Kapitalistische Prellerei der Arbeiter. Es ist eine alte Erfahrung, daß es bei den Arbeiterschuß gefeßen in allen Ländern darauf sehen war, die Arbeiter zu prellen.

"

Und jetzt? Nun, ein Ausbeuter nach dem anderen hat sein Wort gebrochen und in kurzer Zeit wird das System ersten der monatlichen Auszahlungen wieder allgemein sein. abge- In dem Moment, als die Widerstandsfähigkeit der Arbeiter gebrochen war, war auch das Gesetz" gebrochen. Es Man wollte den Enterbten etwas bieten, weil man hatte den Läden der Aktiengesellschaften durch die Be­Konzessionen machen mußte, nachdem das Proletariat zu schränkung des Borges und Wucherkredits Abbruch gethan, einer Macht herangewachsen war. Aber man wollte auch daß die Arbeiter zweimal im Monat Geld erhielten. allerlei Hinterthüren offen halten, aus denen das Kapital Also weg damit. unbehindert entschlüpfen könnte, wenn es die alten Ueber­griffe fortsette.

-

Der Kläger hat den Innungsdiener aufzusuchen, zwei Sous in eine bestimmte Büchse zu entrichten und aufzu­fordern, die zu verklagende Person vorzuladen. Den Sonntag darauf findet die Verhandlung des Schiedsgerichts statt, bei welcher der Angeklagte ebenfalls 2 Sous in die Büchse legen muß. Diese 4 Sous( 20 Pfennige) umfassen alle Gerichts­sporteln, nach deren Entrichtung beide Theile ihre Gründe vorbringen, und die Prud'hommes ihr Urtheil fällen. Be­rufung und weitere Formalitäten sind ausgeschlossen. Die verurtheilte Partei hat das ihr zudiktirte Straf- oder Ent­schädigungsgeld sofort zu zahlen, widrigenfalls der Innungs­vorstand ihr Boot und ihre Nege mit Beschlag belegt. Seine Beseitigung bedeutet eine indirekte Lohnreduk­tion, Geld in den Beutel der armen Kohlenlords. Während der großen französischen Revolution Fabrikgeseze ohne Fabrikinspektoren, welche die Durch­Was ist da zu thun? Raisoniren auf die Kohlenlords? schaffte das Gesetz vom 2. März 1791 nicht nur alle führung kontrolliren und erzwingen, gehören in das Der Pittsb. Beobachter", der das Thema auch bespricht, Bünfte und Meisterrechte, sondern auch die Schiedsgerichte Kapitel der politischen Prellerei der Arbeiter. Ferner redet ihnen ins Gewissen, wie folgt: Diese Herren Kapi- ab. Napoleon I. rief lettere Einrichtung 1806 wieder solche Geseze, welche es den Behörden erlauben, nach Be- talisten trogen aller Gerechtigkeit; sie treten das Gesez, ins Leben, weshalb er fälschlich oft als der Gründer der lieben Ausnahmen- z. B. in der Dauer der Arbeits- das für Alle gilt, mit Füßen, wo es ihnen nicht gefällt; französischen Schiedsgerichte genannt wird. zeit, und dem Verbot der Sonntagsarbeit Der erste Conseil de Prud'hommes, den der Kaiser zu gestatten. im Handumkehren freilich rufen sie den Schutz desselben Ferner Geseze, welche den Unternehmern im Falle der bis zum letzten Buchstaben an, sobald der Arbeiter seine nach Aufhebung der Zünfte schuf, befand sich in Lyon , Uebertretung gar keine oder eine so geringe Strafe auf Rechte wahren will. Und was ist dieses anders als war ein höchst einseitiges Machwerk, in dem die Arbeits­Das Schiedsgericht erlegen, daß die Uebertretung lohnend bleibt. Anarchismus? Wenn solche Kapitalisten ein Zetergeschrei herren ausschließlich dominirten. Am höchsten ist diese politische Prellerei der Arbeiter über die drohende Anarchie erheben und Schutz vor Anar- bestand aus 9 Mitgliedern, nämlich 5 Fabrikanten oder in den Vereinigten Staaten entwickelt worden. Der chismus verlangen, bedenken sie nicht, daß sie es sind, die Kaufleuten und 4 Faktoren, die Arbeiter waren von der Beispiele haben wir schon genug angeführt, und wir das böse Beispiel der Geseglosigkeit angeben, daß sie Rechtsprechung vollständig ausgeschlossen.