Einzelbild herunterladen
 

Urania.

Für den Juhalt der Juſerate über- ben nimmt die Redaktion dem Publikum Taubenstr. 48/49. gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Mittwoch, den 16. Septbr.

Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung

täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab.

Eintritt 50 Pf.

Wissenschaftl. Theater

abends

Opernhaus . Die Meistersinger von Sternwarte Invalidenstr. 57–62

Nürnberg .

Schauspielhaus. Graf Essex. Deutsches Theater . Die Weber. Berliner Theater. Rönig Heinrich. Heffing - Theater. Halb- Tugend. Neues Theater. System Ribadier.

Vorher: Besuch nach der Hochzeit. Rendenz- Theater. Der Stellvertreter.

Vorher: Erlauben Sie Madame! Theater Unter den Linden. Die Lachtaube.

Schiller- Theater. Emilia Galotti. Zentral- Theater. Eine tolle Nacht. Oftend- Theater. Der deutsche Michel. Belle Alliance- Theater.' n tolles Mädel.

-

Friedrich Wilhelmstädt. Theater.

Der Hüttenbefizer. Uster .

Alexanderplah- Theater. Die offi­zielle Frau.

Baufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Apollo- Theater. Spezialitäten- Bor­ftellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Mittwoch, abends 8 Uhr: Emilia

Galotti.

Donnerstag, abends 8 Uhr: Der

Bureaukrat.

68 8 15:

Friedrich Wilhelmstädt. Theater

Chauffeeftr. 25/26. Dir. Max Samst .

Der Hüttenbesizer.

Schauspiel in 5 Atten nach dem gleich­

Lehrt. Stadtbahnhof täglich geöffnet von 7 Uhr abends ab.

Eintritt 50 Pf.

abends Vorträge mit Experimenten und Jm Theater Saale täglich 8 Uhr großen Lichtbildern ausgestattet.

Passage- Panopticum.

42

wilde

Weiber

aus

Dahomey . Castan's

Panopticum. Neu!! Neu!!

4

Neu!!

hochsensationelle

Neuheiten

die ein Jeder

Kaufmann's Variété

Pepital

slotepuxe

Neichshallen.

Leipziger- Straße , am Dönhoffsplay. Täglich bis 30. September:

Orts- Krankenkasse

für das Buchdruckgewerbe zu Berlin .

Nach§§ 44 und 45 des Kaffenftatuts besteht die Generalversammlung aus Vertretern der Kaffenmitglieder und Arbeitgeber, derart, daß die Wahl derselben in Abtheilungen erfolgt. Es bilden die Mitglieder der ersten und der zweiten Klasse je eine Abtheilung.

Die Kaffenmitglieder haben die Vertreter aus ihrer Mitte zu wählen, während die zu Beiträgen verpflichteten Arbeitgeber auch Geschäftsführer oder Betriebsbeamte zu Vertretern wählen und in der Wahlversammlung sich durch solche vertreten lassen können.

Die Zahl der zu wählenden Vertreter ist nach Feststellung des Mitglieder­standes folgende: Es sind zu wählen pro 1896/97

in der ersten Klasse( männliche Mitglieder über 16 Jahr) 225 Vertreter zweiten( weibliche

"

"

von den Arbeitgebern

"

) 54 136

Der Vorstand ladet zur Vornahme der Wahl der Delegirten die Mitglieder der ersten Klasse die Mitglieder der zweiten Klaffe auf

auf

Sonntag, den 25. Oktober cr., vorm. 10% Uhr, nach dem

Luisenstädt. Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37

Norddeutsche Sänger( Wahlakt präzise 11-12/ Uhr)

Stürmischer Heiterfeitserfolg

von

Eingezogen

oder:

Reservißtenfreuden. Dazu zum 138. Male: Ulfparodie:

Sonntag, den 18. Oktober er., vorm. 10/2 Uhr,

nach

Schmiedel's Festsälen, Alte Jakobstr. 32 ( Wahlakt präzise 11-12 Uhr)

ergebenst ein und ersucht um zahlreiche Betheiligung.

Wahlberechtigt und wählbar sind nur diejenigen Kaffenmitglieder, welche großjährig und im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte sind.

Zur Legitimation dient das Quittungsbuch, und werden die Herren Druckereitafsirer gebeten, dasselbe quittirt den oben aufgeführten Mitgliedern behufs Theilnahme an der Wahl auszuhändigen.

Ohne Quittungsbuch ist die Theilnahme an der Wahl ausgeschloffen. Die Arbeitgeber wählen in ungetheilter Wahlversammlung Freitag, den 23. Oktober cr., abends 8 Uhr, im Alte Jakobstraße 75,

Alle fünf Barrisons. unb Tabet in Seſtaurant Feuerstein, alle either beheiligung ein.

Anfang 7 Uhr.

Entree 30 Pf. Reserv. Platz 50 Pf.

Alcazar.

Variété und Spezialitäten­

Theater I. Ranges.

Dresdenerstrasse No. 52, 53. Annenstrasse 42/43. Vornehmster

namigen Roman von George Ohnet. sehen muss! Familien- Aufenthalt.

