Versammlungen, sowie auf die Zeitungen und Publi-[ Preußen die endliche Schaffung einer Landgemeinde- Freiheit der Industrie", im weitesten Maßstab praktizirt. kationen richten, in welchen Fragen der sozialen Organi- ordnung ist. So übt man heute Klassenjustiz. sation und der politischen und sozialen Organisation anderer In Genf erschien kürzlich in Form einer starken Staaten behandelt und diskutirt werden. Hierüber ist dem Die Unterrichtsverwaltung Frankreichs berechnet, daß Broschüre ein nichtperiodisches Organ der russischen eidgenössischen Juſtiz- und Polizeidepartement regelmäßig Ende 1887 gegen 12 600 Mädchen auf eine Anstellung Sozialdemokratie, der Sozialdemokrat. Er führt

Der Inhalt ist furz folgender:

"

Wie man eine Konstitution erringen soll( Dialog zwischen einem Ronſtitutionellen und einem Sozialdemokraten);

Unsere Belletristen;

Die Volksthümler, H. J. Uspenski( Plechanow );

Vom Parlamentarismus und Boulangismus von Paul Lafargue ; Tychomirow's Umkehr;

und beförderlich Bericht zu erstatten. In Betreff von Personen, welche sich an solchen Versammlungen be- im Lehramte warteten und daß die Zahl der An- fich mit dem allgemeinen Losungswort ein: Proletarier theiligen oder derartige Preßerzeugnisse verbreiten, find wärterinnen sich regelmäßig um etwa 4200 jährlich ver- aller Länder, vereinigt Euch!" Das neue russische Parteiorgan steht ganz auf möglichst genaue Angaben über Herkunft, Be mehre. Welche Aussicht haben diese Unglücklichen nun, schäftigung und Eubsistenzmittel zu sammeln und thatsächlich eine Stelle zu bekommen? Die Antwort auf marristischem Boden, die Organisation und Taktik der einzuberichten. Das Gleiche hat zu geschehen hinsichtlich diese Frage ist in folgenden Zahlen enthalten: In Frank deutschen Sozialdemokratie dienen ihm zum Vorbilde und von Fremden, deren Existenzmittel unbekannt sind. So reich giebt es Alles in Allem 19 270 staatliche und 3043 durchaus bewährte Genossen: Vera Sassulitsch , Plechanow , oft eine dieser Personen ihren bisherigen Wohnort verläßt, private Mädchenschulen mit weltlichen Lehrerinnen. Diese Arelrod, unser französischer Genosse Lafargue und andere ist dem eidgenössischen Justizdepartement Mittheilung zu 22 313 Schulen beschäftigen 34 217 Lehrerinnen. Höch- haben Artikel dazu geliefert. machen u. s. f. Der Berner Bund" fügt diesen Mittens ein Zwanzigstel dieser Stellen, also gegen 1700, werden theilungen hinzu, daß diese Vorkehrungen keineswegs auf jährlich frei Es waren somit zu Anfang dieses Jahres Anregung ausländischer Behörden erfolgt sind. Deutsch " 9 bis 10 Bewerberinnen für jede Stelle vorhanden! ist dieses System trotzdem und nicht schweizerisch in dem In Paris selbst ist das Verhältniß noch viel ungünstiger. alten Sinne. Die Schweiz scheint sich immer mehr rück- Die Stadt ſtellt grundsäßlich blos Inhaberinnen des brevet supérieur( des höheren" Lehrzeugnisses) an. wärts zu entwickeln. Solcher gab es 8000, sage achttausend, die sich um Stellen bewarben. Die Stadt kann diesen achttausend Be­Während in den fünf westlichen Provinzen Preußens werberinnen jährlich sechzig Stellen bieten! Die Mädchen, noch nicht 1000 Gutsbezirke beschen, giebt es in den welche die Lehrerinnen- Laufbahn wählen, sind fast ohne sieben östlichen Provinzen neben 24 913 Landgemeinden Ausnahme arm, meist gänzlich mittellos. Was wird nun noch 15 076 Gutsbezirke. Letztere zählen nicht weniger aus denen, welche nicht das seltene Glückslos einer An­als 2 Millionen Einwohner. In allen kommunalen Bestellung ziehen? Man sicht, die Arbeitslosigkeit grajjirt ziehungen sind diese zwei Millionen völlig rechtlos. Der nicht bloß unter dem Proletariat der Handarbeit. Die Gutsherr ist allein der Träger aller kommunalen Rechte besiglosen geistigen Proletarier stehen heute genau so und aller kommunalen Pflichten. Er oder sein Stell elend, oft noch elender da wie ihre Genossen von der vertreter vertritt die Kommunaleinheit des Gutes im Amts- Handarbeit und beide werden sich daher sicherlich bald zu ausschuß und gegenüber dem Amtsvorsteher; er fungirt einem Bunde geeinigt haben, welcher der sozialen Be seinen Gutseingesessenen gegenüber auch als Polizeiorgan wegung einen ungeahnten Aufschwung geben muß. des Amtsvorstehers. Der Gutsherr allein wählt zum