*) Das Napoleo­wollen heute nach dem Philadelphia Tageblatt" auf die Saat des Anarchismus jäen und dem gesetzlichen und nische Gesez ließ Arbeiter und Faktore durch die Fabrikanten einen neueren Fall zurückkommen, der sich im Staate moralischen Gefühl, das im Herzen unseres Volkes viel richten, welche zu gleicher Zeit Richter und Partei waren. Unter dem ersten Kaiserreich wurden in ca. 75 fran­Pennsylvanien abspielte.*) tiefer liegt, als in diesen herzlosen Monopolisten, den Todesstoß versetzen. Wie kann man von der großen zösischen Städten derartige Schiedsgerichte gegründet, deren Masse des Volkes- Statuten bis 1848 mehrfache Veränderungen erfuhren. und diese bilden die Arbeiter verlangen, daß sie das Gesetz achten, wenn ein Parden Paris erhielt erst am 29. Dezember 1844 ein Gewerbe­( einer der bekanntesten Kohlenlords) demselben offen und schiedsgericht, in dem der demokratische Geiſt der Pariser frech Trotz bietet? zu der Abänderung des Lyoner Vorbildes zwang, daß der männern bestand. Das Pariser Gewerbeschiedsgericht funk­teine Strafklausel. tionirte zunächst nur für die Arbeiter der Metallindustrie Man stelle sich vor: ein Gesetz sagt, Du sollst das und der ihr verwandten Industriezweige. Bald zeigte sich und das thun oder lassen. Selbstverständlich, sollte man jedoch die Nothwendigkeit, auch für andere Produktions­meinen, hieße es dann hinterher: wenn Du es aber nicht branchen Conseils de Prud'hommes ins Leben zu rufen, thust oder läßt, dann wirst Du so und so bestraft. und zwar 1847 für die Textilindustrie", für chemische Weit gefehlt! In Pennsylvanien ist man über solche Produkte" und für verschiedene Industrien". Der gegen­Kleinigkeiten weg wenn es sich um Labor- Bills", um Der Schutz der Arbeiter gegen kapitalistische Be- wärtige Conseil de Prud'hommes von Paris zerfällt der Arbeiterschutzgeseze handelt. Die Legislatur beſchließt und drückung erfordert gesetzliches Eingreifen. Die Arbeiter Gründung und ursprünglichen Eintheilung entsprechend noch der Gouverneur unterschreibt beide mit vollster Kenntniß sind schwach, die Kapitalisten start; der Staat sollte den immer in diese vier Abtheilungen. davon, daß sie eine elende Komödie aufführen. Die Revolution von 1848 modelte das Gesetz ersteren beistehen. In Pennsylvanien ist das jetzt einfach Einmal, als es sich um eine Achtstunden- Bill ohne unmöglich. Es wird verhindert durch die Fiktion, daß über die Gewerbeschiedsgerichte etwas demokratisch um. Strafklausel handelte, haben ihnen die deutschen Arbeiter die formelle Rechtsgleichheit den Arbeiter befähige, freie Fabrikanten, Faktore, Werkführer, Arbeiter und Gesellen, Organisationen von Philadelphia in die Suppe gespuckt, Verträge mit den Kapitalisten abzuschließen. Die that welche 21 Jahr alt waren, wählten die Prud'hommes. indem sie den Schwindel in letzter Stunde enthüllten, den sächliche Unmöglichkeit in Folge der ökonomischen Zwangs- Das aktive Wahlrecht( das Recht, wählen zu dürfen) war ehrenwerthen Senat aufforderten, das Gaukelspiel einzu- lage eristirt für die Herren vom grünen Tisch nicht. So außerdem an einen sechsmonatlichen Aufenthalt im Wahl­stellen und die Bill zu verwerfen, was denn auch prompt lange also nicht durch verfassungsmäßige Bestimmung freise des betreffenden Gewerbeschiedsgerichts gebunden. geschah. Aber es kann den deutschen Arbeitervereinen erklärt ist, daß diese Freiheit nicht eristirt und die Legis- Das passive Wahlrecht( das Recht, selbst gewählt zu werden) von Philadelphia doch nicht zugemuthet werden, Vorsehung latur somit das Recht habe, das Arbeitsverhältniß gesetz- war allen genannten Personen zugänglich, hatte aber ein für die Kohlengräber draußen in der Provinz zu spielen; lich zu regeln und Arbeiterschutzgesetze zu erlassen, kann in Alter von 25 Jahren, die Kenntniß vom Schreiben und insonderheit, da diese ja ihre Vertreter"( Hines und Ge- Pennsylvanien von einem Arbeiterschutz nicht die Rede nossen) in der Kammer haben. sein und alle Scheingesetze werden schließlich auf eine Prellerei der Arbeiter hinauslaufen.

