Beiblatt zur

2.

Froggy und

[ Nachdruck verboten.]

99

Berliner Volks- Tribune".

Sonnabend, den 12. Januar 1889.

Geld ausbleibt, werde ich Dich und Deinen Bruder heraus­prügeln, wie ich es mit Mac gethan. Schreib Dir dies

sein Bruder. inter die Ohren, kleiner Taugenichts."

Eine Geschichte.

Nach dem Englischen.

( Fortsetzung.) II.

Kaum hatte sich die Nachricht im Hause verbreitet, daß der Mann mit den Marionetten seine Frau verloren habe, so boten die Nachbarinnen Froggy's Vater ihre Dienste an. Die mit Kindern gesegnete Mietherin des Erdgeschosses stieg in die Mansarde und nähte um des Vaters und um Froggy's Hut einen Trauerflor. Beim Leichenbegängniß trug sie Benny bis zum Friedhof, und nach der Heimkehr zündete sie Feuer an, bereitete das Essen und suchte die Betrübten nach Kräften zu trösten.

Am Tage nach dem Begräbniß mußte der Vater seine gewohnte Beschäftigung wieder aufnehmen. Wenn man sein Leben von einem auf den andern Tag verdienen muß, so kann man sich seinem Schmerz nicht hingeben, es heißt: vorwärts, hätte man gleich das Liebste verloren.

Dy! Dy! schreiend und die Trommel rührend, wanderte der Mann durch die Straßen, und Froggy be­gleitete ihn. Er hatte das Amt der Mutter geerbt und mußte neben dem grünen Vorhang Wache stehen. Benny wurde zu Hause gelassen. Gegen Zahlung etlicher Groschen hütete ihn Frau Ragbone mit ihren eigenen Kindern zusammen.

Schmerz und Elend machen den Vater bald zum Trunkenbold. Eines Tags wird er nebst Froggy von einem daher rasenden Wagen überfahren, Vater und Sohn bleiben bewußtlos auf dem Pflaster liegen. Als Froggy nach zwei Tagen ins Bewußtsein zurückkehrt, erfährt er,

Da Frau Ragbone aus Froggy's erschrockener Miene schloß, daß sie ihm ein heilsames Entseßen eingejagt, ließ sie ihn ohne weitere Zeremonie in das Haus.

Mit einem Saß war der Bube in der Mansarde. Benny spielte mit einer Maus, welche die Brüder gezähmt hatten, und die oft kam, um Krümchen zu suchen. ,, Wie lange Du fort geblieben bist, Froggy", sagte Benny, geschwind aufstehend. Ich glaubte schon, Du fämst nie wieder. Wenn Du nur wüßtest, wie hungrig ich bin!" Ich habe Dir ein gutes Brötchen gebracht, mein Liebling," antwortete das Kind.

mit

Im Handumdrehen war das Brötchen verschwunden. Ich könnte gleich noch eins essen", sagte Benny Ueberzeugung. ,, Aber sage Froggy, wo bleibt

Papa?"

III. Jahrgang.

Seine Seele erfüllte sich mit Schrecken, als er be= merkte, daß Benny's Gesicht immer mehr zusammenschrumpfte, abmagerte, blasser wurde, so daß die Augen unheimlich groß erschienen. Er preßte das Brüderchen zärtlicher als je an sich, um es zu wärmen.

" Froggy, glaubst Du, daß Papa und Mama wissen, daß wir nichts gegessen haben?", frug Benny nach einer Weile. ,, Nein", antwortetete Froggy. Sie würden sich zu grämen, und dort grämt man sich nicht."

viel

Ich möchte in das Land gehen, wo sie sind," fuhr Benny mit einem tiefen Seufzer fort.

"

Du möchtest mich verlassen?", schrie Froggy auf.

,, Oh nein, nein.. Aber ich möchte auch gern dort­hin gehen, wo Mama ist. Vielleicht können wir zusammen fortreisen. Geht das nicht?" fügte der Kleine wie im Traume hinzu. Gute Nacht, lieber Bruder."

Sie schliefen ein. Benny saugte seinen Daumen, wie er als Säugling gethan, Froggy aber war noch im Traum ,, Er ist zu Mama gegangen," erwiderte der ältere von bitteren Sorgen gequält. Bruder, während er seinen Arm um den Hals des Kleinen schlang.

