J

gesezt und öffentlich ausgehängt, damit er keine wirthschaft be- beantragt, unter Sicherstellung der Unterstüßungsansprüche unsere Niederlage wird sich sofort in dem Triumph der Fabrikanten suchen durfte. Nun geht die Strumpfwirkerei sehr schlecht und des der Mitglieder den U. V. D. B. in einzelne, im Allge- auch in den anderen Fabriken geltend machen. Vor allem sorgt für die Fernhaltung des Zuzuges! Briefe und Sendungen sind zu halb verdingt sich genannter Frisch als Tagelöhner. Der Arbeit- meinen den Bundesstaaten entsprechende Theile zu richten an Schlosser C. Schubert, Rogge'sche Restauration, Alte geber bestellt diesen Mann in eine Bierwirthschaft, um einen andern zerlegen; denselben überlassend, sich auf Grund der resp. Knochenhauerstraße 11. Braunschweig, den 12. Februar 1888. Arbeiter mitzunehmen und die Arbeit gemeinschaftlich zu verrichten. Landesgesetzgebungen zu organisiren, wobei dieselben jedoch mit kameradschaftlichem Gruß: Die Streit- Kommission. J. A.: C. Schubert. Dadurch, daß der Arbeiter der Ordre seines Arbeitgebers nachkam an die ausgedehnteste Gegenseitigkeit gebunden sind, Der Streit der Berliner Sattler ist laut Beschluß der und in der Wirthschaft erschien( ben Restanten" ist dies in Sachsen ferner in Konsequenz dessen: die Ablösung der gegen- Bersammlung vom 18. Februar als beendet zu betrachten. Bitte verboten! D. R. ), bekommt er ein Strafmandat von 1 Tag Haft; wärtigen Verpflichtungen in der Invalidenkasse durch Ein- etwaige noch außenstehende Listen gütigst an Unterzeichneten senden die dagegen eingelegte Berufung an das Amtsgericht wird verworfen tauf der vorhandenen Invaliden in eine Ber- zu wollen. G. Aßmann, Neue Jakobstr. 11 im Bokal von Mary. und das Urtheil bestätigt, weil er die behördliche Verordnung über- sicherungsgesellschaft vorzunehmen, und zwar in der Von Vormittags 9 Uhr bis Abends 9 Uhr. schritten hatte. Der Mann wird zn das Gefängniß gesteckt, weil er zu arm war, Schulgeld zu bezahlen." In dieser öffentlichen Brandmarkung der Schulgeldrestanten soll nun allerdings, wie der Vizepräsident Streit und der Kultusminister Gerber bemerkten, eine Ueberschreitung der Befugnisse der Gemeinde­behörden liegen. Aber wie traurig, daß der Staat armen Familien­vätern durch den Schulzwang überhaupt Ausgaben auferlegt, die fie nie und nimmer bestreiten können. Zum Schulzwang gehört als Ergänzung die Aufhebung des Schulgeldes sonst kommt man zu ganz unhaltbaren Zuständen.

wegen

-

Zum Berliner Sozialistenprozek. - Berlin

, den 24. Februar.

--

Erkenntniß:

1. daß eine fich über das ganze Reich erftredende Organi­sation der Gehilfenschaft nach dem Entscheide des preußi­schen Ministeriums ferner unthunlich erscheint,

2. weil einer solchen eine zweckentsprechende Bewegungsfreiheit lediglich auf Grund der preußischen Gesetzgebung nicht zu­gesichert werden kann und demnach

3. fortwährend der Gefahr erneuter Anfechtungen seitens der Behörde ausgesetzt wäre und unter der dadurch herbeigeführ ten Beunruhigung und Unsicherheit des Ganzen jedes ein­zelne Glied fortwährend zu leiden hätte,

-

-

Tischler- Verein. Mitgliederversammlung, heute Abend 9 Uhr, Rottbuserstr. 4a. Tagesordnung: 1. Vortrag des Privat­Gelehrten Herrn Emil Reil über Römische Verfassung". 2. Beschluß­fassung über das diesjährige Sommervergnügen. 3. Erledigung eines Unterstügungsgesuches.

