find jezt bereits alle brei hier verkehrenden Linien porbeigefahren!" Sie schaute auf, zwei lachende Augen begegneten ihr, fie mußte mitlachen und tat es auch auf eine helle und unbefümmerte Art. Als sie sich dann am madligen Marmor. tischchen eines fleinen Cafés gegenüberfaßen, murben sie beide gewahr, daß sie sich außer ordentlich gut gefielen. Wir müßten mal 311sammen tanzen gehen," sagte er in fröhlichem lebermut, ich möchte Sie einmal im Glanz eines sehr fashionablen Lokals, im Abendkleid und festlicher Aufmachung fehen!"
Die 3,60 Meter Runstseide, die ihre Reserven erschöpft hatten, fielen ihr schwer auf die Seele, und sie erklärte ihm, der wohl nur eleganteste Frauen gewöhnt war, daß in den nächsten Tagen auszugehen ihr leider nicht möglich wäre, denn ihr Tanzkleid für diese Saison war zwar schon bestellt, aber noch nicht fertig. Und sie beschrieb das eben gesehene türkisblaue Kleid, die Kette, das Jäckchen und die Pleureuse.
Auch ihm sei es ganz recht, wenn sie den Blan erst nächste Woche verwirklichen mürden, denn er hätte mit dem Rest seiner augenblicklich dis poniblen Mittel einem Freund ausgeholfen und sei momentan etwas trapp. Aber gleich nach dem Ersten würde er sie anrufen und die entsprechende Berabredung treffen.
Sie gingen nun durch stille Seitenstraßen dem Hause zu, in dem sie mohnte, und konnten ihre Traurigkeit faum voreinander verbergen. Jeder Don ihnen mußte, daß aus diesem munderschönen Wiedersehen nichts werben würde. Sie dachte baran, daß ihre Bezüge neulich wieder gekürzt worden waren und sie nun kaum das Notmen digste für Wohnen und Essen verdiente; ein Abendkleid? Ach, du lieber Gott ! Er dachte daran, daß er am Ultimo sein letztes Gehalt beziehen münde; benn ihm mar gekündigt.
-
Bor threr Haustür dauerte der Abschied merkwürdig lange, denn feiner wollte zuerst das Zu jammensein abbrechen. Sein Geficht betam jenen gequälten Ausdrud, den man heute auf so vielen Männergesichtern sieht: den Ausdruck von wundem Stolz, grimmiger Hoffnungslosigkeit und trogiger Trauer. Dieser Ausdruck und das arme zwungene Lächeln sagten ihr plöglich mehr als jeine großspurigen Worte. Und mit dem Freimut, über den die heutige Frau oft mehr als der Mann verfügt, sagte sie, indem sie zu ihm 3mei große, lächelnde Augen hob:
ge=
Mit dem Abendkleid ist es allerdings nichts. Ich habe keins und werde wohl so bald auch keins haben. Aber eine Tasse Tee und ein paar Rets merben fich oben noch finden. Wenn Sie vorlieh nehmen wollen?"
Als sie dann erleichtert und fröhlich die tnaxren den Stufen zum vierten Stodmert hinaufstiegen, mußten sie beide, wie sie sich im triben Treppen. licht ansahen, lachen.
Weiße Zähne: Chlorodont
Erwerbslosen- Selbsthilfe
Durch die Jugend für die Jugend
Es gibt heute rund zwei Millionen Arbeitslose amischen 14 und 25 Jahren Raum ausgelernt, ja, bevor sie noch in eine Lehre tommen, werden fie in die Arbeitslosigkeit gestoßen. Und Arbeitslosigkeit bedeutet heute offnungsTofigkeit
Was wird aus dieser Jugend? Wie kann man ihr helfen? Romantiker, die im Gestern das Morgen sehen, reden von Ertüchtigung der Jugend". Der Jugend fehle im Grunde nur der Kommisdrill. Die Jugend müsse ,, wieber lernen, sich einzufügen und unterzuordnen". Arbeitsdienst, Geländesport und Wehrspiel, damit soll der Jugend geholfen werden. Und wenn der junge Mann oder das junge Mädchen ein Jahr lang Geländesport und Wehrarbeit getrieben haben, was dann? Was hat der Jugendliche gelernt? Ist die Zukunft besser, aussichtsreicher für ihn? Jst er ertüchtigt für die Arbeit, die nicht mehr Sport oder Spiel, sondern ganz einfach Arbeit ist?
