Berliner
Volks- Tribüne
Social- Politisches Wochenblatt.
-
Einzelne Nummer 15 Pfg.
Durch jede Post- Anstalt des Deutschen Reiches zu beziehen.( Preis vierteljährlich 1 mt. 50 Bfg.; eingetragen unter Nr. 867 der Zeitungspreisliste für das Jahr 1889.)
Redaktion und Expedition:
S.O.( 26). Oranien- Straße 23.
№ 2.
Inserate werden die 4 spaltige Petit- Zeile oder deren Naum mit 20 Pfg. berechnet.- Vereins- Anzeigen: 15 Pfg. Arbeitsmarkt: 10 Pfg. Inseraten- Annahme in der Expedition: Oranien- Straße 23.
Der Belagerungszustand in Berlin . Der österreichische Parteitag.- Großbourgeoisie, Kleinbürgerthum und Proletariat. II.- Zwecklose Geldverschleuderung der Arbeiter.$ 152 und 153 der Gewerbeordnung. Die Arbeitsbücher in Frankreich .
-
-
Novelle. Ein sozialistischer Roman. Fortschritte der elektrischen Beleuchtung. Ein Ring zur Mehlvertheuerung. Recht aufs Leben. Die Sozialdemokratie in Mün chen .
-
Sonnabend, den 12. Januar 1889.
praktischen Ausdruck gebracht werden, mochten immerhin ge=„ Gleichheit“- daß in weiten Kreisen der Partei das wisse Nüglichkeitsgründe, wie sie von den gemäßigt Ge- Gefühl lebendig sei, daß der alte Streit nun ausgetragen, finnten geltend gemacht wurden, für Antheilnahme an der Stadtverwaltung und somit an den Stadtverordnetenwahlen die Wiedervereinigung eine Nothwendigkeit sei. Aber wohl sprechen. Keiner ahnte, daß dieses Gefühl mit solcher überwältigenWir, als Betheiligte, haben stets dagegen protestirt, den Kraft und Einstimmigkeit zum Ausdruck kommen werde. daß die Entscheidung der hier berührten, ungemein neben- Niemals noch wurde das Programm einer Partei mit sächlichen Frage irgend etwas mit einer ,, radikaleren" oder solcher Einmüthigkeit festgestellt. Aus 13 Kronländern, gemäßigteren" Haltung zu thun habe. Aber die Regierung aus über 40 Orten waren 80 Genossen anwesend, die, muß daß besser wissen, und wie seinerzeit die Gegner der wie unzählige Briefe und Telegramme beweisen, in UeberDampfersubventionen brauchen auch wir ja schließlich nichts einstimmung mit ihren Parteigenossen sich befanden. dagegen zu haben, wenn man uns als" Radikale" be- Deutsche, Tschechen , Polen , Ruthenen, Slovenen und zeichnet. Wir möchten nur in aller Bescheidenheit fragen, Italiener gaben sich das Gelöbniß, auf diesem Boden den was das mit dem Belagerungszustand zu thun Emanzipationskampf zu führen. hat. Der Belagerungszustand soll nach§ 28 des Bei der namentlichen Abstimmung über die Prinzipien= Sozialistengesetzes verhängt werden, wo Gefahr für Erklärung stimmten von den bis dahin eingetroffenen die öffentliche Sicherheit droht". Damit hat aber 73 Theilnehmern 69 mit Ja, drei mit Nein nnd ein der Radikalismus der Gesinnung und damit haben am Genoffe enthielt sich der Abstimmung. Von diesen vier allerwenigsten die Stadtverordnetenwahlen etwas zu thun. Genoffen stimmten drei übrigens für alle anderen ResoDer Radikalismus der politischen Gesinnung kann doch lutionen, auch für jene, welche die Vereinigung zum Ausnur darin bestehen, daß man kleinen„ Errungenschaften" sehr bruck brachte, welche somit einstimmig angenommen wurden. wenig Werth beilegt, weil man alle sozialen Einzelerscheinungen ,, Die überwältigende Nothwendigkeit, den heiligen Listen zum Sammeln von Abonnenten sowie Agita- und Einzelmißstände als Ausfluß eines Systems be- Kampf in gesloffener Reihe zu führen, trat so überzeugend tionsnummern jederzeit durch unsere Erpedition, Oranien- trachtet, mit dessen Aenderung allein etwas zu erreichen hervor, daß selv der Widerspruch, der von Seite eines straße 23, zu beziehen. ift Wer dieser Anschauung digt, wird einen Gewalt Einzelnen erhoben wurdtad othgedrungen in das Versprechen mittelchen viel geringere Bedeutung beilegen als sein ausklingen mußte, trop der Meinungsverschiedenheit i Der Verlag der ,, Berliner Volks- Tribüne." Gegner, der an Einzelheiten haftet, die in der That Einzelnen keinen Versuch zu machen, die Arbeiten der Berlin S. O., Oranienstr. 23. öfter durch irgend einen künstlichen Druck verhindert oder Partei zu stören.
