-
in der Einführung der Sammlungen durch Marken einen be- alexanderstr. 37, Ede Kaiserstr., 1" Tr. Brüderftr. 26. Gefangverein Alpenrose",( Sem. Thor) 8-10 Uhr,
nöthige Agitation entfalten zu können, erblickt die Versammlung| Männergefangverein Gangestreue", bends 9-11 Uhr bet Suther, I druckerei Hilfsarbeiter trotzdem sein Bergnügen in vorzüglicher Harmonie abhalten. deutenden Fortschritt, da hierdurch im Verhältniß die Kollegen 8 Uhr, bei Schröder, Reichenbergerstr. 24. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, Gesangverein Alpenglühen" Deutschlands gleichmäßig belastet werden." willkommen. Bitherflub Alpenveilchen", Abends 8 Uhr, Raifer ftraße 25b, Ecke Alexanderstraße. Gäste willfommen. Tambourverein männergesangverein„ Edelweiß", Abends 84 Uhr, bet Schneider, BelforterEcho"( Vergnügungs- Verein), Abends 9 Uhr bei Hüttrich, Gollnowstr. 9. straße 15. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
" In Erwägung des Umstandes, daß wir bereits vor mehreren Jahren das Sammeln durch Marken mit Erfolg eingeführt haben, und die Töpfer Berlins und Umgegend dem Generalausschuß die nothwendigen Gelder zur Verfügung stellten und auch ferner zur Verfügung stellen werden, beschließt die heutige Versammlung, unsere Marken und Karter einzubehalten, indem die örtliche Agitation bedeutende Geldmittel erfordert;
Ein Antrag, wonach die Berliner Karten in Deutschland offiziell anerkannt werden sollen, fand einstimmige Annahme.
Die letzte Generalversammlung der freien Vereinigung der Damen Mäntelschneider und der Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie war schwach besucht. Rach einem kurzen Referat erfolgte die Abrechnung und hierauf die Wahl einer Liquidations- Kommission. In diefelbe wurden gewählt Fräulein Schulz, Frau Schwarz, Herr Erben. Ein Antrag, das Lokal der Frau Schensch in Mariendorf zu meiden, fand Annahme. Mit der Aufforderung, sich nun der Zentralisation anzuschließen und dem Verband der Schneiderinnen und Schneider beizutreten, schloß der Vorsitzende den Verein. Hierauf folgte ein gemüthliches Beisammensein mit Zanz.
tommen.
-
-
Gräfeftr. 82.
-
-
-
"
1
-
-
-
-
-
-
Herrn Kurras aber, der in letzter Zeit häufig im„ Vorwärts" annonzirte, daß seine Lokalitäten noch verschiedene Sonntage zu einmal gegebenes Wort auch zu halten und nicht, um nur ein vergeben sind, möchten wir empfehlen, Arbeitern gegenüber sein gutes Geschäft zu machen, alles Mögliche zu versprechen, was er nachher nicht halten kann. Dadurch schadet er sich nur selber. Interessenverein der Buchdruckerei- Hilfsarbeiter Berlins und Umgegend.
J. A.: D. Krüger.
*
Julius Hildebrandt, Drechsler.
