Einzelbild herunterladen
 

,, Streifbruch"

,, Revolutionäre " Verleumdung

Der Streikauslösung bei der BVG. folgt jezt die ,, Streifauswertung" für die KPD. in der kommunistischen Presse. Die Gemeinheit fennt dabei feine Grenzen mehr. Nach dieser Fest­stellung könnte man an dem widerlichen Treiben gegen den Hauptfeind" vorbeigehen. Doch eine Niederträchtigkeit sei hier furz gefennzeichnet. Einer der Artikel der Roten Fahne" vom Buß­tag trägt die Ueberschrift: Streitbrecher Derhöhnen ihre Opfer."

Der Artikel beginnt mit dem Saz:

,, Den sozialdemokratischen Gesamtverbandsfüh­rern genügt ihr schändlicher Streifbruch im BBG.- Streif noch nicht."

Die Verbreiter dieser Anwürfe gegen die sozialdemokratischen Gewerkschafts­führer, wissen genau so gut wie wir, ebenso­gut wie jeder gemerfschaftlich organisierte Ar­beiter und Angestellter, daß der Vorwurf des Streifbruchs die übelste Diffamierung eines Ge­mertschafters bildet und nicht erhoben werden darf, menn nicht der untrügliche Beweis dafür erbracht ist. Wird dieser Vorwurf gegen Gemert­schaftsführer erhoben, müßte er erst recht bewiesen werden können. Die Revolutionäre " in und außer der Redaktion der Roten Fahne" wissen meiter, daß sie für ihre blöde Unterstellung auch nicht die Spur eines Beweises erbringen fönnen.

Eine Gewerkschaft ist zum Unterschied von den Revolutionären" an ihre Satzungen gebunden und an die gesetzlichen Bestimmungen über das Tarif und Schlichtungswesen. Sie hat außerdem ihren Mitgliedern gegenüber volle Berant­wortung für die Führung und den Ausgang eines Lohnkampjes.

Den Unorganisierten gegenüber hat sie mindestens nicht mehr Verantwortung als die

RGO., die mur wilde Streits führen kann, siegreich" natürlich, auch wenn noch soviele Opfer auf die Straße fliegen. Nicht RGO. und KPD . haben darüber zu bestimmen, ob und wenn die Gewerkschaften einen Streit führt. Das bestimmt nach wie vor jede Gewerkschaft jelber.

Im Falle des BBG.- Streiks haben die ehren­amtlichen Funktionäre des Gesamtverbandes wäh­rend und nach der vom Hakenkreuz und Sowjet­stern geführten Attion, ihrer Organisation das volle Vertrauen ausgesprochen.

=

Für die Opfer des Streiks der verbündeten KPD . RGO. und der NSDA P. sind diese und nicht die Gewerkschaften verantwortlich. Die Gewerkschaften aber sind es stets, die sich der Opfer solcher Führung" hinterher annehmen und ihnen someit als möglich helfen müssen.

Die ,, siegreichen Führer" der KPD.- RGO. fönnen zwar Kübel von Schmutz gegen die Gewerkschaften ausgießen, können verleumden und sie des Streif­bruchs" verdächtigen, doch ihren Opfern helfen, das fönnen sie nicht. Würden die Gemaßregelten von den Schimpfereien in der KPD. - Presse und den Versammlungen satt, dann könnte die JAH. sich noch ihre Suppen sparen. Die Streifanfurbler selber sind es, die ihre Opfer verhöhnen, indem sie sie erst noch für ihre Agitation mißbrauchen, bevor sie sie ihrem Schicksal überlassen.

150 Millionen Radiohörer

Die Ausbreitung des Rundfunks in der Welt hat trotz der Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr angehalten. Namentlich in einzelnen europäischen Ländern wurde der Rundfunk durch den Sender­ausbau entscheidend gefördert. So stieg von Mitte 1931 bis Mitte 1932 die Zahl der Rund­funkteilnehmer in der Schweiz um 64 Proz. ( gegenüber 31 Proz. von 1930 auf 1931), in Groß­ britannien

um 26 Proz.( 20 Proz.) und in der Tschechoslowafel um 25 Proz.( 16 Proz.). In Deutschland erhöhte sich die Zahl der Rundfunk­teilnehmer nur noch um 11 Proz.( gegenüber 15 Prozent im Vorjahr). Besonders gehemmt war die Entwicklung des Rundfunks in Dänemark , Litauen , Polen , Jugoslawien und Ungarn ; moh! eine Folge der dortigen schweren Agrarkrise. In den 26 europäischen Ländern zusammen, für die Angaben vorliegen, hat sich die Zahl der Rund­funkteilnehmer gegenüber Mitte 1931 um 2,5 Proz. auf 18,7 Millionen erhöht. Mitte 1932 waren in der Welt rund 38,5 Millionen Emp= fangsapparate im Gebrauch Rechnet man auf jeden Empfangsapparat etwa vier Hörer, so mären rund 150 Millionen Menschen, d. h. jeder vierzehnte Erdenbewohner, am Rundfunk be= teiligt.