Kreistage und mittelbar durch diesen zum Provinzial­

Der Minister- Demagog( J. E.);

Das russische Leben in Briefen an die Redaktion;

Die Arbeiterbewegung von den sechziger Jahren bis heute von Paul Axelrod; Bourgeoisie( scharfe Kritik der terroristischen Organe vom

sozialdemokratischen Standpunkte aus);

-

Nekrologe: Prof. Lew, Kitsch, Metschnikow General Endes. In einem Anhang wird ein Abriß der Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung gegeben.

Der Sozialdemokrat wird nach einem Telegramm der Franks. 3tg. in Zukunft nicht mehr in Zürich , sondern in London er scheinen.

In eigener Sache schreibt die Tapeziererztg.": Allen Denjenigen, die sich dafür interessiren, hierdurch die Mittheilung, daß die Unterzeichneten mit dieser Nummer das geschäftliche Verhältniß mit der Buchdruckerei W. Röwer aufgeben. Redaktion und Verlag.

land: age. Erst im Verhältniß zum Staat und Reich Die Pariser Gerichte haben die anläßlich der letzten kommen die Gutseingefessenen wieder als Träger selbst Erdarbeiterstreiks verhafteten Arbeiter wegen Verlegung der ständiger Rechte und Pflid ten in Betracht. So lange Freiheit der Arbeit zu Gefängniß von 1-4 Monaten Gutsbezirke in solcher Zahl und mit solcher Bedeutung verdonnert. Fast gleichzeitig wurde der Baron von Ville­neben den Landgemeinden als gleichberechtigte Kommunal neuve( hyerische Inseln), welcher Wein mit Arsenik ver­einheiten bestehen, bedeutet Entlastung der Gemeinden fälscht hatte, so daß an Folge des Genusses gegen 300 zugleich Entlastung der Gutsbezirke, das heißt thatsächlich Versonen erkrankten und zirka 20 verstarben, zu 48 Stunden des Zuwendung von Vermögensvortheilen an die Großgrund Haft verurtheilt. Es fehlte nicht viel, und die Richter Reichstagswahlkreises!", welche mit den Worten schließt: Nieder besiger des Ostens. Man sieht aus diesen Angaben hätten dem Manne noch eine Belohnung aufoktroyirt, er mit den Kartellbrüdern! Hoch die Sozialdemokratie!" Verleger der Freisinnigen Zeitung", wie nothwendig für hatte ja nur die höchste aller Bourgeois- Tugenden, die H. Lewy. Dresden . Druck von Schoenfeld und Harnisch.

E. Kuntze,

Stalitzerstr. 18.( 3um lustigen Stiefel) empfiehlt seinen reichhaltigen und kräftigen Frühstück u. Mittagstisch mit Bier 50 f. Abendtisch nach Auswahl zu soliden Preisen.

