Einzelbild herunterladen
 
  

Bon Befferung feine Spur

Mitte Februar 6047 000 erfaßte Erwerbslese

Die winterliche Arbeitslosigkeit scheint mitte Februar ihren Höhepunkt nahezu erreicht zu haben. Nachdem in der zweiten Januarhälfte die Zunahme von Arbeitsuchenden noch 48 000 Per­fonen umfaßt hatte, meldeten sich in der Berichts­zeit vom 1. bis 15. Februar 33 000 neue Erwerbs= lose bei den Arbeitsämtern. Damit hat die Gesamtzahl der bei den Arbeitsämtern registrierten Erwerbslosen 6 047 000 gegen 6127 000 ẞer­sonen Mitte Februar vergangenen Jahres erreicht. Es ist kein Trost für die hungernden Arbeits­Losen, daß die amtlich erfaßte Erwerbslosigkeit um die gleiche Zeit des Borjahres um rund 80 000 Männer und Frauen höher lag. Denn über den rund 6 Millionen Erwerbslosen, die die Arbeits­ämter verzeichnen, liegt der Schatten der unsicht­baren Arbeitslosenarmee, deren Umfang sich, wie wir schon oft betont haben, auch nicht annähernd feststellen läßt. Was sich dagegen feststellen läßt, ist, daß trotz der mit großer Propaganda auf­gezogenen Arbeitsbeschaffurgspläne seit dem Herbst vergangenen Jahres tros des Reichs­tommiffors für Arbeitsbeschaffung Gerete die Zahl der Arbeitslosen seit Ende November um rund 700 000 Personen gemachsen ist.

Die Hoffnungen der Erwerbslosen auf eine wirtschaftliche Belebung sind also schwer ent= täuscht worden. Nichts hat sich gebessert.

33 000 plus!

Die Zunahme der Arbeitslosigkeit Nach Mitteilung der Reichsanstalt für Arbeits­losenversicherung ist in der ersten Februarhälfte die Arbeitslosigkeit gegen Januar um 33 000 ge= stiegen. Der Bericht weist darauf hin, daß die ge= zählte Arbeitslosenziffer von 6047 000 um rund 80 000 hinter der Zahl des gleichen Monats des Vorjahres zurückbleibe. Dabel müsse jedoch be­achtet werden, daß innerhalb des vergangenen Jahres die sogenannte unsichtbare Arbeitslosig feit", d. h. die Zahl der statistisch nicht erfaßten Arbeitslosen, gewachsen ist.

Die ,, nationale Regierung Hitler hat also einen Rüdgang der Arbeitslosigkeit nicht gebracht. Die großsprecherischen Reden der nationalsozialistischen Agitatoren, dazz ,, 24 Stunden nach der Machtergreifung Millionen Schaufeln und Spaten sich in Bewegung setzen würden", was einen fühlbaren Rückgang der

PROGRAMM

für die Zeit vom

24. bis 27. Februar

BTL

BTL Pot: damer Str. 38

Der Bebell mit Luis Tren­ ker , Luise Ullrich Bei­programm Jugendt. Zutritt!

W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

BTL Turmstraße 12

Ein Manu mit Herz mit Gustav Fröhlich Eine Tür

mit H.

Arbeitslosigkeit herbeiführen würde sie erweisen fich als Hirngespinste und Seifenblasen. 14 Tage nach der Machtergreifung ist zunächst ein An wachsen der Arbeitslosigkeit um 33 000 zu tonstatieren.

Der nationalsozialistische Angriff", der der heutigen Regierung mehr als nahe steht, erfindet für diesen Tatbestand eine Ueberschrift, deren lendenlahme Sprachmindungen die Berlegen= heit der Bielversprecher fennzeichnen. Die Ueberschrift lautet: Jast Stillstand der Zu­nahme der Arbeitslosigkeit!" Wirklich: Fast Still­stand der Zunahme... Man hätte auch schreiben fönnen: 3 unahme des Stillstandes", aber dazu langte es wohl noch nicht.

Amerika hamstert Goldmünzen

Im amerikanischen Publikum ist das Vertrauen in die amerikanischen Banken immer noch nicht Doll wieder hergestellt. Die Schwankungen des Dollarkurses im Zusammenhang mit den 3ah­lungsschwierigkeiten der Fordbank in Michigan haben das Vertrauen nicht erhöhen können. Die Folge ist, daß Goldmünzen gehamstert werden.

