Um die Stadtentwässerung
Der Magistrat übergibt jetzt das in einzelnen Teilen schon bekannte Gutachten der Wirtschaftsberatung Deutscher Städte A.-G. über die Berliner Stadtentwässerung der Deffent
lichkeit.
Die Ergebnisse des Gutachtens sind in drei Hauptteilen zusammengefaßt. Im ersten Teil, der sich mit der Nachprüfung der verwaltungsmäßigen und technischen Organisation der Stadtentwässe rung befaßt, wird die Zentralisierung des Maschinenbetriebes für das ganze Stadtgebiet als richtig und zweckmäßig anerkannt, aber in verschiedenen Punkten werden Einsparungsmaßnahmen empfohlen. In fast allen Abteilungen erfcheine jedoch die personelle Besetzung im allgemeinen zu groß. Ferner werden Wege zur Bereinfachung des gesamten Rechnungswesens gezeigt.
Der zweite Teil, der wichtigste des Gutachtens, befaßt sich mit den bisherigen Investierungen,
Wieder Ladenüberfälle
Schüsse in Geflügelhandlung Troh des erheblich verschärften polizeilichen Streifendienstes sind gestern wieder mehrere Ueberfälle auf Berliner Geschäfte verübt worden. In die Butterhandlung von Thür mann in der Großbeerenstraße 37 drangen 25 bis 30 junge Burschen ein und zerschlugen die Fensterscheiben. Sie rafften dann für etwa 200 M. Lebensmittel zusammen und flüchteten. Vier an dem Raub Beteiligte wurden festgenommen. In der Reichen= berger Straße 138 war die Butterfiliale von Nordstern das Ziel einer Gruppe von sieben Burschen. Sie raubten Wurstwaren und suchten mit ihrer Beute das Weite. Zwei Täter wurden nach längerer Verfolgung von einer Polizeistreife gefaßt. In der Neuen Königstraße 6 plünderte ein 19jähriger Bursche die Ladenkasse aus, in der sich 9 M. be= fanden. Er versuchte im Bublifum unterzutauchen. Ein Polizeibeamter stellte den Dieb jedoch und als man ihn zum Revier mitnahm, wurden bei dem Kassenräuber in einem Beutel 7 Pfund Butter gefunden, die vermutlich aus einem anderen Ueberfall herrühren. Gegen 18 Uhr stürmten etwa zehn Burschen im Alter von 17 bis 18 Jahren in die Geflügelhandnung von Scheer in der Blankenfelder Straße * sund feierten aus einer Pistole drei Schüsse ab. Die Berwirrung benugten die Eindringlinge, um mehrere Gänse zu stehlen und auf Fahrrädern zu flüchten.
-
Ein Gutachten und eine Denkschrift
deren genaue Feststellung gewisse Schwierigkeiten gemacht habe. Die bei der Stadtentwässerung geführten Wirtschaftskontrollbücher hätten zahlreiche Unstimmigkeiten aufgewiesen, die ihre Abstimmung mit den Handbüchern der Stadthauptfasse kaum möglich gemacht hätten. Bei einer Reihe von Bauten seien die Ausgaben nicht nur aus den dafür bestimmten Bautiteln und Positionen bestritten worden, sondern es seien darüber hinaus teils Mittel der sächlichen Betriebskosten, teils bei anderen Bauten ersparte Mittel und schließlich nicht in der Wirtschaftskontrolle verbuchte Materialien in Anspruch genommen worden.
Dann kommt das Gutachten auf die Rieselfelder und Kläranlagen zu sprechen, insbesondere auf die Kläranlage Stahnsdorf . Die Kosten, die für diese Anlage mit insgesamt etwa 17 Millionen Mark entstanden seien, gingen nach Ansicht der Gutachter weit über das Notwendige und lebliche hinaus. Bei sparsamster Ausführung hätte man auch mit den im ersten Kostenanschlag
der Kriminalpolizei nach den Tätern blieben ohne Erfolg. Es wurden wiederholt von den Beamten der Dienststelle II Haussuchungen in verdächtigen Kreisen vorgenommen, die Beute aber fonnte nicht wieder herbeigeschafft werden. Die Pelze, die den Stempel der Firma Herpich tragen, sind wie vom Erdboden verschwunden.
Eingestellte Verfahren
Aus wirtschaftlicher Not
Parallel mit der Entlassung der unter die Amnestie fallenden Gefangenen geht in Moabit die Einstellung der Berfahren vor sich, in denen bereits die Hauptverhandlungen angejekt sind. Zwei solche eingestellte Berfahren verdienen besonders erwähnt zu werden.
