Feinde der Gewerkschaften
RGO.- Spuk zu den Neuwahlen der Ortsverwaltungen
"
Die parteifommunistische revolutionäre Gewerkschafts- Opposition" setzt alles daran, um bei den bevorstehenden Neuwahlen der Ortsverwaltungen der Gewerkschaften die Führung an sich zu reißen oder doch wenigstens einzelne Positionen zu erobern". Nicht etwa, um für die Ge werkschaften, für die Interessen ihrer Mitglieder zu wirken, sondern um die gewertschafts feindlichen Pläne der KPD. innerhalb der Gewerkschaften zu propagieren und durchzusetzen.
In der Propaganda für diese Eroberungs"- aktion wird alles mögliche und ummögliche aus= zuschlachten versucht, ob Margarinevermischungsplan oder was sonst. Daß auch die Lüge, die Verschweigung und Verdrehung der Wahrheit in den Dienst dieser„ edlen" Sache gestellt wird, ist selbstverständlich. Helfe, mas helfen mag.
Nach der kommunistischen Theorie haben die Gewerkschaften lediglich die Aufgabe, ihre Mitglieder immer wieder in den Streit zu treiben. Schon der Versuch einer Berständigung über Differenzen ist ein reformistisches Verbrechen. Gerade in der Krise tönne man am besten streifen. Dafür will die RGO. mit ihrer " gewaltigen Streitwelle der letzten Monate" den Beweis erbracht haben. Wir dürften ihr nur die Gemaßregelten gegenüberstellen, die bei den milden Streitaktionen auf der Strecke geblieben sind, um zu hören, was diese zu den„ Erfolgen" der kommunistischen Streiferei sagen, deren Spizze sich weit weniger gegen das Unternehmertum als gegen die Gewerkschaften richtet.
Die KPD. gebraucht politische Streif attionen. Wirtschaftliche Lohnfämpfe zur Ver besserung der Lohn- und Arbeitsbedingungen, die von den Gewerkschaften geführt werden, die ihre streifenden Mitglieder finanziell unterstützen und die Verantwortung für den Ausgang des Kampfes tragen, Maßregelungen verhindern, find der KPD. höchst unerwünscht.
Nun, die Gewerkschaften, die sich dem Unternehmertum und vordem obendrein der Polizei und der Klassenjustiz zu erwehren wußten, fie werden auch den Anschlägen der gewerkschaftsfeintlichen KPD. zu begegnen wissen, wenn jeder Gewerkschafter auf dem Posten und bei den Wahlen zur Stelle ist.
Buenos Aires , 27. Dezember, Der Umstand, daß bei der Buenos Aires Great Southern Railman eine achtprozentige Lohnfürzung erfolgen soll, dürfte, wie die Blätter annehmen, weittragende Folgen nach sich ziehen. Man erwartet, daß sämtliche Esenbahner des Landes auf einen solchen Beschluß mit dem Generalstreit antworten werden.
Lohnausfälle seit dem 2. November nach- träglich vergütet werden. Verhandlungen für die Ausdehnung der Lohnvergütung auf weitere Kategorien von Spinnereiarbeitern find im Gange.
Heute Mittwoch wird in Manchester das., Mehr Webstühle je Weber" Abkommen unterzeichnet, das seit vier Jahren der Gegenstand von
Reise zum Ich
Ein Weltreisender wird Philosoph
Colin Roß hat ein neues Buch veröffentlicht. Es ist kein Reisebuch, es ist ein Buch, das die Ereignisse jahrelangen Durchstreifens aller Länder und Zonen der Erde zusammenfaßt. Es ist ein Buch der Besinnung, des reifen Nachdentens entstanden: Eine erlebte Philosophie. Ein Mensch, der Jahre hindurch fremde und immer neue Bilder und Ge= stalten der Welt in sich aufgenommen hat, macht
Berhandlungen zwischen den Unternehmerverbän den und den Webergewerkschaften ist Das Abkommen sieht die Einführung des Sechs- Webstuhl Systems von der ersten Januarmoche an vor. Als wichtigstes Zugeständnis der Unternehmer gilt der Mindest mochenlohn von 66% Proz. des Grundlohns bzw von 28 Schilling
..steht das Weib am Tore der Ewigkeit, am Ende des Lebens wie am Anfang. Sie ist Geheimnis und Urgrund der Dinge"
Der moderne Mensch kann nicht zur ersten Welle des menschlichen Daseins zurückkehren. Colin Roß grenzt sich gegen jede Art romantischer Rückschau ab. Aber es muß den Menschen der Gegenwart bewußt werden, daß er das unmittelbare Weltgefühl des primitiven Menschen auf höherer Stufe zurückgewinnen muß.
