Einzelbild herunterladen
 

Der Piccard der Tiefsee"

Dr. William Beebe , der befannte Lieffee= forscher; hat in seiner Stahlfugel zum erstenmal eine Tiefe von 750 Meter erreicht. Er ist gewisser­maßen ein umgekehrter Biccard, denn er hat die Gee in der größten Tiefe erforscht, die bisher er. reicht worden ist. Die Stahlfugel, in der er sein gemagtes Experiment unternahm, hatte einen Durchmesser von 1,40 meter und eine Wand­stärke von 3,10 Zentimeter. Es ist nicht zum erstenmal, daß William Beebe in einer Stahl­fugel seine Tiefseeforschungen ausführte. Aller­dings ist er bisher ,, nur" bis zu einer Tiefe von 450 Metern vorgestoßen. Derartige Erpedi tionen sind nicht ohne Gefahr, denn der Wasser brud ist ungeheuer groß, je weiter man in die Tiefe kommt. Mit jeden 10 Metern Wassersäule nimmt der Drud um 1 Kilogramm pro Quadrat. zentimeter zu und in einer Tiefe von 750 Metern erreicht er bereits die Größe von mehreren Tonnen auf eine Fläche in Handgröße. Die Stahlfugel mußte diesen ungeheuren Druden an­gepaßt sein.

-

Auch die Tiere in diesen Tiefen sind ganz be= sonders organisiert, denn sie müssen ohne Licht unter ungeheurem Druck leben. Das Sonnenlicht bringt ungefähr 20 Meter tief in die Meeres. oberfläche ein und hat hier noch so viel Kraft, um mie Beebe erklärte die Umgebung in diesen Tiefen in eine Mondlandschaft zu verwan­beln. In einer Tiefe von 450 Metern ist noch ungefähr so viel Licht vorhanden, wie die Sterne in mondloser Nacht spenden. Dazu herrscht hier fast Eisestälte. Schon bei seinem früheren Vor­ftoß in die Tiefsee hat Beebe Hunderte von un­gelösten Rätseln gefunden. Er fand Fische, deren Augen in Scheinwerfer umgewandelt sind. Ob diese dazu dienen, zu leuchten oder als Köder die Beute anzuloden, läßt sich nicht feststellen. Eine

Parteinachrichten

Ginsendungen für diese Rubrik find Berlin SB 68, Lindenstraße 3,

Garnele hat die Fähigkeit, eine Flüssigkeit von sich zu geben, durch die die Umgebung wie eine glühende Lampe aussieht. Andere Fische sind mit Leuchtkörpern ausgerüstet, die offenbar dazu dienen, die ewige Nacht der Lieffee vorübergehend zu erhellen.

Merfwürdige Tragödien spielen sich hier ab, denn es gibt hier die furchtbarsten Raubfische, mie z. B. den Seebrachen, der trog perhältnismäßig geringer Größe der Schrecken der Liefsee ist, da er mit seinem furchtbaren Gebiß allen anderen Besen gefährlich wird. Manche Fische der Unter­melt haben einen so dehnbaren Magen, daß sie Fische verschlingen fönnen, die zweimal so groß find wie sie selbst.

Es gibt auch Fische mit Scherenfernrohren. Das Scherenfernrohr, das die Menschen zu militäri schen 3meden gebrauchen, ist gewissermaßen eine Nachbildung dieser Werkzeuge der Tiefsee. Die Fische brauchen es offenbar, um aus weiter Ferne die Beute erspähen zu können. Manche Tiere find mit Luftschwimmförpern ausgerüstet, die dem Drucke in Kilometertiefe angepaßt sind. Der un geheure Kampf ums Dasein, der sich hier abspielt, hat zu seltsamen Bergungsmaßnahmen von Fischen geführt. Eine Garnele bedient sich z. B. eines durchsichtigen Wohnsizes eines anderen Tieres als Wiege und Zufluchtstätte für ihre Jungen, um sie auf diese Weise vor den furcht­baren Räubern der Tiefesee zu bewahren.

