-

-

Politisches und Sozialpolitisches.

demokratie und ihren Einzug in die Vertretung des zweitgrößten Bundesstaates nicht aufzuhalten vermögen.

Abg. Liebknecht zum Wort, welcher, ähnlich wie in seiner ersten großen Etatsrede, die gesammte innere und äußere Politik des Reiches einer scharfen Kritik unterwarf. Die offiziöse Presse, der Militarismus, die Steuerpolitik, die Geffckenaffäre das alles Was Deutschland dem Land- Militarismus zu opfern Zwanzig Pfennige für das Nähen von einem Paare beleuchtete der Redner von seinem Standpunkte. Herr v. Boetticher gezwungen wird, das wird dem englischen Volke durch englischer Lederhosen erhielten zwei bedauernswerte Frauen, äußerte er unter anderem redete von einer Politik der Ver- Marine- Erfordernisse aufoktroyirt, beiderseits aber dient welche in ihrer Noth zwanzig Stück der ihnen anvertrauten hetzung der Sozialdemokraten. Berhebung liegt nicht darin, daß es einem Zweck und führt zu einem Ziel. Im leßten Kleidungsstücke verſetzt hatten und darum am Mittwoch voriger man die Thatsachen, welche das Volk verbittern, darstellt, sondern Woche vor dem Berliner Schöffengericht standen. Wer hat denn fie geht von Denjenigen aus, die solche Thatsachen und Zustände Jahre betrugen die Ausgaben der englischen Marine sammt hier eigentlich am meisten unterschlagen: Der Kapitalist, welcher schaffen. Es ist das die Logit jenes Bauern, der seinen Barometer den ungewöhnlich hohen Pensionen ftrl. 15 308 000 ben armen Frauen vom Ertrag ihrer Arbeit 20 Pf. zurückgab, zertrümmerte, weil er immer schlechtes Wetter anzeigte. Wir haben( 1 Mill. Pfund- Sterling= 20 Mill. Mark). An die alles andere aber dauernd für sich behält oder die Frauen, eben immer schlechtes Wetter in Deutschland ; sorgen Sie dafür, Armee, die größtentheils doch zur Bemannung der Schiffe welche die Sachen auf einige Tage versetzen wollten? daß bessere Zustände eintreten! Niemand wird froher sein als die

