Im Frühjahr ist die größte und mächtigste Holdinggesellschaft für Versorgungsbetriebe Ameri kas , die Insult Utilities Investments Incorporation, zusammengebrochen. Diese Bleite läßt sich nur mit der von Kreuger oder der der Lahusens vergleichen. Die Gründe für den Zusammenbruch, die Methoden des Aufbaus", die spekulative Finanzierung und die Undurchsichtigkeit der ,, Geschäfte" das alles war hier wie dort das Gleiche. Nimmt man noch hinzu, daß alle diese ,, Taten" dem persönlichen Machtwillen, dem privaten Eigennut allein zu dienen bestimmt waren, dann hat man ein rundes Bild von der Wirtschaftsführung des
infernationalen Finanzfapitals.
Das sind Auswüchse? Gemiß, aber solche, die notwendigerweise immer wieder in fapitalistischen System auftreten müssen, in einem Syſtem, das nur den Eigennut( unverfänglicher flingt ,, Rentabilität") groß schreibt und dem
-
weniger als 226 Mill. Dollar, fast eine Milliarde Mark ausmachen. Bei der Nachprüfung durch die Gerichte hat sich ergeben, daß die Beherrscher dieses Machtgebildes, die Brüder Samuel und Martin Infull und ihr Anhang, zum Schaden der Gesellschaft Werte von 80 Mill. Dollar oder einer Viertelmilliarde Mark
zum eigenen Borteil verschoben
haben. Darauf sind Haftbefehle ergangen. Martin Insull wurde in Kanada verhaftet; seiner Auslieferung nach Chikago stehen große Schwierigteiten entgegen, da er kanadischer Staatsangehöriger ist. Samuel Infull, früher Privat= fetretär von Edison, ist flüchtig, hält sich angeblich in Frankreich auf, ist jedenfalls nicht zu finden.
die Bedarfsbefriedigung Nebenfache ist, ein Syſtem, Eierzoll 50 Mark?
dem in Deutschland von der Papen - Regierung künstlich Blut zugeführt wird. Solche Auswüchse werden erst verschwinden, wenn das Wirtschaftssystem von Grund auf umgebaut wird.
Die amerikanische Infull- Gesellschaft hatte unter sich eine Reihe anderer Holdinggesellschaften, die ihrerseits tausende privater Elektrizitäts-, Gasund Basserwerfe beherrschten. So fontrollierte allein die middle West Utilities Co. die Elektrizitätswerte von nicht weniger als 4400 Gemeinden in 29 Staaten.
Ausgelöst wurde die Pleite durch den großen amerikanischen Börsenkrach, der den Wert des Aktienbefizes der Holdinggesellschaften auf einen Bruchteil verminderte. Die gesamten Aktiven der Insull- Gesellschaft belaufen sich jetzt auf 27 Mill. Dollar, während die Verluste nicht
Die Sache befommt noch besondere Wichtigkeit durch die bevorstehende
amerikanische Präsidentschaftswahl.
In Amerika waren bisher fast alle Versorgungsbetriebe in privaten Händen. Wenn sie auch sehr scharf kontrolliert werden, so wächst doch die Strömung, die ihre Verstaatlichung verlangt. Im ,, freien" Amerika will man also das Gegenteil dessen machen, was für Deutschland die Kapitalisten als einzig richtig preisen!
Nachdem vor Jahren der amerikanische Botschafter Sadett in Berlin sehr scharfe Worte die gegen privatwirtschaftliche Führung von Versorgungsbetrieben gefunden hatte ( Sackett kommt selbst aus der Elektrizitätswirtschaft), soll der demokratische Präsidentschaftskandidat Roosevelt sich offen für die Ver= staatlichung der Versorgungsbetriebe( Public Utilities) einsetzen, eine Parole, die bei der amerikanischen Bevölkerung auf Grund der Vorgänge bei der Infull- Gesellschaft große Zugkraft besitzen soll.
kaufen könnten. Die deutsche Landwirtschaft würde
Eierzoll 50 Mark? burch den Abfariüdgang erheblich mehr verlieren
Schon beschlossen? Ein neuer An
schlag auf die Lebenshaltung
Der Handelsvertrag mit Jugoslavien ist gek ündigt worden. Der einzige Grund hierfür war, den deutschen Eierzoll nach Ablauf des Vertrages( 7. März 1933) erhöhen zu fönnen. Schon vor einiger Zeit war von agrarischer Seite die Berzehnfachung des Zollsages, eine Erhöhung von 5 auf 50 Mart je Doppelzentner ge= fordert worden. Das würde eine durchschnittliche Verteuerung je Ei um 3½ Pfennig bedeuten, eine Verteuerung, die die Lebenshaltung der städtischen Bevölkerung empfindlich verschlechtern müßte, da weite Kreise dann Eier überhaupt nicht
als sie durch Absperrung der Einfuhr gewinnen fönnte, ganz abgesehen davon, daß die deutsche Gesamtwirtschaft durch die neue Berärgerung der Eier ausführenden Länder erheblichen Nachteil durch Erschwerung der deutschen Ausfuhr erleiden würde.
