Einzelbild herunterladen
 

Was die Serienspiele bringen

Arbeiter- Fußballer, Handballer und Hockeyspieler am Sonntag

Nunmehr treten auch im 2. Bezirk die Fuß= ballspiele um die Bezirksmeisterschaft in ihr Endstadium. Durch die Umwandlung der Ober­gruppe in einen selbständigen 5. Bezirk unter­bleibt im zweiten eine Runde der Abteilungs­meister. An der Spitze der 1. Klasse steht Adler 08 Auf ihrem Platz in der Kissingen­straße empfangen die Adler am Sonntag Sanja 31, die zwar vier Verlustpunkte mehr haben, aber bei einem etwaigen Sieg Adlers noch gefährlich werden können.

Der 3. Bezirk will ebenfalls seinen Meister er­mitteln. Diesmal müssen die Rathenower den Mitbewerber Nomames 94 auf dessen Platz besuchen, und es ist sehr fraglich, ob sie den Sieg der ersten Runde wiederholen werden.

Der 4. Bezirk hat die Meister der Abteilung C und D. Jüterbog und Ludenwalde V, gepaart. Wenngleich die Jüterboger den Vorteil des eigenen Plages haben, so dürften sie, nach ihrem Spiel gegen Herta zu urteilen, wenig Aus­sichten haben. Die Anwartschaft auf die Bezirks­meisterschaft wird daher nur noch zwischen Lucken­walde V und Herta- Luckenwalde liegen.

Die Serienspiele:

Oft gegen Normannia( Sauffftrake). Die Normannen fahren auf ihren früheren Blag zu Gast und werden ihre Stellung erfolgreich behaupten. Brelsee gegen Kickers ( Försterei Fangschleuse). Die Gäste werden taum verlieren. Eiche Köpenid gegen Lichtenberg ( Grünau , asanstalt). Die Köpenicker haben am Borsonntag gegen Minerva ein fehr ansprechendes Spiel gezeigt. Lichtenbergs Läuferreihe wird sich besonders mit dem Innensturm auseinander. fegen missen. Bleugelb gegen Nord( Eror). Ein fpon­nendes Treffen, beide Vereine haben ihre Freunde beim Erer- Bublifum. Saxonia gegen Bersigwalde( Erer). Die Borsigwalber haben zwar den Kampfwert der Serien­spiele nicht erfahren, sind aber bestimmt nicht zu unter­fchäßen. Rehbenid gegen Bantom( 3ehdenid. Sanel miefen). Die Rehdenicker müssen noch immer auf einen ihrer franten Gnieler verzichten, so daß Mankow, das sich überraschenderweise in Formenstieg befindet, zu zwei Buntten tommen mikte. Boltssport- Montön maen Rot. Weis Neukölln( Stadion Neukölln ). Die Rot. Meiken haben Testhin die starken Baumschulenweger gefchlagen und milffen beweifen, daß es sich nicht nur um einen Zufalls­erfolg gehandelt hat.

-

1

-

-

1

Ingend: Teltom gegen Alemannia . Nomowes gegen Borsigwalde . Normannia gegen Vorwärts.Webbing. Wilmersdorf gegen Lichtenberg . Fichte gegen Minerva 28. Schüler: Nowames 94 gegen Alemannia 1. Cistal gegen Horfa. Beikensee gegen Alemannia 2. Cl- dow gegen Adler. Wahlsdorf 1 und 2 gegen Berwärts­Wedding und 2. Normannia 1 gegen Gnronin 1. Bantam gegen Werlfee. Wilmersdorf aegen Herzfelde . Beginn her Spiele: 1. Männer 14% Uhr, 2. Männer 12% Uhr, Jugend 10 Uhr.