im
Diese Tatsachen und diese Fragen waren bestimmend für den Kreis von Männern und Frauen aus Partei, Gewerkschaften, Arbeiterwohlfahrt, Sozialistischer Arbeiter- Jugend und dem Sozialen Dienst, als sie vor einigen Wochen an die Gründung eines Wohnfollettivs Rahmen der Erwerbslofenfelbsthilfe" gingen. Neben diesem Wohnkollettiv gibt es in der Erwerbslpfenselbsthilfe" noch ein Wertfollettiv, in dem erwerbslose Parteimitglieder und Gewerkschafter jeden Alters tagsüber mit Ausbefferungsarbeiten an Befleidung, Schuhwerf, Möbeln, Hausrat ujm. Er merbsloser beschäftigt sind.
Sinn und 3wed des Wohnkollektios ist, ein mirtliches heim folchen jungen Erwerbslofen zu schaffen, die entweder kein Elternhaus haben oder deren Familienangehörige ebenfalls ermerbslos find.
Durch gegenseitige Hilfe, geistige und körperliche Beschäftigung zum Nuhen ihrer eigenen Berufsfertigkeit und der Allgemeinheit foll dieses Heim fie bewahren vor den Gefahren
der langanhaltenden Arbeitslosigkeit.
Es genügt ein Blid in das Wohntollettin in der Schlesischen Straße, für das der Gesamtverband leerstehende Räume Des früheren Verbandshauses der Gemeindearbeiter fostenlos zur Verfügung gestellt hat, um zu erfennen, mie gut diese Idee ist. Zur Zeit sind erst 15 junge Leute da, die noch mit der Aus= gestaltung des Heims beschäftigt sind. Es find fast ausnahmslos Menschen, die schon seit Jahren teine Arbeit und fein Elternhaus haben pher aber beren Elternhaus infolge der Arbeits
losigkeit der übrigen Familienmitglieder aufgehört hat, das schüzende Heim zu sein. Tüchtige Facharbeiter sind darunter, geschickte Tischler, Schlosser, Maler, Buchbinder usw., die hier
endlich wieder einmal richtig arbeiten" dürfen. Es werden tunstgerecht Farben zu sammengestellt, die Zimmer mit neuen Anstrichen versehen, altmodische Möbel modernisiert, Lichtleitungen verlegt, es wird gefcheuert, gehämmert und gebastelt Das Mittagessen wird aus der Motstandsküche geholt, alle anderen Mahlzeiten werden selbst zubereitet. Für Schlafen, Wohnen, Essen zahlt jeder von seiner Wohlfahrtsunterstützung 6 Mart wöchentlich in die gemeinsame Kaffe. Abends geht es in die Veranstaltungen der Gewerkschaft, der Partei oder es wird in Arbeitsgemeinschaften der Geist geschult. Die jungen Menschen fühlen sich hier mie neugeboren.
Durch diese Gegenseitigkeitshilfe hat ihr Leben wieder einen Sinn bekommen.
Erfolgreiche Abwehr
Der Kampf im Baugewerbe
In Westdeutschland führen die Bauunternehmer wieder einmal einen scharfen Kampf gegen den Tariflohn. Nach kündigung des Tarifvertrages verlangten fie, diß in allen Ortsklassen der Lohn abgebaut und eine größere Gruppe von Orten in eine niedrigere Lohntlaffe eingestuft wird. Der höchste Facharbeiter stundenlohn soll nur noch 80 Pfennig, der niedrigste 50 Pfennig betragen! Den Bauhilfsarbeitern wollen die Unternehmer in der obersten Drisklasse nur noch 66 und in der unterſten nur noch ganze 41 Pfennig Stundenlohn geben. Für die Tiefbauarbeiter sollen die oberen Klassen bestehen bleiben, in den übrigen soll ebenfalls eine Sentung bis auf 41 Pfennig eintreten. Die Gewerkschaften fordern, daß die Löhne zunächst bis Ende März unverändert bleiben. Die Berhandlungen vor dem Schlichter verliefen ergebnislos. In einem Rundschreiben der Unter nehmerorganisation haben die Mitglieder bereits Anweisung für die Durchführung des Lohnabbaues erhalten. Der Verband mill den Lohn abbau nach der befannten Manier durch Anschlag einfach bittieren. Die einzelnen Unternehmer find jedoch lange nicht so mutig mie die Syndizi. Nu verhältnismäßig menig Firmen folgten bis jetzt der Aufforderung des Verbandes zu einem tarif midrigen Vorgehen. Auch bei dem Bahnhofs
Sie tonnen den Tag nicht mehr erwarten, wo sich auch eine richtige eerstätte einrichten und einige Stunden am Tage den erlernten Be ruf ausüben oder wenigstens ein Teil ihrer Berufskenntnisse in systematischer Werkstattarbeit berwerten fönnen. Hier ist der Beweis erbracht, daß es selbst in dieser furchtbaren Krise möglich ist, der erwerbslosen Jugend wirklich zu helfen, sie davor zu bewahren, an der Welt und am Leben zu verzweifeln.
