-
"
-
-
Centralfrankenkasse der Maurer und Steinwaren, aus der Arbeit entkassen, und wird deshalb eines Zimmerpoliers, welcher sich sogar erlaubte, als Beifizer dringend vor Zuzug nach dort gewarnt. Daß bei diesem an den Tisch der Meister Plaz zu nehmen sich gegen die Wahl hauer c. Grundstein zur Einigkeit, Großer Biener Maskenball eines Gesellen- Ausschusses nach dem von der Innung vorgeschlagenen am Sonnabend, den 3. März 1888, in den Prachtsälen des InKampfe der Innung gegen die Vereinigung der Gesellen Muster aussprachen. Während der Diskussion war folgende Neso- dustrie- Gebäudes, Beuthstraße 22( am Spittelmarkt). Im Intereffe der Zweck die Mittel heiligt und ausdrücklich gegen das lution eingegangen: der guten Sache wird um rege Betheiligung gebeten, und find and Gesez gehandelt wird, beweist der folgende wörtlich ab" In Erwägung, daß von der Jnnung, dem Bund der Nichtmitglieder willlommen. Bau-, Maurer- und Zimmermeister wiederholte Versuche ge Reise- Unterstüßungs- Berband der Schneider gedruckte Inhalt eines Fremdzettels:„ Der Schmiedegeselle macht worden sind, daß ein Gesellen- Ausschuß auf Grund und Berufsgenossen Deutschlands . Bersammlung am Gustav Rabes, aus Oberschmon, Kreis Querfurt, hat vom des§ 36 des Innungs- Statuts gewählt werde erklären Mortag, den 5. März, Abends 8 Uhr in den Arminhallen, Rom27. Juli 1887 bis heute bei mir gearbeitet und ist wegen die heute hier anwesenden Gesellen einen Gesellen- Ausschuß mandantenstraße 20. Tagesordnung: 3wed und Ziele des VerMitgliedschaft des Fachvereins entlassen. Halle a. S., nur dann für kompetent, wenn derselbe in öffentlicher bandes. Referent H. Jeschoneck. Gäste willkommen. Versammlung aller hier ansässigen Maurer und Zimmerer Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierden 5. Februar 1888. H. Matuschka, Schmiedemeister, gewählt wird, um die Interessen der gesammten Maurer arbeiter. Der diesjährige Wiener Maskenball findet Sonnabend, Halle a. S., Landwehrstraße 3." und Zimmerer vertreten zu können. den 10. März, in den auf das eleganteste dekorirten Sälen der Der Vorsitzende erklärte, er könne über die Resolution nicht Philharmonie", Bernburgerstr. 22a- 23, statt. Billets à 60 Pf. abstimmen lassen, dieselbe gehe über den Rahmen des Innungs- find zu haben bei: H. Nagel, Wienerstr. 62, 3 Tr.; G. Hahn, ſtatuts hinaus. Nach wiederholtem Antrage ließ man sich schließlich Lübbenerstr. 13; F. König, Kl. Andreasstr. 5; Mahnke, Pücklerstr. 15, herbei, die Abstimmung vorzunehmen und wurde die Resolution 3 Tr.; Winzer, Naunynſtr. 