-

-

-

-

deutsche Sozialdemokratie, wenn es der Regierung gelingt, die Un- verwendet wird, wurden Lftrl. 18 500 000 verausgabt. Nieder mit den Dieben! Dieses Losungswort hat nach zufriedenheit zu beseitigen. Das können Sie aber nur durch Militär- und Marine- Auslagen figuriren mit den Diversen" dem Stöcker'schen Volke" zu dessen nicht geringer Freude gründliche Sozialreform, so wie wir sie wollen. Entweder beseitigen im Ausgaben- Budget mit der Summe von Lirl. 37 808 000. den Boulangisten den großen Wahlerfolg verschafft. Unter den Sie also die Unzufriedenheit, indem Sie zur Sozialdemokratie über- Dazu kommen noch strl. 27 000 000 3infen von der Dieben meint das Volk" das Bankjudenthum", welches den gehen( Heiterkeit), oder Sie weigern sich, dann erzeugen Sie die Staat als sein Eigenthum betrachtet und plündert" und darum Unzufriedenheit und das, was sie vermeiden wollen, die soziale National- Kriegsschuld, so daß sich die Gesammt- Auslagen habe die Entscheidung vom 21. Januar feine geringe fittliche Be= Revolution.. Herr v. Bennigsen hielt mir eine Geschichtsvorlesung für Rüstungszwecke ungefähr auf strl. 65 000 000, d. h. beutung". Welche fittliche Bedeutung" würde danach erst ein und wies auf die Vorgänge hin, die sich vor hundert Jahren in 1300 Millionen Mark belaufen. Nachdem nach Ansicht Wahlfeldzug haben, der das Nieder mit den Dieben!" auch auf Frankreich abgespielt hätten. Er hat dabei einen großen historischen der einflußreichen englischen Parlamentarier dies Alles die christlichen Ausbeuter, nicht nur der Banken, sondern auch der Schnißer gemacht. Die Kriege nämlich, welche mit dem Jahre 1792 begonnen, sind einfach hervorgerufen worden durch das noch zu wenig ist, sollen zur Verstärkung der Marine die Induſtrie und Landwirthschaft ausdehnt! monarchische Europa , welches sich gegen die Demokratie foalirt Auslagen im nächsten Jahr noch um die Kleinigkeit von Ossip 3etkin, ein braver Vorkämpfer der Sozial­hatte.. Es ist endlich Zeit, daß die Völker erkennen lernen, strl. 7 000 000, d. h. um 140 Mill. Mark vermehrt demokratie, ist in der Nacht vom 29. auf den 30. Januar in Paris daß der Krieg ein Verbrechen ist, daß Denjenigen, der dies werden. Infolge dessen wird das englische Volk im Jahre gestorben. In Rußland geboren, als Kind wohlhabender Eltern, Verbrechen begeht, die Nemesis ereilen muß und daß die Völker gegen ihn Front machen müssen. In diesem Sinne glaube ich ein 1889 den Pappenstiel von Lftrl. 72 000 000= 1440 Mil opferte er alles seinen Ideen: Heimath, Familie, Vermögen. Zu besserer Patriot zu sein, als so Mancher von Ihnen.( Lachen lionen Mark aufzubringen haben, für den Lurus, eine Anfang der 80er Jahre studirte er in Leipzig , und als dort 1881 rechts.) Wenn ein ungerechter Krieg von Deutschland vom Zaune königliche Marine und Armee zu haben, welche von Aristo- der Belagerungszustand verkündet war, gehörte er zu den ersten gebrochen würde, dann würde ich niemals sagen, daß es die Pflicht traten kommandirt und ausgebeutet wird. Ausgewiesenen. Mit seiner Familie er hatte eine hochherzige der Deutschen sei, das freie Frankreich zu überfallen und hier der Regierung Heeresfolge zu leisten. Mein Ausspruch auf dem Leipzigerin von gleicher Gesinnung und gleicher Begabung ge= Friedenskongreß guerre à la guerre( Krieg dem Krieg) das Mandatsablehnung. Das sächsische Landtagsmandat des heirathet mußte er sich ein anderes Asyl suchen. Dem ausge= möchte ich Denjenigen sagen, die mir Parteigenossen entgegenzu- Gen. Boll mar geht in diesem Jahre nach sechsjähriger Dauer wiesenen Russen bot sich in Deutschland keine Zuflucht. Von Ort stellen suchen hatte keinen chauvinistischen Hintergrund, sondern zu Ende. Die Genossen des Chemnizer Wahlkreises haben nun die Bedeutung, daß die durch das Sozialistengeset ins Ausland ihrem bisherigen Vertreter vor kurzem eine erneute Kandidatur an- zu Ort gehegt ging er nach Frankreich und fand in Paris eine Getriebenen jo verbittert werden könnten, daß sie auch in einem geboten, welche nach Lage der Verhältnisse zu seiner sicheren Wahl Freistätte und das Elend des Erils. Durch Stundengeben und gerechten Kriege ihrem Vaterlande, das sie von sich gestoßen, den führen