-

für die Kartellbrüderschaften war das Gesetz überhaupt nicht

"

Präsident Dr. Haberkorn am Schlusse der Debatte über die

in Chemnitz erklärte bekanntlich die Polizei sogar ein in der Trennung der Geschlechter während der Arbeit wird brauchen, um das verfassungswidrige Treiben der Sozialdemokraten öffentlicher Versammlung ernanntes Wahlkomitee von drei von vielen Inspektoren und anscheinend besonders von der zu erörtern.( Sehr richtig! ertönt es aus der Kammer). Wenn Personen für einen politischen Verein ohne mit dieser leitenden Behörde andauernd zu große Bedeutung beige- find mir jene geheimen Recherchen der Regierung lieber." ich da zwischen beiden Spionagen wählen soll, dann erkläre ich, Auffassung freilich vor Gericht dauernd durchdringen zu messen. Während der Arbeit ist die sittliche Gefahr, so- Präsident Dr. Haberkorn: Der Herr Abg. Bebel hat in können. weit sie aus dem Zusammensein der männlichen und weib- seiner Rede, abgesehen von allem Uebrigen( Heiterkeit) unter Anderem Die Auffassung des Ministers spiegelt sich am lichen Arbeiter hervorgehen soll, gering und die Erkennt- gesagt: Wenn die Behörden sich als solche in den Wahlkampf besten in folgenden Worten seiner Entgegnung wieder: niß davon könnte den Inspektoren nicht wenig Arbeit er- mischen, die Geseze mit offenbarer Ungerechtigkeit gehandhabt ,, Daß wir Vereine, die, wie die Militärvereine, es sich sparen. Am befremdendsten aber zeigt sich die Hervor werden," zur Aufgabe stellen, dem Landesherrn und dem Kaiser die hebung dieser Sittlichkeitsbedenken, wo sie uns in den dies- fowie: Treue, die sie ihm als Soldaten geschworen haben, auch maligen Berichten im Zusammenhang mit dem Gesinde- vorhanden". im weiteren Leben zu bewahren, nicht werden auf die wesen entgegentritt. Ich habe ja zu allerletzt Etwas da Ich muß solche Behauptungen als unstatthaft und unbe­selbe Stufe stellen können, wie die Vereine, die der gegen einzuwenden, daß die Inspektoren auf alle Zweige rechtigt erklären. Gott sei Dank, noch herrscht in Sachsen jenigen Partei angehören, deren Führer öffentlich erklären, der Lohnarbeit und damit auch auf das Gefindewesen ihre Recht und Gerechtigkeit und wir können den Gegenbeweis, den daß sie die Republik anstreben, daß sie in Betreff des Aufmerksamkeit lenken und uns die Ergebnisse ihrer Be- der Herr Abg. Bebel zu unternehmen versucht hat, nicht für ge­Eigenthums Grundfäße haben, die mit der gegenwärtigen obachtungen mittheilen. Mit Rücksicht auf die sonstige lungen erklären.( Bravo !) Begehrt noch Jemand das Wort? Abg. Uhlmann( Stollberg ): Meine Herren! Es thut mir Staatsordnung unvereinbar sind, daß sie grundsätzliche Uebung ist es aber immerhin auffallend, daß gerade das wirklich leid, daß ich nicht in der Lage bin, dem Herrn Abg. Atheisten sind, nun, meine Herren, das liegt auf Gesindewesen von den Herren so eingehend behandelt wird, Bebel gegenüber eine thatsächliche Berichtigung auszusprechen, in­der Hand!" Das Vereinsgeset soll also in Sachsen wie es in den jetzigen Berichten der Fall ist. Jedenfalls sofern er( bei der Besprechung des ungefeßlichen Aushängens der Steuerrestantenlisten. D. Red.) die Städte Stollberg und Geyer, nicht für alle Staatsbürger in gleicher Schärfe oder Milde aber ist mir neu, daß es zur Aufgabe der Gewerbeinspek- welche beide meinem Wahlkreise angehören, angeführt hat. Ich bin bestehen; der Herr Minister kann nicht anders! toren gehört, den Arbeitern förmlich von einem Ge- nicht unterrichtet, ob es wahr ist, daß diese Listen öffentlich aus­Zum Schlusse der Sigung kam der Abg. Vollmar werbe abzureden, um sie einem anderen zuzu- gehangen haben; kann aber faum glauben, daß ein rechts­auf die Leistungen der sächsischen Fabrikinspektoren treiben. Dies letztere geschieht aber in der That, und kundiger Bürgermeister Ungefeßlichkeiten anordnet. zu sprechen, die leider sehr viel zu wünschen übrig lassen. zwar, wie auf Verabredung, von der Mehrzahl der In- Fonds und über die Handhabung des Vereinsgesetzes: Wenn Theils rührt dies, wie überall, von den unzureichenden spektoren in Bezug auf das Dienstbotenwesen. Es scheint Niemand weiter das Wort begehrt, schließe ich die Debatte. - Der Befugnissen dieser Beamten her, theils aber auch daher, fast, als ob eine Anregung von der leitenden Stelle dahin Herr Referent!- Referent v. Dehlschlägel: Ich glaube es daß sie allzu sehr in Klassenvorurtheilen befangen find. ergangen sei, dahin zu wirken, daß die jungen Mädchen dem Gefühl der Kammer schuldig zu sein, auf die Debatte, die sich eigentlich bei dem Ministerium, nicht um das Ministerium Gerade als Freund des Gewerbeinspektorats und seiner aus den Arbeiterfamilien sich mehr von der selbständigen entsponnen hat, nicht weiter einzugehen.( Sehr gut! aus der Entwickelung äußerte Herr Vollmar muß ich es Arbeit in der Großinduſtrie ab- und dem Gesindedienste Kammer)." Vizepräsident Georgi, Großfabrikant und Vorsitzender der aussprechen, daß die Auffassung, welche die Gewerbe- zuwenden möchten. Verschiedene Inspektoren wissen nicht inspektoren von ihrer Stellung zu den Unternehmern genug von dem hohen Lohn, der guten Verpflegung und Handelskammer zu Plauen :" Es ist geklagt und der Vorwurf er­hoben worden, daß man nicht gegen die Unternehmer koalitionen einerseits und zu den Arbeitern andererseits in der sorglosen Stellung der Dienstboten zu erzählen; fie irgendwie vorgehe, nicht gegen die Lohndrückerei der vereinigten ihren Amtshandlungen und namentlich in ihren Berichten ſagen aber kein Wort davon, daß sehr häufig, wenn nicht unternehmer. Ich glaube, man thut es einfach deswegen nicht, bekunden, im zunehmenden Maße das Befremden und in der Mehrzahl der Fälle, den Dienstboten von allen weil es solche Unternehmerkoalitionen bei uns( in Sachsen ) gar land lobenswerthe Gewerbeinspektoren, wie ich stets an- sonderer Nachdruck aber wird in dieſem hohen Liede auf sich unsere sächsische Gesetzgebung und unsere sächsische Regierung erkannt habe; aber leider finden diese wenig Nachahmer. das Gesindewesen, auf den Segen der Familienzugehörig immer befleißigt hat, die wirthschaftlichen Verhältnisse zu heben, Ich bestreite nicht, daß auch einer oder der andere der keit, auf den wohlthätigen Einfluß der Zucht und Sitte namentlich mit im Interesse der Arbeiterschaft, weil wir ein sächsischen Inspektionsberichte einen verhältnißmäßig günstigen im Hause der Dienstherrschaft gelegt, während die Ge- stark bevölkertes Land haben, können Sie z. B. daraus ersehen, daß unsere sechziger Gewerbeordnung(!) schon für die Eindruck auf mich gemacht hat. Aber im Ganzen gehört werbeinspektoren die Gefahren der Freiheit", welche die Rechte und den Schutz der Arbeiter eingetreten ist zu einer Zeit, die Mehrheit der sächsischen Gewerbeinspektoren keineswegs Mädchen in ſelbſtändiger Arbeit und im selbständigen wo die Sozialdemokraten noch nicht auf jener Bank saßen, also be­zu denjenigen, welchen besonderes Lob zu spenden ist. Leben laufen, in düsteren Farben malen. Im Eifer ihrer haupten Sie nicht, meine Herren, daß die Interessen der Arbeiter Urtheile, welche von Unabhängigkeit des Geistes und gesell- Ausführungen ist aber den Herren ganz und gar ent- erst gewahrt worden sind, seitdem Sie hier ſizen." schaftlicher Erkenntniß zeugen, sind höchst selten, überwiegend gangen, daß nach der amtlichen Statistik die Zahl der hinausgeht, kehrt er gern bald heim und dann sagt er: es ist herrscht eine tiefe Befangenheit in Klassenvorurtheilen. Die unehelichen Geburten nirgendwo größer ist, als nirgends so gut, als in Sachsen. ( Fronischer Zuruf Gewerbeinspektoren sind nach den Bestimmungen der Reichs- gerade bei den Dienstboten. So fallen z. B. in Leipzig Geyers: Krummhermersdorf!)*) Das ist schwach; auf diesen Ein­gewerbeordnung eingesetzt zum Schuße der Arbeiter uneheliche Geburten auf Fabrikarbeiterinnen 3,8 aufs wand brauche ich nicht einzugehen." gegen Ueber ausbeutung. Diese Aufgabe wird ja von Tausend, auf weibliche Dienstboten aber 4,8 auf's Tausend. zum Schluß noch ein Beispiel, wie sich der Sachse auch entrüsten einigen Gewerbeinspektoren mehr oder minder ernst genom- Es kann also mit dem sittlichen Einfluß" des Dienst- kann, besonders wenn gar kein Anlaß dazu vorliegt. men zweifellos. Wer dagegen blos nach den Berichten botenwesens keineswegs sehr weit her sein, vielmehr müssen verschiedener anderer Gewerbeinspektoren urtheilen wollte, gerade im häuslichen Dienstverhältnisse und in der Familie der könnte wahrhaftig auf die Vermuthung kommen, daß der Dienſtherren Einflüsse wirksam sein, welche wesentlich die Gewerbeinspektoren vielmehr zum Schuße der Unter- zur Erhöhung der Zahl der unehelichen Geburten mit nehmer aufgestellt seien. Von einer Erkenntniß der ge=