78; im Arbeitsnachweis bei Pfister, einstimmig angenommen. Darauf erklärte der Vorsitzende, sowie bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern. An der Rasse werden durch die Annahme der Resolution seien die weiteren Verhandlungen keine Billets verkauft. hinfällig, er schließe somit die Versammlung. Mit Hochrufen auf- Verein der Sattler und Fachgenossen. Am Sonndie Einigkeit der arbeitenden Maurer und Zimmerer verließen die abend, 3. März, Großer Wiener Maskenball. Billets à 75 Pf. find im Restaurant von Mary, Neue Jakobstr. 11, und bei Jonas, An die Schuhmacher Berlins ! Die immer unerträg- Stralauer Plaz 21, zu haben. licher werdende traurige Lage unseres Gewerbes, der immer mehr Der Gesangverein ,, Lorbeerkranz" veranstaltet seinen sinkende und von gewissenlosen Unternehmern immer weiter herab- diesjährigen Wiener Maskenball am Sonnabend, den 3. März, im gedrückte Lohn und die mit dem Sinken des Lohnes immer größer Etablissement Königsbank, Gr. Frankfurterstr. 117. Entree 50 Pf. werdende Konsumunfähigkeit und gleichzeitige Versumpfung veran- Anfang 8 Uhr. Billets find zu haben bei den Herren G. Rühlice, laßte mehrere Kollegen im November vorigen Jahres den ,, Verein Petristr. 8; A. Grühn, Rheinsbergerstr. 61, v. 2 Tr.: F. Hartwig, ur Wahrung der Interessen der Schuhmacher und ver- Langeſtr. 44, H. 2 Tr.; F. Hermerschmidt, Koppenstr. 92, H. Org.; wandten Berufsgenossen Berlins " zu gründen. Dieser Ver- H. Hoffmann, Reichenbergerstr. 62, v. 4 Tr.; F. Langmeier, Friedein hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen der Schuhmacher und richsbergerstr. 4, H. 2 Tr.; F. Hübner, Gollnowstr. 12, v. 2 Tr., aller verwandten Berufszweige nach jeder Richtung zu vertreten. bei Otto. Freireligiöse Gemeinde, Rosenthalerstr. 38. Sonntag, Außerdem finden wissenschaftliche, fachgewerbliche, aufklärende Vor
Die Chemnizer Schneidergehilfen haben zur Unterdrückung der Schmuß- und Schundkonkurrenz einen Tarif entworfen, für deſſen Durchführung fie mit aller Energie und mit allen gesetzlichen Mitteln eintreten wollen. Erwartet wird von den Kollegen, daß sie nun auch fest zusammenhalten und in Einigkeit für die Erstrebung besserer Lohnverhältnisse arbeiten. Es werden zunächst Vertrauensmänner in den einzelnen Werkstätten ernannt werden, welche beſtändigen Verkehr mit der Tarifkommission zu unterhalten haben. Die auswärtigen Kollegen werden gebeten, allen Zuzug von Chemnit fernzuhalten.
Streik. Christianstadt a. B., 27. Februar.( F. Oderz.) Heute Nachmittag stellten sämmtliche Arbeiter der hiesigen älteren Flachsspinnerei, etwa 200 Personen, die Arbeit ein, weil von heute ab die vorher schon angekündigte Verlängerung der Arbeitszeit um eine Stunde täglich und eine Lohnreduktion von 5 pt. in Straft treten sollten. Diese doppelte Beglückung ist den Arbeitern zu viel auf einmal.
An unsere Parteigenossen und die Arbeiter aller Länder!
Anwesenden den Saal.
3
-
lung und trete dem oben genannten Vereine bei.
-
-
Literarisches.
