Schuhe pußen, aufräumen, Zimmer bürsten u. s. w. oder| fähigung verlangt werden dürfe, als die rein staatsbürger-| dingungen, unter denen ein Unternehmer seine Entschädigungs­als Adlatus der Köchin Brennmaterial beschaffen, Teppiche liche." Das ist das bekannte liberale Programm der fort- pflicht gegen eine Unfallversicherung begleichen kann. klopfen, Fenster pußen sind in solchen Fällen die weiteren schreitenden Trennung von Staat nnd Kirche oder, um Es muß durch die Versicherung den Arbeitern mindestens beneidenswerthen Funktionen eines Geschäftsdieners. Cavours Ausdruck zu gebrauchen, der freien Kirche im der nämliche Schadenersatz sicher gestellt werden, den das Bei diesem Stande der Dinge wird der Schluß nicht freien Staate." Gesetz gewährleistet. Im Uebrigen ist es ungeseßlich zu gewagt sein, daß die Zeit nicht mehr fern sein dürfte, In England schreitet der äußerliche Entchristlichungs- und ungiltig, wenn ein Unternehmer durch be= wo den Geschäftsdienern in der weiblichen Arbeits- prozeß des Staates aus vielen Gründen freilich weit sondere Verträge mit seinen Arbeitern sich der kraft naturgemäß eine ebenso maßgebende Konkurrentin rascher vorwärts, als z. B. in Deutschland , in welchem Haftpflicht zu entziehen versuchen sollte. erwachsen wird, wie dies heute der männlichen Arbeitskraft derselbe sich sozusagen nur nebenbei, nämlich in Folge des Seilens der Arbeitervertreter wird jedenfalls versucht bei der Industrie durch die Fabriksarbeiterin, beim Klein- Kulturkampfes" vollzogen hat. In England hat die werden, den Geltungsbereich des Gesetzes noch weiter, z. B. gewerbe, beispielsweise der Schneider und Schuster durch Zerbröckelung der englischen Staatskirche schon vor Jahr auf Dienstboten, auszudehnen, sowie einen höheren Höchst­die Näherin und Stepperin, beim Wirthsgeschäfte durch hunderten begonnen und zur völligen Freigebung der nach betrag der Entschädigungen zu erzielen.

die Kellnerin, beim Handel durch den weiblichen Kommis Millionen zählenden Dissenters, d. h. Methodisten, Kon- Die englischen Arbeiter profitiren von dem Streit sowohl im Laden, als auch im Komptoir und in neuerer Zeit gregationalisten, Presbyterianer u. s. w. geführt. In zwischen Tories und Liberalen. Jede der beiden Parteien auch auf der Reise, endlich auch in öffentlichen Staats- Irland ist die englische Staatskirche bereits aufgehoben, bemüht sich um die Gunst der Arbeiter. Man beachte, ämtern, wie Post, Telegraph, Telephon, Lehramt, seit und in England erwartet sie dasselbe Schicksal. In Deutsch daß das 1880 er Gesetz von den Liberalen erlassen wurde Langem der Fall ist. Wer das kolossale Angebot an land dagegen hat erst der Kulturkampf das Recht des und daß jetzt die Konservativen, kaum daß sie zur Macht weiblichen Arbeitskräften für die genannten Kategorien Austrittes aus der oder genauer den beiden Landes- gekommen sind, sich bemühen, ihre Gegenfüßler durch und namentlich schlechtweg für Dienstboten oder, besser firchen nebenbei ergeben und die Befreiung der Dissi- weitere Konzessionen bei den Arbeitern auszustechen. gesagt, Haussklaven bedenkt, dem muß es nur naturgemäß denten oder Freigemeindler von Kirchensteuern zur Folge erscheinen, daß sich das Weib in Zukunft einen fast un­geahnten Arbeitskreis erobern wird, und daß die Aermsten

gehabt.

Man hat diese eine Gewissensbeschwerung von ihnen

Aus Schweden .

der Armen auch den Geschäftsdienern ihr Kontingent stellen genommen, aber höchst unlogischerweise ihnen dieselbe Er­werden, zumal bei denselben thatsächlich kaum mehr ein leichterung auf den anderen, noch religiös bestimmten Vor einiger Zeit veröffentlichte das Komitee, welches Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Dienst- staatsbürgerlichen Gebieten nicht zu gewähren den Muth von der Regierung beauftragt war, eine Untersuchung der leistungen besteht. gehabt. Allerdings sind die Agitationen der freien Ge- Verhältnisse der schwedischen Arbeiter vorzunehmen,