-

-

Mißtrauen der Arbeiter erregt. Es giebt ja in Deutsch - diesen Dingen das gerade Gegentheil erwartet. Ganz be- nicht giebt!!!" Rittergutsbefizer v. Ochlschlägel: Meine Herren! Daß

wirken."

-

Nur die

" Sehen Sie, meist, wenn ein Arbeiter einmal aus Sachsen

Das waren noch immer die höflichen Sachsen . Nun

Abg. Bebel: Meine Herren! Ich möchte behaupten, daß, wenn man jedes Einzelnen Bruſt, auch unter uns, untersuchte, mancher Zweifel entstehen dürfte, inwieweit er auf das wahre Christenthum" als richtig geaicht sich herausstellt.( Große Ünruhe. Pfui Teufel! Rufe: Zur Ordnung! Mehrfache Pfui!) Ich möchte glauben, daß man vielfach zu einem Ergebniß käme, das hart an Atheismus ſtreift, und daß ſehr Vieles sich von dem Standpunkt, wie er heute in der Kirche vertreten wird. als ab=

Mar Kayser wurde am ersten Ostertage begraben. Er ruht

Die Antheilnahme an dem Geschick des verschiedenen Volks­übersehbare Volksmassen bedeckten die Straßen der Vorstadt, die

sellschaftlichen Zusammenhänge, von einem Eindringen in Auf die Ausführungen Vollmars über sogenannte das Wesen der heutigen Arbeiterbewegung keine Rede! Wohlfahrtseinrichtungen, über Arbeitszeit und Kinderarbeit weichend herausstellte.( Pfui! Zur Ordnung!) Nicht wenige Inspektoren sehen in dieser Bewegung kein vermögen wir leider nicht näher einzugehen. großes, tiefgehendes, weltgeschichtliches Ereigniß, keine ge- Schlußworte des sozialdemokratischen Abgeordneten mögen setzmäßige Entwickelung ökonomischer Thatsachen, keine hier noch Platz finden. Es soll Niemand mehr freuen, bemerkte Bollmar als mich und meine Freunde Ueber das Leichenbegängniß Mar Kayser's mächtigen, geistigen Triebkräfte. Die aufstrebenden Arbeiter erscheinen ihnen vielmehr als eine rohe, faule, genußsüchtige, hier, wenn sich das Gewerbeinspektorat recht bald in einer widersetzliche und begehrliche Rotte, deren Ansprüchen man Weise entwickelte, daß die Inspektoren wirklich Ver- geht uns noch folgender Bericht zu: auf jede Weise entgegentreten muß.. Sie klagen trauensmännern der Arbeiter werden. Seien Sie nicht fern einer für alle Zeiten geweihten Stätte, deren Dentſtein über die Betheiligung der Arbeiter an Versammlungen überzeugt, daß die Arbeiter selbst nichts Anderes wünschen die Worte trägt: Hier ruht, was ſterblich war von Ferdinand und Vereinen als ob das öffentliche Leben bloß für und es an dem Entgegenkommen ihrerseits nicht fehlen Lassalle, dem Denker und Kämpfer." die höheren Klassen vorhanden wäre; sie schüren unablässig lassen werden, sobald sie sehen, daß die Inspektoren die gegen die schädlichen" Fachvereine- als ob nur die Klassenvorurtheile abstreifen, die Verhältnisse, Bedürfnisse mannes äußerte sich in ebenso rührender wie erhebender Weise. Un­Unternehmer allein ein Recht zur Vertretung ihrer Interessen und Bestrebungen des arbeitenden Volkes begreifen und Chauffee, der Friedhof und seine Umgebung. Eine überreiche Fülle hätten; sie nähren selbst eine Gegnerschaft gegen die freien für seinen Schutz und die Besserung seiner Lage wirken. von Lorbeer, von Palmenzweigen und Blumenfpenden aller Art Hilfskaffen der Arbeiter, obwohl dieselben vom Kranken- och muß ich anerkennend erwähnen, daß die Berichte der war dem zu früh Entschlafenen zu Füßen gelegt worden. Trauer­kaſſengesetz ausdrücklich als im Allgemeinen gleichberechtigt sächsischen Fabrikinspektoren auch diesmal, wie früher, im briefe, Beileidsadressen und Telegramme liefen unausgesetzt aus allen Richtungen der Windrose ein. Die sozialdemokratische Reichs­mit den Orts- und Betriebskassen anerkannt sind und ob- Wesentlichen vollständig veröffentlicht worden sind. tagsfraktion war durch Singer und Sträder vertreten. Berlin , wohl dieselben lange vor Schaffung des Gesetzes ihre Diese Uebung sollte sich eigentlich freilich von selbst ver- Dresden , Halberstadt , sowie viele schlesische und andere Städte Leistungsfähigkeit und das Organisationstalent der Arbeiter stehen; aber das im Reichsamte des Innern dem Reichs- hatten zu ihrer Vertretung beim Begräbniß