"
Berliner
Volks- Tribüne.
Social- Politisches Wochenblatt.
-
Einzelne Nummer 15 Pfg.
Die Berliner Volks- Tribüne" erscheint jeden Sonnabend früh.- Abonnements- Preis für Berlin monatlich 50 Pfg. pränumerando( frei ins Haus). Durch jede Post- Anstalt des Deutschen Reiches zu beziehen.( Preis viertelfährlich 1 Mt. 50 Bfg.; eingetragen unter Nr. 850 der Zeitungspreisliste für das Jahr 1888.) Redaktion und Expedition:
S.O.( 26). Oranien- Straße 23.
№ 16.
Inserate werden die 4 spaltige Petit- Zeile oder deren Raum mit 20 Pfg. berechnet.- Vereins- Anzeigen: 15 Pfg. Arbeitsmarkt: 10 Pfg. Inseraten- Annahme in der Expedition: Oranien- Straße 23.
-
Sonnabend, den 21. April 1888.
Ausgabe für Spediteure: " Merkur" Zimmer- Straße 54.
II. Jahrgang.
Der erste Schlag gegen den Züricher ,, Sozial- opfern; die letzten, entscheidenden Trümpfe behalten wir bleibt. Einige geringe Konzessionen hätten das verhindern demokrat". Der intenationale Gewerkschafts - jedoch stets in den Händen. Was die proletarische Zer- und damit den Londoner Beschlüssen eine ganz andere kongreß in London und die deutschen Arbeiter. segung der heutigen Gesellschaft für uns arbeitet, dem kann Bedeutung verleihen können.
-
-
-
-
Zur Frauenfrage. Die possibilistischen unserer Seite ist die Zukunft, verzweifeln wir darum nicht, Arbeitervertreter im Pariser Gemeinderath. II. wenn die Gegenwart auch Mißerfolge für uns birgt. Ein polnischer Arbeiterführer.- Die Streiks
im Staate New- York . Kinderausbeutung in der Londoner Seidenindustrie.
Gedicht. Novelle aus dem Arbeiterinnen
-
-
leben. Die Arbeiterbewegung im Lichte der modernen Geschichtsauffassung. III. it die moderne proletarische Bewegung lediglich eine Handarbeiterbewegung?
Zur Beachtung!
Wir machen unsere Leser auch an dieser Stelle auf die am Montag Abend 8 Uhr in Sanssouci stattfindende Große Volksversammlung
aufmerksam. Näheres im Inseratentheil.
Eine sehr ernste Nachricht
Bum internationalen Arbeitertag.
Die alte und die neue Welt und der
Militarismus. In einer Studie der„ Contemporary Review" sucht
Zu unserem letzten Artikel sind uns aus dem Kreise diese angesehene englische Monatsschrift die Folgen des unserer Leser mehrfach Zuſchriften zu Theil geworden, die Militarismus darzulegen, der ganz Europa immer schwerere fammt und sonders Zweifel darüber aussprechen, daß die Rüstungen auferlegt. Beschickung des Londoner Congresses durch Delegirte Eine der Folgen könnte nach dieser Darlegung die
der deutschen Fachvereine unter der bestehenden Ge- sein, daß der Schwerpunkt der ganzen Kulturwelt setzgebung ein Ding der Unmöglichkeit sei. verrückt würde, und zwar zum Nußen der neuen Welt,
Wir möchten deshalb zur Ergänzung des in letzter Amerikas . Die europäischen Nationen können wohl mehr Nummer Gesagten noch weiter darauf hinweisen, daß so- oder weniger rasch nach Bevölkerung, Wohlstand und gar zu deutschen Gewerkschaftskongressen heute die Dele- Bildung fortschreiten, sie können sich aber auch vollständig girtenwahl nicht mehr in derjenigen Weise vorgenommen rückwärts entwickeln, je nachdem das Glücksspiel des werden kann, welche die Herren Broadhurst und Shipton Krieges sie begünstigen oder zum Bankerott treiben wird. aus Unkenntniß oder böser Absicht für einen internationalen Aber möge die einzelnen europäischen Nationen treffen, Arbeitertag verlangen. was da will, Europa im Allgemeinen wird den Wettbewerb
-
Wir werden zum Beispiel binnen kurzem einen Kon- der Vereinigten Staaten nicht lange mehr ertragen können, greß deutscher Zimmerer zusammentreten sehen. Dieser wenn die Blüthe der großen Republik noch ein halbes Kongreß würde am besten sich auf die Fachvereine stüßen, Jahrhundert dieselbe bleibt, die sie während der letzten für unsere Partei bringt der Telegraph aus Zürich : gegen aber er darf es nicht! Die Einberufer erklären vielmehr zwei Jahre war. die Genossen Motteler, Tauscher, Bernstein und von vornherein, daß Abgeordnete, die in Vereinen gewählt Die Bevölkerung der Vereinigten Staaten wird alsSchlüter ist der von der deutschen Regierung längst er sind oder die von Vereinen unterstützt werden, nicht zu- dann derjenigen ganz Europas gleichkommen, ja sie wird sehnte Schlag zur Ausführung gebracht worden, die Ge- gelassen werden können, da sonst die Behörden annehmen sie vielleicht