-

Verein der Sattler und Fachgenossen. Versammlung am Sonnabend, 25. Februar, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bier­hallen, Kommandantenstr. 77/79. Tagesordnung: Gewerkschaftliches. Diskussion. Verschiedenes. Mitglieder werden aufgenommen. Gäste haben Zutritt. Zu dem am 3. März stattfindenden Wiener Maskenball find Billets am Vereinsabend und im Restaurant Neue Jakobstr. 11 zu haben.

-

-

-

"

4. aber die gegenwärtige Lage der Gehilfenschaft eine gefestete, Fachverein der Metallarbeiter in Gas-, Wasser­mehr vertrauenerweckende Form der Vereinigung bedingt und und Dampfarmaturen. Sonnabend, den 25. d. M., Abends 8 Uhr, 5. den einzelnen Gliedern der deutschen Gehilfenschaft in den bei Jordan, Neue Grünftr. 28, Mitgliederversammlung. Tages­einzelnen Landesgefeßen eine gesicherte organisatorische Grund- ordnung: 1. Vortrag des Herrn Gerisch über Finnland ( Land lage gegeben ist, um weiterhin die gemeinschaftlichen und und Leute, Sitten und Gebräuche). 2. Vierteljahresabrechnung. sozialen Interessen der Gehilfenschaft pflegen zu können. 3. Verschiedenes. Ausgabe der Billets zu dem am 10. März in In den Räumen des Moabiter Landgerichtsgebäudes Die Mitgliedschaften Freiburg i. B. und Konstanz den Räumen des Vereins junger Raufleute, Beuthstr. 20-21, ftatt­hat sich in den letzten Tagen einer jener Prozesse abgespielt, stehen auf folgendem Standpunkt: Auflösung des U. V. findenden Mastenball. Gäste, burch Mitglieder eingeführt, haben wie sie seit der berühmten Reichsgerichtsentscheidung nach D. B. und Errichtung von Landesvereinen an deffen Zutritt. Der unentgeltliche Arbeitsnachweis befindet sich bei Verein der Steinhauer Berlins und Umgegend. dem Chemnizer Prozeß den deutschen Arbeiterstand so Stelle, die durch Gegenseitigkeitsverträge die bisherigen Herrn G. Bring, Wienerftr. 62, Hof 1 Tr. oft betroffen haben. Rechte der Mitglieder des U. V. D. B. garantiren. Eventuell Generalversammlung am Sonntag, den 26. Februar, Vormittags Auch in Berlin soll nach der Meinung der Regierung Errichtung eines Zentralvereins zur Unterstüßung der- Uhr, im Lokale Gartenstr. 123. Tagesordnung: 1. Aufnahme eine geheime Verbindung zur Förderung verbotener jenigen reisenden Buchdruckergehilfen, welche Mitglieder neuer Mitglieder. 2. Revision der Kasse und Jahresabschluß. 3. Wahl des Vorstandes und der Kassenrevisoren. sozialdemokratischer Bestrebungen bestehen, und die Polizei von Landesvereinen oder anderer mit denselben in Gegen­Fachverein der Former und Berufsgenossen. glaubt das Zentralkomitee dieser Organisation" Mitte seitigkeit stehenden Buchdruckervereinen waren. Schwerin Generalversammlung am Sonntag, den 26. Februar, Vormittags Juli v. J. in der Lothringerstraße aufgehoben zu haben. beantragt ebenfalls, den U. V. D. B. aufzulösen und 11 Uhr, in Faustmann's Lokal, Invalidenstr. 144. Tagesordnung: Sieben Mann arretirte sie damals spät Nachts, einen an dessen Stelle Landes- bezw. Gauverbände auf der Vortrag des Herrn Dr. Baumgarten über Die Ideen des ewigen Völkerfriedens." Diskussion. Ergänzungswahl zum Vorstand. achten noch früh am nächsten Morgen, und nicht weniger Grundlage breitester Gegenseitigkeit treten zu lassen. Verschiedenes und Fragekasten. Es ist Pflicht eines jeden Mit­als vier Monate währte die Untersuchungshaft dieser Die Invalidenkasse betreffend hat der Gau Hannover gliedes, pünktlich zu erscheinen. Verband deutscher Zimmerleute.( Lokalverband Opfer des Sozialisten gesetzes. Für den 21. No- ein vollständig neues Statut ausgearbeitet, hoffend, mit Berlin Zentrum. Versammlung am Dienstag, den 28. Februar, vember war endlich der Prozeß anberaumt, er wurde demselben die Genehmigung der Kasse für Preußen zu er- Abends 8 Uhr. Kommandantenstr. 72, im Neuen Klub- Haus. ungenügender Vorbereitung vertagt, am 23. des- reichen. Trotzdem die genannte Kasse bei den heutigen Tagesordnung: 1. Anträge zum Handwerkstag. 