T
=
t
e
g
=
首
i-
9
&
&
b
it
l
It
11
a
e
11
11
r
T
=
ie
Gesellschaft mit einer Tyrannei bebrohe, wie sie furcht-| zuopfern, die erstere hat ihrer Auffassung nach keinen oder
barer nie erduldet wurde. Die Furcht bestand, daß die Aktiengesellschaften der Menschheit das Joch einer Knechtschaft auferlegen könnten, wie sie niemals in der Vergangenheit bestanden hätte.
( Schluß folgt.)
Der„ Mutterberuf der Frau. Aus Frauenkreisen.
IV.
( Schluß.)
geringen Anspruch auf ihre Hingabe und Selbstlosigkeit. m Zentrum der weiblichen Moral steht die Familie, je exklusiver sich der Mann deren Interessen widmet, für um so vollkommener wird er meist gehalten.
für 1883
63,1 Untaugliche
"
1884 1885
64,0
"
64,2
41
"
1886
"
1887
66,5 64,9
"
"
"
den im Jahre 1862 Geborenen 58,3 pбt. 1863 58,4 11
"
1864
"
59,7
"
1865.
" 1
" 1
62,9
"
In
Die Zunahme der Untauglichen ist konstant, erst im Daher auch die Gleichgültigkeit, ja oft genug legtverflossenen Jahre ist eine Minderung um 1,6 pСt. der geradezu feindliche Widerstand, den die Frau eingetreten. Aber ist es nicht erschreckend, daß im ,, kraftder Betheiligung des Mannes am öffentlichen adligen" Bayern von 100 Rekruten fünfundsechzig unLeben entgegenseßt. tauglich befunden werden? Diese Verkrüppelung der Familie und Gesellschaft bilden im Kopfe der Frau breiten Masse resultirt aus dem zunehmenden Massenelend. feindliche Gegenfäße, und der Mann, welcher das Familien- Auch in Desterreich- Cisleithanien ist der physische intereffe dem Allgemeinwohl aufopfert, erscheint ihr nur Zustand des Volkes bereits so herabgekommen, daß die zu oft als eine Art Verbrecher oder Thor. Diese Auffassung Rekrutirungen nicht mehr genug dienstfähige Soldaten Werthlos ist auch die vielgehörte Rede von dem und der daraus hervorgehende Widerstand sind erklärlich finden. Man muß die Stellungspflicht von dem 20. auf reichen und tiefen Gefühlsleben der Frau, von dem und vom Standpunkte der Frau aus gerechtfertigt, sie das 21. Jahr verlegen. Denn von der ersten Altersklasse, moralisch veredelnden Einflusse des„ ewig Weiblichen", entsprechen ihrer Kirchthurmsmoral. Sie sind die noth- den Zwanzigjährigen, waren derzeit zu schwach" und wendige Folge davon, daß die Frau im Widerspruch zu untermäßig" von das hinanzieht. Die Frau kann für die künftigen Generationen nicht den ökonomischen Verhältnissen an das Haus gebannt eine Hohepriesterin des Schönen, Wahren und Guten sein, blieb. Die nämlichen Vorzüge, welche sie innerhalb der weil sie mit ihrer Auffassung der künstlerischen, wissenschaft- Familie für selbstverständlich hält, wird sie auch in der lichen und sittlichen Begriffe größtentheils noch in einer Gesellschaft bethätigen, sobald sie durch die Thatsachen vergangenen Zeit wurzelt. Die betreffenden Begriffe gelernt hat, daß auch ihr Wirkungskreis die Welt ist. Die Dabei bemerken wir ausdrücklich," daß die wegen sonstiger sind ja nicht der Ausdruck ewig gültiger Ideen, sie sind neue soziale Stellung der Frau wird einen vollständigen Gebrechen Zurückgestellten hier nicht mitgezählt sind. lediglich Abstraktionen und Spiegelbilder der jeweilig umschwung in ihrer Auffassung, über ihre Pflichten und der Rekrutirungspraxis muß man sich immer mehr an die bestehenden, in fortwährendem Fluß begriffenen Gesellschafts- Rechte nach sich ziehen. Die Gesellschaft wird dann im Verelendung anpassen und erklärt heute Manchen als verhältnisse, wechseln und verändern sich auch mit Leben der Frau den Platz einnehmen, den das Haus tauglich, der vor Jahren als derzeit zu schwach" gegolten Militärmaß" ist diesen. Jedes Zeitalter und jedes Volk hat seine eigene Sittlich- ufurpirt, die Allgemeinheit wird die Familie verdrängen. hätte. Aber die Körperlänge, das Solange jedoch die Frau auf ihrem alten Standpunkt fein so dehnbarer Begriff und darum wird es nunmehr keit, Kunst und Wissenschaft. In der gegenwärtigen Epoche tobt ein heftiger Kampf zwischen den Ideen der alten verharrt, solange