Die Erwerbslosenselbsthilfe" wird es bei diesem ersten Berfuch nicht bewenden lassen. Es ist geplant, ein Wohnkollettiv für Mädchen einzurichten und, wenn dieser Idee die notwendige Unterstüßung zuteil wird, in den verschie= densten Stadtteilen Rollektive nach dem gleichen Vorbild zu errichten.
Eine Bemerkung ist noch zu machen; sie rundet das Bild: Die privaten Hausbesitzer, die zu der Schicht gehören, die nicht laut genug über die ,, perwahrloste" Jugend schimpfen fann, zeigen faſt ausnahmslos nicht die geringste Neigung, thre leerstehenden Wohnungen an Bohnkollektive zu vermieten. Ja, wenn es SA.- Kasernen wären! Weil auch hier das gepriesene Privatkapital ver. fagt, mußte eine Kollettivorganisation einspringen, das gesellschaftliche Eigentum an die Stelle des Privateigentums treten.
neubau in Duisburg , mo nach dem Rezept des Unternehmerverbandes verfahren werden sollte, erklärte sich die Firma bereit, die bisherigen Löhne meiterzuzahlen. Aehnlich ging es bei einer zweiten Firma in Duisburg und ebenso in Werden. Zu nächst ist also der Angriff auf die Tariflöhne glatt zurüd gemiesen worden.
Immer noch Lohnabbau
Das Kölner Installationsgewerbe ist von einem Lohntonflitt heimgesucht. Der einen Schieds. Schlichtungsausschuß hatte spruch gefällt, wonach der Stundenlohn um 10 Pfennig herabgesetzt werden soll! Der Spruch wurde von der Gehilfenschaft a b gelehnt, von den Unternehmern angenommen. Bei drei Firmen stellten die organisierten Ar beiter die Arbeit ein. Die Unternehmer holten nun zum Gegenschlag aus und veranlaßten fünf Installationsfirmen, ihre Gehilfen auszu sperren. In den anderen Kölner Installations firmen wird der alte Lohn weitergezahlt.
Für den Bereich der Kölner Bäder innungen wurde ein Schiedsspruch gefällt, der die Löhne der Gehilfen um 3 bis 4, M. pro Woche fenten mill. Wie lange foll dieser Standal bes Lohnabbaus noch weitergehen und bie Ratastrophe der Krise peremigen?
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat
2. Sof. 2 Treppen rechts, au richten
Die Ausstellung ber Sinderfreunde im Metallarbeiternerbandshaus, Alte 3afpbstraße, ist heute zum legten Male geöffnet. Alle Genoffen, bie bie Aus ftellung noch nicht gefehen haben, haben hie Möglichkeit, bie Spielzeugihan ber Rinberfreunde noch heute in ber Zeit von 10 bis 22 Ube au besichtigen. Bum Abschluß unserer Ausstellung spielt nachmittags, 16.30 Uhr, ber Stafper Sofus Potus Baug". Am Abend spielen die Falten und Selfer des Areifes Renton Hans Urian geht nach Brot" Alle Eltern, Genossen und Freunde find herzlicht eingelaben.
48. Abt. Bei ber Sinderbescherung der 48. Abt. muzben am 17. Dezember 15,51 Mark file bie Gefangenenhilfe gesammelt. Allen Spendern beften Dant Der Bezirksnorkorb.