würde. Vollmar hat jedoch eine Wiederwahl in den literarische Arbeiten, bei denen seine tapfere Frau ihm eine treff= Sieg nicht wünschen. Das ist eine traurige Thatsache, für die aber sächsischen Landtag bestimmt abgelehnt. In einem längeren Schreiben liche Helferin war, hielt er mit Mühe den Hunger von dem Thore die Urheber des Sozialistengesetzes und der Proskription verantwort- dankt er feinen Wählern für ihr fortdauerndes Vertrauen. Er habe lich sind. Von einem Mißtrauensvotum aus dem Schooße meiner bisher eine Ehre darin gesetzt, auch unter so erschwerenden Ver- ab. Aber sein schwächlicher Körper war dem schweren Kampf um Partei mag wohl der Polizei Etwas bekannt sein, aber mir nicht. hältnissen Vertreter der Chemnizer und der sächsischen Arbeiter das Dasein nicht gewachsen. Ein unheilbares Rückenmarksleiden Gewissen Herren, die im Trüben fischen und das Sozialistengesetz überhaupt zu sein und nach besten Kräften seine Schuldigkeit als warf ihn aufs Lager und nach langen, äußerst schmerzlichen Leiden, aufrecht erhalten wollen, wäre es ja außerordentlich lieb gewesen, solcher zu thun. Jetzt aber könne er nicht wieder annehmen, denn wenn ich gesagt hätte, wir sind eine Partei von Landesverräthern. er wohne dauernd außerhalb Sachsens , dessen örtliche Angelegen- die durch die sorgsamste Pflege der treuen Gattin nur wenig ge= Unsere Zustände sind auf die Dauer glücklicherweise nicht haltbar heiten ihm dadurch zum großen Theile fremd blieben. Allerdings mildert werden konnten, kam der Tod endlich als Erlöser. Ein und das Volk wird schließlich zur Besinnung kommen. Es ist wirk- stände dem Sozialdemokraten nichts ferner, als kleinliche Kirch- Opfer des unerbittlichen Parteikampfes der Gegenwart und ins­lich Zeit, daß Sie( rechts) in sich gehen, wir werden nicht in uns thurmsstandpunkte. Aber die örtlichen Besonderheiten spielten in besondere auch ein Opfer des deutschen Sozialistengesetzes hat der gehen.( Heiterfeit rechts.) Sie leben in dem angenehmen Wahn, den Landtagen doch immerhin eine genügend große Rolle, daß die daß Sie die Todtengräber der Sozialdemokratie sein werden. Sie Wahl eines dauernd im Lande wohnenden Genossen unzweifelhaft Russe Offip Zetkin sich ein volles Anrecht auf die Dankbarkeit aller werden nicht die Todtengräber der Sozialdemokratie sein, aber die vorzuziehen sei, sobald ein geeigneter solcher vorhanden. Bor sechs deutschen Arbeiter und Gesinnungsgenossen erworben. Wir selber Geburtshelfer der sozialen Revolution". Nach Liebknecht sprachen Jahren sei dies nicht der Fall gewesen, und darum habe er die aber verlieren in ihm einen werthen Freund aus unserer Leipziger noch Rickert( freis.) und Hartmann( fons.). Dann kam die Annahme des Mandates als eine Pflicht betrachtet; auch sei er Studienzeit und einen treuen Mitarbeiter unseres Blattes, dessen Widerrechtlichkeit der Veröffentlichung der Anklageschrift im Geffcken- damals den sächsischen Verhältnissen noch nahe genug gestanden. Andenken wir immer in Ehren halten werden. prozeß durch die Abg. Munkel( freis.) und Windthorst zur Jezt sei die Zahl der für ein sächsisches Landtagsmandat geeigneten Sprache. Der neue Justizminister debütirte sehr unglücklich, die Parteigenossen gewachsen, vor allem aber sei Wilhelm Liebknecht Nationalliberalen schwiegen sich aus. frei, durch welchen Chemnitz ausgezeichnet vertreten sein würde. Unter solchen Umständen falle für ihn die Nothwendigkeit der Wieder­annahme hinweg; es sei aber seit langem sein Entschluß gewesen, im Augenblicke des Eintrittes jenes Umstandes eine Wiederwahl zum Bekanntlich war Gen. Vollmar bereits vor 2 Jahren von der sächsischen Landtage unter keinen Umständen mehr anzunehmen. H. W. 11. Das sozialdemokratische Blatt, aus welchem Frh. Münchener Sozialdemokratie als Kandidat zum bayrischen Landtage v. Schorlemer- Alst beim Etat der Domänen im preußischen Ab­aufgestellt worden und unterlag nur mit einer Stimme den vereinigten geordnetenhaus ein längeres Bitat verlas, war allerdings die Berl. Ultramontanen und Liberalen. Voraussichtlich wird bei den nächsten Volkstribüne." Sie finden den Artikel in Nr. 2. unseres ersten Landtagswahlen auch dies äußerste Mittel den Sieg der Sozial- Jahrganges.

