zu leiden, da Bestellungen aus dem Ausland nicht einlaufen und der Bedarf des Inlandes aber noch auf längere Zeit hinaus durch die vorhandenen Vorräthe gedeckt ist. Zuerst trafen die Folgen der Mac- Kinley- Bill( amerikanisches Zollgesetz), indem die Bestellungen ausblieben, die Wiener Perlmutterknopffabrikanten, bei denen zirka 10,000 Arbeiter vor Weihnachten beschäfti. gungslos wurden. Als diese Armen ihren legten Nothgrofchen aufgezehrt hatten, verlangten fie, daß die Regierung ihnen Beschäftigung und Verdienst gebe. Eine Abordnung der Beschäftigungslosen, welche Auskunft über den Nothstand geben wollte, ließ man einfach, nachdem die Armen vom Morgen bis gegend Abend in der Kälte gewartet hatten ohne etwas zu essen, kurzer Hand bis zum andern Tage einsperren!
Die Weber des Eulengebirges, welche jetzt zum zweiten Male eine Petition an den Kaiser sandten, um Abhülfe des immer noch wachsenden Nothstandes bittend, erreichten damit eine Untersuchung der Zustände; doch der Reichskanzler sagt hierzu, es sei unbegreiflich, daß die oppositionellen Blätter davon jetzt einen solchen Lärm machen, dieselben Nothstände fände man bei den Handwerkern seit 10 Jahren!
Arbeiterschuh und Arbeitersdinhgefehe.
III.
zu zahlen haben.
wurden
Der R
des Gr
Boden
Gemein weise er Soran
me neuer
heinen.
Nad gte die s
hig weiter
erm wurd Dringe
er, Triebl Vorstand
niren soll
be die imp
ämtern, wie Richterämter und Sachverständige, schlossen die endgültige Regelung dieser Frage Freud haben, für unzulänglich. Der Kongreß beschließt nächsten Textilarbeiter Kongreß zu überlassen. uen an daher, die Regierung aufzufordern, dem Reichs- zweite Referat hatte Kollege Reichelt- Chemnitz übernon Die A tage baldigst eine Vorlage über Abänderung des Er trat für die Einführung einer Kontrolmarke füter zum Gefeßes auf Grund der gefaßten Kongreß- Textilbranche ein, da sich nur so fontcoliren laffe, oholen a beschlüsse zugehen zu lassen." Fabrik einen entsprechenden Lohn zahle oder nicht so bef vorschläge zu dem Gefeß angenommen, darunter der Durchschnitt 5-6 M; die höchſten Löhne Einzelne ben Ferner wurde eine ganze Reihe Abänderungs- der Streit'schen Fabrik verdienten die Arbeiterinne machen Antrag des Delegirten Maß- Berlin , dem§ 6 Abs. 2 trugen 12 M. Um eine Lohnaufbefferung herbeizuf Wir n des Unfallversicherungsgefeßes die Worte hinzuzu- ftellten die Arbeiterinnen die Arbeit ein und nun wicht a fügen:„ für jedes hinterbliebene vaterlose Kind, auch alle dort Arbeitenden ausgesperrt. Es wurde, um her Boll wenn dasselbe unehelich geboren ist." Theil der Arbeitslosen zu beschäftigen, eine Genossens den wir wie viel Schatten hier auf Seiten der Versicherten Kontrolmarken( wie sie die Hutmacher einführten) Aus den Resolutionen allein geht schon hervor, Fabrik gegründet, deren Erzeugnisse den Arbeiten ist, daß die Invalidenrente eine viel zu niedrig be- lich sein soll. Der Einnahme- lleberschuß der Versam Tivoli messene und die Altersrente gänzlich unzulänglich ist, wurde für die Weber des Eulengebirges bestimmt. efähr 60 um einem alten schwachen Menschen, der seine Sträfte Halle a. S. Im Weißbier- Salon fand eine, den e Pflege und Stärkung bedarf, die letzten Lebenstage sammlung statt. Nach