verschreit und verschimpft und ihm mit aller Gewalt annehmlichkeiten zuziehen zu wollen scheint.
Wahrhaft patriotisch ist in solchen Fällen nur nüchterne, gemessene, sichere und gerechte Haltung für hörden und Private.
*
*
Un-| ,, Vertagung der Sache auf ein bis zwei Jahre" und| Bierde. Die Wissenschaft ist feil für Parteizwecke, für äußere Vor deutete ziemlich klar an, daß der Regierung die von den theile, für Lohn, Pfründen, Titel, Orden und andere Gnaden. Oberschulrath Dr. Dittes in Gotha . eine Versicherungsgesehen geschaffenen Schiedsgerichte, in welche Be- Arbeitervertreter nur auf einem sehr umständlichen Wege Er hoffte auf Rechtsspruch und fiche da Rechtsbruch, auf und mit geringen Befugnissen gelangen, lieber seien, als Gerechtigkeit und siehe da Niederträchtigkeit! die in einer Anzahl deutscher Gemeinden bestehenden Prophet Jesajah. Institute mit freiestem Wahlrecht für die Arbeiter.
Zum Präsidentenwechsel in den Vereinigten Staaten
schreibt ein dortiges Arbeiterblatt:
Heute ist Inaugurationstag.
*
*
*
*
*
Wenn die Menschen alle ihre Angelegenheiten mit zuverlässiger Da diese Erklärung durchaus mit der sonstigen, bevormundenden Tendenz der gouvernementalen Sozial- Berechnung regeln könnten, oder wenn ihnen das Glück immer reform stimmte, begriff man sie wenigstens, wenn sie auch günstig wäre, so würden sie in keinerlei Aberglauben befangen sein. Spinoza . nicht die Billigung des Reichstages fand, welcher den freifinnigen Antrag mit großer Mehrheit annahm. Ende Es ist wahr, der Krieg der Armen gegen die Reichen hat Januar verlautete dann offiziös aus dem Bundesrathe, begonnen und wehe jenen Staatsmännern, die zu dumm oder zu Nun, das Wort„ Inauguration" bedeutet Einweihung derselbe habe die Reichstagsresolution einem seiner Ausschlecht sind, zu begreifen, daß man nicht gegen die Armen, und eingeweiht kann doch nur etwas Neues, noch nicht schüsse zu weiterem Befinden überwiesen"- ein regel- sondern gegen die Armuth zu Felde ziehen müſſe. Dageweſenes werden. In diesem Sinne kann dieses rechtes Begräbniß, welches nach den Erklärungen der Wort schwerlich unsinniger angewendet werden, als auf Regierungsvertreter wiederum nicht befremden konnte. die Komödie, die heute in Washington aufgeführt wird. Da kommt nun kürzlich das Organ des Herrn Reichs
Was und wer wird inaugurirt?
machen.
-
-
Politische Nachrichten.
Börne.
Im Wiener Magistrat wurde fürzlich ein Erlaß des
Was wird denn dort inaugurirt"? Ein neuer fanzlers, und giebt einem Vorschlag Raum, der nichts Das parlamentarische Komitee der englischen Trades Präsident, d. h. ein neuer Name, ein neuer Popanz, weniger bezweckt, als die gewerblichen Schiedsgerichte für welchem ein Trupp von Aemterjägern und Spekulanten alle diejenigen Einzelstaaten, welche Fabrikinspektoren Unions hat es bekanntlich abgelehnt, an kommenden mit dem Geldbeutel in der Hand den Weg zum Weißen befißen, obligatorisch zu machen! Fabrikinspektoren internationalen Arbeiterkongressen vorläufig überHause geebnet hat. fehlen aber zur Zeit nur noch in den beiden Lippe und haupt noch Theil zu nehmen. So erklärlich das nach der Das ist aber auch Alles, was neu sein wird in dem Mecklenburg - Strelig. Die Gewerbeschiedsgerichte würden Niederlage der Broadhurst und Gen. in London ist, so heute beginnenden Aufzug der Tragikomödie unseres Volts also im ganzen Reiche obligatorisch werden, und als Vor- wenig find sie doch zu diesem selbstherrlichen Vorgehen belebens. Eine Personenveränderung weiter Nichts. fißer derselben sind, man staune, die Fabrikinspektoren rechtigt und in den Kreisen der englischen Gewerkschaften ist darum auch eine nicht geringe Gährung bemerkbar. Alles, was seit vier Jahren in demokratischen Farben selber gedacht! schillerte, wird wieder