Mittwoch, den 6. Februar. Die Fortsetzung der dritten Etatsberathung im Reichstage schleppte sich so langsam hin, daß es zu der schon Tags zuvor angekündigten großen Währungs­debatte gar nicht kam. Es gelangten nur untergeordnete Punkte zur Sprache. Donnerstag: Etat- und Währungsdebatte von fast gar

teinem Interesse.

Vereinigung der deutschen Maler, Ladirer. Anstreicher und verw. Berufsgenossen. ( Filiale Berlin I.)

Dienstag, den 12. Februar, Abends 8 Uhr,

Versammlung

bei Wendt, Dresdenerstr. 116.

Tacesordnung:

Italien . Die Irredenta "(" Irredenten" oder Irredentisten") hat ihren Namen davon, daß ihre Anhänger die noch unerlösten" ( irredente), jest österreichischen Provinzen Triest und Trient mit Stalien vereinigt haben wollen. Der Begriff ist im Deutschen durch ein einziges Wort nicht wiederzugeben.

Am Sonnabend, den 16. Februar, Abends 8 Uhr, feiert der

Fachverein für Schloffer und Berufsgenossen fein 9. Stiftungsfest, verbunden mit

Wiener Maskenball

1. Neuwahl der Arbeitsvermittlungs- Kommission in den Räumen des Schweizergartens( Königsthor). und eines Bibliothekars.

Billets à 50 Pf. sind bei den Vorstandsmitgliedern zu haben. Freunde und Gönner Der Vorstand.

2. Vortrag: Die Arbeit, wie sie ist, und wie des Vereins werden dazu eingeladen.

fie sein soll.

3. Verschiedenes.

Gäste willkommen.

Der Vorstand.

Außerordentliche Mitglieder- Versammlung

der

Central- Kranken- und Begräbniß­faffe der Sattler und Berufs­genossen Deutschlands Hoffnung"( E. H. 64.) Sonntag, den 10. Februar, Vormittags 10 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr.77-79.

Tagesordnung:

1. Stellung etwaiger Anträge zur diesjährigen

Generalversammlung.

effentliche

Tischler- Versammlung

Dienstag, den 12. Februar, Abends 8 Uhr,

in Heidrich's Saal, Beuthstraße 20. Tagesordnung:

1. Abrechnung der freiwilligen Beiträge zur Beschickung des Tischler- Kongresses.

2. Die Stellung der Tischler zu den Kongreßbeschlüssen. Referent: Herr Wiedemann. Pflicht eines jeden Tischlers ist es, zu erscheinen.

Zentralkranken- und

Der Einberufer.

Unterstützungsverein der Maurer Berlins . Mitglieder- Bersammlung

am Montag, den 11. Februar, Abends 8 Uhr, Inselstr. 10. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über " Zufriedenheit und Völkerglück". 2. Diskussion.

3. Unterstügungs- und Vereinsangelegenheiten. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt.

Im Interesse des so lehrreichen Vortrages müßten sämmtliche Mitglieder am Blaze sein. Der Vorstand.

NB. Die zuerst einberufene Versammlung, in welcher Herr Kunert über Bürgerliche und Arbeiterpresse" sprechen wollte, wurde nicht genehmigt.