Konstituirung des Büreau der Allgemeinheit opferte und der dann erst recht der Frauen und Mädchen zahlreich besuchte öffentliche le lautet zu erheitern. Es ist eine veränderte, aber durchaus theilte die Vorsitzende Frau Sanow dem Referenten behaupt feine verbesserte Armenversorgung, für die bisher Dr. Völkel das Wort. Derselbe führte etwa Fol jedes Gemeindewesen eintreten mußte und für die in aus: Die Stellung der Frau im Alterthum sei ein Holzzöl Zukunft die Arbeiter beider Geschlechter ihre Beiträge unwürdige gewesen, wie aus zahlreichen Stellen wendigs Bibel hervorgeht. Nach den jüdischen und chris fähig is Es wird auch den weiblichen Arbeitern flar Dogmen sei die Frau erst geschaffen, nachdem Aba von ihr werden müssen, daß es für sie keine andere wirksame zu einsam fühlte und weil Gott ihm versprochen die Auf Hülfe giebt, als die Selbst hülfe vermittelst der Gefährtin beizugesellen. Zu diesem Zwed wäre Organisationen. chirurgische Operation vollzogen worden, indem dem eine Rippe herausgenommen und so in aller Geschw Vereine und Versammlungen. keit eine Eva fenftruirt sei. Die Frau sei nach Darlegung also Nebensache. So auch in späteren gegründe Versammlungen von Arbeitslosen fanden in Berlin wo eine Schlacht geschlagen, sind bei den aufge Mitglie und Magdeburg statt; die in Hamburg anberaumte Erbeutungen, wie z. B. Rinder, Schafe u. s. w. auung: 1. Man weiß also genau, daß ein großer Theil wurde verboten. Doch wird von dort berichtet, daß unter erbeuteten Frauen mit aufgeführt. Auch gegenwärtig des Volkes beständig dem Verhungern nahe ist den Hafenarbeitern große Arbeitslosigkeit und in Folge man noch sehen, wie die Frau eine untergeordnete und hat doch nichts dagegen gethan in einer so dessen bittere Noth herrsche. Gegen 30 000 Arbeiter sollen lung einnimmt. So wird z. B. in den frommen langen Zeit? Es kann und wird dem arbeitenden ohne Berdienſt ſein und ein Nothstands- Komite habe lischenden Gegenden von Süddeutschland de Frauen 84 Mi deßhalb bereits ganze 1,000 M zu Unterstützungszwecken dem Thiere mit vor den Pflug gespannt. Volk Niemand Hülfe bringen, wenn es sich nicht gesammelt. Noch vor wenigen Tagen prahlte der Präsi - neuen Testament wird sie es wohl besser gehabt schiedenes selbst eine Abänderung der geschilderten Miß dent der Brgerschaft, Mönckeberg, gelegentlich der In- aber nicht etwa weil die Hohenpriester ihr Borredben und stände erkämpft, indem es einmüthig, Mann und stallirung eines neuen Senators noch mit dem gewaltigen räumen wollten, sondern weil die Juden mit den bei ei Weib zusammenstehend, eine Ausgleichung der Aufschwung des Wohlstandes, den Hamburg in dem letzten und andern Völkern in Verbindung traten, welchem sie ihre heutigen unrechtmäßigen Befißvertheilung herbei- nahme des Reichthums nicht geflossen ist, das zeigen sich die Stellung der Frau etwas gehoben, wahrſch solche 2 Jahrzent genommen. In wessen Taschen aber die Zu- Verhältnisse hatten. Später bei dem Katholizism Sureck b führt durch eine neue bessere Gesellschaftsordnung. die 30,000 oben erwähnten Proletarier, die dem Hunger durch die Anbetung der Mutter Gottes Maria.