dessen dem nicht widersprechen, da auf den kundgegebenen
Bekanntmachung.
jede Woche zur Unterstützung beizutragen. Die Berliner Arbeiter Zweck der Verbindung es nicht ankommt. Handelsgesell dem 17. bezw. 19. März 1889 erlassene Verbot der Nummer 65 Sammlung bedauert das Verhalten derjenigen Steinmengehilfen, Das von dem Königlichen Polizei- Präsidenten zu Berlin unter| organisationen werden möglichst sofort helfend eingreifen. Die Ver schaften sind aber vielfach vom Verbot auf Grund des des laufenden Jahrgangs und des ferneren Erscheinens der perio- welche als Streitbrecher sich und ihren Kollegen zum Verderben, § 1 des Sozialistengefeßes betroffen worden. Die weiteste dischen Druckschrift:" Bolts- Zeitung" ist durch Entscheidung der die dringendsten Arbeiten fertigstellen, welche somit hanptsächlich Anwendung des angeführten Paragraphen hat man sich Reichs- Kommission vom heutigen Tage aufgehoben worden. daran Schuld tragen, daß der Streif bereits 15 Wochen anhält." durch eine eigenthümliche Logik gesichert, die in vielen Berlin , den 9. April 1889. Der Ertrag der Tellersammlung wurde den Steinmezen überwiesen. Es wurden hierauf noch verschiedene Adressen in Erinnerung Bescheiden der Reichskommission" zu Tage tritt. Man Die Volkszeitung" ist am Mittwoch Abend wieder gerufen: schließt so:„ Wir Mitglieder der Reichskommission sehen erschienen. Sie theilt auch mit, daß das Zeugnißzwangsnicht ein, wie die sozialdemokratischen Lehren ohne An- verfahren gegen die beiden Redakteure Holdheim und wendung von Gewalt in die Wirklichkeit treten können. Ledebour zurückgezogen sei. Muß Gewalt angewendet werden, so wird durch dieselbe
Die Reichs- Kommission. Herrfurth.
Ein Aufruf des Blattes an seine Freunde schließt der Umsturz der bestehenden Staats- und Gesellschafts- wie folgt:„ Und so nehmen wir denn, ohne Furcht und ordnung bezweckt. Vereine, die also die Einführung von ohne Illusion, mit dem Gleichmuth einer unerbittlichen sozialdemokratischen Lehren in die Wirklichkeit anstreben, Pflicht und in dem Bewußtsein des endlichen Sieges, die bezwecken naturnothwendig den Umsturz der bestehenden alten Waffen zu neuem Kampfe auf!" Staats- oder Gesellschaftsordnung, und find daher zu verbieten."
Der Irrthum in diesem Trugschluß liegt auf der Hand, er entspricht aber, das müssen wir ehrlich zugestehen, der Absicht des Sozialistengesetes. Es hat den Zweck, die Sozialdemokraten dadurch zu tödten, daß ihr alle Organisationen unmöglich gemacht werden.
Gewerkschaftliches, Versammlungen.
Die streikenden Berliner Weißgerber wenden sich in einem Aufruf um Hilfe an die Arbeiter Deutschlands . Jede weitere Auskunft ertheilt: Ernst Rau, Berlin , Prinzen- Allee 62-63. Hilfe thut dringend noth.
Für die Steinmeßen: Ausgabe von Sammellisten: Bär mann, Bernauerstraße 26; Annahme von Geldsendungen: Jos. Jeschky, Melanchthonstraße 5, Hof 1 Tr.; Zahlstelle für Listen: Restaurant Schade, Scharnhorst- und Boyens straßen- Ecke.
Für die Weißgerber: Nau, Prinzen- Allee 62/63. Zimmerleute! Marken und Karten zu unserm Reservehaben: Zipke, Eisenbahnstr. 37, v. 4 Tr.; Schmidt, Lauſizerſtr. 3; fonds( Streiffonds) sind bei folgenden Verbandsmitgliedern zu
Schreiber, Gneisenaustr. 82, H. 4 Tr.; Kreßmer, Kreuzbergstr. 30, Seitenfl. 2 Tr. b. Jahnke; Ortland, Steglizerstr. 79, Querg. 1 Tr.;: Paulsch, Courbierstr. 7, Hof part.; Nehr, Wilsnackerstr. 26, Hof r. 4 Tr.; Leonhardt, Antonstr. 34, H. 4 Tr.; Viez, Ruppinerstr. 13, v. 4 Tr.; Knüpfer, Greifswalderstr. 29, v. 3 Tr.; Jäckel, Blumenstraße 19, Hof part. rechts.
