Arbeiter- Schwimmer im Winter
Etwas vom Hallenbetrieb
Fast jeder Sportzweig, der vornehmlich im Freien ausgeübt wird, ist Beschränkungen untermorfen, die im Witterungs- und Jahreszeitenmechsel begründet sind. Im besonderen Maße trifft das für den Schwimmsport zu, dem der Eintritt in die falte Jahreszeit eine ebenso regelmäßige wie unvermeidliche Unterbrechung bringt. Zu Fuß und Handball, Hocken und Laufen da zieht sich der Sportsmann ein wenig ,, mollig" an, ja sogar die Ruderer machen in Wolle gehüllt bei eisfreiem Wasser ihre Uebungsfahrten.
Anders hingegen der Schwimmer, den auch eine Zwickelbadehose mit Belzbesaß schwerlich vor der empfindlichen Kühle des Wassers schüßen könnte. Es soll nicht die Rede von den vereinzelt Unentmegten sein, die auch in beißender Kälte ein Freibad nehmen, und wenn der Weg zum fühlen Naß gar. durch eine zu schaffende Deffnung im Eisbelag zu suchen ist. Vom fragwürdigen gesundheitlichen Wert solcher Art Abhärtungsturen" wollen wir nicht sprechen. Die Schwimmer der Großstadt nehmen gerne die Hallenschwimmbäder in Anspruch, die zwar keinen vollwertigen, aber doch willkommenen Ersaz für die Freibäder bilden. Auf den Uebungsabenden der Berliner Arbeiterschwimmer herrscht in den Wintermonaten reges Leben und Treiben. Die Beengtheit der Schwimmhalle verlangt natürlich eine gemissenhafte Einteilung des Bade- und Schwimmbetriebes, und doch wird hier in den Schwimmhallen eine emfige und wertvolle Vorarbeit für die Freibadesaison geleistet. In wahrhaft felbstLoser Weise sind die Funktionäre an der Arbeit, einmal um die Anfänger mit den Grundlagen des Schwimmens vertraut zu machen, und weiter die verschiedenen Alters- und Leistungsklassen je nach Interesse und Veranlagung zu fördern. Einen nicht geringen Raum nehmen Uebungsstunden für das wichtige Gebiet des Rettungsschwimmens ein. Ist es doch bei den Arbeiterschwimmern bemerkenswerterweise so, daß die meisten der sportlich Aktiven ausgebildete und geprüfte Rettungsschwimmer sind.
regelmäßige
Beim Training der Wettkampfschwimmer er
Sport in Kürze
In der Tennishalle in Wilmersdorf , Brandenburgische Straße, finden allabendlich im Rahmen eines Zirkusprogramms Berufsringkämpfe statt, die besonders von Nachwuchsringern bestritten werden. Anscheinend befinden mir uns in gufer Ringfampffonjunktur, denn die faum beendeten Ringtämpfe im 3irfus Busch maren allabendlich sehr gut besucht.
*
In Italien hatte man bis zum Ablauf des Jahres 1933 die Kleinautos steuerfrei gelaffen. Es hat sich gezeigt, daß der Steuerausfall durch andere Einnahmen aus dem Betrieb der Kraftwagen voll ausgeglichen wurde, so daß man jetzt daran denkt, die Zeit für die Steuerfreiheit zu verlängern.
Ein in München ansässiger Automobilklub hatte für seine Mitglieder bei einer ganzen Anzahl Tankstellenbesizern Rabatte auf Treibstoffe erwirft, wobei Auotbefizer wie Benzinverfäufer nicht schlecht fuhren. Die großen Benzingesellschaften hatten gegen die Abmachung Klage erhoben, obschon die Gewährung von Rabatten gegen die nebenbei bemerkt preisBenzinkonvention verstößt. Die
-
verteuernde Klage ist rechtsgültig abgewiesen worden.