-
Aufruf zum internationalen Arbeitertag. träge in den alle 14 Tage einzuberufenden Versammlungen ſtatt. den 4. März, Vormittags 10 Uhr, Vortrag des Herrn Vogtherr Aufdeckung und Bekämpfung der Schäden und Mißstände im Ge- über ,, Das Unvergängliche im Menschenleben". Damen und Herren werbe, Erzielung möglichst günstiger Arbeitsbedingungen ist das als Gäste willkommen. Ziel des Vereins. Das Fehlen einer großen Organisation macht es gewissenlosen Unternehmern, Fabrikanten wie Kleinmeistern mögAm 5. Oktober v. J. beschloß der Parteitag der sozialistischen lich, die Ausbeutung bis ins faum glaubliche zu treiben. Diese Arbeiterpartei Deutschlands zu St. Gallen ( Schweiz ), uns, die Von der ,, Nenen Zeit", Stuttgart , Verlag von J. H. W. unterzeichnete Fraktion, zu beauftragen, gemeinsam mit den Vertretern Zustände bedürfen dringend der Abhilfe. Pflicht eines jeden Rolder Arbeiter anderer Länder im Laufe des Jahres 1888 einen legen iſt es nun, mitzuarbeiten an der geplanten Besserstellung, sich Diez , ist soeben das dritte Heft des 6. Jahrgangs erschienen. einem Verein, der derartige Ziele verfolgt, anzuschließen und nicht Inhalt: Abhandlungen: Arthur Schopenhauer . Von Karl Kautsky . allgemeinen internationalen Arbeiterkongreß einzuberufen blos anzuschließen sondern immer neue Mitglieder zu werben und Schluß.) Das moderne Duell. Von N. Emo. Zur Lage und zwar zu dem Zweck, Schritte zu berathen, in welcher Weise die Kollegen, wo es irgend geht, über ihre Lage aufzuklären. Er der in der Wäschefabrikation und der Konfektionsbranche Deutscheine wirksame internationale Arbeiterschutzgesetzgebung in's Leben scheine jeder in der am Montag, den 5. März Abends 81% lands beschäftigten Arbeiterinnen. Von Dr. Bruno Schoenlant. Von Paul gerufen werden könne. Da nun kurz vor dem St. Galler Parteitag der Kongreß der Uhr in Keller's Lokal, Andreasstraße 21 stattfindenden Versamm- Das Proletariat der Handarbeit und Kopfarbeit. Lafargue . Die Sterblichkeit in den verschiedenen Berufsarten in englischen Trades Unions zu Swansea einen ähnlichen Beschluß Literarische Rundschau: Dr. Edmund Wengraf, Der Verein zur Unterstützung erkrankter Mitglieder der Schweiz . gefaßt hatte, hielten wir es für angemessen, uns mit der Leitung der der Maurer Berlins hielt am 23. Februar im Louisenstädtischen Wie man ein Sozialiſt wird. Notizen: Feuer und unfallsichere englischen Trades Unions, dem Parliamentary Comitee, dessen Konzerthause, Alte Jakobstr. 37, eine Mitgliederversammlung ab. Personenwagen.- Ueber das Klima des Chinesischen Reiches. Sekretär Herr Broadhurst ist, in's Vernehmen zu setzen, um eine Bei der Vorstandswahl wurden gewählt die Herren Krieg als erster Berständigung über die Einberufung des Kongresses zu erzielen. Vorsitzender, Hermerschmidt als dessen Stellvertreter; Wilhelm Müller Wir erklärten dem P. C., unsererseits auf die Einberufung als erster Kassirer, Wagener als dessen Stellvertreter; Wernau als eines Kongresses zu verzichten, wenn das P. C. sich bereit erster Schriftführer, Ferdinand Müller als dessen Stellvertreter und als Revisoren die Herren Noelte und Dähne. Hierauf wurden Cigarrenarbeiter Herrmann, Halberstadt . Einen so 1. daß die Einladung zum Kongreß nicht allein in eng- einige Unterstützungsgesuche bewilligt und sodann beschlossen, daß tüchtigen Genossen, wie Sie es sind, wird Niemand in Verdacht lischer und französischer Sprache( wie das P. C. beschlossen bis zur nächsten Versammlung alle Unterstützungsnachsuchende fich haben, mit dem Magdeburger Subjekt" und Polizeiagenten etwas hatte), sondern auch in deutscher Sprache erlassen werde; direkt an den Vorstand zu wenden haben, worauf die Regelung zu schaffen zu haben. Wir glauben daher, auf Ihre Erklärung 2. daß die Einladung so gehalten werde, daß es den dieser Sache der nächsten Mitgliederversammlung vorbehalten bleibt. verzichten zu können. deutschen wie den österreichischen Arbeitern möglich sei, trozz Auf die Stellung der Polizei zu dem Vereine kommen der in ihren Ländern bestehenden beschränkenden Vereins- und wir in nächster Nummer ausführlich zurück. Versammlungsgesetze und der Ausnahmegeseze gegen die Die Vereinigung der deutschen Stellmacher( MitgliedSozialisten sich vertreten zu lassen; 3. daß die parlamentarischen Vertreter einer Arbeiter- schaft Berlin ) hielt am 20. v. M. in Lammer's Salon, Kommandantenstr. 71/72, eine Versammlung ab. Die Diskussion gab dem partei eo ipso als Vertreter ihrer Partei auf dem Kongreß überwachenden Beamten Grund" zu erklären, daß er, wenn in zugelassen würden. dieser Weise fortgefahren würde, die Versammlung auflösen würde. As Herr Wachhaus dem Beamten das Recht absprach, unter diesen Umständen die Versammlung aufzulösen, erhob sich dieser und erklärte die Versammlung für aufgelöst; zugleich forderte er die Anwesenden auf, so schnell als möglich den Saal zu verlassen. Ruhig ging hierauf die Versammlung auseinander.