Vermischtes:
Offenbacher Sängerfranz", bei Krause, Ritterstr. 105. 10 Uhr im Turnsaale des Königstädt. Gymnas.", Elifabethstr. 57-58. Lübeck 'scher Turnverein: I. Behrlingsabtheilung, Abends von 8 bis Berliner Turngenossenschaft. 5. Männerabth. Abds. von 8-10 Uhr; Turnlokal Mariannen- Ufer 1a. 8. Männer- Abth., Abends von 9 bis 11 Uhr. Turnlofal: Mühlenstr. 49-50.- Turnverein ,, Osten", MännerAbtheilung, von 8-10 Uhr Abends, Blumenstr. 63a. 3. beschließt die heutige Versammlung und beauftragt den Theaterverein Blumenlese" Sigung 9 Uhr Abends mit Damen, Stall- Zu dem Nachtrag betr. die letzte öffentliche Drechsler- Ver Vertrauensmann, sämmtliche Gelder, soweit dies die örtlichen schreiberstr. 60.- Theater- u. Vergnügungsverein„ Bulkanta" Abends 9 uhr, Sammlung in der Beilage Nr. 167 vom 21. d. M. ist zu Verhältnisse gestatten, von den noch vorhandenen sowie von den Meißners Restaurant, Gartenstraße 162. Damen und Herren, welche geneigt find, dem Berein beizutreten, noch eingehenden Geldern an den Generalausschuß fortwährend oder beim Vorsitzenden tönnen sich daselbst melden berichtigen: Das Vergehen in Geldangelegenheiten besteht in M. Lieste, Ackerstraße 13, Hof 1 Treppe. zwei noch nicht bezahlten Rechnungen betr. Drucksachen und einzusenden." Pollack- Klub„ ustige Brüder", Abends 8%-10% Uhr im Restaurant Inserat in Höhe von 11 M. 50 Pf., während die weiteren Verbei E. Kien. Gäste willkommen. Liewald, Dresdenerstr. 38. Verein Fidele Brüder", Schönleinstr. 5 Sigung Abends 9 Uhr, bet Steemann, Melchiorstr. 15, Sof" part. Gäste will Darlehen sind. Dasselbe wurde bewilligt nach zehnwöchentlicher Bergnügungs- Verein Proletariat", bindlichkeiten ein von der Kommission der Drechsler bewilligtes Geselliger Klub Proletariat" bei Lorenz, Koppenstr. 40 e. Geselliger Berein Freiheit" Abends 8% Uhr, bei Genoffe Leininger, Arbeitslosigkeit. Die Notiz, welche ersichtlich bezweckt, die ganze Boyenstr. 40. Gäfte, Damen und Herren, willkommen. gnügungsverein" Ponum", Abends 8 Uhr bei Schröder, Stegliger: Resolution zeigen wohl zur Genüge, daß weniger aus sachlichen Ber: Summe als Veruntreuung darzustellen, und die angenommene ftraße 18. Gäste, burch Mitglieder eingeführt, willkommen. Verein Berein we reus fidel", Sigung mit Damen bet Doberstein, Mariannen- gegangen wird. der Soldiner", Abends 8½ Uhr bei Wutte, Friedrichsbergerstr. 24. als aus persönlichen Gründen gegen Unterzeichneten vorStraße 31. Berein ehem. Schüler der 44. Gemeindeschule", Abends 9 Uhr im Albrechtsgarten, Wilhelmstr. 105.- Rauchklub, Nord: stern" in Friedrichsberg. Rauchflub Vultan", Abends 9 Uhr bei Ahmer, Orientalischer Rauchflub, Abends 9 Uhr, bei Hart mann, Manteuffelstr. 71. Gäste willkommen. Rauchflub ,, Frisch gewagt", Abends von 9-11 Uhr, Bofenerstr. 5 bet Rockendorf. Rauchtlub ,, Ohne Baste", Abends 9 Uhr, bei Schlüter, Kleine Markusstraße 10. Gäste will 3wang", Abends 8 Uhr, bet Spät, Weinstr. 28. Rauchflub, Grüne fommen. Rauchflub Bruderbund". Vorsitzender: H. Pfuhl. Sigung jeden Mittwoch, Abends 9 Uhr, Köpnickerstr. 127a bei Küfter. Gäste willkommen. über schlechte Eier klagen, und wenn auch der Kaufmann die Zu allen Jahreszeiten hören wir unsere Hausfrauen Aufnahme neuer Mitglieder. Sonntag, den 16. August: Kremserpartie. Gäste Eine öffentliche Versammlung tagte am 16. Juli in fönnen theilnehmen. Person 1,50 M. Stattlub Treff", Abends 8% Uhr, für schlecht befundenen wieder annimmt und umtauscht, so hat Adlershof zwecks Errichtung eines Arbeiter- Bildungsvereins für kastania". Zagt jetzt jeden Mittwoch von 9 Uhr ab Brizerstr. 