-
Sozialistengesetzliches.
wurden durchsucht. Wie wir erfahren, sollen kürzlich von Kiel leiten es handelte sich um nichts geringeres als einen einige Packete sozialistischer Schriften dorthin gesandt worden sein Arbeiterkongreß. Lassalle wurde nochmals angegangen, und diese den Grund zu dieser umfangreichen Suche abgegeben darauf aufmerksam gemacht, daß die Arbeiterbewegung Nicht genehmigt. Die zu Sonntag, den 10. d. M., von schriften sozialdemokratischer Tendenz beschlagnahmt, weiter nichts.- jezt zum entscheidenden Schritte gereift sei; er solle die Herrn A. Becker projektirte öffentliche Versammlung sämmtlicher haben. So viel bekannt, wurden mehrere Broschüren und ZeitRohrleger Berlins erhielt die polizeiliche Genehmigung nicht. Neue Haussuchungen fanden am Montag in Barmen nach verLeitung übernehmen. Er antwortete, daß er einer offiziellen Die Gründe, weshalb die Genehmigung nicht ertheilt, sind uns botenen Schriften statt. Bei der Frau eines in Haft befindlichen Einladung durch ein Komitee harre. Ein solches wurde leider unbekannt. Dafür haben wir, jedenfalls als schmerzlindern- Sozialdemokraten wurde nach einem großen Backet sozialistischer gebildet, schrieb an ihn und erhielt das weltgeschichtlich ge- des Mittel, die Genehmigung zu einer Fachvereinsversammlung zu Schriften gesucht. Die Haussuchen waren resultatlos. Wenn obigem Datum erhalten. das so weiter geht, wird die Voruntersuchung im Elberfelder wordene offene Antwortschreiben." Die öffentliche Kommunalwählerversammlung für Sozialistenprozeß vorerst noch nicht geschlossen werden können. Dann begannen die direkten Anfeindungen für das Ausweisung. Der aus Stettin auf Grund des Sozialistenfreifinnige Element, und die Verfolgungen. Ueberall, gerade den 14. Wahlbezirk, welche am Dienstag Abend im Konzertauch stark in der Fortschrittspartei, machten sich Arbeiter- hause" Sanssouci " stattfand, wurde wiederum vom überwachenden gesetzes ausgewiesene Böttcher Albert Schmidtke hatte zu Pfingsten feinde geltend. Schulze- Delißsch erwies fich als sehr Polizeibeamten auf Grund des Sozialistengesetzes aufgelöst. Die feine in Stettin ansässige Frau und drei Kinder„ heimlich" besucht. Durch Zufall wurde die Sache in Stettin bekannt. Frau ,, zweifelhaft." Er meinte, daß der Arbeiter sparen solle. Versammlung war behufs Aufstellung eines Kandidaten für die am Schmidtke war bei der Stadt um Unterſtüßung eingekommen und Womit sparen, wenn er blutwenig verdiente und Pro- 12. Juni stattfindende Wahl eines Stadtverordneten einberufen zufällig brachte ein Schuzmann die Antwort auf das Gesuch. Der duktiv- Assoziationen, weise gebildet und ernstlich betrieben, worden. Der Vorsitzende, Herr Winter, theilte mit, daß die poli- Beamte bemerkte Herrn Schmidtke und verhaftete ihn sofort tros zeiliche Genehmigung zur Abhaltung der Versammlung erst Abends des Geschreis seiner Kinder. Herr Schmidtke wohnte in Reinickennicht den gebührenden Anklang fanden?.. dorf und arbeitete in Berlin in der Anklamerstraße beim BöttcherLassalle kam nach Leipzig und sprach in einer Ver- gegen 8 Uhr erfolgt sei, aus diesem Grunde sei die Versammlung meister Kugler. Am Montag wurde Herr Schmidtke auf das Amtssammlung, welche aus allen Theilen Deutschlands beschickt nicht an den öffentlichen Anschlagsäulen