Es trifft zu, wenn Colin Roß feststellt, daß der Mensch der Gegenwart. der soviel Wissen über die Welt angehäuft hat, keine Weltanschauung mehr hat. Fragt sich ein moderner Mensch nach seiner Weltanschauung, so wird er bald zu seiner Ber
Vorwärts"-Wandkalender underung merken, daß er teine hat. Er spricht
1933. Neben dem Kalender in der Weihnachtsnummer von ,, Volk und Zeit" wird den Berliner Abonnenten des., Vorwärts" Antang Januar der gewohnte Wandkalender des ,, Vorwärts" durch die Zeitungsboten kostenlos zugestellt werden.
den kühnen Verfuch, das Bleibende, das Allgemeine feiner Erfahrungen und Erlebnisse festzuhalten. Colin Roß gibt seinem Werf den Titel:„ Der Wille der Welt".( Berlag F. A. Brockhaus, Leipzig .) Er hätte den Sinn seines Nachdenkens auch so umschreiben können: Was ist das Wesen der Welt, dieser Welt des Menschen, die mich durch Jahre in Indien , China , Japan , Australien , Afrika , Rußland in ihrem Bann gehalten hat. Was nimmt der Mensch aus fast allen Ländern der Erde in sich auf, wie erkennt er im Erlebnis der Welt sich selbst? Was Kayserling in feinem Reisetagebuch" ziemlich anspruchsvoll, Spengler in seinem geschichtsphilosophischen Werk reichlich konstruktiv unternommen haben, wird hier vielleicht bescheidener gemagt, getreu dem Goetheschen Motto, das dem Buch vorangesezt ist: Dem Liebhaber ist es darum zu tun, durch das einzelne durchzukommen und einen Höhepunkt zu erreichen, von woher ihm eine Uebersicht, mo nicht des Ganzen, doch des Meisten gelingen fönnte".
Der europäische Mensch ist nicht der ganze Mensch. Die moderne abendländische Kultur in ihrem einseitigen Intellektualismus hat den Menschen feelisch verarmt. Der Fortschrittsglaube der neuzeitlichen Kultur hat sich in seiner Leere enthüllt. Der Mensch hat die Bermurzelung in den Ursprungskräften des Lebens verloren. Liebe, Natur, Familie, Tod find Bezirke des menschlichen
Zohnkürzung rückgängig Bebens, bie mit den Mitteln des modernen Denkens
London , 28. Dezember. In einem Abkommen zwischen den Vertretern des Meisterspinnerverbandes und den Gemertschaften von Lancashire wurde festgesezt, die am 2. November um 7% Pro3. gekürzten Löhne von rund 15 000 niedrigbezahlten Spinnereiarbeitern wieder auf den alten Stand zu erhöhen. Das Abkommen hat rüdwirtende Kraft, so daß den betroffenen Arbeitern die
zwar durchbrungen, aber den abendländischen Menschen nicht aus seiner Lebensangst befreien können, die der primitive Mensch nicht fennt. Die Welt der Primitiven ist eine Welt, in der der Mensch noch in diesen Unsprüngen steht. Colin Roß verdeutlicht diese Zusammenhänge an der fulturellen Stellung der Frau. Die Frau ist heute zmar ,, emanzipiert", aber diese Befreiung" der Frau hat sie gleichberechtigt auf die Ebene des Mannes und damit der männlichen Kultur gestellt. In der Welt der primitiven Kulturen mar die Stellung der Frau eine wesentlich andere. Dort
"
wohl von einer Weltanschauung der Primitiven, oder von christlicher Weltanschauung, aber er selbst hat zwar ein Wissen von der Welt, doch keine Weltanschauung". Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, daß hier bereits eine tiefe Wandlung im Gange ist, für die das Werk von Colin Roß selbst ein Beleg sein
fann.