sie nicht mit ihrem Denken und Empfinden von 155,4 Centimeter auf rund 155 Centimeter herabund neuen Zeit. Gerade was die Auffassung und Ent- in den neuen Verhältnissen aufgeht, solange sie innerhalb gefeßt. Dadurch wird sich die Anzahl der für das wickelung auf dem Gebiete der Moral anbetrifft, so steht der Familie und Gesellschaft ein reaktionäres Element Heer Tauglichen etwas erhöhen, sagt der Motivenbericht die Frau der Regel nach im Lager des Alten, des Ueber- bildet, kann man die Mutter nicht a priori als beste der Regierung. Und trotz aller dieser Thatsachen, trotzdem die Entlebten, wie es noch der Gesellschaftsordnung entspricht, Erzieherin der Kinder rühmen. Die Kinder müssen für in welcher die patriarchalische Familie ihre Berechtigung das Morgen, nicht für das Gestern herangebildet werden. kräftung des Volkes in Folge von Ueberarbeitung und Die Erzieher der Kinder müssen deshalb selbst Hunger Jahr für Jahr zunimmt, giebt es keine Sache, hat te. der so große Opfer gebracht werden als der Armee, Dadurch, daß man die gesammte geistige Entwickelung voll und ganz auf dem Standpunkt der neuen während man für die wirkliche Hebung des Volkes nichts der Frau auf dem Standpunkt vergangener Jahrhunderte Zeit stehen. festhalten will, daß man ihre Entwickelung in ein Pro- Erfennt man die Richtigkeit dieser Grundsätze an, so thut. Das rächt sich schließlich, wie man sieht, sogar an den Armeen selber. fruftesbett zwängt, daß man ihr noch nicht den ihr gebühren- ergiebt sich von selbst der Schluß, daß die Frau, wie sie Die Berathung des Wehrgesetzes in Wien brachte den Platz in der Gesellschaft eingeräumt hat und sie an ist, nicht die auserwählte Erzieherin der Jugend sein kann. auch noch andere bezeichnende Thatsachen an's Licht. So das Haus fesseln will, dadurch ist auch die Frau in ihren Es bleibt also kein Bedauern zurück, daß bie modernen fittlichen Anschauungen außer den rechten Zusammenhang Verhältnisse die Frau aus ihrer erzieherischen Rolle ver- äußerte der Abg. Pfeifer über die Ernährung und Gesundzustände haben neue Beziehungen der Menschen unter Es ist folglich auch nicht gerechtfertigt, unter dem Geſchrei wurden an den städtischen Volksschulen Prags 883 Knaben, ,, Nach der vom Bürgermeister gemachten Mittheilung mit der Gesellschaft gerathen. Die neuen Gesellschafts- drängen, und daß die Gesellschaft dieselbe übernimmt. heit der Schulkinder Prags: einander, damit auch eine neue Moral geschaffen, die sich von dem erzieherischen Mutterberuf die Frau von dem 1148 Mädchen, zusammen 2031 arme Schulkinder erhoben; von der alten genau so unterscheidet, wie die neuen gesellschaftlichen Leben auszuschließen. Pflicht der Gesell- unter den Knaben befanden sich 144, welchen es an Produktionsbedingungen von den alten. Der Entwickelungs- schaft ist, die Mutter dem Kinde für die Zeit zu erhalten, Nahrung, 176, welchen es an genügender Kleidung, 286, prozeß der weiblichen Moral hat kaum erst begonnen. wo fie thatsächlich die natürliche Erzieherin und Pflegerin welchen es an Kleidung und Nahrung mangelte. Die Frau hat ihre Moral noch nicht mit den neuen desselben ist, für die Periode der Schwangerschaft und welchen es an Kleidung und Nahrung mangelte. Der erhobene Gesundheitszustand bei diesen Schulkindern war Gesellschaftsverhältnissen in Einklang gebracht, fie flebt das Säuglingsalter. Für die folgende Entwickelungszeit gut bei 53, mittelmäßig bei 53, schlecht bei 330 Schulmit ihrer Auffassung dessen, was moralisch ist, noch an hat sie dem Kinde alle Einrichtungen und Anstalten zu findern. Weiters wurden konstatirt: 173 blutarme, den Refleren der sozialen Zustände von gestern. Wie bieten, welche die Mutter hier als Zusammenfassung soll sie da ,, hervorragend befähigt" sein, die Entwickelung aller erzieherischen Einflüsse gedacht, in der besten Weise 20 rhachitische, 28 skrophulöse Knaben, dann 235 blutarme, 33 rhachitische, 57 skrophulöse Mädchen. des