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern teine besondere Zeitangabe!
5. Areis. Freitag, 28. Dezember, Sigung des Bildungsausschusses in der Silfiter Str. 4-5. 13. Streis. Donnerstag, 22. Dezember, Streisoprstandsfigung bai Bominerening. 18. Areis. Donnerstag, 22. Dezember, 15 Uhr, Zusammenfunft ermerbstofer Barteimitglieder im ngeum, Biftorius. Ede Bartstraße. Was geht im Orient par? Referentin: Erna Büsing.
19. Kreis, Die Erwerbslofenveranstaltung heute, 15 Uhr, im Jugendheim Görschstr. 14, ist nur für Genoffen bez 128. bt. Die Ermerbslofen ber 129. bt. treffen fich jest Freitags, 14 Uhr, int gleichen Seim. 20. Areis. Ermerbslosenzusammenfünfte Donnerstag, 22 Dezember, an fol. genben Stellen: Reinidendorf- Weft um 15 Uhr in der Schule Soppeftraße. Bortragende: Genoffin Luz. Reinidendorf- Off um 15 Uhr im Boltshaus, Scharnmeberstr. 114. Bortragende: Genoffin Shins. Bittenau um 14 Uhr in ber Neuen Schule. Bortragender: Hans Fuhrmann. Zegel um 15 hr im Jugendheim Schöneberger Str. 3. Bortragender: Genoffe Alemis 1. B. Mittwoch, 21. Dezember, 8ahlabend bei Rlement, Sophienstt. 6. Wissenschaftlicher Sozialismus. Referent: Senry Johansen. Das Referat fängt pünktlich an. Die Akademiter unserer Abteilung sind besonders eingelaben. 10. Abt. Mittwoch, 21. Dezember, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Bazen hofer, Surmstraße. Unsere Sage in der jegigen Beit. Referent: Boul Mehlhofe
33. b. Mittwoch, 21. Dezember, Sufammentunft jüngerer Parteimitglieber bei Bertalla, chenlchestr. 3. Die Parteitaftit pot und nach dem 20. Juli. Referent: Dr. Karl Schröder .
38. Abt. Heute, 20 Uhr, Borstandsitzung Friebenstr. 88.
45. Abt. Freitag, 23. Dezember, Abrechnung der Bezirksführer. Rarteifarten mitbringen
85. Abt. Die jüngeren Parteimitglieber merden aufgefordert an der Roten Weihnachtsfeier der Jüngerengruppe der 86. Abt. am Mittwoch, bem 21. Desember, 20 Uhr, bei Mali , Chauffeeftr. 305, teilzunehmen. 86. Abt. Mittwoch, 21. Dezember, 20 Uhr, Roter Weihnachtsabend der jüngeren Barteimitglieder bei Mali , Chauffeeftr. 305. Bortragende: Friedel Hall. 91. Abt. Mittwoch, 21. Dezember, 20 Uhr, Bufammenkunft jüngerer Parteimit. alieber bei Lübbede, Karlsgarten Ede Fontaneftraße. Arbeitsbeschaffung. Referent: Dr. Hans Cohn. 92. Abt. Die Raffierer tönnen Material von Schlage, Raiser- Friedrich- Str. 79, abholen.
97. Abt. Mittwoch, 21. Dezember, 18 Uhr, Befprechung der Bezirksführer. 89a. Abt. Donnerstag, 22. Dezember, 20 Uhr, im Buschtrug Funktionärsikung. Bortrag des Genoffen Edhardt: Das Organisationsftatut der Partei". 103. Abt. Seute, 15 Uhr, Sufammenkunft ermerbslofer Barteimitglieder bei Trompter, Luifen. Ede Frischenstraße. Mittwoch, 21. Dezember, im Ju gendheim Niederschöneweide, Saffelwerberstraße( Schule), Zusammenkunft füngerer Parteimitglieder. Rabarettabend." 108. unb 108a. 6t. Serte. 20 Uhr. Sigung der Abteilungsleitungen mit Be pirtsführern in der Schloßftr. 27. 124. bt. Sente, 20 Uhr. Funktionärsigung bei Anders. Borstand und BezirksFihrer eine halbe Stunde frither.