*
In Amerika will eines der dort in Blüte stehenden Warenversandhäuser in näch ster Zeit mit dem Vertrieb von Kleinautos im Rahmen des allgemeinen Geschäftsbetriebes
Staats
陶
Theater
Freitag, den 30. Dezember Staatsoper Unter den Linden
20 Uhr
Die Macht des Schicksals
Staatliches Schauspielhaus
20 Uhr
Nora
Winter Garten
Unwiderruflich nur noch 2 Tage
hält die Pflege des Wasserballspiels einen hervorragenden Blaz. Leider läßt es die Größe der meisten Berliner Bäder nicht zu, Spiele mit kompletten Mannschaften auszutragen. Die Zahl der Spieler einer Mannschaft, die normalerweise sieben beträgt, muß bei Spielen in diesen Bädern auf fünf beschränkt werden, und das beim Wasserballspiel so ungemein wichtige Moment des spurtschnellen Schwimmens kommt dabei meist zu kurz. Es gibt in Berlin eigentlich nur vier Spielflächen in gedeckten Schwimmhallen, die ein einwandfreies Spiel kompletter Mannschaften zulassen. Es sind dies die städtischen Bäder Mitte , Schöneberg und Spandau und das in privater Hand befindliche Wellenbad am Lunapart. Und gerade das legtgenannte Bad nimmt bemerkenswerterweise einen hervorragenden Play in dieser Reihe ein. Es spricht für die umsichtige Verwaltung des Wellenbades, daß diese ideale Schwimmwettkampf- und Wasserballspielstätte zum Mittelpunkt des Berliner Schwimmerlebens geworden ist. Durch entgegenkommende Vereinbarungen sind Berlins Wasserballspieler seit einigen Jahren in der Lage, unentgeltlich das Wellenbad während der falten Jahreszeit zu benutzen und dadurch ihren Spielbetrieb das ganze Jahr hindurch pausenlos auszutragen. Die Spieltage der Arbeiterschwimmer find allwöchentlich Sonnabends und Sonntags abends. Es kommen dort regelmäßig die Serienspiele der Spizenklasse des des Berlin - Brandenburger Kreises zum Austrag. Vierzehn Mannschaften sind an der gegenwärtigen Serie beteiligt. In zwei Gruppen wird gespielt, und die Sieger jeder Gruvve tragen im nächsten Jahr das Endspiel um die Kreismeisterschaft aus.
Außer diesen Serienspielen besteht noch ein leb= hafter Gesellschafts- Spielbetrieb zwischen den zahl reichen Berliner Vereinen auf deren Uebungsabenden. Aber eines ist sicher: bei allem Schönen, was die Schwimmhalle zu bieten vermag, sehnt auch der Schwimmer wieder den Tag herbei, wo er in freier Natur die richtige Umgebung für seinen schönen Sport findet.
beginnen. Die B. 3. am Mittag" nennt das ,, Kleinautos im Postpaket". Die Bestellung wird also lauten: Bitte senden Sie mir pe Nachnahme ein Kleinauto, Ratalognummer 1004
-
Der Automobilklub von Deutschland , die Organisation beſtfituierter Autobesizer, will einen Teil des Terrains einer am Fahrländer See bei Nedlig beheimateten Grunftüdsgesellschaft übernehmen die Gesellschaft ist mit bem ,, Sonnen land" schwer hängen geblieben- um dort ben Mitgliedern eines Sport- und Landtlubs" Gelegenheit zum dringend benötigten Ausruhen zu geben. Es sollen ein Golfplatz, Tennispläge, Restaurants und ein großes Freibad entstehen.
Mar Schmeling ist bei einer Abstimmung von 60 Sportjournalisten in New York als der beste Schwergewichtsboger erflärt worden. Er erhielt 38 Stimmen, der derzeitige Weltmeister Sharfen nur 18.
Ein neuer Bundesverein
Der Damenwassersportklub ,, Schwarzrotgold" ift mit dem 1. Januar Mitglied des Arbeiter- Turnund Sportbundes. Dieser republikanische Frauenruderverein hat bereits im letzten Jahre sein sportliches Können gezeigt. So fuhr er u. a. eine eigene Regatta in Tegel , bei der man feststellen konnte, daß in diesem Verein Kräfte vorhanden find, mit denen zu Bundesregatten start gerechnet merden muß. Ein neuer Frauenwassersportverein in der Berliner Wassersparte dürfte bei kommen
VOLKSBUHNE Deutsches Kurfürstend. To.
Theater am Bülowplatz Täglich& Uhr D1 Norden 6536 Silvester 7 Uhr
Theater Weidend. 5201
Heute geschlossen!
Morgen
CASINO- THEATER
814
Lothringer Straße 37
in
Essig und Oel
-
Kurfürstendamm 209
Tel Bism. 1400
Täglich 84 Uhr
Silvester 7 Uhr
hen Regatten allerhand Ueberraschungen bringen. Am 4. Januar beginnt bei Kiele, Stralau, Tunnelstraße 3-4, ein neuer Anfängerkursus. Volkstümliche Preise ermöglichen jeder Frau diesen Sport.