Im August dieses Jahres hat der 53jährige Bergmann G. den Regierungsrat A. im Reichs= versicherungsamt mit einem in ein Tuch eingemidelten Beil einige Schläge auf den Kopf perfett. Die Tat hatte keine schlimmen Folgen; G. wurde vom Schöffengericht in der ersten Instanz megen Körperverlegung und unbefugten Waffenbefizes zu zwei Monaten und einer Woche Gefängnis. verurteilt. Er hatte damals zu seiner Rechtfertigung ange= führt, daß er bei seiner jahrelangen Arbeit als Kumpel unter Lage seine Gesundheit verloren, die Reichsknappschaft ihm aber eine Altersrente versagt habe. Als alle Instanzenwege erschöpft gewesen seien, habe er sich in seiner wirtschaftlichen Ausweglosigkeit zu der Verzweiflungstat entschlossen, um die Aufmerksamkeit der
Einbrecher jagen Einbrecher Deffentlichkeit auf seine Lage zu
Kampf um eine Belohnung
Ein bisher einzigartiger Fall in der Berliner Kriminalistik ist gegenwärtig bei der Aufklärung des Ende November bei der Firma Herpich Söhne verübten Rieseneinbruchs zu verzeichnen.
"
Die Kolonne, die in jener Nacht eine Beute an Edelpelzen im Werte von 82 000 m. machte, fann die Sore" nicht loswerden und wird jezt DON anderen Einbrechertolonnen verfolgt, deren Mitglieder sich gern die ausgesezte Belohnung von 8200 m. verdienen wollen. Es ist daher wie festgestellt werden konnte
in der Berliner Unterwelt zu Razzien gekommen, die von Einbrechern veranstaltet wurden, um der ,, glücklichen Kolonne" auf die Spur zu kommen.
Die Kolonne, die damals den Rieseneinbruch ausführte und dabei durch Hausmauern und Geschäftswände ging, hatte bisher mit ihrer kostbaren Beute fein Glück. Die Nachforschungen
lenten. Die Kleine Strafkammer des Land gerichts I erkannte jezt auf den Antrag des Justizrats Dr. Wronker an, daß der Angeklagte feine Tat aus wirtschaftlicher Not begangen habe, und stellte das Verfahren gegen ihn ein.
Strittiger war ein zweiter Fall von Einstellung des Verfahrens auf Grund der Amnestie aus wirtschaftlicher Not. Angeklagt waren hier wegen Betruges eine 63jährige Frau N. und ihr dreißig jähriger Sohn. Weil sie den Fleischerladen ihrer Berwandten übernehmen mußte, verkaufte sie ihr eigenes Geschäft für 7000 Mart. Bedingung war, daß der Käufer sämtliche Kunden be= halte. In Wirklichkeit setzte Frau N. die Belieferung eines Krankenhauses fort und schädigte dadurch den neuen Besitzer des Geschäfts. Er konnte nicht existieren und erstattete Anzeige wegen Betruges. Der Staatsanwalt beantragte, das Verfahren auf Grund der Amnestie einzustellen. Die Angeklagten hätten aus wirtschaftlicher Not ihren ersten Laden ver
Donnerstag, Freitag, Sonnabend Wer kurz vor Weihnachten
noch nicht entschieden hat, was er seinen Lieben auf den Gabentisch legen soll, der lasse sich durch unsere heutigen einzig dastehenden Angebote bestimmen.
Was er auch von diesen hochwertigen, in riesiger Auswahl vorhandenen
spottbilligen Gegenständen auswählt, er hat das Richtige getroffen, um restlose Freude auszulösen.
Nutzen Sie die letzten 3 Tage und folgen Sie dem hunderttausendfach befolgten Rufe:
Auf zu Gadiel!
Nebenstehend ein kleiner Auszug aus der Fülle vorhandener Festgeschenke.
Knaben- Ulster, Kinder- und Mädchen- Mäntel
vorgesehenen 10,5 Millionen im wesentlichen austommen müssen. Die großen Ueberschreitungen seien nur zum Teil durch Stadtverordnetenbeschlüsse gedeckt, zum erheblichen Teil jedoch aus Mitteln anderer Bauvorhaben bestritten worden. Eine Denkschrift des bekannten Abwässerfachmannes Dr. K. Imhoff( Essen ) über die zu=
trügereien, die sie an ihren Mietern verübt hat, zu vier Monaten Gefängnis. In einem dieser Fälle hatte die Angeklagte eine Siebenzimmerwohnung in ihrem Hause in der Fennstraße im Jahre 1929 vermietet und von dem Mieter verlangt, daß er für die Mietrückstände des Vorbesizers in Höhe von 1000 Mark auftomme. Der Betrag war ihr auch gezahlt worden. Später stellte sich heraus, daß der Vermieter nur mit einigen hundert Mark rückständig war und die Mietfchuld auch allmählich abdeckte.