Unser europäisches Weltdenken ist in den letzten Jahren gründlich umgepflügt morden. Wir wissen, daß wir nicht mehr ausschließlich in europäischen Begriffen denken dürfen. Die Geschichte des Menschen ist keineswegs die Geschichte des abendländischen Menschen, so entscheidend auch das abendländische Menschentum gestaltend und umgestaltend in den, weltgeschichtlichen Ablauf eingegriffen hat. Wer das Buch von Colin Roß fritisch und offen aufzunehmen vermag, wird die Grenzen des europäischen Weltdentens verstehen und über= winden lernen. J. P. Mayer.
Ludwig- Hoffmann - Hospital. Der Magistrat hat beschlossen, zu Ehren des verstorbenen Stadtbaurates Dr.- Ing. Ludwig Hoffmann das Hospital Buch Ost als Ludwig- HoffmannHospital zu bezeichnen.
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin. Manchen Kursus heute, Mittwoch, pünktlich 19 Uhr, im Jugendheim, Lindenstr. 4, v. I. Ferner heute, Mittwoch, 20 Uhr: Gesund brunnen RF.: Koloniestr. 22, Kunterbunt. Stralauer Biertel: Teilnahme am ZilleAbend in der Alten Traverne. Warschauer Viertel R.: Litauer Straße 18, Bunter Abend. Spandau , Meltere: Lindenufer 1, Arbeitsgemeinschaft. Adlershof : Bismard ftraße 1, Weihnachtsfeier. Faffenberg und Bohnsdorf : Gemeinschaftshaus, Tischtennis.- Lichtenberg- Mitte: Scharnweberstr. 22, 1932?! Neu Lichtenberg : Gunterstr. 44, Bunter Abend. Lichtenberg Nord: Gunterstraße 44, Heimabend. Mahlsdorf : Melanchthonstr. 63, Mitgliederversammlung.- Schillerpart: Funktionärfizung, Heim Werbebezirk Willdenowstr. 5( Küche). Neukölln Die Sprechstunde fällt aus.
Unser amnestierter Genosse Mag Rothe wurde gestern abend im Lofal Seebad in Tempelhof von seinen Genossen und Kameraden zum ersten Male feit seiner Entlassung öffentlich begrüßt. Die überfüllte Veranstaltung mußte megen des Burgfriedens als„ Weihnachtsfeier" der SPD. in Tempelhof stattfinden. Nach Darbietungen der Freien Turner sprach Genoffe Otto Burge.
meifter bom Hauptvorstand des 3b2. Be= grüßungsworte unter Hinweis auf den leider so fehr fehlenden Frieden auf Erden". Friede werde erst der Sozialismus bringen, für den auch Genosse Rothe gelitten habe. Genosse Rothe dankte bewegt in furzen knappen Sägen.
2 Jahre im Grönlandeis mit Alfred Wegener . Dr. F. Loewe, Teilnehmer der Wegenerschen Grönlanderpedition, spricht am Mittwoch, 28. Dezember, abends 8 Uhr, in der Treptow - Sternmarte über das Thema 2 Jahre im Grönlandeís mit Alfred Wegener ". Der interessante und vielversprechende Vortrag wird durch zahlreiche Lichtbilder unterstügt.
46. Abteilung. Unser lieber, treuer und lang jähriger Mitkämpfer Albert Müller ist int Alter von 80 Jahren verstorben. Ehre seinem Andenken. Einäscherung heute, Mittwoch, 19 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung wird gebeten. 75. Abteilung, Frauen. Heute, Mittwoch, 20 Uhr, heiterer Abend im Klee . Lindenhof. Vortragender: Genosse 80. Abteilung, Frauen. Umständehalber findet der Frauenabend erst am 29. Dezember statt.