republikanisch angestrichen. An den Und wenn die„ Nordd. Allg. Ztg." auch bemerkt, Am Montag voriger Woche fand in dieser Sache eine Krippen, an denen sich demokratische Mägen gemäftet, daß sie in eine Prüfung des Vorschlages noch nicht ein- zahlreich besuchte Gewerkschaftsversammlung in London werden republikanische Platz nehmen und das Füllungs- treten wolle, so fügt sie doch empfehlend hinzu, daß er statt, in welcher ein„ Protestkomitee gegen das Vorgehen geschäft mit dem verdoppelten Eifer von Heißhungrigen von einer Seite ausgehe, die in der Praris mit diesen des parlamentarischen Ausschusses" ernannt wurde. Sekretär fortseßen. Dingen zu thun hat". Also ein vollständiger Umschlag ist W. Dodd, 6a, Bridport Terrace, Howard Street, Das System bleibt dasselbe und es heißt: Dem im Zeitraum zweier Monate bei einer so wichtigen Frage! Wandsworth, S. W.; Schatzmeister W. Bowman, 234, Nächsten tapitalistischen Ringe die Macht, dem Volke Sand in Geradezu possirlich wird es nun zu beobachten sein, Compton Buildings, Goswell Road, E. C. die Augen. ☐ wie die gouvernementalen dii minorum gentium das im Montag soll in London zu weiterer Stellungnahme ein Schon der Charakter der Festlichkeiten, die heute in Kanzlerblatte veröffentlichte Projekt mit demselben Ueber- öffentliches Meeting stattfinden. der Bundeshauptstadt stattfinden, wie auch derjenige der eifer in alle Himmel heben dürften, mit welchem sie vor In London erscheint jetzt eine Zeitschrift„ Women's Theilnehmer an denselben, bietet eine klassische und typische zwei Monaten den parlamentarischen Antrag, der nicht Erläuterung zu dem, was die Inaugurationsfomödie zu einmal das Obligatorium, sondern nur eine einheitliche Penny Paper"( ungefähr: Frauen- Groschen- Zeitung), die bedeuten hat. Aus allen Staaten und Städten der Union Regelung für das Reich wollte, herunterrissen. Verstieg von Frauen geschrieben, gedruckt und herausgegeben wird. strömen sie, in Tausenden nach Washington das ganze fich doch damals einer dieser Preßlakaien zu dem lapidaren ekelhafte Ungeziefer, das bei uns die Majestät des freien Ausspruch:„ Das Bedürfniß nach Gewerbegerichten eristirt Volkswillens" repräsentirt. Johlend und spuckend und nur in der" Phantasie der Antragsteller." Nun die österreichischen Ministeriums des Innern und des Reichsſaufend ziehen sie hin und werden sich in der Inaugura- Phantasie hat ansteckend gewirkt nach sehr hoher Stelle friegsministeriums, gerichtet an alle Militärterritorialtionsparade und auf dem Inaugurationsball recht breit hin, wenn auch offenbar lediglich die bevorstehenden Lohn- kommandos, zur Kenntniß gebracht, nach welchem Mannschaften des Präsenz oder Urlauberstandes in folgenden kämpfe aus den früheren Saulussen eifrige Paulusse ge- Fällen abkommandirt werden können: zur Steuerung Und mit Recht! Denn es ist ja ihr Präsident, dessen macht haben. Thronbesteigung" sie feiern, ihr Geschöpf, ihr Werk, ihr Aber wie alle Sozialreformen, die aus Damaskus der Folgen von Arbeitseinstellungen, beim Eintritte ureigenstes Kind. Sie haben für ihn die schmußige Arbeit kommen, hat der Vorschlag in der„ Nordd. Allg. Ztg." außerordentlicher Fälle, in welchen es sich um Interessen gethan, sie haben die Stimmen der Einen durch Erpressung, auch seinen tüchtigen Pferdefuß. Er will das freie und des öffentlichen Dienstes handelt, und bei Eintritt einer die der Anderen für baares Geld ergaunert und erkauft. allgemeine Arbeiterwahlrecht zum Schiedsgericht großen, durch Elementarereignisse herbeigeführten BeSie waren seine Schöpfer, die Arbeiter" der Wahlkam- aufheben, das auf keinen Fall preisgegeben werden darf, drängniß. Bei allen dieſen Eventualitäten genügt sogar und er will Gefängnißstrafen bis zu einem ein telegraphisches Ansuchen