Delegirte entsendet. Ein Leichenzug durch die Straßen Breslaus , der sich imposant erwiesen haben. Ja, es scheint fast, wie wenn die In- tage gegenüber gegebene Beispiel beweist leider das Gegen- gestaltet haben würde, mußte leider aus sehr naheliegenden Grün­spektoren zu einem systematischen Kampf gegen die theil. Wir erwarten also, daß wenigstens hier in Sachsen ben vermieden werden. Alle rothen Abzeichen mußten auf polizei­freien Hilfskassen beauftragt wären, um den Zwangs- in der bisherigen Weise fortgefahren wird... Jedenfalls liches Geheiß entfernt werden, die florumhüllten rothen Schleifen kassen möglichst viel Mitglieder zuzutreiben. Würden die kann man die Bedeutung und den Werth des Gewerbe- sogar wurden von dem Sarge durch die Hand des Gesetzes" Gewerbeinspektoren außer der Ausübung ihrer technischen inspektorates nicht mehr erschüttern und zu seiner Herab- gabten Barteimann gewürdigt und gefeiert hätte, durfte nicht ge­Kenntnisse auch ein wenig Fühlung mit der ökonomischen brückung beitragen, als es kürzlich der eigentliche Minister halten werden; dafür murmelte ein Mann in deutscher und hebräi­Wissenschaft suchen wobei nicht gleich die Sozialisten für Sozialreform", Staatssekretär von Boetticher, scher Sprache über den heidnischen Resten Mar Kaysers einige un­gelesen zu werden brauchten, sondern zunächst schon einige gethan hat, indem er bestritt, daß die Berichte der Ge- verständliche rituelle Formeln. Die Unzufriedenheit über alle dieſe Kleinlichkeiten und Scherereien wuchs in der Menge von Minute Bekanntschaft mit Dekonomen, wie Lujo Brentano , Roscher, werbeinspektoren Etwas zur Fortbildung unserer Kenntnisse au Minute, und nur der Besonnenheit und trefflichen Disziplin der Schmoller, Lorenz von Stein , Rodbertus , genügen würde über die sozialen Zustände beitragen könnten!" Wäre das Arbeiter Breslaus ist es zu danken, wenn Scenen der ernſteſten und würden sie zur Anstellung von Vergleichen ein wenig in der That so, dann könnten Sie sich die Kosten für die Art vermieden wurden. Ungeheure Menschenwellen geleiteten den theuren Todten auf die Berichte ihrer Kollegen in der Schweiz , in Desterreich, Gewerbeinspektoren gleich am besten ersparen. Jedenfalls seinem letzten Gange; endlich war die Gruft erreicht, und der Sarg in England und Nordamerika studiren: dann würden sie glaube ich, daß eine derartige Aeußerung ins Licht zu verschwand unter dem monotonen Gepolter der fallenden Erbschollen. wahrscheinlich bald anfangen, das Emporstreben und stellen und energisch zurückzuweisen ist. Die Berichte der Nunmehr wurde Bahn für die Deputirten gemacht, die ihre Riesen­selbstthätige Eingreifen der Arbeiter in die Umgestaltung Inspektoren sind allerdings weit entfernt, ein erschöpfendes fränze niederlegten, wobei der Vertreter Berlins dem Sinne nach der wirthschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse zu und getreues Bild der wirthschaftlichen und gesellschaft- folgendes sprach:" Dem Mitkämpfer für Recht und Licht ſendet den begreifen, zu begrüßen und zu durchforschen, anstatt es lichen Lage des arbeitenden Volkes zu geben; aber sie letzten Scheidegruß die Berliner Sozialdemokratie." Das zu ver­hindern war die Polizei einfach außer Stande, da sie für Minuten zu verkennen und zu verfolgen. Und dann würden sie fassen wenigstens den Schleier, welcher so lange die von Menschenmassen förmlich ummauert war; dafür aber hatte sie auch viel eher bestrebt sein, dem Uebereifer der politischen Sozialzustände überdeckt und im Dunkel gehalten hat, bei am Morgen des Begräbnißtages die Genuggthuung gehabt, den Ab­gesandten Berlins mit einer wahrhaft ausschweifenden, sozusagen Organe, des Staates gegen Alles, was Arbeiterbestrebung einem Ende und lüften ihn immer mehr." erotischen Höflichkeit in seinem Hotel behaussucht zu haben. und Arbeitervereinigung heißt, ein Hemmniß anzulegen, anstatt, daß sie jetzt mit jenen Behörden und den herrschen­den Parteien in der Heße gegen die letzten kümmerlichen Reste von Koalitionsfreiheit wetteifern."

