alt- Moabit 13. Friedrichsfelde : Gustav Tempel, Gudrunstr. 7. Charlottenburg : Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. Donnerstag: Kreuzberg : Mag Krepp, Blanufer 75-76. Treptow : Döhling, Elsenstr. 100. Faltenberg- Grünau : Gemeinschaftshaus der Gartenstadt Falken berg . Mitte: Carl Ebertus, Zionstirchplag 11. Bestend: Samin , Charlotten burg , Sophie- Charlotte- Str. 88. Prenzlauer Berg : Pohst, Stargarder Str. 19. Süden: Smollich, Sebastianstr. 79. Freitag: Wedding : Herms, Müllerstr. 26. Weißenfee: Otto Gallas, Lehderstr. 122. Karlshorst : Wenzel, Gundelfingerstraße. Neukölln : Franz Grimm, Boddinſtr. 10. Montag und Mittwoch: Friedrichs hain : Albrecht, Straßmannstr. 42.
-
Arbeitersport in Buch
Die Arbeitersportler am Rande der Großstadt führen keinen beneidenswerten Kampf ums Dasein. Obwohl Buch als die Krankenstadt Berlins damit durch das teilweise festangestellte Pflegepersonal einen wirtschaftich relativ günstigen Einwohnerstamm hat, machen sich damit gleichzeitig die Mängel aus dem hier typischen Berufs= leben nachhaltigst geltend. Der Krankenhausbetrieb erfordert eine fortlaufend arbeitende Belegschaft und somit können es auch die aktivsten Sportlehrer nicht immer ermöglichen, die Schicht zu wechseln, um cm Sportabend teilnehmen zu können. Die Bucher appellieren auf diesem Wege an alle Gesinnungsgenossen der Umgebung, ihren Kampf durch Eintritt und Aktivität zu verstärken und erleichtern.
Es wird getrieben: Turnsport und Gymnastik für Frauen und Jungmädchen Dienstags von 20 bis 22 Uhr, für Männer, Jugend und Kinder Freitags von 18 bis 20 Uhr und von 20 bis 22 Uhr. Die Handballer treffen sich jeden Donnerstag um 20 Uhr im Jugendheim. Ihre Spiele stehen im Sporttalender. Die Fußballer treffen sich jeden Mittwoch nach dem Ersten und Fünfzehnten im Lofal von Langer, Neu- Buch. FTGB., Bezirk Buch. Dienstag, 6. September, und fortlaufend Frauenturnen, Schule Lindenhofstraße. Donnerstag, 8. Sep. tember, Jugendheimabend in der Schule Lindenhofstraße, Eingang zum Wohlfahrtsamt. Dortselbst auch zusammenkunft der Eisernen Front. Sonntag, 11. September, beteiligt sich der Bezirk restlos am Vereinsspielfest am Faulen Gee. Treffpunkt wird an den Uebungsabenden bekanntgemacht. Montag, 12. September, Sigung des Vergnügungsausschusses beim Genossen Fürl, 20 Uhr, Alpenberge, Tiroler Str. 30. Dienstag, 13. September, nach dem Turnen der Frauen Sportratssigung bei Göpfert. Donnerstag, 15. September, Bezirksvorstandsfizung um 20 Uhr bei Göpfert. Sonnabend, 24. Geptember, Bezirksversammlung um 20 Uhr bei Göpfert. Frauenturnen! Einem Wunsch pieler Parteigenoffinnen entsprechend ist nunmehr für die Frauen ein be sonderer Gymnaftitabend eingerichtet worden. Zeigt nun, Parteigenoffinnen, daß es euch Ernst ist auch mit der törperlichen Schulung eures Leibes und sorgt für regen Besuch unserer Dienstagabende."
Von der Sportpalast- Premiere
Im Mittelpunkt der Radrennpremiere, die heute abend 20 Uhr im Sportpalast ihren Anfang nimmt, steht der Große Eröffnungspreis", ein 100- Kilometer- Mannschaftsrennen, das von folgenden Paaren bestritten wird: Piet van Kempen van Buggenhout ( Holland - Belgien ), A. Buysse- Billiet( Belgien ), Rieger- Kroschel ( Deutschland ), Ehmer- R. Wolke( Deutschland ), Siegel- Thierbach ( Deutschland ), Funda- Maidorn( Deutschland ), Kroll- Lehmann ( Deutschland ), Dorn- Maczynski Dorn- Maczynski( Deutschland ), Manthey- Wissel ( Deutschland ), D. Nickel- Engelmann( Deutschland ), Ahlers- Becker ( Deutschland ).
