Geschäftliches
Die AEG. auf der Ausstellung„ Zurüd zum Haushalt". Auch in diesem Jahr ist die AEG. auf der großen Jahresschau der Berliner Hausfrauenvereine wieder mit ihrer elektrischen Haus-, haltgeräten vertreten. An erster Stelle stehen wie alljährlich die elektrischen Kochherde, weiter Tischherde, Sparherde, Bratrohre, Schnellkocher, Wärme- und Kochplatten, Bratpfannen, Tee- und Kaffeemaschinen sowie Santo- Kühlschränke. Ferner Heißwasserspeicher, der mit billigem Nachtstrom aufgeheizt wird und zu jeder Tageszeit das für Küche, Waschtoilette und Bad benötigte Warm
masser abgibt, und Staubsauger, unter denen der Bampyr- Simpler auffällt. Schließlich HaarSchließlich Haar trockner , Bügeleisen, Heizkissen, Massageapparate
u. a. m.
Wie bösartige Landstreicher- stehen sie plötzlich in der Tür, die Marodebrüder der Herbst- und Winterzeit: Schnupfen, Husten, Erkältung, und rauben uns Ruhe, Frische und Schaffensfreude, wenn nicht mehr. Man weiß nicht, wie sie eindringen, aber man weiß jetzt, wie man sie ab= wehren kann. Wie vor einem scharfen Wachhunde entweichen sie dort, wo sie auf Mistol treffen. Befragen Sie ihren Arzt. Mistol mit dem Spezialtropfer ist das bewährte Schuh- und Linderungsmittel bei Erkältungen der Luftwege. Bei den
ersten Erkältungsanzeichen( Niesen, Husten) angewendet, verhütet Mistol die Entstehung ernsterer Erkrankungen. Bei Schnupfen schafft es fofort Erleichterung und beschleunigt die Ausheilung. Wer es vorbeugend anwendet, wenn draußen alles trieft und die wechselnd kalt- warme Luft in den Straßen, in Verkehrsmitteln und verkehrsreichen Räumen mit Bazillen der Ansteckung nur so geladen ist, der wird sich vor Ansteckung schützen. Deshalb sollte besonders jeder Großstadtmensch in den Herbst- und Wintermonaten Mistol nicht ausgehen lassen und es regelmäßig gebrauchen.
Die Jagd nach den Elefanten hat vor den Geschäften der bekannten Schuhfirma Leiser große Aufläufe hervorgerufen. Da manche Kinder die wandelnden Litfaß- Säulen, welche die Elefan
ten verteilt haben, nicht finden konnten, verteilt die Firma Leiser am Montag, Dienstag und Mittwoch, von 29 bis 11 Uhr, die kleinen Elefanten für die Kinder in sämtlichen Leiser- Filialen.
2. Reichs- Aluminium- Woche. In der Zeit vom 14. bis 27. Oktober d I findet in der großen Kuppelhalle im Hause Wertheim , Leipziger Straße 126/137, eine Aluminium- Ausstellung statt, in der dem Besucher die Herstellung des Aluminiums in der Hütte, seine weitere Verarbeitung in den Walzwerken und Gießereien und seine Verwendung auf den verschiedensten Ge= bieten gezeigt wird."
Hierzu 3 Beilagen
Der ,, Vorwärts" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal. Illustrierte Sonntagsbeilage ,,, Bolt und Zeit". Bezugspreise: Wöchentlich 75 Pf., monatlich 3,25 M.( davon 87 Pf. monatlich für Zustellung ins Haus) int noraus zahlbar. Postbezug 3,97 m. einschließlich 60 Pf. Postzeitung- und 72 Pf. Postbestellgebühren. Auslandsabonnement 5,65 M. pro Monat; für Länder mit ermäßigtem Drucksachenporto 4,65 M. Bei Ausfall der Lieferung wegen höherer Gewalt besteht kein Anspruch der Abonnenten auf Ersay. Anzeigenpreise: Die einspaltige Millimeterzeile 30 Pf., Reklamezeile 1,50 M. Kleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 20 Pf., jedes weitere Wort 10 Pf. Rabatt laut Tarif. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Arbeitsmarkt Millimeterzeile 25 Pf. Familienanzeigen Millimeterzeile 16 Pf. Anzeigenannahme im Hauptgeschäft, Lindenstr. 3, wochentäglich von 8 bis 17 Uhr. Der Verlag behält sich das Recht der Ablehnung nicht genehmer Anzeigen vor. Verantwortlich für Politik: Richard Schwarz; Wirtschaft: G. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Herbert Lepère; Lokales und Sonstiges: Friz Karstädt; Anzeigen: Otto Hengst; sämtlich in Berlin. | Verlag: Vorwärts- Verlag G. m. b. H., Berlin . Druck: Vorwärts- Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstr. 3.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretaria. 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten
Achtung! Sonnabend, 15. Oktober, wichtige Flugblattverbrei tung. Alle Genossinnen und Genossen, Reichsbannerkameraden, Jugend- und Sportgenossen beteiligen sich daran.