bekannt gemacht worden. bureau in Reinickendorf zitirt, woselbst ihm eröffnet wurde, daß er wurde. Viele Theilnehmer bekannten sich zum Sozialis- Das Wahlkomitee schlage der Versammlung den ehemaligen auf Grund des Sozialistengesezes aus dem Gebiet des Berliner mus und am Pfingsttag 1863 wurde die allgemeine Gemeindelehrer, nunmehrigen Zigarrenhändler Friz Kunert, fleinen Belagerungszustandes ausgewiesen sei. Gewerkschaftsprozeß der Töpfer. Nicht lange nachdem deutsche Arbeitervereinigung gegründet, um gleich als Kandidaten vor.( Lebhafter Beifall.) Als Herr Kunert als
darauf von allen Seiten angegriffen zu werden. Ver- dann seine Rede begann und erklärte, auf wirthschaftlichem Gebiet der Maurerprozeß sein Ende erreicht haben wird, beginnt vor der= schiedene Gegendemonstrationen fanden statt. Das führte sei er Sozialist, auf politischem Gebiet Demokrat, welcher die selben Straffammer, in denselben Räumen, der Gewerkschaftsprozes zu Tumult, Ausschluß einzelner Redner, gab aber auch den republikanische Verfassung anstrebe, löste der überwachende Beamte der Töpfer. Derselbe beginnt am 18. Juni und dürfte ebenfalls wirklichen Arbeitervereinen den richtigen Inhalt und in auf. Unter Hochrufen auf Kunert und die Sozialdemokratie ging längere Zeit in Anspruch nehmen, da 14 Personen angeklagt find. Die Angeklagten dürften, da sie sämmtlich unbemittelt sind, packenden Schriften wurde der damit gelieferte gute Samen die Versammlung auseinander. Auf Grund des Sozialistengesetzes verbot die Regie- recht schwer durch die Vertheidigungs- resp. Gerichtskosten betroffen über die ganze Welt verstreut. Das waren ungefähr die rung zu Düsseldorf die nichtperiodische Druckschrift:" Die Men- werden, und warum? Nun, das wird die Verhandlung lehren. ersten Anfänge der deutschen Arbeiterbewegung. schenrechte. Ein Wegweiser für diese Welt der Komödie." Von ( Die Versammlungs- Auflösungen s. in der Beilage.) Otto Spielberg. Zürich 1888. Verlagsmagazin( J. Schabeliz). Ferner der Regierungspräsident von Potsdam das Flugblatt mit der Ueberschrift:" Parteigenossen! Arbeiter! Mitbürger!" und mit dem Schlußsay:" Hoch lebe die unbesiegbare, internationale Sozialdemokratie!"
Wie das noch bei den Anfängen fast aller großen kulturgeschichtlichen Bewegungen der Fall war, sind sie in jeder Hinsicht recht bescheidener Art gewesen. Aber die Verhältnisse und der nie wankende Muth der Anhänger brachte es bald dahin, daß die anfangs schwache und verspottete Bewegung mächtig und gefürchtet wurde.
Allen Männern der Arbeit empfehle mein Weiss- u. Bairisch- Bier- Lokal.
W. Haugk, Weinstraße 22.
Sophas, Divans
und Plüschgarnituren, sowie alle Arten Polstermöbel auf Theilzahlung. Umpolstern 2c. reell und preiswerth.
C. Wildberger Tapezierer und Dekorateur, Berlin S., Rommandantenstr. 60,
E. Kuntze, Skalitzerstr. 18.( 3um luftigen Stiefel) empfiehlt seinen reichhaltigen und kräftigen Frühstück- u. Mittagstisch mit Bier 50 Pf. Abendtisch nach Auswahl zu soliden Preisen.
Glaserei und Bildereinrahmung, BilderVerkauf v. A. Bebel , Gruppenbildern, Lassalle und Mary, in Del und Schwarzdruck, Pendant. Neu: Lassalle! Präsident d. Alg.
werden prompt besorgt.
K. Scholz, Wrangelstraße 32.
-
Briefkasten.
Wir bitten die Vereinskassirer, möglichst bald die letzten Monate abzurechnen.