22. Gäste China tann man doch nicht alle die faulen Gier schicken; unser Frankfurter Allee Nr. 90 bei Otto Babel. Gäste willkommen. Pfeifentlub man doch den Aerger und den Widerwillen einmal weg. Nach Adlershof und Umgegend. Die von der in der letzten Volts- willtommen. Regelflub Vorwärts". Jeden Mittwoch Beughofstraße 8, versammlung gewählten fünfgliedrigen Kommission ausgearbeiteten Restaurant Biester. Geschmack ist nun einmal grundverschieden von dem der Söhne Statuten wurden mit einigen Zusäßen angenommen, worauf man stunde Abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. Gefangverein tedes und zwar auch in der Jahreszeit, wo die Hühner wenig legen, Arbeiter- Sänger- Bund Berlins und Umgegend. Mittwoch. Uebungs- jenseits der großen Mauer"; wir effen eben lieber frische Eier zur Wahl des Gesammtvorstandes schritt. Es wurden gewählt fretheit", Blumenstraße 38, bet Sente. Gefangverein" Freya ", Genosse Rose als 1. Vorsitzender, Genosse Baars als 2. Vor-( Gem. Chor), Alte Schönhauserstraße, Bözow's Braueret. Gefangverein also in den Monaten November, Dezember und Januar. Da ist fizzender, Genosse Bökert als Schriftführer und Genosse Gallasch ich e", Blumenstraße 46, bei Went. " Hilaritas ", Hochstraße 32 a, bet Wilte. Gefangverein Deutsche es denn praktisch, sich selbst für die Zeit Gier aufzubewahren, als Raffirer. Als ein erfreuliches Zeichen für die stete Fort- allee 28, bet Kuhlmen. Gesangverein„ Echo" 1, Pantom, Schulzeftr. 28. was bei den jezigen fast unerschwinglichen Fleischpreisen nur zu entwickelung unserer Bewegung am Orte ist es zu betrachten, daß Gesangverein" Lerche",( Hutmacher ), Elisabethkirchstr. 14. Gefangver empfehlen ist. Eier, die im August gelegt sind, eignen sich am fich sofort ca. 70 Personen aufnehmen ließen; die Meldung einer ein ber Steinmeßen", Johannesstraße 20, bet Müller. Gesangverein besten zur Aufbewahrung, doch achte man besonders darauf Freiheit", Bülowstr. 59, bei Hämmerle. weiteren, größeren Anzahl von Genossen steht in der für roth" 2, Charlottenburg , Rosinenstraße 3, bei Grischow. Gesangverein Morgen feine beschmutzten oder auch zu glatten Gier dazu zu verwenden; Donnerstag, den 6. August, festgesetzten Vereinsversammlung, ürschner, Neue Friedrichstraße 44, bei Röllig.- Gefangverein Südost" 2, saubere etwas rauhschalige Eier sind Vorbedingung für ein welche durch ein wissenschaftliches Referat eingeleitet werden ftraße 45, Gesellschaftshaus Ostend. - Gefangverein Alpenrose( Gem. Guvrnstraße 16, bei Ziemer. Gesangverein Johanni", Rüdersdorfer längeres Aufbewahren. wird, zu erwarten. Chor), Jüdenstr. 55, bei Trischmann. Gefangverein Crescendo", Wrangelstraße 141, bei Schmidt. Offenbacher Sängertrans" Eine kombinirte Versammlung des Vereins der Mitterstr. 105, bet trauſe.- Gefangverein" Freies Bied" 1, Frant Lithographen, Steindrucker und Berufsgestraße 72, bei Casper. furterstr. 81, bei Weis. Gesangverein Gleichhett", BernauerGefangverein, angestuft", Bülowstr. 69, bet nossen Deutschlands ( Mitgliedschaft Berlin ) Gründer. ,, Brandenburger Männergesangverein", Branden fand am 16. Juli statt. Unter Punkt 1 wurde Kollege Brausen- burg a. H., bet Mengert. Gesangverein Sufriedenheit", Nostizstr 29, Hahn. Gesangverein Morgenroth" 3, Reichenbergerstr. 16, bei dorf, Waldemarstr. 40, zum Vertrieb der Graphischen Presse" pähold. Gesangverein„ Steinnette", Gerichtstr. 10, im Restaurant. für Berlin bestimmt. Hierauf erhielt Dr. Lütgenau das Wort Steinfeger- Gänger chor", Schwedterstr. 17, bet Wolter. Gesang zu seinem Vortrage über die ältesten Verfassungen der Mensch- verein" yra" 1, Raupachstr. 6, im Restaurant. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. heit". Redner entledigt sich seiner Aufgabe unter größter Auf- Mittwoch: Vergnügungsverein„ Proletariat", bet Stehmann, welchior: merksamkeit und erntete seitens der Versammlung reichen Beifall. raße 15. Verein Fridolin", 9% Uhr, bei Wolff, Brunnenstr. 35a. An der Diskussion betheiligte sich im Sinne des Referenten Kollege Theaterverein„ Blumenleje", bei Förtsch, Stallschreiberstr. 60.- Theater: verein, Atazie", 9 Uhr, bei Stehmann, Melchiorstr. 15. Theater- und Schöpfe. Der Referent drückte noch den Wunsch aus, daß die Bergnügungsverein, Bultania", 9 Uhr, bet Meißner, Gartenstr. 162. Kollegen sich recht zahlreich an dem Besuch der Arbeiter- Bildungsschule betheiligen möchten. Unter Verschiedenem wies Kollege Friedewald darauf hin, daß in nächster Zeit Zirkulare in Betreff des Zentral Arbeitsnachweises herausgegeben würden. Da durch die Abreise die Abreise des Kollegen Obier eine Lücke in der
-
-
1
-
-
"
-
-
Vorwärts" 2, Schönhauser
Sprechlaal.