-

-

-

-

"

Mein Sachsen lob' ich mir!

heruntergeschnitten. Eine Rede, welche den beliebten und hochbe­

Die Trauerfeierlichkeit war vorüber, aber der Name Mar Kayser schwebte auf den Lippen der Tausende von Arbeitern und Arbeiterinnen.

Ja, sein Gedächtniß wird dauernd gewahrt bleiben, denn seine hohen Gaben hatte er, getreu bis in den Tod, in den Dienst des ,, Noch ein Anderes äußerte an einer anderen Proletariats gestellt, sein Gedächtniß wird nicht erlöschen, weil die Aus der Sizung, welche wir eben berührten, heben wir noch Schlacken von ihm gefallen sind, und Dankbarkeit und Liebe seine Stelle seiner Rede der Abg. Vollmar muß ich aus der folgende Einzelheiten hervor, die für den Ton in der Kammer und Gestalt verklären werden. Sein Geist lebt unter und mit uns, so­Reihe derjenigen Dinge, auf welche mir von den Gewerbe- für die Anschauungen der Durchschnittsabgeordneten charakteristisch sind. lange der Geist der Menschheit unermüdlich mit Gigantenkraft vor­inspektoren im Gegensatz zu anderen Sachen eine Abg. Schreck( Kartell über die Zulässigkeit der Spionage. wärts und immer nach vorwärts drängt nach Licht und Recht", zu weitgehende Aufmerksamkeit verwendet zu werden scheint, Daß der Herr Abg. Bebel nicht selbst im Lande herumreist und nach Freiheit und Erlösung. Vorwärts! hervorheben. Es sind das die Sittlichkeitserwägungen, sich nicht selbst erkundigt hat, ob Das, was er hier behauptet, welche mir in den Berichten der Menge nach eine zu große,( Herr Schreck meint: Gewährsmänner, Zengen, Bürgen) und diese der inneren Kraft nach aber falsche Rolle spielen. Schon sind ebenso Spione, wie Diejenigen, welche die Behörden*) Dort verhungern bekanntlich die Weber sammt und sonderz. Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin.- Druck und Verlag: T. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.

wahr sei, liegt auf der Hand. Er hat also eine Anzahl zuträger

t

1

1

e

2

δ

b

fi

G

b

h

b

10

no

D