2. Das Verhalten selben Monats öffneten sich den Angeklagten zum ersten Beiträgen und Leistungen sehr gut zu bestehen vermag, der Mitglieder gegenüber den einzelnen Borstandsmitgliedern. Male wieder die Kerkerthüren, für den einen, haben die Verfertiger des neuen Statuts, um der preußi- 3. Die Lokalfrage. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Fachverein sämmtlicher im Drechslergewerk be­den Schneider Heinrich Winters, schen Regierung den letzten Anlaß zu einer Nichtzulassung schäftigten Arbeiter Berlins . Versammlung am Dienstag, nur, damit er wenige Tage darauf in Freiheit sterben zu nehmen, den Beitrag von 20 auf 25 Pf. wöchentlich den 28. Februar, Abends 8 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte konnte. Die anderen standen am Dienstag vor den und die Karenzzeit für diejenigen, welche sofort nach Jakobstr. 48a. Tagesordnung: Vortrag: Ueber die endgültigen Assisen und wer weiß, wie bald und auf wie lange Zeit Beendigung ihrer Lehrzeit beitreten, von 5 auf 10 Jahre Biele der gewerkschaftlichen Organisationen der deutschen Arbeiter in der Jeztzeit", unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte für sie wieder das Martyrium der Freiheitsberaubung erhöht. Für die später Beitretenden soll die Karenzzeit der Arbeiter- Agitation Ferdinand Lassalle's". Referent: Robert beginnt! eine noch längere sein. Die Unterſtüßung, pro Tag Sündermann. Der Verlauf des Prozesses wird unseren Lesern be- eine Mart, ist in diesem Statut dieselbe geblieben. Die Nationale Krankenkasse der deutschen Gold- und kannt sein und er bot auf Seiten der Belastungszeugen vorhandenen 740 000 Mark sollen einen unangreifbaren Silberarbeiter und verwandten Berufsgenossen( E. H.), Mit­das gleiche Bild, das wir aus anderen ähnlichen Berhand- Reservefonds bilden, welcher durch bestimmte Zuführungen gliedschaft Berlin . Sonntag, den 26. Februar, Vormittags 10 Uhr, in Nieft's Salon( Lammers), Kommandantenſtr. 71-62, Verſamm­lungen bereits zur Genüge kennen. Polizeibeamte, die er- auf den fünfzehnfachen Betrag einer Jahresausgabe erhöht lung(§ 40 bes Statuts). Tagesordnung: 1. Rechenschafts- und klären, sie wüßten alles auf das Genaueste, könnten aber wird. Das alles wird kaum etwas fruchten. Der Kaffenbericht. 2. Wahl des Vorstandes. 3. Verschiedenes. Das der Amtsverschwiegenheit wegen ihre Gewährsmänner nicht Regierung handelt es sich bei den Kassen gar nicht um Raffenbuch legitimirt. Minderjährige haben keinen Zutritt. Um - Allgemeine Kranten- und Sterbefasse der Metall­nennen solche Leute tragen am meisten dazu bei, die Zahlungsfähigkeit oder nicht, sondern um Unab- recht zahlreiches wie pünktliches Erscheinen ersucht der Vorstand. Schlingen zu legen, in denen die Angeklagten ge- hängigkeit oder Abhängigkeit von Unternehmern und arbeiter( E. H. 29, Hamburg ). Filiale Berlin 8. Versammlung fangen werden sollen. Diese Zeugen machen natürlich Behörden. Die Unabhängigkeit ist ihr ein Dorn im Auge, am Sonntag, den 26. Februar, Babstr. 22 bei Gottschalt. Tages­auch auf eine unbeschränkte Glaubwürdigkeit Anspruch, und diese soll vernichtet werden zu Gunsten derjenigen ordnung: 1. Kassenbericht. 2. Vortrag des Herrn Hieke, Lehrer der Naturheilkunde. 3. Innere Kaffenangelegenheit. Das Erscheinen obwohl ihnen mehrfach nachgewiesen wird, daß sie ganz bestehenden oder noch zu schaffenden Kassen, die eine ganz jedes Mitgliedes ist nothwendig. falsch berichtet sind. Dabei werden alle Mittel in An- andere Beeinflußung gestatten. Da hilft alles Flicken an wendung gebracht, um weitere Zeugen heranzuschaffen. Beiträgen und Karenzzeiten nichts. Während der Haft ihres Mannes sieht sich die Frau eines Angeklagten durch die Noth gezwungen, ein altes Weib Aus Halle erhalten wir folgende Zuschrift: Die Zahlstelle in Logis zu nehmen; Geheimpolizisten wissen die Alte hielt am 20. Februar eine Hauptversammlung ab. Die Tagesord­der Vereinigung der Drechsler Deutschlands zu Halle a. S. auszuforschen und zum Zeugniß zu verleiten. Ein Kriminal- nung war: 1. Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern, welche schußmann Fromberg giebt sich alle Mühe, einem der An- sofort in Funktion treten sollen bei Ausbruch eines Streifes. Ge­Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins sämmt= geklagten als Jurist zu erscheinen und sich als Vertheidiger bung einer Zahlstelle der Central- Strankenkasse der Drechsler und Sonnabend, 25. Februar, Abends 8 Uhr, Blumenstr. 78 bei Woll­wählt wurden die Kollegen Lenke, Kühnel und Kunze. 2. Grün­licher Berufsklassen( Filiale Berlin 1). Versammlung am aufzudrängen, um dann natürlich sein vertrauensseliges Gewerksgenossen Deutschlands , worüber sich eine ziemlich lebhafte Sonnabend, 25. Februar, Abends 8 Uhr, Blumenstr. 78 bei Woll­Opfer gehörig ausforschen zu können. Der Streich prallte Debatte erhob; zum Schluß wurde dieter Punkt einer öffentlichen Schläger. Neue Mitglieder werden in jeder Versammlung sowie zu glücklicher Weise an der Besonnenheit des Angeklagten ab. Versammlung anheimgegeben. 3. Kaffen- Bericht des am 30. Ja ieder Tageszeit beim Vorfizenden Saffe, Hasenhaide 48, und beim Ja- Rassirer Das sind die Mittel, zu denen man greift! muar abgehaltenen Balles. Dieser Punkt rief insofern eine sehr Raffirer Schilling, Koppenstr. 48, aufgenommen. Verein zur Wahrung der Interessen der Klavier­lebhafte, man muß sagen sehr hißige Debatte hervor, als die Sol­Troß alledem war die Ausbeute für die Regierung legen Lenke und Kühnel ,, Sozialdemokraten, ja jogar Ausgewiesene" arbeiter. Der diesjährige Wiener Maskenball findet Sonnabend, eine sehr, sehr dürftige, und wir hoffen daher mit Be-( schrecklich!) eingeladen haben sollten und solche Leute wollte die den 10. März, in den auf das eleganteste dekorirten Sälen der " Philharmonie", Bernburgerstr. 22a- 23, statt. Billets à 60 Pf. stimmtheit, daß die Freisprechung der Beschuldigten, monate- hiesige Zahlstelle der Vereinigung nicht haben! Ja, find wir denn find zu haben bei: H. Nagel, Wienerstr. 62, 3 Tr.; G. Hahn, lang Inhaftirten und aus Stellung und Arbeit Gerisseuen nicht alle Arbeiter, und wenn die Arbeiter unter sich nicht einig Lübbenerstr. 13; F. König, kl. Andreasstr. 5; Mahnke, Bücklerstr. 15, erfolgen wird. Die Wunden, welche ihnen die Haft und haben die Ausgewiesenen nicht für die Arbeiter gelitten? Und sowie bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern. An der Kasse werden sind, wie sollen sie den Stampf gegen das Kapital führen? Und 3 Tr.; Winzer, Naunynſtr. 78; im Arbeitsnachweis bei Pfister, die Unsicherheit der letzten Monate geschlagen hat, können gerade hier in Halle, was verdient ein Geselle? Kommt er außer sowie bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern. An der Kasse werden freilich durch die Freisprechung nicht geheilt werden. Sollte Arbeit, so weiß er nicht wohin. Die verheiratheten Gesellen ver-- Der Fachverein für Schlosser und Berufsgenossen. die acht Arbeiter aber doch das Schicksal so vieler Partei- dienen hier 12 bis 15 Mart, höchstens mal im Nothfall 18 Mart feiert am 25. Februar sein 8jähriges Stiftungsfest, verbunden mit pro Woche bei elfstündiger Arbeitszeit. Was mögen da wohl erst Wiener Maskenball, in den Sälen des Grand Hotel Alexanderplatz. genossen im Reiche treffen, so werden sie darin Trost bie Ledigen verdienen? Also Kollegen, nehmt Euch hier ein Bei- Großer Ball. Vorher Konzert von einer 10 Mann starten Stapelle. finden, daß sie für die hohe, gemeinsame Sache spiel und seid einig untereinander, wie es sich geziemt. Einigkeit Gesang und komische Vorträge, ausgeführt vom Gesangverein des Volkes leiden, und daß die deutsche Arbeiterklasse macht start das erkannte man auch hier und wählte die be- Euterpe. Verschiedene Belustigungen. Anfang 8 Uhr. schimpften Kollegen wieder in die Kommission. darum ihre Namen immer in Ehren halten wird.