Noch im dritten Quartal 1932 murde eine 2b= nahme des Goldmünzenumlaufs um 7,8 Mil­lionen Dollar festgestellt, im vierten Quartal 1932 ist der Goldmünzenumlauf wieder um 23,6 Mil­lionen Dollar und im Januar d. J. um weitere 10,3 Millionen Dollar gestiegen.

Was sollen hier Zölle?

Die Lage

der holzverarbeitenden Industrie

Eine der ersten, fleinen Maßnahmen der Re­gierung Hitler- Hugenberg war die Erhöhung der Holzzölle, um die niedrigen Holzpreise auf­zubeffern". Es ist unerfindlich, wie man sich von. einer solchen Maßnahme eine nennenswerte Besse rung versprechen kann. Ein Bericht des Konjunk­turinstituts beweist, daß die Lage der holzver arbeitenden Industrie entsprechend der Kon juntturlage und der gesunkenen Rauftraft schlecht ist. Wie kann sie höhere Preise für Holz zahlen, menn sie ihre Erzeugnisse auch zu fintenden Preisen nicht absehen kann?

Die Beschäftigung der holzverarbeitenden In­dustrie für Industrie und Baubedarf

3

ist seit langem so schlecht( 18,6 Proz. der Leistung con 1928), daß eine weitere tonjunkturelle Ver­schlechterung in letzter Zeit nicht eingetreten ist. Aber Produktion und Absatz von Konsum gütern( Möbel, Hausrat) verschlechtern fich dauernd. Die Möbelpreise sind gegen Anfang 1929 um 43 Proz. gefallen und decken kaum die Pro­duktionskosten. Gleichwohl ist der Absatz noch rüdläufig.

Die Ausfuhr von Holzwaren begegnet immer größeren Schwierigkeiten. Trogdem belief sie sich im Januar auf etwa 2,5 mill. M., bei einer Einfuhr von nur 0,5 mill. M. Zollerhöhungen bei fehlender Kaufkraft sind nuglos. Sie sind ge­fährlich, weil sie Maßnahmen gegen die eigene Ausführ herausfordern! Das gilt auch von den Holzzöllen!

Rechtsfragen des Beamtenschubs. Ueber dieses Thema spricht am Freitag, dem 24. d. M., abends 8 Uhr, im Demokratischen Klubhaus, Berlin W. 10, Bittoriastraße 24, Herr Oberprsident z D. Dr. Carl Fald im Rahmen eines Bortragsabends des Deutschen Republikanischen Reichsbundes. Ein­ladungs- und Einlaßkarten nur durch die Reichs­geschäftsstelle des Deutschen Republikanischen Reichsbundes, Berlin N. 40, Kronprinzemufer Nr. 19 I. Telephon A 2 Flora 5690.

Winterfest des Reichsbanners. Am 25. Februar findet das seit Jahresfrist vorgesehene Winterfest des Reichsbanners im Weindorf( Ausstellungs­hallen Wizleben) statt. 3mei Kapellen, Gesang, Tanz und eine Tombola mit einer fompletten Küche als Hauptgewinn sorgen für Unterhaltung. Der Ertrag kommt dem Kampffonds zugute. Karten im Vorverkauf zu nur 50 Pf. erhältlich bei den Funktionären, in den Verkehrslokalen, im Gaubüro( Sebastianstr. 37/38), im Clou und Bayernhof.

Der Berliner Bolfschor, Mitglied des Deutschen Arbeiter Sängerbundes, veranstaltet zu Ehren des 60. Geburtstages feines Dirigenten Dr. Ernst ander am Sonntag, dem 26. Fe­bruar 1933, 19% Uhr, in der Singakademie, Hinter dem Kastanienwäldchen, ein Festkonzert. Zur Erstaufführung gelangen: Händel Acis und Ga­lathea" und" Los der Musik"( Cäcilien- Ode) in der Bearbeitung und lebersehung von Dr. Ernst Bander. Mitwirkende u. a.: Brof. Albert Fischer, Frl. Condoo Kerdy!, Helmut Bittrich und das Deutsche Sinfonieorchester.