Ludwigshafen , 1. Juni. Heute Vormittag wurde durch die gesammte Polizeimannschaft und Gendarmerie unter Zuhilfenahme Spediteur. Dadurch, daß unser Expedient vor 14 Tagen vieler Zivilpersonen eine umfangreiche Haussuchung bei den seine Strafe wegen Geheimbündelei angetreten hat, mögen wohl Sozialdemokraten vorgenommen. Birka 30-40 Haushaltungen einige Verzögerungen in der Absendung eingetreten sein.
Bei meiner Abreise nach Amerika mit meinen Kindern sage ich allen Freunden und Bekannten, insbesondere meinen Gesinnungsgenossinnen und Genossen, ein vielmaliges herzliches Lebewohl.
Band VI.: August Bebel , Charles Fourier. ( Preis elegant gebunden M. 2,50) Und noch einmal innigsten Dank für die mir be
Ausgabe.
liegt beendet vor.
Nunmehr gelangt zur Ausgabe:
Mar Schippel, das moderne Elend und die moderne Uebervölkerung.
wiesene hilfreiche Theilnahme und die Liebeszeichen mannigfacher Art, die mir zutheil geworden find bis zur letzten Stunde.
Frau Florentine Cantius- Lange nebst Kindern.
Zur Erkenntniß unserer ſozialen Entwickelung.( Complet in 3 Heften An die
à 50 Pf.
Das erste Heft ist bereits erschienen, das zweite gelangt am 10. Juni zur Zu beziehen durch die
Aufforderung!
Alle diejenigen Genossen, die mit thätig sein wollen in der Wahlbewegung zur Kommunalwahl am 12. Juni cr., mögen sich bei einem der unterzeichneten Mitglieder des Wahlkomitees melden.
Für den 14. Kommunalwahlbezirk Für den 24. Kommunalwahlbezirk Cigarren u.Tabake. Blum, Wrangelstraße 10, v. 2 Tr. F. Oelze, Rüdersdorferstr. 57, II.
reichhaltiges Lager
bon
C. Klein. 15. Ritterstraße 15. Dafelbst Zahlstelle der Gürtleru.Bronceure( E.H.60.)
Cigarren- und Tabaks- Fabrik
bon
H. Gumpel,
Berin N.O., Barnimstr. 42. Lager von Rauch, Kau- und Schnupftabat, sowie russischer und türkischer Cigarretten. Freunden und Gönnern in Halberstadt und Umgegend die ergebene Mittheilung, daß ich neben meiner Bau- und Möbeltischlerei
ein Sarg- Magazin
errichtet habe.
Indem ich in allen Theilen nur reelle, in meiner Werkstatt gefertigte Arbeit zu liefern verspreche, ersuche ich bei etwaigem Bedarf sich meiner gütigst erinnern zu wollen.
Hochachtungsvoll
F. Gerlach, Tischlermeister,
Am Kulf.
Freunden und Bekannten empfehle mein
H. Schmidt, Manteuffelstr. 40 v. 4 Tr. S. Machler, Koppenstr. 35, II. R.Frank, Restaurant Papke, Heinrichsplay. A. Lehmann, Friedrichsfelderstr. 43, v.III. K. Hoffmann, Dranienstr. 52, H. r. part. H. Laske, Rüdersdorferstr. 20, parterre. F. Winter, Manteuffelstr. 6, III. R. Meyer, Rüdersdorferstr. 20, I.
Für den 37. Kommunalwahlbezirk 6. Splettstößer, Oderbergerstr. 35, 2 Tr. R. Plaut, Ruppinerstr. 29 im Keller. F. Wagner, Brunnenstraße 77a, Hof 2 Tr. A. Hintze, Demminerstraße 8, Hof 1 Tr. O. Thierbach, Rheinsbergerstr. 29, 2 Tr.
Große Kommunalwähler- Versammlung
für den 24. Kommunal- Wahlbezirk.
Sonnabend, den 9. d. M., Abends 81/2 Uhr, in den Königstädtischen Bierhallen,
Große Frankfurterstraße 30. Tagesordnung:
Aufstellung eines Kandidaten.