-

Die Angeklagten waren:

1. der Maurer Ferkel,

2. der Erpedient dieses Blattes Apelt,

3. der Tischler Scholz,

4. der Etuimacher Jahn,

5. der Schlosser Neumann,

6. der Tischler Schmidt,

7. der Maurer Wilschke, 8. der Tischler Seelig.

Gewerkschaftliches und Vereine.

-

-

-

Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter ( E. H. 29, Hamburg ). Den Mitgliedern der Berliner Filialen 1, 2, 3 und 4, sowie den Filialen Nixdorf, Tempelhof , und Nieder­ Schönweide zur Nachricht, daß am Sonntag, den 26. Februar, obiger Filialen hiermit eingeladen werden. Tagesordnung im Vormittags 10 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a, eine kombinirte Versammlung stattfindet, zu welcher alle Mitglieder Inseratentheil.

-

-

feine Billets verkauft.

-

Fachverein der Buchbinder und verwandten Zur Beachtung für Maurer und Zimmerleute! Am Berufsgenossen( Verbandsverein). Sonnabend, den 25. Februar, Abends 8 Uhr, im Restaurant Reyer, Alte Jakobstr. 83. Gemüth= Sonntag, den 26. Februar, Vormittags 10 Uhr, findet in Buggen- liches Beifammensein mit Damen, bestehend in Vorträgen und Tanz. hagen's Saal, am Morigplaz, eine vom Jnnungsausschuß für das Kollegen und Gäste sowie Damen willkommen. Um recht zahlreichen Gesellenwesen einberufene Versammlung statt. Tagesordnung: Besuch bittet der Vorstand. Besprechung über die Bildung eines Gesellenausschusses, für welchen auf Grund des§ 36 des Innungsstatuts 5 Maurer, 5 Zimmerer, sowie je 3 Stellvertreter gewählt werden sollen.