Arbeiter- Fußball. Borwärts Wedding spielt mit zwei Männermannschaften in der Christianiastraße gegen Frohe Stunde. Beginn 15.30 Uhr. 13 Uhr spielt die Schülermannschaft pon Vorwärts gegen Zehdenick auf dem Exerzierplay in der Schön hauser Allee . Adler 08 spielt gegen Alemannia nicht in der Chriftianiastraße, sondern in Pankow , Kissingenstraße. Pankower haben dadurch einen großen Vorteil und sollte ihnen der Sieg sicher sein.
Die
Alt- Berlin. Die nächste Führung durch die vergessenen Winkel des ältesten Berlin veranstaltet das Bezirksamt Schöneberg unter der Leitung Georg Bam bergers am Sonntag, 11. Geptember. Treffpunkt 10% Uhr auf dem Spittel. markt, Ausgang Untergrundbahn. Teilnahme 50 Pfennig.
Bundestreue Vereine teilen mit:
ASV. Hellas. Sonntag, 11. September, 15% Uhr, in Plögensee Abbaden.
Nachfeier bei Dregers( Walbhütte).
FIGB. Die Kampfrichter zum Spiel und Sportfest Sonntag, 11. Geptember, müssen bestimmt um 8% Uhr auf dem Plag anwesend sein. Bandmaße und Stoppuhren nicht vergessen. Bezirk Lichtenberg . Treffpunkt zum Spielund Sportfest ift 8 Uhr Frankfurter Allee Ece Gürtelstraße.
Freie Turnerschaft Wilmersdorf . Beginn des Sallenturnens für Jugend
und Männer Dienstag, 18. September, 20 Uhr, Goethe- Schule, Eisenzahn Ede Westfälische Straße. Aufnahme neuer Mitglieder dortselbst beim Turnwart. Touristenverein Die Raturfreunde". Dienstag, 13. September. Mitte: Johannisstr. 15. Aus der Kleintierwelt( P. Kusch). Wedding : Willdenowstr. 5 ( 3immer 4). Geschäftliches. Liederblicher mitbringen. Gesundbrunnen : BantEcke Wiesenstraße. Wir lernen neue Lieder. Humboldthain: Willdenowstr. 5 ( 3immer 13). Der prähistorische Mensch. Norden: Sonnenburger Str. 20. Geschäftliches und Fahrten. Friedrichshain : Frankfurter Allee 307( Ebert. Gaal ). Lichtbilder: Stubaier Alpen . Often: Ebertnstr. 12. Die gelbe Gefahr und die Arbeiterklaffe. Friedenau : Offenbacher Str. 5a.- Oberschöneweide: Baufener Str. 2. Mittwoch, 14. September. Often, Jugendabteilung: Frant furter Allee 307. Donnerstag, 15. September. Naturkundliche Abteilung: Johannisftr. 15. Lichtbildervortrag: Pilze. Rosenthaler Borstadt: Beinmeisterstr. 16-17. Zehn- Minuten- Referate. Tiergarten: Lehrter Straße 18-19( 3immer 1). Soziales Wandern. Sumboldthain: Bant. Ede Wiesenstraße. Singetreis. Prenzlauer Berg : Danziger Str. 62( Barade II). Proletarische Diktatur oder Demokratie. Binetaplag- Schönhauser Borftabt: orging. Ede Graunstraße. Unser Lied.( Klampfen und Lieberbücher.) Südwest: Nordstr. 11. 3med und Ziele der Naturfreundebewegung( Sugger). Arbeitsgemeinschaft Lindenhof: Jugendheim Lindenhof. Liederabend. Lichtenrade : Bei Lenz, Kaiser- Wilhelm- Str. 73. Luſtiger Abend. Neukölln : Bergstr. 29( Raum 1). Liederabenb. Wir lernen neue Rieder. Lichtenberg : Gunterstr. 44. Photoarbeitsgemeinschaft Nowad: Johannisstr. 15.