Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Mittwoch, den 22. Juli.

Leffing- Theater. Cavalleria rusti­

Bagdad.

Achtung!

Achtung!

Sozialdemokratischer Wahlverein Borher: Der Barbier von für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Mittwoch, den 22. Juli, Abends Uhr,

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Page Friz.

Th. Keller's Hofjäger Bergmannstr Ecke

Hasenhaide

Gr. Ernte- Fest,

1022L

Heute, Mittwoch, den 22. Juli 1891: Erstes nadh ländlicher Sitte mit großem Feftzuge der Schnitter u. Schnitterinnen mit Gratis- Verloosung_2c. 2c.

Jm großen Saale

Bellealliance- Theater. Tricoche nicht bei Norbert, sondern im Feen- Palast, Vorstellungen auf dem Marionetten- Theater. Volksbeluftigungen. Fackelzug. Gr. Militär- Konzert.

und Cacolet.

Ostend Theater.

Wasser.

Berlin unter

Adolph Ernst Theater. Die Wettschwimmerin.

Kaufmann's Variété. Große Spe­zialitäten- Vorstellung.

Concordia. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann.

( St. Wolfgang und Burgstraßen- Ecke):

Große öffentliche Versammlung,

BALL .

Fortfehung aus der Versammlung vom 16. Juli im ,, Feen- Palast über: Anfang 4 Uhr. Entrée 15 Pfg., vorher 10 Pf. Rinderbillets nur an der Rasse.

Der Programm- Entwurf des Parteivorstandes". Zages Ordnung:

1. Einleitung zur Diskussion. Referent: J. Auer. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Zahlreiches Erscheinen erwünscht

Der Vorstand.

Harken, Sensen etc. sind am Eingange des Lokals zu haben. A. Froelich.

Stutz' Photographie- Atelier

343/7 Auch Sonntags. Landsbergerstr. 82, nahe Alexander- Platz . Auch Sonntags. 12 Vint-, od. Kniebilder Spezialität: lidh, gabinetulla pujad. 4,50. 1 wirklich. zusammen

Grosse Volks- Versammlung

am Freitag, den 24. Juli, Abends Uhr,

Ein 1/2 Meter gr. Bild von 10 M. an. Aehnlichkeit, Haltbarkeit w. garantirt

Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren. Spezialität: Porträts bewährter sozialistischer Führer( Lasalle, Marr u. A.) in Bigarrenspiken, Pfeifenköpfen, Shlipsnadeln, Stöcken Brochen. En B. Brunnenstr. 157, am Rosenthaler Thor.

Broßer Frühſtüds: Lib alzer- Abend in der Königsbank", Gr. Frankfurterstr. 117. Borchettenknöpfen, unzel, onto E. gr, s. En détail.

Dienstag und Freitag:

und Mittagstisch.

Spezial- Ausschant von Pazenhofer

641

Export- Bier, Seidel 15 Pf.

F. Müller.

Passage- Panopticum.

Unter den Linden 22/23. Knabe

mit 2 Köpfen. Indier

Tages Ordnung:

1. Vortrag über: Die Bedeutung der Kommunalwahlen". Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.

2. Diskussion.

331/15

3. Wahl eines Wahlfomitees für den 25. u. 26. Kommunal- Wahlbezirk. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Einberufer.

Oeffentl. Volks- Versammlung

am Donnerstag, Uhr,

880 L

Den Parteigenossen empfehlen wir zur Anschaffung

unsere

Neue Gesammt- Ausgabe:

mit 4 Armen, in Nieft's Ball- Salon, Weberstr. 17. Ferd. Lassalle's Reden und Schriften

4 Beinen.

Bartdame.

Vitreo

ift Coacs, Glas, alte Stiefel etc. etc.

Spezialitäten- Theater v. 6-10 Uhr.

Geöffnet von Morgens 10 Uhr.

Tages Ordnung:

1. Wie stellen sich die Arbeiter Berlins zur Gründung einer Genossenschafts- Bäckerei".

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Um recht zahlreiche Betheiligung ersucht

Der Einberufer.

Sonnabend, den 25. Juli, Abends Uhr: Allgemeine

Castan's Panopticum. Buchdrucker- Versammlung

etzt: Friedrichstr. 165,

Ecke Behrenstrasse. Neu:

Hamilton- Theater

Originell! Ueberraschend! Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.

Moabiter Gesellschaftshaus Artistische Leitung Wilhelm Fröbel.

Alt- Moabit 80-81.

Da Täglich Gr. Konzert.

Spezialitäten- Vorstellung.

Großer Erfolg

des neu engagirten sensationellen Künstler- Personals. Roloffaler Jubel N

der Sensations Pantomime

=

Die Räuber.

im Feen- Palant".

Zages Drdnung:

1. Bericht über die momentane Lage der Berliner Buchdrucker.

2. Besprechung über die von den Prinzipalen beantragte Auflösung der Tarif- Kommision.

3. Stellungnahme zu den Anträgen zur Tarif- Revision. 4. Verschiedenes.

Um recht zahlreichen Besuch bittet

128/2

Der Einberufer.