143. bt. Die Beilegung der Urne unferes verstorbenen Genoffen Ludwig Rramme erfoĭot am Mittwoch, den 21. Dezember, 14% Uhr, auf dem Friedhof in Lübats.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt. Achtung, Kreisleiter der Arbeitermohlfahrt! Wir bitten die Spielfachen möglichst alle am Mittwoch, bem 21. Dezember, zwischen 10 und 15 Uhr, in der Ausstellung der Rinderfreunde im Metallarbeiterhaus, Alte Satob. Ede Gitschiner Straße, Saben abzuholen. Der Ausweis ist mitzubringen, fowie Material zum Berpaden, wie Rartons, Sanur, Papier.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Dex Debnerdienst in der Ausstellung hat heute Areis Reinidendorf. Heute ist der legte Ausstellungstag der Kinderfreunde. Die Ausftellung ist geöffnet non 10 bis 22 Uhr. Am Nachmittag spielt ber Kasper Sotus- Potus- Baug". Beginn pünktlich 16.30 Uhr. Zum Abschluß der Ausstellung mird vom Kreis Neutölln zur Abendver anstaltung gespielt hans Urian geht nach Brat". Alle Eltern, Selfer und Freunde find eingelaben. Beginn pünktlich 19.30 hr. Brenzlauer Berg . Abt. Bittor Abler. Heute eftfalten Sulflapp. Don nerstag Rote Fallen Julflapp. Beide Gruppen nächste Veranstaltung ab 2. Sanuar.
Areuzberg. Heute, 18 Uhr, Faltenraissigung im Heim Schlesische Str. 42. Sepe Abteilung muß vertreten fein. Heute, 20 Uhr, tagt die Sito" im Seim Dordstr. 11
Tempelhof. Marienborf. Seute, nachmittags, im Heim Dorfstraße Lichtfeft. Reutoun. Abt. Sturmfalfe. Heute, 17 Uhr, ams. Sullapp Reinidendorf. Ordnerdienst mie in Behlefanz verabredet. Die Abteilungen, bie bie Ausstellung noch nicht besucht haben, gehen heute hin. Mittwoch, 17 Uhr, im Seim Wittenau Uebergabe der Spielzeuge an die Arbeitermohlfahrt. Selfer und Faltenräte oder beren Bertreter miffen anwesend fein. Abt. Wittenau . Wir befuchen die Ausstellung. Treffen 15% Uhr Oranienburger Ede Hauptstraße. Gäste find herzlich eingeladen. Beginn der Gruppentage Montag, 2. Sanuar.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
18. bt. Unfer langjähriges Mitglied Otto Ohnesorge, Bastianstr. 23, ist am 16. Dezember, Derstorben. Ehre feinem Andenten. Einäfcherung Mittwoch, 21. De zember, 13 Uhr, im Arematorium Gerichtstraße. Rege Beteiligung mich ermartet. 46. Abt. Unfer lieber Genoffe Aurt Seint ist plöglich nerstorben. Ehre feinem Andenten. Die Beerdigung hat bereits stattgefunden.
SJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für biefe Rubrit nur an das Sugendsekretariat Berlin S 68. Lindenstraße 2, vorn 1 Steppe rechts Hatung, Banderleiter! Bei Benugung ber Fernbahn bei den Weihnachts. fahrten ist eine vorherige Anmeldung unter Angabe des zu benugenben Suges auf den zuständigen Abfahrtsbahnhöfen bis heute, Dienstag, 20. Dezember, 18 Uhr, notwendig.
Achtung, Abteilungsleiter! Reicht umgehend die Programme für Januar ein. Achtung, SSG.- Leiter! Holt die Dezembernummer bes ,, Roten Schüler" im Sefretariat ab.
Heute, Dienstag, 20 Uhr.