Anfang 8 Uhr.

Morgen: Der Hypochonder.

Abonnements werden tägl. ausgegeben.

Alexanderplatz- Theater.

Direktion: Max Samst .

Zum 63. Male:

Die offizielle Frau.j Schauspiel in 4 Atten nach dem gleich­namigen Roman von Savage, Anf. 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorft. ( Bons giltig.)

Central- Theater. Direttion: Richard Schultz .

Alte Jakobftr. 30,

Mittwoch, den 16. September 1896: Bum 301. Male:

Eine tolle Nacht.

In Vorbereitung: Eine wilde Sache. Anfang 8 Uhr.

Thalia- Theater

( vormals: Adolph Ernst- Theater) dDresdenerstr. 72/ 73.7 Direktion: W. Hasemann, tönigl. preuß. Rommissionsrath.

Freitag, den 18. September 1896: Eröffnungs- Vorstellung.

Zum 1. Male:

Cousin Cousine.

Vaudeville in 3 Atten von Maurice Ordonneau und Henri Kéroul . Musit von Gaston Serpette . Deutsch von Bolten- Bäckers.

Die Tageskaffe ift geöffnet

von 10-2 und 4-6 Uhr.

Spezial- Ausstellung

KAIRO

Heute, Mittwoch, 16. Septbr.: Schaustellungen der Beduinen

in der Arena: 1/212 Uhr vormittags und 4, 6 und 8 Uhr nachmittags

zu ermäss. Preisen.

!! Frühkonzert!! Zur Beachtung für die Besucher: Reserve- Kassen

zwecks Vorverkaufs von Arena­Billets sind vorgesehen!

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl,

Krone, Röhl und Schrader).

Nächste Soiree: Freitag, 18. Sept. in der

Viktoria- Brauerei.

Sonntag, 20. September:

1. Soirée im

Konzerthaus Sanssouci.

Vorbestellungen für die erften drei Dienstag, 22. September: Aufführungen von Cousin- Cousine" werden von Dienstag ab an der Tages­taffe entgegengenommen.

Offend- Theater.

Grosse Frankfurterstr. 132. Direttion: Karl Weiss. Mittwoch, 16. September 1896:

1. Soirée im Böhmischen Brauhaus. Mittwoch, 23. September:

1. Soirée im

Moabiter Stadttheater.

Der deutsche Michel. Circus Busch.

Volksstück mit Gesang in 4 Atten von R. Kneisel.

Anfang 71/2 Uhr. Rasseneröffnung 6 Uhr. Alt- Berlin. Bei günstiger Witterung nachmittags

3, 5 und 7 Uhr: Drei grosse historische Umzüge. Zwei altdeutsche Musikkorps. Süddeutsches

Doppelquartett Alemania ". Eintritt: 25 Pig.

Apollo­

Theater.

Friedrichstr. 218.

-

Dir.: F. Glück.

Paola del Monte.

Otto Reuter .

( Bahnhof Börse.) Donnerstag, den 17. September: Abends 71/2 Uhr: Grosse

Novitäten- Vorführung.

Besonders hervorzuheben sind:

Millennium- Bilder a. Ungarn .

Auftreten des Herrn

Eugen Salamonsky

als bester Sdulreiter Rußlands : in Haltung nach der als berühmt an­ertanuten Methode Kaiser Nicolaus I. Auftreten des Direktors Busdy als Schulreiter, sowie Vorführung der in­zwischen neu dressirten Freiheitspferde, vollständig neue Reitfünftler und Künstlerinnen, sowie neue Spezialitäten und die anerkannt besten Klowns der Gegenwart.

Preise der Plätze: Logenfis 5 M., Barquetsiz 3 M., Balton 2 M I. Blay 1,50 M., II. Play 1 M., Gallerie 50 Pf.

7 Troubadours Die Raffe ab heute von 11-2 hr

u. f. w. u. s. w. u. f. w. Staffeneröffnung 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

geöffnet. Vorverkauf auch im In­validendant.

Sonntag Nachmittag: 2 grosse Vorstellungen um 4 und 71/2 Uhr.

10

Vorstellung.

Durchweg neues Programm. Grand- Konzert

der neu engagirten Haus- Kapelle unter Leitung

des Rapellmeisters Martin. Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Pf.

R. Winkler.

Feen- Palast

Burgstrasse 22.

Direktion: Winkler& Fröbel.

Jubeluder Beifall

des gesammten vorzüglichen

Berlin , den 14. September 1896.

Der Vorstand der

3785

Orts- Krankenkasse für das Buchdruckgewerbe zu Berlin . Otto Walter, Vorsitzender. Paul Magnan, Rendant.

Achtung! Drechsler. Achtung!

