Nr. 14

4. Dezember 1927

Blick in die Bücherwelt

Beilage des Borwärts

Weihnachtsbücher für unsere Jugend.

Erzählende Jugendschriften.

"

Die Auswahl an guten Erzählungen für die Jugend ist außer ordentlich gering. Swar erscheinen jährlich Hunderte von Jugend schriften auf dem Büchermarkt, aber das meiste hält einer ernst. haften Prüfung nicht stand: Stil und Inhalt find mertlos, Papier und Druck schlecht, die Aufmachung auf Schein gestellt, der Breis verlockend billig. Unsere sozialistischen Eltern sollten hier ganz be sondere Vorsicht üben und sich von fachkundigen Genossen beraten laffen. Der Reichsausschuß für sozialistische Bildungsarbeit( Berlin SM. 68, Lindenstr. 3) gibt seit Jahren einen Ratgeber für das Ar beiterhaus heraus: Das gute Kinder- und Jugendbuch. ( Preis 10 Bf.) Das Verzeichnis ist nach Altersstufen und innerhalb jeder Altersstufe nach Sachgebieten geordnet. Jeder Gruppe ist eine furze orientierende Einführung vorausgeschicht, den meisten Titeln noch eine kurze Charakteristit beigefügt, so daß jeder schnell imftande ist, je nach Alter und Beranlagung der zu Beschenkenden bas Geeignete herauszusuchen. Auch die Bücherwarte, die im Berlag J. H. B. Dieß erscheinende Zeitschrift für fozialistische Buchtritit, bespricht neben wertvoller Literatur aller Gebiete für Erwadyfene, auch gute neue Jugendschriften und bringt sie so zur Renntnis ber Lefer Einige Neuerscheinungen sollen hier noch zur Orientierung unferer Lefer nachgetragen werden. Die Berlagsanstalten Franz Schneider, Leipzig - Wien , Gerhard Stelling. Oldenburg , Thienemann Stuttgart, haben sich in den letzten Jahren einen Ruf durch die Herausgabe gut ausgestatteter, preiswerter und zum großen Teil Bir nennen: Franz einwandfreier Jugendschriften erworben. Werner Schmidt, Pit reist nach Amerita. Eine lustige Schiffsgeschichte. Berlag: Franz Schneider, Leipzig ( 95 S. Breis 2,50 M.) Die Hauptrolle spielt ein Eichhörnchen, das allerhand luftige Verwirrung auf einem Dzeandampfer anrichtet. Unfere Behnjährigen lachen herzlich dabei. Für Kinder vom 12. Jahre ab sei verwiesen auf Mag Kirsch: Ein Robinson der Büste Berlag: Franz Schneider, Leipzig. ( 164 S. Breis 3,80 M.) Bücher dieser Art liebt die Jugend. Ein Knabe ftebt im Mittelpunkt der Erzählung: durch Geschicklichkeit, Klugheit und Erfindungs­gabe rettet er feine Mutter und sich das Leben in der Büfte. Eine Fülle naturfundlicher Belehrungen wird unaufdringlich an ben Leser herangebracht

In diesem Zusammenhang jei ein ähnliches Buch genannt, das etwas reifere Lefer vorauslegt: Emil Droonberg: Bert Alin. fon in den Goldfeldern von Banama. Erzählung für die reifere Jugend. Jugendverlag G. m. b. H., Charlottenburg ( 234 S. Breis geb., Halbleinen, 3,50 m. Ganzleinen 4 M.) Das Buch fällt auf durch eine Fülle von Einzelheiten aus dem Reiche Der Natur, die eine genaue Kenntnis verraten und nach dieser Richtung intereffierte Jungen gefangennehmen werden. Chemische und physikalische Erscheinungen fommen dabei ebenso zu ihrem Recht wie die Beobachtung ber Tier- und Pflanzenwelt. Einige stilistische Unebenheiten besonders am Anfang- müffen freilich müffen freilich in Rauf genommen werden.