gung fommt zu der Feststellung, daß die Kläranlage Stahnsdorf , die nach dem vollkommenſten künstlichen Reinigungsverfahren für städtisches Abwasser arbeite, nach den besten Fachregeln eingerichtet sei. Die für die Anlage aufgewandten Baukosten seien für jeden Vergleichsmaßstab an gemessen. Dr. Imhoff betont, daß die Stahns dorfer Kläranlage einen großen Schritt vorwärts auf dem einzig möglichen Wege der Weiterentwicklung der Berliner Stadtentwässerung bedeute. Die Riefelfelder müßten allmählich abgeschafft und durch künstliche Kläranlagen, und zwar Belebungsanlagen, erlegt werden.
faufen müssen; der Rahmen der wirtschaftlichen Not sei sehr weit zu fassen, alle Menschen litten heute Not. Gegen diese Einstellung des Berfahrens wollen die Geschädigten Beschwerde einlegen.
Die Frage, ob das Verfahren auf Grund der Amnestie eingestellt werden könne, spielte gestern auch in einem Devisenprozeß eine Rolle. Zwei Angeklagte hatten hier für einen Ausländer Effekten in Höhe von 8000 Mark verkauft, fie beriefen sich auf ihre wirtschaftliche Not. Der Verteidiger Rechtsanwalt Dr. Reiwald beantragte, das Verfahren einzustellen. Das Gericht beschloß, die Verhandlung zu vertagen, um nachzuprüfen, ob es tatsächlich auf Grund der Amnestie eingestellt werden könne.
Auf der Unterelbe tollidierte heute früh in der Höhe Pagensand der finnische Dampfer ,, Anversoise" mit einem bisher noch unbekannten Motoremer, der kurz nach dem Zusammenstoß gesunken ist. Das Schicksal der Besagung ist noch unbekannt, und man weiß nicht, ob es ihr
gelungen ist, nach dem Zusammenstoß rechtzeitig ins Boot zu gehen. Der finnische Dampfer, der nur geringfügige Beschädigungen erhalten hat, stellte längere Zeit Nachforschungen an, segte aber schließlich die Fahrt nach Hamburg fort.
Von dem gerammten und gesunkenen Fahrzeug, bei dem es sich um eine kleine Tjalk handeln soll, ragt nur die Mastspize aus dem Wasser. Man fennt also weder Namen noch Herkunft des Schiffes. Bergungsdampfer befinden sich an der Unfallstelle.
Gefängnis für Devisenschieber
Das Schnellschöffengericht verurteilte den Kunsthändler Broter und den Diamantenhändler Greenberg, die mit im Credit Lionais in Paris lombardierten deutschen Effekten das norwegische Waffenpatentgeschäft des Generaldirektors Lauf finanziert hatten, zu vier und fünf Monaten Gefängnis sowie zu 2000 bzw. 3000 M. Geldstrafe.
Betrügereien einer Hausbesitzerin
Das Schöffengericht Berlin- Wedding verurteilte Frau Antonie Schmidt, die Besitzerin von fieben Häusern in Berlin ist, wegen mehrerer Be
Gadiel
Leopold
Damen- Garnituren
aus prima TrikotCharmeuse, Rock u. Schlüpfer pass., mit feinen Stick.- Motiv. geschmückt nur
525
Damen- Schlafanzüge
mit mille fleursMotiven abgesetat, in hellgran, hell
Das Haus
für grosse Weiten
Bildschöne Blusen
aus kunstseiden. Marocain a. Crêpe de Chine in allen modern. Farben, bis Grösse 54
5: 7: 10:
Kinder- Skianzüge 75 für Knaben u. Mad
375
blan und ross nur Herren- Schlafanzüge
aus leichten oder warmen Stoffen, verar
vorzüglich
beitet
bur
chen in zwei
Die polizeilichen Ermittlungen wegen des merkwürdigen Raubüberfalls auf den amerikanischen Journalisten Ribad in der Kurfürstenstraße sind noch nicht abgeschlossen. Man hat festgestellt, daß R. weder beim Verein ausländischer Journalisten, noch dem Amerikareferenten im Auswärtigen Amt bekannt ist. Ebenso weiß die American Expreß Company nichts von einem auf dieses Bankinstitut gezogenen Reisescheck in Höhe von 170 Dollars, der dem Räuber in die Hände gefallen sein soll.
*
Beim Rollen ist die 60 Jahre alte Frau Emma Janisch schwer verunglückt. Frau J.. geriet in einem Geschäft in der Oberstraße 25 mit dem linken Arm so unglüdlich in die Rolle, daß die Feuerwehr alarmiert werden mußte, die fie aus ihrer qualvollen Lage befreite. Mit schweren Verletzungen wurde die Berunglückte ins Budower Krankenhaus gebracht.