Es wäre Thorheit, zu meinen, sich gegen diesen Lauf meinden und des Freidenkerbundes in dieser Richtung zu seinen Bericht. der Dinge durch irgend welche Präventivmaßregeln stemmen lässig und nicht mit der nöthigen Gründlichkeit bis jetzt Daraus entnehmen wir unter Anderem, daß von zu können, solange die heutigen Wirthschaftsverhältnisse, betrieben worden. Der Reichstag hat die betreffenden 181 000 Arbeitern, welche die Untersuchung umfaßt, durch­solange die privat- kapitalistische Produktionsweise besteht. Eingaben um Einführung einer einfachen Versicherung an schnittlich 70 Stunden per Woche gearbeitet wird bei Nur die Vereinigung aller Arbeitenden in geschlossener Eidesstatt für Dissidenten einfach zu den Akten gelegt, einem Durchschnittsverdienst von 12,18 Kronen( 13,50 Reichs­Organisation wird deren Lage unter den jeweiligen Ver- ohne es seit 1876 zu irgendwelcher Debatte im Plenum mark) per Woche. Die Summe wird jedoch als zu hoch hältnissen bessern können, d. h. wird sie das erzwingen kommen zu lassen. Die weitere Zerbröckelung des Kirchen- gegriffen angesehen, da auch Werkmeister und Vorarbeiter lassen, was unter den gegebenen Umständen erreichbar ist. wesens in Deutschland wird schließlich auch dem Reichstage mit eingerechnet sind.

treten.

Es liegt in den erwähnten Thatsachen nebst aller etwas mehr Beachtung späterer Eingaben abzwingen. Außerdem fallen durchschnittlich 6000 Unglücksfälle Bitterkeit eine Mahnung, wie sie ernster und eindringlicher Vom kulturgeschichtlichen Standpunkte erscheint der per Jahr auf die obige Zahl von Arbeitern. nicht gegeben werden kann: die Mahnung zum Aufwachen alte, seiner Blizbündel schon stark entkleidete Eid als das Die Angaben sind dem Komitee fast ausschließlich aus der bisherigen Gleichgiltigkeit, in welcher ein sehr Zuchtmittel einer Zeit, in welcher man Sittlichkeit durch von Unternehmern gemacht, daher das Ergebniß nicht als großer Theil der Geschäftsdiener sich heute befindet, zur Schreckmittel zu erzwingen suchte, weil man es nicht zu schwarz gemalt aufgefaßt werden kann. Vereinigung mit Beiseiteseßung jeglicher kleinen Nergeleien, verstand oder zu mühsam fand, sie durch Erziehung, Bei­Fürwahr, das sind traurige Verhältnisse! wo es erst gilt, eine Basis zu erringen, auf der weiter spiel der Umgebung u. s. w. als Blüthe freier Entwickelung Die Auswanderung nimmt auch einen immer gebaut werden kann. Die Geschäftsdiener würden heute zu erzielen. kolossaleren Umfang an. Üeber Gothenburg allein sind eine andere Position gegenüber ihren Arbeitgebern" ein- Der Eid theilt das Schicksal der aus ähnlichen in den ersten drei Aprilwochen gegen 7000 Leute aus­nehmen, wenn sie frühzeitig genug erkannt hätten, daß Gesichtspunkten eingeführten Todesstrafe. In demselben gewandert. Eine horrende Ziffer im Vergleich zur Ein­nur im Anschlusse an die gewerbliche Arbeiterschaft Grade, in welchem die Zahl der mit Todesstrafe belegten wohnerzahl des ganzen Landes( 4 600 000). die Macht liegt, ihre Forderungen nachdrücklich zu ver- Verbrechen im Gesetzbuch abgenommen hat und abnimmt, Der Reichstag hat mit großer Majorität jede Er­Wie die gesammte Bourgeoisie ihre Macht zur hat sich auch die Zahl und das Wesen der Eide und ihrer weiterung des Wahlrechts abgelehnt, dagegen das Land rücksichtslosesten Vertretung ihrer Interessen ausnüßt, so Formeln verringert. Man wird immer mehr in ihnen mit neuen, hohen Zöllen auf beinahe jeden Artikel muß auch das gesammte arbeitende Volk in allen seinen das Ungenügende des Mittels zum vorgesetzten Zwecke er- beglückt, ganz gleich, ob dieser Rohmaterial ist oder fertige Theilen die durch seine ungeheure Masse gegebene Macht kennen. Wie im Großen und Ganzen die Todesstrafe Waare. gebrauchen, indem sie sich einigt, organisirt und ziel nicht vom Verbrechen abschreckt, so auch der Eid nicht von Genosse Palm hat seine Haft von 5 Monaten an= bewußt kämpft. der Lüge. Er fördert im Gegentheil dieselbe, indem er getreten. Arel Danielson, Redakteur der Arbeit", hat gewissermaßen dazu herausfordert, es mit der Wahrheit von den ihm aufdiktirten 12 Monaten nur 2 nachgelassen bei unbeeideten Aussagen weniger genau zu nehmen, und bekommen. Die Arbeit" erscheint dafür anstatt früher dadurch die Wahrheitsliebe um der Wahrheit selbst einmal, jezt dreimal die Woche. Der Dritte im Bunde willen untergräbt und schädigt. Die Zeit wird kommen, ist jetzt Genosse Branting , der energische Redakteur des wo man beide, Eid wie Todesstrafe, nur noch als historische Sozialdemokraten" in Stockholm , geworden. Dieser war Erinnerungen an eine überwundene und untergeordnete angeklagt wegen Gottesleugnung", welche enthalten sein Bildungsepoche betrachten und über sie staunen wird, wie sollte in einem sehr ernst gehaltenen Artikel von Viktor über die Reste ausgestorbener Mastodontenarten einer Lennstrand im Sozialdemokraten". längst mit neuen Schichten überdeckten grotesk- barbarischen