Arbeiter und Parteigenojen!
Tretet eifrig für die weitere Verbreitung dieses
Blattes ein!
Bestellungen nehmen in Berlin alle Spediteure entgegen. Am besten abonnirt man bei den Spediteuren, welche zugleich die Tageszeitungen bringen.
-
"
"
*
*
befördert werden können. Wer die Person Bismarcks ,, Das österreichische Proletariat hat nunmehr wieder für die Ursache der Reaktion in Deutschland hält, wird eine würdige Vertretung seiner Interessen: eine sozialfich leicht zu Bismarckbeleidigungen und ähnlichem hin- demokratische Arbeiterpartei. Möge aber in allen Genoffen reißen lassen. Wer die Thätigkeit Bismarcks jedoch nur das Bewußtsein wach sein und wach bleiben, daß der als den Ausfluß eines bestimmten wirthschaftlichen Parteitag in Hainfeld , wie er das Ende des ParteiDa der Rechenschaftsbericht, mit welchem die Regie- Systemes betrachtet, das nur mit der stark mit feudalen 3 wist es ist, der Anfang der Parteiarbeit sein muß. rung die Verlängerung des Belagerungszustandes für die Elementen durchsetzten deutschen Bourgeoisie verschwinden Was bis jetzt geleistet, ist nichts mehr als die Bahnung Reichshauptstadt offiziell begründet, demnächst den Reichs- wird der ,, Radikalere" also- der„ Radikalere" also hat gar keinen Grund, die des Weges. Was geschehen muß, ist, ihn zu betreten und tag beschäftigen wird, so glauben wir ihn auch an dieser Sicherheit" des Einsiedlers von Friedrichsruhe zu ge- nicht zu raften, bis das Ziel erreicht ist: die Befreiung Stelle kurz berühren zu sollen. fährden oder in ordinäres demokratisches Geschimpfe gegen der Arbeiterklasse. Vorwärts!" Das Schriftstück beginnt mit der Behauptung, es sei den Mann auszubrechen, der rascher, als es heute irgend im vorigen Jahre gelungen, das sozialdemokratische ein Anderer könnte, die deutsche Bourgeoisie ihrer Höhe Zentralfomitee bei einer geheimen Sizung zu über- und ihrem Niedergang entgegenführt. Wir sprechen uns Von den gefaßten Resolutionen erscheint uns als die zu überliefern." Diese Behauptung steht vollständig auf freifen manchmal über den Radikalismus“ merkwürdig ihrem Wortlaute zum Abdruck bringen: raschen und die Mitglieder der strafrechtlichen Verfolgung darüber mit Absicht so offen aus, weil selbst in Partei- wichtigste die Prinzipienerklärung der sozialdemokratischen Partei Desterreichs", die wir daher in gleicher Stufe mit der späteren: im Mai gelang die geflunkert wird. Auffindung einer vollständigen sozialdemokratischen GeDaß gar die siegreiche Wahl im sechsten Berliner heimdruckerei." Diese Druckerei war ebensowenig geheim Reichstagswahlkreise als Grund für den Belagerungswie irgend eine andere Berlins , sie war öffentlich bekannt, zustand genannt wird, ist wohl nur geschehen, um einer sie nahm Aufträge aller Art entgegen, sie machte auf grotesken Leistung auch den würdigen grotesken Schluß zu offener Straße durch Vertheilung von Zetteln Reklame verleihen.
