Nr. 168.
Erscheint täglich außer Montags. Abonnements Preis für Berlin : Vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit bem ,, Sonntags- Blatt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Unter Kreuzband : Für Deutschland u.Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post- Beitungs- Preisliste für 1891 unter Nr. 6469,
Vorwärts
8. Jahrg.
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Fefttagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Gernsprech- Anschluk: amt VI, Nr. 4106.
Redaktion: Beuth- Straße 2.
Die Heimstätten.
Mittwoch, den 22. Juli 1891.
Expedition: Beuth- Straße 3.
dem gesellschaftlichen Großbetrieb.
die Farmer aus ihrer drückenden Lage zu befreien. Die allgemeinen Großbetrieb zu, der sie wieder kräftigen wird, Bewegung hat sich bereits zu einer Partei verdichtet, die den Namen„ Volkspartei " angenommen hat.
Die Farmernoth erklärt uns auch, warum die Forde rung der Nationalisirung" von Grund und Boden in Amerika so viele Anhänger hat.
werden.
Zur Beeinträchtigung des Versammlungsrechts.
Der deutsche Philister kann wieder ruhiger schlafen. Der Führer dieser Bewegung, der in den Bundessenat Zahlreiche Stimmen, gelehrte und ungelehrte, verkünden ihm, daß das große Heilmittel gefunden ist, das dem gewählt worden ist, ein gewisser Pfeffer hat die Lage Niedergang des Kleinbauernthum 3 vor und die Forderungen der Farmer folgendermaßen dargestellt: beugen und damit der heutigen Gesellschaft das stärkste Nur Wenige machen sich einen Begriff von den Lasten, fonservative Element zu erhalten geeignet ist. Es ist dies welche den Farmerstand bedrücken. In Kansas allein werden die sogenannte Heimstätte, die der Verschuldung und Ver- jährlich mehr als 5000 Farmen wegen Schulden verarmung des kleinen Grundbesitzes Einhalt thun soll. Das fauft. In anderen Staaten ist es nicht viel besser. Ich Muster zu dieser Institution ist aus der nordamerikanischen habe oft über die Mittel nachgedacht, durch welche dieser Union genommen, wo bekanntlich 1862 der berühmte Prä- Kalamität abgeholfen werden könnte. Das einzige, was ich In der Zeit des geistigen Kampfes gegen die Sozialdemos sident Abraham Lincoln ein Heimstätten- Gesetz für die habe entdecken können, ist, daß die Bundesregierung den tratie" mehren sich die Klagen über die Beeinträchtigungen des Farmern, welche jetzt 6 bis 15 pet. Zinsen entrichten müssen, Versammlungsrechts. ganze Union zur Annahme gebracht hat. Insbesondere wird aus der Umgegend Das Heimstätte- Recht in Nordamerika bestimmt, daß in Geld zur Abtragung ihrer Schulden liefert, zu 1 bis höchstens von Berlin berichtet, daß kuriose Auflösungsgründe( zu lauter den Städten ein Wohnhaus mit Nebenbauten zu 1/4 bis 2 pCt. Zins. Diese Hilfe kann der Staat gewähren, ohne Beifall bei den Ausführungen des Referenten, Ablauf der Polizei1 Acre, auf dem Lande dagegen eine Bodenfläche von daß es ihn einen Dollar foftet; denn ob das erforderliche stunde u. s. w.) und Versuche, Sammlungen zur Deckung von 160 Acres die Heimstätte bilden soll; d. h. dieser Geld aus den Gold- oder Silberminen gegraben, oder ein- Unkosten zu hindern, als Waffen gegen unsere Agitation benutzt Besiz soll zeitweilig unveräußerlich und fach gedruckt" wird, ist für die reiche und mächtige Union Wie lauten die gefeßlichen Bestimmungen und welche