Der Zentral- Parteiverlag 3. H. W. Dieh Nachi. bittet uns mitzuteilen, daß der Wahre Jocob" fomie alle anderen Verlags- Zeit­schriften und Verlagswerte jezt auch in der Bolfsbuchhandlung Neukölln , Albrecht Hirsch, Berlin- Neukölln. Schönstedtstr. 13( am Rathaus Neukölln ), erhältlich sind.

Schwanebed. Deffentliche Rundgebung am 2. März, abends 8 Uhr, bei Klemmer. Referent: Niemann.

Fest für die Winterhilfe. Der Berliner Kabarett flub veranstaltet am Sonnabend, dem 25. Februar 1933, im Großen Schauspielhaus ein kostümfeft zum Besten der Berliner Winterhilfe.

Wetter für Berlin : Heiter und kalt, allmählich auffrischende östliche Winde. Für Dertschland: Im Westen Bewöltungszunahme und Schneefalle, lebhafte südöstliche bis südliche Winde, in Mittel­und Ostdeutschland noch heiteres Frostwetter, aber auffrischende Ost- bis Südostwinde.

Rundfunk am Abend

Freitag, 24. Februar

Berlin : 16.00 Lieder. 16.15 Ist Bobfahren wirklich so gefährlich? 16.30 Aus Dresden : Nachmittagskonzert 17.30 Das vergessene

Buch. 17.40 Zum Mitsingen. 18.10 Das neue Buch. 18.20 Alf. Teichs: Eigene Prosa. 18.45 Hans Hinkel spricht über den Dichter Hanns Johst . 18.55 Die Funkstunde teilt mit. 19.00 Stimme zum Tag. 19.10 Unterhaltungsmusik. 19.45 Preußen und Reich( II. Vortrag). 20.00 Unterhaltungsmusik 20.15 Orchesterkonzert. 21.00 Schlageter ( Drama von Hanns Johst ). 22.30 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Abendunterhaltung.

Königswusterhausen: 16.00 Päd­agogischer Funk. 16.30 Aus Leipzig : Nach­mittagskonzert. 1710 Der Düsenschlepper, ein neuer Schiffstyp. 17.30 Heinrich von Kleist ... 18.00 Tägliches Hauskonzert. 18.30 Stunde der Arbeit. 18.55 Wetterbericht. 19.00 Die Schick­salsfrage unserer Kultur. 19.30 Das Gedicht, 19.35 Unterhaltungsmusik. 20.30 Ursprung und Auswirkung wissenschaftlicher Ideen. 21.10 Maurice Ravel 22.00 Wetter-, Tages­und Sportnachrichten. 22.45 See- Wetterbericht. Sonst: Berliner Programm.

Vollständiges Europa - Programm im ,, Volks­funk", monatl. 96 Pf., durch alle ,, Vorwärts" Boten oder die Postanstalten.

Verantwortlich für Politik: Rudolf zendem übl; Wirtschaft: G. Ringelböfer: Gemerfichaftsbe wegung: 3. Sinet: Feuilleton: Serbert ge pere; Lofales und Sonstiges: rig arftabt; Ber Anzeigen: tto bengst: fämtlich in Berlin fag: Borwärts- Verlag Gm b Berlin Drud: Borwärts- Buchdruderei u. Berlagsanstalt Paul Singer u Co., Berlin S. 68, Pindenstr 3 Bezugs bedingungen und Anzeigenpreise merden in jeber Morgen- Ausgabe des Vorwärts" veröffentlicht.

KINO- TAFEL

E. Friedrichstr. Rheinschloß- Lichtspiele

Franziskaner Georgenstraße.

Um 9. 12. 3, 6, 9 Uhr beginnend: Annemarie,

die Braut der Kompagnie mit

Lucie Englisch , Paul Hörbiger u. a.

Um 10.30, 1.30, 4.30, 7.30, 10.30 Uhr

beginnend:

Zigeuner der Nacht

mit

Jenny Jugo

Neueste Ton- Wochenschau

Tonfilm­

Rheinstr. 60. Woch. 5. Stg. 3 Ubr Hochzeitsreise dritt mit Brigitte Helm Beiprogr.