erkläre:
Diese Wünsche hatten wir des Näheren mit Hinweis auf die politischen Zustände Deutschlands und Desterreichs motivirt; außer dem hatten wir darauf hingewiesen, daß der Zweck des Kongresses allein voll und ganz erreicht werden könne, wenn die Arbeiterklasse ohne Rücksicht auf die Organisation oder Parteistellung auf einem solchen Kongreß vertreten sei.
Daß ein internationaler Arbeiterkongreß, auf dem die deutschen und österreichischen Arbeiter nicht vertreten sein können, nur ein Rumpffongreß ist, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Man hätte also glauben sollen, daß das Parliamentary Commitee bereitwillig in die dargebotene Hand einschlüge und im Interesse der Sache die billigen Ronzessionen machte.
-
Anfangs glaubte auch Herr Broadhurst versprechen zu dürfen, daß das P. C. unseren Wünschen möglichst werde entgegenkommen, später jedoch erklärte er und zwar vermittelst Briefes vom 25. Januar d. J. an unsern Genossen Weiler in London den wir nebst Genossen K. Kautsky mit der mündlichen Verhandlung mit dem P. C. beauftragt hatten daß das P. C. auf unsere Bedingungen nicht eingehen könne. Der von ihm einzuberufende internationale Kongreß folle ausschließlich ein Gewerkvereinsfongreß sein, auch müßten die Delegirten fich der von ihnen, den Engländern, aufgestellten Tagesordnung( Standing order) unterwerfen.
-
Damit war also die im Interesse der Sache so nothwendige Verständigung unmöglich geworden, und nicht durch unsere Schuld. Indem wir hiermit den Sachverhalt wahrheitsgemäß veröffentlichen, richten wir an unsere Genossen wie an die Arbeiter aller Länder die Aufforderung, den von dem P. C. der englischen Trades Unions für den November dieses Jahres in Aussicht genommenen Rongreß nicht zu beschicken, vielmehr ihre Sträfte zu sparen und dafür einen für das Jahr 1889 einzuberufenden allgemeinen
internationalen Kongreß um so zahlreicher zu besuchen.
-
-
-
Briefkasten.
Aengstlich. Die Meinung, daß das Getreide beim Lagern explosives Gas hervorbringe, und daß Kornlager daher für die Nachbarn gefährlich seien, hat sich nach neueren Untersuchungen als falsch erwiesen.
Die Vereinsschriftführer bitten wir um möglichst zeitige Uebersendung der Berichte und Anzeigen. Wir müssen unser Blatt bereits Freitag Nachmittag zur Post geben. Wir können also Freitags meistens nur noch Annoncen und kurze Vereinsanzeigen annehmen. Lange Berichte fönnen nicht mehr mit Sicherheit auf Aufnahme rechnen. Auf Zuweisung von Annoncen, glauben wir, könnten die Vereine etwas mehr halten.
Drechsler. Che wir Einsicht genommen haben, können wir uns natürlich zu nichts verpflichten. Selbstverständlich kommen wir gern so weit als möglich entgegen.
Maurer. Wie Sie an anderer Stelle sehen werden, in nächster Nummer. Wir konnten der gesetzlichen Bestimmung noch immer nicht habhaft werden. Gruß und Dank.