Die Allgemeine Ortsfrankenkasse der Stadt Berlin verlegt am 2. Januar 1933 die von ihr bisher in den Häusern Klosterstraße 71/72 und Köpenicker Straße 80/82 innegehabten Geschäftsund Büroräume nach ihrem Neubau, Rungestraße 3/6. Infolge des Umzugs sind die Büros Köpenider Straße 80/82 am 28. und 29. Dezember und die Büros Klosterstraße 71/72 am 30. und 31. Dezember geschlossen. Der Geschäftsverkehr in Beitragsangelegenheiten findet bereits vom 30. Dezember an in dem Gebäude Rungestr. 3-6 statt. Für das Melde= und Unterstügungswesen wird der Geschäftsbetrieb in dem neuen Gebäude am 2. Januar 1933 aufgenommen.
-
Wetter für Berlin : Borwiegend trübe, nur unbedeutende Niederschläge, im ganzen etwas milder, mäßige südwestliche Winde. Für Deutschland : In Nord- und Mitteldeutschland etwas milder und namentlich im Küstengebiet leichte Niederschläge; im übrigen Reiche Fortdauer des ruhigen, trüben, aber trockenen Wetters.
Rundfunk am Abend
Mittwoch, den 28. Dezember 1932
Berlin : 16.15 Steuerfragen am Jahresende( H. Schorsch). 16.30 Aus Flensburg : Nachmittagskonzert. 17.30 Schicksale hinter Kostümen. 17.50 Jugendstunde. 18.05 Alte Lieder. 18.30 Madame tauscht um( Magret Naval). 18.55 Die Funkstunde teilt mit. 19.00 Stimme zum Tag. 19.10 JubiläumsKonzert des Deutschen Arbeiter- Sängerbundes. 19.50 Bruder Amsel. Schwester Reh ( Gedichte von H. Trausil). 20.00 Aus Königs berg : Grenze im Osten. 20.35 Aus Königs berg : Tanzabend: 22.00 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Abendunterhaltung.
Königswusterhausen: 16.00 Päd- u agogischer Funk. 16.30 Aus Hamburg : Nachmittagskonzert 17.30 Die Herkunft der bekanntesten Hunderassen. 18.00 Wege zum polyphonen Hören( F. Thöne). 18.30 Die Verbreitung der deutschen Sprache in der Welt. 18.55 Wetterbericht. 19.35 Stunde des Beamten. 20.30 Unterhaltungsmusik. 21.20 Aus Stuttgart : Die Jagd nach dem Gold des Kapitän Kid( 5. Teil). 22.20 Wetter-, Tagesund Sportnachrichten. 22.45 See- Wetterbericht. 23.00 Aus Stuttgart : Nachtmusik. Sonst: Ber liner Programm.
Vollständiges Europaprogramm im„ Volksfunk", monatl. 96 Pf., durch alle ,, Vorwärts"- Boten oder die Postanstalten.
Berantwortlich für Politik: Rudolf Brendemühl; Wirtschaft: G. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbe wegung: J. Steiner; Feuilleton : Herbert 2e père; Lofales und Sonstiges: ris arstädt; Anzeigen: Otto Hengst: sämtlich in Berlin Verlag: Vorwärts- Verlag Gm. b S., Berlin . Drud: Vorwärts- Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer 1. Co., Berlin SW. 68, Lindenstr 3 Bezugsbedingungen und Anzeigenpreise werben in ieder Morgen- Ausgabe des Vorwärts" veröffentlicht.
Hierzu 1 Beilage.
Staats
強
Theater
Mittwoch, den 28. Dezember
Staatsoper Unter den Linden
20 Uhr
Die Hugenotten
Staatliches Schauspielhaus
19 Uhr
Faust I. Teil
Winter Garten
Nur noch 4 Tage
Drei Codonas
6 v. d. Staatsoper
Naitto's 3 Baldors USW.
TEgi.8 Ohr15- Flora 3434- Rauchen erl.