-
-
Arfonaplay: Elisabethtirchstr. 19. Fahrtenberichte Gemertschaftshaus: Gewerkschaftshaus, Engelufer. Heimabend. Rosenthaler Vorstadt: Schule Behbenider Str. 17-18. Was gibt es Neues in der Politit. Zentrum: Waisenstr. 18. Recht der Jugendlichen in Betrieb und Schule. Gesund. brunnen: Gotenburger Str. 8. Generalprobe für Weihnachten . Gesund brunnen II: Rolonieftr. 22. Gruppenweihnachtsfeier. Humboldthain: Putbuffer Str. 22. Julklapp. Norden: Butbuffer Str. 22. Sowjetrußland. Schillerpark : Schöningstr. 17. Sonnenwenbfeier. Webbing: Willdenowstr. 5. Weihnachtsfeier. Webbing- Norb: Zuriner Ede Geastraße. Gonnenwendfeier. Arnimplan: Sonnenburger Str. 20. Auf Fahrt. Henswalber Blah I: Schönlanter Str. 11, Barade 3. Einführung in den Sozialismus, 3. Teil. Baltan: Mandelstr. 8. Die Frau in Rußland und Stalien. Norboften I: Danziger Str. 62. Brobe für die Weihnachtsfeier. Senefelberplag: Rastonienallee 82. Tagespolitit. Weikensee: Cafeler Str. 2. Geruelle Fragen. Safen heibe: Baffertorstr. 4. Lefeabend. Sübwest: Lindenstr. 4. Programm der NSDAP Friebenau: Offenbacher Str. 5a. Julklapp. Schönebera II: Sauptstr. 15. Politischer Wis. Schönebeza III: Sauptstr. 15. Rulturteaktion in Preußen. Charlottenburg ( Bebel): Rofinenstr. 4. 10- Minuten- Referate. Charlottenburg - Pord: Raiserin- Augusta- Alee 97b. Fahrtbefprechung. Siemensstadt : Neue Schule, Jungfernheidemeg. Schallplattentonzert. Weft end: Sportnlag. Turnen. Stealis I: Seim Albrechtstr. 47. Sulflapp. Behlendorf Dablam: Heimabend fällt aus. 18 Uhr As..Ede. Bichtenraber Dorfftr. 36. Smallplattenabend. Neu- Tempelhof : Bintgensstrake. Lustiger Abend. Brig : Idealhalle, Sannemannstr. 41. Sulfiapp. Neufin I: Gander Ede Sobrechtstraße. Mitaliederversammlung. Perfölln II: Riethen. ftraße 58. Tagespolitit. Reutölln IV: Kanner Ede Böhmische Straße. Freiheitsbewegung in Indien . Menton VI: Trentomer Straße. Heimabend. Pentolla VII: RMS., Railer- Friedrich- Stroke. Mufiobend. Menton VIII: Schule Rütliftraße. Heimabend. Mentän IX: Schule Mariendorfer Weg. Alles steht Ropp. Nenälla XT: Tabaferite. 68, Arbeitsgemeinhoft. Schöneweide I: Berliner Str. 31. B- Itstonz bend. Tentow: Elfenstr. 3. Seimabend. Köpenick I : Grünover Str. 5. Fragetaften bend. Räni II: Dahlmiger Str. 15. 10- Minuten- Referate. Lichtenberg- Nordwest: Doffeftr. 22.
-
-
Julklapp. Mahlsdorf : Funktionärsigung. Sermsdorf: Roonstraße. Sieberabenb. Sübars: Soule Dorfstraße. Julklapp. Reinidendorf- Dft: Lindauer Straße Barade. Schallplattenabend. Tegel : Schöneberger Str. 8. Autartie oder Weltwirtschaft? Wittenau : Hauptstr. 13. Fragetastenabend. Buchholz: Schule Berliner Str. 19. Heimabend. Karom: Frundsbergstr. 19. Rarl Marg und fein Bert. Niederschönhausen : Sindenstr. 47. Arbeiter und chriftliche Weihnachten. Bantom II: Görschstr. 14. Seiterer Abend.