Fachverein der Buchbinder und verwandten Berufsgenossen( Verbandsverein). Sonnabend, den 3. März cr., Abends 82 Uhr, im Restaurant Reyer, Alte Jakobstr. 83., VereinsVersammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Hamann über die Bedeutung der Sterographie( System Neu- Stolze). 2. BeLuxus. In der That soll Nothschild in Paris , der Mann richt vom Arbeitsnachweis. 3. Verschiedenes und Fragekasten. mit dem größten„ Entbehrungslohn", seinem Roch 40 000 Francs Kollegen als Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden aufge- zahlen und ihm eine Equipage halten. Gambetta lohnte ſeinen nommen. Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß die Fachjournale Mästungsmeister, Trompette den Berühmten, mit 10 000 Francs. täglich im Vereinslokal zur freien Benutzung ausliegen, ferner daß Langenbielan. Alles in Ordnung. der Arbeits nachweis sich im Restaurant Sodtke, Ritterstr. 123, Abonnent. Mill( wörtlich: Mühle) heißen noch heute in befindet und daselbst die Adressen Wochentags von 12-1 Uhr England viele Fabriken, weil der Betrieb früher mit Wasserkraft Mittags und von 8-9 Uhr Abends, Sonntags von 10-11 Uhr erfolgte. Jezt wird natürlich alles mit Dampf betrieben. Mittags unentgeltlich ausgegeben werden. Halle. Da uns in letzter Stunde der Aufruf zum ArbeiterVereinigung der Drechsler Deutschlands . Ortstag zuging, mußte Ihre Sache zurückgestellt werden. Das ist das verwaltung ,, Berlin I. Versammlung am Dienstag, den 6. März, 200s des Schönen auf der Erde! Gruß! Abends 81 Uhr, in den ,, Industriehallen", Mariannenstraße 31/32. Tagesordnung: 1. Diskussion über§ 2 des Statuts der Vereinigung und die damit zusammenhängende Verbesserung unserer gewerkschaftlichen Lage. 2. Verschiedenes.-Aufnahme neuer Mitglieder. Die Fachzeitung Nr. 3, 2. Jahrgang gelangt in der Versammlung zuu Ausgabe.
Club allemand. Kreuzband kommt stets als unbestellbar zurück. Was nun?
E. W. Bis 15 Mark monatlich je nach dem Stande. Hagen - Elberfeld . Wir bitten, uns von allen derartigen Machinationen weiter sofort in Kenntniß zu sehen, damit wir Gegenmaßregeln ergreifen.
Eine öffentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung deutscher Drechsler, Ortsverwaltung Berlin II. ( Stockbranche) findet nächsten Dienstag, den 6. März, Abends 8 Das Urtheil im Berliner Sozialistenprozek Uhr in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20 statt. TagesDas Parliamentary Commitee hat in dieser Angelegenheit eine ordnung: 1. Geschäftliches. 2. Kassenbericht. 3. Die beendeten lautet gegen die Mehrzahl der Angeklagten, nämlich Haltung beobachtet, wie sie einer Arbeiter- Vertretung, die das Streifs unserer Branche, ihre Ursachen und Folgen. 4. Verschie- gegen wirkliche Interesse der von ihr vertretenen Klasse im Auge hat, denes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht der Vornicht würdig ist. Welche Berechnungen und Kombinnationen das stand. Neue Mitglieder werden aufgenommen. P. G. zu dieser Haltung veranlaßten, laffen wir dahingestellt sein,
Fachverein der Rohrleger. Versammlung am Sonntag,
den Maurer Ferkel,
den Expedienten dieses Blattes Apelt, den Etuimacher Jahn,
den Tischler Schmidt,
den Maurer Wilschke, den Tischler Seelig
daß aber das P. 6. mit feiner ablehnenden Haltung im Interesse 4. März, Vormittags 10 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobund im Einverständniß mit seinen Auftraggebern, den Vertretern straße 75. Tagesordnung: 1. Vierteljährlicher Rechenschaftsbericht. der englischen Arbeiter auf dem Trades Unions- Rongreß in Swansea 2. Wahl eines Vergnügungsfomittees zum bevorstehenden Stiftungs gehandelt haben soll, erlauben wir uns bis zum Gegenbeweis zu feft. 3. Verschiedenes und Fragekasten. NB. Da unter Punkt 3 bezweifeln. wichtige Sachen bekannt gegeben werden, so ist es Ehrensache Wir sind nunmehr entschlossen, gemeinsam mit den Vertretern sämmtlicher Mitglieder, pünktlich zu erscheinen. Gäste willkommen. auf drei Monate Gefängniß. Zwei Monate werden durch der Arbeiterklasse anderer Länder, einen allgemeinen internationalen Verein zur Wahrung der Interessen der Tischler. die erlittene Untersuchungshaft als verbüßt erachtet, sodak Arbeiterkongreß für das Jahr 1889 einzuberufen und bitten dies- Versammlung am Sonntag, den 4. März, Vormittags 10 Uhr, im für die Genannten bezügliche Erklärungen und Zuſchriften an Vereinslokal Michaelfirchstraße 39. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bohn. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verschie= denes. Abrechnung der Billets vom Maskenball. Ausgabe der
gelangen zu lassen.