-

-

beiters.( Breis 1,25 m.); Irene Gerlach: Jungtämpfe­rinnen. Mädchenschicksale aus bewegten Zeiten.( Preis 3,50 m.) alles Bücher, die von sozialistischem Geiste durchweht sind. Eine fehr feine Sammlung von Erzählungen und Betrachtungen bietet unter dem Gesichtswintel sozialistischer Weltanschauung Das freie Jugendbuch. Herausgegeben von Heinz Jacoby . Ver Tag: Neues Ziel, Berlin- Charlottenburg 1927.( 171 S. Preis Halbleinen 2,60 M.) Man fann das Buch nachdenklichen, reifen Jugendlichen in die Hand geben, vor allem aber sollten sozialistische Eitern nach ihm greifen. Es bietet eine Fülle von Anregungen für die Erziehung zum Sozialismus.

Für Knaben und Mädchen vom 13. Jahre ab eignet sich: Tru-| Gerb Bullenweber. Die Geschichte eines jungen Ar berg- Knaudt: Chester und Logan. Verlag: Thienemann, Stuttgart. ( 163 6. Preis 5 M.) Trog einiger Bedenken in Trog einiger Bedenten in Einzelheiten die etwas gesuchte Einkleidung, der unfern Brole tarierfindern entfernte Lebenstreissei das Buch empfohlen, weil es ein Bild vom Leben der amerikanischen Jugend, der amerita­nischen Schulen gibt und zur förderlichen Vergleichung anregen tann Sympathisch berührt das warme Eintreten für die Indianer. Für unsere Kleinen vom 10. Jahre ab bringt der Berlag Stelling, Oldenburg , neu heraus: Jonathan Swift : Gullivers Neu bearbeitet von pier Reifen in fremde Länder. Wilh. Befper.( 221 S. mit vielen Jllustrationen.) Ausstattung, Bapier und Drud find gut ein schönes Geschenkbuch. Wer Sammelbücher liebt fie haben mancherlei Bedenkliches, zersplittern, find wenig einheitlich sei hingewiefen auf Der deutschen Jugend neues underhorn. Das Fridolin Jahrbuch 1928. Berlag: Ulstein, Berlin. ( 256 6. Breis M.) Auch hier find Ausstattung, Drud und Bilder gut. Der Inhalt ist reichhaltig und anregend; die meisten Beiträge sind auch literarisch wertvoll; der üble Stil der meisten Kinderfalender ist glüdlich ver mieden. Ebenso fehlen alle Versuche zu nationalistischer, mon­archistischer oder militaristischer Beeinflussung der Jugend, was in der Fülle solcher Erscheinungen aus dem bürgerlichen Lager immer Auf weit höherem Niveau hin dankbar anerkannt werden soll. steht das Sammelbuch Jugend und Welt, herausgegeben Don R. Arnheim, E. L. Schiffer und Cl. With.( Berlag: Billiams u. Co., Berlin- Grunewald. 326 S. Breis 6,50 M.) Hier haben fich eine Reihe linksrepublikanischer Autoren vereinigt, um der Jugend ein wirklich gutes Buch zu bescheren.

-

Zum Schluß noch ein Hinweis auf das foeben erchienene Buch Don Anna Siemfen: Buch der Madel",( Urania- Berlagsgesell fchaft, Jena . 95 6. mit vielen Illustrationen), an dem alle Brole­tariermodels sicherlich ihre helle Freude haben werden. Mag Krenziger.

Reisen und Abenteuer.

Die Ingend braucht das Abenteuer; gibt nian es ihr nicht, so bichtet fie es fich fefber. Das Abenteuerbuch ist mit Unrecht als Berführer gelästert morben, im Gegenteil, ein gutes Abenteuer­buch ist in erster Linie ein Sicherheitsventil für die jugendliche Bhantafie, die durch die Leftüre eine gewiffe Entspannung er lettüre dieser Art ist natürlich die, die neben der Unterhaltsamkeit fährt und dadurch vor Ueberdrud bewahrt bleibt.. Die beste Jugend auch noch Bildungswerte aufweist. Beides finden wir in gut­geschriebenen Reiseberichten aus fremden Ländern. Es läßt sich nicht leugnen, daß die Zahl der lebendigen Schilderungen dieser Art gegen früher zugenommen hat, und so tommt es, daß auch ernsthafte Reiseberichte der Jugend in die Hand gegeben werden tönnen, ohne daß man zu befürchten braucht, fie tönnten ermüdend mirten