Mittel der Zwangsvollstreckung nicht unterworfen ein und dasselbe. Für den Anfang werden 1000 Millionen haben die Genossen, solchen Beeinträchtigungen entgegen zu sein. Jede Familie soll eine solche Heimstätte haben. Dollars genügen. Den Vorzug müßten die verschuldeten treten? Man erblickt in dieser Einrichtung ein Mittel, dem Paupes Kleinfarmer haben. Wenn ein solcher 1000 Dollars schuldet, Gefeßlich zugelassene Auflösungsgründe sind im Gebiete rismus vorzubeugen und einen Lebenskräftigen Mittelstand für die er jetzt 10 pCt. oder 100 Dollars jährlich an Zinsen des Vereinsgesetzes vom 11. März 1850, das heißt in allen Theilen zu schaffen. Besonders in Deutschland ist man der Mei- bezahlt, so wird dieser bei einem Regierungsdarleihen von Preußens, nur folgende 4: 1. Die Versammlung beginnt später als eine Stunde nach nung, daß die Farmer in der großen Union durch die 1 pét. jährlich 90 Dollars ersparen und im Stande sein, dem in der Anzeige angegebenen Beginn. Heimstätten vor den wirthschaftlichen Gefahren geschützt in 11 Jahren seine Schuld zu tilgen." 2. Die Bescheinigung über die erfolgte Anzeige kann nicht seien, die den Bestand des deutschen Kleinbauern so schwer Es ist eben drüben genau so wie bei uns; die Steuern vorgelegt werden. bedrohen, und man hat sich beeilt, im Deutschen Reichstage drücken den Farmer und er muß Schulden machen. Aber 3. Es werden in der Versammlung Anträge oder Vorschläge einen Antrag einzubringen, der die Heimstätten nach er kann nur zu unerhört hohen Zinsen Geld bekommen. erörtert, die eine Aufforderung oder Anreizung zu strafbaren Deutschland verpflanzen soll. Der Antrag ist wegen Stoff Gerade die Heimstätten wirten in diesem Handlungen enthalten. andranges" nicht mehr zur Berhandlung gekommen, wird alle unheilvoll, denn wenn die Grundstücke un- 4. In der Versammlung erschienene Bewaffnete werden trob aber ganz unzweifelhaft wieder auftauchen. Die Herren pfändbar sind, so muß selbstverständlich der Kredit des der Aufforderung des überwachenden Polizeibeamten nicht entfernt. Agrarier sind voll Zuversicht, denn sie glauben auch, mit Farmers darunter leiden. Das Steigen des Zinsfußes, In dem zu 2 aufgeführten Fall ist der Beamte, der zur der Heimstätte ein unüberwindliches Bollwerk gegen das gegen das die Farmer die Staatshilfe anrufen, ist eine Wirkung Ertheilung der Anzeigebescheinigung verpflichtet ist er hat Eindringen der Sozialdemokratie in die ländlichen Gebiete des Heimstättenwesens. Der große Lincoln hat es mit dem fie auch außerhalb der Dienststunden und auch Sonntags zu gefunden zu haben, und der Spießbürger, vom konservativ- Gesetze gut gemeint, aber es ist anders gekommen als er ertheilen- und die Bescheinigung gesezwidrig verweigert liberalen bis zum freisinnig- demokratischen, nicht ihnen erwartet hat. hat, zur Auflösung nicht berechtigt, berechtigt, vielmehr nach schmunzelnd zu. Maschinen Raubbau treiben und den Boden nicht im Gewißbrauchs der Staatsgewalt nach§ 359, 358 des Dazu kommt, daß die amerikanischen Farmer mit ihren wiederholten Erkenntnissen des Obertribunals für den Fall der Auflösung wegen Mangels der Bescheinigung wegen Str.-G.-B. strafbar, falls er den Grad der Fähigkeit des Erringsten aufbessern. tenntniß besitzt, der als Bewußtsein der Rechtswidrigkeit juristisch bezeichnet wird.