"
-
-
für sich und in dem Geheimbundsprozeß erkannte das Ein Zentralfomitee, das nach gerichtlicher Entscheidung Gericht bekanntlich dahin, daß der Nachweis, die Ange- als solches nicht nachgewiesen werden konnte zwei klagten hätten ein Zentralfomitee" gebildet, nicht ge- Kundgebungen, die von der Partei mißbilligt wurden lungen sei. Wozu braucht aber die Regierung Beweise"? - ein Sieg der Radikalen, der keiner war das sind Dieser Kartellreichstag macht keine großen Ansprüche. die Hauptstüßen des Regierungsberichtes- und trotzdem Darauf rechnet die Regierung offenbar auch bei der wird er die Billigung des Reichstages finden. Besprechung des Majestätsbeleidigungsflugblattes und der Rothe- Zettel- Affäre. Hier sollen mit über
Eine Hand wäscht bekanntlich die andere! Gewährt die Regierung den Besigenden neue Zölle und Subventionen raschender Klarheit die wahren Anschauungen der Sozialgegen die Arbeiter, so gewähren die Besitzenden der demokratie zu Tage getreten" sein. Wo informirt man Regierung neue Vollmachten wiederum gegen die sich denn über diese wahren Anschauungen" am besten? Arbeiter. Das wird solange noch weiter gehen, als der Doch wohl kaum an polizeilicher Quelle, sondern bei den Besitz unumschränkt herrscht. Und das Ende dieser HerrSozialdemokraten selber. Nun hat aber der Züricher schaft kann ja nicht ausbleiben, wenn die Arbeiter die " Sozialdemokrat" diese Vorkommnisse entschieden getadelt, alte politische Rührigkeit bewahren- mit oder ohne die„ Volkstribüne" hat es noch entschiedener gethan, die Berliner Parteigenossen haben Belagerungszustand. soweit es unter dem Sozialistengesetz eben geht Vorsorge getroffen, daß der
-
-
-
artige Demonstrationen in Zukunft unterbleiben die Regierung bleibt troß alledem bei ihrer Behauptung und der Reichstag wird auch hier sich zufrieden geben. Weiter lesen wir in dem Berichte:
Der
Seit dem 1. Januar 1889 giebt es wieder eine Das Walten und die Straft radikalen Geistes ließ sich geeinigte sozialdemokratische Arbeiterpartei in Desterreich, weiter in dem Streite erkennen, welcher wegen der Stadt- die ihr flares Programm hat und welche alle zielbewußten Die ,, Berliner Volkstribüne und deren Nedakteur Elemente in festgeschlossener Solidarität umfaßt. als der Wortführer der Radikalen erstrebte mit seinem Parteitag hat die kühnste Erwartung Aller weit übertroffen radikalen Vorgehen die strenge Durchführung der sozial- und die Erinnerung an diese Tage wird Jedem unverdemokratischen Theorie. Die prinzipielle Negation der gegenwärtigen Gesellschafts- und Produktionsordnung sollte durch geßlich sein, der das Glück hatte, sie mitzuerleben.
völliges Fernbleiben von der städtischen Verwaltung zum
-
"
*
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei in Desterreich erstrebt für das gesammte Volk ohne Unterschied der Nation, der Nasse und des Geschlecht: die Beseitigung aus den Fesseln der ökonomischen Abhängigkeit, die Befreiung der politischen Rechtlosigkeit und die Erhebung aus der geistigen Verkümmerung. Die Ursache dieses unwürdigen Zustandes ist nicht in einzelnen politischen Einrichtungen zu suchen, sondern in der das Wesen des ganzen Gesellschaftszustandes bedingenden und beherrschenden That= sache, daß die Arbeitsmittel in den Händen einzelner Besißender monopolisirt sind. Die Besizer der Arbeitsfraft, die Arbeiterklasse, wird dadurch zum Sklaven der Befizer der Arbeitsmittel, der Kapitalistenklasse, deren politische und ökonomische Herrschaft im heutigen Staate Ausdruck findet. Der Einzelbesiz an Produktionsmitteln, wie er alfo politisch den Klassenstaat bedeutet, bedeutet ökono= misch steigende Massenarmuth und wachsende Verelendung immer breiterer Volksschichten.
Durch die technische Entwickelung, das kolossale Anwachsen der Produktivkräfte erweist sich diese Form des Besizes nicht nur als überflüssig, sondern es wird auch thatsächlich diese Form für die überwiegende Mehrheit des Volkes be= seitigt, während gleichzeitig für die Form des gemein= samen Besizes die nothwendigen geistigen und materiellen Vorbedingungen geschaffen werden. Der Uebergang der Arbeitsmittel in den gemeinschaftlichen Besitz der Gesammtheit des arbeitenden Volkes bedeutet also nicht nur die Befreiung der Arbeiterklasse, sondern auch die Erfüllung einer geschichtlich nothwendigen Entwickelung. Der Träger dieser Entwickelung kann nur das klassenbewußte und als politische Partei organisirte Proletariat sein. Das Proletariat politisch zu organisiren, es mit dem Bewußtsein seiner Lage und seiner Aufgabe zu erfüllen, es geistig und physisch kampffähig zu machen und zu erhalten, ist daher das eigentliche Programm der sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Desterreich, zu dessen Durchführung sie sich aller zweckdienlichen und dem natürlichen Rechtsbewußtsein des Volkes entsprechenden Mitteln bedienen wird. Uebrigens wird und muß sich die Partei in ihrer Taktik auch jeweilig nach den Verhältnissen, insbesondere nach dem Verhalten der Gegner zu richten haben. Es werden jedoch folgende allgemeine Grundsäße aufgestellt: