-
Kleine Mittheilungen.
Gala- Nobe für die Kaiserin, deren Schleppe allein, reichlich mit echtem Silber bestickt, 25 000 Francs foſtete. Die kostbare Schleppe wird im russischen Staatsmuseum als eine„ historische
ohne Unterschied des Alters und der Körperbeschaffenheit mit dem Eintritt in ein Arbeitsverhältniß, resp. mit der Beschäftigung ohne weiteres Mitglied einer Orts-, Die Presse und der Kapitalismus . Die Wiener Tages- Merkwürdigkeit" aufbewahrt. Ob zu Zeiten horrende Summen für Fabrik- oder sonstigen Krankenkasse werden( eventuell der presse betrauerte vorige Woche den Tod Zangs und sie hatte volles solche Kleiderkunstwerke bezahlt werden? Gewiß; doch ist es unGemeindeversicherung angehören), während die freien Recht dazu. August Zang war jener Mann, welcher in genauer möglich, hiefür eine allgemein zutreffende Berechnung aufzustellen. Hilfskassen sich ihre Mitglieder nach Belieben aussuchen Erkenntniß des Charakters unserer Wirthschaftsperiode der so- Wenn man mit echten Goldfäden, mit Juwelenaufputz und ähntönnen, ältere Personen aber und solche, welche nicht im Waare verlieh. Sein Jdeal war es, daß Alles, was in einer Grenze für die Kosten. Vor einigen Jahren erst bezahlte eine genannten öffentlichen Meinung in Oesterreich den Charakter der lichem Schmucke zu arbeiten beginnt, dann giebt es kaum eine Stande seien, ein ärztliches Gesundheitsattest beizubringen, Beitung Naum finden soll, bezahlt werde. Hat er sich auch selbst reiche Erbin aus Peru für ein einziges Kleid 120 000 Frcs. einfach zurückwiesen. Ferner wird als ein sehr beliebter sehr dieſem hohen Ziel genähert, sah er auch verständige Jünger Vor wenigen Wochen erst verkauften wir einen Mantel um Grund angeführt, daß die genannten Zwangskaffen laut noch näher kommen als ihm selbst gelang: sein Endziel, daß kein 45 000 Francs, dessen Pelzwerk allein 44 000 Francs verschlang." Gesetz verpflichtet seien, ihren Mitgliedern außer der Hälfte Reichsrathsbericht ohne feste Entschädigung in ein Zeitungsblatt haben, um diesen wahnsinnigen Lurus auf seiten der Besitzenden zu unbezahltes Wort, keine Thronrede ohne Insertionsgebühr, kein Welche Entbehrungen auf seiten der Arbeiter mögen dazu gehört des Tagelohnes, freie ärztlche Hilfe und freie Arznei täme, daß die Redakteure entlassen und die Zeitungen lediglich von ermöglichen? zu gewähren( d. h. im Erkrankungsfalle, verbunden mit den Geschäftsleitern hergestellt werden, dieses hohe Ziel blieb zu Von einer ganz eigenen halb traurigen, halb Erwerbsunfähigkeit), während die freien Hilfskaffen dieses seinen Lebzeiten unerreicht. Aber 3ang wird sicher mit der Ueber- lächerlichen Art von Spikeln wissen die Zeitungen in deu zeugung in die Grube gestiegen sein, daß Andere erreichen werden, Vereinigten Staaten zu berichten. Dort sucht man bekanntlich auf nicht nöthig hätten, sondern anstatt freie ärztliche Hilfe was er sein Leben lang mit Zähigkeit erstrebte. Ende Mai 1848 jede Art den Genuß geistiger Getränke einzuschränken oder ganz zu und Arznei ein Viertel des ortsüblichen Tagelohnes ge- gründete 3ang, der vorher Ripfelbäcker in Paris gewesen war, in unterdrücken. Letzteres versuchte man auch in Wellsville im Staate wöhnlicher Tagearbeiter gewähren könnten. Wien die Presse", die er durch Leopold Landsteiner besorgen Ohio , aber es wurde natürlich ruhig weiter getrunken. Da verEs sind dieses so im Allgemeinen die Hauptthatsachen, b. Geitler verkauft hat. Er war aber schon vor dem Verkaufe des habe einen Plan zur Unterdrückung des Spirituosenhandels entließ und 19 Jahre später um eine Million Gulden an Herrn breitete sich plötzlich das Gerücht, der ,, Gesez- und Ordnungsbund" welche die bisherige Bevorzugung der freien Hilfskassen Blattes durch dasselbe zum Millionär geworden. Schon vor 1848 worfen, der die Gemeinde in Erstaunen versetzen werde. Kurz beweisen sollen, und bei oberflächlicher Auffassung könnte war die Wiener Presse berüchtigt, als feil im Beurtheilen von darauf kamen im Städtchen zwei Fremde aus Pittsburg an, von man auch diese zwei Punkte als eine Berechtigung zu einer Kunstleistungen. Schon damals wandte man sich in anständigen denen sich der eine George Leslie nannte und sich als VersicherungsBeschwerde betrachten. Aber nur scheinbar, denn davon fand also schon eine Verderbtheit der Wiener Schriftsteller vor, wie Carpentier" eintrug und um Aufträge zum Tapezieren und ZimmerAber nur scheinbar, denn davon Schriftstellerkreiſen mit Gkel von dem Wiener Treiben ab. Bang agent ausgab, während der andere sich im Hotelregiſter als„, Mr. find wir überzeugt, daß alles Angeführte nur Scheingründe fie damals in Nord- und Mitteldeutschland unerhört war und dort malen bat. Die beiden Fremden waren lustige Kameraden. Sie sind, hinter welchen sich die wirklichen Gründe zu ver- erst in der Reaktionszeit einriß. Bangs„ Verdienst" war es jedoch, schlossen viele Bekanntschaften und wußten sich Eingang in sämmtstecken suchen. Die unerwartete Entwickelung der freien daß er die literarische Freibeuterei zum Syſtem erhob; er wurde liche ,, Clubzimmer" zu verschaffen, in denen etwas Stärkeres als ,, der Reigenführer im Tanz um das goldene Kalb." Bang fand in Wasser getrunken wurde. Hilfskaffen, das zähe Festhalten an dem Selbstgeschaffenen feinem einträglichen Berufe bald Nachahmer. Friedländer, Etienne zu besiegen, forderten sie Jedermann zum Mittrinken auf und be= Um das Mißtrauen der„ Clubwirthe" und die dadurch entstehende Konkurrenz auf dem Gebiete und Werthner, die Hauptkräfte der Presse", wollten das Geschäft zahlten Alles aus eigener Tasche. Kaum aber hatten die Fremden der Zwangsversicherung, der Zwang, die Leistungen zu ſelbſt machen und gründeten die Neue freie Presse." Das jeden Verdacht entkräftet, als auf ihre Veranlassung hin sechs bis erhöhen", und das Gefühl der Unsicherheit läßt die Zwangs- System der Korrumpirung der öffentlichen Meinung wurde von acht Wirthe verhaftet und bestraft wurden. Man weiß jest, daß allen größeren und den meisten kleineren Blättern angenommen. die beiden Gentlemen ,, Detektives" des Geseß- und Ordnungskassenfreunde nicht ruhen und sie suchen sich auf jede Weise Dieses System trug goldene Früchte besonders vor 1873. Die bundes" in Pittsburg waren. Natürlich ertönen über diese Temder freien Hilfskassen zu entledigen. forrumpirte Presse stand ohne jede Konkurrenz da; die österreichische perenzspizel" aus sämmtlichen durstigen Kehlen dort Verwünschungen, Breßgejezgebung machte es unmöglich, daß der verlotterten Presse wie sie über unsere deutſchen politischer Lockspizzel kaum kräftiger eine selbstständige, auf alle elenden Erwerbsquellen verzichtende, erklingen könnten. unabhängige Bresse entgegentrete. Bezeichnend für Zangs Charakter war es, daß er sein Blatt aufgab und an die Regierung vertaufte, als er unter der Anklage des Hochverraths stand, welche Klage dann zurückgezogen wurde. man einen Mann begraben, der zur Verderbniß des öffent lichen Geistes und des Charakters der Bevölkerung in Desterreich theils direkt, theils irdirekt mehr gethan hat, als es sonst Hunderte und Tausende vermögen, und dies durch die Presse, welche dem Bolte soviel nüßen fönnte, welche die Aufgabe hätte, aufzuklären und die Interessen des Volkes zu vertreten, die aber heute nichts anderes ist, als ein zumeist bewußtes Werkzeug der Volksverdum mung zu Gunsten der herrschenden Klassen.
Um aber auch die vorgebrachten Scheingründe auf den richtigen Stand zurückzuführen, wollen wir im Nachstehenden beweisen, daß die vorgebrachten Behauptungen sehr zweifelhafter Natur sind.