Beebe hat bei seiner jezigen Expedition einen Filmapparat mit in die Tiefe genommen und durch ein Fenster seiner Stahlfugel Filmauf­nahmen gemacht, die viele Rätsel enthüllen mer. den, die den Menschen bisher verborgen gewesen find. So wird die Menschheit die Möglichkeit erhalten, im Bilde diese Schrecken der Unterwelt zu sehen.

für Groß- Berlin

stets an das Bezirkssekretaria. 2. Hof, 2 Zreppen rechts, zu richten

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!

Mittwoch, 28. September.

3. Rreis. Erwerbslosenzusammenkunft. Führung durch den Humboldthain um 16 Uhr. Treffpuntt Rosengarten, Gustav- Meier- Allee. Teilnahme fostenlos. 14. Rreis. Rarten für die Beranstaltung Luitpold Stern im Lehrervereinshaus find im Parteibüro zu haben.

62. Abt. Außerordentliche Mitgliederversammlung um 20 Uhr im Lotal Seide­frug, Inh. Marsandt. Stellungnahme zum Kreisvertretertag und Bezirks­parteitag.

97. Abt. Mitgliederversammlung in Meisels Festfälen, Jonasstraße. Tages­ordnung: 1. Rampf um bie tommunale Selbstverwaltung. 2. Stellung. nahme zum Begirtsparteitag und zur politischen Lage. 124. bt. Um 18 Uhr vor der Mitgliederperfammlung außerordentliche Funk tionärsigung bei Anders.

133. Abt. Mitgliederversammlung bei Rähne, Berliner Str. 39. Stellungnahme aum Bezirksparteitag. Wahl des Delegierten.

Donnerstag, 29. September.

8. Streis. Erwerbslosenzusammenkunft an bekannter Stelle. Beginn 16 Uhr. Thema: Rüftungen Bölferkrieg, Abrüstung Bölkerfrieden. Referent: Paul Bernstein.

-

4. Streis. Freie Schulgemeinde. Mitgliederversammlung in der Schule Dan­ziger Str. 23. Bortrag: Erziehungsfragen von heute. Referent: Schulfreund Dr. Deutschkorn. Schulangelegenheiten, Verschiedenes. 7. Kreis. Die für heute angefegte Bildungsausschußßigung wird wegen der Erwerbs. Rreisdelegiertenversammlung auf Mittwoch, 5. Ottober, verlegt. Infenzusammenkunft um 15 Uhr im Jugendheim Rosinenstr. 4. Fortsetzung der Aussprache und Vortrag des Genoffen Bergaß.

-

11. Kreis. Die Mitglieder des Agitationsfonderdienstes treffen sich bei ill, Martin- Luther- Str. 69.­

13. Areis. Kreisdelegiertennersammlung bei Mali , Mariendorf , Chausseestraße. Ohne Mitgliedsbuch und Ausweis tein Zutritt.

20. Rreis. Rreispertreterversammlung im Schüzenhaus, Reinickendorf - Oft, Resi­benzftr. 1. Referent: Genosse Rünstler.

82. Abt. Mitgliederversammlung in der Karl- Marg- Schule. Referent: Genosse Tarnow .

35. Abt. Arbeitskreis jüngerer Barteigenoffen in ber Schule Ropfstraße. Be­zirtsführer rechnen ab.

110. Abt. Mitgliederversammlung bei Werner, Grünau, Röpenider Str. 125. Thema: Bie diskutiere ich mit dem politischen Gegner. Referent: Ge noffe Walter Raue.

129. bt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Türkischen Zelt. Borstandssigung um 18% Uhr ebenbort.

Freitag, 30. September.

1. Streis. Rreisvertreterversammlung im Sadefchen Sof, Rofenthaler Straße 38-40, Thema: Unsere Aufgaben im neuen Reichstag. Stellung. nahme zum Bezirksparteitag. Referent: Genoffe Robert Breuer . Ohne Delegiertentarte und Mitgliedsbuch tein Zutritt.

