Leipart- Papen
Eine neue ,, sensationelle Enthüllung'
Vom ADGB . wird uns geschrieben:
Der sensationslüsternen ,, Roten Fahne" ist eine alte Aufsichtsratsliste der Hannover = schen Bodenkreditbank in die Hände gefallen aus der Zeit, da Herr von Papen in der deutschen Politik noch keine Rolle spielte. Daß die Arbeiterbank die Beteiligung an der Hypothefenbank vor Jahren nicht erworben hat, um die anvertrauten Gewerkschaftsvermögen ,, für tapitalistische Geschäfte" zu verwenden, sondern um unseren Baugenossenschaften zu angemessenen Bedingungen Hypotheken für den Bau von Arbeiterwohnungen zu verschaffen, wird die ,, Rote Fahne" wohl nicht begreifen können. Aber daß Herr von Papen, ehe er selbst sein späteres Glück träumte, längst aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wird sie ihren Lesern der Wahrheit zuliebe doch wohl mitteilen? Vielleicht auch die Tatsache, daß die Treuhänder der Arbeiterbank im Aufsichtsrat noch nie einen Pfennig Tantieme bezogen haben.
Die alte Leier
Wer etwa der Meinung ist, die KPD. ginge allmählich dazu über, in ihrem Kampf gegen ihren ,, Hauptfeind" einen gewissen Waffenstillstand eintreten zu lassen, um eine gewisse Verständigung herbeizuführen über ein gemeinsames Vorgehen gegen die Reaktion, den wirklichen Feind der
-
Ein Fahnenwald in der Dämmerung Silhouette von der Dienstag- Kundgebung im Lustgarten.
lebhaft gefragt. Die beiden Haussetage haben aber die Kursverluste der vergangenen Woche noch bei weitem nicht wettmachen können. Das gilt besonders für Rentenwerte, deren Besitzer durch die Gerüchte über verschärften agrarischen Voll= streckungsschutz und neue Zinsabwertung in eine neue Angst psychose versetzt waren. Wenn auch auf die Erklärungen des Wirtschafteministers schnell eine Beruhigung Platz gegriffen hat, so beweisen diese Vorgänge, daß jedes Experimen
Karl- Marx- Feier am 27.Februar tieren auf wirtschafts- und währungspolitischem
Aus Anlaß des 50. Todestages von Karl Marx , dem Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, findet eine große Gedenkfeier im Berliner Sport palast statt, in der der Mann und sein Werk gewürdigt werden. Sängerchöre, großes Orchester und Einzelsprecher geben die künstlerische Umrahmung. Die Eintrittskarten für diese Feier sind bereits ausgegeben. Der Eintrittspreis beträgt 50 Pf., für Erwerbslose 25 Pf. Die Feier ist vom 14. März auf den 27. Februar vorverlegt worden.
Arbeiterklasse, der muß sich beim Lesen der ,, Roten Fahne" bitter enttäuscht sehen.
"
Ganz so als ob in den letzten Tagen sich nichts ereignet hätte, wird hier die alte Walze gegen die Gewerkschaften und die Partei weitergedreht. Das von der Notwendigkeit diffferte Sehnen unter der Arbeitnehmerschaft nach Einheit hat die Spekulation der KPD. zu Höchstleistungen angetrieben. Gegen Gegen den Gewerkschaftsreformismus" werden Marg- Zitate aufgeboten, die Attacke gegen Lei part wird fortgesetzt, die Vertreter der Gewerkschaften in der Arbeiterbank und der mit dieser in Geschäftsverbindung stehenden Hannoverschen Bodenkreditbant, Aufhäuser und Husemann samt Leipart als kapitalistische Aufsichtsräte hingestellt; die Bekleidungsarbeiter werden zur Mobilmachung aufgefordert- gegen ihren Verbandsvorstand und ihre Ortsverwaltung; Eckert vom DMV. wird angegriffen, weil er den Leipart- Kurs" verteidige.
Das alles und noch viel mehr, dazu in einer einzigen Nummer der„ Roten Fahne", um die Einheitsfront" herzustellen, wie man sie auffaßt.
Das Spiel, das hier getrieben wird, war noch nie ehrlich. Wird es aber in dieser Weise immer noch munter weiter getrieben, dann kann es leicht zum Verbrechen an der Arbeiterklasse werden.