In ihrer legten Session hat die pennsylvanische Legis­latur ein Gesetz erlassen, welches vorschreibt, daß Arbeiter, welche an Kohlenminen, Eisenwerken 2c. beschäftigt sind, mindestens halbmonatlich ausbezahlt werden sollen. Das Gesetz ist eine Farce, wie fast alle pennsylva= Schön gesagt. Aber der Angriff ist nach der faschen Konseil aus 8 Fabrikanten, 7 Arbeitern und 2 Ersatz­nischen ,, Arbeiter"-Gesetze es sind. Es enthält nämlich Seite gerichtet. Die wirklichen Anarchisten" wenn man das Wort schon in diesem Sinne gebrauchen will sind die Gesetzmacher, welche wissentlich Schindluder mit unnüßen Gesetzen treiben; die Richter, welche zweckdien­liche Gesetze aus Bosheit oder Vorurtheil( wie man es nehmen will) in Stücke zerreißen. Die Kapitaliſten thun, in diesem Falle nur, was sie dürfen.

-

"

Eine Ausrede steht den gesetzmachenden Schwindlern zur Verfügung. Sie sagen: Was hilft die Straf- Klausel; das Obergericht wird sie doch nicht anerkennen und darin haben sie das kennzeichnet die amerikanischen Verhält­nisse noch mehr Recht.

-

Das Obergericht, die oberste Instanz für alle gericht­lichen Entscheidungen im Staate, ist nämlich die feste Burg

-

Zur Frage der Gewerbeschiedsgerichte.

I.