-
-
Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin
Seute, Dienstag, 20. Dezember, 191 Uhr, tagen die Gruppen: Steglig Sugendheim Flemmingfir. 14b. Sulflapp. Moabit : Sugendheim Bremer Str. 60-70. Suftiges mit Senen Reiff. Spandau - Wilhelm ftabt: Sugendheim Sportplag Seeburger Straße. Entstehung und Formen des Rapitalismus. Bankow: Jugendheim Riffingenstr. 48, 8immer 5. Gruppenmeihnachtsfeier. Erentom: Sugendheim Elsenstr. 3( am Bahnhof Treptow ). Tagespolitische Fragen. Frauifurier Allee: Sugendheim Sitauer Str. 18. Arbeitsgerichtsjigung. Sanbsberger Blah: Jugendheim Diestelmenerstr. 3. Literarischer Abenb: Magim Gorti. Lichtenberg : Jugendheim Doffeftr. 22. Wir feiern das 10jährige Bestehen unserer Gruppe und Weihnachten. Rex Bichtenberg: Sugendheim Gunterstr. 44 Buch und Schallplatte. Oftende: Jugendheim Rarlshorst, Trestomallee 44( Rant- Schule). Rund um Weihnachten . Schöneweide: Sugenbheim Berliner Str. 81. Madchenschule, im Reller. Das neue Gefängnis. Ablershof: Jugendheim Adlershof, Bismardstr. 1. Frau und Abrüftung. Ofthafen: Jugendheim Gozlerstr. 61( cotes Simmer). Weth nachten in alter und neuer Zeit. Artonaplah: Jugendheim, Schule Elisabethfirchstr. 19. Weihnachtsgebanten der proletarischen Sugend
-
Jucendaruppe des Zentralverbandes der Angestellten Seute, Dienstag, finden folgende Beranstaltungen statt: Sichtenberg: Sugendheim Gunterstr. 44. Befeabend. Nordwest: Jugendheim Behrter Straße 18-19. Proletarische Feierstunde.
Vorträge, Vereine und Versammlungen
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
99
Geidafts ftelle: Berlin G. 14 Sebaftionftr 37-38 Sot 2 Tr. Weißenfee. Sug Sohenschönhausen. Dienstag, 20. Desember, 20 Uhr, Bugversammlung im Sofal Schiebe.
Arbeiter- Stenographenverein Groß- Berlin, im Verband der Arbeitersteno. graphen für das deutsche Sprachgebiet. Uebungs- und Fortbildungskurse: Reulolln: Karl- Mart- Schule, Raiser Friedrich- Str. 209, 191 Uhr. Dienstags 40-90 Silben: Freitags 90-130 Silben; Donnerstags 120-220 Silben, Debatte. Norden: Schulftr. 99, 191 Uhr. Montags 50-100 Gilben. Nordosten: Jugendheim Danziger Str. 62, Barade 2, 20 Uhr. Dienstags 100-130 Gilben, Debatte; Freitags 40-90 Silben. Auskunft über im Januar beginnende Anfängerund Wiederholungsturse erteilt der Borsigende Otto Wenghoefer, Belten i. d.., Wilhelmstraße 10a.
Freie Nationale Schülerschaft. Zu der FNS.- Weihnachtsfeier bei Ratas und Ruchen, bei Mufit und Spiel am Donnerstag, dem 22. Dezember, 17 Uhr, im Jugendheim Charlottenburg, Spreeftr. 30( Nähe Städtische Oper), find alle republikanischen Schulfamerabinnen und fameraden herzlich eingeladen.
Verein der Driesener au Berlin . Mittwoch, 21. Dezember, 2012 Uhr, Monatsfigung bei Landre, Gruner. Ede Neue Friedrichstraße. Weihnachtsfeier am 3. Feiertag, 27. Dezember, 19 Uhr, in Aliems oberem Saal, Hafenheide 13-14.
Berein Freie Sammler Berlin . Dienstag, 20. Dezember, 19% Uhr, Tauschabend im Lotal Schumacher, Ballstr. 32-33( Nähe Epittelmarkt). Gesinnungs freunde( tets milffommen.
Sturmnogel, Flugperbanb ber Bertätigen E. B., Ortsgruppe Berlin - Ost. Sigung Dienstag, 20. Dezember, 20 Uhr, im Restaurant um Krug", Lichten berg , Weichselstr. 27. Ramerad Tileczet hält feinen zweiten Bortrag über: ,, Aerodynamit".
Bereinigte Berbände heimattreuer Oberschlesier E. B. Mittwoch 21. Dezember, 19 Uhr. Ortsgruppe Reyföln. Weihnachtsfeier im Vereinslokal Schulze, Reuter Ede Senaustraße.
Longfel ow Enish Debating Club, Bülowstr. 14 Mittwoch, 21 Dezember, abends 14 Uhr, spricht Mr. Bulman- Smith, M. A., über. Freedom and Discipline". Gäste willkommen.