Die öffentliche Versammlung der Nähmaschinenund Handarbeiterinnen kann am 16. April im Schüßenhause nicht stattfinden, da der Inhaber das Lokal verweigert hat. Dahingegen findet die Versammlung am Donnerstag, den 18. April, in den Königstädtischen Bierhallen, Frankfurterstraße, statt. Achtung! Große Versammlung der Fabrik- und Hand arbeiter Berlins Montag, 15. April, Abends 8 Uhr, Süd- Ost, Waldemarstr. 75.
-
Verband
Die ferner, von der Reichskommission vertretene und Bum Steinmetzenstreik in Berlin . Eine öffentliche Bauangewendete Ansicht, daß auch solche sozialdemokratische Be- handwerkerversammlung tagte am Freitag Abend im Konzerthause ftrebungen, die nach Absicht der betreffenden Vereine gar Sanssouci . Auf der Tagesordnung stand:" Die Lage der Steinnicht mit Gewalt sondern nur im Wege der Reform ver- megen und welche Stellung nehmen wir ihnen gegenüber ein? Es sprachen die Herren Gottfried Schulz, Steinmetz Jeschky, Zimmerer wirklicht werden sollen, die aber nach Ansicht der Reichs- Jäckel und Andere energisch für die Streifenden. Darauf gelangte - Verein zur Wahrung der Interessen der Klaviera kommission nothwendig oder doch wahrscheinlich auf den folgende Resolution zur einstimmigen Annahme: Die heute tagende arbeiter und verw. Berufsgenossen. Generalversammlung am Weg der Gewalt hindrängen, die Vereine für das Verbot öffentliche, von ungefähr 2000 Personen besuchte Versammlung der Sonnabend den 13. April, Abends 82 Uhr, Kommandanten reif machen, dehnt das persönliche Belieben noch weiter Bauhandwerker Berlins und Umgegend erklärt das Vorgehen der Straße 77-79( Gratweil'sche Bierhallen). Steinmegmeister, besonders der Innung gleichen Namens, für höchst Lokalverband aus und entzieht den§ 1 des Sozialistengefeßes jeder ungerechtfertigt. Eine ungerechtigkeit, die ihres gleichen sucht, ist es, Berlin Nord und Umgegend. Montag, 15. d. M., General= deutscher Zimmerleute. wissenschaftlichen Behandlung. Wir können also nur als daß diese Arbeitgeber gerade den Zeitpunkt benußten, an dem schon versammlung in Kölner's Restaurant, Alte Hochstraße 32 a. Thatsache hinstellen, daß Vereine verboten werden können, mit sich bringt, arbeitslos werden, an die Steinmezgehilfen die und Dampf- Armaturen. Sonnabend, d. 13. d. M., Abends an und für sich Tausende durch Verhältnisse, wie sie der Winter Fachverein der Metallarbeiter in Gas-, Wasser= wenn die Polizeibehörde annimmi", die Bestrebungen Forderung zu stellen, ihren bisher in ieder Weise gefeßlich geleiteten 8% Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstr, 48a. Mitgliederversamm der Vereine bezwecken" oder„ führen wahrscheinlich dahin", Fachverein aufzugeben und sich zu willenlosen Werkzeugen der Meister lung. Vortrag. Wahl des gesammten Vorstandes. daß die Staats- oder Gesellschaftsordnung umgestürzt herabzuwürdigen. Sämmtliche Arbeiter erkennen, daß, würde das Verband deutscher Zimmerleute Lokalverband Ber= werden könnte, wenn die Bestrebungen verwirklicht werden Vorhaben der Innung gelingen, alle Arbeitgeber- Vereinigungen so- lin West und Umgegend. Montag, den 15. d. M., Abends 8 Uhr ,. sollen. fort bestrebt sein würden, zu Zeiten eintretender Arbeitslosigkeit in Senger's Saal, Stegligerstr. 27, Generalversammlung. ( Fortsetzung folgt.) dasselbe, hier als höchst ungerecht und verwerflich gekennzeichnete Verband der Möbelpolirer Berlins und Umgegend. Mittel anzuwenden; hierdurch würde das dem Arbeiter an und für Montag, den 15. d. M., Abends 8½ Uhr, im Andreasgarten, sich schon erheblich geschmälerte Koalitionsrecht gänzlich verloren Andreasstr. 26, Generalversammlung.. gehen. Die Arbeiter find deshalb entschlossen, mit allen gefeßlichen - Fachverein der Kernmacher und verwandten Mitteln einem derartigen Vorgehen unbedingt Schranken zu ziehen, Berufsgenossen Berlins und Umgegend. Versammlung am Unterstüßung für die ausgesperrten Steinmegen unbe- Gnadt, Brunnenstr. 38. indem sie mit Aufbietung aller Kraft jedwede nothwendige Sonnabend, den 13. d. M., Abends 8½½ Uhr, im Lokale des Herrn dingt heranschaffen. Jeder Arbeiter verpflichtet sich moralisch,
Die Aufhebung des Verbots der ,, Volkszeitung"
wird durch eine Bekanntmachung des Reichsanzeigers", wie folgt, amtlich kundgegeben:
000000
Den geehrten
0000000
Arbeiter- u. Fachvereinen, Wahlund Streikkomitees, Hilfs- und
Krankenkassen u. 8. w.