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!
15. Kreis. Heute, vormittags 11%, Uhr, findet ugunsten der Erwerbslosen im Lichtspielhaus Astra in Johannisthal die Aufführung des Films Kame radschaft" statt. Die Gen. der umliegenden Abteilungen sind eingeladen. Eintritt 0,50 M.
5. Abt. Mitglieder, die schulpflichtige Kinder haben, werden ersucht, ihre Adressen dem Genossen A. Noad, Gartenstr. 90, mitzuteilen. 36. Abt. Die Genossen werden gebeten, ihre aus der Schule entlassenen Jungen und Mädel zur Gruppe Baltenplatz der Sozialistischen Arbeiterjugend zu schicken. Diese tagt jeden Mittwoch und Freitag um 20 Uhr im Jugendheim Tilsiter Str. 4/5.
68. Abt. Heute 15 Uhr treffen sich alle Genosfinnen und Genossen am Bahnhof Halensee .
Montag, den 10. Oktober
14. Rreis. Gigung des Bildungsausschusses mit den Obleuten der Gruppen jüngerer Parteigenoffen 19 Uhr im Parteibüro.
17. Areis. 19 Uhr Funktionärsizung.
7. Abt. 20 Uhr Funktionärsihung bei Bärwalde , Schlegelstr. 8.
8. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Rickert, Steinmegstr. 36a.
15. Abt. Funktionärsikung bei Obliglo, Stralsunder Str. 11.
16. Abt. Konferenz fämtlicher Funktionäre der Abteilung bei Kinzel, Usedomstraße 22.
17. Abt. Funktionärsigung bei Dose, Nordhafen 6.
18. Abt. Funktionärsigung bei Schade, Rösliner Str. 9. Abteilungsvorstand pünktlich 18% Uhr.
19. Abt. Funktionärsigung bei Schrepel, Grünthaler Str. 13.
21. Abt. Funktionärsigung bei Kroll, Utrechter Str. 21: Neue Wege der Propaganda. Referent Heinz Löwi.
22. Abt. Funktionärsigung an bekannter Stelle.
23. Abt. Funktionärsigung an bekannter Stelle..
24. Abt.
24a. Abt.
33. Abt.
39. Abt.
41. Abt.
42. Abt.
Funktionärsizung im Lokal 2.
Die Funktionärsizung am Montag fällt aus. Funktionärsikung bei Lojat, Benmestr. 8. Funktionärsigung und Abrechnung. Funktionärsigung bei Schuster, Chamissoplak 4. Funktionärsigung bei Wiersdorf, Urbanstr. 6.
44. Abt. Wichtige Funktionärsigung an bekannter Stelle.
45. Abt. Achtung! Die Funktionärsizung am Montag findet nicht bei Thielert, Liegniger Str. 9, sondern bei Schutsch, Forster Str. 9, statt. Sämtliche Bezirksführer müssen anwesend sein.
47. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Kunert, Muskauer Straße.
48. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung.
51. Abt. 20 Uhr Funktionärversammlung bei Jamin, Sophie- Charlotte- Str. 88. 52. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Wolter, Raiserin- Augusta- Allee 52. 53. Abt. Vorstandssigung mit den Rahlabendleitern bei Lur. 61. Abt.
Rusammenkunft jüngerer Barteimitglieder im alten SchükenhausJugendheim Neuendorfer Straße: Freiwilliger Arbeitsdienst. Referent Paul Bernstein..
70. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Rulka, Lauenburger Straße Ecke Uhlandstraße. Referent Genosse Rienau.
86. Abt. Funktionärsikung bei Dhonau, Friedenstr. 6.
89. Abt. 20 Uhr Funktionärsgung bei Stein, Sanderstr. 10.
90. Abt. Funktionärsigung bei Echabeiko.
91. Abt.
19 Uhr Sigung des Abteilungsvorstands: 20 Uhr Funktionärsigung bei Frik Schreiber, Flughafenstr. 7.
137. Abt. 20 Uhr Vorstandssitzung mit den Bezirksführern im Volkshaus, Scharnweberstr. 114.
138. und 143. Abt. 20 Uhr pünktlich Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder im Jugendheim Hermsdorf, Roonstraße: Fünfjahresplan und Arbeiterschaft. Referent Dr. Salomon Schwarz. Sympathisierende find willkommen.
Dienstag, den 11. Oktober
3. Kreis. Achtung, Abteilungsleiter! Die Flugblätter für den AgitationsSpnderdienst find geden Ausweis von der Vorwärts- Expedition Wattstr. 9 abzuholen.
4. Kreis. 17 Uhr Zusammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder im Altersheim Danziger Str. 62: Jnnenpolitische Situation. Referent Gottlieb Reese. Musikalische Unterhaltung. 5. Kreis Arbeiterwohlfahrt. 15 Uhr Rusammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder im Heim Tilsiter Str. 4/5. Referent Stadtrat Kloth. Unterhaltungsteil.
9. Abt. 19 Uhr Vorstand, Bezirksführer 20 Uhr bei Hübner.
10. Abt. Funktionärsizung bei Stein, Holsteiner Ufer 4.
13. Abt. 20 Uhr bei Röstel, Buttligstr. 10, Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder, 2. Abend. Referent Dr. Hans Cohn.
14. Abt. Achtung! Die Funktionärsigung findet nicht am 10., sondern am 11. Oktober an bekannter Stelle statt.
20. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Pose..
25. Abt. 20 Uhr Funktionärsizung; Borstand 1 Stunde früher an bekannter Stelle.
26. Abt. Funktionärkonferenz Lokal 1.
bringen.
WE
Funktionärsgung im Sportrestaurant.
↑ 餐
505
O
SEIDE
Gewerkschaftsbücher mit
DEUTSCHE WAREN
WASCH- STOFFE
KONFEKTION
STEPPICHE
WIRTSCHAFTSWAREN
SCHUHE
WASCHE
LEDER
KONFEKTION
SPIELWAREN
SPELZE
ESTREMPFE
KORBMOBEL
KLEINMOBEL
GARDINER
GROSSMOB
SWASCHESTOFFE
SPIELWAREN
SPORTARTIKEL
TRIKOTAGER
LEINEN
31. Abt. 20 Uhr Funktionärsizung bei Goldschmidt.
37. Abt. Alle Funktionäre bei Raschke, Matternstr. 14.
69. Abt. 20 Uhr bei Kulta, Lauenburger Str. 21, Mitgliederversammlung: Marg oder Hitler? Referent Dr. Walter Groß. 71. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Rosenau, Laubacher Ede Barziner Straße: Wo steht die junge Generation? Referent Hans Silber. Zahlreiches Erscheinen der jüngeren Genossen erwünscht. 74a. Abt. 20 Uhr Bezirksführer bei Schneider.
85. Abt. 20 Uhr Rahlabend des 13. Bezirks bei Pommerening, Berliner Straße 100.
100. Abt. Bei Ruppert, Neuköllner Str. 257. Referent Dr. Kurt Löwenstein über Rudower Schulverhältnisse.
136. Abt. Vorstandssigung mit den Bezirksführern bei Kiehne, Residenzstr. 9. Bünktliches Erscheinen ist notwendig.
139. Abt. Abteilungsfunktionäre an bekannter Stelle.
Mittwoch, den 12. Oktober
Für die nachstehenden Mitgliederversammlungen lautet das Thema, sofern kein besonderes Referat angegeben ist: ,, Die Sozialdemokratie im Kampf für die Rechte der Arbeiterklasse." 7. Kreis. 15 Uhr außerordentliche Erwerbslosenzusammenkunft im Jugendheim Rosinenstr. 4. Wahlarbeit, Selbsthilfe. Gehr wichtige Zusammen. funft. Kommt alle, alle.