Berliner Schriftgießer- Gehilfen- Verein.

Donnerstag, den 23. Juli, Abends präc. 8 Uhr,

bri Deigmüller, Alte Jakobstraße Nr. 48a: I

Vereins- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Unsere gegenwärtige Lage und die Maßnahmen der Prinzipale.

2. Wahl eines Schriftführers.

3. Verschiedenes.

Die Kollegen werden ersucht, im Hinblick auf die gegenwärtige, sehr

Anfang Sonntags 4 Uhr. Wochen- ernsthafte Situation möglichst vollzählig zu erscheinen.

tags 5 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirter

Platz 50 Pf.- Raffeeküche ist geöffnet.

Boltsbelustigungen aller Art.

Achtung!!

Der Vorstand.

Sonntag, Montag, Mittwoch Ball. Verband aller in der Metall- Industrie

RF Dienstag, den 28. Juli:

Benefiz für die Duettisten Glaser.

Helmuth Peters.

Tul und Nahila.

beschäftigten Arbeiter.

Sonnabend, den 25. Juli 1891,

Mitten im Streit für die Reinerhaltung in der ,, Neuen Welts, Hafenhaide:

der revolutionären Prinzipien widmet feinem Mitgliede,

645b

Adolf Lesser , zu seinem heutigen Wiegenfefte Gruß und Handschlag Der Klub der Baddhas.

Mutter Stephan zu ihrem heutigen Wiegenfeste ein. dreimal donnerndes Hoch, det die janze Budike wackelt! Ob die Olle wat merkt? 646b Die Konsumbrüder.

Unserm Regelbruder G. Lamprecht zu seinem heutigen Geburtstag ein donnerndes Hoch von sein. Regelbrüdern ,, Kalte Neune".

642b

Unserm gemüthlichen Budiker Her­mann Neubauer zum heutigen Wiegen­feste ein donnerndes Hoch! Na, Her­mann, heite brauchen wir uns woll teene ausdrudeln? 651b

Am Sonntag, den 19. Juli, ver­starb plöglich beim Baden unser werther Freund u. Sangesbruder, der Maurer

Alfred Fender. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.

Gesangverein ,, Myrthenblätter". ( M. 5. Arb. Sängerbundes.) Die Beerdigung findet Donners tag, den 23. Juli, Nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Georgen- Kirchhofs in Weißensee aus statt.

Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand. E. Jmleuß.

650b

Empfehle mein Geschäft in frischen

Großes Sommerfest.

Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.

Jm Bal champêtre: Grosser Ball.

in 40-50 Heften à 3 Bogen zum Preise von 20 Pfg. pro Heft.

Herausgegeben

im Auftrage des Vorstandes der sozialdemokratischen Partei Deutschlands

von Eduard Bernstein , London . Verlag des Vorwärts" Berliner Volksblatt in Berlin SW.

Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt"

Berlin SW., Beuthstrasse 2.

In unserem Verlage erschien soeben:

Was die Sozialdemokraten find und was sie wollen.

Von

Wilh. Liebknecht.

Neue berichtigte und vervollständigte Auflage ( die zweite in Deutschland ). Preis 10 Pf.

( 100 Exempl. M. 7,50, 500 Exempl. M. 30, 1000 Exempl. M. 50.) Der Werth der vorstehenden Schrift als Agitationsmittel ist überall bekannt: in wenigen Wochen ist eine 20 000 Exemplare starke Auflage abgesetzt worden, was am besten für ihre Brauch­barkeit nach dieser Richtung hin spricht.

A. Goldschmidt,

Billets à 25 Pfg. sind vorher in sämmtlichen Zahlstellen, sowie in allen Rohtabak Apanderbrüde&

365/12

mit Plakaten belegten Handlungen und im Arbeitsnachweis, Wallstr. 7/8, zu haben. Billets an der Kasse 30 Pf. Hierzu ladet freundlichst ein

Das Komitee.

Achtung! Former!

Letzte Aufforderung.

Alle Streiklisten müssen bis zum 15. August abgeliefert werden. Alle ausstehenden Fonds, Marken, sowie die ausstehenden Fonds­bücher und sämmtlichen Darlehen müssen ebenfalls bis zum 15. August entrichtet werden; wer seinen Verpflichtungen bis dahin nicht nachtommt, dessen Name wird veröffentlicht.

154/13

J. A.: Wilh. Müller, Berlin SO., Manteuffelstr. 9. low- Hiermit erkläre ich, daß ich die Be­

Königshofaße 37. Leidigungen gegen den Maurer Her­

Sonnabend, den 25. Juli 1891: mann Paul zurücknehme und bereue, dieselben gethan zu haben. Zieron.