2. Kreis. Areisvertreterversammlung in ben Arminiusfälen, Bremer Str. 73. Thema: Die Aufgaben ber SPD . im neuen Reichstag. Referent: Genosse Ernst Heilmann . Ohne Mitgliebsbuch und Delegiertenausweis tein Zutritt. 5. Areis. Areisvertreterversammlung in Schmidts Gesellschaftshaus, Große Frankfurter Str. 30. Tagesordnung: Stellungnahme zum Bezirksparteitag. Ohne Delegiertentarte und Parteimitgliedsbuch fein Zutritt. Der Bezirks­frattion dient Mitgliedsbuch als Ausweis. Areisvorstandssizung mit Ab. teilungsleitern um 18 Uhr pünktlich dortfelbst.

6. Kreis. Areisvertreterversammlung bei Rabe, Fichteftr. 29. Tagesordnung: Die tommende Reichstagswahl. Referent: Genoffe Litte. Stellungnahme zur Randidatenaufstellung. Engerer Kreisvorstand mit Abteilungsleitern um 18 Uhr im fleinen Gigungszimmer.

9. Kreis. 20 Uhr Sigung der Fraktion mit allen Bürgerbeputierten im Stadt. haus, Raiserallee.

78. Abt. Mitgliederperfammlung im Deutschen Haus. Funktionäre müssen an­mesend fein.

96. Abt. Funktionärsigung bei Bohann, Wipperstr. 18-19.

101. Abt. Mitgliederversammlung bei George, Rennbahn- Lokal. Thema: Poli. tische Lage. Referent: Genoffe Sippel.

103. Abt. Mitgliederversammlung im Bürgerpart, Weiskopffftr. 10. Thema: Bolitische Lage. Referent: Genosse Ruttner.

108. Abt. 20 Uhr wichtige Funktionärsigung bei Förster, Flemmingstr. 11.

Frauenveranstaltungen.

42. Abt. Die Genoffinnen treffen sich am Donnerstag um 18 Uhr Mitter­ftraße 1, Ede Buifenufer, zur Besichtigung der Ausstellung des Arbeiter Samariter- Bundes. 19 Uhr hält dort Gen. Dr. Mener.Brodnig einen Bortrag über Frauenkrankheiten.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

6. Kreis Kreuzberg . Donnerstag, 29. September, 20 Uhr, Sigung des er­weiterten Kreisausschusses bei Krüger, Grimmstr. 1.

Freitag,

13. Kreis Tempelhof , Lichtenrabe, Marienfelbe, Mariendorf . 80. September, Gigung der Arbeiterwohlfahrt pünktlich 191 Uhr in Tempel hof, Dorfftr. 42, Sigungszimmer 1. Tagesordnung: Besprechung der Winter­hilfearbeit unb Referat der Genoffin Dr. Begscheider über freiwilligen Ar. beitsdienst.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Die Sozialistische Erziehung" für September ift eingetroffen. Mitte. Abt. Ernst Toller . Morgen Heimabend um 18 Uhr im Heim Elisabethkirchstr. 19. Thema: Unsere Stellung zum frupp" des Reichsbanners. Pünktlich um 17 Uhr tagt unser Berbe. ausschuß.

Bor.

Kreuzberg. Morgen, Donnerstag, Elternabend in der Aula der weltlichen Schule Dieffenbachstraße. Beginn 20 Uhr. Thema: Be­richt über die Sommerlager mit Lichtbildern.

Rreis Neukölln . Rote Falfen der Gruppe Aufbau, Aurt Eisner, Licht. tämpfer, Styrmvolt und Quelle find heute, Mittwoch, von 17 Uhr an im Kreisheim Ganghoferstraße. Selferkreis. Morgen, Donnerstag, findet um 20 Uhr unsere Helfersigung stati im Heim Ganghoferstraße.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation

43. Abt. Am Sonntag ist unfer treuer Genoffe Otto Nehring, Dieffenbach Straße 80, plöglich verstorben. Genoffe Nehring war über 30 Jahre Mitglied unferer Bartet. Ehre feinem Andenken. Einäscherung am Mittwoch, dem

Die Technik im Wahlkampf

Raum mar der Lermin für die Reichstagswahl befannt gegeben, da sette schon die Wahlagita­tion der Parteien ein. Allen poran eröffnete die Sozialdemokratische Partei bereits nach per Reichstagsauflösung den Rampf mit einem Aufruf.

Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, daß all die modernen Wahlmethoden, wie mir fie jest wieber erleben merden, eine Errungenschaft unseres tech nischen Zeitalters seien. In der guten, alten Zeit", so hört man oft, gab es feine so agressiven Methoden wie heute.