Aufträge für die deutsche Flugzeugindustrie. Die Behörden von Kanton wollen binnen drei Jahren 400 Kampfflugzeuge in Betrieb sezen, um den Hafen gegen fremde Angriffe zu schüßen. Vorhanden sind augenblicklich nur 40 Flugzeuge. Man denkt daran, 30 deutsche frühere Heeresflieger zu verpflichten, um Chinesen anzu­lernen und einzuüben.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold( Ortsverein Berlin- Wedding). Sonntag, den 20. November d. J., auf dem Garnisonfriedhof in der Müller­straße, Gedenkfeier für die Opfer des Weltkrieges. Der Beginn der Feier ist auf 1.15 Uhr mittags festgesetzt. Es wirken mit das Blasorchester und das Tambourkorps des Reichsbanners sowie der Sängerchor 1900. Die Ansprache hält Kamerad Dr. Nomad.

-

Wetter in Berlin : Trocken und ziemlich heiter In mit fälterer Nacht. Südöstliche Winde. Deutschland : Ueberall trockenes und beständiges Wetter. Namentlich im Osten Zunahme der Kälte.

,, Bolf und Zeit", unsere illustrierte Wochen­schrift, liegt der heutigen Postauflage bei.

Rundfunk am Abend

Freitag, 18. November

Berlin : 16.15 Nordenskiöld. ein Heros der arktischen Forschung( O. Baschin). 16.30 Aus Leipzig : Konzert. 17.30 Das vergessene Buch( P. Gurk). 17.40 Kinder- Singkreis ( W. Robde). 18.19 Das neue Buch. 18.20 W. A. Mozart. 18.50 Mitteilungen des Arbeits­amtes. 18.55 Die Funkstunde teilt mit. 19.00 Artisten proben( Hörbericht aus der Scala), 19.20 Ablösung des Bürgers? 20.00 Vera Schwarz und Joseph Schmidt singen aus klassischen Operetten. 21.15 Wir stellen vor: Hermann Frh. v. Lüninck . 21.30 Waldfrieden ( Lustspiel von L. Thoma ). 22.00 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Abendunter­haltung.

Königswusterhausen: 16.00 Päda­gogischer Funk. 16.30 Aus Leipzig : Nach­mittagskonzert. 17.30 Deutsche Kulturpolitik im Ausland. 18.00 Volkswirtschaftsfunk. 18.30 19.00 Puppentheater. 18.55 Wetterbericht. Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. 19.29 Stunde der Arbeit. 19.40 Zeitdienst. 21.15 Tages- und Sportnachrichten. 21.30 Aus der Philharmonie: Konzert der Comedian Har­ monists . 22.00 Wetter-, Tages- und Sport­nachrichten. Sonst: Berliner Programm.

Verantwortlich für Politik: Rudolf Brendemühl; Wirtschaft: G. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbe wegung: J. Steiner; Feuilleton : Herbert ge­père; Lofales und Sonstiges: Frip arstädt; Anzeigen: Otto Hengst: jämtlich in Berlin / Ver­lag: Vorwärts- Verlag G. m. b S., Berlin . Drud: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer 11. Co., Berlin S. 68, Lindenstr. 3. 1. Bezugs­bedingungen und Anzeigenpreise werden in jeder Morgen- Ausgabe des Vorwärfs" veröffentlicht.

KINO- TAFEL

Hierzu 1 Beilage.

PROGRAMM

für die Zeit vom

18. Nov. bis 21, Nov.

Luisen- Theater W. ab 6% U. Volks- Kino Königstadt

Stg. ab 3 U.

Schönhauser Allee 10.

Wochent. 5.30 Uhr, Sonntags 3 Uhr

2 Tonfilme: Der Weltmeister. ( Champ)- Ja, treu ist die Sol­datenliebe mit Fritz Schulz

PROGRAMM

für die Zeit vom

18. Nov. bis 21. Nov.

BTL

Primus- Palast

Potsdamer Straße 19.