"

Und er kommt nie wieder?" ,, Nein, nie."

" 1

So find wir ganz allein?"

,, Ganz allein auf der Welt."

Die

IV.

Mit Hilfe mitleidiger Nachbarn überstanden die Kinder die schreckliche Krise. Der Winter ging vorüber. Mutter ist fortgegangen. Eines Tages fand Froggy bei der Nachhausekunft einen ,, Ach Froggy, was soll mit uns werden? kleinen Taugenichts in der Wohnung. Es war sein ehe­Der Vater ist fortge- maliger Spielkamerad Mac, der Sohn der Frau Ragbone, gangen. Niemand ist uns geblieben... Die Kinder brachen in Thränen aus und füßten sich die Straßen vagabondirte. den diese aus dem Hause geworfen hatte, und der durch Mac musterte die schmale mit leidenschaftlicher Zärtlichkeit. Kost der Brüder und wies den Häringsschwanz zurück, den ihm Froggy großmüthig anbot.

III.

Ich esse nur, was gut schmeckt", sagte er. Ich lebe herrlich und in Freuden. Ich habe Bier und Braten, Froggy gab sich seinem neuen Berufe mit Begeiste- soviel ich wünsche, ohne daß ich mich halb zu Tode daß er im Spital liegt, und daß sein Vater an den rung hin. Kaum graute der Tag, so ging er mit dem arbeite. Anfangs habe ich es auch mit dem Kehren ver­Folgen der Verlegung gestorben ist. Froggy, der Besen auf der Schulter zur Arbeit. Er kehrte über den sucht, aber ich habe es bald bleiben lassen." nur leichte Quetschungen erhalten, hat nur den einen schmußigen Fahrweg einen reinen Fußsteg und erwartete ,, Und wovon lebst Du?" frug Froggy höchlichst Gedanken, zu seinem kleinen Bruder zurückzukehren, den von den Vorübergehenden eine Belohnung seiner nüßlichen er zärtlich liebt. Mit einer Silbermünze als Zehrgeld Arbeit. Zuweilen erhielt er ein paar Pence, öfter be­wird er aus dem Spital entlassen. nugte man seinen Fußweg, ohne für dessen Unterhalt zu zahlen. Trotzdem schlugen sich die Kinder, durch oder richtiger, sie starben nicht vor Hunger und zahlten der harten Frau Ragbone pünktlich die Miethe.

,, Wo ist unser Theater?" fragte er vor seinem Fort­gang den Arzt. Es gehört uns, und ich will es mit­nehmen, denn wenn ich auf einen Stuhl steige, so kann ich Theater spielen wie Papa."

gespannt.

Mac antwortete nicht gleich. Er zögerte und suchte nach Worten.

Ich habe meine Kniffe", erwiderte er endlich. Was ist das?" frugen die Kinder aus einem Munde. ,, Kniffe?... .. Das sind Mittel, sein Leben mühelos Den Sommer über mochte es gehen, aber als der zu gewinnen. Man muß nur Augen und Ohren offen Das Theater ist hin", lautete die Antwort, der Winter kam, nahmen die Dinge eine üble Wendung. halten und die Gelegenheit beim Schopf erfassen. Beim Wagen hat es kurz und klein zertrümmert." Die Londoner Armen werden noch lange an den legten Derby haben wir, mein Freund und ich, ein

"