Das stimmt natürlich nicht. Jede Zeit hat die ihr eigenen Werbemethoden im Einklang mit dem jeweiligen technischen Fortschritt. Aber jebe Zeit war bemüht, im Wahlkampf nichts zu versäumen, mas zum Erfolg und zum Sieg führen fonnte. Es ist ein Märchen, wenn man immer wieder von den sogenannten ,, ritterlichen" Wahlkämpfen von anno dazumal hört. Damals wurde genau so viel und nicht immer ritterlich agitiert mie heute.

Dafür bietet schon das alte Rom ein finnfälliges Beispiel. Wie man meiß, hat man bei der Aus­grabung des alten Pompeji Wahlinschriften aller Art entdeckt, die überraschend modern wirken. Freilich wurden damals feine Parteien, sondern Männer propagiert., Aber wie wurden diese Männer, von deren Erdenwandel sonst keine Spur vorhanden ist, in den Himmel gehoben und emporgelobt! ,, ählt den oder den Kandidaten, denn nur er ist ein wahrer Freund des Boltes und der Armen!" Keine Wahlinschrift aber, in der nicht zugleich der jeweilige engere Gegner schlecht oder erbärmlich gemacht wurde! Da wird von einem Kandidaten gesagt, daß er sich von der oder jener Seite habe bestechen lassen, daß er

28. September, 16% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Um rege Be Städt. Oper

teiligung wird gebefen.

85. bt. Unfer langjähriger Genosse Baul Malin, Stellwertstr. 8a, Mit. glieb der Partei feit 1889, ist perftorben. Ehre seinem Andenten. Einäscherung Freitag, 30, September, 17 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung wird gebeten.

SEJ

Charlottenbure Fraunhofer 0231 Mittwoch, 28. Sept.

Turnus il

Neueinstudierung:

Premiere

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin Ein Maskenball

Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendsekretariat Berlin S 68. Lindenstraße 2, vorn 1 Treppe rechts. Abteilungsleiter! Sorgt dafür, daß die Plaketten vom Jugendtag abgerech net werden, liefert das Ottoberprogramm umgehend ab.

Werbebezirksleiter! Solt fofort die Flugblätter für die Berufsschulen ab. Sondervorstellung der Volksbühne für die arbeitende Jugend von 14 bis 18 Jahren am Sonntag, dem 9. Oftober, 15 Uhr. Gespielt wird ,, Der Revisor", Lustspiel in 5 Atten. Karten zu 80 Bf. einschließlich Theaterzettel sind im Gefretariat erhältlich.

Proletarisches Drchefter der G3., Gruppe B. Morgen, Donnerstag, 20 Uhr,

19,30 Uhr Nemeth, Onegin, Berger, Pataky, Reinmar, Destal, Ditter, Genszar, Guttmann. Dirigent:

Fritz Busch& G

ben Staat betrogen habe, daß er eine Proving ausgeplündert und seine Sklaven mißhandelt habe.

Auch der Sprechchor für Wahlzwecke ist burchaus feine Errungenschaft unserer Zeit. Aus bem alten Athen ist uns die Runde überliefert, daß Gruppen von Männern und Jünglingen die Stadt durchzogen und einstimmig einen furzen, prägnanten Lobspruch auf einen bestimmten Ran­bibaten ausbrachten. Alfibiades zum Beispiel hatte solchen Sprechchören sehr viel zu danken.

Drei technische Errungenschaften sind es vor allem, die dem Wahlkampf unserer Zeit das Ge­ficht geben: Das Flugzeug, der Lautsprecher und der Film.

Der Lautsprecher ist dasjenige Instrument, das große Maffenpersammlungen überhaupt erst ermöglicht. Die Stimme des Redners wird nicht nur den hintersten Tribünenbesuchern verständlich, fie fann auch in Nebensäle übertragen und durch den Runtfunk Millionen von Zuschauern verständ lich gemacht werden.

