Briefkasten der Redaktion.
Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwet Buchstaben oder eine Bahl)
A. K. 100.
aber
-
-
-
-
-
find. Juvalide 47. Eine weitere Klage hätte feine Auss 3. Bei manchen ist es nöthig, bei anderen nicht. 12. Ja. Juvalide 47. 2. K. Beträgt der jährliche Miethsbetrag mehr als 150 M. ficht auf Erfolg. R. W. 5. Ja. G. Br. 3. Ohne münd und ist der Vertrag nur mündlich geschlossen, so endet er ohne liche Rücksprache nicht zu beantworten. J. 1. Ja. Y. Ja. anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. R. B. Die betreffende muß erst die Scheidungsklage an Kündigung mit Ablauf eines Jahres. Ist die Wohnung nur Niemann Nchflg. Der Pastor war zur Einforderung des monatsweise gemiethet, so tönnen Miether und Vermiether bis ſtrengen. Erst nach rechtskräftiger Scheidung der Ehe darf die Betrages unter Denunziationsdrohung nicht befugt; vielmehr zum 15. jeden Monats zum 1. des folgenden Monats tündigen. zweite Ehe geschlossen werden. Ist der Aufenthaltsort des ersten nennt man folche Handlung Erpressung. Der betreffende kann D. B. 22. Zahlen muß der betreffende, in der Ehegatten nachweislich unbekannt, so muß öffentliche Ladung be= demnach bestraft werden, wenn angenommen wird, daß er Art der Mahnung fann eine Beleidigung erblickt antragt werden. Beantragen Sie Bewilligung des Armenrechts. zureichende Einsicht in die Tragweite seiner Handlung hatte. werden. 1. Dem Mann. 2. Ja. R. S. 15. Der Standesbeamte wird, wenn die Braut 200. Der Zutritt muß der Mutter gewährt werden. Die F. R. 100. Statut und Mitgliederliste ist einzureichen; minderjährig ist, Schwierigkeiten nicht machen. Zuständig ist Alimente find nicht verjährt. Ein uneheliches Kind hat nur polizeiliche Genehmigung ist nicht erforderlich.- O. P. 100. der Standesbeamte, in dessen Bezirk einer der Verlobten seinen dann einen Erbanspruch, wenn weder ein Testament vorliegt 1. Ja. 2. Nein. 3. Ja. 4. Nein. 3. Ja. 4. Nein. 5. Nein. Zur Erziehung Wohnsiz oder seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hat.- noch eheliche Kinder vorhanden sind. In einem wechselseitigen ist der Adoptivvater wie ein ehelicher verpflichtet. 6. Nein. A. S. 100. Ueber das 3üchtigungsrecht der Herrs Testament müssen nur die etwaigen ehelichen Kinder bedacht 7. Nein. 8. Gleich, falls fein entgegenstehendes Testament vor- schaft haben wir erst kürzlich die betreffenden Bestimmungen P. F. 5. 1. Nur wegen der für das legte Viertel handen ist. 9. Ja. 10. Amtsgericht. 11. Es muß der Antrag ausführlich gebracht. Wir können dieselben des Raumes halber jahr rückständigen Steuern ist Lohnarrest zulässig. 2. Zwei auf Eröffnung des Testaments unter Uebereichung der Todten nicht so bald wiederholen. Ralenderjahre nach Ablauf des Jahres, in dem sie ausgetreten scheins gestellt werden.- Philipp 2 . 1. In 5 Jahren.
werden.
-
Für den Juhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 27. Auguft. Neues Opern- Theater.( Kroll.) Hänsel und Gretel. Die Rose von Schiras .
Deutsches Theater . Die Weber. Leng- Theater. Fräulein Doktor. Residenz- Theater. Der Stellvertreter.
Vorher: Erlauben Sie Madame! Neues Theater. Tata- Toto. Theater Unter den Linden. Die Lachtaube.
Schiller- Theater. Wohlthäter der Menschheit. Belle- Alliance- Theater.
Raubvögel.