"
-
Wir können heute alle die Für und Wider in Bezug auf die Heimstätten nicht erörtern. Wohl aber können wir unser Mitleid ausdrücken für Die Volkspartei" hat ein Programm aufgestellt, in die armen Schächer, die in solchen Wahnvorstellungen befangen find, daß sie glauben, der zur Zeit mit der Noth dem auch der acht stündige Normalarbeitstag Diesen vier allein im Gesetze zugelassenen Auflösungsgründen wendigkeit eines Naturereignisses sich vollziehende welt- und das Frauenstimmrecht gefordert werden. Obwohl man hat die Interpretation der Gerichte das polizeiliche Mädchen für Alles-§ 10 II, 1 R. A. 2. T., der der Polizei das Recht geben soll, historische Prozeß der Konzentration des Bodenbesitzes könne dies bei den reaktionären Farmern nur als politischen Köder hat die Interpretation der Gerichte das polizeiliche Mädchen burch eine willkürliche Gesetzmacherei aufgehalten und die betrachten kann, so ist es doch charakteristisch, die Forderung Veranstaltungen zur Abwendung der der Ruhe, Sicherheit und der Verkürzung der Arbeitszeit auch in einem landwirth Ordnung des Publikums drohenden Gefahren zu treffen zu Bersplitterung fünstlich konservirt werden. Nichts ist natürlicher, als daß man unter solchen Umschaftlichen Programm zu finden. Bekanntlich will man bei gesellt. Der wüthenden, gegen dieses Dienstmädchen gerichteten ständen sich umschaut, ob denn die Wunder, die man bei uns ja gerade an der Landwirthschaft die„ Unmöglichkeit" Ausbeutungssucht hat das Ober- Verwaltungsgericht jedoch in ständiger Praxis den Hemmschuh angelegt, daß das Dienstuns von einem Heimstättengesetz erwartet, bei den nord- des Normalarbeitstages erweisen. amerikanischen Farmern in die Erscheinung getreten sind. Man sieht Heimstätten oder nicht, der Kleinbetrieb mädchen erst in Arbeit zu treten habe, wenn bestimmte Thatsachen vorliegen, welche eine Gefährdung der Aber was finden wir zur Zeit bei den amerikanischen geht diesseits und jenseits des Ozeans dem Untergang ent- Ruhe, Ordnung und Sicherheit des Publikum befürchten Bauern? Einen weitverbreiteten Nothstand gegen. Die Yankee's werden schwerlich den Farmern die lassen. So darf danach die Polizeibehörde eine Versammlung und eine nach Maßgabe dieses Mothstandes um sich greifende verlangten Geschenke machen. Aber wenn sie es auch thun, verbieten oder auflösen, wenn das Versammlungslokal mit anBewegung, welche die Hilfe des Staates anruft, um so ändert das nicht viel. Die Landwirthschaft steuert dem steckenden Krankheitsstoffen infizirt oder wenn es so baufällig ist,
Feuilleton.
Nachdruck verboten.]
( 2
Kapitän Lobe.
"
Autorisirte Uebersetzung aus dem Englischen
von Regina Bernstein.
„ Es freut mich, daß Sie gekommen sind. Es wird bald Beit sein, mich bereit zu halten. heute Abend so krant."
31
-
War der Doktor hier? fragte der Kapitän.
" Ja."
-
Er schien ungefähr fünfunddreißig Jahr alt zu sein, Sie waren gut zu mir," fuhr der Zwerg fort.„ Es sein Kopf war von normaler Größe, eher noch eine Idee war für mich ein glücklicher Tag, als ich Ihnen begegnete. zu groß. Sein Gesicht war sehr bleich, und die dunklen Ich liebe Ihr Antlig, Kapitän. Es giebt nur noch ein Augen unendlich traurig. Er erhob die Hände zu seinem Gesicht, das ich gern sehen würde, wenn ich sterbe, und das starken schwarzen Schnurrbart- die Hände eines Kindes gehört einer Dame, die eines Abends in die Schaubude mit kleinen Fingern und Gelenken; Körper und Beine ent- kam. Als der Direktor mir sagte, ich sollte den Zuschaueru sprachen höchstens denen eines siebenjährigen Knaben. Alles die Hand schütteln, trat sie direkt auf mich zu und bot mir das wußte der Zwerg, und darum sagte er: ihre Hand. Sie that es, Kapitän. Die anderen Leute traten zurück, wie sie es immer thun, aber sie hielt mir ihre Hand entgegen, und als ich aufblickte, sah ich, daß ihre Augen feucht waren. Sie sprach nichts, doch ich fühlte, daß ich ihr leid that, und oftmals wenn ich wach liege, denke ich an sie."