Arbeiterschach in Mahlsdorf . Die Freie Arbeiterschachvereinigung Groß- Berlin ladet alle Anhänger und Freunde des Schachspiels zu einer Zusammenkunft im Lokal Nordstern, Mahlsdorf , Hönower Str. 49/50, Mittwoch, 4. Januar, ein.
Arbeiter- Fußball
Die Spiele am Neujahrstage Einem alten Brauch folgend, ist der Neujahrstag bei den Arbeiter Fußballern, was die Serienspiele anbetrifft, spielfrei. Von der Beliebtheit des Fußballs zeugt es jedoch, daß Handballer und Hockenspieler an diesem Tage eine Reihe von Fuß. allspielen austragen. Hansa hat Bolkssport- Neukölln mit drei Mannschaften zum Klubkampf nach der Christianiaftraße verpflichtet und außerdem für seine Schüler Alemannia als Gegner gewonnen. Zu einem Werbespiel treffen sich in Velten die Fußballer von Velten und Tegel .
Am 1. Januar
spielt ,, Kickers"
gegen die ,, Vorwärts"-Setzerei Am Neujahrstage findet auf dem Sportplaz in der Normannenstraße in Lichtenberg ein Fußballspiel statt, bei dem der Freie Fußballverein Kickers gegen eine Mannschaft der Werksegerei des Vorwärtsbetriebes antritt. Die Sezer wollen zeigen, daß sie nicht nur mit den Typen umzugehen verstehen, sondern auch mit der Lederkugel. Die Mannschaft jetzt sich aus Spielern zusammen, die früher in ersten Bereinen spielten, so daß sie also nicht ganz ohne jede Vorkenntnis in den Kampf gehen. Man kann nicht behaupten, daß die Mannschaft schlecht zu= sammengestellt ist, so daß die Fußballer voll aus sich herausgehen müssen, wollen sie den Kampf gewinnen. Die Mannschaften spielen in folgender Aufstellung:
Seger:
Gohr ( Schwimmer)
Lankow ( Faltbootfahrer)
Mitosch ( Statspieler) Metschte Kränke Hulva ( Motorradf.)( Fußb.)( Fußb.)( Sänger)
Schramm ( Athlet)
Tröster ( Billardspieler) Michaelis ( Fußb.)
Rahrgang ( Handballer)
Wolter
Müller
Schirmer Rankwiz Weidauer
Riders:
* Schmischke Behrnd Pfrößschner Pommerehn Land
Steinad
Mezke Beginn des Spieles 10 Uhr früh.
Um die Kreismeisterschaft Schon jetzt sind alle Borbereitungen für die am tommenden Sonntag stattfindenden Borrundenspiele um die Meisterschaft des 1. Kreises getroffen. Nachdem die Kreisklasse nicht mehr besteht, treffen zum ersten Male, wie im übrigen Bundesgebiet, die Bezirksmeister aufeinander. Fest stehen bisher allerdings nur die Meister des 3., 4. und 5. Bezirks. Jm 1. Bezirk haben sich Schwierigkeiten ergeben, so daß erst noch Ausscheidungsspiele nötig sind, die wahrscheinlich Normannia, Lichtenberg , BSB. 31 und Blau- Weiß zusammenführen werden. Aus diesem Grunde auch ist der 1. Bezirk aus der Vorrunde herausgenommen worden und spielt zunächst in der Zwischenrunde. Im 2. Bezirk sah es bisher so aus, als ob Adler 08 sicherer Bezirksmeister werden würde. Hanja 31 hat jedoch nachträglich ein Spiel gegen Pankom zu Recht gewonnen erhalten und durch den Austritt Fortunas zwei Verlustpunkte geschenkt bekommen. Da die Adler gegen Hanja unvermutet unterlagen, kann durch einen noch schwebenden weiteren Protest Hansa punftgleich werden. Zunächst hat die Kreisleitung Adler 08 mit der Vertretung des 2. Bezirks beauftragt.