Cigarren u. Tabake

reichhaltiges Lager

von

C. Klein. 15. Nitterstraße 15.

Daselbst Zahlstelle der Gürtler u. Bronceure( E.H.60.)

Zu beziehen Zimmerstraße 44:

Internationale Bibliothek

Von der Jnternationalen Bibliothek liegt nunmehr die I. Serie komplet vor. Sie besteht aus folgenden 7 Bänden: Die Darwin 'sche Theorie. Von Dr. Edw. Aveling. Broschirt Mk. 1,50. Gebunden Mt. 2,-.

Karl Marg Dekonomische Lehren. Gemeinverständlich dargestellt und läutert von Karl Kautsky . Broschirt Mf. 1,50. Geb. Mt. 2,-. Weltschöpfung und Weltuntergang. Die Entwicklung von Himmel und Erde vom Standpunkte der Naturwissenschaften dargestellt von Oswald Köhler. Broschirt Mf. 2,-. Geb. Mt. 2,50. Die ländliche Arbeiterfrage. Nach dem Russischen des Kablukow. Broschirt Mt. 1,-. Geb. Mt. 1,50. Thomas More und seine Utopie. Mit einer historischen Einleitung von Karl Kautsky . Broschirt Mt. 2,-. Geb. Mf. 2,50. Charles Fourier

, sein Leben und seine Theorien. Von August Bebel . Broschirt Mt. 2,-. Geb. Mf. 2,50.

Das moderne Elend u. die moderne lebervölkerung. Zur Kenntniß unserer sozialen Entwicklung. Von Mar Schippel. Broschirt Mf. 1,50. Geb. Mt. 2,-.

Die II. Serie ist mit einem reichillustrirten Werke von W. Blos , Die französische Revolution, volksthümliche Darstellung der Ereignisse und Zustände in Frankreich von 1789 bis 1804 eröffnet worden. Die Lieferungshefte( 32 Seiten gr. Oftav in Umschlag à 20 Pf.) sind 3immerstr. 44 zu haben.

Hochachtungsvoll

J. H. W. Diet' Verlag in Stuttgart . Königsberg

i. Pr. Abonnements für die Berliner Volks:

Tribüne übernimmt

Verboten auf Grund des Sozialistengesetzes wurde: in Berlin das Flugblatt mit der Ueberschrift: An die Frauen Volkes", ohne Angabe des Druckers und Verlegers;

in Dresden die Druckschrift: An die Wähler des IV. sächsischen

Große öffentliche General- Versammlung

sämmtlicher

Zimmerleute Berlins und Umgegend.

Montag, den 24. September, Abends 8% Uhr, im Lofale Sanssouci , Rottbuserstraße 4 a.

Tages- Ordnung:

1. Die Alters: und Invalidenversicherung der Arbeiter. Referent: Herr May Schippel.

2. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung.

Das Erscheinen sämmtlicher Zimmerleute ist unbedingt erforderlich.

Der Einberufer.

Die selt 1877 bestehende, weitbekannte

Uhrenfabrik

von

Max Busse

157. Invaliden- Strasse 157,

neben der Markthalle,

verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herab­gesetzten Preisen. Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet.

Grosse Abschlüsse mit Pforzheimer und Hanauer Fabrikanten ermöglichen derselben Firma den Verkauf von

Gold-, Silber-, Granaten- u. Korallenwaaren

zu fabelhaft billigen Preisen.

Spezialität: Ringe.

Reparaturen an Uhren und Goldsachen werden auf das Gewissenhafteste ausgeführt.

Möbel-, Spiegel- u. Volfterwaaren- Magazin

von

Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.