Mögen sich alle Arbeiter des 24. Bezirks zu dieser entscheidenden Versamm
Weiß und Bairisch- Bier- Lokal, ung, der einzigen, die in dem Bezirk zu ermöglichen war, einfinden.
Frühstück, Mittagtisch nach Auswahl 45Pf. Abendtisch nach Auswahl 30 Pf.
Vereins- Zimmer zu vergeben.
Herm. Liewald, Mariannenstr. 46. An die Wähler des 37. Kommunalwahlbezirks!
Zur Beachtung, daß die Wählerliste für den 37. Rommunalwahlbezirk im Lokale zum Nordstern, Demminerstraße 60, zur Einsicht ausliegt.
Pflicht eines jeden Genossen ist es, zu sehen, ob sein Name richtig in der Wählerliste eingetragen ist. Hauptsächlich müffen diejenigen nachsehen, welche verzogen sind und im April 1887 im Bezirk gewohnt haben, da sie nach den§§ 5 und 20 der Städteordnung bort wahlberechtigt
find.
Das Wahlkomitee.
Die von Mitgliedern des Fachvereins gegründete
Produktiv- und Rohstoff- Genossenschaft der Schneider zu Berlin ( E. G.)
30 Zimmerstrasse 30
empfiehlt sich einem geehrten Publikum zur Anfertigung von Herren- Garderoben jeder Art. Reichliche Auswahl in- und ausländischer Stoffe.
Reelle Bedienung, guten Siz, solide Preise garantirt der Vorstand. Gleichzeitig machen wir auf unser reichhaltiges Lager: Frühjahr- und Sommerpaletots, aufmerksam. Um zu räumen herabgesetzte Preise!
-
·
Die Kollegen werden ersucht, so schnell als möglich die kursirenden Sammellisten für die streikenden Tischler in Hamburg und Halberstadt so schnell als möglich abzuliefern, da weitere Listen nicht mehr ausgegeben werden dürfen.
Die Kommiffion der Tischler Berlins . Vereinzur Unterstützung erkrankter Mitglieder der Maurer Berlins . Sonntag, den 10. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstraße 72.
Mitglieder Versammlung.
Tagesordnung:
1. Abrechnung des Kassirers vom Monat Mai. 2. Vortrag des praft. Vertreters und Direktors vom Kur- Bad, Herrn Caniz, über Hals- und Lungenleiden, ihre Ursachen und Heilung nach den Grundsäßen der Naturheilkunde.
3. Diskussion und Fragekasten.
4. Verschiedenes und Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt, Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.
Fachverein der Tischler.
Sonnabend, d. 9. Juni, Abends 8% Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28,
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Gewerkschaftliches.
2. Vereinsangelegenheiten.
3. Fragekasten.
Neue Mitglieder werden in der Versammlung
aufgenommen.
Der Vorstand.
Fachverein der Steinträger
General- Versammlung
Sonntag, d. 10. Juni, Vormittags 10% Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10, 2 Tr. Tagesordnung:
1. Abstimmung über den Antrag Noad betreff der Quittirung der Beiträge zum Generalfonds. 2. Wahl des gesammten Vorstandes. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Einlaßkarten zu dem am 21. Juli stattfindenden Stiftungsfest werden ausgegeben.
Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes zu erscheinen. Der Vorstand.
Arbeitsnachweis für
Tischler.
Der vom Fachverein de. Tischler begründete Arbeitsnachweis befindet sich Alte Jakobstr. 38 im Restaurant Schumann. Die Arbeitsvermittelung geschieht für Meister und Gesellen( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adressenausgabe erfolgt an Wochentagen von 8 bis 10 Uhr Abends, Sonntags von 9 bis 11 Uhr Vormittags. Da fich die vier Kassirer der Ortskrankenkasse der Tischler und Pianofortearbeiter Berlins " verpflichtet haben, fich ihrerseits jeder Adressenausgabe zu enthalten, ersuchen wir, nur den obengenannten Arbeitsnachweis zu benußen. Der Vorstand.