N

Handball

--

Die FTGB. Nordost wird in der Fortsetzung er Serien Handballspiele noch besser zu Regen missen als früher, denn die FTGB.­Süden 2 fann fich nicht wie erwartet in der 1. Klasse behaupten. Das um 11.20 Uhr be= ginnende Spiel mird auf dem Platz an der Schönhauser Allee einen einseitigen Verlauf nehmen. Auf der Spielwiese in den Rehbergen erwartet um 11.20 Uhr der Kreismeister Boltssport Wedding die FTGB. Osten. Es wird Wedding ein leichtes fein, mit einem zmei­stelligen Ergebnis die Punkte zu holen. Die FTGB. Nordring muß zur Freien Turn- und Sportvereinigung Nowawes fahren und dort um 15 Uhr antreten. Mordring muß dieses Treffen ernst nehmen, sonst kann es ebenso passieren mie am letzten Sonntag in Brandenburg , daß man sich mit einem Punkt zufrieden geben muß. In der Abteilung B empfängt der Boltssport Wedding 2 die Spigenmannschaft Boltssport- Neu­fölln um 14.30 Uhr auf der Spielwiese in den Rehbergen. Wir erwarten einen einwandfreien Sieg von Neukölln . Eintracht- Mahlsdorf hat auf eigenem Blak( an der Hönower Chaussee) Giche- Köpenick zum Partner. Sollten die Mahls­dorfer das um 15 Uhr beginnende Spiel siegreich beenden, so dürften sie sich einigermaßen in Sicherheit gebracht haben. Ein zmeistelliges Ergebnis trauen wir der FTGB.- Süden in dem Spiel beim ASV.- Schöneberg um 15 Uhr auf dem Play Rubensstraße zu. Die Freie Turnerschaft Die Freie Turnerschaft Belten fennt ihren Plah und wird es deshalb der FTGB.- Stralau recht schwer machen dort zu ge= winnen. Beginn 15 Uhr.

-

-

-

Berittstlaffe Often: Ein bedeutendes Spiel findet im Neuköllner Stadion, Plaz 6, statt. Die ungefchlagenen Mannschaften Athletit- Sport- Club und FTGB. Lichtenberg treffen um 14 Uhr zusammen. Der Ausgang bürfte für die

Staals

Theater

Freitag, den 2. Dezember Staatsoper Unter den Linden

20 Uhr

Der fliegende Holländer

Staatliches Schauspielhaus

19 Uhr

Faust I. Teil

VOLKSBUHNE

Theater am Bülowplaiz Norden 6:36. Letzte Vorstell., 814 Uhr von Marcel Pagno

FANNY Deutsch von Bruno

Fank Regie: Heinz Hilpert Dorsch. Tiedtke, Valetti, Siedel, Ver­hoeven, Stein, Almas

Willi Schaeffers Kabarett für Alle

Nürnberger Str. 50%

Täglich 2 x

4 Uhr 9 Uhr Das sensationelle Kabarett- Programm Abendpreise 1-3 Mk. Nachm. Gedeck 1.25

Jeden Sonnabend 11% Uhr: Nachtvorstellung

Gruppenmeisterschaft entscheidend sein.

FTGB. Ober­

spree gegen FTGB. Baumschulenweg um 15 Uhr am Wasserwert Buhlheide. Eintracht Mahlsdorf 2 gegen Eiche Müncheberg um 13.45 Uhr. Eiche- Bohnsdorf 2 gegen Bf. Oftring um 14 Uhr. Frauen: Eintracht­Mahlsdorf gegen FTGB. Lichtenberg um 10 Uhr. Athletik- Sport- Club gegen FT. Bildau um 15.15 Uhr.

Bezirksklasse Norden: FSV. Tegel gegen FTGB. Nord­ring 2 um 15 Uhr, Graf- Rödern- Corso. FT. Friedrichs­thal gegen FT. Schwante um 14.40 Uhr, Friedrichsthal. Boltssport Weißensee gegen FT. Belten 2 um 14.50 Uhr. FSB. Pankow gegen FT. Neuruppin um 11 Uhr, Riffingenstraße. FTGB. Buch gegen FT. Bögow um

14 Uhr.

-

Bezirksklasse Süden: FTGB. Lankwiz gegen FT. Wil. mersdorf um 10.30 Uhr, Lantwig.. SV. Tempelhof gegen Boltssport Neukölln um 10 Uhr, Stadion Neukölln . FT. Wilmersdorf 2 gegen Luckenwalde Sport um 11 Uhr, Ciceroplag Frauen: FS. Zehlendorf gegen FS. Tempelhof um 14.30 Uhr, Spandauer Straße. Ruderer und Kannfahrer: Plaz Kazbachstraße. FTGB. Ranu Sturm gegen Kanuverein Undine, 13-14 Uhr. vogel gegen FTGB. Ruderbezirt um 14.10 Uhr. Blaz Wuhlheide: SB. Schweiffterne gegen Rudererabteilung Reichsbanner Tegel um 9 Uhr. Ruderverein 1913 gegen Freie Schwimmer Charlottenburg um 11 Uhr. Blag Rehberge: Freie Faltbootfahrer gegen Freie Kanu- Union Spandau um 10.30 Uhr.- Plaz Spandau , Seeburgstraße: Rudererverein Collegia gegen FTGB. Kanu 3 um 10 Uhr.