Wochenschau

274

Schöneberg

Flora- Tageskino

Hauptstr. 144.

Neukölln

Excelsior Wochentags 6 Uhr

Sonntags 4 Uhr Kaiser Friedrich- Straße 191 Kaiserwalzer mit Martha Eg­ gerth Wer andern keine Liebe gönnt

Ab 10 U. Kukuk

letzte 9%

2 Tonfilme: Der verliebte Blase­kopp mit Fischer- Köppe Kampf mit M. v. Brauchitsch

Wocht, ab 5, Sonni, ab 2.45 Uhr. Kolonnaden- Kino Tageskino Titania Schöneberg

BTL Alexanderstr. 1

( Passage)

Blaue

vem

Himmel

An

Das mit Martha Eggerth heiligen Wassern mit Karin Hardt Jugendl . haben Zutritt! W. den ganz. Tag geöffnet. S. ab 3

Alhambra

Müllerstr 136. Ecke Seestraße.

So ein Mädel verglßt man nicht mit Dolly Haas , Willy Forst Das Blaue Himmel mit Martha Eggerth Wocht. ab 4.30, Sonnt. ab 2.30 Uhr

vom

Odeon.PotsdamerStr.75

Ein Mann mit Herz mit Gustav Fröhlich Eine Tür geht auf mit H. Speelmans Wocht. ab 5, Sonnt. ab 2.45 Uhr.

Germania - Palast

Charl Wilmersdorfer Str 53/54 Der Rebell mit Luis Tren­ ker . Luise Ullrich u. Tell­Ouvertüre Jugendl . Zutritt! Wocht. ab 5 Uhr, Sonnt ab 3 Uhr

-

Kant Licht- piele

Charl Kantstr 54

Kaiserwalzer

mit Martha Eggerth

, Willy Eichberger Die blonde Sklavin Wocht. ab 5 Uhr, Sonnt. ab 3 Uhr

Primas- Palast

Potsdamer Straße 19.

Leipziger Str 58 Ab 9 Uhr vorm. Das Blaue vom Himmel mit Martha Eggerth , Hermann Thimig Tonbeiprogramm Tonwoche Jugendl. bab. Zutritt!

Moabit

Artashof Wochent ab 6 Uhr

Sonntags ab 5 Uhr

Perleberger Str. 29.

2 Großfilme: Wenn die Liebe Mode macht Das Geheimnis des blauen Zimmers

Charlottenburg

Schlüter- Theater Beginn

5.6.15,9 U.

Schlüterstr. 17. S. 3 Uhr: Jug.- Vorst. Unmögliche Liebe mit Asta Nielsen Der Lausbub mit Lon Chaney

Atrium

Wilmersdorf

Hauptstraße 49

W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr Luis Trenkers Meisterwerk: Der Rebell Jugendliche haben Zutritt

Turma

Hauptstr. 144.

Wochentags 6 Uhr Sonntags 4 Uhr

Kottbusser Damm 92

Hochzeitsreise zu dritt. Wer andern keine Liebe gönnt mit Keaton

Mercedes - Palast W. 6.8% U.

Hermannstr. 212.

Stg. 3 Uhr

Großionfilm: Der Rebell mit Luis Trenker Tonbeiprogramm Jugendliche haben Zutritt!

Stella- Palast

Köpenicker Straße 12/14 Wochent 6.30 Uhr, Sonnt. 3 Uhr Ganovenehre mit

Fritz Kampers ( Die Backfisch- Nelly) Die Lustpiel- Operette

So'n Mädel vergißt man nich mit Willi Forst , Dolly Haas

Treptow

Treptow- Sternwarte

Sonnabend 8, Sonntag 4, 6, 8 Uhr: Urvolk am Nil. Fim und Vortrag mit farbigen Lichtbildern

Osten

Wochent. 5, letzte 94 U. Primus- Palast W. 6. 8.30 U. Germania - Palast

Sonntags ab 3 Uhr

2 Großtonfilme: Das Geheimnis des blauen Zimmers- So ein Mädel vergißt man nicht

Mariendorf

Mariendorfer

W 7, 9,

Ma- Li Tonlichtspiele S. 5, 7.