sogar überschreiten, und was ihren Reichthum nannten haben das Land zu verlassen, das ihnen viele würden, die Vereine feien unter einander in Verbindung" anbelangt, so scheint es, als sei dafür fast gar keine Grenze Jahre ein Asyl gegen alle politischen Verfolgungen gewährte. getreten was die sofortige Auflösung zur Folge haben abzusehen. Als sich nach dem Erlaß des Sozialistengesetzes die müßte. Um eine Vorstellung von den ungemessenen Vortheilen Nothwendigkeit herausstellte, die journalistische Vertretung Die Zimmerer Deutschlands sind daher gezwungen, zu gewinnen, die den Vereinigten Staaten im Kampfe und gewisse Geschäfte der Partei ins Ausland zu verlegen, in öffentlichen Versammlungen sich über ihre Vertrauens- um's Dasein zukommen, braucht man nur das amerikanische waren es die erwähnten Vier, welche sich der schwierigen männer schlüssig zu machen und selbst mit der Einberufung Militär- Budget mit demjenigen der drei europäischen Großund dornenvollen Aufgabe unterzogen. Aus Deutschland dieser Versammlungen dürfen die Fachvereine nichts zu mächte Frankreich , England und Deutschland zu vergleichen. ausgewiesen, glaubten sie in der Schweiz ihrer Ueberzeugung thun haben; es wird sogar rathsam sein, wenn alle Fach- Frankreich weist in seinem Militär- und Marine= und ihrer Partei ungestört leben zu können. Jahrelang vereinsvorstände der Einberufung dieser Versammlungen Budget eine Ausgabe von 912,5 Millionen Francs jährlich war das auch möglich, bis neuerdings plößlich die fern bleiben. auf, das heißt auf den Kopf der Bevölkerung Fr. 24,40. reaktionäre Kartellpresse Deutschlands gegen die freie" Und nun kommt Herr Broadhurst und verlangt, In England beträgt die jährliche Ausgabe 972 Millionen Schweiz einen tobenden Feldzug begann, dessen Zweck von die Gewerkschaften sollen nur als solche Delegirte nach oder 21 Fr. pro Bewohner. In Deutschland im Jahre vornherein sehr durchsichtig war, und der in der That London senden dürfen; diese Delegirten dürften nur mit 1886: 565 Millionen oder Fres. 12,20 pro Kopf. Die hinreichend„ Stimmung" machte, um die offiziellen Be glieder der Vereine ſein; unter anderen Bedingungen Vereinigten Staaten unterhalten nur eine Armee von mühungen der Deutschen Regierung nicht mehr aussichtslos würde niemand zugelassen! Die deutschen gewerkschaftlichen 27 000 Mann, und geben dafür lediglich 250 Millionen erscheinen zu laſſen. Die Schweiz ist ein kleines Land, Kongreſſe ſchließen alle Fachvereinsdelegirte aus, um den jährlich aus, das heißt also kaum Francs 4,50 pro Beund da sie keinen Grund hat, die Züricher Sozialdemo- Behörden keinen Stoff zu Prozessen zu geben und die wohner. besonders seit der engen Vereine vor dem Untergang zu retten und die englischen Stellt man diesen 27 000 Mann die 14 Millionen kraten zu lieben, dagegen Freundschaft Deutschlands mit Italien sehr hinläng- Trades Unions fordern von jedem Theilnehmer eine( 1,224,000) Soldaten gegenüber, welche selbst in Friedenslichen Grund, Deutschland zu fürchten, so gab sie dem Legitimation, die gleichbedeutend mit einem Todtenschein zeiten die drei erwähnten Großmächte unter den Fahnen Drängen von auswärts nach und ließ wieder einmal eine für den repräsentirten Verein sein würde! Und deutsche halten, so wird man sehen, daß auf diesem Gebiet die ihrer vielgerühmten Freiheiten in die Brüche gehen. Was Arbeitervertreter sollten nicht berechtigt sein, im Namen drei Staaten jährlich ein Achtel ihrer produktiven Kräfte in den vierziger Jahren in der Schweiz geschah, scheint sich der von ihnen verfochtenen Interessen Protest einzulegen beach legen. Diese Schäßung ist sogar noch eine zu gegen ein derartiges unverantwortliches Vorgehen? geringe, da sich die Männer, welche den Arbeiten des jezt in größerem Maßstabe wiederholen zu sollen. Man weiß wirklich nicht, ist es Unkenntniß oder Friedens entzogen werden, sammt und sonders in der Heuchelei, wenn Herr Broadhurst in seinem entscheidenden Blüthe ihrer Schaffenskraft befinden. Die Einbuße, die letzten Brief an die deutsche Parteileitung nach der Mit hierdurch alljährlich die Produktion erleidet, muß aber die theilung der Ablehnung jeder Aenderung der Einladung industrielle Konkurrenz mit den Vereinigten Staaten immer noch immer zu schreiben beliebt: mehr erschweren.