Hockey

Am kommenden Sonntag stehen sich zum fälligen Serienspiel gegenüber Tennis- Rot und der Athletiksportklub um 10 Uhr auf dem Blag in der Lasterstraße. Die Tennisspieler dürften den Sieger stellen. In Spandau erwartet der Freie Hockeyklub den Verein für Leibesübungen Ostring. Da die Spandauer augenblicklich wieder sehr starf sind und der BFL. noch nicht ganz auf der Höhe, ist das Spiel ganz offen. Beginn 14 Uhr in der Wilhelmstraße. Ereignis des Tages sollte das Spiel des Meisters Boltssport Neukölln- Brig gegen den Sportverein Moabit sein. Die Moa­biter dürften in ihrer jetzigen Verfassung den Siegeszug Voltssports abzustoppen in der Lage sein. Beginn um 11.30 Uhr im Neuköllner Sta dion. Eine weitere interessante Baarung ist auch das Spiel des BfL. Ostring 2 gegen den ASV. Rot- Weiß. Beginn 10.30 Uhr im Lichtenberger Stadion. Weiter muß der ASB. Schöneberg seine Favoritenstellung gegen den ASV.- Wedding um 10.30 Uhr in der Rubensstraße verteidigen. In der Frauengruppe steigt das Hauptspiel des Herbstes Tennis- Rot gegen Rot- Weiß. Beginn

um 9 Uhr in der Laskerstraße. Eine offene Sache ist das Eviel der Frauen vom VfL Ostring gegen die FSB.- Pankom, der um 12 Uhr in der Riffingenstraße stattfindet. Boltssport- Neukölln­Briz spielt gegen Tennis- Rot 2.

Arbeiter- Wasserball

Im Wellenbad des Lunapartes finden auch in diefer Woche wieder zwei Serienspiele der A- Klasse statt. Am Sonnabend spielen um 21 Uhr die Mannschaften von Charlottenburg 1 und Hellas 2 unter Leitung von Görte- Weißensee. Ein ficherer Sieg von Charlottenburg ist zu erwarten. Am Sonntag heißt die Spielpaarung Spandau gegen Luckenwalde. Spandau dürfte hier zum Er­folg kommen. Beginn dieses Spiels 20 Uhr, Schiedsrichter Hahn- Möwe.

Winterhilfe abgesagt Der

Wilmersdorfer Ortsausschuß für Jugend pflege und Leibesübungen, eine amtliche Einrich tung, der u. a. auch die bundestreuen Arbeiter. sportvereine und die bürgerlichen Sportvereine angehören, wollte zugunsten der erwerbslosen Jugendlichen ein Sportfest veranstalten. Wie den Arbeitersportvereinen mitgeteilt wurde, ist das Fest abgeblasen worden, und zwar mit dem Hinweis darauf, daß die sogenannten Sport­behörden" den bürgerlichen Sportlern die Start­erlaubnis zu dem Fest nicht erteilt haben. Ist es an sich schon ein Unsinn, daß für eine Wohl­tätigkeitsveranstaltung bürgerliche Sportler von ihren Spizenorganisationen Anweisungen für ihren Start entgegen nehmen müssen, so gewinnt der Wilmersdorfer Fall dadurch besondere Be deutung, daß die reaktionäre Deutsche Turner­schaft an dem gleichen Tage, an dem die Wohl. tätigkeitsveranstaltung steigen sollte, die Sporthalle für eine eigene Beranstaltung festgemacht hat,

Täglich Winter 8Uhr 15 Garten

Die Codonas Die Könige der Luft Die

6 von der Staatsoper

in neuen Tänzen und Kostümer

usw.

Sonnabend und Sonntag auch 4 Uhr zu kl. Preisen Flora 3434 Pauchen er. Das führende Varieté

Stettiner Sänger

Reichshallen- Theater

Donhoffp.atz

8.15

Direktion Meysel Sonntag 3.30

zu ermäßigten Preisen. Gefährliche Nachbarichaft

und das neue Weihnachtsprogramm

obschon der Ortsausschuß vorgemerkt mar. Man muß sich tatsächlich fragen, ob unter solchen Um­ständen die bürgerlichen Sportvereine sich noch mit Recht als jugendpflegerisch bezeichnen können.