Chausseestr 305

Hochzeitsreise zu dritt mit Brigitte Helm Der große Bluff mit Lee Parry

Tempelhof

Wochent 1.94 U Kurfürst. 9. Sbd Stg 5, 1,

Sbd.. Stg. 5. 7. 9% Kaiserallee . Ecke Berliner Straße Uraufführung: Salon Dora Green mit Mady Christians , Paul Hartmann . Alfred

Tonfilmbelprogramm

Zeli

Abel

Zehlendorf - Mitte

Beg. tägl. 5. 7. 0 10 Uhr Sonnt. 3 Uhr Jugendvorst.

Potsdamer Straße 0.

Paprika mit Franziska Gaal , Paul Hörbiger - Tonbelprogr.

Steglitz

Titania- Pr'ast W.6 30.» U

Uraufführung: Zwel gute Ka- Steglitz Schlo!

meraden mit Paul Hörbiger .

Fr. Kampers . Jessie Vibrog

W. 5, 7.10, 8.15, Sig. 3, 5, 7.10, 9.15

Friedrichstadt

Die Kamera

Unter der Linden 14 Beginn 3. 5, 7. Uhr Lohntag und Vergnügte Stun­den mit Chaplin- Der König der Schuhputzer Tenwoche

Stg.4.6: 30,9U Ecke Gutsmuthsstr le Unschuld vom Tonfilmbelpr.

Stg 3 Uhr. Jgd.- Vorsi Dorfstraße 22. Ecke Berliner Straße Der Rebell mit Luis Trenker Tonbeiprogr.- Jugend! Zutritt! Täglich. 5, 7, 9 Uhr Sonnt: 3. 5. 7. 9 Uhr

Tivoli

Berliner Straße 97 Kaiserwalzer mit Martha Eg­ gerth , Paul Hörbiger - Ton­beiprogr. Jugendl. hab. Zutritt!

Südwesten

Sonnt 3 Uhr Am Hermannplatz. Urbanstr 72/76. Eine Frau wie du Lustspiel, mit

Liane Haid , Szakall, Alexander

Ganovenehre

mit Kampers , Richter Sonnabend, 25. 2., nachm. 3: Jugend­und Familienvorstellung: Märchen­Bot­tonfilm: Aschenbrödel, käppchen Bühne

Frankfurter Allee 314

Wochent, ab 6 Uhr, Sonnt. ab 3 Uhr Ganovenehre. mit

Fritz Kampers Eine Frau wie du mit

Liane Haid , Georg Alexander Sonnabend, 3 Uhr: Große Jugend­Vorstellg: Aschenbrödel, Wald­haus Bühnenschau Einlaß 2.30 Uhr

Stern, Hermannstraße 49 Luna- Palast

W. 6 Uhr. Stg. 4 Uhr

Madame wünscht keine Kinder

mit Liane Haid Dolores del Rio Kindertheater

Südosten

Luana mit Sonntag, 2.30:

Hierzu 1 Beilage.

PROGRAMM

für die Zeit vom 24. bis 27. Februar

Landsberger

Flora- Lichtspiele Allee 10/ 41­

W 5.30 ca. 7..8.30 Ubr. Stg ab 3.Uhr Moral und Liebe mt Grete Mosheim Der große Bluff mit Lee Parry , Paul Hörbiger

Volks- Kino Königstadt

Schönhauser Allee 10

W. 5, 7, 9 U. S. 3 U. Jugd-Vorst. Das Blaue vom Himmel mit Eggerth , Thimig Wenn du noch eine Tante hast mit Marie Dreßler Jugendl . haben Zutritti,

-

Neu- Lichtenberg

Kosmos- Lichtspiele. 5.7.

Lückstr 70

9 U. So 2: Jgd Verst.. Woch. 5 U., letzte Vorstellg. 8 U. Nur 4 Tage: Liebe auf den ersten Ton mit Lee Parry , Johannes Riemann Abenteuer im En­ gadin

-

Pankow

Palast- Theater

-

Wochentags

7 und 9 Ubr

Breite Str. 21a.. Stg. 5, 7 u 9 Uhr F. P. 1 antwortet nicht mit Hans Albers Jugendl . Zutritt! Wochentags 6.30, 9 Uhr Sbd.. Sonnt ab 4.30 Uhr

Woch. 5 Uhr Tivoli

Stg ab 3 U.