1. Abt. Mitgliederversammlung im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 40/41. Referent Dr. Alfred Braunthal.
2. Abt. Mitgliederversammlung bei Lohan, Brüderstr. 16. Referent Karl Hezschold.
3. Abt. Im großen Saal Gewerkschaftshaus, Engelufer. Referent Philipp Scheidemann , M. d. R.
4. Abt. Mitgliederversammlung in der Belvedere , Alexanderstr. 21. Referent wird in der Versammlung, genannt.
5. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung, Rosenthaler Str. 11-12: Sozialismus oder Kapitalismus . Referent August Niemann.
9. Abt. Mitgliederversammlung im Regler- Ed. Quigowstr. 146. Dr. Norbert Marr.
Referent
10. Abt. Mitgliederversammlung im Bazenhofer, Turmstr. 26. Referent Otto Ortmann. 11. Abt. Mitgliederversammlung bei Scholz, Levegowstr. 21. Referent Giegfried Aufhäuser, M. d. R.
13. Abt. Unsere Mitgliederversammlung findet erst am 19. Oktober statt. 15. Abt. Mitgliederversammlung im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Straße 42. Referent Genosse Crumenerl.
28. Abt. Mitgliederversammlung in den Schwedter Festsälen( früher Büttner), Schwedter Str. 23: Weltanschauliche Grundlagen des deutschen Faschismus. Referent Dr. Walter Groß. Funktionärsigung eine Stunde früher ebenda. 29. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Altersheim Danziger Str. 62: Die Wirtschaftspolitik der Bapen- Regierung. Referent H. Löffler. 39. Abt. Mitgliederversammlung im Baugewerkshaus, Großbeeren Str. 98. Referent Karl Wermuth.
39a. Abt. Rahlmorgen früh 5 Uhr im Markgrafen- Ed, Markgrafen- Ecke Besselstraße. Referent Walter Raue.
40. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Tivoli, Lichterfelder Straße 11. Referentin Käthe Kern.
44. Abt. Abteilungsversammlung fällt aus.
52. Abt. Mitgliederversammlung bei Roffte, Kaiserin- Augusta- Allee 81. Refe.. rent Karl Litte, M. d. R. Berichterstattung vom Bezirksparteitag.
54. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung mit dem Propagandatrupp im Jugendheim. Der Abteilungsvorstand trifft sich um 19 Uhr.
58. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Rankehaus, Rankestr. 4: Partei und Wehrsport, Referent Franz Künstler, M. d. R.
68. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Sandmann , Westfälische Str. 42. Referent Mar Hendemann, M. d. L.
73. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Deutschen Haus, Schmargendorf , Breite Str. 34. Referent Ernst Hildebrandt .
79. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im großen Gaal des Piccadilly, Ebersstr. 80. Referent Erich Kuttner , M. d. L. Die Zahlabende fallen
aus.
79a. Abt. 20 Uhr im Ledigenheim, Endtstr. 37, Mitgliederversammlung. Referent Georg Wendt.
Alle
80. Abt. Abteilungswerbeveranstaltung im Helmholz- Gymnasium, RubensEcke Begasstraße. Sympathisierende können eingeführt werden. Parteimitglieder müssen erscheinen.
84. Abt. 20 Uhr in Lehmanns Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 29/31, Mitgliederversammlung: Freiwilliger Arbeitsdienst Arbeitsdienstpflicht. Referent Dr. Otto Suhr.
87. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Schuster, Kirchstr. 68: Der Wert der Kleinarbeit im politischen Kampf. Referent Dr. Deutschkron.
94. Abt. Mitgliederversammlung im Lofal Bergschloßhöhe, Karlsgartenstr. 6/11, großer Saal. Referent Paul Judrian. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Die Zahlabende fallen aus.
95. Abt. Mitgliederversammlung in den Bürgersälen, Bergstr. 147. Referent Genosse Crispien, M. d. R.
96. Abt. Mitgliederversammlung im Vereinshaus Einigkeit, Kirchhofstr. 41. Referent Kurt Löwenstein, M. d. R.
98. Abt. Mitgliederversammlung in der Schule, Mariendorfer Weg: Die Gewerkschaftsbewegung in England. Referent Genosse Hecht.