-
Die Folgen, welche das Vorgehen der Schweizer Behörden für unsere Partei haben kann und haben wird, lafsen sich in diesem Augenblicke schwer übersehen und noch schwerer erörtern. Binnen kurzem wird aber auch hierüber hinreichend Klarheit geschaffen sein.
Wir fühlen bei diesem Anlaß wieder einmal recht deutlich, welche enormen Machtmittel der Bourgeoisie zu Gebote stehen und daß sie diese Mittel noch lange nicht erschöpft hat. Aber in dem Umstande, daß bereits die internationale Politik gewaltig von den Verhältnissen unferer Partei beeinflußt wird, liegt zugleich ein schlagender Beweis für unsere Stärke und für die Furcht, mit welcher die Herrschenden unsere Position betrachten.
„ Ich hoffe jedoch, daß Ihre( die deutschen ) Erwägen wir ferner noch die Frage der Staats= Freunde sich bemühen werden, wenigstens ein schulden. Während die Vereinigten Staaten in zehn paar Gewerkschaften zu bestimmen, daß dieselben Jahren 2650 Millionen ihrer Schuld zurückgezahlt fich den Bedingungen unserer Geschäftsordnung an- haben und dieselben in weiteren zehn Jahren vollständig passen, da es uns außerordentlich angenehm wäre, getilgt haben werden, schuldeten die acht hauptsächlichsten einige deutsche Arbeiter auf dem Kongreß anwesend Nationen Europas im Jahre 1886 ungefähr 100 Millarden, zu haben." hunderttausend Millionen, und diese kolossale Schuld hat Wenigstens ein paar! Nein, es wird sich auch nicht sich nicht merklich vermindert. Wenn man vom Kapital Diese Position ist nicht das Werk einzelner parla- eine Gewerkschaft dazu bereit erklären, da sich keine dazu ganz absehen wollte, so würde das, schlecht gerechnet, eine mentarischer oder journaliſtiſcher Führer, so unschäzbar bereit erklären kann, wenn sie sich nicht, vielleicht finanziell jährliche Zinsenlast von 4000 oder 5000 Millionen deren Dienste sonst sein mögen. So wenig wie die An- oder moralisch bankerott, mit Auflösungs gelüften trägt Francs( über 3000-4000 Millionen Mark), pro Jahr nahme der Expatriirung in Deutschland daher die Sozial- was ihrem Eintreten für eine wirksame gefeßliche Re- ausmachen, eine Zinsenlaſt, die natürlich aus dem Ertrag demokratie ins Herz getroffen haben würde, sowenig wird gelung des Arbeiterschutzes kaum etwas, den englischen der Arbeit dieser acht Nationen gedeckt werden muß. Aber um den Vergleich noch schlagender zu machen, der Schweizer Expatriirungsversuch die von der Steaktion Trades Unions besonders Imponirendes geben würde! Es bleibt also dabei, die deutsche Arbeiterschaft wird wollen wir zunächst nur Frankreich und England betrachten, erfehnten Folgen haben. Er gemahnt uns zwar von neuem an den Ernst unserer Lage, aber er bietet keine Ursache in London im Herbste nicht vertreten sein und das parla- deren vereinigte Bevölkerung diejenige der Vereinigten mentarische Romitee der Trades Unions trägt die Schuld Staaten kaum um ein Viertel übersteigt. Frankreich und zum Berzagen. daran, wenn hierdurch der Kongreß ein Rumpfkongreß England zahlen alle Jahre 1057 Millionen als Schuld
Wir find gezwungen, augenblicklich einige Karten zu
-