empfiehlt sich die Druckerei
zur Ausführung aller
Druckarbeiten
( z. B. Statuten, Rechenschaftsberichte, Aufrufe,
Flugblätter pp.).
Schnellste, befte und billigste Ausführung wird zugesichert.
J. Walther's Buchdruckerei, Burgstädt bei Chemnitz . Verlag der Burgstädter Zeitung. 00000000000000 Unserm Freunde und Genossen
Paul Pritkow
zum heutigen Geburtstage ein donnerndes Hoch!!! Die bekannten Genossen.
Wendt's Restaurant
Dresdenerstraße 116. Inh. W. Gründel.
Arbeitsnachweis für Maler, Tischler, Schlosser,
Buchbinder. und Drechsler.
Reichhaltiger Frühstücks, Mittags- und Abendtisch.
Speisen à la carte zu jeder Tageszeit, sol. Preise. Vorzügliches Weiß- und Bairisch- Bier. 2 franz. Billards und 2 Kegelbahnen stehen zur
Laden
Verfügung.
Die feit 1873 bestehende
Hutfabrik
von
A. Schlegel,
Laden
Sein Brunnenstr. 33, 1 Tr. ein empfiehlt Filz- und Seidenhüte zu außerordentlich
billigen Preisen. Reparaturen werden in eigener Werkstatt sauber und billig ausgeführt.
Folstermöbel
einfach und elegant. Nur reell gearbeitet, auch gegen Theilzahlung billigst, halte stets vorräthig.
Jede vorkommende Tapezierarbeit, ob alt oder neu, wird prompt ausgeführt.
C. Wildberger, Tapezierer,
Kommandantenstr. 60.
Cigarren u.Tabake
reichhaltiges Lager,
empfiehlt
[ 39
M. Wilschke, Junkerstr. 1, Ecfe d. Markgrafenstr. Für den Norden empfiehlt sich zur pünktlichen Bestellung der empfiehlt sich zur pünktlichen Bestellung der " Berliner Volks- Tribüne" u. d. „ Berliner
Volksblatt"
Kommandantenstrasse 35, I.
Gold- und Silberwaaren
zu Fabrikpreisen
AS
-
Grosse Auswahl goldener Ketten, Armbänder, Krenze, Medaillons, Broches und Ohrringe, sowie in Golddoublé und Silber. Spezialität: Fabrik massiver Ringe, Lager in goldenen Damen- Uhren, Korallen, Granaten und Silbersachen. Korallenschnüre in den schönsten Farben und grosser Auswahl bei billigster Preisberechnung.
Trauringe à Ducaten 11 Mk.
Eigene Werkstatt für Neuarbeiten und Reparaturen.
Aug. Schulze, Goldarbeiter
BERLIN,
35. Kommandantenstr. 35, 1 Treppe.
Bitte genau auf Firma und Hausnummer zu achten.
[ 49
Kommandantenstrasse 35, 1.
Möbel, Spiegel- u. Volfterwaaren- Magazin
bon
Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.
Die von Mitgliedern des Fachvereins gegründete Produktiv- und Rohstoff- Genossenschaft der Schneider zu Berlin ( E. G.)
30 Zimmerstrasse 30
empfiehlt sich einem geehrten Publikum zur Anfertigung von Herren- Garderoben jeder Art. Reichliche Auswahl in- und ausländischer Stoffe.