( ern dieſe preisgegeben sind. sobald sie ein paar Tage keinen Käufer kultus.) zuerst iſt man der vollen Gleichbere be kein S ihrer Arbeitskraft finden. In den erstgenannten Städten aller Menschen vor hundert Jahren bei der großer waren die Versammlungen überfüllt, von Tausenden be: zösischen Revolution näher getreten. Durch stetig sucht. Man beschloß, zu den nächsten Versammlungen fortschreitendes Kämpfen wird die Zukunft endl auch die arbeitslosen Frauen und Mädchen einzuladen, Erfolg begleitet sein. Es giebt zwei Richtschnure Wir glauben in den letzten Nummern das was wir bei den ersten Versammlungen vermißten. Die nach wir uns streng zu halten haben, das ist die vet. Zugl Wichtigste und Wissenswertheſte des Gesetzes mitge- Arbeitslosen des weiblichen Geschlechts werden die Zahl und die Natur. Wir sollen erkennen, daß das W theilt zu haben und den Frauen und Mädchen, aller Arbeitslosen um ein Bedeutendes vermehren. Leider Erzieherin des jungen Geschlechtes sein muß. Die h welche sich demselben abgeneigt zeigten, damit nach- find die Organisationen derselben noch so schwach, daß Verhältnisse haben freilich üble Nachwehen. Das perversamm gewiesen zu haben, daß es sich um eine Gefeßesvor wir nicht im Stande sein werden, statistische Zahlen auf wird schon im zarten Alter zu schweren Arbeiten naligen H schrift handelt, der jede derselben Unterstehende nach- stellen zu können. Dieser Mangel soll uns ein neuer gezogen. Wenn die Näherinnen von früh bis tommen muß und wäre es auch gegen die eigene Sporn sein, überall die Frauen und Mädchen zu Ver- gebückter Lage ihren Körper anstrengen müssen, so Ueberzeugung. einigungen heranzuziehen, so lange sie noch Arbeit haben kein Wunder, wenn sie später schwächliche Kinder e Verschiedene Arbeiterinnen nahmen an, daß es und bevor sie in den Sumpf hinabsinken, aus dem auch Das Weib hat die größte Schonung nöthig, sie in ihrem Belieben stehen müsse, ob sie für die Alters- der bestwilligste Mensch dann nicht mehr im Stande ist, nten. Recht zu verlangen, bessergestellt zu werden. De versicherung steuern wollen oder nicht. Wenn auch sie zu retten und ihnen zu Hülfe zu kommen! muß fernerhin das vollständige Recht eingeräumt die wenigsten von denen, die von Kind auf Arbeiter= Hamburg- Altona . Tie erste Mitgliederversammlung falls Fähigkeiten vorhanden sind, ebensogut Univer innen sind, dazu kommen werden, 70 Jahre alt zu des Vereins der Fabrik- und Handarbeiterinnen fand am besuchen zu können als die Männer, un spät werden denn die Krankenkassen- Statistiken weisen 6 Januar statt. Tagesordnung war: 1. Ergänzungswahl Aerztin usw. praktisch mitarbeiten zu können. D'Noth und ia zur Genüge nach, wie groß die Sterblichkeit ge- des Vorstandes, 2. Lokalfrage, 3. Verschiedenes. Gewählt hören freilich ganz andere soziale Verhältnisse. Vt aus& rade in den Reihen der Arbeiterinnen ist um wurden: Fr. Busky als 2. Schriftführerin, Fr. Jebe als freier Schulunterricht mit Lehrmitteln, wie sold Russes dann pro Tag eine Rente von 333 Bf. zu erhalten, 2. Kassirerin, zu Botin Fr. Hallmann, zu Revisorinnen richtungen in Paris schon geschaffen sind. Ebenfondes viel so wollen wir doch ruhig mitmachen und abwarten, die Frauen Nissen und Henigsmeier. Als Vereinslokal die Frau überall mit hineingezogen werden, wo inbild: was vielleicht schon in wenig