Die Aufhebung des Eideszwanges in England.

Bekanntlich hat der englische Atheist und Radikale Bradlaugh einen jahrelangen Kampf gegen den Eides­zwang in seinem Vaterlande geführt. Aus dem Parlament ausgeschlossen, von einer heuchlerischen, augenverdrehenden Bourgeoisie als ewiger Friedensstörer und Schädiger des Parlamentsansehens verdammt, hat Bradlaugh seinen Gegnern keinen Augenblick Ruhe gegönnt und ist jetzt so ziemlich am Ziele angelangt.

Vorwelt.

"

"

Er wurde für schuldig erklärt und unter Annahme mildernder Umstände, wie es hieß, zu 300 Kronen Geld­strafe verurtheilt. Der Paragraph des Gesetzbuches, nach welchem er angeklagt wurde, ist seit 1821 nicht mehr an­gewendet worden. Auch ein Zeichen der Zeit des Fort­schrittes.

Arbeiterversicherung, Gewerkschaftliches.

Das englische Haftpflichtgesetz. Die neue Bradlaugh'sche Vorlage, die allerdings im Unterhaus noch nicht endgültig angenommen ist und dann noch Dem englischen Parlament liegt der Entwurf eines das Haus der Lords zu passiren hat, geht in mancher ganz neuen Haftpflichtgefeßes vor. Bekanntlich ist schon Beziehung ziemlich weit. Sie erlaubt Jedem, der sich in im Jahre 1880, unter einem Ministerium Gladstone eine seinem Gewissen der Eides formel gegenüber bedrückt fühlt, Liability Acte" erlassen worden, welche das gemeine eine feierliche Versicherung an Eidesstatt abzugeben, englische Recht über diesen Gegenstand aufhob und den Die Buchdruckerprinzipale haben es sehr eilig und zwar nicht nur im Parlament, sondern auch vor Arbeitern viele Vortheile brachte. Dieses Gesetz hat man mit ihrem Bestreben, den Tarif der Schriftsetzer zu kündigen Gericht als Zeuge, und selbst als Geschworener. Ferner jetzt nicht mehr als genügend erachtet und der Minister und weiter herabzudrücken. Der Vorsitzende ihres Vereins kann sich jeder Nichter, Beamte, ja selbst der Soldat des Innern, Matthews, hat, anstatt eine Novelle zu dem erläßt an säumige Prinzipale folgendes Zirkular: dem Huldigungs- oder Treueide entziehen, und statt dessen älteren Gesetz vorzulegen, es vorgezogen, einen ganz neuen durch seierliche Betheuerung sich binden, falls er gegen den Gesezentwurf auszuarbeiten, der nach Annahme durch das Eid Gewissensbedenken empfindet. Parlament an Stelle des älteren Gesezes treten soll. Es wird von den Gegnern deshalb geradezu die Be- Dieses neue Haftpflichtgesetz zeichnet sich zunächst vor sorgniß ausgesprochen, daß die anfänglichen Ausnahmen dem älteren dadurch aus, daß es den Kreis der Ent­zuletzt zur Regel werden, d. h. daß sie zur Abschaffung schädigungsberechtigten erweitert. Nicht nur gewerbliche des Eides überhaupt und für Alle führen könnten und Arbeiter, sondern auch alle im Verkehrswesen Beschäftigten, würden.

Mit Bezugnahme auf mein Rundschreiben vom 28. v. M., welches Sie bis jezt unbeantwortet gelassen haben, ersuche ich Sie ergebenſt, auf der anhängenden Postkarte baldmöglichst eine bestimmte Erklärung darüber abzugeben, ob Sie für oder gegen den Antrag auf Abänderung des Allgemeinen Deutschen Buchdrucker Tarifs vom 1. Oktober 1886 stimmen."