In einem Lokal in der Schlegelstr. 29 feuerte der 28jährige Schlosser Hans St. auf die 22 Jahre alte Ehefrau Helene St. vier Schüsse ab, von denen einer in den Oberschenkel tras. Frau St. fand in der Klinik in der Ziegelstraße Aufnahme. Der Täter wurde festgenommen. Eifersucht ist offenbar das Motiv zur Tat.
*
Bor kurzem wurde in Deventry in England der sogenannte Weltreichsrundfunt" von einem neuerbauten Kurzmellensender aus eröffnet. Der neue Sender bedient abwechselnd die fünf Zonen: Australien , Indien , Afrika , Westafrika und Kanada .
*
In einer Londoner Straße ereigneten sich dieser Tage mehrere Explosionen in den Gas- und Kanalisationsanlagen. Die Straße wurde an vielen Stellen aufgerissen. Kanalbedel flogen mehrere Meter hoch und Stichflammen schossen empor.
77. Abt. Unser Genosse Rudolf Blumenthal,
Schwäbische Str. 24, ist plöglich verstorben. Die Beerdigung findet am Freitag, 1.30 Uhr, auf dem Friedhof an der Eythstraße( Blanke Hölle) statt. Ehre seinem Andenken. Die Parteigenossen und Genosfinnen werden um zahlreiche Beteiligung gebeten.
128. Abt. Am 18. Dez. verstarb Genosse Leopold Heidergott, Bankow , Berliner Str. 78/79. Ehre seinem Andenken! Rege Beteiligung erbeten bei der Einäscherung am Freitag, 23. Dezember, vormittags 9% Uhr, Krematorium Gerichtstraße.
Wie wird das Wetter?
In Berlin : Weiterhin heiter bei wenig veränderten Temperaturen, mäßige südliche bis füdöstliche Winde. In Deutschland : Ueberall Fortdauer des herrschenden beständigen Witterungscharakters.
Festtage ohne Magenbeschwerden. Das zu Weihnachten in der Regel etwas reichliche Effen hat häufig Magenverstimmungen und Sodbrennen zur Folge, die die Feiertagsftimmung oft nicht unerheblich beeinträchtigen. Ein Teelöffel Bullrich- Salz oder ein bis zwei Bullrich- Tabletten unmittelbar nach der Mahlzeit genommen, beugen dieser Gefahr vor, bewirten selbst bei Personen mit empfindlichem Magen eine leichte Berdauung und verhindern die besonders von diesen gefürchteten Verdauungsstörungen.
KÖNIG
A
Gadiel
Prachtvolle Wollkleider
aus modernen Stoffen. wie Mooserepe u. ä., in guter Verarbeitung, in allen Grössen und Farben, in drei Serien
nur
9: 12:15:
wel Serie 10 Herren- Strick- Pullover
nur 15,
Skianzüge für Damen und Herren in korrekten Formen und grösster Auswahl zu niedrigsten Preisen.
75 Skibeinkleider
475
und-Ulster, Kinder- und Mädchen- Kleider prima Linon- Bett- Garnitur
in ungeheurer Auswahl zu
bekannten Gadiel'schen Preisen
mit einem glatten
and einem garniert. Kissen 80/80
bur
575
für Damen und Herren nur 12.
9:
Trainings- Anzüge
and Westen langen mit Aermeln ur
Rein
8: 9:
wollen Damen- Pullover
in allen Farben und Grössen, bunt be mustert... nur
4:
Morgenrock
aus kunsteidenem Trikot, innen angeraubt, mit gross. gesteppten Revers
nar
7:
STR.22-26
Damen
Regenschirme
mit elegant. Griffen, guten Be zügen und primaHobigestellen
nar
35050750
Wundervolle Festgabe
Krawatten
aus reiner besond. schwerer Seide, feinster Qualität in entzuckend. neuen
Willkommenes Geschenk für Musterb den Herrn: Beinwollene
Hausjoppen welchen
Reinwollene Strickkleider molliges Quiltsten. Tadelea
römische Streifen oder hand
75 gestickt mit Kragen. in allen
u. Reißverschl. in Marine, Braun and Kornblumenblau, für 4-5 Jahre nur for Erwachsene ab 15.- 0.25
33
Farb. a.
Grössen
nur
tadellos
verarbeitet, Verschnürun
nur
50
Pelzjacken
gen usw. in drei Serien nur in modernen
Schnitten und
75 vornehm.Aus
10: 12: 775975 1275 45:
stattung
bur