Kindes zu leiten, das der Bürger von morgen ist, ersezen. „ Der Staat fuhr der Abg. Pfeifer fort auf die Pflichten und Rechte des Werdenden und nicht Allerdings lassen alle diesbezüglichen Anstalten, welche selbst" wendet seine Sorgfalt der Aufzucht kräftiger Hausdes Vergangenen vorbereitet werden muß? die heutige Gesellschaft bietet, unendlich zu wünschen thiere und edler Viehrassen zu, denen man aber reichDaß sich die geistige Entwickelung der Menschheit übrig. Abgesehen davon, daß viele von ihnen Mittel der liche Nahrung verabreichen muß, wenn man brauchbare nicht schneller vollzieht, hat wohl zum Theil seinen Grund Geldspekulation, sind fast alle Mittel der Interessenspekulation. Nußthiere erhalten will; jungen Baumpflanzen wird die darin, daß deren größere Hälfte in ihrer Entwickelung Sie stehen im Dienste des Klaffen staats, verfolgen also befte Erde reichlich zugeführt, um deren Wachsthum zu noch so weit zurückgehalten worden ist. Im Allgemeinen nicht den Zweck, freie Gesellschaftsmitglieder zu entwickeln, fördern. Auch die Sklavenhälter sind auf einen brauchreicht das Denken der Frau nicht über ihre Nase, d. h. sondern gehorsame Unterthanen, willenlose Hände" heran baren Sklavennachwuchs bedacht, weil es in ihrem eigensten ihre Familie hinaus, sie übt eine engherzige Familienzudrillen, die Jugend im Einklang mit der alten, ver- Interesse liegt, sich kräftige, ausdauernde Arbeiter aufmoral, die im Gegensatz zu der gesellschaftlichen Moral urtheilten Gesellschaftsordnung zu erziehen. Die unvoll zuziehen. Die Frage der hungernden Schulkinder ist jedensteht, welche die neuen Verhältnisse bedingen. Alle ihre kommenen Erziehungsmittel, welche die heutige Gesellschaft falls auch werth, daß sie die Hygieniker aufgreifen, erörtern vielgerühmten Tugenden, ihre Selbstlosigkeit, Aufopferungs- bietet, sind einer der Gründe, weshalb sich noch so Viele und studiren.( Sehr richtig!)" fähigkeit, ihr tiefes Empfinden bekundet sich nur zu Gunsten der Einsicht verschließen, daß die Erziehung der Kinder Herr Pfeifer wendet natürlich die Spize seiner Bedes engen Familienkreises, sie kommen nur denen zu Gute, in der Gesellschaft und durch die Gesellschaft und nicht weisführung nicht etwa gegen den Hunger, sondern gegen welche die Frau liebt. Das Weib, welches für die Ihren durch die Mutter, resp. die Familie zu geschehen hat. die Schule. Er ist nämlich ein Klerikaler und darum der größten Aufopferung fähig ist, erweist sich der Gesell- Mit dem Beweis, daß die Geſellſchaft durch berufsmäßig nicht nur für leere Magen, sondern auch für leere Köpfe. schaft gegenüber von oft geradezu brutalem Egois geschulte Vertreter das Erziehungswerk vollendeter und Weil die Armuth der Masse der Bevölkerung mit Natürlich! Außerhalb des allgemeinen Lebens vollständiger durchführt, als die im Hause schaltende und einem vernünftigen Unterrichtssystem nicht verstehend, ohne Interesse und Betheiligung an den gesell- waltende Mutter, erhält die Fabel von dem erzieherischen träglich ist, weil die armen Kinder beim Ganztagsunterschaftlichen Vorgängen, sind ihr die neuen sozialen Mutterberuf den letzten, entscheidenden Stoß. richt nichts Warmes kriegen, darum, sagt der Schlaukopf, Tugenden fremd geblieben. So start entwickelt bei der Damit soll nicht gesagt sein, daß die Frau in der ist nicht etwa eben diese Noth, nein, darum ist dieser Frau die Familien liebe ist, so ärmlich verkümmert er: Bukunft von dem Erziehungswerke ausgeschlossen sein Ganztagsunterricht eine unerträgliche Tyrannei". weist sich bei ihr die gesellschaftliche Solidarität. Die foll. Im Gegentheil, es ist bereits angedeutet worden, Unterricht muß beschränkt werden, weil den ausgehungerten wenigsten Frauen haben auch nur eine Ahnung davon, daß wahrscheinlich gerade das weibliche Geschlecht Kindern die Kraft fehlt, die nöthige geistige Arbeit zur was das Wort Solidarität eigentlich bedeutet, daher ihre befähigt ist, bei der