an das f. f. ReichskriegsNeben diesen„ Ehrsamen" sind es die Milizregimenter, Jahre einführen gegen Urheber oder Theilnehmer ministerium. Es ist viel, was da dem Proletarier im unsere Soldaten aus der komischen Oper, welche heute an„ Masseneinstellungen von Arbeit oder Massen- Waffenrocke zugemuthet wird. Er soll, wenn seine Genossen, eine der Hauptrollen in Washington spielen werden. entlassungen von Arbeitern", sofern die ordnungs- und zwar seine speziellen Fachkollegen, sich bessere Löhne Lauter Söhnlein von Reichen, für die es ein Sport ist, mäßige Vermittelung des Einigungsamtes nicht angerufen soll seine fünftigen eigenen Lebensbedingungen als Arbeiter erkämpfen wollen, mithelfen, sie daran zu verhindern! Er auf unbewaffnete Streikende zu schießen. oder die dabei festgesetzte Kündigungsfrist nicht einnicht einverschlechtern helfen. Es wird zu diesem Selbstmord, abDann kommen die Politiker und die Finanz- und gehalten ist. Industrie- Haifische größern Kalibers, welche mit berechtigtem Man kann nichts Besseres thun, als derartigen kommandirt". Mit welchem Rechte? Laut Wehrgesetz hat Stolze sagen können, daß der neue Präsident ihr Mann reaktionären Bestrebungen, die doch nur gegen die Arbeiter die Armee zur Vertheidigung gegen äußere Feinde" sowie ist in des Wortes buchstäblichster Bedeutung, denn sie angewendet werden würden, die Worte Professor Schmoller's zur Aufrechthaltung der Ruhe und Ordnung" im Innern haben für ihn bezahlt und sie wissen, wie viel sie bezahlt entgegenzuhalten, welche dieser des Umsturzes gewiß un zu dienen. Daß die Armee auch zur Aufrechthaltung von haben. Schmunzelnd werden sie der heutigen nationalen verdächtige Sozialpolitiker schon 1872 auf der bekannten Hungerlöhnen für die Arbeiter zu dienen hat, sagt das eine sehr deutlich bezeichnete Wehrgeset nirgends. Wie der Erlaß zeigt, hat sie aber Affenkomödie zusehen und im Geifte die Profite überzählen, Eisenacher Konferenz an welche ihnen aus ihrem politischen Anlagekapital erwachsen Adresse richtete: Wo soll die Grenze sein, wenn wir auch diese Bestimmung und hat sie auch wiederholt er= überhaupt den Grundsatz zulassen, auf Nichterfüllung von füllen müssen. Zur Ruhe und Ordnung", wie sie die Und das Volt? Das Volt wird auf den Straßen Verträgen Kriminalstrafen zu seßen? Es ist ein unserem beißenden Klassen brauchen, gehören eben die schlechten der Bundeshauptstadt stehen und die bunten Uniformen ganzen Rechtssystem widersprechendes Verlangen, das hier Löhne! Darum ist der Erlaß, wie ja ganz selbstverständ- Freilich kann es vorkommen, und Fahnen angaffen und jauchzen und Hurrah schreien. auftritt, ein Ausnahmerecht, gerichtet gegen die schwächste lich, vollständig gesetzlich. mit einem solchen daß Arbeiter einen Streit machen, die Arbeit hinlegen und Und in den Fabriken und Bergwerfen und Werkstätten Klasse der Gesellschaft, die man werden Tausende von Proletariern ſtöhnend unter den privilegium odiosum zu belegen doppelt Bedenken tragen wenige Stunden darauf in ihrer Eigenschaft als„ Urlauber" Hieben der Hungerpeitsche vergeblich darüber grübeln, muß in einer Zeit der Erbitterung und des gesteigerten zu derselben Arbeit„ abkommandirt" werden und zwar wohin die Herrlichkeiten und Freuden, die ihnen von den Klassenhasses." Treffender läßt sich der Pferdefuß des telegraphisch. ,, Beschützern der nationalen Arbeit" verheißen wurden, gouvernementalen Vorschlages nicht charakterisiren. gerathen find. Sie werden grübeln und grübeln bis zum nächsten Wahltag und- dann werden sie hingehen und sich genau ebenso über den Löffel barbiren lassen, wie bisher.
pagne fie beanspruchen jeßt ihren Lohn.
werden.
-
"
Schnitzel.
( Tobin, der kalifornische Arbeitsstatistiker,
*
in seinem neuesten Jahresbericht.)
*
"
"
k.