99. Abt. An Stelle der Zahlabende Mitgliederversammlung bei Becker, Chausseestr. 97: Forderungen und Zukunftsaufgaben der Sozialdemokratie. Referent Günther Scheele.
104. Abt. In der Brückenklause( Kubat), Brückenstr. 15, Mitgliederversammlung: Sozialismus oder Kommunismus. Referent Dr. J. Schlesinger.
106. Abt. Mitgliederversammlung im Logenhaus, Friedrichstraße: Wirtschaftspolitik der Papen- Regierung. Referent Genosse Schlimme.
115. Abt. 19 Uhr Mitgliederversammlung in der Schulaula, Kronprinzenstraße. Referent Robert Breuer.
116. Abt. Mitgliederversammlung im Arbeitsamt, Schreiberhauer Straße, Zugang Marktstraße. Referent Dr. Franz Neumann ,
VEREINIGT
IM KAUFHAUS
N⭑JSRAEL
Gegr. 1815
117. Abt. Mitgliederversammlung in Kerns Festsälen, Türrschmidt- Ecke Goethestraße. Referentin Klara Bohm- Schuch, M. d. R. 118. Abt. Zwei Mitgliederversammlungen: bei Hartmann, Rosenfelder- Ecke Irenenstraße. Referent Ludwig Diederich; bei Tempel, Gudrunstr. 7. Refe. rent Otto Meier , M. d. 2.
121. Abt. Mitgliederversammlung an bekannter Stelle: Diktatur oder Demofratic. Referent Dr. Helmuth Kloz.
122. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Porath, Marzahner Str. 31: Die Lehren des 20. Juli. Referent Mag Gillmeister.
123. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung in der Schüßenklaufe, Hönower Str. 5. Referent J. P. Mayer.
124a. Abt. 20 Uhr bei Draber, Uhlandstr. 18, Mitgliederversammlung. Referent Lorenz Breunig .
125. Abt. Mitgliederversammlung im Lokal Zum Pferdemarkt, Schönstraße. Referent Dr. Julius Moses.
132. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Klug, Dorfstr. 2. Referent Artur Schweizer.
133. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Kachne, Berliner Str. 39: Der Kampf der italienischen Arbeiterklasse. Referent Dr. Richard Mischler. 134. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Göpfert, am Bahnhof Buch. Referent Genosse Oltersdorf.
138. Abt.
Mitgliederversammlung im alten Sportshaus, Auguste- BiktoriaStraße. Referent Genosse Scharfstädt.
140. Abt. Mitgliederversammlung bei Woitschach, Ernst- Ede Konradstraße. Referentin Marie Kunert , M. d. R.
141, Abt. Bei Hoffmann, Edelweißstr. 5, Mitgliederversammlung: Wirtschaftstrise und Konsumgenossenschaften. Referent Genosse Buchholz.
143. Abt. 20 Uhr Zahlabend im Freibad Lübars. Wahlvorbereitungen. Die Bezirksführer laden ein. Eichwalde . 20 Uhr Zahlabend bei Witte, Kaiser- Friedrich- Str. 1. Genosse Bürich spricht über ,, Sozialistische Offensive".
Donnerstag, den 13. Oktober
5. Kreis, Arbeiterbildungsschule. Führung durch das Osram- Lichthaus( an der Hochbahn Warschauer Brücke). Treffpunkt pünktlich 16 Uhr vor dem Eingang. Vortrag und Besichtigung. Leitung Genossin Größinger.
85. Abt. 20 Uhr Bahlabende: 1., 2. und 12. Bezirk bei Pinger, Dorfstr. 50; 4. Bezirk bei Pommerening, Berliner Str. 100.
124. Abt. 15 Uhr im Genossenschaftshaus, Melanchthonstr. 63, Zusammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder und deren Angehörigen. 16 Uhr Vortrag des Genossen Gottlieb Reese: Kapitalistische Wirtschaftskrise und Sozialdemokratie.
142. Abt. Jm Lokal Schmalz AEG. und Borsig- Siedlung am Bahnhof Heiligen see : Sozialistischer Angriff auf Wirtschaft und Staat. Referent Dr. Hans Cohn.