"
Mit Bang hat Gewerkschaftliches, Arbeiterversicherung.
durch den Fabrikdistrikt Kensington, so wird man sofort auf die
Es sind Hand stuhl- Carpet( Teppich)-weber. Vor 20 Jahren war
in Kensington in Scene gesezt wurde, der bezweckte, daß die Löhne
-
-
-
Es ist wahr, den freien Hilfskassen können im Allgemeinen nur solche Leute beitreten, welche ein bestimmtes Alter nicht überschritten haben und welche ein ärztliches Die allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Gesundheitsattest beibringen. Ist es aber bei den ZwangsMetallarbeiter( E. H. 29, Hamburg ) veröffentlicht ihre tassen viel anders? Fassen wir zunächst einmal die BeAbrechnung für das Jahr 1887. Dieselbe giebt einen triebs- und Fabrikkassen in's Auge, so werden wir finden, eklatanten Beweis für die im Arbeiterstande ruhende Fähig= daß dort nur in den seltensten Fällen Leute, welche das keit, seine Angelegenheiten selbst zu verwalten und 40. Lebensjahr überschritten haben, in Arbeit genommen Ueber den Verfall der Handstuhlweberei in den Ver- dieselben diejenigen Bahnen zu führen, welche seinem Inwerden( letteres trifft namentlich zu in den Eisenbahn - einigten Staaten und die Wirkungen davon lesen wir in dem teresse entsprechen und für ihn die ersprießlichsten sind. und Staatswerkstätten); ferner sind uns Fabriken bekannt," Biladelphia Tageblatt": Macht man einen kurzen Spaziergang Erscheint das Resultat der Thätigkeit, welche die Kasse im in welche keine Leute eingestellt werden, bevor sich dieselben vielen alten Männer aufmerksam, welche sich anscheinend ziel- und legtverflossenen Jahre entfaltet hat, schon an sich als ein einen Gesundheitsschein verschafft haben. Es geschieht zwecklos in den Straßen herumtreiben und auf deren Gesichtszügen außerordentlich günstiges, so springt dies um so mehr in's dieses auf indirektem Wege, aber es ist ein öffentliches das Elend in seiner schlimmsten Art ausgeprägt ist. Sie stehen an Auge, wenn erwogen wird, mit welchen großen SchwierigGeheimniß, daß es nothwendig ist, wenn man Arbeit er- den Straßenecken, lassen sich von der erwärmenden Sonne beſcheinen keiten gerade die zentralisirten, über große Theile des und sprechen miteinander von vergangenen Tagen. Fast ein Jeder halten will. Und was die Handwerksmeister und die von ihnen hält eine kleine Tabatspfeife im Munde. Jest frägt Deutschen Reiches sich erstreckenden Kassen zu kämpfen übrigen Arbeitgeber anbetrifft, so sehen dieselben schon in man sich, wie kommt es, daß diese Leute selbst in der Zeit, welche haben. Die Kasse schloß ultimo Dezember 1886 mit ihrem eigenen Interesse darauf, daß sie junge gesunde von den Webern in Kensington die" Season"( Saison) genannt einem Kassenbestand von 127 611,35 M. ab; derselbe Arbeiter einstellen, oder solche, welche in den freien Kassen wird, nichts zu thun haben. Sind sie zu träge zur Arbeit? Nein. erhöhte sich bis zum Schlusse 1887 auf 200 672,08 m., genügend versichert sind. Und dann muß man bedenken, die Fabrikation von Carpets ( Teppichen) mittelst Hand- Webstühlen sodaß ein Ueberschuß von 73 060,73 m. erzielt wurde. daß mit dem Ausscheiden aus der Arbeit in den aller- in ganz Kensington in voller Blüthe. Philadelphia war als die 13 849,89 M. mehr, als das( nach den Vorschriften meisten Fällen auch der Anspruch an die Zwangskasse er- Stadt bekannt, welche das Carpetgeschäft ausschließlich beherrschte. des Gesetzes erforderliche) Zehntel der Beiträge beträgt. lischt, resp. daß die Leute wegen Mangel an Arbeit nicht alles wurde mittelst Hand stuhl gewebt. Nur selten konnte man Die Gesammteinnahme des Jahres 1887 beziffert sich, einen Dampfstuhl finden, da diese nur erst etwa 10 Jahre vorher im Stande sind, die hohen Steuern weiter zu zahlen und und nur eingeführt wurden, mehr um Experimente anzustellen, einschließlich des von 1886 übernommenen Kassenbestandes, so naturgemäß aus der Zwangskasse ausscheiden. denn als praktische