Grosser

Sommernachts- Ball,

599b

verbunden mit Gesangs Vorträgen, arrangirt v. Gefangverein Frühlings­luft( Mitgl. d. Arbeiter- Sängerbundes). Anfang 8 Uhr. Um 12 Uhr: Große Kaffeepause. Herren- Billets à 50 Pfg., Damen­Billets à 30 Pfg., sind zu haben bei den Herren: 0. Sichmann u. R. Rinder­mann, Schwerinstr. 15; G. Rost, Alvens­lebenstraße 15; C. Rosenberger, Grune­waldstr. 115; und in den mit Plakaten belegten Handlungen. Zu zahlreichem Das Komitee. Besuch ladet ein

Spiegel und

Robert Meyer, Möbel, Posteraaren

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver­meiden, erkläre ich meinen Freunden und Genossen, daß ich mit J. Meyer, Wienerftr. 1, in keiner geschäftlichen oder verwandtschaftlichen Beziehung stehe.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn ,

Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Irdbeer- Bowle, Flasche 75 Pf., Glas 15 Pf.; Himbeersaft, 2tr. 1,50 M.;

E

Stempel!

6,

am hiesigen Blaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746)

*

H.GUTTMANN

Stempel-, ( Schablonen-, Schilder­

Fabrik

r. 9.

*

Berlin N., Brunnenstr.

Artistisch­

Stempel!

Med. Ungarwein, Fl. 1,50 u. 2. Photographisches Atelier

Rothwein, Fl. 1,50 M.( Orig.- Abz. Franz Beyer,[ 954L Prinzessinnenstr. 15.

Schmöckwik. Fabriken

966L

Don

Achtung!

Vereine u. Fabriken. Sämmtliche Sonnabende und Sonntage im August sind noch zu haben.

Seeschlösschen in Schmöckwitz.

fuc

üb Re

Be

ala

Sch

er an tar

ab

Re

hat

fict

Spr

üb

hal

aus

we

bet

Hi

geg

00

No

wu

ein

die

fic

feb

Ja

Ho

her

ber

du

ja

GE

ge

hu

DO

nu

an

fiel

fur

T

Ho

ar

mt

M

in

fic

ge

der

her

Bi

ihr

me

un

ชิน

na

Do

ebe

8"

Ho

ma

614b

un

Lic

die

S

na

Franz Wieland . Stimmbegabte Genossen! Der Gesangverein Bretzelschluss hat einen guten Magen,

Und kann noch eine Masse 1. Tenöre und 2. Bässe vertragen. 648b] Uebung Donnerstags, Annenstr. 16. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.

Kinderwagen. Größtes Lager Berling

Andreasstr.23, H.P. Kinderwagen, gebr., Rottbuserstr.13.[ 579b

Cohn's Hosen- u. Anzugfabrik

Pallisadenstr. 7, unweit d. Büschingpl größtes Lager u. billigste Bezugsquelle

fic

die

ma

ein

be

ชิน

wi

m

mi

ta

al

Fr

δα

fte

81

ein

ur

R

äu

e

; er

ba

Sp

di

un

ſte

au

de

IIL

M

Mamsells auf bessere Damen- Baletoth

Berlins , arbeitet aus Resten und ver Carl Graefe, fauft im Einzelnen: Knabenhofen von Berlin S., Prinzenstraße 11, 1 M. an, Jacken 1,50, Herrenhofen 1,50, empfiehlt sich den Freunden und Partei- Knabenanzüge 2 M., Burschenanzüge genossen zur Aufnahme von Portraits, 3,50, Herrenanzüge 12 M. Nach Maas Gruppen, Landschaft. u. Reproduktionen. ohne Preiserhöhung. Flicken gratis. Spez.: Vereine u. Gewerkschaftsgruppen. 7 Pallisadenstraße 7.( 810 zur Nachricht, daß Auch zu Gruppenaufnahmen bei Land­abende Monat August zu Landpartien noch frei sind. Karl Kurras, Gastwirth 3. Palme. Nur eigene Fabritation, 25 Zigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische unter Garantie Zabate. Rippentabak 2 Pfd. 60 Pfg. Jede Uhr 2 foftet bei mir 904 L H. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part.

zu repariren ( außer Bruch)

fämmtliche Sonn: partien halte mich bestens empfohlen. Freie Aussicht ong, Batton

1,50 1,50 Mk.

Achtung! Kein Laden.

Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Bücher,

Uhren, Gold- u. Silberwaaren

mitu.ohne Bad,

Erter sof. 3. verm. Friedenstr.55, Eckhaus

Arbeitsmarkt.

Ein junger Mann für die Bäckerei,

mann, Rochftr. 56, 1. 8 Thlr. Lohn, vert. Wiesenstr. 28.[ 1023L C. Wunsch, Dranienplas. beins, Bfund 23 Pf. Nonn, Grüner Vökelfleisch, Schweineköpfe, Eis­

auſtr. 38,

n. b.

8 kl. Wohnung. b. Ziemer, Cuvrystr. 17. Weg 43, Hof lints im Keller.

Schneiderges. vl. Brunnenstr. 82f, H.

647b vl. Suttkus, Oranienstr. 51, v. IV.[ 250

Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

Hierzu z: Beilage

hi