Uraufführung: Das Abenteuer einer schönen Frau mit Lil Dagover , H. Rehmann Marg. Kupfer Totensonntag: Höl­

-

zerne Kreuze

W. 5.15, 7.15, 9.15 Uhr

S. 3.15, 5.15, 7.15, 9.15 Uhr

7-9

Potsdamer Straße 38

Eine von uns mit Brig . Helm, Gust. Dießl, Ernst Busch W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Odeon, PotsdamerStr.75

Die Kamera

Unter den Linden 14 Täglich 3, 5, 7, 9 Uhr

Auch Totensonntag . Uraufführung! Dassan.( Die Insel der 5 Millionen Pinguine.) Beipr. Jugendl. Zutritt

Tonfilm­

Kolonnaden- Kino Tageskino

Leipziger Str. 58 Ab 9 Uhr vorm. Der träumende Mund mit Elis.. Bergner. R. Forster. Edthofer Tonbeipr.. Tonwochensch. Totensonntag ab 3 Uhr

Moabit

Artushof Wochent. ab 6 Uhr

Sonntags ab 5 Uhr Perleberger Str. 29. Auch Totensonnt. Der träumende Mund mit Elis. Bergner- Fliehende Schatten mit Udet

-

Tonwoche

Charlottenburg

Beginn.

Hölzerne Kreuze( Jenseits der Schlüter- Theater inn.

deutschen Gråben)

Jugendliche haben Zutritt S. 3, 5, 7, 9 Uhr

W. 5, 7, 9 Uhr,

Turmstraße 12

Eine von uns mit Brig . Helm, Gust. Dieẞl, Ernst Busch W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Alexanderstraße 39-40

( Passage)

Der Weltmeister ( Der Champ)

Den ganzen Tag geöffnet. S. ab 3 U.

Alhambra

Müllerstr. 136, Ecke Seestraße. Eine von uns mit Brig . Helm, Gust. Dießl, Ernst Busch W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Germania - Palast

Charl., Wilmersdorfer Str. 53/54 Congorilla

Der Schrei der Wildnis. Jugendliche haben Zutritt!

W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Kant- Lichtspiele

Charl., Kantstr. 54.

Eine von uns mit Brig . Helm, Gust. Dießl, Ernst Busch W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Friedrichstadt

Franziskaner Georgenstraße,

E. Friedrichstr. Um 9, 12, 3, 6, 9 Uhr beginnend:

Kiki mit Anny Ondra

Um 10.30, 1.30, 4.30, 7.30, 10.30 Uhr

Die Pranke

Schlüterstr. 17. Stg. 3 Uhr: Jugd.-V.

Auch Totensonntag : Unheimliche Lichter der

Geschichten

Großstadt mit Ch. Chaplin

Atrium

Wilmersdorf

Wochent. 7, 9% U. Stg. 5, 7. 94 U. Kaiserallee, Ecke Berliner Straße

Fr. Lehárs Welterfolg: Friederike mit M. Christians, O. Wallburg, Tonbeiprogr. Jugendl. Zutritt

Auch Totensonntag .

Zeli

Zehlendorf- Mitte

Beginn tägl. 5, 7, 9 Uhr Stg. 3 Uhr Jugendvorst.

Potsdamer Str. 56.

Tuania Schöneberg

S.3,5,7,9

Excelsior

Hauptstraße 49.

Neukölln

Wo. 6%. Totstg. 4 U. Totenstg. 2: J.-V.

Reichenberger Str 34 Tannenberg mit

Der schwarze Husar mit Con- Kaiser- Friedrich- Straße 191 rad Veidt, Mady Christians Tonbeiprogramm Tonwoche

-

Jugendliche haben Zutritt!

Südwesten

Film- Palast Kammersäle

Teltower Str. 1. W. ab 5.30. S. ab 3.30) Auch Totensfg. 3: Der schwarze Husar mit M. Christians , Conr. Veidt Gr. Beiprogramm

-

Gilgi, eine von uns mit Brig . Helm, Gust. Dießl- Tonbeipr.

Kukuk

Wochentags ab 6% Totenstg. ab 4 Uhr

Kottbusser Damm 92'

Auch Totenstg.: Trenck , der Günst­

Hans Stüwe Congorilla

Der spannende Afrika - Tonfilm Jugendliche haben Zutritt! Totensonntag ab 3 Uhr

Neu- Lichtenberg

ling d. groß. Königs- Toner. Stella- Palast W. ab 6.30 Uhr Kosmos- Lichtspiele Bee9

Jugendliche haben Zutritt!

Mercedes - Palast

W. 6, 8% U. Köpenicker Straße 12-14 Stg. ab 3 U. Hermannstr. 212. Totenstg. ab 3 Uhr Hölzerne Kreuze Congorilla Sbd., 11% Uhr, Nachtvorstell.: Die Rassenschönheit des Weibes

,, Tivoli" Pankow Sonnabend und

Berliner Straße 27

Brigitte Helm , Gustav Dieẞl in

Anf Wochent. 6.20 Uhr Totensonntag 4.30, 7, 9 U.