Lesen und einen einjährigen Aufenthalt im betreffenden Wahlkreise zur Vorausseßung. Der Vorsitz wurde je auf die Dauer von drei Monaten abwechselnd von einem Fa­brikanten und einem Arbeiter geführt. Der Vorsitzende besaß ausschlaggebende Stimme. Ein engerer Ausschuß" ( bureau particulier), aus einem Arbeitsherrn und einem Arbeiter bestehend, suchte in einer Audienz die streitenden Parteien zu versöhnen. Der allgemeine Ausschuß"( bureau c. 1. In dem Programm der französischen Arbeiter- général) der aus vier Arbeitern und vier Fabrikanten der Kontrakt- Freiheit." Es sollte dulden, daß die Frei- bewegung hat die Forderung der Gewerbeschiedsgerichte, gebildet war, prüfte im Falle der Nichtbeilegung die heit" des Kohlengräbers, zu vereinbaren", daß er monat- ihrer Fortentwickelung, Erweiterung und Ausdehnung von Streitfrage und sprach Recht. Jeder der vier gegründeten lich, jährlich oder gar nicht ausbezahlt werde, beschränkt jeher einen bedeutenderen Raum eingenommen, wie etwa Conseils de Prud'hommes mußte mindestens aus sechs und durfte höchstens aus 24 Mitgliedern bestehen. sein soll? Nimmermehr! Das Obergericht von Pennsyl- bei uns in Deutschland . vanien weiß, was es der Freiheit" und der Verfassung" Die Errichtung von Gewerbeschiedskammern, die zu Ein sonderbarer Wahlmodus bestimmte die Er­des Reiches schuldig ist und behandelt daher" solche Ge- gleichen Theilen aus Arbeitern und Arbeitsherren zuſammen- nennung der Schiedsrichter. Derselbe schrieb zwei seze als nicht zurechtbestehend, weil sie der in der Ver- gesetzt sind, steht ja in gewissem Sinne auch in Zusammen- Wahlgänge vor, in deren ersten Arbeiter und Arbeits­fassung garantirten Vertragsfreiheit" widerspreche, die hang mit den demokratischen Neigungen der Franzosen . Herren die dreifache Zahl der gesetzlich vorgeschriebenen Verfassung aber über den Einzelgefeßen und deren Ur- Dieſe Institutionen sind nicht etwa eine aus dem Aus- Kandidaten erwählten und in deren zweiten die Arbeiter hebern stehe! lande hereingeführte, sondern eine wesentlich franzö- Schiedsrichter aus den Reihen der vorgeschlagenen ,, Patrone" Es steht zwar in der Verfassung gar nichts davon, fische Einrichtung, deren erste Wurzeln noch bis in( Unternehmer) und letztere wiederum Schiedsrichter aus den Reihen der vorgeschlagenen Arbeiter wählten. Dieser daß dergleichen Gesetze nicht erlassen werden dürfen. Je das Mittelalter hineinreichen. doch macht nir aus"; dafür ist dann der Geist" der Das Gewerbeschiedsgericht, le Conseil de Prud'hom- Bahlmodus sollte den Schiedsrichtern zum Bewußtsein Verfassung unserer Institutionen" da, auf die man sich mes" ist ein Sproß der Zunft, des Innungswesens, bringen, daß sie nicht die Interessen einer bestimmten beruft. Was ist gegen diesen Geist" zu machen? Nichts: allerdings aber ein Kind, das die alten Formen, in denen Klasse, sondern die Interessen der in einem Gewerbs­als daß man die Leute, die ihn zitiren, zum Tempel der seine Jugend gepreßt war, sprengte und sich im Einklang zweige betheiligten Gesammtheit zu vertreten hatten. Justiz hinauswirft. mit der Zeit weiter entwickelt hat. So liegt es der Das blieb natürlich ein frommer Wunsch. Niemand kann

"

" 1

Wir haben gesagt, daß die Legislatur die Arbeiter Arbeiterbewegung nicht als ein galvanisirter Leichnam aus seiner Haut heraus, und so blieben auch die Prud'­zum Narren hält, ob sie nun brauchbare oder unbrauch- hemmend im Weg, sondern es wird von ihr als Bil- hommes je ihrer gesellschaftlichen Stellung nach die Ver­bare Geseze macht. Sie handelt in jedem Fall mit Kennt dungs- und Agitationsmittel ergriffen und aus- treter einander feindlicher Interessen. niß der Thatsache, daß ihre Machwerke nichts werth sind. genußt. In Lyon gab es zwei Gewerbeschiedsgerichte, nämlich

In dem vorliegenden Falle, der Halbmonats- Auszahlungs- Im Mittelalter bedeutete das Wort Prud'homme" eins, das Streitigkeiten zwischen Faktoren und Fabrikanten bill, hat sie den Unternehmern, im Gegensatz zu früheren so viel wie Schiedsrichter, daher der Name der Institution. schlichtete, und ein anderes, das zwischen Faktoren und Schutzgesetzen( z. B. gegen das Trucksystem), die Kosten Der Rath der Stadt Paris ernannte bereits 1296 80 Prud'- Arbeitern entschied. Nach dem Gesetz von 1850 kam die erspart, zum Obergericht zu gehen. Die Unternehmer hommes, welche die Streitigkeiten zwischen Kaufleuten und Bränumerando- Entrichtung der Gebühren in Wegfall, die­könnten auch ohne zustimmende Entscheidung des Gerichtes Handwerkern gütlich beilegen sollten. 1464 erhielten die selben waren erst nach dem endgültigen Urtheilsspruch von ruhig den Pfad der Uebertretung wandeln weil der Bürger von Lyon durch Ludwig XI . die Erlaubniß, zu der verlierenden Partei zu zahlen. Spaß nichts kostete.