Neelle Bedienung, guten Sib, solide Preise garantirt der Vorstand. Gleichzeitig machen wir auf unser reichhaltiges Lager: Frühjahr- und Sommerpaletots, aufmerksam. Um zu räumen herabgesetzte Preise!
[ 48
[ 47
Waldemarstr. 65 a. Geschäfts- Eröffnung! Waldemarstr. 65 a.
Allen Freunden und Bekannten zur Kenntniß, daß wir ein reichhaltiges Lager von fertigen bester Qualität und eine Werkstatt für Maaß- und Reparaturarbeit
Schnhwaaren errichtet haben. Wir bitten bei etwaigem Bedarf uns gütigst unterstüßen zu wollen.
Hochachtend
Klinger& Grossmann, Schuhmacher.
S.O. 65a Waldemarsir. 65a S.0., früher Trainkaserne. Sämmtliche Bestellungen auf Bücher und nachstehende Photographien liefert die Buchhandlung von
R. Kohlhardt
Kayser, Kräcker, Bebel, Liebknecht, Mary in Kabinet. Außerdem noch in Visit: Hasenclever, Fritsche, Lasalle. Bei Partien Rabatt.
Verein zur Regelung der gewerb lichen Verhältnisse der Töpfer
Der Arbeitsnachweis
Der Arbeitsnachweis Klavierarbeiter
der
befindet sich Klosterstraße 98 im Lokale des Herrn befindet sich nach wie vor Waldemarstr. 61 in ist unentgeltlich, auch an Nichtvereins- ieden Abend von 8-9 Uhr und Sonntags Petersohn( Firma Pettig). Die Arbeitszuweisung Restaurant Pfister. Die Adressenausgabe findet mitglieder und geschieht an Wochentagen von Vormittags von 10-11 Uhr, sowohl an Mit 7-9 Uhr Abends, Sonntags von 10 bis 12 Uhr glieder wie auch an Nichtmitglieder unentgeltlich
Fr. Nieber, Badstraße 29, II. r. Vormittags.
statt.
Quittungsmarken& 10 Kautschukstempel- Fabrik
Nerein
der
Feilerthauer
von
[ 46
Conrad Müller
Schkeuditz- Leipzig empfiehlt sich allen Arbeitervereinen, Krankenkassen u. s. m.
Ausführung sauber und schnell.. Preislisten gratis und franko.
Abonnements auf die
Berliner Volks- Tribüne" nimmt entgegen
Carl Wanneck, Nieder- Langenbielau Nr. 6.
Jigarren u. Tabake
reichhaltiges Lager
von
C. Klein.
15. Ritterstraße 15.
[ 40
Daselbst Zahlstelle der Gürtleru.Bronceure( E.H.60.) Refterhandlung. Billige Reſter 3. Einſegn. Anzügen, sowie 3. fleinen u. großen Hosen. Hanskleider, Plüsch, Sammet, Atlas, Spizen 2c. Karle, Laufizer Plaz 1.
Freie Vereinigung der Vergolder und Fachgenoffen. Montag, den 15. April, Abends 8½ Uhr, in Scheffers Salon, Inselstr. 10,
Mitglieder- Versammlung.
1. Kassenbericht.
Tagesordnung:
2. Der Werth des Minimallohnes und Marimal arbeitstages der Arbeiter. Nef.: Herr Werner. 3. Diskussion.
4. Verschiedenes.
Gäste willkommen.
Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.
Arbeitsnachweis
der Maler
früher Ritterstr. 123 bei Sodtke, jetzt Dresdenerstr. 116( Restaurant Wendt).. Jeden Abend von 8-9 Uhr( außer Sonnabend), und Sonntags Vormittag von 10-12 Uhr un entgeltliche Arbeitsvermittelung.
Die Bevollmächtigten der Filiale I ,.
Arbeitsnachweis für Tischler.
Der vom Fachverein der Tischler begründete Arbeitsnachweis befindet sich vom 1. Februar ab Dresdenerstraße 116,
im Restaurant Wendt. Die Arbeitsvermitte lung geschieht für Meister und Gesellen( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adressenausgabe erfolgt an Wochentagen von 8 bis 9/2 Uhr Abends, Sonntags von 9 bis 11 Uhr Vormittags. Da fich und Pianofortearbeiter Berlins " verpflichtet haben. die vier Raffirer der„ Ortskrankenkasse der Tischler fich ihrerseits jeder Adressenausgabe zu enthalten, ersuchen wir, nur den obengenannten Ar beitsnachweis zu benußen. Der Vorstand
Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin . Druck und Berlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.
-WO