Bentral- Theater. Gine tolle Nacht. National- Theater. Die Reise durch die Gewerbe- Ausstellung. Alexanderplat- Theater. Die offizielle Frau.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Friedrich- Wilhelmstädt. Konzertpark. Spezialitäten- Borstellung. Apollo Theater. Spezialitäten- Bor ftellung.
Central- Theater.
Alte Jakobstr. 80. Direttion: Richard Schultz . Donnerstag, den 27. August 1896: Bum 279. Male:
Eine tolle Nacht.
Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern
von W. Mannstädt und J. Freund. Mufit von Julius Einödshofer . Anfang 8 Uhr.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132.
Nur noch 5 Vorstellungen unter Direktion: Max Samst . Sensationeller Lacherfolg! Zum 98. Male:
Die Reise durch die
-
-
Schiller- Theater.
( Wallner- Theater.)
Donnerstag, abends 8 Uhr: Wohlthäter der Menschheit.
Freitag, abends 8 Uhr: Wohlthäter der Menschheit.
Spezial- Ausstellung
Kassen- Eröffnung: 10 Uhr vorm., ab 7 Uhr nachm. ohne GewerbeAusstellungs- Billet zugänglich. 5 und 8 Uhr nachmittags in der Arena:
Massen- Schaustellungen
d. Beduinen, Reiter- Fantasias etc. ( Gedeckte Tribüne 50 Pf., offene Tribüne 20 Pf., Kinder auf allen Plätzen die Hälfte.
Konzert von 5 Kapellen Entree 50 Pfg. Kinder unter 12 Jahren die Hälfte. Elitetag: Montag. Entree 1 Mk. Illuminationstag: Freitag. Entree ab 5 Uhr nachm. 1 Mk. Kinder an allen Tagen halb. Entree.
Alt- Berlin.
Heute: Grosses
Eintritt 50 Pf. Anfang
Sängerfest.
51/2 Uhr.
Gewerbe- Ausstellung.
Neichshallen.
von Hugo Busse.
Regie: Fritz Schäfer.
Morgen und folgende Tage: Die
felbe Borstellung.
National- Theatergarten.
Großes Konzert.
Spezialitäten
Alexanderstr. 40.
Direktion: Mar Samst.
Senfationellste Novität der Saison.
Bum 41. Male:
Die offizielle Frau.
Schauspiel in 4 Aften nach Savage's Roman von J. Lehmann.
Morgen und folgende Tage: Die felbe Vorstellung.
Viktoria- Brauerei
Garten resp. Saal. Lützowstrasse 111/112
( nahe Potsdamer Play).
Heute,
sowie täglich( außer Sonnabends):
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl,
Krone,
Röhl
und
Schrader.
Anfang präzise 8 Uhr. Entree 50 f. Vorverkauf 40 Pf.( siehe Platate). Zum Schluß: Neu:
Unsere Feuerwehr.
Ensemble von Meysel.
Nach der Soiree:
Tanzkränzchen.
Täglich
Norddeutsche Sänger
Heute, Donnerstag: 3um 118. Male: Die Ult- Parodie
Urania . Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab.
Eintritt 50 Pf.
abends
Wissenschaftl. Theater hr.
Sternwarte Invalidenstr. 57–62
Lehrt. Stadtbahnhof täglich geöffnet von 7 Uhr abends ab. Eintritt 50 pr.
Näheres die Tagesanschläge.
Kaufmann's Variété. Königs- Kolonnaden( am Stadtbahnhof Alexander- Platz ). Sonnabend, 29. August, abends 72 Uhr: Zur Eröffnung der Winter- Saison: Große
Fest- Vorstellung
mit humoristischem Prolog. Auftreten von:
Passage- Panopticum. Jan Osrani mit ihrer utom.
42
Pantomime:
,, Retour du bal".
-
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau Helene, geb. Decker,
am 24. d. M. nach langen schweren Leiden durch den Tod erlöst worden ist. Um stille Theilnahme bittet Emil Mercier, Schlächtermeister,
Rixdorf, Lessing- Straße Nr. 24. Die Beerdigung findet Freitag nach mittags 3 Uhr von der Leichenhalle des Rigdorfer Kirchhofes aus statt. 546
Aufforderung!