fünftigen Erziehung der Jugend Bewältigung des Unterrichtsstoffes zu leiſten. Engherzigkeit, Härte, ja Grausamkeit gegen Alles, was eine hervorragende Rolle zu spielen. Jedoch nicht jede Wollte Herr Pfeifer konsequent sein, dann müßte er sich außerhalb der Sphäre ihrer persönlichen Zuneigung Frau, bloß weil sie„ Mutter" ist, sondern nur diejenige, freilich auch die Beschränkung der Armeen verlangen, weil bewegt. Das reiche moralische Gemüthsleben der Frau welche Begabung und Neigung für den pädagogischen die Bevölkerung hierfür ebenfalls nicht mehr tauglich ist. findet im Grunde in einem Fingerhut oder in einem Koch Beruf mit einer möglichst hohen und vielseitigen, alltopf Play, ohne dabei Gefahr zu laufen, sich den Kopf gemeinen Entwickelung vereint und die nöthige berufliche an den engen Wänden einzurennen. Sonderausbildung erhalten hat. Falsch scheint uns nur, Wie das Geld die Wahlen beherrscht. Von allen Frauenfreifen zeigen gerade die sogenannten die Erziehung als die ausschließliche und alleinige Aufgabe unteren Schichten die relativ höchste moralische der Frau aufzufassen, geradezu unvernünftig aber, solange Die New- Yorker Volkszeitung" berechnet, daß in Entwickelung im modernen Sinne, sie sind am nächsten die Frau auf dem gegenwärtigen Stand ihrer Entwickelung der Stadt New- York allein die Präsidentschaftswahlen den daran, den Begriff der Solidarität zu fassen und zu bleibt. Erst wenn die Frau durch eine freie Entwickelung beiden alten Parteien( Demokraten und Republikanern) etwa üben, sowie alle neuen sozialen Tugenden überhaupt in einem freien Gesellschaftswesen voll und ganz zum zwei Millionen Dollars, acht Millionen Mark, gekostet Am reaktionärsten und am weitesten nach rückwärts stehend Menschen geworden, wenn sie zum Bewußtsein ihrer neuen
mus. Natürlich!
-
haben.
Der
erweisen sich dagegen die Kleinbürgerinnen, sie sind in Rechte und Pflichten erwacht ist, wenn sie auf einer Höhe Der Haupttheil dieser Riesensummen wird aufgebracht ihren vormärzlichen Begriffen von Tugend und Moral der Anschauung steht, daß sie mit Göthe's Prometheus durch Schröpfungen der Aemterinhaber und der Kandiversteinert und halten an denselben feft, obgleich sich allen Gößen der Vergangenheit das wunderbar stolze daten. Diese haben ja auch das Hauptinteresse an dem dieselben im Verhältniß zu den neuen Sozialzuständen Wort entgegenschleudern kann:„ Hier size ich und forme Siege ihrer Partei, denn mit deren Niederlage verlieren oft geradezu in schreiende Unmoralität verkehren. Menschen nach meinem Bilde", erst dann haben wir sie auch die fetten Posten, die sie bereits im Besitz oder Die Moral der Frau wurzelt noch in der alten Zeit, das Recht, von der Frau als berufener Erzieherin der doch in naher Aussicht haben, und müssen diese Posten an die Nebenbuhler der Gegenpartei abtreten. ihre gesellschaftlichen Tugenden sind durchaus negative, sie hält sich für höchst moralisch, wenn sie den Nächsten nicht Jugend zu sprechen.
bestiehlt, belügt, hintergeht, ermordet, ihm nicht das Haus über dem Kopf anzündet. Aber sie ist zu Nuz und
Interessant ist es nun, zu erfahren, wie viel diese Affeßments" beim letzten Wahlfeldzug thatsächlich betrugen. Darüber giebt der Gewährsmann der World" folgende
Frommen der Allgemeinheit nur schwer und selten zu Der Kapitalismus und die körperliche und Aufschlüsse:„ Die Aemterinhaber mußten 21/2 Prozent
positiv moralischen Handlungen bereit, selbst dann, wenn sie dieselben nicht in Konflikt mit den Interessen der Familie bringen. Im Allgemeinen ist sie stets bereit, die
geistige Kraft des Volkes.
Beim bayrischen Ersatzgeschäfte wurden unter
Interessen der Gesellschaft den Interessen der Familie auf- hundert Militärpflichtigen gefunden:
ihres Jahresgehalts abgeben, was eine Summe von 200 000 Dollars ergab. Jeder Alderman- Kandidat mußte je 1000 Dollars, jeder Assembly- Kandidat 2000 Dollars und jeder Kongreß- Kandidat 5000 Dollars hergeben. Was