Städi. Oper
VOLKSBUHNE Charlottenbure
Theater am Bülowplatz
Täglich 8 Uhr
D 1 Norden 6536
Silvester 7 Uhr
Fraunhofer 0231 Mittwoch, 28. Dez. Turnus III
20 Uhr
Madame
Berger Cavara, Hüsch, Zador.
CASINO- THEATER Gombert, Heyer,
814
Lothringer Straße 37 Sonntags auch 4 Uhr
Kandl.
84 Dirigent: Ladwigl
Nur noch wenige Aufführungen Alles um Lotti
Posse mit Gesang und Tanz Gutschein 1-4 Personen: Parkett nur 0,50, Fauteuil 0,75, Sessel 1,25
Kurfürstend.- Tp. Kurfürstendamm 209 Tel Bism. 1400 Täglich 84 Uhr Silvester 7 Ubr
Glückliche Reise
von Bertuch und Schwabach Musik: Künneke Regie: Peukert Hans Schindler
mit seinen Jazz- Symphonikern Vorverkauf ununterbrochen
Nuraberger Str. 50 4 Uhr
Täglich 2 x 9 Uhr Das sensationelle Kabarett- Programm Abendpreise 1-3 Mk. Nachm. Gedack 1.25 Jeden Sonnabend 11% Uhr: Nachtvorstellung
Rose- Theater
Große Frankfurter Straße 132
Tel. Weichsel E 7 3422
5.15, 8.30 Uhr Böhmische
Musikanten
Komödienhaus
Schiffbauerdamm 25
Tel. D 2 Weid. 6304-05
Täglich 8 Uhr
Das Haus
Stettiner Sänger Reichshallen- Th., Dönhoffpl. 8.15, Sonn- u. Feiertage 3.30 zu ermäßigten Preisen
Das Weihnachts
programm
dazwischen Großes Schauspielhaus J. I
von Schiffer und Joachimson
Musik: Spoliansky Inszenierung: Barnowsky Adalbert, Ander, Tiedtke
B. B. B.
Bendows Bunte Bühne Kottbusser Straße 6 Oberbaum 3500 Täglich 84 Uhr Sonnt. nachm. 31/
..Von A- Z"
Berliner Theater
Charlottenstr. 93 Donhoff 625
Täglich 814 Uhr Silvester 7 Uhr Zu wahr um schön zu sein Komödie von Shaw Moissi, Mewes, Evans, Bartens, Otto, Sima, Gronan, Prodd
HAUS VATERIAND KURFORST 7460 D
P
Vergnügungs Restaurant Berlins
BETRIEB
KEMPINSKI
Kinderland 1933
Resonders
Das beste und billigste Geschenkbuch für unsere Kinder ist neu erschienen. Der Preis ist in diesem Jahr herabs gesetzt von 1.50 RM auf
1.00 RM
Es ist bei allen Zeitungsboten, Vorwärts- Abgabes stellen und Parteibuchhandlungen oder direkt bei der Vorwärts Buchdruckerei, Berlin SW 68, Lindenstraße 3, zu haben
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamtauflage, des Vorwärts" and
[* 66666666# 99999999
Unserem alten Genossen
August Schönfeldt
und seiner Ehefrau Marie, unserer langjährigen Frauenleiterin die besten Wünsche zur Silberhochzeit.
29. Abteilung.
****** 6666*
Todesanzeige
Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb plötzlich am 1. Weihnachtsfeiertag unser heißgeliebtes einziges Kind
Rudi
im Alter von 7 Jahren.
Um stille Teilnahme bitten die tieftraurigen Eltern
Wilhelm Uhlenhut
und Frau Käthe.
Die Bestattung findet am Donnerstag, dem 29. Dezember, nachm 5 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg, Kiefholzstraße, statt
Verkäute
Patentmatrazen
Kaufgesuche
Zahngebiffe,
Brimissima" Aut Platinabfälle, Tegematraßen
tallbetten
longues.
Silber
Chaife. metalle . Walter Schmelze. Goldschmel Christionat, zeret. Stargarder Straße Röpenickerstraße 30a
achtzehn.
gefäft.
Spezial( Saltestelle Rope niderbrüde)..