In folgenden Werkstellen sind unsere Forderungen noch nicht bewilligt:

Appelt, Reichenbergerstr. 107; Kratzer, Wienerstr. 51; Fritsche, Draniens straße 35; Görschner, Wienerstr. 44; Rückwarth& Riegel, Wienerstraße 50; Mester, Manteuffelstr. 54; Schmidt, Reichenbergerstr. 155; Weber, Sebastian­straße 69; Hansen, Naunynstraße 8; R. Schmidt, Rastanien- Allee 94; Wolff, Fehrbellinerstraße 14; Hesse, Breslauerstraße 27; Zerwiteki, Roppenstraße 14; Frederiksen, Brigerstraße 7; Raffel& Fletscher, Brigerstraße 7; Liebetreu, Wriezenerstr. 9; Busse, Eisenbahnstr. 13; Probs& Böcker, Maybach- Ufer 5; Hannemann, Rönigsbergerstr. 32.

Fachverein der Holz- und Bretterträger

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 20. September, vorm. 10%, Uhr, bei Ewald, " Schönleinstraße 6:

Mitglieder- Dersammlung.

Tages Ordnung:

1. Vereinsangelegenheiten. 2. Aufnahme neuer Mit­

Spezialitäten- Personals. glieder. 3. Verschiedenes.

20 Sensations- Nummern. Nur noch bis 16. September: Tata- Toto

Recht zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Achtung! Maurer. Achtung!

2928

urdrastische Pantomime. Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer

Anfang 71/2 Ubr. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirter Platz 50 Pf. Jn Vorbereit.: Im Reiche der Schatten.

Casino

de Vogler's Casino

Dresdenerstrasse 97.

Im vord. Saal täglich:

Tyroler- Konzert. Entree vollständig frei.

Humoristische Soirée.

Berlins und Umgegend.

Die zum Donnerstag, den 17. September, schon im Bauhandwerker" annoncirte Berfammlung des Vereins zur Wahrung der Intereffen der Maurer Berlins und Umgegend findet der sechs Partei- Versammlungen halber nicht an diesem Tage statt, sondern am

Sonntag, den 20. September, vormittags 10% Uhr,

Alexanderstraße 27c.

130| 14

Die Mitglieder werden ersucht, dieses zu beachten. Der Vorstand.

Verein zur Wahrung der Interessen der Gast- u. Schankwirthe

Berlins und Umgegend.

Im gr. Theater Saal: Freitag, den 18. September, nachm. 5 Uhr, beim Kollegen MOU Ehrenberg, Rixdorf, Hermannstr. 45:

Hamburger Sänger.

Urkomisches Programm.

3m 2. Theater- Saal: Mitglieder- Versammlung.

Jm

Variété- u. Theater- 100110 Tages Ordnung:

Vorstellung.

bli

2. Diskussion. 3. Aufnahme Entree durchweg: 1. Bortrag des Genossen Hoffmann. neuer Mitglieder. 4. Bereinsangelegenheiten und Verschiedenes. 69/19 1911 Der Vorstand. J. A.: H. Köhn, Naunynftr. 88.

Wochentags 30 Pf. Sonntags 50 f.

Anf. 8 Uhr. Sonnt.6 Uhr

W. Noack's Theater

Brunnenstr. 16.

Täglich: Konzert, Theater­

Vorstellung. Auftr. von Spezialitäten.

Künler 1. Ranges.

Karlchens Tante.

Schwant in 1 Akt von Schmasow. Neu! Neu! Neu!

Berliner Konfektionensen. Burleste mit Gesang und Tanz

in 1 Att von Gerice. Muſik v. Schmidt.

Jeden Sonntag, Dienstag

u. Donnerstag nach d. Vorstellung Tanzkränzchen.

Täglich: K- Warmes

Frühstück

ON zur V Auswahl.

Zur alten Linde

Admiralstr. 40a am Platz

Achtung! Schuhmacher. Achtung!

Mittwoch, den 16, September, abends 8 Uhr:

Gr. Streik- Derlammlung

170 20

im Lokale Königsbank, Große Frankfurterstr. 117. Tages Ordnung:

Der Stand des Streits und der Beſchluß der Fabrikanten.

Achtung!

thes und

pünktliches Erscheinen Die Agitationskommission.

Achtung!

Genossen und Genossinnen! Sonnabend, den 19. September 1896, abends 8, Uhr, im Schloss Weissensee:

Große öffentliche Bolts- Versammlung

für den Kreis Niederbarnim.

Pages Ordnung:

1. Vortrag über das Bürgerliche Gesetzbuch, die arbeitende Klaffe und

bie Frauen. Referent Reichstags- Abgeordneter Arthur Stadthagen.

2. Distussion. 3. Der bevorstehende Parteitag in Gotha. 4. Stellungnahme und Diskussion, event. Anträge. 5. Wahl der Delegirten zu demselben. 224/16 Die Vertrauensleute.

Echt 197

Münchener Bürgerbräu Pilsener, hiesiges hell. u. dunkl. Lagerbier Weissbier.

Corbetha, Leipzig, Berlin. Bitte um Lebenszeichen H. B. Str. 28.

Belle- Alliance- Theater.

Sonntag, den 20. September 1896. Volksvorstellung unter Regie von Julius Türt.

Zum vorletzten Male

FAUST,

Tragödie in 5 Atten von Goethe.

296| 15

Eintrittskarten à 60 Pf. sind in allen Zahlstellen zu haben.