Schiller
Bismarckstr.( Knie)
Glückliche Reise Steinpl.( C1) 6715
von Bertuch und Schwabach Musik: Künneke Regie: Peukert Hans Schindler mit seinen Jazz- Symphonikern
8 Uhr Letzte Aufführungen Zum 73. Mai Silvester 72 Uhr Robert und Bertram
Vorverkauf ununterbrochen Sen a Sõneland. Paul Heidemann
8% Kammerspiele B. B. B. letzte Aufführungen
Sonntags auch 4 Uhr Nur noch wenige Aufführungen
Alles um Lotti Essig und Del
v. Geyer u. Frank
Posse mit Gesang und Tanz Musik: Robert Katscher
Gutschein 1-4 Personen: Parkett nur 0.50. Fadreuil 0,75. Sessel 1,25
DREI CODONAS
6 v. d. Staatsoper
Naitto's 3 Baldors
usw.
Tägl.8 Uh: 15 Flora 3434- Rauchen erl. Sonnabend u. Sonntag auch 4 U. zu kleinen P.el- en
Große Frankfurter Straße 132 Tel. Weichsel E 7 3422 4 Uhr
Goldhärchens Himmelfahrt
8.15 Uhr
Chariottenstr. 90 Dönhoff 625
Täglich 814 Uhi Silvester 7 Uhr
Zu wahr um schön zu sein Komödie von Shaw
Pröckl
Inszenierung
OL. Preminger
Ab morgen geschlossen!
Bendows Bunte Bühne Kottbusser Straße 6 Oberbaum 3500 Täglich 84 Uhr Slivester 1/23 Sonnt, rachm. 31
e
30. Dez und 1. Januar nachmitt. 4 Uhr. Dr.Dolittles Abenteuer mit Alfred Braup Kleine Preise!
Von A- Z" Theater
Ab 1. Januar
N' dolle Kiste
Siedlung Britz
Restaurant und Café» Erich Jänicke<<
empfiehlt seine Lokalitäten Ausschank bester Kindi- Biere ( auch außer dem Hause) gute Speisen und Getränke Sonnabend u. Sonntag Unterhaltungs- Musik
Stettiner Sänger Reichshallen- Th., Dönhoffpl. 8.15, Sonn- u. Feiertage 3.30 zu ermäßigten Preisen
Das
Im 3. Bezirk ist Nowawes 94 nach einer doppelten Entscheidungsrunde Meister geworden. Im 4. Bezirk ist diesmal die Turnerschaf ganz Herta- Luckenwalde hat, ausgeschaltet worden ebenfalls erst nach einem nochmaligen Entschei dungsspiel, die Bertretung des 4. Bezirks übernommen. Im 5. Bezirk dem Oderbezirk ist, wie schon im Vorjahre, Briz 25 unangefochtener Meiffer.
-
-
Wir geben schon jetzt die Paarungen für den 8. Januar bekannt. Es spielen: Adler 08 gegen Brizz 25 in Oderberg ; Nowawes 94 gegen Herta- Luckenwalde in Lichtenberg , Kynastſtraße.
Auf dem Rubensplay in Schöneberg findet am 1. Januar um 13.30 Uhr ein Fußballblizturnier der Handballer gegen die Hockeyspieler statt.
BFC. Nord sucht zum 1. Januar Spiele für 1. und 2. Männermannschaft auf eigenem Plak. Telephonische Anfrage Freitag, 20-22 Uhr, Bineta 1201.
Arbeitersport und Berufsfußball
Der Pressedienst des Arbeiter- Turn- und Sportbundes teilt amtlich mit: Wegen Einführung der Berufsspiele für Fußball versuchen verschiedene Interessenten dieser Spiele mit Bundesvereinen und auch mit Arbeiterst ortkartellen örtliche Verhandlungen anzubahnen. Die Bundes leitung warnt die Bundesmitglie der vor solchen Verhandlungen. Solche Verhandlungen können nur von Bundes wegen geführt werden. Die Meldung der bürgerlichen Presse, daß Genosse Schubert als Leipziger Stadtverordneter und Geschäftsführer des ArbeiterTurnverlages für Leipzig Berhandlungen geführt haben soll mit einem Herrn Baurat Kraus, entspricht nicht der Wahrheit.
Der Bundesvorsitzende: C. Gellert.