21

Glüdlicherweise fließt in den letzten Jahren auch der Quell guter fozialistischer Jugendliteratur reichlicher. Hier hat sich der Berlag 3. 5. B. Diez Nachf. zweifellose Verdienste erworben. Es fann mir immer wieder auf feine vorzüglich ausgestatteten preiswerten Jugend. schriften verwiesen werden. Auch zwei Lefebücher für die Grund­flaffen der weltlichen Schulen hat er herausgebracht, die wirkliche In der Brodhaus- Sammlung Reifen und Abenteuer feiert Jugendbücher sind und auch von Eltern getauft werden sollten, Alexander von Humboldt eine literarische Auferstehung. Der Band deren Kinder noch feine weltliche Schule befuchen: ir fleinen In Sudamerite( Breis 280 TR.) bietet eine sehr gefchicte Berliner , 2. Auflage, und Berliner Rinder.( Je Auswahl von Rapiteln der berühmten Südafritareise und eine recht 160 S. Preis je 2,40 m.) Die Bücher sind von Hans Baluschef willkommene Einleitung über den Forscher selbst von P. A. Mer und Willibald Krain vorzüglich illustriert. Proletariermütter werden bach. Reproduktionen nach Humboldtschen Stizzen schmüden das gern daraus ihren Kleinen vorlesen. Für die reifere Jugend Buch, das durchaus modern anmutet. Besonders für Proletarier­auch für Erwachsene geeignet hat Genoffe Friedrich Wendel ein jungen geeignet ist Andreas Reischets Sterbende Welt" Sagenbuch der Arbeit zufammengestellt.( Berlag: Diet ( Berlag Brodhaus, 2,80 m.). Das Buch ist die Lebensgeschichte 210 S. Breis 5 M.) Welche Stellung die Arbeit bei den Böllern eines meltberühmten Forschers, der sich aus eigener Kraft aus gehabt hat, wie die Klaffenfämpfe ihren Niederschlag im Sagengut fleinsten Anfängen zu einer internationalen Autorität empor­gefunden haben, das zeigt Wendel trefflich auf und macht uns ba- gearbeitet hat. Außer spannenden Erlebniffen gibt es soviel Mensch­bei mit einer Fülle wenig bekannter Sagen vertraut. Das Büchlichkeit im besten Sinne, daß man es als Jugendfeftüre nicht genug lein sei insbesondere den weltlichen Schulen für den Geschichts- und empfehlen tann. Lebenstunde- Unterricht empfohlen.

-

Auf einige früheren Erscheinungen des Berlags Diet fei erneut aufmerksam gemacht: Carl Danh: Beter Stoll. Ein Kinder. aufmerksam gemacht: Carl Danh: Beter Stoll. Ein Kinder. leben von ihm felbft erzählt.( Preis 2,40 M.); Jürgen Brand:

Eine sehr erfreuliche Erscheinung auf dem Büchermarkt ist Das Bolt der Zelte( Berlag Scherl, Berlin , 5 M.), ein Lappenbuch der schwedischen Lehrerin Ester Nordström, die von der Stockholmer Regierung einen Sommer über zu einer Lappenhorde

Dresdens größte Zigaretten- Fabrik

GREILINGGREILING

Greiling Jigaretten

FFF

Letter Teil unseres Neubaues

Rider Grelling

Seit wir unferen Fabrikneubau bezogen haben, ift unfere Leistungsfähigkeit bedeutend erhöht worden. Indem wir die neuesten Maschinen aufftellten und die Arbeitsmethoden wesentlich vereinfachten, wurden die Unkosten gefenkt und Geld frei, das wir zum Einkauf befferer Tabake verwenden konnten. Die bisherige, wirklich gute Qualität unserer Zigaretten ist noch bedeu, tend gehoben worden. Unfere hervorragende Stellung in der Zigaretten- Industrie wird allein gerechtfertigt durch eine Marke wie

GREILING - AUSLESE zu 50f

die an Milde, Aroma und Bekömmlichkeit nicht zu übertreffen ift.P