gegenwarterfüllte Teilnahme an der Literatur zu gewinnen und ihnen auch Werfe nahezubringen, die gewöhnlich als verstaubt" galten. Beil ihn Genoffin Siemfen zielbewußt geht, weiß sie das Interesse schon für die Wanderungen der Märchen und fahrenden Leute zu meden, welche den Maffengeist des ältesten Germanentums veranschaulichen sollen. Die Feudalzeit wird in Walter von der Vogelweide und am Thema des Parzival" lebendig. In Meisterfang, Bolfsdrama und religiöser Streitliteratur mächst das frühe Bürgertum der Städte heran, die italienische, englische und spanische Renaissance illustrieren Erwachen und Kampf der neuen fapitalistisch bedingten Gesellschaft. Auch deren Ausbreitung und geistige Bertiefung tritt uns vor allem in englischen und französischen Bertretern entgegen. mit gutem Grunde, weil die deutsche wirtschaft liche Entwicklung den organischen Ausbau des geistigen Lebens unterband.
Mit der nicht ganz stichhaltigen Begründung, daß sich Sturm und Drang , die deutsche Klassik und Romantik in" Streifzügen" nicht behandeln ließen eine Behauptung, welche die hierhergehörigen fnappen Rapitel von Mehrings Deutscher Geschichte" genügend widerlegen, leitet das Buch dann zum neunzehnten Jahrhundert mit seinen gesellschaftkritischen Romanen und Dramen über und flingt zukunftgläubig in der Schilderung der aufsteigenden revolutionär- proletarischen Dichtung aus. Die anschauungstarke, durchsichtige Sprache und der flare Aufbau der Gedanken machen es zu einem reinen Genuß, Anna Siemsen guf ihren aufschlußreichen Wegen zu begleiten; und wenn es ihr auch der„ Streifzug"-Charakter des Werfes verwehrt hat, eine„ materialistische", bis auf die letzten ökonomischen Grundtatsachen zurückgreifende„ Literaturgeschichte" zu liefern, so hat sie uns doch literarisch- soziologische Studien von hohem Bert und eigentümlichem Reiz geschenkt- Grund genug, dem Buch einen Ehrenplag in der nicht zu großen sozialistischen Kunstliteratur einzuräumen. Alfred Kleinberg.
Geographische Handbücher.
B
Otto Huebner : Geographisch statistische Tabel Ien, 68. Jahrgang, bearbeitet von Dr. Eugen Würzburger und Dr. Grävell. L. W. Seidel u. Sohn, Wien 1925. 157 S. Preis geb. 6 m.
Daß schon nach einem Jahre wieder eine neue Auflage, die zugleich eine Neubearbeitung ist, dieses von allen Wirtschaftspoli lifern fehr geschäzten Tabellenwertes erscheinen fonnte, spricht für feine Brauchbarkeit und die Beliebtheit, deren es sich erfreut. Es bietet in handlichem Format die wichtigsten wirtschaftsgeographi
Erich Friedmann
Allen Berwandten, Freunden und Bekannten die schmerzliche Nachricht, baß mein lieber Mann. unser lieber Bater, Onkel, Schwieger- und Großvater, der Tischler
am 13. Oktober 1925 im 69. Lebensjahre plöglich verschieden ist.
Jm Namen ber trauernden Hinter bliebenen
Ww Augufte Soffmann, Röpenid Die Einäicherung findet am Diens tag, den 20. Ottober, nachm. 5 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt Kranzspenden verbeten.
Allen Freunden und Bekannten
die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, uniere gute Mutter
Elisabeth Neye
am 15. Ottober nach furzen schweren Leiden sanft entschlafen ist.
Um stille Teilnahme bittet
10/5
ber trauernde Gatte Hermann Neye, Friseur, Greifenhagener Str 27.
Einäscherung am Montag, den 19. Oftober, nachmittags 5 Uhr. im Krematorium Gerichtstraße.
Für die Beweise herzlicher Anteilnahme beim Dahinscheiden unseres lieben, unvergeßlichen Gohnes
Arnim Barkowski fagen wir all Genossen u. Genoffinnen, ebenso dem Reichsbanner SchwarzRot- Gold, insbesondere dem 2 Zug für die Ehrung am Sarge unseren tiefempfundenen herzlichen Dan.
