Berliner

Volks- Tribüne

Social- Politisches Wochenblatt.

Die Berliner Volks- Tribüne" erscheint jeden Sonnabend früh.

-

-

Einzelne Nummer 15 Pfg.

Abonnements- Preis für Berlin monatlich 50 Pfg. pränumerando( frei ins Haus). Durch jede Post- Anstalt des Deutschen Reiches zu beziehen.( Preis vierteljährlich 1 Mt. 50 Pfg.; eingetragen unter Nr. 850 der Zeitungspreisliste für das Jahr 1888.) Inserate werden die 4 spaltige Petit- Zeile oder deren Raum mit 20 Pfg. berechnet.- Vereins- Anzeigen: 15 Pfg. Arbeitsmarkt: 10 Pfg. Injeraten- Annahme in der Expedition: Oranien- Straße 23.

Redaktion und Expedition:

S.O.( 26). Oranien- Straße 23.

. 25.

-

-

Sonnabend, den 23. Juni 1888.

Ausgabe für Spediteure: " Merkur " Zimmer- Straße 54.

II. Jahrgang.

Frage besteht: wird in der bisherigen Weise weiter mit

Ein französischer Arbeiterkongreß. Der Der Regierungswechsel und die Arbeiter. Buckerbrod und Peitsche gewirthschaftet und schließlich ab= gewirthschaftet werden, oder wird eine etwas erleuchtetere Regierungswechsel und die Arbeiter in Deutsch­Wenn wir bei dem vorigen Thronwechsel uns ver- Staatskunst zum Durchbruch gelangen und zu einer anderen land. Reichthum und Armuth. Die reichste Stadt der kapitalistischen Welt. Die Unfall: pflichtet hielten, vor allen weitgehenden Erwartungen und weitsichtigeren Sozialpolitik den Anstoß geben? Ein russischer zu warnen, so scheint es uns jetzt ebenso sehr geboten, die Das letztere zu hoffen, liegt leider bislang kein gesetzgebung in Frankreich . Die erſterwähnte Unterdrückungspraxis zu Polizeichef. - Statistik der Krankenversicherung . mancherlei Befürchtungen, welche sich an die Ereignisse Anlaß vor. Holländische Märchen. Ein Streber. der letzten beiden Wochen knüpften, auf ein geringeres fürchten, haben aber die Arbeiter längst verlernt und sie An die Arbeiterfrauen. Der Berliner Maß zurückzuführen. werden sich die gewünschte Furcht auch in Zukunft nicht Schon der Umstand, daß über die Gesinnungen des aneignen. Die Arbeiter werden weiter unerschrocken in Maurerprozeß. I. Die französischen Gewerbe­neuen Trägers der Krone so gut wie gar nichts hinreichend ihrer alten Kampfesstellung beharren, wenn die Gegner schiedsgerichte. Politische Nachrichten. Gewerkschaftliches. Verbürgtes vorliegt, sollte Grund genug sein, vorläufig sich nicht bereit zeigen, die Waffen niederzulegen. Die Kleine Mittheilungen. Vereine und ruhig den weiteren Gang der Dinge abzuwarten. Soweit Wahl der Waffen steht hier beim herausfordernden Versammlungen. die Person und persönliche Interessen hier entscheidend Theil, und die Arbeiter sind das nie gewesen und sind es sind, möchte man sogar annehmen, daß der Thronfolger, auch heute nicht.

-

-

Aufforderung zum Abonnement.

Die Berliner Volkstribüne" erscheint jeden Sonnabend früh in Berlin und sucht in gründlichster Weise alle auftauchenden politischen und wirthschaftlichen Fragen vom

sozialistischen Standpunkte

aus zu beleuchten.

Gerade heute, wo das Vereinsleben der Arbeiter gänzlich darniederliegt, erscheint uns ein Wochenblatt, wie das unsrige als ein unentbehrliches Aufklärungsmittel des Volkes. Wir bitten alle Freunde unseres Blattes, recht eifrig für die weitere Verbreitung der

einzutreten.