=

Bei den heutigen Lebensmittel- und Wohnungspreisen sowie Seeleute, die auf britischen Schiffen fahren, werden eine allgemeine Lohnherabdrückung für ein ohnedies durch Die verhältnißmäßige Stille in den Zeitungen deutet der Wohlthaten des Gesetzes theilhaftig gemacht. Aus- Lehrlingskonkurrenz u. s. w. schwer belastetes Gewerbe zu auf eine gewisse Erschöpfung in den Kreisen hin, welche geschlossen dagegen bleiben nach wie vor Handelsgehilfen organisiren, das ist ein sehr christliches Beginnen. früher das Feuer gegen Bradlaugh so emsig schürten. und Dienstboten. Erleichtert wird den Geschädigten die Dennoch ist nicht mit Sicherheit voraus zu sagen, in Nachweisführung, indem die Frist zur Anmeldung eines Die überschüssige Arbeiterbevölkerung, die welcher Form die schließliche Annahme der Vorlage er- Schadenersatzes auf drei Monate ausgedehnt wird. Auch durch die Fortschritte der arbeitssparenden, d. h. mensch­folgen wird. Gelingt es dem Antragsteller, die von ihm können Hinterbliebene eines verstorbenen Arbeiters, der liche Arbeitskraft außer Brod werfenden Technik und durch versprochenen Abänderungen in einer die ängstlichen Ge- schadenersatzberechtigt war, den Anspruch selbst dann geltend die regelmäßig wiederkehrenden wirthschaftlichen Krisen auf müther beruhigenden Form der Vorlage einzuverleiben, machen, wenn jener Arbeiter nicht infolge der Beschädigung, die Straße gewirbelt werden, nimmt beständig zu. Zur so ist ihre Annahme wahrscheinlich. Im anderen Falle sondern infolge einer anderen Ursache mittlerweile verstorben Vagabundenstatistik liefert für das Jahr 1887 Württem­dürfte sie einige Beschränkungen erleiden, welche von den sein sollte. berg einige interessante Mittheilungen. Nach einer Ueber­Gegnern der jeßigen Fassung bereits in Aussicht gestellt Die Bedingungen der Haftpflicht sind wesentlich er- sicht, die der ,, Reichsanzeiger" giebt, befanden sich unter find. Der wichtige Allgemeingrundsatz, die Gleichstellung weitert, indem nicht nur Mängel in dem gewerblichen den 36 890 bei den Oberämtern zur Abrügung durch der Freidenker mit den zur Anerkennung bereits durch- Maschinenwesen, sondern auch Mängel bei den Anord- polizeiliche Strafverfügungen angezeigten Uebertretungen gedrungenen Duätern, Katholiken und Juden in Bezug nungen" der Beamten und Werkführer für hinreichend zur 24 137 Uebertretungen des Gesetzes gegen die Land­auf bürgerliche und politische Rechte wird der Hauptsache Begründung eines Entschädigungsanspruchs erklärt werden. streicherei und den Bettel, gegen 21 933 im Jahre 1886, nach jedenfalls als Ergebniß des langen Kampfes fest- Ferner soll die Thatsache, daß ein Arbeiter nach empfan- 18 973 im Jahre 1885, 20 083 im Jahre 1884 und gehalten und zur Geltung gebracht werden. gener Verlegung noch im Dienst bleibt, nicht mehr als Be- 21 141 im Jahre 1883. Die Zahl der Landstreicher und

-

Gladstone formulirte- wir folgen hier einem Auf- weis dafür angesehen werden, daß er durch eigenes Ver- Bettler hat also gegen das Vorjahr um 2204 oder saße des Dr. Schläger in der Gegenwart" denselben schulden sich das Mißgeschick zugezogen habe. Der 10,5 pCt., und gegen 1885 um 5164 oder 27,2 pCt. schon am 26. April 1883 mit den Worten des Lord Höchstbetrag der streitbaren Entschädigung wurde auf zugenommen. Uns soll es nicht wundern, wenn Lyndhurst dahin, daß zwischen bürgerlichen Rechten 150 Pfund Sterling( 3000 Mark) oder auf das Dreifache irgend ein kundiger Thebaner die Ursache für das Wachs­und religiösen Ansichten eine vollständige Trennung des ortsüblichen Jahreslohnes, falls diese Summe mehr thum der Stromerziffer sucht in der herrsche, daß in Bezug auf die Ausübung staatsbürgerlicher als 150 Pfund Sterling betragen sollte, festgesetzt. Wohlhabenheit!! Rechte kein anderer Maßstab angelegt, keine andere Be- Sehr wesentlich ist die genaue Bestimmung der Be­

-

Zunahme der