,, Gilgi Eine von uns "

dazu: das große tönende Beiprogramm.

Brigitte Helm in

Gilgi

vom 18. bis 21. November

Der tolle Bomberg mit H. v. Jugendl. Zutritt

Schlettow Totensonntag: Der Rivoli

weiße Rausch

Steglitz

Titania- Palast W.6.30, 9 U.

Stg.4, 6.30, 9U. Steglitz. Schloßstr 5. Ecke Gutsmuthsstr. Fr. Lehárs Welterfolg: Friederike mit M. Christians, O. Wallburg. Tonbeiprogr. Jugend!. Zutritt

Auch Totensonntag .

Friedenau

Kronen- Lichtspiele

Rheinstr. 65.

Beginn 7, 9 Uhr Sonnabend, Sonntag 5, 7, 9 Uhr Scampolo( Ein Kind der Straße, nach dem Bühnenwerk) mit Dolly Haas · Beiprogramm

Rheinschloß- Lichtspiele

Rheinstr. 60. Woch. 5, Stg. 3 Uhr Das erste Recht des Kindes ( Tagebuch einer Frauenärztin) mit H. Thiele Beiprogramm

Schöneberg

mit Charl Susa, H. Rehmann Alhambra

Tönende Wochenschau

Totensonntag : Das lockende Ziel mit Tauber Die Pranke mit Charl. Susa

Varieté Tonfilm

Hauptstraße 30. Wo. 5, Stgs. 3 Uhr Das erste Recht des Kindes Gr. Bühnenschau. Auch Totenstg.

Flora- Lichtspiele

Landsberger Allee 40-41

Gilgi

Beginn: 1/6, 7 und 1/29 Uhr Totensonntag ab 3 Uhr

Eine von uns

mit Brigitte Helm

Vom 18. bis 21. November ferner: Congorilla Ein einzigartiges Erlebnis aus dem afrikanischen Urwald.

Eine von uns

mit G, Dieẞl, nach dem im Vorwärts" ersch. Roman von Irmgard Keun

im ,, Excelsior"

Neukölln , Kaiser- Friedrick- Str. 191

W. 6, 8.30 U.

Film und Bühne Primus- Palast Sonnt ab 3 Uhr

Wo. 5%. letzte 9 Uhr Bergmannstr. 5/7. Stg. 3%, letzte 9 U. Totensonntag Uhr

Das gewaltigste Filmwerk aller Zeiten Hölzerne Kreuze ( Jenseits der deutschen Gräben) Ein Film gegen den Krieg durch den Krieg selbst Bühne: Erich Weinert liest eigene Gedichte

Tempelhof

W. Stg. 3 Uhr: Jgd.- Vorst. Dorfstraße 22 Ecke Berliner Straße Mata Hari mit Greta Garbo

Kurfürst 7, 9, Sbd. Stg. 5, 7, 9

Sonnt. ab 3 Uhr

Eine von uns ( Liebe eines Großstadtmädchens) mit Brigitte Helm Der spanneade Afrika - Tonfilm:

Congorilla Totensonntag ab 3 Uhr

Treptow

Treptow- Sternwarte

Sonnabend 8, Totenstg. 4, 6, 8 Uhr Wunder der Schöpfung. Was der Weltraumfahrer erleben würde. Film

Osten

W.

Germania- Palast Wab 6.

Frankfurter Allee 314

letze Lückstr. 70. Stg. 2 Uhr: Jug.- Vorst. Auch Totensonntag : Mata Hari mit Gr. Garbo Gut. Tonfilmbpr.

Friedrichsfelde

Kino Busch M.- Donn. 6 Uhr

Freit.- Stg. 5 Uhr Alt- Friedrichsfelde 3. Teilnehmer antwortet nicht mit Dor. Wieck, G. Gründgens, Gust. DieẞI-- Tonbeiprogr. Auch Totensonntag

Pankow

Palast- Theater

Breite Straße 21a.

Wo. 7,9 U.

Stg. 5, 7, 9 U.

S. ab 3 U. Die elf Schillschen Offiziere Gutes Tonbeiprogramm

Aus dem Tagebuch einer Frauenärztin ( Das erste Recht des Kindes) mit Hertha Thiele

Tonbeiprogramm Bühne:

2 große Varieté- Attraktionen Dr. Knauer

und sein Orchester Auch Totensonntag ab 3 Uhr

Scampolo( Ein Luna- Palast

Am Hermapnplatz, Urbanstr. 72/76. Congorilla Kind der Straße) mit Dolly Haas , C. L. Diehl

Stern, Hermannstraße 49 Wocht. ab U. Totenstg. ab 4 Uhr

Trenck , der Günstling des großen Königs Tonbpr. Auch Totenstg. Jugendliche haben Zutritt

Südosten

Jugendliche haben Zutritt!