Was sollte Froggy ohne das Theater thun, das rauhen Winter dieses Jahres zurückdenken. Steinkohlen, glänzendes Geschäft gemacht. Wir hatten uns große bisher die Familie ernährt? Wie sollte er für Benny Brot, Fleisch, kurz die unentbehrlichsten Gebrauchsartikel weiße Papierkragen fabrizirt, das Geficht mit einem ver­sorgen? Der Gedanke an Benny, mit dem blaffen Ge- stiegen zu so fabelhaften Preisen, daß der Kampf ums brannten Kork geschwärzt und stürzten uns dann in das fichtchen, dem greisenhaften Lächeln fiel ihm schwer aufs Dasein für Tausende armer Leute mörderischer als je dichteste Gedränge der schönen Herren und Damen, die Herz. Auf dem Wege nach Shoreditsch richtete er wohl war. Die Sterblichkeit unter den Kleinen und Schwachen am Rande des Plaßes frühstückten. Um uns nur los zu Hundertmal die Frage an sich, die in einer Stadt wie nahm eine erschreckende Ausdehnung an, Kinder und werden, warf man uns ganze Hände voll Pence zu, London Hunderttausenden von Enterbten täglich entgegen- Greise starben wie die Fliegen dahin. Sämmtliche Jammer- gebratene Hühner, Hummern, Wein, Kuchen. Cs war starrt: Wo Arbeit finden?" Das Geld, das er erhalten, höhlen von Ostend waren in Trauer. famos. Chick und ich haben wie der Prinz von Wales reichte kaum hin, den Miethzins für eine Woche im Froggy und Benny litten entseßlich durch Hunger gespeist." Voraus zu bezahlen, er mußte also eine Beschäftigung und Kälte. Sie hatten durchaus nicht genug zu essen, ,, Erzähle uns noch einen anderen Kniff", baten die finden, die keine Auslagen erforderte. von Feuer konnte keine Rede sein. Glücklich, wenn sie Brüder, durch die Schilderung belustigt. Als er an einem Karren mit Gemüsen vorüberkam, dann und wann von einer mitleidigen Nachbarin die Er- Gute Geschäfte macht man, wenn in der St. Pauls­dachte er an einen Hausirhandel, aber woher die Mittel laubniß erhielten, einen Häring auf dem Ofen zu braten. Kirche eine Zeremonie stattfindet, oder wenn der neue nehmen, um Obst, Gemüse, Blumen zu kaufen und einen Es kam auch fast nie vor, daß es etwas zum Kochen gab. Bürgermeister seinen Umzug hält... Da kann man Karren zu miethen? Sollte er Stiefelputer werden? Un- Die Nahrung der Kinder bestand tagaus tagein aus Pence verdienen!... Chick ließ sich wohl erwischen und möglich, denn er brauchte einen Kasten, Bürsten, Wichse, trockenem Brot und Zwiebeln, und oft fehlte auch diese mußte einen Tag brummen, aber wir hatten dafür genug von den vielen zu erledigenden Formalitäten bei den Be- schmale Kost. ,, Moos ", um den Winter zu überstehen. Wäre es nicht hörden nicht erst zu reden. Sollte er Zündhölzchen oder Trotz dieses Elends verloren sie den Muth nicht. besser für Dich, unserem Beispiele zu folgen, anstatt von Zeitungen verkaufen?.... Aber auch dazu brauchte er Sie seßten sich darüber hinweg, wenn es Nichts zu essen früh bis spät zu kehren, ohne einen Penny zu erhalten?" gab. Höchstens that es ihnen dann leid, daß keine Und als Froggy gesteht, daß er gern viel Geld ver­

Geld.

"

Ich hab's," dachte er endlich. Wir haben einen Krümel für ihren Liebling, die Maus blieben. Wenn sich dienen möchte, schlägt ihm Mac vor, sich an seinem und großen Besen, ich nehme ihn auf die Schulter, suche einen diese nur nicht wegen des Fastens aus dem Staube Chicks Geschäft" zu betheiligen. Bedingung ist nur, daß sehr belebten Uebergang zwischen zwei Trottoirs auf und machte! Benny träumte des Nachts von diesem Unglück. er gehorcht und keine dummen Fragen stellt. Mittwoch, mache zwischen den beiden einen sehr reinlichen Fußweg, Eines Abends kam Froggy ohne einen Penny nach wenn die Königin der Einweihung des Viktoria- Parkes indem ich Staub oder Schmuß nach beiden Seiten kehre. Hause. Er tröstete sich mit dem Gedanken, daß noch ein beiwohnt, ist Gelegenheit geboten, viel und erfolgreich zu Das soll ein gutes Handwerk sein, man erzählte mir, Stückchen ranziger Speck, da war, den er mit Benny zu arbeiten. Froggy soll in der Menge Zündhölzchen ver­daß der Indier vom Sankt James- Square", wo es sammen verzehren konnte. In seiner Abwesenheit hatte kaufen oder ein Rad schlagen. viele Klubs giebt, enorme Summen verdient. jedoch die Kaße von Frau Ragbone den Speck gestohlen, Mit sich über seine Beschäftigung im Reinen, kaufte und Benny lachte über den Diebstahl. Froggy bei einem Bäcker ein kleines Groschenbrod für den ,, So haben wir Nichts zu essen," sagte Froggy ernst, Fall, daß Frau Ragbone des Guten zu viel gethan und denn ich habe auch keinen Penny." Benny nichts zu essen gegeben habe.