-

Kranken- und Begräbnißkasse für Gürtler und Bronceure( E. H. 60). Der Maskenball findet am 25. Februar in den glänzend dekorirten Räumen der Philharmonie statt. Der Verein der Damenmäntel- Schneidergesellen, Bügler, Stepper, Zuschneider feiert sein 2. Stiftungsfest am Der Streik in der Luther'schen Maschinenfabrik in 10. März in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Billets find Braunschweig . Am Sonnabend, den 11. Februar, haben die zu haben: Bossenerstr. 17, Hof 4 Tr., bei Herrn Wutke und Lange­Arbeiter der Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt von G. Luther straße 69 bei Herrn Frahm.

in Braunschweig die Arbeit eingestellt, nachdem von dem Fabri--Freya ", Gesangverein der freireligiösen Ge­fanten über die Holzarbeiter der Fabrik die Sperre verhängt war. meinde, veranstaltet am Sonnabend, den 25. d. M., Abends Das Verbrechen derselber war ihr Widerstand gegen die Selbst- 9 Uhr, in Ahlgrimm's Salon, Sophienstr. 34, einen Wiener Der Unterstü ßungsverein Deutscher Buchdrucker herrlichkeit des Fabrikanten. Da die Metallarbeiter vergebens die Mastenball. Billets à 50 Pf. find zu haben bei den Herren hält vom 13.- 15. März seine( 5. ordentliche) General- Burücknahme jener Aussperrung ihrer Mitarbeiter auf qütlichem Thaeder, Weberstr. 36( Schantgeschäft); Suter, Oranienſtr. 85 versammlung in Hamburg ab, um sich über die, durch den Wege zu erwirken suchten, so erheischte es ihre Ehre und ihr eigenes( Borzellangeschäft); Tann, Schlosser, Hussitenstr. 6, 4 Tr., und Entscheid des preußischen Ministeriums nothwendig ge- Intereffe, die Sache ihrer gemaßregelten Kollegen als die eigene zu Wegner, Schuhmacher, Pücklerstr. 10, Hof 2 Tr. betrachten. Mußten fie doch, wenn sie feige ihre Kollegen im Stiche-Freireligiöse Gemeinde, Rosenthalerstr. 38. Sonntag, wordenen Schritte schlüssig zu werden. Aus der Fülle ließen, jeden Augenblick das gleiche Schicksal erwarten. In Folge den 26. Februar, Bormittags 10% Uhr, Vortrag des Herrn J. Bohl von Anträgen, die bisher gestellt worden sind, heben wir dessen erfolgte am Sonnabend, den 11. Februar, die Niederlegung über Ginige Helden auf dem Felde werkthätiger Liebe". folgende hervor. Die Mitgliedschaft Dresden wünscht, der Arbeit der sämmtlichen Arbeiter der Fabrik, jo daß zweihun- Dienstag, den 28. d. M., Abends 84 Uhr, Möckernstr. 117, Ein­an dem Prinzip der Vereinigung der Lohn organisation dert Arbeiter arbeitslos und also auch brodlos dastehen. Arbeiter, gang Teltowerstr. 38( Köhler), Vortrag des Herrn Vogtherr über Genossen! Wir vertrauen auf Euren kameradschaftlichen Geist und haben die freien Gemeinden Religion?" Zu beiden Versamm­mit den Unterstüßungsorganisationen festzuhalten und hoffen, daß Ihr uns in unserem Kampfe unterstügen werdet. Unsere lungen Damen und Herren als Gäste willkominen. event. Dezentralisation vorzunehmen. Der Gau Leipzig Sache ist auch die Eurige; unser Sieg befestigt die Arbeitersache,

Verantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin .- Druck und Verlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.