Der Film schließlich, vor allem in seiner fort. geschrittensten Form, dem Tonfilm, wird ebenfalls mehr und mehr im Wahlkampf eingesetzt. Diese Filme werden dann entweder in Versammlungen oder in eigens dafür gemieteten Theatern vorge führt oder eine Verleihgesellschaft übernimmt gegen ein entsprechendes Entgelt den Vertrieb und die Verbreitung. Diese Filme sind zum Teil sehr geschickt, wirksam und technisch ausgezeichnet gemacht. Es ist feine Frage, daß fie in fünftigen Wahlkämpfen noch mehr als heute zu Propa­ganbazmeden herangezogen werden.

Die Wahlkämpfe der Zukunft werben zum großen Teil von Ingenieuren und Technikern ge­leitet werden. Vielleicht eröffnen sich hier auch neue, heute noch ungeahnte Berufsaussichten.

Theater am Schiffbauerdamm D2 Weidend, 9955 Täglich 82 Uhr Kolonne

Immergrün"

Berl. Kom. v. Hans Brennert mit Harald Paulsen

Schiller Grolmanstr. 70/71 Steinpl.( C 1) 6715 Täglich 8% Uhr

Der

18. oktober

Heilinger, Strömer, v. Alten. Heuser

Brobe im Beichenſaal ber Rarl- Marg- Schule, Reukölln, Raiser- Friedrich- Deutsches Theater Regie: Kenter

Straße 208-210.

dem Orchester der Sus. anfließen. Bratiche, Cello oder Kontrabaß stehen zur Genossen, welche ein Instrument fpielen ober erlernen wollen, fönnen fich Berfügung. Meldungen bei Harry Domnid, N. 58, Ahlbecker Str. 17.

-

Heute, Mittwoch, 20 Uhr.

Weidend. 5201. 8 Uhr

Theater

Rose Bernd metropol- Theater von Gerhart Hauptmann mit Paula Wessely

Täglich 8 Uhr Frigi

VOLKSBUHNE

Theater am Bülowplatz Allabendlich 84 Uhr

D 1. Norden 2944.

Der Revisor

von

Regie: Meinz Hilpert Auch Stgs. 3 Uhr. Preise: 0,75 bis 4,00

Nach türzlich vollendetem 70. Le­bensjahre verschieb am 25 September unser lieber Kollege und langjähriger Mitarbeiter, der Gegerinvalide

Paul Malin

Durch den unerwarteten Tod ist es uns nicht vergönnt, ihn am 8 Oktober zu ſeinem 50 jährigen Berbandsjubiläum beglüdwünschen zu tönnen.

Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten.

Die Kollegen

der Holzarbeiter- Druckerei Die Bestattungsfeier findet Freitag, beu 80 September, 17 Uhr, im Are­matorium Gerichtstraße statt.

Dieter: Kammerspiele Maffar Deutscher Metallarbeiter- Verband

Gesundbrunnen( R.-F.): Rolonieftr. 8. Tagespolitische Fragen. Manim. plag: Besuch der Parteinersammlung in der Schule Schönfließer Straße. Balten Andreasplag I: Wir gehen zur Mitgliederversammlung der Partei. plug: Besuch der Parteiabteilungspersammlung. Petersburger Ebertnftr. 12. Uebungsabend. Barschauer Viertel( R.-F.): Litauer Str . 18. Rartenlesen. Spandau ( Aeltere): Lindenufer 1. Demokratie und Arbeiter­laffe. Tempelhof : Gößstraße. Unterm Sozialistengefes Adlershof : Bis. richshagen: Friebrichstr. 87. Tagespolitit. mardstr. 1. Volkstanzabend, Bohnsdorf : Wachtelftr. 1. Bastelabend. Fried. Fallenberg: Gemeinschaftshaus. Unsere Stellung zum Zentrum. Raulsborf: Adolfstr. 25. Bunter Abend. Lichtenberg Mitte: Scharnweberstr. 22. Mein Kampf. Reu- Sichtenberg: Gunterstr. 44. Ausspracheabend. Bichtenberg- Rord: Gunterstr. 44. Die Stadt Berlin . Nei Mahlsdorf: Melanchthonstr. 63. Mitgliederversammlung. sammlung. Gr. A, 47. Abt. Gewerkschaftshaus; Gr. B, 46. Abt. Schulaula nickendorf- West: Seidelstr. 1. Bunter Abend. Köpenider Viertel: Parteiner­Görliger Straße.