Jahren für neue Aen- wurde das des Herrn Narjes gewählt. Versammlungen ertheilen kann und Fähigkeiten dazu besitzt, denn derungen daran vorgenommen werden. Was gegen- finden alle 14 Tage am Dienstag statt. Fr. Busky hielt urtheilt vielmals ganz andere als der Mann im engeri über einer Staatseinrichtung sogar private Insti- noch eine Ansprache, indem sie die Mitglieder zur kräftigen müssen, um uns bessere Zustände zu schaffen, d tute leisten, sehen wir aus Folgendem, das wir der Agitation ermahnte und besonders die Fabrikarbeiterinnen als treue Mitstreiterin zu besseren sozialen 3 " Sächs. Arbeiterztg." entnehmen: ersuchte, unter den Kolleginnen fleißig zu agitiren. Allen heranbilden, dann wird auch unser Kampf ein fi Frauen und Mädchen, welche uns heut noch fernstehen, sein. Lauter Beifall belohnte den Redner für sein wollen wir schwesterlich die Hand reichen, keine soll uns reichen Vortrag. Nachdem noch einige Frage vo zu gering sein, in den Bund aufgenommen zu werden, Dr. Völkel beantwortet, wurde die Versammlung auch wenn sie die allerniedrigste Arbeit verrichtete. Frau 1/211 Uhr geschlossen. Du, W Kramer sprach in demselben Sinne. Frau Busky empfahl Der Gewerbeverein der Schneider u. Schneiden?" schon seit dem Jahre 1840 eine Pensionsliſte beſteht, das Abonnement auf„ Die Arbeiterin" und erklärte sich wiens gewinnt von Tag zu Tag größere Dim Die Ang die weit mehr leistet und geleistet hat, als jetzt von bereit, Bestellungen entgegen zu nehmen. leider aber ist die Theilnahme der Frauen seh Reichs wegen geboten werden soll. Die erwähnte Stuttgart . Montag, den 12. Januar, fand eine und ein zahlreicherer Beitritt der weiblichen Mend die Kasse gewährt schon nach 10jähriger Dienstzeit eine Versammlung der in Buchbindereien und in der gesammten wäre sehr wünschenswerth, woraus auch die fie stel Invaliden- resp. Alterspension, die nach 40 Dienst- Papierbranche beschäftigten Arbeiterinnen statt, in welcher Wahrung der Intereffen der Schneiderinnen en nicht fahren sogar 3/4 des festen Minimallohns beträgt. Herr Bohne über Invaliditäts- und Altersversicherung möchte. Dies möchten wir auch allen Kolleginterschüler Die Stückarbeiter zerfallen in sechs Klassen, und ein referirte. Der geschäßte Herr Redner, der sich seiner Herz legen, da sie dadurch nur eigene Intereffen Arbeiter der ersten Klasse kann es nach 40 Jahren Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit der Anwesenden ent- Nebstdem, daß die Theilnahme an diesem Berelierlade zu einer Alterspension von 972 Mt., ein solcher der ledigte, wies zum Schluß noch auf die Nothwendigkeit schiedene Vortheile sichert, bietet der warm um scht hätte letzten Klasse aber zu einer Jahrespension von 405 der Organisation hin, denn nur vereint kann man zum blühen des Vereines besorgte Ausschuß gege Wie fr Mark bringen." Ziele kommen, nur auf diesem Wege ist es möglich, auch Beitrag von 10 kr. monatlich Folgendes: Sonnt Beigefügt seien auch noch die vom Hülfskassen- den Arbeiterinnen günstigere Arbeitsbedingungen zu 2 bis 5 Uhr Nachm.: Unterricht im Schnittzeichn Kongreß angenommenen diesbezüglichen Resolutionen: sichern, wie sie ja die Männer vielfach schon errungen 6 bis 10 Uhr: Tanzunterricht. Mittwoch ihr nic " In Erwägung, daß nach gerechten Grund- haben. Elementarunterricht. Donnerstag Abends: Fr, Eine fäßen gleichen Pflichten gleiche Rechte gegenüber- Offenbach . Ein Posamentier Kongreß tagte vom Sprache. Schließlich befindet sich der Verein hortet El stehen müßten, jedoch bei dem Gesetz über die 20. bis 28. Dezember v. J. hierselbst. Vertreten waren einer bereits ziemlich reich ausgestatteten Bibliot Invaliditäts- und Altersversicherung in ein- 11 Städte durch 13 Delegirte, darunter eine Frau. Es Zur Gründung einer Arbeiter- Bildungssch seitiger Weise die Hülfs- und die auf Grund wurde ein Verband der Posamentier Arbeiter und eine Volksversammlung in der Brauerei Fried Ende ihr landesrechtlicher Vorschriften errichteten Kassen Arbeiterinnen gegründet mit dem Size in Offenbach a. M. in Berlin statt. hatte, 1 benachtheiligt worden sind, spricht, der Kongreß Der" Textilarbeiter" wurde als Verbandsorgan erklärt. Der Reichstagsabgeordnete Liebknecht hatte sie vorl die Erwartung aus, daß bei einer Revision Der Hauptsiz der Posamentenbranche, das Erzgebirge , ferat übernommen, der bei seinem Erscheinen Es ist ei dieses Gesetzes die gerechten Grundsäße von den war auf dem Kongreß nicht vertreten. Durch zu ver- tausendköpfigen Menge mit freudigen Hochrufen geseßgebenden Körperschaften besser anerkannt sendende Zirkulare für vertürzte Arbeitszeit einzutreten, wurde. Als besonders erfreulich, so führte delen Mai werden und daß allen Stassen bei gleicher Pflicht sei jezt der Zeitpuntt schlecht gewählt, da viele Arbeiter aus, begrüße er es, daß auch die Frauen so za Geh do auch gleiches Recht verliehen werde." der Branche sich mit einer 6-7stündigen Arbeitszeit schienen seien, um an den Segnungen der zu Dent Der Kongreß erklärt: 1) die Bestimmungen einverstanden erklären wegen Arbeitsmangel. Auch auf neuen Einrichtung theilzunehmen. Es ist die Lenens ร des Versicherungsgesetzes, soweit sich dieselben dieſe Branche wirken die amerikanischen Zölle verderblich auch Frauen das geplante Unternehmen zugäfie wied auf den Umfang der zu Versichernden beziehen, und die Kosten trägt wie immer die Arbeiterklasse. macht werden soll, wohl erwogen worden, doch für zu eingeschränkt; 2) soweit sie sich auf den Berlin . Hierselbst fand eine öffentliche Versammlung blick auf die Geschichte, welche zeigt, daß Bewegu Weißt s Beginn, die Höhe und den Umfang der Renten- der Textil- Arbeiter und-Arbeiterinnen statt. Das Referat von den Frauen unterstützt wurden, auch zum Du's it unterſtübungen für Verlegte beziehen, für unge- hatte Kollege Behr- Gera übernommen. Es wurde die führt haben, wurde die Frage freudig bejaht. nügend, und 3) soweit sie Bezug auf die Ver- Nothwendigkeit der Uebernahme des Fachblattes Textil- zösisches Sprichwort sagt:" wo die Frauen mit daß di ficherten zur Mitbetheiligung an Verwaltungs- Arbeiter" durch Fachgenossen berathen. Es wurde be- ist unsere Sache gewonnen". Darum begrüße muß,
" Im Hinblick auf die angeblichen Segnungen, welche die Alters- und Invalidenversorgung, den Arbeitern gewähren soll, dürfte gegenwärtig der Hinweis darauf von besonderem Interesse sein, daß für die Arbeiter der Porzellanmanufaktur zu Meißen
M
"
auf Kom am meist elchen au
Wo
"
1
Ma
Sie