Freitag, den 14. Oktober
74b. Abt. 20 Uhr bei Stockmann, Machnower Str. 2, Mitgliederversammlung. Referent Dr. Klog.
Frauenveranstaltungen:
4. Kreis. Donnerstag, 13, Oktober, Funktionärinnensizung bei Klug, Danziger Straße 71. Sonntag, 16. Oktober, Besichtigung der ADGB.- Bundesschule in Bernau . Treffpunkt früh 8 Uhr Bahnhof Gesundbrunnen( Bahnsteig). Fahrgeld einschließlich Postauto 1,50 Mt. Nach der Besichtigung Wanderung nach dem Liepnissee.
5. Kreis. Montag, 10. Oktober, pünktlich 19% Uhr, im Heim, Tilsiter Str. 4/5, Fortsetzung des Schulungskurses: Hitlers ,, Sozialismus". Referentin Käthe
Kern,
9. Kreis. Donnerstag, 13. Oktober, 20 Uhr, in der Domtlause am Fehr.. belliner Play, Funktionärinnensizung.
15. Kreis. Donnerstag, 13. Oktober, pünktlich 19% Uhr, Funktionärinnenfizung in Johannisthal , Waldkater, Stubenrauch Ecke Kaiser- WilhelmStraße. Anschließend Arbeitsgemeinschaft der Genossin Clara BohmSchuch: Die Sozialistin im Kampf. Das Erscheinen jeder Funktionärin und Helferin ist Pflicht
6. Abt. Montag, 10. Oktober, 19% Uhr, bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11: Das Programm der Herren das Programm der Arbeiter. Referentin Lisa Albecht.
-
57. Abt. Montag, 10. Oktober, 20 Uhr, bei Dohrmann, Krumme Str. 62, Bunter Abend. Vortragende Margarete Fichtner.
94. Abt. Dienstag, 11. Oktober, Besichtigung des Hauses der Jugend", Teupiger Straße. Treffpunkt 149 Uhr Steinmez- Ede Hermannstraße. 103. Abt. Unsere Genoffin Gertrud Neumann ist verstorben. Ehre ihrem Andenken. Einäscherung Dienstag, 11. Oktober, 13% Uhr, in Baumschulen. weg. Treffpunkt 1 Uhr Königsplay. Beteiligung aller Genossinnen ist Pflicht.
109. Abt. Montag, 10. Oktober, 20 Uhr, im Stadttheater, am Marktplatz: Wie diskutiere ich mit meinem Gegner? Referent Marcel Komendzinski.
Weitere Parteinachrichten siehe 2. Beilage.
EXTRA- PREISE IM
LINDCARNähmaschinen
ab RM. 141.NIEDERLAGEN:
Riesen- Werbe
Tournay- Velours- Teppiche persisch gemust., erstkl.fabrikate, 200/300 250/350 300/400 cm 63.00 95.00 126.00 69.00 101.00 138.00 89.00 134.00 178.00
Velours- Teppiche
Kamm garn persisch oder modern gemustert 165/235 200/300 225/325 cm 19.75 29.50 39.50
MONTAG
BLEIBT DAS HAUS
GESCHLOSSEN
Bouclé- Teppiche
reinHaargarn, mod.Musterung 250/350 cm...... 31.50
200/300 cm...... 18.90 165/230 cm...... 13.90 135/200 cm Bettvorleger Bouclé rein Haargarn, gemust., 50/ 100 cm
890
245
Wollplüsch mit Fran- 450
sen, 60/120 cm.......
Verkauf
Dekorationsstoff Fresco, quer gestreift, 150
120 cm breit..... Meter
Faltenstore
Gitterstoft, mit Klöppeleinsatz, Blendǝ und Fransen, 225/225 cm, St.
520
Ripsgarnitur mit Jacquardmusterung, 860
dreiteilig..... Garnitur
Reinwollener Cotel é t.d.Winterkleid, grosse Farbenauswahl..Meter
Moderne Streifen Crêpe Marocain. Kunst
Renwollener
PL
095
245
Relief- Afghalaine qualität, schöne Farben, 295
hervorragende Winter
130 cm breit.... Meter
N⭑JSRAEL
BERLIN C2 SPANDAUER STRASSE KÖNIGSTRASSE GEGRÜNDET 1815