mont
st
「
t
"
Berliner
Volks- Tribüne.
Social- Politisches Wochenblatt.
-Einzelne Nummer 15 Bfg.
Die Berliner Bolts- Tribüne" erscheint jeden Sonnabend früh. Abonnements- Preis für Berlin monatlich 50 Pfg. pränumerando( frei ins Haus). Durch jede Post- Anstalt des Deutschen Reiches zu beziehen.( Preis viertelfährlich 1 m. 50 Pfg.; eingetragen unter Nr. 867 der Zeitungspreisliste für das Jahr 1889.) Redaktion und Erpedition:
S.O.( 26). Oranien- Straße 23.
№ 52.
Inserate werden die 4 spaltige Petit- Zeile oder deren Raum mit 20 Pfg. berechnet.- Vereins- Anzeigen: 15 Pfg. Arbeitsmarkt: 10 fg.- Inseraten- Annahme in der Expedition: Oranien- Straße 23.
Sonnabend, den 29. Dezember 1888.
Ausgabe für Spediteure: " Merkur" Zimmer- Straße 54.
II. Jahrgang.
Zum Parteitage der österreichischen Sozial- Wünsche, sondern das Ziel der Geschichte ist, welchem mit des geistigen Komforts sind, brauchen im Allgemeinen dem demokratie. Naive Gegner. Das parla- cherner Nothwendigkeit unsere ökonomische Ent- persönlichen Besitz eines Jeden nicht entzogen werden. mentarische Komitee der englischen Gewerk- wickelung zutreibt. Es ist also eine böswillige Verleumdung, wenn immer
-
schaften. Der Maurer- Monftreprozeß und Und aus dem ganzen Elende, aus dem gehäuften von Neuem darauf hingewiesen wird, der Sozialismus das Reichsgericht. Die neue Steuer und Jammer, den unsere Verhältnisse über die große Mehrzahl wolle das Eigenthum schlechthin aufheben; nicht einmal Wirthschaftsära. Jakob Ehrlich und sein der Menschen verhängen, soll die einzige Thatsache, welche ist es wahr, daß er alles Privateigenthum beseitigt. Sohn. Herr dieses Leben werth macht gelebt zu werden, sich strahlend Sein grundsätzliches, ebenso geschichtlich nothwendiges als Worte eines Träumers. Cleveland gegen das Kapital. - Arbeiterschutz- abheben, daß wie in allen Ländern so in dem unserm kulturell wohlthätiges Verlangen ist nur die Ueberführung Tausende von Männern gesetzgebung in der Schweiz . fest zusammenstehen, un- aller Arbeits- und Verkehrsmittel in den kollektiven Besiß
Gedicht.
-
-
Aufforderung zum Abonnement.
-
-
dahin
Skizze aus dem Arbeiterinnen- verrückt das Ziel im Auge, und entschlossen, den Weg der Gemeinschaft, um so die Güterproduktion wahrhaft zu vergesellschaften: einheitlich zu organisiren und zur bewußten leben. Ein sozialistischer Roman. 11. dahin einig und unerschrocken zu gehen.. So wird der Parteitag die Selbstständigkeit der Sozial- Angelegenheit der ganzen Nation zu machen. Nicht Scharf argumentiren, aber nicht verletzen. Eine Berliner Zimmererstatistik. demokratie im Denken und im Handeln aufweisen. Er periodisches, Theilen", sondern strenges Zusammenfügen wird zeigen, daß das klassenbewußte österreichische Proletariat und Zusammenlegen des heute tausendfach zer= flar ist in Bezug auf das Ziel, daß es klar ist in Bezug theilten, zerstückelten und zersplitterten Eigenthums an den Mitteln des gemeinsamen Produktionsprozesses auf den Weg. streben wir. Die Produktionsmittel( Werkstätten, Maschinen, Bodenparzellen u. s. w.) zu vereinten und künftig untheilbaren, der Gesellschaft gehörigen und durch diese gesicherten Anstalten des nationalen Stoffwechsels zu gestalten das ist es, was der Sozialismus will, das und nichts anderes ist der nothwendige Ausfluß des wissenschaftlich begründeten sozialistischen Gedankens.
Die„ Berliner Volkstribüne" erscheint jeden Sonnabend früh in Berlin und sucht in gründlichster Weise alle auftauchenden politischen und wirthschaftlichen Fragen vom
aus zu beleuchten.
Möge die Jahreswende 1889 auch ein bedeutungsvoller Wendepunkt in der Geschichte der österreichischen Arbeiterpartei werden, von welchem an sie sich aufrafft zu neuem unermüdlichen Kampfe.