Beamte und Sport

Ein Rundfunkvortrag

Ueber dieses Thema sprach auf Veranlassung der Verwaltungsakademie im Rundfunk der vom Papen- Kommissar Bracht abgesezte preußische Ministerialrat Dr. Mallmiz, der das Sport­referat im Wohlfahrtsministerium hatte.

Der Sport um seiner selbst willen betrieben, sagte Mallwig, scheint ein überwundener Stand­punkt zu sein. Unter Sport versteht man Aus= gleich von Berufsschädigung, Reinigung des Körpers, Freude und Erholung in Freizeit und Ferien. Sport und Leibesübungen sind ein über­aus wichtiger Teil des öffentlichen und privaten Lebens. Auch die Beamten müßten erkennen, daß ihre körperliche Berufseignung erst durch plan­mäßige sportliche Betätigung gegeben wird. Es ist das Verdienst des Sportes, wenn der Gesund­heitszustand unseres Boltes troj Kriegsverlust, Inflation und schwerster wirtschaftlicher Depression immerhin zufriedenstellend ist. Das Reich, die Länder, Städte und Gemeinden haben durch die Förderung des Sportes dazu beigetragen, daß es gelungen ist, neben den Millionen von Sport­treibenden der Sportverbände mindestens ebenso­viel Menschen zu veranlassen, sich sportlich zu betätigen. Die bessere Lebensführung in gesund­heitlicher Hinsicht machte es allein möglich, daß unser Bolk die schweren Sturm- und Drangzeiten auch gesundheitlich überstehen konnte. Leider gibt es in Deutschland feine Sportgefeßgebung, wie in vielen anderen Ländern; außer dem Wohlfahrts. gefeß gibt es fein Gesetz für die gesunde Jugend. Die tägliche Turnstunde und viele andere Forde rungen der Sportverbände sind nicht verwirklicht worden. Im einzelnen zeigte Mallwig auf, daß von behördlicher Seite in der Förderung des Sports immerhin Bedeutendes geleistet worden ist. So haben auch die Post, die Reichsbahn, Polizei und Private immerhin viel getan, um den Be amten die sportliche Betätigung möglich zu machen. An den Beamten liegt es, diese Möglichkeiten aus­zunüzen, um fich Körperkraft und Gesundheit zu erhalten. Täglich Gymnastik treiben, sei es zu Hausé( beim Rundfunk) oder durch den Beitritt in einen Turn- und Sportverein, dadurch schaffen sie den richtigen Ausgleich in Erholung, Arbeit und Ruhe, das liegt nicht nur in ihrem eigenen, sondern auch im Interesse des öffentlichen Lebens.

Zum Echluß sprach Dr. Mallwik die Hoffnung aus, daß durch die furchtbare Not das bisher Erreichte im Sport nicht zugrunde geht. Die ernste Finanzlage des Reichs, der Länder und Gemeinden hat zu großen Abstrichen und zum Teil auch zu völliger Streichung von Sportfonds geführt. Unter gar feinen Umständen jedoch dürfen die Finanz­gewaltigen den Sport ganz fallen lassen, da die gefundheitlichen Schäden weit größer sein würden, als die erzielten geldlichen Einsparungen.

A. B.

Was zu berichten ist

Ringtämpfe im Zirkus Busch. Der mit Span­nung erwartete Entscheidungskampf der beiden kampfstärksten Mittelgewichte Grüneisen und Paß­mann hatte gestern den Zirkus Busch bis auf den legten Plaz gefüllt. Der überaus interessante Kampfverlauf brachte eine große Fülle von tech­nischen Feinheiten des griechisch- römischen Ring­tampfes. Die drei ersten Gänge waren gut offen, dann setzte sich die bessere Technik von G. erfolg reich durch, in der 45. Minute fonnte er seinen Gegner mit einem verkehrten Armzug auf die Schultern zwingen. Mosig warf Stromsti in der 2. Minute, und Grünberg fiegte über Angulescu in der zweiten Begegnung. Der weitaus stärkere

Gritis siegte über den kleinen Berliner Neumann in der 15. Minute, und Fischer zwang Naber nach 9 Minuten auf die Schultern. Heute stehen wieder gute Paarungen auf dem Programm, den Kämpfen geht ein neues Varietéprogramm

voraus.