Monsr. 0. Hillerti, Senfat. Kunstschütze Musikinstrumenten- Arbeiter
m. s. Dublettenschuß auf roll. Kugel. Grandjean& May, Ein Spaziergang auf dem Drahtseil. Hill& Hull, unerreichte GrotesqueExcentriques.
Wilde& Weiber
aus
Mr. P. Carro, Ventriloquist. Geschw. Blanche, Humorist. GesangsDuettisten. Heinrich Kalenberg, Das Rongo- Gigerl u. s. w. u. f. w.
Die Direktion.
Apollo
Panopticum. Theater.
Neu!!
Neu!! Neu!! 4
hochsensationelle
Neuheiten
Nur noch einige Tage: Ein Abenteuer im Harem,
ferner
30 Kunstkräfte I. Ranges. DE Raffeneröffnung 612 Uhr. Konzert 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
die ein Jader sehen muss! W. Noack's
Dienstag, den 1. September 1896: Eröffnung der
Immer noch steht eine bedeutende Anzahl Sammellisten vom letzten Streit aus und wir müssen abermals diesen Weg beschreiten, um die Inhaber der Listen dringend zu ersuchen, doch end. lich ihrer Pflicht nachzukommen und mit uns abzurechnen, anderenfalls wir mindestens bis 15. September die Namen veröffentlichen müssen, was wir im Interesse jedes einzelnen vermieden wiffen möchten, da es der Arbeiterfache teine besondere Ehre macht.
Darum, Kollegen, sorge jeder, der dies liest, für die weiteste Verbreitung unter seinen Mitarbeitern. 272/6
Die Liquidations- Kommiffion.
Det
Neue Welt- Kalender
für 1897.
Einundzwanziger Jahrgang.
Kalendariunt.
-
Inhalt:
Postalisches. Das Ere gebniß der letzten Volkszählung im Deutschen Retch. Die Bevölkerung der deutschen Groß und Mittelstädte. Kriminal- Statistik bes Deutschen Reiches. Rückblick. Weffen und Märkte. Jm Kreislauf des Jahres. Das Meisterstück. Erzählung von Robert Schweichel
-
Winter- Saison. Getchel( mit Juſtrationen).- Bauern
Sommer- Theater. Vollständig neues Programm.
Brunnenstr. 16. Täglich:
Konzert und Theater- Vorstellung.
Neu!
Neu!
Banditenffreiche.
Operette in 1 Akt von Suppe. Sportmädel.
Burleste mit Gesang und Tanz von Gerice.
R. Wagner , Liederfänger. Elli Vernon, Kostüm- Soubrette. Geschw. Vanoni,
Duettisten. Paulsen, Juftrumental Alle fünf Barrisons Sumoriſt. Bruno Brauns und Miss
Anfang 8 Uhr.
Entree 30 Pf. Reserv. Platz 50 Pf.
Lydia, Jongleure und Equilibriften.
0. Schmidt's Restaurant, Hochstr.32a Saal f. Vereine und kleinere Gesellsch.
Ostbahn- Park
Rüdersdorferstr. 71.
Am Küstriner Park.
Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.
Garten- Konzert von der 24 Mann starken Hauskapelle unter Leitung des Musikdirektors Herrn P. Nimscheck. Kaffeeküche 3-5 Uhr.- Entree 15 Pf., wofür ein Glas Bier gratis. zur Verfügung.
Bum ersten Male in Deutschland :
Paola del Monte.
Spanisch Excentrique.
Puhlmann's
Vaudeville- Theater.
Schönhauser Allee 148.