Die trauernden Eltern Otto Barkowskin Frau MarieMartha aeb. Drilichler
Pelzwaren
[ 10 9
kaufen Sie gut und billig straße 21, 2 Treppen.
schen Daten der ganzen Welt. Um die Brauchbartett noch zu er höhen, haben die Bearbeiter die Darbietung des Materials weiter zu vereinheitlichen und die Berichterstattung über die Produktion, den Handel und die Bewegung der Bevölkerungen zu vervollstän bigen gesucht. Besonders wichtig ist es, die wirtschaftliche Entwidlung auf den verschiedensten Gebieten Jahr für Jahr zu verfolgen; daher sollte das fortlaufende Werf in feiner Arbeiterbibliothek fehlen.
Prof. Hidmann: Geographisch statistischer Uni versal Atlas, vollständig neu bearbeitet von Alois Fischer. Verlag G. Freytag und Berndt A.-G., Wien 1925.
Der Atlas enthält auf 80 Seiten geographisch- statistische Tabellen, auf die 88 Tafeln( Karten und Diagramme) folgen, in welchen vielfach das trockene Zahlenmaterial in übersichtlich anschaulicher Form gebracht wird, wodurch es unzweifelhaft an Wert gewinnt. Auf Einzelheiten kann bei der Reichhaltigkeit des Werkes nicht eingegangen werden. Immerhin sei auf die Tafeln der Löhne und Gehälter hingewiesen, in denen die Kauffraft des Lohnes vom März 1924 in Prozenten der Kauffraft des Lohnes von 1913 dargestellt ist. Mit einem Schlage übersicht man, daß in den Bereinigten Staaten, von Amerika in allen Industriezweigen der Lohn er. Bapierindustrie( um 23 Broz.), am stärksten in der Textil- und heblich gestiegen ist, am geringsten in der Druckerei und Holzindustrie( um 36 und 37 Proz.). In Deutschland dagegen haben wir ebenso durchgängig ein fehr erhebliches Fallen der Löhne, am geringsten bei den Lertilarbeitern( um 13 Bro3), am stärksten bei den Bauarbeitern( um ein volles Drittel, 33 Proz.). Das Wert tann allen Wirtschaftspolitikern und Organisationen, die sich mit Wirtschaftspolitit befassen, empfohlen werben. Dr. Bruno Borchardt .
Neue Bücher.
( Befprechung der eingegangenen Bücher bleibt vorbehalten.) B. A. Bauer. Weib und Liebe. Wilhelm Braumüller, Bien M. J. Bonn . Amerika und sein Problem. Mener u. Jessen , München . G. Bourgin. Napoleon und seine Zeit. F. A. Berthes, Stuttgart . Stuttgart .
M. le Goff. Gespräche mit Anatole France 1914-1924, Mufarion- Berlag, München .
St. Goldscheid. Staat, öffentlicher Haushalt und Gesellschaft, J. C. B. Mohr, Tübingen . A. Graziadei. Der Begriff der Mehrarbeit u die Werttheorie. R. 2. Prager, Berlin . 3. G. Herder . Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Deutsche Buchgemeinschaft, Berlin .
H. Herner. Die Fabrit in Wirtschaft und Technit. Quelle u. Meyer, Leipzig . Arno Holz . Neun Liebesgedichte. Deutsche Bücherei, Leipzig . R. Jitrati. Kyra Kiralina. Rütten u. Loening, Frankfurt a. M. J. B. Jensen. Zug der Cimbern.( Roman.) S. Fischer, Berlin .
2. Jurowsky. Die Währungsprobleme Sowjetrußlands. R. 2. Prager, Berlin .
Annette Kolb . Spizbögen. S. Fischer, Berlin .
D. Loerke. Beitgentoffen aus vielen Zeiten. S. Fischer, Berlin . Emil Ludwig . Wilhelm II. Ernst Rowohlt , Berlin .
Harry Mane. Conrad Ferdinand Meyer und sein Werk. Huber u. Co., J. Meier- Graese. Vincent. N. Piper u. Co., München . M. Nettlau . Der Vorfrühling der Anarchie. Verlag Der SyndikalistJean Paul. Ausgewählte Werke. Otto Hendel- Verlag, Berlin . E. Bfeiffer. Das Bergwerk im Bild. Died u. Co., Stuttgart . H. Röhl. Deutsche Lyriker von Liliencron bis Werfel . Quelle u. Meyer, Leipzig . B. Roſegger. Kindheitswege des Waldbauernbuben. Earl of Ronaldshay. Judien aus der Vogelschau. A. Brockhaus, Leipzig . 8. Staadmann, Leipzig .
P. Resegger. Mit Tieren und Menschen. 2. Staadmann, Leipzig . 3. Schmeljow. Die Sonne der Toten.( Roman.) S. Fischer, Berlin . W. Sollmann . Sozialismus der Tat. Deutscher Arbeiter- Abstinentenbund, Berlin .