-

dem nämlichen Zwecke einen Prud'homme zu wählen. In Der Staatsstreich hatte natürlich die Folge, daß

32

Die Arbeiter waren also vorweg auf den guten den Seestädten waren mit den Fischerinnungen Schieds - das Gewerbeschiedsgericht kräftig nach rückwärts re­Willen der Kapitalisten angewiesen, ob das Gesez be- gerichte tribunaux de Prud'hommes" verbunden, welche organisirt ward, um es zu einem Werkzeug der Re­folgt werden soll. Dazu hätte man natürlich überhaupt unter den Fischern auftauchende Streitigkeiten schlichteten. gierung zu machen. kein Gesez, keinen Zwang gebraucht. Eine Verordnung vom Jahre 1681 jetzt bezüglich der Das neue Gesetz( 1853) vom kleinen Napoleon ver­Rechtsprechung dieser Tribunale folgendes fest: lich dem Vorsißenden des Konseils und seinem Stell­Jährlich versammeln sich am zweiten Weihnachtsfeiertage vertreter fast unumschränkte Macht. Dafür erhielt er seine sämmtliche Fischer von Marseille in ihrem Innungslokal. Würde nicht mehr durch freie Wahl, sondern er ward als Der Gouverneur, sein Stellvertreter und der königliche Staatsanwalt der Admiralität sind bei der Versammlung quasi Staatsbeamter von der Regierung eingesetzt, die zugegen, die aus ihrer Mitte vier Schiedsrichter erwählt, ihn nicht einmal aus der Zahl der Schiedsrichter zu nehmen welche eiblich zu verpflichten sind und unumschränkt über brauchte. Der Polizeipräfekt setzte auch den Sekretär Alles richterlich entscheiden, was sich auf die Beaufsichtigung( Schriftführer) eines jeden Gewerbeschiedsgerichts ein, der und Regelung des Fischfangs bezieht.

In der That, das Gesez half den Arbeitern keinen Pfifferling. Wohl wurde die halbmonatliche Auszah­lung in der Kohlenregion durchgesetzt, aber lediglich, weil die Arbeiter mit Streits drohten.

Man erwäge: ein Gesez, dessen Beobachtung durch Arbeitseinstellung erzwungen werden muß!

Es kam trotzdem zu Ausständen, aus anderer Ur­sache. Die Arbeiter wurden geschlagen. Die Bosse" versprachen, daß sie an den ,, alten Bedingungen", wo­runter die 14tägige Auszahlung, nichts ändern wollten.

*) Die Fabritgesetzgebung ist in den Vereinigten Staaten be= tanntlich nicht Sache des Reiches, sondern der Einzelstaaten.

Die Schiedsrichter halten jeden Sonntag Nachmittag

nach 2 Uhr Gerichtsfizung ab. Ihre Rechtssprüche find

*) Zum Verständniß der betreffenden Verhältnisse sei hier ein­weder an beſtimmte Formeln gebunden, noch werden sie zu gefügt, daß die Lyoner Seidenweberei in den Händen von 3 Gruppen Protokoll genommen oder überhaupt niedergeschrieben. Die ruht, der Fabrikanten, welche das Rohmaterial liefern, der Faktoren Urtheile müssen sofort vollstreckt werden. Die Anwesenheit( chefs d'ateliers, Werfmeister, Zwischenunternehmer), welche das berufsmäßiger Gerichtspersonen, wie Advokaten, Richter, Rohmaterial auf eigene Rechnung und Gefahr verarbeiten lassen, und der Arbeiter, die mur mit den Faktoren zu thun haben.

Staatsanwälte, ist verboten.