Neusel- Schönrath am 9. Dezember. Nachdem die für den 18. November angesezte Schwer­gewichtsausscheidung zwischen Hans Schönrath Krefeld und Walter Neusel- Bochum wegen Er­frankung des letzteren auf unbestimmte Zeit ver­legt werden mußte, plante man nach Wiederher stellung des Bochumers für den 9. Dezember im Berliner Sportpalast eine Begegnung mit dem skandinavischen Meister Otto von Porath. Aus diesem Treffen ist jedoch anscheinend nichts ge­worden, denn wie der Veranstalter jetzt bekannt gibt, ist die Zugnummer der nächsten Sportpalaft kämpfe wieder der Ausscheidungskampf Neusel­Schönrath. Das im einzelnen noch nicht fest­stehende Rahmenprogramm enthält auch einen Kampf des Kölner Schwergewichtlers Hower.

Ein Bliksieg von Larry Gains. Bei den Bor fämpfen in Bradford bestritten der kanadische Schwergewichtsmeister Larry Gains und der Franzose Marcel Moret den Hauptkampf. Die 4000 Zuschauer tamen aber nicht recht auf ihre Kosten, denn schon nach nur 35 Sekunden Kampf­dauer war der Franzose ausgezählt, ein rechter Kinnhafen hatte ihn zu Fall gebracht.

In der Fortsetzung der Serienringkämpfe der bundestreuen Arbeiter- Athleten stehen sich am Freitagabend in der Turnhalle Utrechter Str. 31/32 die beiden B- Mannschaften von Alt- Wedding" gegen ,, Nord- Ost" gegenüber. Beginn der Kämpfe 19.30 Uhr.

Drei Sechstagerennen in einem Monat fährt Piet van Kempen. Tom 9. bis 15. November fuhr er in Berlin, vom 18 bis 23. November in Amsterdam und vom 2. bis 7. Dezember in Köln.

100 Meter in 49.6 Sefunden schwamm der Kölner Derichs in Düsseldorf. Er ist damit als Erster unter die Eine- Minute- Zeit gekommen.

Die Polizeiboxer

Die Bogabteilung des Polizei- Sport­Vereins gibt für das heute abend 20 Uhr im Sportpalast stattfindende Internationale Bogturnier die Paarungen bekannt. Es tämpfen:

-

Mallin, London Szigeti, Budapest Liani, Rom- Hornemann, Berlin Cziszas I, Budapest Zehetmayer, Wien Titmus, London

-

-

Senst, Berlin

-

Pietsch, Leipzig

Surma, Berlin

Caponi, Rom- Leis, Mittelberbach Szabo, Budapeſt Donner, Berlin Lütke, Heros, Berlin

1

Mietschke, Polizei, Berlin.

Schwarzes Brett

Bfk. Proles. Männerabteilung Oft. Freitag nach dem Turnen Handballersigung im Lofal früher Hübner, Paul­Singer- Straße. Sonntag, 4. Dezember, Treffahrt aller Kinderabteilungen im Segelflub Fraternitas( 13 Uhr). Die Männer-, Jungmädchen, Frauenabteilung Oft, Jugend­ abteilung Wedding fahren nach Teltow zur Unterstügung des dortigen Bereins. Treffpunkt für Handballspieler 13 Uhr Hallesches Tor, Hochbahnhof, Radfahrer Normaluhr; alle anderen um 15 Uhr ebenda.

ASV. Hellas. Freitag, 2. Dezember, 21 Uhr, Monatsver fammlung bei Brufeberg, Gericht. Ede Runtelstraße. FTGB. Handballlehrkursus, Gruppe B. Seute, Freitag, 19 Uhr, Kreisgeschäftsstelle. Bezirk Mitte. Montag,