Gefangverein der
-
-
Der Methoden, Eier auf längere Zeit sich frisch und gut aufzubewahren, giebts viele, und mögen wir die bekanntesten und beliebtesten unseren Hausfrauen nicht vorenthalten, es sind u. a. folgende:
„ Einlegen der Eier in Töpfe mit Asche." " Schichtweises Einlegen der Eier in trockenen Roggen." " Man wickele jedes Ei, damit die Luft abgeschlossen bleibt, in vorher weichgeriebenes Zeitungspapier ein, lege die Eier dann in einen großen Steintopf, binde denselben mit Papier zu und stelle ihn an einen frostfreien Ort."
"
Man lege die Eier in ein hölzernes Ristchen und stelle dasfelbe offen in einen luftigen Keller. Alle 3-4 Wochen nehme man die Eier einmal heraus, damit sie eine andere Lage erhalten." Man schichte die Eier in einen Steintopf bis zu 3/4 feines Inhalts vorsichtig ein und gieße dann Kalkwasser darüber und stelle den Topf an einen fühlen Ort."( Diese Eier eignen sich aber später nicht zum Schneeschlagen.)
"
Man nehme ein Kästchen, bestreue den Boden etwa Rechtsschutz Kommission entstanden ist, wurde an Die Redaktion stellt die Benuzung des Sprechsaals, soweit der Raum dafür abzu- 1/2 Boll hoch mit Salz, stelle die Eier so hinein, daß deffen Stelle Kollege Gent gewählt. geben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen fie sich nicht berühren und streue Salz dazwischen. Hierauf gab Kollege Seidel bekannt, daß bis jetzt die Mit- Intereffes zur Verfügung; ste verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Auf diese Weise fahre man fort, bis das Kästchen angefüllt ist, Inhalt desselben identifiziert zu werden. glieberzahl Berlins 967 beträgt. Möchten sämmtliche Kollegen worauf man noch Salz obenauf giebt und das Kästchen schließt. ihre Interessen erkennen und Mann für Mann unserer Organi Auf den Sprechsaal- Artikel des Herrn Lazarus, betr. die( Es halten sich solche Eier fast ein ganzes Jahr; überdies ist fation beitreten, welche ihnen einen Schutz gegen den Uebermuth Ferien in der Arbeiter- Bildungsschule habe ich folgendes zu ent- bas Salz nachher noch wieder anderweitig zu verwenden.) Wichtig des Unternehmerthums bieten wird! Zum Schlusse theilte noch gegnen: ist ja selbstredend, daß man von Anfang an frische Eier zum Kollege Gent mit, daß der Gesangverein Senefelder seine Statuten Es ist zunächst unrichtig, daß in den Schulen außer den Aufbewahren nimmt; dies erfährt man am sichersten dadurch, insofern gändert hat, als jezt auch Lithographen und Berufs- kommenden vier Wochen vorher bereits zehn Tage Ferien waren, daß man beide Enden des Eies mit der Zunge berührt; sind die genossen( Präger, Schleifer) dort als Mitglieder aufgenommen der Unterricht hat vielmehr außer an Feiertagen, Generalver Gier frisch, so müssen sie sich am runden Ende warm, am spitzen werden; ferner daß der Gesangverein Senefelder am 15. August sammlung 2c. weitere Unterbrechung noch nicht erfahren, wie Ende falt anfühlen. in Sanssouci fein Stiftungsfest abhält, welches Aufführung tann man daraus also ohne Weiteres ein halbes Vierteljahr" lebender Bilder( Bismarckspende 2c.) bieten wird. Das Fest ver- machen? Geldern( Reg.