General- Versammlung

der

Freien Vereinigung und Fach­

Sterbekaffe der Tischler genossen der Maurer Berlins

2. Aufstellung der Kandidatenliste zur Ab- und anderer gewerblicher Arbeiter( E. H. Nr. 3 zu Hamburg ). Oertl. Verwaltung Berlin C.

geordnetenwahl.

3. Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet

Mitgliedsbuch legitimirt ohne Ausnahme.

Der Vorstand.

Zur Beachtung!

Wir sahen uns genöthigt, eine eigene Schuhmacher- Werkstatt

zu errichten und bitten unsere Freunde und Ge­nossen, bei Bedarf uns zu unterstützen. Bestellungen für Herren und Damen, sowie Reparaturen gut und billig. Auf Wunsch werden die Bestellungen abgeholt.

R. Baginski u. M. Baginski, Ruppinerstr. 2, 2 Treppen.

Der Arbeitsnachweis des Fachvereins für Schlosser und Berufsgenossen befindet sich

für den Norden Anklamerstr. 49, b. Nürnberg für den Süden Dresdenerstr. 116. b. Wendt. Kontrolle Abends 8-10 Uhr, Sonntags von 9-11 Uhr Vormittags.

Der diesjährige

Wiener Maskenball

findet am Sonnabend, den 16. Februar, Abends 8 Uhr, in den gesammten Prachträumen des

Kroll'schen Etablissements

am Königsplatz statt. Der Reinertrag ist für die Invaliden der Kasse bestimmt.

Einlaß- Karten à 60 Pfg. find nur vorher bei sämmtlichen Ortsverwaltungs­

Sonntag, den 10. d. M., Vormittags 10 Uhr, Röpnickerstr. 100, bei Mundt. Tagesordnung:

1. Berathung eines Agitations- Reglements.

2. Bericht der Revisoren.

3. Vorlagen des Vorstandes und Verschiedenes. Mitglieder werden aufgenommen.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Der Vorstand.

mitgliedern Berlins sowie bei folgenden Stomiteemitgliedern zu haben: Gustav Ertel, Bergmann Fachverein der Tapezirer

straße 14, Hof 4 Tr.; Karl Ohm, Kulmſtr. 33, Hof pt.; Herm. Thenrich, Wasserthorstr. 49, Hof 2 Tr., bei Hertel.

Zu zahlreichem Besuch( auch Mitglieder anderer Verwaltungsstellen) ladet freundlichst ein, da für einen vergnügten Abend bestens Sorge getragen worden ist,

Oeffentliche Versammlung

der

Vorstandsmitglieder freier Hilfskaffen

am Mittwoch, den 13. d. M., Abends 8 Uhr, im Lokale Grünstr. 28. Tagesordnung:

1. Welche Vortheile bietet eine Vereinigung freier Hilfskassen. 2. Verschiedenes.

Ein zahlreiches Erscheinen sämmtlicher Vor­stände ist nothwendig. J. Seißt, Fehrbellinerstr. 33.

Das Vergnügungs- Komitee.

Verein der Sattler

und Fachgenossen.

Dienstag, den 12. Februar, Abends Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten straße 77-79.

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Gewerkschaftliches, speziell über Wagenbau. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Gäste willkommen.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Berlins .

Montag, den 11. d. M., Abends 812 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstraße 75,

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag und Diskussion über Internationale Arbeiterschutz- Gefeßgebung". Ref.: Herr Auerbach . 2. Vereinsangelegenheiten und Fragekasten. Aufnahme neuer Mitglieder.

Gäste haben Zutritt.

Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Für Johannisthal u. Umgegend

"

besorgt die Berliner Volks- Tribüne" im Auftrage der Erpedition frei in's Haus

Der Vorstand. Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin . Druck und Berlag: F. Posekel, Berlin 8. O., Dranienstraße 23.

1

Gustav Bacher, Johannisthal .