,, Berliner Volks- Tribüne

-

-

da ihm in der Gunst der herrschenden Klassen keine ereig- Die Post", das Organ der politischen Mittelmäßig­nißreiche Vergangenheit die feste Stellung seiner Vorgänger feit und darum nicht ohne Bedeutung, erdreistete sich freilich sichert, zunächst bestrebt sein werde, jeglichen Anstoß nach gestern, die sozialdemokratische Partei für gewisse Provo­jeder Seite zu vermeiden. Daß es Leute und auch ein- fationen verantwortlich zu machen, weil die Partei die flußreiche Leute giebt, die am liebsten die neue Aera mit Verantwortlichkeit nicht ausdrücklich abgelehnt, also durch einer Provokation des liberalen Bürgerthums und der Stillschweigen ihre Zustimmung ausgedrückt habe. sozialdemokratischen Arbeiter beginnen lassen möchten, wie Daraufhin haben wir einfach zu erwidern, daß die sie in der Rückberufung Puttkamer's liegen würde, das Partei als solche unter dem Sozialisten gefeß eine bezweifeln wir freilich keinen Augenblick. Aber das eigene allgemeine Verantwortlichkeit für Einzelkundgebungen Interesse und kühle Ueberlegung dürften in gleicher Weise von Parteiangehörigen anderen Parteien und anderen von solchen Schritten zurückhalten. Klassen gegenüber überhaupt nicht anerkennt, und Daß die erste Meinungsäußerung des Regenten sich nicht anerkennen kann, solange das Ausnahmegesez besteht an die Armee und die Flotte wandte und daß der Erlaß und solange nicht alle Kundgebungen der unbeschränkten ,, an mein Volk" keine ausdrückliche Zusicherung der Pflege öffentlichen Erörterung und Entscheidung zurückgegeben sind. des verfassungsmäßigen Lebens enthielt, mag immerhin Wenn eine Maßregel öffentlich diskutirt worden ist auf gewisse, nicht besonders freisinnige Anschauungen schließen und wenn alle Parteigenossen das Recht hatten, an der Bei Bestellungen in Berlin wende man sich stets direkt an lassen. Aber wenn überempfindliche politische Wetter- Diskussion theilzunehmen und ihre Stimme in die Wag­die Spediteure. Dieselben liefern die Berliner Volts- Tribüne" propheten daraus sofort entnehmen, daß, wie zum Beginn schale zu werfen dann erst kann von einer Partei­für 50 Pfennige monatlich jeden Sonnabend Morgen frei in's Haus. der Aera Bismarck, wieder etwas wie Neigung zu Kon- entscheidung die Rede sein und die Partei danach be Der Verlag der Berliner Volks- Tribüne." liften in der Luft liege, so scheint uns das so unbegründet urtheilt werden. Hier ist Gelegenheit geboten, daß sich Berlin S. O., Oranienstr. 23. wie etwas. Wenn es nach Herrn Stöcker und der Kreuz- rein persönliche Eigenarten abschleifen, daß rein persönliche zeitung ginge, so wäre es allerdings nicht unmöglich, daß Fehler durch das Urtheil der Allgemeinheit korrigirt werden; der Versuch gewagt würde, zur größeren Ehre der Lißen und soweit diese Korrektur durch die Parteigenossen alsdann Ein französischer Arbeiterkongreß. und der Bäffchen den Kern des Bürgerthums, die Pfeffer nicht erfolgt, mag die Gesammtheit zur Verantwortung gezogen werden. Die Föderation des Zentrums", d. h. der Kern der säcke und die Ellenreiter, die Kouponschneider und die Sowie aber der Allgemeinheit verwehrt ist, die poffibilistischen Arbeiterpartei, die Departements Seine und Hüttenkönige aus dem öffentlichen Leben ebenso zurückzu­drängen, wie dies mit dem Kern der Arbeiterklasse versucht Vorschläge und den Willen Einzelner in jedem besonderen Seine- und-Dise umfassend, trat am Montag in Paris zu worden ist, und die unerhörte Machtstellung, die heute ein Falle zu erwägen und zu ändern muß auch die Ver­ihrem 9. Rongreß zusammen. ,, oberster Kriegsherr" in Preußen- Deutschland einnimmt, antwortlichkeit der Partei nach außen hin erlöschen; Gleich zu Beginn waren mehr als vierhundert Dele- ist gewiß ein ganz geeigneter Boden, absolutistische Neigungen und soweit hier überhaupt noch von einer Verantwortlich­girte anwesend, die 142 verschiedene Vereine und Gruppen bis zur Ueberspanntheit zu entwickeln. Aber auch ein feit gesprochen werden kann, fällt sie den Parteien und vertraten. Unter letzteren befanden sich nicht weniger als solches Unterfangen ist heute so aussichtslos und würde Personen zu, welche diejenige Lage geschaffen haben, 95 Gewerkschaften ein Zeichen, wie der Kongreß ein seine Urheber so theuer zu stehen kommen, daß es