- Bez. Düsseldorf ), 21. Jult. Der Kreisspricht ein echtes und rechtes Arbeiterfest zu werden. Es ist Herr Lazarus bezweifelt ferner das Recht des Vorstandes, ausschuß schätzte den durch die Unwetter in den Bezirken deshalb wohl die Betheiligung sämmtlicher Kollegen zu erwarten. ohne Befragen der Mitgliederversammlung Ferien anzusetzen. Hinsbeck, Zeuth, Wankum und Wachendont angerichteten Der Vorstand hätte selbstverständlich der letzten Generalversamm- Sch a den auf 1 Million Mark. Die Gruppe Armaturarbeiter, Drücker und Gürtler lung die Ferienfrage vorgelegt, die letztere fam jedoch erst Münster , 21. Juli. Der an ben Feldfrüchten atte vom Verbande aller in der Metallindustrie beschäftigter Arbeiter nachher zur Erörterung, und hielt sich danach der Vor- gerichtete Hagelschaden im Amt Wolbeck und Um Berlins und Umgegend hielt am 15. Juli eine Versammlung ab. stand allerdings zu selbständigem Vorgehen berechtigt, ist gegend beziffert sich auf 1094 000 M. Dazu kommt noch der Der Tischler Herr Wiedemann sprach in ausführlichem, sehr auch auf Verlangen stets bereit, dasselbe zu rechtfertigen, da in an den Gebäuden angerichtete. beifällig aufgenommenem Vortrage über die wirthschaftliche Krise, einem so großen Verein auch die Befugnisse des Vorstandes, Trier , 21. Juli. Im Kreise Merzig richtete neuerdings ein ihre Ursachen und was von Seiten der Arbeiter dagegen noth- natürlich innerhalb des Statuts, größere sein müssen! wendig zu geschehen habe. Was die sachlichen Beweggründe anlangt, fragt Herr Wolkenbruch großen Schaden an. Redner fam zu dem Schlusse, daß bei der heutigen Existenz- Herr Lazarus zunächst:„ Oder hat der Arbeiter Ferien?" Richtig Thorn, 21. Juli. Nach einer Mittheilung des hiesigen unsicherheit dem aufgeklärten Arbeiter nichts anderes übrig bleibe, ist, daß der Arbeiter in seiner Erwerbsthätigkeit leider keine Betriebsamts sind bei dem Eisenbahn- Unfall in als so lange zu agitiren, bis es ihm gelungen, seine Mitarbeiter, Ferien kennt, er ist sie aber zu fordern berechtigt! Und für Biesfellen der Lokomotivführer und der Zugführer verlegt. denen die nöthige Einsicht jetzt noch fehlt, dahin zu bringen, daß wen anders sind unsere Ferien als für Arbeiter, d. h. für die Die Nachricht, daß zehn Personen Verlegungen erlitten, ist falsch. auch sie theilnehmen an dem großen Befreiungs- Kampfe der Ar- Lernenden nicht weniger als für die Lehrenden! Die große Er- Nach den bisherigen Erhebungen soll es als ausgeschloffen zu beiter. Dabei dürfe man aber nicht in frühere Fehler verfallen. schöpfung, welche die warme Jahreszeit mit sich bringt, führt betrachten sein, daß der Unfall in schlechter Beschaffenheit des Gerade die jetzige geschäftsstille Beit, in der sich keine Forderungen selbst beim besten Willen der Schüler zur Abnahme und Unregel- Oberbaumaterials oder in mangelhafter Befestigung der Schienen durchführen lassen, müsse zur Agitation verwandt werden, damit mäßigkeit im Besuch des Unterrichts. Das„ Herausreißen" aus seine Ursache habe, wir bei einem wirthschaftlichen Aufschwunge den dann zu stellenden dem Unterricht ist aber ungefährlicher, wenn es systematisch durch Müritz , 19. Juli. Der Voss. 3tg." wird von hier geForderungen den nöthigen organisatorischen Nachdruck verleihen Ferien, als wenn es in unregelmäßigen Zwischenräumen infolge fönnten. Was die Art der Organisation anbelangt, so hält auch mehr oder minder läftiger Wärme geschieht, auch ist sicher, schrieben: Soeben ereignete sich vor meinen Augen ein entseg Redner die Form, in welcher die Berliner Metallarbeiter jetzt daß die Lehrer werden Mittel zu finden wissen, um nach den liches Unglück. Als ich auf die Düne am Badestrande trete, organisirt sind, für die beste. Ferien