Uhr

Schicksal nach Wunsch

Komödie v. Christa Winsioe Regie: Rudolf Beer Melzer, Ullrich, Riemann, Abel, Brausewetter

in

Eine Frau, die weiß, was sie will!

Theater im Admiralspalast Täglich 814 Uhr Gitta

Werbebesir? Tiergarten: Alle Moabiter Gruppen treffent, fi um 17% be Rose- Theater 1 par

Kleiner Tiergarten zur Werbung und Flugblattverbreitung.

Vorträge, Vereine und Bersammlungen

Reichsbanner ,, Schwarz- Rot- Gold".

Gelhäftsstelle: Berlin S. 14. Sebastionftr. 87-88. Hot 2 Tr. Areuzberg. Mittwoch, 28. September, Gründung einer 8. Sandball. mannschaft. Rameraden, die Interesse am Sport haben, bitten wir, fich um 20 Uhr im Borwärts" Gebäude einzufinden. Zehlendorf ( Orts. verein). Mittwoch, 28. September, Monatsversammlung bei Schneider, Bots. damer Str. 25. Neukölln Brig . 1. Rameradschaft, 1. Bug. Mittwoch, 28. Sep­tember, 20 Uhr, Mitgliederversammlung bei Schulze, Reuterstr. 47. Weizen fee( Ortsverein). Jeden Donnerstag um 20 Uhr in der bekannten Turnhalle. Prenzlauer Berg . Der Kamerad Ostar Rothe ist verstorben, Die Cinäsche rung findet Mittwoch, 28. September, 17 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Beteiligung ist Pflicht. Tempelhof ( Ortsverein). Mittwoch, 28. Sep. tember, Beerdigung des Rameraden Georg Grün um 11 Uhr in Weißensee, Alte Halle( Eingang Lothringer Straße). Antreten in Bundeskleidung.

-

tanische Gegenwartsaufgabe. Darüber spricht der Bundesvorfizende des Deut­Freie Rationale Schülerschaft. Politischer Ratholizismus und die republi. fchen Republitanischen Stubentenbundes, cand. jur. Hermann Lange( Münster ), amt 29. September, 17 Uhr, im Jugendheim Spreeftr. 30( Nähe Städtische Oper). Anschließend Aussprache. Gäste willkommen.

Berein Sozialistischer Aerzte, Ortsgruppe Groß- Berlin. Sigung Donnerstag, 29. Geptember, 2014 Uhr, im Zahnärztehaus, Bülowstr. 104. Genosse Dr. Nor. man Haire- London spricht über: Das Problem der Geburtenregelung in England. Freie Nationale Schülerschaft, Gruppe Südwest. Am Mittwoch, dem 28. Sep­tember, 17 Uhr, im Restaurant S. Schulz, Steglig, Birkbuschstr. 90, Arbeits. gemeinschaft. Kamerad Friz Lefebre spricht über: ,, Der Artikel 48 der Reichsver­faffung was er sein sollte, und was er wurde!" Gäste willkommen.

Theater, Lichtspiele usw.

Staats

Min

Theater

Mittwoch, den 28. September Staatsoper Unter den Linden

20 Uhr

Wiener Blut

Staatliches Schauspielhaus

20 Uhr

Die Räuber

SCALA

Tägi, 5 u. 8 Uhr JACK SHEA Wilson, Keppel usw.

PLAZA

5 u. 81, Stgs. 2,5,815 U. Nur noch 3 Tage!

Frau im Hermelin

Winter Garten

8 Uhr 15. Flora 3434. Rauden erl. Das berühmte DAYELMA- BALLETT 3 Swifts, Rudi Grasl und weitere Künstler-Truppen von internationalem Ruf.

Große Frankfurter Straße 132

Tel. Weichsel E 73422 5,15, 8.30 Uhr

Der Hauptmann von Köpenick

Lessing- Thealer

Tägi 8% Uhr Grete Mosheim Oskar Homolka

in

Pygmalion

in

Katharina

BERLINER THEAT.