-
FIGB., Mufiftorps. Am Neujahrstag Familienpartie nach Spreereftaurant Sadowa. Abmarsch 1414 Uhr vom Bahnhof Buhlheide. Bezirk Mitte . Treffpunkt zur Neujahrsfahrt 12 Uhr Stettiner Vorortbahnhof. Bezirk Süben. Neujahrspartie mit dem Musikkorps nach Spreerestaurant Buhlheide Inhaber Weckeffer. Treffpunkt 14 Uhr Schlesischer Bahnhof . Nachzügler 14 Uhr RestauBezirk Lichtenberg. Der Turnbetrieb beginnt in der Holteistraße Donnerstag, 5. Januar; Schreiberhauer Straße Freitag, 6. Januar. BIR. Proles. Jeder Uebungsbetrieb fällt heute aus. Am 1. Januar Neujahrsfahrt zu Fraternitas, Röpenid, Wendenschloßstraße. Treffpunkt 13 Uhr Warschauer Brücke, Stadtbahn.
cant.
-
ASV. Rot- Weiß. Training aller Abteilungen heute, 20 Uhr, Ibsenstr. 17. Sonntag, 22. Januar, Jahreshauptversammlung im Gwinemünder Gesellschaftshaus. Kartellbezirk Treptow. Montag, 2. Januar, 20 Uhr, bei Bamp, Niederschöneweide , Hasselwerderstr. 12, Kartelligung.
Bfg. Oftring. Sonntag, 1. Januar, von 13 bis 16 Uhr, im Lichtenberger Stadion Fußballspiele. Hecken gegen Handball". Hockenspieler bringen schwarze Hose mit. Beginn des Hallentrainings Mittwoch, 4. Januar, 20 Uhr, Turnhalle Realgymnasium Bartaue . Dienstag, 3. Januar, Funktionäcßigung bei Wegner, Frankfurter Allee 236, 20 Uhr.
ASKö- Brik. Neujahrfahrt 1. Januar. Treffpunkt 9 Uhr Rudower Ecke Parchimer Allee. Nachzügler 13 Uhr Buschtrug, 15 Uhr Strandschloß" am Müggelsee.
Rundfunk am Abend
22.15
Freitag, 30. Dezember 1932 Berlin : 16.15 Mehr Sport für Aeltere ( F. Schötz). 16.30 Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30 Das vergessene Buch. 17.40 Jugendstunde. 18.10 Das neue Buch. 18.20 Die Polizei unser Freund. 18.55 Die Funkstunde teilt mit. 19.00 Stimme zum Tag. 19.10 Mitteilungen des Arbeitsamtes. 19.15 Chorgesänge. 19.40 Aus Wien : Die Bajadere ( Operette von E. Kalman). 21.00 und 22.00 Tages- und Sportnachrichten. Aus London : Blasorchesterkonzert. 23.20 Hundert Jahre L. Devrient . Tanzmusik. agogischer Funk. 16.30 Aus Leipzig : NachKönigswusterhausen: 16.00 Pädmittagskonzert. 17.39 Utopie und Utopisten. 18.00 Geistliche Musik Europas . 18.30 Die Währungspolitik Englands und Amerikas . 18.55 Wetterbericht. 19.00 Wiss. Vortrag für Aerzte. 19.20 Stunde der Arbeit. 19.40 Aus Schwerin : Blaskonzert. 20.50 Tages- und Sportnachrichten. 21.09 Aus Hamburg : Sunte Maria tou'm Schare( Hamburger Singspiel). 22.20 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. 22.45 See- Wetterbericht. Sonst: Berliner Programm.
Der sozialdemokratische
Abreißkalender
programm
Nürnberger Str. 50
4 Uhr
Täglich 2 x 9 Uhr Das sensationelle Kabarett- Programm Abendpreise 1-3 Mk.
Nachm. Gedeck 1.25
Jeden Sonnabend 11% Uhr: Nachtvorstellung
HAUS
VATERLAND
Im Palmensaal Tank Tee
von
Rheinterrasse
Familien Kaffee
met Kunstler Ronzert
BETRIEB
KEMPINSKI
Besonders
ist neu erschienen. In Kupfertiefdruck herge stellt, ist er ein schönes Geschenk für den Jahres wechsel. Der Preis ist herabgesetzt und beträgt statt 2.00 RM nur
1.75 RM
Er ist bei allen Zeitungsboten, Vorwärts- Abgabestellen und Parteibuchhandlungen oder direkt bei der Vorwärts Buchdruckerei, Berlin SW 68, Lindenstraße 3, zu haben
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamtauilage des Vorwärts" und
billig!