Naive Gegner.
-
Gerade heute, wo das Vereinsleben der Arbeiter gänzlich darniederliegt, erscheint uns ein Wochenblatt, wie das unsrige als Das Elend des Volkes liegt jetzt auf dem Parade: ein unentbehrliches Aufklärunge et des Volkes. bett, ehedem war es in einem Winkel versteckt" sagt Wir bitten alle Freunde unseres Blattes, recht eifrig für die Sigmund Engländer in seiner Geschichte der Arbeiter Assoziationen in Frankreich . ,, Berliner Volks- Tribüne"
weitere Verbreitung der
-
Der wissenschaftliche Sozialismus giebt somit das einzig ideale und praktische Mittel an, die planlose, in das individuelle Belieben gestellte Stückwirthschaft in eine wahrhaft nationale und systematisch organisirte Produktion zu verwandeln und dadurch alle mit jener unzertrennlichen Ja, man sollte es wahrlich meinen: das Elend der Mängel und Unzulänglichkeiten gründlich zu beseitigen. Massen ist gegenwärtig allüberall sichtbar genug; auch die Unsere Gegner mögen uns also mit ihren Naivetäten Bei Bestellungen in Berlin wende man sich womöglich Ursachen desselben liegen offen zu Tage und ebenso wenig vom Halse bleiben und bessere Einwände heranschaffen! immer direkt an die Spediteure. Dieselben liefern die„ Berliner braucht man erst mit der Laterne nach wirksamer Abhilfe Bolts- Tribüne" für 50 Pfennige monatlich jeden Sonnabend Morgen zu suchen. frei in's Haus.
einzutreten.
Probenummern jederzeit gratis. Durch jede Postanstalt des Deutschen Reiches zu beziehen.( Preis pro Bierteljahr Mr. 1,50; eingetragen unter Nr. 867 der Zeitungspreisliste für das Jahr 1889.) Der Verlag der Berliner Volks- Tribüne ." Berlin S. O., Oranienstr. 23.
Zum Parteitage der österreichischen Sozialdemokratie
schreibt die Wiener Gleichheit":
Seit mehr als 25 Jahren hat die sozialistische Wissen- Zum Londoner Gewerkschaftskongreh. schaft klar und überzeugend nachgewiesen, wie und auf Wie unangenehm den englischen Trades Unionisten welche Weise unserer kranken Gesellschaft allein geholfen werden kann; man könnte es längst wissen, was der So- ihre Niederlage in London vor den vereinigten Arbeitern zialismus will und wie er es will, wenn man sich nur des Kontinents war, mögen unsere Leser aus folgendem die Mühe gegeben hätte, denselben in seiner streng wissen- verlegenen Schreiben des Parlamentarischen Komitees ersehen: schaftlichen Begründung zu studiren, statt. ihn zu verAn die Beamten der Gewerkschaften und der Gewerkschaftsräthe.
leumben.
-
„ Das Wüthen gegen das Kapital sagen die guten" Bürgersteckt sich ganz unmögliche, phantastische Ziele; was die Wühler wollen, wissen sie selbst nicht; im
=
Meine Herren!
Dem Beschlusse nachkommend, welcher auf dem
Allgemeinen bewegen sie sich in nebelhaften Bildern vom Bradford'er Kongreß gefaßt wurde und welcher uns zu Theilen, sowie von der Abschaffung des Eigenthums ausführenden Organen ernannte, haben wir an dem InterWenige Tage trennen uns von der Zusammenkunft, und des Familienlebens."- Es gehört eine unsägliche nationalen Gewerkschafts- Kongreß Theil genommen, der welche von entscheidender Wichtigkeit für die nächste Zukunft Ignoranz, gepaart mit bodenloser Niedertracht, dazu, um im November 1888 in London stattfand. Neben uns der Partei sein wird. Alle Anzeichen lassen erwarten, daß heute noch den Sozialismus schlechtweg als Angriff auf waren noch 77 Vertreter von Gewerkschaften des Vereinigten erprobte Genossen aus allen Provinzen erscheinen werden die unentbehrlichen Grundlagen" der menschlichen Gesell- Königreichs anwesend, ferner 17 Vertreter aus Frankreich , und daß somit die Kompetenz des Parteitages außer schaft zu bezeichnen. Wie an dieser Stelle zu wiederholten 10 aus Belgien , 9 aus Holland , 2 aus Dänemark und Zweifel stehen wird. Es wird jede Meinung vertreten Malen ausführlich dargelegt wurde, denkt natürlich kein 1 aus Italien , zusammen also 115 Delegirte. sein, hinter welcher