E. Spranger . Psychologie des Jugendalters. Quelle n. Meyer, Leipzig . E. Spranger . Kultur und Erziehung. Quelle u. Meyer, Leipzig . B. Terhorst. Feuer am Rif. Neufeld u. Senius, Berlin . Megandra Tolstoi. Tolstois Flucht und Tod. Bruno Cassirer , Berlin . B. Totomianz. Einführung in das Genossenschaftswesen. H. Meyersche Buchdruckerei, Halberstadt .
C. Berhaeren. Die Morgenröte.( Drama.) Süd- Ost- Deutscher Verlag, Breslau .
A. de Vries. Die Sowjetunion nach dem Tode Lenins . Kurt Bowindel, Berlin .
2. Breitfuß. Frrfahrten im Lande des weißen Todes. F. A. Berthes, Kinderland, Vorwärts- Buchdruckerei und Berlagsanstalt, Berlin . Quelle
Th. Caffan. Die Gewerkschaftsbewegung. H. Meyersche Buchdruckerei, . Ehrenstein. Lufian. Ernst Rowohlt , Berlin .
Handelsverbot.
Auf Grund der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 81. Juli 1923 ( R.-G.-BL. G. 706) habe ich dem Raufmann Friedrich Henke
in Berlin , Borsigste 2, durch Verfügung vom 31. Juli d. 3. den Handel mit Gegenitänden des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diefen Handels betrieb rechtsträftig untersagt( Nr 235 il r.25) Berlin , den 13. Oftober 1925.
Der Polizeipräsident. Abteilung II. J. B.: Meister.
Klub
R.
eifel
ommer
Garnituren in Leder und Gobelin, Herrenzimmer, Polstermöbel. Beste Bare, billigste Preise! Besichtigen Sie den großen Vorrat, fein Kaufzwang! Angenehme Teilzahlung ohne Aufschlag. R. Sommer, Jnnungsmeister. möbel-, Botfter- u. Cedermöbelfabric
Überholt
Ist die alte Volksversicherung
Augsburger Str. 49.
Zeitgemäß
unsere
Leistung
Glänzend eingeführter Gegenseitigkeits- Versicherungsverein, mit unübertrefflich einfachen Versicherungsbedingungen und niedrigen Beiträgen von 0,65 M. vierteljährlich an, hat den Erfolg. Fortfall jeder Wartezeit, also sofortiger Rechtsanspruch auf die volle Versicherungssumme. Aufnahme bis zum 80. Lebensjahre. Kein Gewinn an Aktionäre, sondern der Gesamtüberschuß den Versicherten. Wir suchen tüchtige, .arbeitsame Herren und Damen, die sich eine Lebensstellung mit reichlichen Einnahmen durch höchste Abschluß- und laufende Inkassoprovision evtl. feste Bezüge. oder Tagesspesen sichern wollen. Zuschriften erbeten unter A. 50 an die Expedition des Vorwärts, Berlin SW 88, Lindenstraße 3.
Buchhandlung 3. H. W. Die Nachf. Berlin SW. 68, LindenSämtliche hier angezeigten und besprochenen Bücher find in der ftraße 2( Laden), erhältlich.
Außergewöhnliche
Sonder Angebote
MUSI
000
SCHWEIZER MUSIKHAUS
Musikapparate, Musikinstrumente diskret auf Teilzahlung ohne Aufschlag!!! Großes Lager in Parlophon- u. Bekaplatten.- Eigene Reparaturwerkstatt. Schönhauser Allee 130, Reinickendorfer Straße 117,
Berliner Allee 21
Wilmersdf., Berliner Straße 135. Zentrale: Michaelkirchstr. 19, Fabrikgebäude
SASSE
Kleid aus Köpersant, Mantelausgutemnot mantel aus Köpersamt moderne Farben eleg. lenen Velours mouliné ganz gefüttert m Sonnen Gépe de Chine Gamity, mit Biberette schein Opossum
mit kurzem armel Mk.
mit
29 Kragen Mk.
29
Kragen Mk. In unserer Pelz- abteilung
Tangen Armel Mk.33 besonders billige Angebote
Seal electric Mäntel u.Tacken
MAASSEN
Leipziger Str.42.Ecke Markgrafenstr: Oranienstr.165.am Oranienplatz
Rütter
Schnitzelseifenpulver.
mit geschnitzelter Kernseife
Das Vollkommenste für die Wäsche General Vertreter für Gross- Berlin Gottlob Meissner, Berlin 0112 Anit Alexander 2480
Fernruf:
M
Mordste
LF. Bruewig
Pla