an das vorher Behandelte anzuschließen. Namentlich bricht plößlich ein Sturm aus, der das Meer mit weißbedürfen die Lehrer eine Ruhepause, denn sie sind meistens schäumenden Wellen bedeckt. Draußen, etwa 2000 Schritt vom da auf mehr als einen oder zwei Abende, manche sogar alle Abende Lande, taucht das Segel unseres Bootsmannes auf einmal ist's verschwunden. Ich strenge meine Augen an, dort der Woche mit Unterricht angestrengt beschäftigt. Die Verlegung der Ferien in den Juli schien des treibt's fieloben der Sandbank zu, ab und zu tauchen die Köpfe Quartalanfangs wegen nicht praktisch, auch wurde eine kürzere der Schiffbrüchigen auf, die Wellen gehen immer drüber weg. Rasch wird ein Boot flott gemacht, aber welche Ewigkeit Beitdauer nicht für angebracht gehalten.- Ich weiß nicht, im Auftrag wievieler Schüler Herr Lazarus dauert es, bis es dem treibenden Boot nahe kommt. am aller- Jetzt sind sie dort eins, zwei, drei, vier Personen werden geschrieben hat, gar viele können es aber kaum sein, ein Knabe, ein wenigstens dürfte Herr Lazarus berechtigt sein, so summarisch heraufgezogen, drei fehlen, junges „ die Schüler der Ost- und Südschule" als seine Hintermänner Mädchen, und unser guter freundlicher Paap fehlt auch! zu bezeichnen, denn nicht allein auf Wunsch der Lehrer, sondern Vom 14. Lebensjahre an war er gefahren und hatte vieler Sozialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berliner Reichstags- gerade auch auf das wiederholte Drängen sehr vieler Schüler Herren Länder gesehen, in diesem Frühjahre hatte er geheirathet Wahlkreis. Mittwoch, den 22. Jult, Abends 8½ 1hr, nicht het Storbert, und Schülerinnen hat der Vorstand beschlossen, Ferien eintreten und ein Heim gegründet und nun muß er so nahe dem sondern im Feen- Palast, St. Wolfgang- und Burgstraßen- Ecke: Große öffentliche Bersammlung, Fortseßung aus der Versammlung vom 16. Juli im zu lassen. Diese Zeit braucht auch übrigens für Niemand ver Strande seinen Tod finden! Gewiß hat er noch in den letzten Feen- Palast über:„ Der Programm- Entwurf des Parteivorstandes." Tages- foren e Zeit zu sein, wer sie dazu benutzt, das vorher Gelernte Augenblicken helfen und stützen wollen und verlor dabei selbst ordnung: 1. Einleitung zur Diskussion. Referent: J. Auer. 2. Diskussion. gründlich zu verarbeiten, und wird bei Solchen der Eifer nach seinen Halt. Das Boot barg die Familie des Ingenieurs Vereinigung der Drechsler Deutschlands ( Ortsverwaltung Berlin her um so größer sein!. Friedrich aus Leipzig , der heute angekommen war, um seine und Risdorf). Großer Familien- Ausflug am Sonntag, den 26. Juli, nach Kinder( dieselben wohnten im Friedrich- Franz- Hospiz) zu besuchen, Johannisthal ( Senftleben). Abfahrt vom Görlizer Bahnhof 2 Uhr 35 Min. und außerdem das Fräulein von Blücher, Nichte der Oberin des Nachmittags auf Arbeiter- Netourbillets für 10 Pf. Die Kollegen werden erfucht, sich recht zahlreich zu betheiligen. Gäste, Herren und Damen, sind willFriedrich- Franz Hospiz von Blücher . Nachmittags wollte der Bater mit seinen Kindern und dem Fräulein von Blücher eine Luftfahrt" machen und nun wurde es eine Todesfahrt. Die erste Hilfe leistete der Badegast Dr. Dengel aus Berlin den Verunglückten. Die Leiche des Bootsmanns ist bereits angeschwemmt, die Leichen der beiden jungen Leute fehlen noch. London , 21. Juli. Der Mörder Münch aus Deutschland wurde heute früh 9 Uhr hingerichtet.