5. Dezember, 20 Uhr, bei Arndt, Schröderstr. 2, Männer versammlung.

-

-

-

-

-

Touristenverein Die Naturfreunde". Freitag, 2 . De zember. Photoarbeitsgemeinschaft Franke: Johannisftr. 15. Photoarbeitsgemeinschaft Neukölln: Bergstr. 29. Photoarbeitsgemeinschaft Often: Frankfurter Allee 307. Faltbootabteilung: Johannisstr. 15. Sildoft: Manteuffel. straße 7. Treptow: Charlottenburg: Spreestr. 30. Elfenſtr. 3. Briz: Festsaal der Idealsiedlung Hanne­mannstraße. Mufitarbeitsgemeinschaft, 1. Abteilung Friedrichshain: Bei Charlotte Schönrot, Paul- Singer Straße 50, I. Mufitarbeitsgemeinschaft, 2. Abteilung Humboldthain: Jugendheim Lorking. Ede Graunstraße. Montag, 5. Dezember. Malgemeinschaft: Manteuffel­Straße 7. Photcstammabteilung: Johannisstr. 15. Arbeiter- Schüßenbund, Ortsgruppe Berlin. Sonntag, 4. Dezember, vormittags, Aleinkaliberschießen in Fried richsfelde, Upstallweg.

-

-

Der Film Gilgi, eine von uns", nach dem im Vor­wärts" erschienenen Roman pon Irmgard Keun, läuft zur Beit in den Beba- Lichtspielen, Neinidendorf, Residenz ftraße 124, worauf wir besonders hinweisen; siehe auch heutige Rinotafel.

Städt. Oper Deutsches B. B. B. Ubr CASINO- THEATER 8%, Uhi Bel Bedarf in Auflagematratzen

Charlottenburg Fraunhofer 0231 Freitag, 2. Dez. 20 Uhr Turnus III

Ein Maskenball

Land a. G. Onegin Berger, Pataky, Renmar estal, Ditter Dirig: Fritz Busch

Schiller Bismarckstr.( Knie) Steinpl.( C1) 6715 814 Zum 51. Male Robert und Bertram Alfred Braun, Paul Heidemann, Senta

Söneland

Sig 4 Dez. 11%

Literarisches Matinee

Theater Weidend. 5201 Täglich 8 Uhr

Bendows Bunte Bühne

Kottbusser Straße 6 Oberbaum 3500

Lothringer Strage 37.

Nur noch heute:

Harmonie Von A- Z" Die Liebe blüht in Werder von Franz

Molnar Inszen.

Täglich 84 Uhr

Sonnt, pachm. 31 Max

Reinhardt Rose- Theater Max Pallenberg.

Sonnabend zum 1. Male auch Sonntags 4 Uhr

Kariweis, Etlinger. Große Frankfurter Straße 13: Alles um Lotti

Vallentin, Hertha Thiele, Terwin Lore Mosheim

Kammerspiele

8 Uhr

Nur 3 Tage Paula Wessely

in

Tel. Weichsel 73422 8.15 Uhr Der Zigeuner­baron

Kurfürstend.- T. Kurfürstendamm 209 Tel Bism. 1400 Tägi. 84 Uhr

Rose Bernd Glückliche Reise

Komödienhaus

Schiffbauerdamm 25 Zeitungsnotizen D2 Weidend. 6304-05

von E. Kalkowska 814 Uhr Theater Kasimir und von

Bertuch und Schwabach

Musik: Künneke Regie: Peukert Hans Schindler mit seinen Jazz- Symphonikern Vorverkauf ununterbrochen

Inserieren

Karoline bringt Erfolg!

Schlager- Posse m Gesang u. Tanz Für die Leser Gutschein 1-4 Personen. Parkett 0.50, Fauteuil 0.75, Sessel 1.25 M

KURTURST 7460

ergnügungs Restaurant

Berlins

BETRIEB KEMPINSKI

fordern Sie nur die weichgepolsterte

99

MW" Matratze

( mit carantiert neuem Material gefü It). Zu haben in allen einschlägigen Geschäften

Siedlung Britz

Restaurant und Café» Erich Jänicke

empfiehlt seine Lokalitäten Ausschank bester Kindl- Biere ( auch außer dem Hause) gute Speisen und Getränke

Sonnabend u. Sonntag Unterhaltungs- Musik

AMOI

über 25 Jahre altbewährtes Haus und Einreibemittel bei Rheuma, Jschics, Kopf, Kerben u. Erkältungsschmerzen Ermüdung, Strapazen, Sport. Sormelitergeist mol

in allen botheten und Drogerien

Damen- Mäntel Blumen

zu ganz niedrigen Preisen

Madanfertigung

spez. für starke Damen

Paul Golletz

Neukölin, Reuterstr. 63

IF8, Oberbaum 1303

Paul Linck, Damenmäatellabrikation Mariannenstr. 3