Kurssprünge nach oben
Wieder Börsenhausse im Gange. Nach dem bereits gestern eingetretenen Stimmungsumfchwung entwickelte sich heute in der Burgstraße eine regelrechte Hausse. Auf dem Rentenmarkt traten besonders stark Publifumskäufe, und zwar vielfach aus Sparerkreisen in Erscheinung, die in der vergangenen Woche in großem Umfang Angst verkäufe durchgeführt hatten.
Da das Angebot nahezu völlig versiegt ist, fonnten sich schon in der ersten Börsenstunde ganz beträchtliche Kurssteigerungen bei den Rentenwerten durchfezen. Reichsaltbesitz( Aufwertung) stieg von 63% auf 64%, Neubesig von 8,30 auf 8,70, Pfandbriefe um durchschnittlich 1 bis 1½ Proz, und auch Kommunal- sowie Induſtrieobligationen fonnten ihren Kursstand in ziemlich dem gleichen Umfange verbessern.
Ein zeitweise stürmisches Geschäft entwickelte sich in Spezial- Aktienwerten, die dem ganzen Markt von vornherein eine sehr fest e
Gebiet zwangsläufig führen.
zu einer Panit
Siemens- Wahl
Auftakt zur Reichstagswahl
Bei der Betriebsratswahl im Kleinbau= werf der Siemens Schuckert- Werfe erhielt die RGO. die verdiente Niederlage. Die Arbeiter durchschauen das scheinradikale Gebaren der KPD . und fündigen ihr die Gefolgschaft. Während vor zwei Jahren die RGO. noch 630 Stimmen und 5 Mandate im Arbeiterrat erhielt, war das Ergebnis am 7. und 8. Februar folgendes:
Cifte 1( SPD .) 629 Stimmen 6+ 2 Mandate, Liffe 2( KPD .) 246 Stimmen 2+ 1 Mandate.
Bei den Angestellten war nur eine frei= gemertfaftliche, Liste, eingereicht. Der Betriebsrat jetzt sich jetzt zusammen aus 9 S P D.und 2 KPD.- Mitgliedern.
Die Haltung der Arbeiter des Siemens- Kleinbauwerks berechtigt uns zu einer hoffnungsvollen Erwartung bei der Reichstags- und Landtags= wahl.
Fünf von 440
Hamburger Metallarbeiterwahl Eigener Bericht des„ Vorwärts Hamburg, 8. Februar. Die Kommunisten haben im Metallarbeitera verband Hamburg eine schwere Niederlage erlitten. Bei den Wahlen zur Vertreter= versammlung fonnten sie von 440 Mandaten nur 5 erringen. 435 Mandate fielen den Anhängern der freien Gewerkschaften zu.
Dieses Ergebnis ist um so höher zu bewerten, als die Kommunisten tage- und wochenlang einen durch Flugblätter und durch Presseartikel geführten Kampf gegen die freien Gewerkschaften eingeleitet hatten und die Führer der freien Gewerkschaften auf das schändlichste schmähten und verleumdeten.
Theater,
Lichtspiele usw.
Staats
睡
Städt. Oper
Charlottenburg Fraunhofer 0231 Mittwoch, 8. Febr. 20 Uhr
Turnus i
Theater Salome
Mittwoch, den 8. Februar Staatsoper Unter den Linden
20 Uhr
Cayalleria rusticana
Bajazzi
Staatliches Schauspielhaus
19 Uhi
Grundtendenz gaben. Reichsbant- Anteile VOLKSBUHNE
die bereits gestern vier Punkte gewonnen hatten, stiegen heute von 144% auf 148%; auch, der Kurs der Kaliwerke Salzdetfurth erhöhte sich auf die günstigen Absatzziffern der Kaliindustrie hin uni mehr als zwei Punkte auf 169% Proz. Siemens u. Halste waren gegen 12% Uhr mit 132 Pro3.
Theater am Bülowplatz Täglich 84 Uhr D 1 Norden 6536
mayer.
Feher, Pechner,
Noval, Gonszar,
Heyer, Spering Dirigent Stiedry
Kurfürstend- Th. Das Theater ohne Bon- Wirtschaft Kurfürstendamm 209 Bism. 1400 84 Uhr
Glückliche Reise
Schinderhannes von C. Zuck- Operette von Künneke Preise von 0.60 bis 6.- M.