Die Absicht der schweizerischen eidgenössischen Negierung, ihre Bemühungen um die Herstellung einer inter= nationalen Fabrikgeseggebung wieder aufzunehmen, hat sich nunmehr zu einem formellen Beschluß verdichtet. Die Unverschämtheit, mit der gewisse Arbeiter von Attien- Der schweizerische Bundesrath beschloß, an die Regierungen gesellschaften und Privatunternehmern gezwungen werden, täglich 15, der europäischen Industriestaaten die Anfrage zu richten, 18 oder gar 20 Stunden lang zu arbeiten, ist eine Berhöhnung ob sie nicht geneigt seien, sich auf einer Konferenz verder Unabhängigkeits- Erflärung, welche besagt, daß alle Menschen Zur Frage der Gewerbeschiedsgerichte. frei und gleich geboren seien, mit gewissen unveräußerlichen Rechten, treten zu lassen, um auf Grund eines vom Bundesrathe Man kann jeßt nicht anders, als annehmen, daß an darunter Leben, Freiheit und dem Streben nach Glück." Der aufgestellten Programmes verschiedene, die Fabrik und maßgebender Stelle im deutschen Reiche die vollständigste Mann, der zweidrittel des Tages arbeiten muß, bekommt die Arbeiterschutzgesetzgebung betreffende Fragen zu berathen Schönheit des Lebens, der Freiheit oder des Glückes nie zu kosten. Unklarheit über die Wege und Ziele einer wirksamen Er ist für seine Familie ein Fremder, für seinen Arbeitgeber und diejenigen Punkte festzusetzen, deren Ausführung durch Sozialgesetzgebung herrscht. ein Sklave und als" freier" amerikanischer Bürger ein bebauerns- internationales Uebereinkommen als erwünscht zu bezeichnen Vor kaum zwei Monaten schreibt die ,, Frankf. 3tg." werthes Geschöpf. schreibt die ,, Frankf. 3tg." werthes Geschöpf. Daß die Arbeitszeit schließlich re- wäre. Der Gedanke an internationale Vereinbarungen bezüglich des Arbeiterschutzes ist bekanntlich schon in den am 12. Januar d. J., als der freifinnige Antrag buzirt werden muß, ist flar! 40er Jahren von einem elsässer Fabrikanten angeregt Baumbach u. Gen. auf Annahme einer Resolution zur worden. Er machte seinen theoretischen Gang durch die Berathung stand, welche die verbündeten Regierungen er suchte, Welt, bis ihn die schweizerische Regierung 1881 zum ersten Male in die Praxis umzuseßen suchte und auf Anregung des Obersten Frei durch ihre Vertreter in Frankreich , Deutschland , Italien , Desterreich, England und Belgien an maßgebender Stelle Erkündigungen darüber einzog, ob Geneigtheit zu einer internationalen Regelung der wichtigsten Punkte der Fabrikgefeßgebung vorhanden sei. Damals gab das deutsche Reich eine Antwort, welche seiner Stellung als sozialreformatorischer Staat nicht gerade als glänzende Folie dienen tann: es verneinte überhaupt die Thunlichfeit internationaler Vorträge über die Materie. Es stellte Gefeße und vorliegenden( Versicherungs-) Geseßentwürfe Verdienst und Tugend haben ihren Werth verloren, statt ihrer fich damit ganz auf den gleichen Standpunkt wie das freigelangen, und sich die Sache weiter ansehen; vor allem bedient man sich nach unten der Faust, nach oben des Rückgrates; händlerische England in seiner Erwiderung und wie FrankSchlauheit geht vor Ehrlichkeit, Macht vor Recht, Heuchelei vor sei die Regierung aber gegen obligatorische Schiedsgerichte. Mannesmuth; die Wahrheit ist ein Martyrium und die Lüge ein reich. Desterreich und Italien dagegen gaben die Mög Staatsminister von Boetticher sprach ergänzend von einer blühendes Gewerbe, Freifinn ein Matel und Servilismus eine lichkeit internationaler Verhandlungen über den Gegenstand
-
,, dem Reichstag baldthunlichst den Entwurf Süßholz raspeln, wo wir insultirt werden, Bücklinge machen, eines Gesetzes betr. die Einführung von Gewerbe- wo man nach uns schlägt, freundlich lächeln, wo man uns begerichten vorzulegen mit der Maßgabe, daß die Beisiger schimpft, das vermögen wir nicht, und das sollte kein deutsches Blatt derselben zu gleichen Theilen von den Arbeitgebern und thun, welches auf seine Ehre etwas hält. von den Arbeitern in getrennten Wahlkörpern und in unmittelbarer gleicher und geheimer Abstimmung gewählt werden"
-
( Kreuzzeitung, 14. März.)
*
Wie es scheint, sind die Rothschilds ausersehen, an sich selbst in dieser Reichstagssigung erklärte der Geh. die sozialpolitische Gemeingefährlichkeit des modernen Rath Lohmann als Bevollmächtigter des Bundesrathes Großtapitals vor aller Welt bloßzulegen und die europäische wörtlich, die Regierungen hielten die Angelegenheit durchaus Gesellschaft zu der Erkenntniß zu bringen, daß sie sich von diesem ( Leipziger Zeitung.) nicht für dringlich; man muß erst abwarten, zu welchen Alp befreien muß. Organisationen wir auf Grund der bereits erlassenen
*
*