Empfehle meine Glaserei, Spiegel und Buchhandlung und Buchbinderei Bildereinrahmung, Verkauf von Gruppen­bildern, ferner Lassalle und Marg, in Del­und Schwarzdruck. Neu: Lassalle und Hasen= clever als Präsidenten des deutsch . Arbeitervereins. Aufträge nach außerhalb Allgemeinen werden prompt besorgt. K. Scholz, Wrangelstraße 32.

bon R. Kohlhardt, Brandenburgstraße 56, arbeit, sowie zur Lieferung sämmtlicher wiſſen­empfiehlt sich zur Anfertigung jeder Buchbinder­schaftlicher Werke und Zeitschriften. Abonnements auf die Berliner Volks­Tribüne" werden stets entgegen genommen. Arbeitsnachweis der Maler Berlins .

"

Eine sehr freundl. Schlafstelle f. 1 od. 2 Herren zu verm. Brandenburgstr. 7, Hof, Q. I. bei Lierse. Ein junger Handwerker sucht bei einem Genossen ein einfach möbl. Zimmer, oder anständiges Logis in der Nähe des Morigplages. Offerten unter Genosse" bis Dienstag Erp. d. Bl. erbeten.

Fachverein der Tischler.

Sonnabend, 22. September, Abds. 81/2 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28,

Mitglieder- Versammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Direktor O. Jessen über: Das heutige Fachzeichnen der Tischler." 2. Vereinsangelegenheiten.

3. Fragefaßten.

Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen.

Sonnabend, d. 13. Oktober, findet ein

Vereinskränzchen

in Heidrich's Festsälen, Beuthstr. 20, statt. Billets hierzu werden auf allen Zahlstellen, sowie bei folgenden Herren ausgegeben: Apelt, Sebastianstr. 27-28,( Möbelhandlung); Wiede­mann, Forsterstr. 50, 3 Tr.; Schulz, Brizerstr. 42, 4 Tr.; Glocke, Wrangelstr. 30, 3 Tr.( bis 1. Ofto= ber); Noack, Stalizerstr. 24, 4 Tr.; Postel, Max­teuffelftr. 22, 3 Tr.; Merkel, Zossenerstr. 33, Querg. 2 Tr.( bis 1. Oktober); Witte, Möckern= straße 95, 3 Tr.; Millarg, Lehrterstr. 22, 2 Tr.; Bruns, Reichenbergerstr. 105, 1 Tr.; Bielstein, Gartenstr. 3a, 4 Tr.( bei Biedermann). Der Vorstand.

Grosse öffentliche

Versammlung

der

Sattler -, Riemer- und Täschner - Gehilfen Berlins und Umgegend.

in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten­Straße 77-79.

am Sonnabend, den 22. September, Abends 9 Uhr. Tagesordnung:

1. Unsere Organisation.

2. Die Mißstände in unserem Handwerk und

wie ist denselben abzuhelfen.

3. Verschiedenes.

Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Kollegen.

Der Einberufer.

Grosse öffentliche Schuhmacherversammlung

Montag, 24. September, Abds. 81/2 Uhr, im Louisenstädt. Stonzerthaus, Alte Jakobstr. 37. Tagesordnung:

Der Arbeitsnachweis des Vereins zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher Ritterstraße 123, Restaurant Sodtke. befindet sich im Verkehrslokal, Weinstr. 11, bei Jeden Abend von 8-9 Uhr, außer Sonnabend Bobert und ist mit Ausnahme Sonnabend, und Sonntags Vormittags von 10-12 Uhr, un= jeden Abend von 81/ 2-10 Uhr und Sonntag entgeltliche Arbeitsvermittelung. Vormittag von 10-12 Uhr geöffnet. Die Bevollmächtigten der Filiale Berlin . Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin.- Druck und Verlag: I. Posekel, Berlin 2. O., Dranienstraße 23.

Frau Godau, Polnische Gasse 10.

1. Der allgemeine Schuhmacherkongrek zu Weimar ( am 22. Oftober d. J.). 2. Wahl der Delegirten. 3. Berathung der Anträge. 4. Verschiedenes.

Der Einberufer.