Glauben Sie, daß ich eine Seele habe, oder glauben Sie auch, daß Zwerge keine Seele besitzen?"
" Ich glaube, ich weiß, wen Sie meinen," sagte Rapitän Zobe nachdenklich.„ War sie groß und schwarz gekleidet? Hat fie dunkle Augen, Zwerg
" Ich erinnere mich nicht, welche Farbe ihre Augen haben erwiderte der Zwerg. Ich weiß nur, daß sie Thränen darin hatte, Kapitän."
Am andern Ende der Bude hing ein langer rother Es wäre eine Sünde gegen den Schöpfer, zu sagen, Vorhang. Der Kapitän hob ihn auf, schrit über eine niedrige Sie hätten feine Seele, da er doch Sie wie mich und Jeder Bühne und öffnete eine Thür, die in eine niedrige Kammer mann geschaffen hat," erwiderte der Kapitän. führte. Dort, auf einigen alten Lumpen, lag ein Zwerg." Ich bin aber fein Mann," antwortete traurig der Derselbe streckte dem Kapitän, sobald er ihn sah, die Hand Bwverg. Ich bin Niemand. Manchmal sage ich mir entgegen und redete ihn an: selbst, daß ich das fehlende Glied" bin, daß ich zurück kommen werde in der Gestalt eines Hundes oder von sonst Ich fühle mich irgend Etwas. Nicht, daß ich es nicht vorziehen würde, lieber ein Hund als ein Zwerg zu sein," fügte er mit Bitterkeit hinzu. Jetzt bin ich schlimmer daran als ein In diesem Augenblicke wurde die Rammerthür geöffnet, Hund, denn vor Hunden fürchten sich die Menschen nicht und der Bursche mit dem Skelettarm erschien, mit dem Er war à la aber mir wollen fie nicht näher kommen, wenn sie es nicht Rinn einen langen Speer balanzirend. " Daß er mit Zwergen noch nichts zu thun gehabt." müssen. Wenn ich ausgehe, bewerfen mich die Knaben mit Buffalo Bill gekleidet, ein von den jungen Damen des Es war fein Stuhl in der Kammer, nur eine hölzerne Schmutz und Holzstücken, und die Weiber zeigen auf mich East- End sehr bewundertes Kostüm. Fußbaut, auf welcher ein Licht stand. Der Kopf des Zwerges und rufen:„ Schaut, wie komisch!" Mein ganzes Leben ruhte auf einem Bündel alten Zenges, seine kurzen Beine bin ich herumgereist, um mich anschauen zu lassen. Ich bin auf einem alten Schafsfell. Er bat den Kapitän, das Licht nachgerade dessen müde. Ich habe nicht den Wunsch, auf den Fußboden zu stellen und sich neben ihn zu setzen, wiederzukommen. Für regelrecht geschaffene Wesen mag da er ihn etwas zu fragen hätte. die Welt schon ganz gut sein für Zwerge ist sie eine Hölle." Kapitän Lobe nahm die kleine Hand des Zwerges in die Taille. die seine und saß schweigend da.
" Was sagte er?"
" Was wäre das?"
Glauben Sie, daß ich eine Seele habe, oder glauben Sie. daß in Rwergen feine Seele fteckt?"
-
" Halte Dich' ran, Zwerg," sagte er," Du bist dran." Als er fort war, erhob sich der Zwerg langsam. Er bat Kapitän Lobe, ihm einen kleinen rothen Rock und schwarzen aufgestülpten Hut zu reichen, die beide an einen Nagel neben dem Bündel Zeuges hingen. Nachdem er sich mit beiden bekleidet, schnallte er sich ein kleines Schwert um Nun bin ich Napoleon ," sagte er, indem er das