Hierauf wurden zum Beisiger für den Vorstand der Kollege Paul Obligo und zur Fach- Kommission der Kollege Stange einstimmig in Vorschlag gebracht. Unter Verschiedenem debattirte man über die Abhaltung von Versammlungen und die Abzweigung der Gruppe, wobei der Vorsitzende Herr Wegener die Erklärung abgab, daß er alle Wünsche dem Vorstande vortragen und dieser gewiß denselben Rechnung tragen werde. Nachdem noch auf das am 25. Juli in der Neuen Welt stattfindende Vergnügen hingewiesen war, wurde die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die Einigkeit der Metallarbeiter geschlossen.
3. Verschiedenes..
tommen.
Arbeiter- Bildungsverein für Friedenau , Steglit und Umgegend. Heute, Mittwoch, Abends 8 Uhr: Bersammlung im Lokale des Herrn Frenter, Rheinstraße 14. Tagesordnung: Vortrag über: Die Kirche und die soziale Frage. Gäste sind willkommen.
"
-
*
-
-
E. Vogtherr, Stephanstr. 27a.
3ur Warnung möchten wir allen Vereinen, die ihre Sommer Vergnügungen außerhalb Berlins abhalten wollen, empfehlen, sich vorher zu vergewissern und lieber schriftlich bescheinigen lassen, daß sie die gemietheten Lokalitäten an dem betreffenden Tage auch wirklich benutzen können.
"
T
-
-
-
Homöopathischer Verein Hahnemann . Heute, Abends 8% Uhr, BrunnenSo verabredete der unterzeichnete Verein mit dem Wirth der ftraße 9: Bortrag des Herrn Dr. Hoesch über Temperamente. Sozialdemokratische Lese- und Diskutirklubs am Mittwody. Palme" in Schmöckwiß, Herrn Kurras, daß ihm das Lokal am Vorwärts", Abends 8 Uhr, Sigung im totale des Herrn köhn. Sonntag, den 19. Juli zur Verfügung stehe. Naunynſtr. 83. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. jedoch anlangte und von den gemietheten Räumen Besitz nehmen Als der Verein -Nord", Abends 8% Uhr, bei Staabe, Ruppinerstr. 46. ,, Eman= sipation", Abends 8½ Uhr bei Wagner, Neue Königstr. 89. Gäste wollte, fand er zu seinem Erstaunen eine andere Gesellschaft willkommen. Gleichheit", 8½ Uhr bei Schönemann, Stalizerstraße 7. dort vor, welche den Saal schon besetzt hatte und einen anderen Gäste willkommen." Frete Denter", 9 Uhr bei Franz Schniunt, Verein neben sich nicht dulden wollte. Der Wirth glaubte, daß Rottbuser Damm 33. Gäste willkommen. Briefkaffen der Redaktion. Der Arbeitsnachweis des Fachvereins der Musikinstrumenten- unten genannter Verein mit dem Garten fürlieb nehmen würde, Arbeiter befindet sich Naunynstraße 78 im Restaurant Bohr. Die Adressen worauf derselbe jedoch nicht eingehen konnte und marschirte er Auf verschiedene Anfragen. Ich bin zwar nicht im ausgabe findet jeden Abend von 8-9% Uhr und Sonntags Vormittag von 10 dann kurz entschlossen nach dem Seglerschlößchen, wo ein Stande, mir jetzt Ferien zu gestatten, allein für einige Wochen bis 11% Uhr, sowohl an Mitglieder wie an Nichtmitglieder unentgeltlich statt. Die Bibliother ist an Wochentagen Mittwoch, Abends von 8-9% Uhr, und bekannter Arbeiterverein ebenfalls sein Sommerfest feierte, der will ich mich doch auf die allerdringendsten Arbeiten beschränken, aber nicht wie Shylock auf seinen Schein bestand, sondern da es und vor meiner Rückkehr vom Brüsseler Kongreß werde ich auch Arbeiter waren, diesen Zuwachs als keine Unannehmlichkeit teinerlei Einladung zu Versammlungen und Vorträgen ans empfand, und konnte somit der Interessenverein der Buch- nehmen. Wilh. Liebknecht.
Sonntags von 9-11% Uhr geöffnet.
-