A7 Dönb. 625@ Uhr Täglich 84 Uhr

MOISSI

Der lebende Leichnam 50 Pf- 4 M

Stettiner Sänger

Reichshallen- Theater ( Dönhoffplatz)

Dir. Meisel.

Dir. Meisel.

Tägl 8.15 Uhr, Sonntags 3.30 Uhr( ermäßigte Pr.j Letzte Woche!

Freibad Krumme Lanke

und das

Septemberprogramm.

HAUS VATERLAND

KURFORST 7460

Day

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB

KEMPINSKI

Verwaltungsstelle Berlin Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unfer Rollege, der Schlosser

Fritz Neumann

geb. 1. April 1878, am 16. Geptember gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Einäfcherung hat bereits ftatt­gefunden. Die Ortsverwaltung.

Verkäufe

Rochherbe jeder Art u. Größe, Riefenauswahl, Teilzahlung, trans portable Rachelöfen, Badewannen- Defen, Reffelöfen. Die alte

Firma

Sofen

für 8immerer und Maurer, Wilhelmt Bahr, Brunnen ftraße 78.

Musik Instrumente

Linkpianos,

Semmler gute, gebrauchte, ab 150,-. Philipp Lint,

und Blenberg,

Dresdenerstraße 99. Brunnenstraße 35.

Sannowig F 7 6651. Spottbillige

ginoleum

Markenpianos, Ge legenheiten. Leh­

Szillat, Rolonie mann, Straße 9.

Klaviers

bauer, Alegander ftraße 37.

Kraftfahrzeuge

Möbel

Küchen

65-290,

Weißlad Lichtmaschinen

Motorrabfetten,

elektrische

Spottbillig.

Grob, ftraße 120.

Oranien

fchränke 35, Metall­bettstellen 29. Ra. Reifen, merling, Raftanien. Scheinwerfer, Dreh­allee 56( Ede Fehr- griffe bellinerstraße).

Kleidungsstücke. Garten, Laube

Wäsche usw.

und Balkon Edelobstbäume.

Belzwaren zu Ausnahmepreisen Beerenobit, Hecken­vom Rürschnermei pflanzen, Rosen, fter. Große Aus wahl. Rotfüchse, feren usw. Preis­Biersträucher, Roni Kreuzfüchse, Silber liste tostenfrei! M. Mongolische Füchse Haufe, Baumschulen, 25,- Belzmäntel, Seal.Elettrit,

B

Behlendorf Mitte, Be- Lichterfelderstraße. fchaniti. Fohlen, Fernspr.: Bifam Dorf 1090.

ruffischer

130,-, Stuntstanin

90,-

Pelzjaden,

Behlen

Stuntstragen 50, Kaufgesuche

Jädchen 30,-, Bubi

fragen, Rrawatten

4,- ant. turen

Repara

Rabngebiffe. preiswert. Blatinabfälle. 30jähriges Bestehen Quedfilber Rinn birgt für Reellität. metalle, Silber R. Michaelis, Ber- fchmelze. Goldschmel lin, Große Frant aerei. Christionat,

81 Uhr CASINO- THEATER Ubfurter Straße 99, Rövenidertrake 39,

Lothringer Straße 37.

81.

17. Kreis Lichtenberg . Unferem Frattionsvorsitzenden und Barteigenossen

Nur noch wenige Aufführungen

Annemarie

Volksoperette

Musik von Gilbert Dazu buntes September- Progr. Gutschein für die Leser 1-4 Personen Faut 0.75 M., Sessel 1 35 M., Park. 0.50 M. Sonntag nachm. 4 Uhr Königin der Luft

1. Etage. Leihhaus 2owidi verkauft zu un­glaublich billigen

Ernst Arndt nebst Frau reifen wenig ge

bie herzlichsten Glüdwünsche zur Silberhochzeit!

Der Kreisvorstand

a. die Bezirksverordnetenfraktion.

tragene fowie neue

Herrengarderobe,

Herren. u Damen­

pelge.

Saltestelle Adalbert ftraße.

Ver­schiedenes

Beiteiter Segelbahnen, Beg lohnt Reine Vereinszimmer, Bombardware. Säle frei. Fürsten­Brinzenstraße 105, hof, Röpenider eine Treppe. Iftraße 137.