Die Arbeiterorgane aller Länder werden um getreuen Abdruck Billets zum Konzert am ersten Osterfeiertag. dieser Erklärung ersucht. Berlin , den 1. März 1888.
Die sozialdemokratische Fraktion des deutschen Reichstags: Bebel. Diez . Frohme. Grillenberger. Harm. Kräder. Meister. Sabor. Schumacher. Singer.
verbleibt.
ein Monat Gefängniß Den beiden anderen Angeklagten den Tischler Scholz und den Schlosser Neumann
4. März, Vormittags 10 Uhr, außerordentliche Versammlung, Lichtenbergerstraße 21 bei Heise. Tagesordnung: 1. Lohnfrage, Bericht wurden zwei Monate zuerkaunt, die ebenfalls als verbüßt der Lohnkommission. 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten. Aufnahme erachtet wurden, sodaß diese neuer Mitglieder.
-
frei 21
Vereine und Versammlungen. Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall- find. arbeiter( E. H. 29, Hamburg ), Filiale Berlin 4. Sonnabend, Die Nebenanklagen( gegen Apelt wegen Anftiftung Wiederum sind die Innungsmeister abgeblist. Der den 3. März, Abends 8 Uhr, Versammlung, Andreasstr. 26 bei zur Verbreitung des„ Sozialdemokrat", gegen Wilschke Bund der Bau-, Maurer- und Zimmermeister hatte am Sonntag, Matthies. Tagesordnung: Kassenbericht und Verschiedenes. den 26. Februar d. J., nach Buggenhagen's Saal am Morisplaz Verein der, Einseger( Tischler). Den Mitgliedern zur wegen Sammelns zum Wahlfonds, gegen Ferkel wegen zum dritten Mal die friedliebenden Gesellen behufs Bildung eines Nachricht, daß Sonntag, den 4. d. M., die Mitgliederversammlung Verbreitung verbotener Druckschriften) find für unbeInnungs- Gesellenausschusses zusammen gerufen. Ob sie ausfällt, da am Sonnabend, den 3. d. M., der Vereins- Masken- gründet erklärt worden. Kosten trägt die Staatskasse. alle da waren, diese Friedliebenden, oder ob auch einige, in den ball stattfindet in Reiß' Ballsaal, Gr. Frankfurterstr. 87, wozu Der Gerichtshof hat nach der Urtheilsbegrün Augen der Innungsmeister weniger friedliebend erscheinende sich alle Freunde des Vereins eingeladen find. Billets find nur vorher eingefunden hatten? Nun wir wollen es hier nicht weiter unter- bei allen Vereinskollegen zu haben. Die nächste Versammlung dung den unsichtbaren Zengen der Polizei keine Be deutung beilegen können. fuchen. Soviel steht fest, daß sämmtliche Redner mit Ausnahme findet Sonntag, den 18. d. M., statt.
-