Arbeitshilfe". Unzählige fleine Carpet auf 737 680,69 M. Davon waren eingegangen an Ganz anders ist das Verhältniß mit den freien Hilfs- Webereien waren damals in Senſington zu finden, in denen von Eintrittsgeldern 10 080,80 M., an regelmäßigeu Beiträgen kassen; der weitaus größte Theil der Mitglieder bleibt bis 3000 dieſer Hardſtuhl- Weber und gewöhnlich arbeitete der Arbeit und an Zinsen 951,27 M. Die eingegangenen Beiträge an sein Lebensende in denselben, und wenn man be- geber" mit ihnen. Jeder verdiente guten Lohn und wurde von rechnet, daß die freien Hilfskassen fast alle bereits seit seinen Nachbarn so geachtet als gegenwärtig ein erster Klasse Ma- vertheilen sich auf die einzelnen Klassen wie folgt: 1. Klasse 1876 und länger bestehen, so wird man zugeben müssen, ichinist. Engländer, Schotten, Irländer und Deutſche, welche tüch 196 935,02 m. 2. Klasse 387 095,14 m.- 3. Klaffe tige Handweber waren, arbeiteten in diesen Shops( Werfstätten) daß die Mitglieder derselben ein weit höheres Durch- und mit viel weniger gezwungenen Unterbrechungen wegen Flauheit 8078,29 M. Bei den Ausgaben der Kasse steht selbstschnittsalter repräsentiren, als die Mitglieder der Zwangs- des Geschäfts, als jetzt. Doch vor mehr als 10 Jahren begann verständlich die Summe des ausgezahlten Kranken= kassen. Es ist eine unumstößliche Thatsache, die meisten die Handweberei zu verschwinden. Dampfstühle verdrängten die geldes obenan, und zwar mit 470 947,97 m. Außeralten Leute findet man in den freien Hilfs- famen herab. Bor zwei Jahren, als der denkwürdige große Streit und für Arznei und sonstige Heilmittel 4782,21, sowie an langsamen Handstühle, das Geschäft ging schlecht und die Löhne dem sind für ärztliche Behandlung geleistet 4687,25 kassen und in der Gemeindeversicherung. Was nun die Gewährung freier ärztlicher Be- wenigstens etwas den früheren gleichgestellt werden sollten, sant Angehörige von kranken Mitgliedern 968,23 M. Sterbe= handlung und freier Arznei anbetrifft, so wollen wir die Behrer Weber auf 1200. Im letzten Frühling, als in geld wurde bezahlt für Mitglieder der 1. Klasse 6968,53 m., den kleineren Webereien wiederum der Kampf begann und die der 2. Klasse 12 016,58 M. und der 3. Klasse 48,- M., nicht viele Worte darüber verlieren und mögen die An- Arbeiter gezwungen wurden, noch niedrigere Löhne anzunehmen, zusammen 19 033,11 m. sichten darüber verschieden sein. Die Verwaltungskosten Wir aber wissen aus sant die Zahl der Handwerker noch mehr und viele der jüngeren Erfahrung, daß im Durchschnitt die Kosten für ärztliche Arbeiter begannen sich an Dampfstühlen einzulernen. So find jetzt betrugen in der Hauptkasse 12 958,02 m. und in den Hilfe und die freie Arznei den Betrag eines Viertels eines( Handstühle), die früher 125 und 150 Dollars fofteten, fönnen jest 31 931,36 M., also 5/4 pCt. der gesammten im Jahre nur noch etwa 300 Handweber übrig geblieben und Handlooms örtlichen Verwaltungsstellen 18 973,34 M., zusammen Durchschnittslohnes nicht übersteigen; die Vorstände der für 3 bis 5 Dollars gekauft werden. Fast die ganze Industrie ist 1887 eingegangenen Gelder in Summa von 610 069,34 m. Zwangskaffen schließen im Allgemeinen sowohl mit den verschwunden. Nur die alten Weber sind noch da, die letzten Ein gleich günstiges Resultat in Bezug auf die Billigkeit behandelnden Aerzten wie auch mit den Apothekern einen trockenen Blätter eines verwitterten, morschen Baumes. Einige Kontrakt ab und vereinbaren eine Pauschalsumme für die dieser alten Männer finden Arbeit. Die meisten jedoch sind auf die der Verwaltungsmaschinerie dürften nur sehr wenige Kaffen Wohlthätigkeit der arbeitenden Weber angewiesen, die leider aufzuweisen haben. Die Zahl der Mitglieder der Behandlung pro Kopf der Versicherten und einen Prozent felbst nicht viel übrig haben. Doch selbst Diejenigen, welche Kaffe betrug am Schlusse des Jahres 1886 31 831 und satz für Lieferung der Arzneien, ähnlich