1
noth im dreißigjährigen Kriege. Von Manfr. Wittich. Rathgeber und Wegweiser für Unfälle und Erkrankungen bis zum Ers scheinen des Arztes. Von Dr. med. 2. In ein Stammbuch. Gedicht von Ludw. Pfau. Der Schuhmacher von Ottersweiler. Erzählung v. Elise Langer( mit Fluftrationen). - Der Reichsgerichtsbau( mit Juustration)., Mehr Licht! Von Dr. Zur( mit Illuftra tionen). Unehrliche Leute. Kulturgeschicht Itche Stizze von A. Bolter. Der Nordpol und feine Erforschung. Bon Dr. Borchardt. Friedrich Engels . Von Wilh. Stebknecht ( mit Portrait).- Am Grabe Friedrich Engels . Gedicht von Hunold. Ein Soldat der Revolution. Von Detlev Roberty( mit Pors trait). Robert Schweichel . Von Wilhelm Liebknecht ( mit Portrait).- Fliegende Blätter. Röffelsprung, Räthsel 2c. Trächtigkeits und Brüte- Kalender.
-
1
-
Hierzu vier Kupfer:
Jeden Abend 1/29 Uhr: Koloffaler Ein lezter Versuch- Auf und davon- Wilds
Erfolg!
Der Krach in der GewerbeAusstellung,
fowie 15 Spezialitäten- Nummern I. Ranges.
Entree 30 Bf. Reserv. Platz 50 Pf. Anfang 4 Uhr.
Feldschlößchen 142 Müllerstraße 142.
Volksbelußigungen jeder Art. 4 Regelbahnen Breifen Konzert, Theater.
Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu foliden Sonntags Entree 20 Pf., Kinder 10 Pf.
2 Vorstellungen täglich
H. Jmbs.
Nachm. 5-7; Abends 9-11 Uhr. Bolossy Kiralfy's ,, Orient"
*
Olympia
Riesentheater.
Grösstes Schaustück der Welt! Ca. 1000 Mitwirkende!
Am Königsthor.
Schweizer Garten
Am Friedrichshain.
Täglich: Vorstellung. Theater und Spezialitäten.
Im Harem. Der Berliner in Kairo . Entree 80 Pf. Volksbeluftigungen und Ball.
Spezialitäten- Vorstellung.
Hermann und Dorothea. Sonntags: Großer Ball. Mittwochs: Tanzkränzchen. Theodor Boltz, Defonom.
Arminhallen,
Diebe.
Am Krankenbett.
Gin farbiges Bild: Bündhölzer gefällig?
Ein Wandkalender.
Preis 40 Pfennig.
Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW., Beuthstr. 2. Suche für bald oder später einen 57899* Poften als
Redakteur.
Seit Jahren an einem Parteiblatt
thätig, habe ich baſſelbe längere Zeit wesen in jeder Beziehung vertraut.
allein geleitet und bin mit dem Zeitungss
Geft. Offerten unter R. S. 76 an die Expedition ds. Bl. erbeten. 1896 Rover, bedeutend billiger, gebrauchte nehme in Zahlung. 66b Chauffeeftr. 77. Fahrrad- Reparaturen, fachgemäß,
Kommandanten- Strasse 20. billig. Chauffeestraße 77.
Säle entlichkeiten und
67b
Versammlungen. 4 Säle su Bersammlungen
8 Vereinszimmer. 57102* A. Flick's Restaurant, Simeon
und Festlichkeiten unentgeltlich zu vergeben.
Genossen empfehle mein
Weiß- u. Bayerischbier- Lokal.
Daselbst ist auch ein Vereinszimmer m. Piano zu verg. Wilh. Heidrich Dunckerstr. 2a.
Empfehle allen Freunden und Bes fannten mein Weiß-, Bairisch Bier und gr. Speisegeschäft. Reichhalt. Frühstück von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 Pf. sowie Abendtisch à la carte von 30 Pf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-30 Personen. 4977L H.Stramm, Restaurat., Ritterstr. 123
Alexanderstr. 27c. Amt 7, 1576. Arbeitsnachweis der Maler, Lackirer, Anstreicher. Amt 7, 1576.
Eine freundliche Wohnung
ist umständehalber billig zu vermiethen, bestehend aus Stube und Küche nebit Zubehör, bei Jähner, Wiesenstr. 29.
Einem Theil der hentigen Auflage liegt ein Prospekt der Firma Wilhelm Joseph, djöneberg, Hauptstraße, bei.