Bon jeder verantwortungsbewußten Regierung hätte man erwarten können, daß sie diesen Unfug nicht mitmachen würde. Was aber soll man dazu fagen, wenn es sich bewahrheiten sollte, daß die Reichsregierung bereits am 22. September diese Erhöhung beschlossen hätte, wie gut informierte Quellen behaupten? Die Bekanntgabe des Erhöhungsbeschlufjes soll nur deshalb bisher nicht erfolgt sein, weil man den Proteft der Deffentlichfeit fürchtet, weil man das deutsche Bolt wieder einmal vor vollendete Tatsachen stellen will. Wir
erwarten eine fofortige offizielle Erklärung, wie es sich mit dizjem neuen Anschlag auf die Lebenshallung des deutschen Bolkes, der der Landwirtschaft in feiner Weise helfen könnte, verhält.
Gewinnabschluß
Die Erzeugnisse der Sunlicht Gesell= schaft A. G., Mannheim - Berlin , sind jeder Hausfrau bekannt. Ueberraschenderweise verteilt sie gerade für das Krisenjahr 1931 aus einem Reingewinn von 0,5 mill. M. auf ihr 7,5- Mill.- M.- Kapital eine Dividende von 6½ Proz., nachdem sie jahrelang dividendenlos geblieben war. Dieses auffallende Ergebnis erflärt sich vielleicht daraus, daß wohl das ganze Kapital in Händen der englischen Gründer ist, vielleicht auch aus der Verschärfung der Bilanzvorschriften.
Wenn über die notverordnete Preissenkung für Martenartikel geflagt wird, so zeigt doch) der Gewinnabschluß, daß diese Preissenfung lleber das durchaus gerechtfertigt war. laufende Geschäftsjahr wird gesagt, daß die Be schäftigung sich auf dem Stande des Vorjahres gehalten habe. Wenn die Umsätze wertmäßig nicht zurückgegangen sind, so muß wegen der inzwischen erfolgten Preisherabjegung die Produktion mengenmäßig sogar gestiegen sein. Das ist ein Zeichen dafür, daß die Produktion wichtiger Haushaltsartikel unter der Krise verhältnismäßig wenig gelitten hat. Das Produktionsprogramm des Unternehmens ist allerdings auch erweitert worden.
Schacht nicht Reichsfommiffar. Die Reichsregierung erklärt, daß die in der Presse verbreiteten Nachrichten, daß Dr. Schacht als Bankentommissar in Aussicht genommen sei, jeder Grundlage entbehrten.
KONSUM
GENOSSENSCHAFT BERLIN U. UMGEGEND E.G. M. B. H.
Billige und gute Lebensmittel
GEG- Kaffee& Pfund von 48 Pf. an GEG- Malzkaffee Pfd. 21 Pf. GEG- Kakao starkentölt 14 Pfd. von 20 Pt. an GEG- Matéice 140- Gr.- P. 40 Pf.
GEG- Makkaroni... 40 Pf. GEG- Dan.Steppenkäse 58 Pf. GEG- Allg.Stangenkäse 50 Pt. GEG- Gutsbuffer
56 Pt.
% Pfd.
GEG- Tafelreis Pfund von 16 Pf. an GEG- Molkereibulfer 60 Pt.
GEG- Suppenreis
( Bruchrels)
11 Pf.
Pfd.
GEG- Haush.- Marg. Pfund 30 Pf.
In der Reichswerbewoche vom 9. bis 16. Oktober
1500 Gr.
Das gute Konsumbrof statt 52
GEG- Weizenmehl.22 Pf. GEG- Haferflocken..22 Pf. GEG- Graupen fein, mittel 22 Pf. GEG- Weiße Bohnen 12 Pf. GEG- Linsen..... 20 Pf. GEG- Vikt.- Erbsen( ie 21 Pf. GEG- Schnittnudeln 38 Pt.
sen)
Siedlung
Kindelwald
bel Berlin- Hermsdorf Herrliche Hochwald- Grundstücke Prospekte u. Ausküntie tägl. v. 9-17 Uhr Glienicke , Nordbahn , Hohenzollernstraße 38.
Fernruf D 7 Hermsdorf 0884.
48 Pf.
1 Pfd.- Glas 115 Pf. 65 Pf.
1/2 Pfd.- Glas
GEG- Rübensaff Pfund 30 Pf. GEG- Honig Rotkohl, Holsteiner. Pfd. 5 P Weißkohl, Holst... 3 Pfd. 10 Pf. Sauerkohl... Pfund Zwiebeln..... Pfund 8 Pf.
Speisekartoffeln Erdgold"
Pf.
Pfund 24 Pt.
Garten- und Bauparzellen
im Ritterguts- Gelände Verkauf durch: Terrain- Ges, am Teltow- Canal, Rudow - Johannis thal , Rudow , Gutshaus. Fernruf: Adlershof 25. Verkaufshaus BlauGelb auf dem Gelände. Linie 47, Haltestelle Stubenrauchstraße.
Alle Arbeiter und Angestellte haben das Recht auf Befreiung von der Mitgliedschaft bei einer Pflichtkrankenkasse($ 517RVO.) durch übertritt zur
Was uns der liebe Weihnachtsmann von seiner Reise ins Spielzeugland so allerhand erzählen kann.
zeigen wir in elt entzückenden Märchenbildern im vierten Stock Eröffnung Montag 10 Uhr
bei
Kranken- u. Sterbekasse für das Deutsche Reich