wie dieses bei den arbeiten, verdienen nur ein paar Dollars per Woche, welche sie zur stieg bis ultimo 1887 auf 33 388. Eingetreten sind Medizinal- und Sanitätsvereinen der Fall ist. Welcher Erhaltung ihrer Familie hergeben müssen. Wie diese RepräsenDruck in manchen Fällen dabei auf die Aerzte geübt wird, tanten einer früheren Generation verschwinden, so wird auch der im Laufe des Jahres 7855 und ausgeschieden 6398 MitDruck in manchen Fällen dabei auf die Aerzte geübt wird, andstuhl nach und nach von den Dampfstühlen vertrieben und glieder; unter Leßteren sind 284 verstorben. Die Mithat die Leipziger Ortskrankenkasse( vergl. ,, Berliner Volks wird in späteren Jahren nur noch die Geschichte von ihm zu be- glieder vertheilten sich am Schlusse des Jahres 1887 über tribüne" Nr. 10, 1888) bewiesen. Ueber den Werth der richten haben. unter solchem Druck verordneten Arzneien ließe sich viel416 örtliche Verwaltungsstellen gegen 391 im Vorjahre, Der Chauvinismus treibt in Deutschland die wunleicht auch noch Manches sagen, was nicht zu Gunsten derlichsten Blüthen. Ein Dr. F. Gerland veröffentlicht soeben abgesehen von den einzeln an verschiedenen Orten sich aufderselben ausfallen würde; doch wollen wir hierüber eine Broschüre, in der er sich nachzuweisen bemüht, daß Bapin, der haltenden Mitgliedern. Die Zahl der eingetretenen Krantschweigen. Soweit uns die Rechnungsabschlüsse verschiedener aber zum Deutschen geworden sei und in Kassel die erste brauch feit verknüpft 12 435 und ohne solche 2198; in Folge Erfinder der Dampfmaschine, zwar ein Franzose von Geburt, heitsfälle betrug 16 529; davon waren mit ArbeitsunfähigZwangskassen bekannt sind, treffen die hier gemachten Be- bare Dampfmaschine, in Deutschland , gebaut habe." Bapin hat von Betriebsunfällen traten 1896 Krankheitsfälle auf. merkungen voll und ganz zu. sich in Staffel nie mehr als Franzose gefühlt, er hat im Auftrage eines deutschen Fürsten seine Maschine aus deutschem Die Zahl der Krankheitstage im Jahre 1887 betrug Wir glauben durch Vorstehendes die Scheingründe ge- Material mit deutschen Arbeitern, durch den Deutsch en Leibniz 274 869, wovon 36 603 in Folge von Betriebsunfällen. nügend widerlegt zu haben und wollen schließlich noch so vielfach angeregt, hergestellt, und da ſeine zweite Maschine, wie Das Hauptkontingent für die Sterbefälle stellten die einige Bemerkungen hinzufügen. jeder unbefangen Urtheilende zugeben muß, für die Zwecke der Inbustrie völlig brauchbar war, so fann ein Denkmal, welches beab- Lungenkrankheiten, die ja leider in so vielen Schichten Betrachtet man die ganze in Szene gefeßte Agitation fichtigt, das Ereigniß zu feiern, daß in Deutschland aus deut- des Arbeiterstandes ihre reichliche Ernte halten; die Zahl gegen die freien Hilfskassen etwas genauer, so wird man schem Material die erste deutsche, für die Zwecke der Induſtrie der an solchen Verstorbenen beträgt 173, während die finden, daß es sich nur darum handelt, eine erfolgreich ge- wirklich brauchbare Dampfmaschine aute ich gefeht übrigen sich auf die mannigfachsten anderen Krankheiten und in Betrieb worden ist, nicht mit der Jahreszahl 1785 in Hettstedt , sondern nur führte Konkurrenz zu beseitigen, damit das erste sozial- mit der 1706 in Kassel errichtet werden." Freue dich, freue dich, vertheilen. politische Gesetz in seiner vollen Absicht, ausgestattet mit o Christenheit! allen bureaukratischen Einrichtungen, durch die Wahnwißiger Lurus. Den König der Schneider", Herrn der Thätigkeit einer großen, nur in den Händen Zwangskaffen allein zur Durchführung gelangt. Worth in Paris , hat Galiani's Messenger" interviewen lassen. von Arbeitern ruhenden Drganisation gegeben, und Dabei äußerte diese Berühmtheit, und die bürgerlichen Blätter Jeder, der mit unparteiischem Auge die Funktionirung des haben es pflichtschuldigst ihren staunenden Lesern übermittelt:„ Bur
In Vorstehendem haben wir ein übersichtliches Bild