kläglich die mit Naturnothwendigkeit Fehler festwurzeln Arbeitertag im wahren Sinne des Wortes war. scheitern müßte. läßt, die sonst mit leichter Mühe ausgerottet Das zeigt auch die Tagesordnung, welche den Ver- Einer Kreuzzeitungspolitik fehlt heute jegliche reale werden können. handlungen zu Grunde lag. Haben andere Parteien und andere Personen den Wie immer bei den Possibilisten, stand im Vorder- Grundlage, wie sie noch vor einem Menschenalter vielleicht vorhanden war. Das Preußen zu Ende der achtziger Muth, solche Fehler und deren Folgen ruhig weiter auf grund der Diskussion die Frage der services publiques, abre ist trotz alles militärischen Aufputzes und aller ihr Gewissen zu nehmen- nun, wir beneiden sie nicht der gemeinwirthschaftlichen Betriebe. Staatliche Eisenbahnen, unterlichen Angewohnheiten ein ganz anderes geworden. darum. Wir verwahren uns aber gegen die Zumuthung, Posten und Telegraphen, kommunale Verkehrsanstalten, Berlin hat sich aus einer Garnison - und Beamtenstadt in daß wir auch noch die Pflicht haben sollten, unsere Un­Lichtversorgungswerke, Werkstätten dazu wollte man bas Zentrum der europäischen Finanzwelt verwandelt; schuld zu betheuern, wenn einmal offen die Folgen der von neuem Stellung nehmen. dem Landjunker ist der Börsenbaron und Schlotjunker Unterdrückungspolitik schuldbeladener Änderer sichtbar wer­Als zweiter Gegenstand sollte die Arbeiterschußlängst über das Haupt gewachsen; die Armee ist mit den, denen freilich selber die Befähigung abzugehen scheint, gesezgebung erörtert werden. Normalarbeitstag, Frauen­arbeit, Kinderarbeit, Haftpflicht, Lohnsystem diese Dinge reichen Bourgeoissprößlingen durchsetzt, und soweit das daß sie durch Schaden noch klug zu werden vermögen. Die Regierung steht hier nach der Beseitigung sind ja alle schon oft durchgesprochen worden, werden aber feudale Element noch überwiegt, ist es dem industriellen und Börsen- Magnatenthum verschwägert und was noch des Herrn v. Buttkamer vor sehr folgenschweren Entschlüssen, natürlich stets von neuem auftauchen, solange sie nicht verschuldet, so daß ein irgend länger an- und wie die Entwickelung der Arbeiterbewegung der Angel­von der Gesetzgebung im Sinne der Arbeiter behandelt wirksamer ist dauernder Konflikt mit der Großbourgeoisie heute nicht punkt der Entwicklung aller unserer abendländischen worden sind. Als dritter Punkt sollte das Lehrlingswesen und nur unmittelbar die Kapitalisten aller Länder herausfordern Staaten und unseres ganzen Kulturlebens ist, so wird die technische Erziehung überhaupt die Versammelten hieße, sondern auch die Armee nicht unberührt lassen und die Entscheidung nach dieser Seite auch entscheidend sein mit deren vollständiger Desorganisation enden würde. für das Schicksal der neuen Aera. beschäftigen. Wir werden in der nächsten Nummer, wenn uns in Das Königthum lebt heute von der Bourgeoisie Gnaden und wenn es ihm auch freisteht, eine größere Vorliebe für Wider Erwarten sind die Verhandlungen betreffend französischen Blättern eingehendere Berichte vorliegen, auf breite Schultern und schnarrende Kommandostimmen oder die Neubesetzung des Ministeriums des Innern durch die Verhandlungen zurückommen und wollen heute nur die Hoffnung aussprechen, daß der Kongreß ein Beweis für breitere Becken und lispelude Lippen zu haben, so den Grafen v. Bedliß- Trüßschler gescheitert, obgleich sein möchte dafür, daß auch die französischen Possibilisten verbieten ihm doch Gründe der äußeren und der inneren der Reichskanzler die Kandidatur Zedlig, deren Urheber dem Standpunkt des wissenschaftlichen Sozialismus fich Politik in gleicher Weiſe jeden Gedanken an eine Auf- er ist, unterstützt hat. Buttkamer ist Donnerstag früh auf sein Gut nach Pommern abgereist. Das Deutsche Tagebl." immer mehr nähern und alle kleinbürgerlichen Schrullen, frischung des Kampfes der sechziger Jahre. Was nun endlich die Arbeiter anbetrifft, so werden sie will wissen, daß mit Oberbürgermeister Dr. Miquel wie die Begeisterung für kommunale Monopole, mehr und in ihrer Mehrzahl wohl mit uns der Meinung sein, daß Verhandlungen wegen Uebernahme des Ministeriums des mehr aufgeben. es für sie schlimmer kaum werden kann, als es Innern stattgefunden hätten. bisher schon war, so daß für die Zukunft nur die eine

-

--

-

-