Tivoli

Wochentags 6.20, 9 Uhr Sbd., Sonnt. ab 44 Uhr Berliner Str. 27. Auch Totensonntag Gilgi, eine von uns mit Brig . Helm, Gust. Dießl Tonbeipr.

Tegel

W. 6 Uhr

Woch 5 Uhr Filmpalast Tegel St. 4% U

Stg. ab 3 U. Gr. Frankfurter Str. 121. Tonwoche Gilgi( Eine von uns) mit Brigitte Helm - Banknotenfälscher von New York

Schwarzer Adler

Frankf Allee 99

Bahnhofstr. 2. Sig. 2 Uhr: Jug.-V. Theodor Körner mit Domgraf­Faßbaender, Dor. Wieck Tonbeiprogramm Tonwoche

W 5, 7, 9 Uhr. S 3. 5. 7, 9 Uhr Kosmos

2 Tonfilme: Mata Hari mit Greta Garbo Beiprogr. Tonw. Bühne Totensonntag 3, 5, 7, 9 U.

-

-

Viktoria- Theater Woch ab 5

Tonbeiprogr. Auch Totensonnt. Deutsch - Amerik. Theater Frankfurter Allee 48

Täglich: 5, 7, 9 Uhr Sonnt.: 3, 5. 7. 9 Uhr

Tivoli Berliner Straße 97.

Auch Totensonnt.: Mieter Schulze gegen alle mit Ida Wüst , Paul Kemp Tonbeiprogramm

-

Mariendorf Mariendorfer

Köpenicker Str. 86. W. 5, 7, 9, S. 3 U. Der schwarze Husar mit Conr. Veidt Beipr.- Totenstg.: Die singende Stadt mit Kiepura Lichter der Großstadt

Filmeck

Am Görlitzer Bahnhof W 7, 9, Trenck mit

Ma- Li Tonlichtspiele S. 5. 7. 8

Chausseestr. 305.

Auch Totensonntag : Unheimliche, Geschiehten mit P. Wegener, H. Paulsen Tonbeiprogr.

-

W. ab 6% U. Stg. ab 3 U.

Hans Stüwe Verhaftung um Mitternacht Totensonntag ab 3 Uhr.

Elysium- Lichtspiele Sonntags ab 3 Uhr

Prenzlauer Allee 56 Brigitte Helm in

Wochentags ab 5.15 Uhr Totensonntag ab 3 Uhr

,, Gilgi Eine von uns "

mit G. DieẞI nach dem im Vorwäris" erschienenen Roman von Irmgard Keun

Dazu: Der erste Afrika - Tonfilm Congorilla, 80 Minuten Abenteuer.

Stg ab 3 U.

Wo. ab 6 Uhr

Film Bühne S 4 6 8 Hauptstraße 6. Auch Totensonntag Wolkenstürmer. der gewaltige Fliegertonfilm- Wiener Zauber­klänge

Ihre große Liebe mit H. Niese. Union- Theater 6.8%

-

Betty Bird Kasernenhof u. Blechmusik Jugendl. Zutritt!

Nordosten

,, Elysium"

Prenzla ier Allee 561 Auch Tolensonntag Beginn: Wo. 5.15, Sonnt 3 Uhr Gilgi( Eine von uns) mit B. Helm, Gustav Diessl Congorilla

Flora- Lichtspiele Landsberger Allee

40/41

Tgl 5%, ca. 7, 816 U. Totenstg. ab 3 U. Gilgi, eine von uns mit Brig . Helm Ferner: Congorilla

Brigitte Helm in

Gilgi

Hauptstraße 3.

Wocht 6, 8% S. 4%

Mein Leopold mit M. Adalbert , G. Fröhlich Tonbeiprogr. Tonwoche

-

Hennigsdorf

Beg W 6 8.30 Uhr Stes

Filmpalast 4. 6%. 8% U.

Berliner Str 59. Der schwarze Husar mit Mady Christians , Conrad Veidt Schubertlieder mit R. Tauber

Eine von uns

mit G, DieBI, nach dem im ,, Vorwärts" erschien. Roman von irmgard Keun

im Turma- Palast Schöneberg , Hauptstraße 144

Auch Totensonntag ab 3 Uhr, sonst täglich 5 Uhr.