A. Hörbiger, C. Spira, Brausewetter, Greid, Halden, Kurz, Marlow
Die Hamburger Metallarbeiterschaft hat die rechte Antwort darauf gegeben und die wirkliche Einheitsfront befestigt.
Die GEG. im Jahre 1932 Die Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Konsumvereine in Hamburg berichtet über die von ihr im Kalenderjahr 1932 erzielten Umsätze. Der Ge= samtumsah belief sich auf 339 831 260,65 M. und hat sich gegenüber dem Umsatz des Jahres 1931 mit 428 419 903,79 m. um 20,68 Proz. vermindert.
An Erzeugnissen aus den eigenen Produktionsbetrieben wurden umgesetzt: im Jahre 1932 129 428 293,36 m. gleich 38,09 Pro 3. vom Gesamtumsay, im Jahre 1931 145 326 692,62 Mart gleich 33,92 Pro 3. vom Gesamtumsah. Der Minderumsatz im Jahre 1932 beträgt somit nur 15 898 399,26 M. oder 10,94 Proz.
In diesen Zahlen kommt zum Ausdruck, daß die Eigenproduktion der GEG. trotz der schweren Wirtschaftskrise weiter gute Fort= fchritte gemacht hat. Der Umfahrückgang wird hier durch den Preisrückgang ziemlich ausgeglichen.
Vor einem Abschluß mit England?
Die deutsch englischen Wirtschaftsverhandlungen. die im Dezember vergangenen Jahres zeitweise unterbrochen wurden, jind jetzt in ihr entscheidendes Stadium getreten. England forderte seit langem eine Heraussetzung seines amonatlichen Einfuhrtontingentes an Steinkohle von 100 000 auf 300 000 Tonnen. Inzwischen hat es diese Forderungen um mehrere 10 000 Tonnen herabgeschraubt. Deutschland hat jetzt ein Angebot gemacht, das eine erhebliche Heraufsetzung der englischen Kohlenkontingente vorsieht, allerdings noch nicht an die bereits ermäßigten Forderungen Englands heranreicht. Andererseits scheint die englische Regierung bereit zu sein, Deutschland für Konzessionen in der Kohleneinfuhr Zollsenkungen für Tertilfabrikate, in der Hauptsache Strümpfe, fowie Stahlwaren zuzugestehen.
,, Pilsener"
Ein interessanter Namensstreit
Seit Jahrzehnten bringen einzelne deutsche Brauereien ihre Biere unter der Bezeichnung Pilsener" heraus, so zum Beispiel Gottesberger Bilsener oder Herrenhäuser Pilsener. Bor einiger Zeit verklagte plötzlich das Bürgerliche
Bräuhaus in Pitten alle deutschen Brauereten,
die ihrem Bier diese Bezeichnung beigelegt hatten. ,, Pilsener" sei eine Ursprungsbezeichnung, die nur Biere, die aus dem( tschechischen) Pilsen stammten, tragen durften.
Das Reichsgericht hat diesen Streit jetzt endgültig entschieden, und zwar zugunsten der deutschen Brauereien. Das Wort„ Pilsener" sei, nach der Entwicklung der letzten dreißig Jahre, feine Ursprungsbezeichnung mehr; es bezeichne vielmehr Bier einer bestimmten Art. Allerdings müsse das Wort in Verbindung mit einem deutschen Ortsnamen gebraucht werden. Die oben angeführten Bezeichnungen sind also zulässig. Nicht zulässig aber ist der Name Pilsener" allein, ohne jeden Zusatz.
Gefährliche Giftgase!
Sechs Geschwister am Rande des Todes
Im Gemeindehaus der Gethsemanegemeinde in der Gethsemanestraße 9 im Norden Berlins ereignete sich in der vergangenen Nacht ein schweres kohlenorydgasunglück, das um ein Haar sechs Todesopfer gefordert hätte.
In der Wohnung eines Pfarrers, der dort mit seiner Frau und seinen sechs Kindern im Alter von 3 bis 20 Jahren wohnt, war das Mauerwerk des Schornsteins unbemerkt gerissen Aus der Rißstelle drangen Kohlenoxydgase in die Räume. Die Gase nahmen ihren Weg in zwei Zimmer, in denen die Kinder des Pfarrerehepaares schliefen. Als gegen 26 Uhr früh die Frau des Pfarrers nach dem Rechten sehen wollte, fand sie ihre Kinder bewußtlos in den Betten auf. Die Samariter der alarmierten Feuerwehr nahmen sofort Wiederbelebungsversuche vor, die auch nach einiger Zeit bei allen Verunglückten von Erfolg waren.