Seine Vorausseßung war richtig, Frau Ragbone stand total betrunken an der Hausthür.

,, Endlich kommst Du, kleiner Vagabund!", schrie sie dem Kinde entgegen. Wo steckt Dein Vater?"

Mit von Thränen erstickter Stimme erzählte Froggy, was vorgefallen war.

"

,, Was ist zu machen ,,, erwiderte Benny tapfer, wir gehen gleich zu Bett, schmiegen uns aneinander, um uns zu wärmen und spielen, daß wir gegessen haben."

Nachdem ein Rendez- vous für den großen Tag ver­abredet, machte sich Mac aus dem Staube, um von seiner gefürchteten Mutter nicht gesehen zu werden. Die Brüder blieben voller Hoffnung zurück. Froggy begab sich pünkt­lich zum Stelldichein, mußte aber lange warten, bis Mac in Gesellschaft zweier sonderbarer Kameraden ankam. Beim ersten Anblick erschienen sie als zwölf- oder vierzehnjährige Bald aber setzte er kleinlaut hinzu: Es ist doch Kinder, aber wenn man nach ihren fahlen Gefichtern, schlecht, wenn man keinen Penny hat. Die Kaze hätte nach dem falschen Blick der Augen, dem höhnisch ver­besser gethan, unser Abendbrot in Ruhe zu lassen. Es zogenen Mund urtheilen wollte, konnte man sie ebenso war schlecht von ihr, bei uns zu stehlen, denn sie ist gewiß gut für Greise halten. Sie hatten glattgeschnittenes Haar, trugen runde Hüte und schickten nach allen Seiten spähende Blicke. Mac nannte sie Chickabiddy und Dandy. Zuerst frißt sie Ratten und Mäuse, dann Sie muſtersten Froggy vom Kopf bis zum Fuß, Ich habe das Geld für den Miethzins", sagte hat sie die Speiserefte von Frau Ragbone, und obendrein stellten verschiedene, diesem unverständliche Fragen an Froggy nach einer kurzen Pause. kauft man ihr jeden Tag für einen Groschen Abfall beim Mac, der antwortete, daß Froggy unbedingt zuverlässig ,, Um so besser für Euch", lautete die Antwort. Mir Fleischer." und unschuldig wie ein Wickelkind sei. fällt es nicht etwa ein, Euch umsonst hier wohnen zu laffen. Und was werdet Ihr jetzt anfangen?" " Ich will einen reinen Uebergang über den Fahrweg kehren", erwiderte Froggy schüchtern.

"

Er ist todt!" wiederholte Frau Nagbone entsetzt. besser genährt als wir." Barmherziger Himmel, und vorgestern war er noch ,, Meinst Du?" ebenso gesund wie ich." Gewiß.

,, Der Abfall muß gut schmecken," rief Froggy aus. Die Herrchen fühlten offenbar kein Bedürfniß darnach, Ich möchte ihn gleich effen... Ich möchte jetzt sonst mit der Polizei in Berührung zu kommen, denn beim Etwas essen... Anblick eines Schußmanns gingen sie in der entgegen­,, Sogar Schwaben ?" gesezten Richtung davon. Froggy folgte ihnen schweigend So ift's recht. Aber höre! So lange ihr mir die Aber Benny, sprich doch keinen Unsinn", sagte durch die dunkeln Gassen eines ihm unbekannten armen vier Pence für das Zimmer ordentlich bezahlt, könnt Ihr Froggy, während sich seine Augen auf den jüngeren Viertels. Er musterte seinerseits seine neuen Gefährten da oben bleiben. Aber den ersten Samstag, den das Bruder hefteten. und frug sich im Innern, woher sie kämen, ob sie Brüder

"