sozialdemokratische Arbeiter in irgend wirklicher Sozialist daran, das Eigenthum als solches„ ab- Mr. Georges Shipton, unser Vorsitzender, führte auch beachtenswerther Zahl stehen. Die Einladenden sind sich zuschaffen" und Alles was die Sozialisten anstreben, ist während jener Woche den Vorsiß, Mr. Slatter war bewußt, mit voller Unparteilichkeit zu Werke gegangen zu die Neberführung der Mittel des bereits gesellschaftlichen" Kassirer und Mr. Broadhurst Schriftführer. sein, und sollte darüber irgend ein Zweifel bestehen, so( von vielen Mitarbeitern gemeinsam) betriebenen Pro Da ein ausführlicher Bericht über den Kongreß er= wird die Zusammenseßung des Parteitages ihn beheben. duktionsprozesses aus dem Privatbesitz Einzelner in den scheint, so brauchen wir hier auf die Einzelheiten der Nun wollen wir uns kurz nochmals vor Augen kollektiven Besitz der gesammten Nation. Verhandlungen und Beschlüsse nicht näher einzugehen. führen, was der Parteitag soll und was er kann. Bekanntlich besteht schon heute Kollektiv- Eigenthum Eine Hauptschwierigkeit aller internationalen Kongresse Vor allem soll der Parteitag den Stand der Ent- an verschiedenen Besitzthümern des Staates und der Ge- bildet die Verschiedenheit der Sprachen. Wenn auch die wicklung der österreichischen Arbeiterpartei konstatiren nach meinde sowohl, als an Verkehrs- und Lehranstalten, die Verdolmetschung noch so gut ist, so kann sie doch niemals der prinzipiellen Seite hin. Korporationen gehören. Das tollektive Eigenthum ist den unmittelbaren Austausch der Rede ersetzen. Wenn In den zwanzig Jahren, seit welchen in Desterreich somit nicht einmal neu, geschweige denn gesellschaftswidrig. man diese große Schwierigkeit in Rechnung zieht, so eine zielbewußte sozialistische Arbeiterbewegung besteht, Es ist vielmehr schon jetzt da und ist so recht eigentlich können wir wohl sagen, daß weniger Verwirrung sich haben die ökonomischen Verhältnisse, und damit die poli- die Eigenthumsform aller höheren, bewußt einheitlich fühlbar machte, als man ursprünglich erwarten konnte. tische Klarheit der Partei bedeutungsvolle Fortschritte ge- organisirten Anstalten und Verrichtungen wenn dieses Leider hat Herr A. Smith, der Dolmetscher des macht. Mit der Entwicklung der kapitalistischen Produktions- Kollektiveigenthum heute auch meist nur zu Gunsten einer Komitees, als Mitarbeiter des" Proletariat", eines der weise und ihrer Folgen, der sozialen wie der politischen, mußte Klasse, und nicht zum Vortheil des ganzen Volkes besteht. Organe der Pariser Arbeiter, in einem unmittelbar vor so mancher fromme Wahn schwinden, mußte der Charakter Und so wenig das Staatseigenthum heute dem täglichen der Zusammenkunft geschriebenen Artikel über die britischen der Arbeiterbewegung als eine Phase im Klassenkampf" Theilen" und Zugreifen ausgesetzt ist, so wenig würde Gewerkschaften Urtheile gefällt, wie sie deren Einfluß nur deutlicher werden und klar ins Bewußtsein der Arbeiter- es das„ kollektive Kapital" in der sozialistischen Gesell- vermindern konnten- Urtheile, welche die Trades schaft treten. Damit erst war die Loslösung aus dem schaft sein. Weit entfernt, freie Beute jedes Hergelaufenen" Unionisten bei den übrigen Theilnehmern des Kongresses bürgerlichen Gedankenkreise endgiltig gegeben. Dem zu sein, würde es das wohlgeschäßte Produktions - in einem geringschäßigen, wenn nicht gar gehässigen wird der Parteitag ohne Zweifel deutlich Ausdruck leihen. instrument der ganzen Nation bilden. Diejenigen Lichte erscheinen lassen mußten. Herr Smith wurde Er wird zeigen, daß die zielbewußten Arbeiter Desterreichs Güter aber, welche nicht Produktionsmittel, sondern ledig- deshalb von uns zur Rede gestellt und vermochte sich wissen, daß ihr Ziel nicht ein Traumgebilde frommer lich Lebensbedarfs, sowie des körperlichen und unseres Erachtens hierbei nur ungenügend zu vertheidigen.
-