Rundfunk am Abend
Mittwoch, 8. Februar
Berlin : 16.15 Als Puppenspieler auf Fahrt. 16.30 Konzert aus Flensburg . 17.30 Wenn wir ein Tagebuch geführt hätten. 17.45 Die junge Generation 18.05 Violinmusik. 18.30 Heinz Steguweit liest eigene Dichtungen. 18.55 Funkstunde teilt mit. 19.00 Stimme zum Tag. 19.10 Beim Zauberer Tartüffel, Hörbericht. 19.30 Amerikanische Orchestermusik. 19.55 Unterhaltungsabend. 21.00 Die nicht im Programm stehen. 22.00 Nachrichten. Danach bis 24.00 Tanzmusik. Königswusterhausen: 16.00 Eine 16.30 Viertelstunde für die Gesundheit. Konzert aus Hamburg . 17.10 Shakespeare und die Politik( P. Adams). 18.00 Tägliches Hauskonzert. 18.30 Philosophische Arbeitsm gemeinschaft( Prof. Dr. A. Dietrich). 18.55 19.00 Wetter, Kurzbericht. Französischer Sprachunterricht( Gertrud van Eyseren, Lektor Cl. Grander). 19.30 Das Gedicht. 19.35 20.00 Unterhaltungsmusik. Shakespeares ,, Coriolan "( Uraufführung in Uebersetzung von H. Rothe). 22.00 Wetter, Nachrichten, Sport. 22.45 Seewetter, anschl. bis 0,30 Tanzmusik aus London . Sonst Berliner Programm. Ausführliches Europaprogramm im ,, Volksfunk", monatl. 96 Pf., durch alle ,, Vorwärts"- Boten oder die Postanstalten.
24a. Abt. Heute Zahlabend an den bekannten Stellen.
Verantwortlich für Politik: Rudolf Brendemühl; Wirtschaft: G. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbe wegung: J. Steiner; Feuilleton : Herbert Le. père; Lofales und Sonstiges: Friz Karstädt; Ver Anzeigen: Otto Hengst: sämtlich in Berlin lag: Vorwärts- Verlag G. m. b H., Berlin . Drud: Vorwärts- Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer Bezugsu. Co., Berlin SW. 68, Lindenstr 3. bedingungen und Anzeigenpreise werden in ieder Morgen- Ausgabe des Vorwärts" veröffentlicht.
"
Hierzu 1 Beilage.
Winter Stettiner Sänger Komödienhaus Scher
Garten
8 Uhr 15. Flora 3434. Rauchen erl.
Gsovsky- Ballett Das ewige Karussell
Rassana Fransky
Die lustigen Weintraubs usw.
HAUS
VATERLAND
Im Palmensaul
UCP
4-17
Tank Tee
Auf& Rheinterrasse
Familien Kaffee mit Künstler Ronzert
BETRIEB
KEMPINSKI
Reichshallen- Th., Dönhoffpl.
8.15, Sonntags 3.30
zu ermäßigten Preisen
Das große Februarprogramm:
,, Karneval"
Charlottenstr. 90 Dönhoff 625 814 Uhr Die
Marneschlacht von Paul Joseph Cremers . Gastspiel des Mannheimer
Nationaltheaters
Carow's Lachbühne Weinbergsweg 20 Tel. D 2.2174 Beginn
Schiffbauerdamm 25 Tel. 02 Weid. 6304-05 Täglich 814 Uhr
Achtung,
Bismarckstr.( Knie) Steinpl.( C1) 6715 Täglich 84 Uhr
Die Männer
frisch gestrichen sind mal so
Söneland, Heidemann Theater
Weidend. 5201 Rose- Theater
Große Frankfurter Straße 132
Tel. Weichsel E7 3422
5.15, 8.30 Uhr
Die Zirkusprinzessin
CASINO- THEATER B. B. B. KLEINE
84 Uhr. Lothringer Str. 37
Sonntags auch 4 Uhr
Buntes Theater:
814 Uhr
., Der Fürst von Pappenheim"
Dazu erstklassiges Programm! Gutschein 1-4 Personen: Parkett 0,60. Fauteuil 0,75, Sessel 1,25