Große Frankfurter Str. 121. Glück über Nacht mit Schnei­der, H. Thimig Tod über Schanghai mit G. Maurus

-

Schwarzer Adler Frank

Allee 9

W. 5, 7 ca 9 Uhr, S. 3. 5. 7. 9 Uhr

Berliner Str. 27.

Bühne: Gastspiel des Original Kuban Kosaken- Chors" Filmteil: Der Orlow mit L. Haid

Tegel

W S ab 4 Wenn die Liebe Mode macht Filmpalast Tegel 6 Ubr Deutsch- Amerik. Theater mit Renate Müller, Alexander Bühne: Zum 75. Geburtstag Vater Bahnhofstr 2 Stg 2 U.: Jad Vorst. Zilles: Sein Milljöh", Revue, So ein Mädel vergißt man 15 Mitwirkende nicht Schreckensnacht auf

Köpenicker Str. 68 W. 5, 7, 9. S. 3 U. Der Rebell mit Luis Trenker , L Ullrich- Gr. Tonbeiprogr. Jugendliche haben Zutritt!

Filmeck

Wochent. 6.15 Uhr Sonntags 3 Uhr

Am Görlitzer Bahnhof

Film- Palast Kammersäle Madame wünscht keine Kinder

Teltower Str. 1. W. ab 5%, S. ab 3% 2. Tonfilme. Eine Tür geht auf mit Speelmanns Traum von Schönbrunn mit M. Eggerth

Lucie Englisch Palladium W letzte 9 Uhr

Uraufführung. Lande mit Ralph Roberts

Friedenau

Kronen Lichtspiele

Rheinstr 65

Täglich 5 7. 9 Uhr. Sonnt ab 3 Ubr Was wissen denn Männer? mit v. Eyck, Brausewetter. Loos Gr. Tonbeiprogramm

Baerwaldstr. 17

S 3. letzte 9 Uhr

mit

Liane Haid

Luana mit

Dolores el Rio ( Eine Schreckensnacht auf Hawai )

Großtonfilm: Der Rebell mit Luis Luisen- Theater W. ab 6 Uhr

Trenker Bühne: Gastspiel der Wiener Kunstbühne, 10 Damen

Rivoli

Film und Bühne Bergmannstraße 5/7 W. 5.30, letzte 9 U. S 330. letzte 9 U. 2 Tonfilme: Hochzeitsreise zu dritt mit Brigitte Helm - Kriß Bühne: Max Ehrlich Reichenberger

Str 34.

Stg. ab 3 Uhr

Der Rebell mit Luis Trenker

Immer die Motorradfahrer

mit

Szöke Szakall Bühneneschau

Jugendliche haben Zutritt!

Viktoria- Theater Woch ab 5

Sta ab 3 U

Frankfurter Allee 48 Wenn die Liebe Mode macht mit Benate Müller, Alexander Amateurpolizisten

Friedrichsfelde

Kino Busch

Mont- Donn. 6 U.)

Hawai

Film

Kosmos Bühne

Hauptstr. 6.

W ab 6 Uhr

Stg. ab 4 Uhr

2 Großtonfilme: Tarzan init Jonny Weißmüller Unmögliche

Liebe mit Asts Nielsen

Wocht 6, 8%

Freit- Ste 3 Uhr Union- Theater Ch. 67% 85%

Alt Friedrichsfelde 3 Die unsichtbare Front mit Trude v. Molo, C. L. Diehl. Theodor Loos Mit Robert Stolz durch Wien . Woche

-

Nordosten

Elysium

68 W. 5.15, 6.25, 9.15 U.

Hauptstraße

Liebe auf den ersten Ton mit Lee Parry . Ein Griff in die Mottenkiste

Hennigsdorf

Bea W 8.30 Uhr 4,

S. 3 4.10,6.30, 9.15 U. Filmpalast St# 6/2, U.

Prenzlauer Allee 56 Der große Bluff mit Lee Glück Parry, H. Paulsen über Nacht mit Magda Schnei­ der , Hermann Thimig

Berliner Str. 59. S. 2 U.; Jug. Vorst. F. P. 1 antwortet nicht mit Hans Albers - Tonbeiprogr. Wochenschan- Jugendi. Zutritt!